Roadtrip Italien Herbst 2022

September - November 2022
A 72-day adventure by GI WomoNews Read more
  • 50footprints
  • 3countries
  • 72days
  • 370photos
  • 0videos
  • 7.1kkilometers
  • Day 46

    Grande Finale in den Abruzzen

    October 31, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 17 °C

    Jedenfalls für Inka, für mich geht es ja noch eine Weile weiter. Nachdem wir die letzten zwei Nächte frei gestanden haben und eine fantastische Wanderung mit grandiosen Ausblicken genießen konnten, ging es gestern 30 km weiter auf einen kleinen, aber angenehmen Sosta Camper in Pescasseroli.
    Tatsächlich haben wir wieder keine Wölfe gesehen, aber umso überraschender auf der Wanderung Bären nicht weit von uns im Wald gehört. Die Hunde sind total ausgeflippt. Zum Abschluss gab es dann heute auch noch einmal eine Wanderung auf den Monte Vitelle auf gut 190ü Meter. Auf gut 1450 Meter gibt es eine Hütte, die heute sogar geöffnet hatte und so haben wir uns bei wunderbarem Wetter köstlich bewirten lassen. Antipasti, Prosciotto, Käse und frisch gegrilltes Fleisch. Blöd nur, daß wir dann immer noch ein gutes Stück zurück laufen mussten.
    Read more

  • Day 47

    Schnell weg

    November 1, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Plan geht auf. Ich habe bei Ostia einen Campingplatz gefunden, der tatsächlich diese Woche noch geöffnet hat. Von hier aus sind es noch 20 km zum Flughafen, wo ich Inka mit dem Roller hin bringen kann.
    Der Platz hat allerdings den Charme eines begrünten Autobahnmittelstreifens. Er liegt zwischen zwei Straßen, danach kommt aber direkt der Strand. Zu spät stellt sich heraus, daß es hier auf dem Platz noch schönere Stellplätze gibt, aber die sind zum größten Teil belegt oder bereits abgesperrt. Ende der Woche ist hier Schluss. Egal.
    Wir gehen an den Strand. Es ist Feiertag und an diesem gefühlten Sommertag halb Rom hier. Der Strand ist ewig lang. Ein privater Abschnitt wird vom nächsten abgelöst, meist Restaurants, mehr oder weniger oft Bretterbuden. Irgendwann kommt ein Abchnitt, wo keine Gäste mehr sind. Da könnten doch die Hunde jetzt mal frei laufen? Es dauert keine 5 Sekunden, da werden wir von einem militärähnlichem Wachturm zurück gepfiffen. Der Strand ist wohl ab hier komplett in Privatbesitz und das Betreten strengstens verboten. Wenn da die Mafia nicht die Hände im Spiel hat. Wenig später kommt es dann noch zu einer unschönen Hundebegnung mit einer aggressiven Bulldogge. Ich kann diese Kampfhunde ähnlichen Köter einfach nicht ab und so gibt es dann auch noch eine deftige verbale Auseinandersetzung mit der deutschen Halterin. Gut, ganz unschuldig bin ich an der Auseinandersetzung nicht, aber ich reagiere halt etwas empfindlich, wenn einer meiner Hunde angegriffen wird. Ich bin für heute bedient. Ein Grund mehr hier schnell zu verschwinden, wenn ich Inka am Flughafen verabschiedet habe.
    Read more

  • Day 48

    58 Grad

    November 2, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 17 °C

    Warm ist das Thermalwasser an meinem heutigen Freistehplatz Bullicame bei Viterbo, nördlich von Rom. Diese Therme ist frei zugänglich tagsüber und so war die auch gut besucht, als ich gegen 13 Uhr hier ankam. 3 weitere italienische Wohnmobile standen hier, jetzt stehe ich hier komplett alleine. Gewissermaßen gut bewacht fühle ich mich trotzdem, denn ich werde durch das italienische Militär beschützt. Oder müsste mir das eher Angst machen? Nebenan ist jedenfalls ein uralter Militärflugplatz, wo mit ziemlich alten Hubschraubern Tag und Nachtübungen geflogen werden. Am Morgen habe ich Inka noch mit dem Roller zum Flughafen gebracht und sie verabschiedet, bin jetzt also wieder mit den beiden Hunden alleine unterwegs. Das ist schon ein bißchen traurig, aber nicht zu ändern.Read more

