Hi ✌🏼😊 schön dass du hier bist! Wir sind Madeleine und Kerry und seit dem 23.07.2023 für unbestimmte Zeit auf Weltreise. Aktuell bereisen wir den südamerikanischen Kontinent 🌎 wir hoffen ihr genießt unsere Reiseberichte und das Fernweh schwindet! Read more Deutschland
  • Day 124

    Meine Bachelorette ❤️

    November 23, 2023 in Argentina ⋅ 🌙 26 °C

    Am 23.11.2023 um 19:49 und damit 10 Minuten vor dem finalen Abgabezeitpunkt, hat Madeleine endlich ihre Bachelorarbeit abgegeben. Der Titel lautet "Gender Pay Gap, Regional Development and Structural Differences in the European Union: Evidence from a Cross-Country Analysis" und untersucht empirisch, in welchem Zusammenhang Dinge wie Wohlstand, Beschäftigungsquote von Frauen und der Gehaltsunterschied zwischen Männer und Frauen stehen.

    Ich bin sehr, sehr stolz auf meine Bachelorette, die damit ihr Studium nahezu abgeschlossen hat. Jetzt muss sie in 6-8 Wochen nur noch das Thema vorstellen.

    Gefeiert haben wir mit einem 2€ Sekt, der überraschend gut geschmeckt hat. Anschließend sind wir ins Steakhouse und haben uns ein perfektes medium rare 600g Steak gegönnt.

    Die Abgabe der Bachelorarbeit bedeutet auch, dass wir nun endlich auf lange Reise gehen werden - dazu dann von meiner besseren Hälfte mehr zu gegebener Zeit
    Read more

  • Day 69

    Vamos a Hollywood!

    September 29, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 20 °C

    Natürlich ist nicht das Hollywood in der USA gemeint 😁 wir sind nach Palermo Hollywood umgezogen!
    Da uns Buenos Aires als Stadt so gut gefällt und wir hier den Frühling noch mitnehmen möchten, haben wir uns dazu entschlossen unseren Aufenthalt hier zu verlängern. Und weil ich moch meine Bachelorarbeit fertig schreiben muss 😅 Anyway... unsere alte Wohnung war leider schon belegt, weshalb wir uns nach einer neuen Wohnung umschauen mussten. Um etwas näher im Geschehen, also an den zahlreichen Cafés, Bars und Restaurants zu sein, haben wir uns für eine kleine Wohnung am Rande von Palermo Hollywood entschieden. Die Wohnung ist ca 30 Minuten zu Fuß entfernt von unserer alten Wohnung. Wir fühlen uns hier in der Nachbarschaft sehr sehr wohl und haben auch schon das ein oder andere Restaurant und Café ausprobiert. Eine kleine Umstellung ist, das wir keine Waschmaschine mehr in der Wohnung haben. Zum Glück gibt es direkt neben unserer Wohnung einen Waschsalon wo wir unsere Wäsche hinbringen können.Read more

  • Day 56

    Jardín Japonés

    September 16, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 26 °C

    Hola amigas y amigos 👋🏼
    Durch meine Bachelorarbeit ist es etwas still um uns geworden 🙈 dennoch hier ein paar Eindrücke unseres Besuches im japanischen Garten 🐉 Für den Garten zahlen Touristen einen minimalen Eintritt in Höhe von umgerechnet einem Euro, während Einheimische den Garten umsonst besuchen dürfen. Völlig zurecht unserer Meinung nach! Wir hatten an dem Tag wirklich Glück mit dem Wetter, was auch dafür gesorgt hat, dass wir nicht die Einzigen waren 😅
    Der japanische Garten ist super schön angelegt und man fühlt sich wirklich kurz so, als ob man durch einen Park in Japan laufen würde - bis auf die vielen Touris und Argentinier 😍 Im Anschluss gab es für uns dann noch ein Eis in einem der zahlreichen Parks in Palermo. Das Eis hier schmeckt einfach nur fantastisch und die Portionen sind gigantisch und sehr sehr preiswert. Für die porteños ist es ganz normal sich einen halben oder ganzen Kilo Eis in einer Styroporschüssel für zu Hause mitzunehmen. Mit so vielen Geschmacksrichtungen wie man möchte 😍 bei uns ist es nur ein kleiner Becher mit zwei Kugeln geworden.
    Read more

