Et kort men fint eventyr av WorldTravellerSJ Les mer
  • 13fotspor
  • 2land
  • 6dager
  • 56bilder
  • 0videoer
  • 959kilometer
  • Dag 1

    Raus aus dem Alltag

    9. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 13 °C

    Das wurde aber auch Zeit!
    In Zeiten der Corona-Pandemie ist das Leben ziemlich eintönig geworden. Da unsere Weltreise dadurch auch auf der Kippe steht und ich noch keinen Urlaubstag in 2020 hatte, haben Beeke & ich beschlossen, einen Kurztrip Richtung Dresden und Sächsische Schweiz zu machen.
    Endlich mal raus aus dem Alltag und was anderes sehen. Auch wenn es immer noch einige Einschränkungen gibt, sollte das Reisen in Deutschland kein großes Problem sein.

    So fuhren wir am Donnerstagabend los, um den ersten Teil der Reise schon hinter uns zu haben.
    Les mer

  • Dag 1

    Hotel City Inn Magdeburg

    9. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach knapp drei Stunden Fahrt erreichten wir Magdeburg, wo wir unsere erste "Zwischenübernachtung" einlegten.
    Das Hotel war nicht spektakulär, aber für eine Nacht reichte es.
    Der große Vorteil war, dass wir morgen nur ein kurzes Stück nach Dresden fahren mussten und somit fast den ganzen Tag dort zur Verfügung hatten.Les mer

  • Dag 2

    Dresden

    10. juli 2020, Tyskland ⋅ 🌧 28 °C

    Um nicht zu spät in Dresden anzukommen, sind wir recht früh losgefahren und direkt in die Altstadt gefahren, da unsere Unterkunft erst einen späten Check-In hatte.
    Die Fahrt verlief problemlos und wir fanden auch sofort einen freien Platz auf dem von uns ausgesuchten Parkplatz direkt in der Altstadt.
    Schnell einen Parkschein für knapp 6€ (24 Stunden) gezogen und ab ging es in die berühmte Altstadt von Dresden.
    Am Neumarkt angekommen, waren wir sofort begeistert von den alten Gebäuden, der Frauenkirche etc.
    Uns wurde nicht zu viel versprochen von denen, die schon mal da waren.
    Wir schlenderten ohne Plan durch die Altstadt und genossen einfach die Aussicht, den Anblick und die freie Zeit.
    Von Corona war hier nicht so viel zu spüren, da es in Sachsen schon etwas mehr Lockerungen als in Niedersachsen gab, außer dass in der Stadt selbst eigentlich nicht so viel los war.
    Nach der Altstadt gingen wir noch kurz in die Neustadt, die weniger interessant war.
    Danach schlenderten wir noch zum Rudolf-Harbig-Stadion, welches die Heimat von Dynamo Dresden ist.
    Leider habe ich es noch nicht geschafft, in diesem Fußballtempel ein Spiel der Mannschaft mit einer der wohl besten Fanszenen Deutschlands zu sehen.
    Les mer

  • Dag 2

    Unterkunft

    10. juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Bevor wir zu unserer Unterkunft etwas außerhalb Dresdens fuhren, gab es noch richtig geile Burger am Neumarkt in der Burgerei.

    Die Wohnung ist mega cool und riesig. Hier werden wir es die nächsten Tage gut aushalten können.
    Für uns ging es nur noch einkaufen und dann aufs Sofa. Wir waren tatsächlich etwas kaputt.
    Les mer

  • Dag 3

    Pirna

    11. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 14 °C

    Da wir einen langen Tag mit vielen Stationen vor uns hatten, hieß es relativ früh aufstehen.
    Nach einem guten Frühstück packten wir unsere Daypacks und machten uns auf den Weg nach Pirna.
    Die mittelalterliche Stadt Pirna, die ein sehenswertes Schloss und einen schönen Stadtkern mit Marktplatz hat, liegt direkt an der Elbe und wird vor allem als Ausgangspunkt für viele Wanderungen ins Elbsandsteingebirge genutzt.
    Ganz gemütlich und wieder ohne Plan schlenderten wir durch die Altstadt von Pirna und liefen einige Wege um das Schloss und den Schlossgarten herum.
    Pirna ist wirklich schön und ein lohnendes Ausflugsziel. Als wir uns auf den Weg zu unserem zweiten Ziel machten, stellten wir fest, dass es von Vorteil war, so früh in Pirna zu sein. So langsam wurde es richtig voll...
    Les mer

  • Dag 3

    Bastei

    11. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

    Unser nächstes Ziel war einer der wohl bekanntesten Spots der Sächsischen Schweiz, die Basteibrücke.
    Dort angekommen konnten wir schon erahnen, dass sich unsere Befürchtungen bewahrheiten würden und es sehr voll werden würde.
    Da wir noch in der Umgebung wandern wollten, entschieden wir uns für den Parkplatz, der näher am Eingang zur Basteibrücke lag.
    Nach wenigen Minuten waren wir auch schon an den verschiedenen Aussichtspunkten auf die berühmten Felsformationen.
    Leider waren diese schon total überlaufen und es machte wenig Spaß, so dass wir versuchten, relativ schnell wieder wegzukommen.
    Apropos überlaufen, der Abstand wegen Corona konnte und wurde nicht eingehalten. Ein paar Leute liefen mit Masken herum, aber mehr auch nicht.
    Wahnsinn! Da kann man ja gleich ins Ausland fahren...
    Nichtsdestotrotz waren es echt geile Ausblicke, von denen wir hoffentlich noch mehr bekommen, wenn wir wandern und das nicht so überlaufen ist.
    Les mer