  • Day 49

    Was für ein Verkehr

    November 3, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 11 °C

    auf meinem ach so einsamen Übernachtungsplatz letzte Nacht an der Therme. Die hat zwar um 17 Uhr zu gemacht und dann stand ich auch schön einsam und ruhig da. Aber kaum das es dunkel wurde, nahm der Verkehr wieder deutlich zu. Nur damit wir uns richtig verstehen: das ist keine Straße, sondern ein Schotterweg, der hier auch endet. Doch immer wieder kamen Autos, die mal mehr oder weniger lange stehen blieben, je nachdem was zu erledigen war. Ich möchte gar nicht so genau wissen was, also schnell Vorhang zu und ignorieren. Irgendwann kehrte dann auch Ruhe ein und die Nacht verlief so, wie es geplant war. Am Morgen um 8 öffnet das Tor wieder, die ersten Rentner warten schon, ich also auch, um das warme Thermalwasser noch einmal zu genießen. Eine warme Badewanne am Morgen hat schon was. Nun aber auf nach Livorno zum Fährhafen....Read more

  • Day 50

    Sardinien im November

    November 4, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Da bin ich mal gespannt wie das wird. Die Fährüberfahrt verlief reibungslos. Wir hatten eine Hundekabine gebucht, also 1 Bett für die Hunde, ein Bett für mich. Gegen 23 Uhr fuhr die Fähre dann los und wir versuchten zu schlafen. Das ging eigentlich auch ganz gut, obwohl Luna schon ziemlich unruhig war. Aber irgendwann kam sie dann in mein Bett ankuscheln und dann kam auch sie ein wenig zur Ruhe. Morgens gegen 7 Uhr fuhren wir dann langsam in Olbia ein. Hier ist mittlerweile auch Herbst. Es war trübe und leicht regnerisch. Aber das wird auch wieder besser. Erste Station Lidl: der Kühlschrank muss ordentlich gefüllt werden, ich gehe davon aus daß ab jetzt fast nur noch frei stehen möglich ist, denn hier hat jetzt alles zu. Dagmar, die ich auf Sizilien kennen gelernt hatte, hat mir netterweise ihre Sardinienlandkarte zur Verfügung gestellt, zusammen mit Ihrer Route, die Sie hier bereits gefahren ist, zusammen mit ein paar Tipps. Also geht es erst einmal knapp 30 km entlang der Ostküste nach San Teodoro an den Strand Cala d'Ambra. Obwohl das Wetter nicht ganz mitspielt ein erster Traumplatz. Ein paar Wohnmobile stehen hier schon, ein Teil fährt aber im Laufe des Tages wieder. Am Ende stehen wir hier zu dritt. Zwischendurch kommt dann die Sonne wieder raus...Read more

  • Day 51

    Stürmisch, regnerisch, sonnig

    November 5, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Alles im Programm aktuell auf Sardinien. Zum Glück ist die Fährfahrt schon erledigt, denn im Moment wäre die sicher deutlich unruhiger. Das ändert aber nichts daran, daß mein erster Stellplatz ein Traumplatz ist. Unmittelbar am Strand gelegen mir tollem Blick auf die Bucht und das Meer. Und die Hunde können sich jetzt außerhalb der Saison auch frei bewegen. Solange kein Campingverhalten an den Tag gelegt wird, wird das frei stehen aktuell geduldet. Die Gendamerie schaut regelmäßig morgens und abends vorbei. Mittags kam dann die Sonne wieder, aber es blieb ordentlich windig. In der Nähe gibt es einen Surf- und Kite Strand. Da ist jetzt ordentlich was los. Also Roller abgebockt und nichts wie hin. Das gibt tolle Bilder. Hier gibt es tatsächlich einen Campingplatz, der noch auf hat, aber nur noch bis morgen. Die Windverhältnisse sind jedenfalls optimal für die Kiter. Und da gibt es einige, die echt was können. Später trübt es wieder ein, Zeit und Gelegenheit am aktuellen Video (Unterwegs in der Murgia) weiter zu arbeiten...Read more

  • Day 53

    Bei dem Tempo schaffe ich es nie um die

    November 7, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Es gibt nichts besseres als die Tipps anderer Camper. Daher geht es gerade mal 12 km weiter, quasi auf die andere Seite der Bucht. Bei Budino geht es zum Schluss auf eine Schotterstrasse. Ich überlege kurz ob ich mich trauen soll. Runter ist kein Problem, aber komme ich mit meinen 4,5t auch wieder hoch? Wenn es nass wäre, hätte ich mehr Bedenken, aber es soll trocken bleiben. Also Augen zu und durch. Unten in der Bucht liegt ein wunderschöner Pinienwald vor dem Strand. Hier kann man frei stehen, dass wird auch hier aktuell noch geduldet, solange kein Campingverhalten an den Tag gelegt wird. Hier bleibe ich eine Nacht. Es ist und bleibt traumhaft schön. Ach ja: Flamingos gibt es hier auch noch.Read more