  • Day 47

    Argentina contra Ecuador ⚽️

    September 7, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 14 °C

    Am Mittwoch sind wir morgens gegen 10 Uhr wieder in Buenos Aires am Flughafen gelandet. Mit dem Uber ging es dann für uns nur kurz nach Hause und direkt wieder in das nächste Uber zu unseren Fußballtickets für das Länderspiel Argentinien gegen Ecuador.
    Wir hatten großes Glück noch Stehkarten für ca 30€ pro Person zu ergattern. In Argentinien ist es jedoch so, dass man die Karten nicht wie gewohnt online per Mail zugeschickt bekommt, sondern man muss sie sich zu bestimmten Zeiten im Stadion direkt abholen. Hierfür braucht man die Bestätigungsmail, seine Kreditkarte und den Ausweis oder Reisepass. Der Mittwoch war der letzte Tag an dem die Karten abgeholt werden konnten und das auch nur bis 14 Uhr. Ursprünglich wären wir erst später heimgeflogen und gegen 14 Uhr gelandet. Wir hätten also eigentlich keine Chance mehr gehabt an unsere Tickets zu kommen 😅 zum Glück konnten wir für nicht mal 5 Euro unsere Flüge umbuchen und 4 h vorher fliegen. Nachdem wir dann ca 1h und 45 Minuten angestanden sind, konnten wir unsere Tickets in den Händen halten 😍
    Ein Tag später am Donnerstag war es dann soweit! 21 Uhr Anpfiff. Der Uberfahrer am Tag zuvor hat uns empfohlen ca 3 h vor Spielbeginn da zu sein, womit er nicht ganz unrecht hatte. Das Spiel fand im El Monumental statt, im Stadion der Fußball Mannschaft "River Plate" (wird wie im Englischen ausgesprochen). In das Stadion passen ca 85.000 Menschen rein. Dafür war die Organisation vor Ort erstaunlich gut. Die Blocks mussten unterschiedliche Eingänge nutzen, sodass nicht alle bei einem Eingang reinkommen. Die Polizeipräsenz ist auch hier wie überall sonst extrem hoch. Ich will mir gar nicht ausdenken wie hoch die ist, wenn die Erzrivalen River Plate gegen die Boca Juniors spielen 🙈
    Leider haben wir nicht mehr ganz so gute Plätze erwischt und konnten nur in der ersten Halbzeit einigermaßen gut sehen. Die eigentlich netten Argentinier waren hier dann doch sehr rabiat und drückten um 2cm mehr vom Spielfeld zu sehen. Interessant war für uns auch, dass keinerlei Alkohol im Stadium verkauft wird! Bei uns unvollstellbar 😅
    Die Stimmung war beeindruckend, vor allem wie DER Nationalspieler Lionel Messi angebetet wurde. Zugegeben war das Spiel bis zu 78. Minute relativ langweilig als Messi das 1:0 durch einen Freistoß machte. In der 88. Minute wurde er dann ausgewechselt und wir machten uns ebenfalls auf den Heimweg. Leider sind zu der Zeit keine Bahnen gefahren und hätten eine Stunde heimlaufen müssen. Wir entschieden uns dann dafür etwas aus der Menschenmasse zu laufen und uns ein Uber zu bestellen.
    Kurzum war es eine coole Erfahrung das Länderspiel und vor allem Messi live zu sehen. Beim nächsten Mal würden wir jedoch entweder noch früher kommen oder versuchen Sitzplätze zu ergattern.
    Read more