  • Dag 3

    Schmilka

    11. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

    Bevor wir uns wieder auf den Weg zum Stopp Nr. 3 machten, gab es noch eine Currywurst zur Stärkung.
    Unser nächstes Ziel war Schmilka. Auf dem Weg dorthin fuhren wir durch das Kirnitzschtal in der Hoffnung, noch den Lichtenhainer Wasserfall sehen zu können. Leider war dieser mehr als überfüllt, so dass wir direkt weiter nach Schmilka fuhren.
    Dies ist eine kleine Stadt direkt an der tschechischen Grenze, durch die der berühmte Malerweg führt. Es gibt viele alte Fachwerkhäuser, aber das Highlight ist die Wassermühle, in der noch traditionell das Mehl für die eigene Bäckerei hergestellt wird. Ein netter kleiner Ort, der zum Verweilen einlädt und auf jeden Fall einen Besuch wert ist!
    Les mer

  • Dag 3

    FK Ústí nad Labem - FK Viktoria Žižkov

    11. juli 2020, Tsjekkisk Republikk ⋅ ☁️ 18 °C

    Als letzter Punkt stand für heute etwas sehr Außergewöhnliches auf dem Programm.
    Theoretisch ist es für mich bei jeder Reise Standard, aber in Zeiten der Corona-Pandemie ist es absolut ungewöhnlich.
    Es ging zum Fußball! Mein zweites Spiel in diesem Jahr stand an. Nach einer langen Zeit ohne Fußball und einer gefühlt noch längeren Zeit mit Fußball ohne Fans, hieß es endlich wieder "ab ins Stadion"!
    In Deutschland sind noch keine Fans wieder erlaubt, in Tschechien schon. Und so stand der letzte Spieltag der zweiten Liga auf dem Programm.
    Die Karten für das Spiel zwischen FK Ústí nad Labem und FK Viktoria Žižkov habe ich mir im Vorfeld online für knapp 2€ pro Karte gekauft.
    Im Vorfeld hieß es, dass vor Ort Fieber gemessen wird und man mit Mundschutz ins Stadion gehen muss. Davon war vor Ort nichts zu merken, wir konnten so rein und wurden nicht kontrolliert oder so.
    Es war alles sehr entspannt. Auch im Stadion gab es keine Einschränkungen, sodass man wirklich ein bisschen Stadionfeeling hatte.
    Das Spiel war absolut kein Highlight. Die Gastgeber vergaben einige gute Chancen mehr als kläglich und die Gäste konnten oder wollten nicht so recht.
    Glücklicherweise fiel kurz nach der Halbzeit das mehr als überfällige 1:0 für die Heimmannschaft.
    Fantechnisch waren zwar einige Auswärtsfans mit Gesängen zu hören, auf der Heimseite war auch der ein oder andere Gesang zu hören.
    Nichts spektakuläres, aber endlich wieder Fußball!
    Les mer

  • Dag 4

    Wandern in der sächsischen Schweiz

    12. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute Morgen klingelte der Wecker sehr früh, denn wir wollten pünktlich zur Wanderung aufbrechen.
    So hieß es kurz nach 5 Uhr aufstehen, frühstücken und ab nach Wehlen, wo wir unsere Wanderung starten wollten.
    Wie immer hatten wir nur einen groben Plan und liefen einfach los.
    Doch schon von Anfang an konnte man sagen, dass sich das frühe Aufstehen gelohnt hatte und ein absoluter Volltreffer war!
    Den Sonnenaufgang haben wir zwar nicht mitbekommen, aber dafür waren wir an allen Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkten fast alleine.
    Das war vor allem an der Bastei, wo wir gestern schon kurz waren, aber auch total genervt von den ganzen Leuten waren, ein riesiger Vorteil. Dort waren wir fast alleine und konnten uns alles nochmal in Ruhe anschauen!
    Unsere insgesamt fast 17 Kilometer lange Wanderung begann in dem kleinen Ort Wehlen, der direkt an der Elbe liegt. Von dort aus beginnt die 2. Etappe des berühmten Malerweges, dem wir zeitweise folgten.
    Zunächst ging es stetig bergauf, bis wir in einen etwas flacheren Abschnitt kamen.
    Vorbei am Steinernen Tisch bis zur Basteibrücke. Von dort ging es zunächst wieder nur bergab, vorbei am Amselsee und dann wieder bergauf durch die Schwedenlöcher.
    Danach waren wir etwas planlos und liefen gefühlt an jeder Wegkreuzung einen anderen Weg.
    So kamen wir aber noch durch einige sehenswerte Schluchten und liefen dann das letzte Stück zurück zum Ausgangspunkt nach Wehlen wieder auf dem Malerweg. Dies war der letzte Teil der 1. Etappe, so dass wir teilweise die 1. und 2. Etappe entlangliefen.
    Wir waren sichtlich erschöpft, beschlossen aber, noch einen kurzen Abstecher zur Festung Königstein zu machen.
    Les mer

  • Dag 4

    Festung Königstein

    12. juli 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach einer kurzen Fahrt kamen wir an der Festung an, wo wir uns aufgrund der hohen Parkplatz- und Eintrittspreise entschieden, nur um die Festung herum zu laufen und nicht hineinzugehen.
    Die Festung ist riesig, so dass wir noch einige Zeit und fast 5 Kilometer auf dem Patrouillenweg um die Festung herumliefen.
    Schon eine beeindruckende Festung!

    Danach fuhren wir wieder in unser Appartement, um den Rest des Tages entspannt ausklingen zu lassen.
    Les mer