  • Day 54

    Schneckentempo

    November 8, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Kaum 10 km waren es heute. Warum? Weil es so unfassbar schön ist hier.
    Nun stehe ich in der Bucht von Posada. Was für eine Landschaft. Nur übernachten darf man hier eigentlich nicht. Mal sehen ob das gut geht. Alternativen gibt es saisonbedingt nicht wirklich. Spaziergänge mit den Hunden am ewig langen Strand stehen auf dem Programm, ein alter Mann zeigt mir voller Stolz den Panzer einer gestrandeten Meeresschildkröte und 2 seiner Bilder, die er hier am Strand gemalt hat. Immer wieder erstaunlich, daß man sich doch immer wieder zumindest in Ansätzen unterhalten kann, auch wenn man nicht dieselbe Sprache spricht, Die Drohne kommt auch wieder zum Einsatz. Mittlerweile sind hier eigentlich fast nur noch Vans unterwegs. 2 stehen heute Nacht mit mir hier. Ein anderes ist heute morgen geflüchtet, als ich ihre Idylle "zerstört" hatte. Na ja.
    Morgen muss ich mal so langsam um Ver- und Entsorgung kümmern. Dann soll es eigentlich mal in die Berge gehen...
    Read more

  • Day 55

    Abstecher in die Berge

    November 9, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem Aufstehen (wir stehen ja tatsächlich direkt am Meer) ist noch einmal optimales Licht für ein paar Luftaufnahmen. Das gibt noch einmal ganz besondere Impressionen. Ein kurzer Besuch von Posada bietet sich nun natürlich an. Unterhalb der Altstadt gibt es einen schön angelegten Parkplatz, der auch für Wohnmobile ausgewiesen ist. Hier ist ansonsten: gar nichts. Selbst die Burg ist um diese Jahreszeit geschlossen. Aber der Besuch macht dann doch noch Sinn. Auf dem Parkplatz werden Gartenarbeiten erledigt und da liegt auch ein Wasserschlauch rum. Also nix wie hin zu den Arbeitern und ich versuche zu klären, ob ich nicht Wasser für das Wohnmobil bekommen könnte. Erst wird das verneint , sie überlegen aber wo ich Wasser bekommen könnte. Ich kann ihnen aber klar machen, daß jetzt alles zu hat und dann klappt es doch. Juchhu der Wassertank ist wieder voll. In der Nähe ist eine Autowaschanlage, da kann ich auch das Grauwasser loswerden. Nur mit der Toilette muss ich mir noch etwas überlegen. Zum Glück habe ich eine zweite Kassette an Board. Weiter geht es in die Albo Berge. Die Straße ist gut befahrbar. Hier oben gibt es auch Quellen, die man alternativ zum Wassertanken nutzen könnte. Irgendwann komme ich an einem nett gestaltetem kleinen Rastplatz vorbei. Von hier aus gibt es auch Wanderwege. Ein optimaler Übernachtungsplatz. Kein Verkehr, keine Menschen, totale Finsternis. Aber hier stehe ich definitiv sicherer als an der Küste. Ach ja: hier gibt es zahllose Erdbeerbäume. Die Hauptzeit der Früchte ist eher Dezember, aber auch jetzt gibt es schon zahlreiche reife rote Früchte. Lecker...Read more

  • Day 56

    Erdbeerbaumland

    November 10, 2022 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

    so könnte man Teile des Gebirges in Sardinien auch nennen. Nach einer ruhigen Nacht, einsam in den Bergen, geht die Fahrt weiter entlang der SP38. Überall Erdbeerbäume. Das habe ich so noch nirgendwo gesehen. Die Straße bleibt in sehr passablem Zustand und die Ausblicke in die faszinierende Landschaft wunderbar. Die Straße gehört quasi mir alleine. Zwischenziel ist Su Cologone. Das ist die üppigste Karstquelle Sardiniens. Am Ende der Straße gibt es Parkplätze und einen Brunnen, wo man auch gut Frischwasser tanken könnte. Mülleimer gibt es zum Glück auch reichlich. Es ist immer noch deutlich zu trocken auf Sardinien, so kommt zwar kristallklares Wasser aus der Quelle, aber nicht in riesigen Mengen und auch der Fluss hat für Kanufahrten, die hier sonst möglich wären, zu wenig Wasser. Übernachten könnte man hier sicher auch gut, aber es ist noch Vormittag. So geht es wieder in die Berge Richtung Urzulei. Hier gibt es einen Camper Service auf mehr als 1000 Meter Meereshöhe. Und der hat sogar geöffnet. Nicht schön, aber praktisch. Strom, Ver- und Entsorgung und sogar Duschen gibt es hier für 20 Euro komplett. Das ist also meine erste reguläre Station auf Sardinien. Von hier aus soll es morgen zu einer Schluchtenwanderung gehen. Das was ich heute an Landschaftseindrücken bekommen habe, hat mich aber bereits voll begeistert.Read more