  • Day 45

    Cataratas del Iguazú - Brasil

    September 5, 2023 in Brazil ⋅ ☁️ 23 °C

    Da es am Montag nur geregnet hat, beschlossen wir uns erst am Dienstag auf den Weg zu den Iguazú Wasserfällen auf der brasilianischen Seite zu machen. Bis dahin hatten wir uns über die Aus- und Wiedereinreise nach Argentinien schlau gemacht, um unser 90 Tage Touristenvisum zurückzusetzen. Nachdem wir aus dem Internet nicht so richtig schlau geworden sind, informierten wir uns bei Federico und entschieden uns für eine Taxifahrt mit seinem Kumpel Diego, der uns zum Vogelpark "Parque des Aves" und den zu den Wasserfällen bringt und uns danach wieder abholt - für ganze 15€. An dieser Stelle wäre es zwar mit einem Shuttlebus günstiger gewesen, aber hier war nicht ganz klar wie das mit dem Visum funktionieren soll. Auf brasilianischer Seite findet keine offizielle Einreise statt, wenn man sich nur bis zu 24h zum Besuch der Wasserfälle aufhält.
    Nach ca 45 Minuten Fahrt sind wir auf der brasilianischen Seite im Parque des Aves angekommen. Der Vogelpark wurde 1994 von einem Paar eröffnet, die eine Vorliebe für Vögel hatten und dabei Rücksicht auf den Regenwald nehmen. Mit der Zeit kommen auch einige konfiszierte Vögel aus anderen Kontinenten von der brasilianischen Unweltbehörde hinzu. In dem Park gibt es rund 1.300 Vögel von 140 verschiedenen Arten, die in sehr großzügigen begehbaren Vivarien untergebracht sind. Zu sehen gibt es Papageien, Tukane, Eulen, Flamingos und viele mehr. In den Gehegen musste man aufpassen von den fliegenden Vögeln nicht angeschissen zu werden 😅.
    Im Anschluss ging es für uns dann 10 Minuten zu Fuß zu den Wasserfällen auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Nachdem wir unsere Tickets besorgt hatten, ging es mit einem Bus weiter Richtung Wasserfälle . Laufen ist hier aufgrund der weiten Entfernung nicht möglich. Nach ca 20 Minuten Fahrt sind wir beim Rundweg angelangt und können die wunderschönen Wasserfälle auf der argentinischen Seite von einer anderen Perspektive bestaunen. Am Ende angekommen, gibt es einen Steg unmittelbar vor den Wasserfällen hinaus aufs Wasser, um diese aus nächster Nähe zu erleben. Wir sind dabei sehr nass geworden, aber hatten sehr viel Spaß. Es war einfach nur atemberaubend so nah dran zu sein. Ein unbeschreibliches Glücksgefühl das erleben zu dürfen!
    Nach ca 2,5 h ging es für uns wieder zurück über die Grenze nach Argentinien und haben jetzt bis Anfang Dezember unser Visum für Argentinien.
    Abends ging es für uns ins Restaurant Aqva zum Abendessen. Können wir nur empfehlen! Super nettes Personal mit leckerem Essen.
    Es war ein rundum tolles Erlebnis, das wir nur jedem ans Herz legen können zu machen!
    Read more

  • Day 43

    Cataratas del Iguazú - Argentina

    September 3, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 33 °C

    Hola amigos - Long time no see 👋🏼
    Bei uns war es die letzten Wochen etwas ruhiger und nicht ganz so spannend und aufregend. Dennoch folgen auch davon ein paar Eindrücke - versprochen 😊
    Jetzt wollen wir aber von unserem Kurztrip zu den Iguazú Wasserfällen (Cataratas del Iguazú) berichten. Kurz und knapp: Es war der absolute Wahnsinn und können das nur empfehlen!
    Am Samstag ging es für uns 2h mit dem Flieger von Buenos Aires nach Puerto Iguazú. Hier angekommen merkten wir schnell, dass wir uns mitten im tropischen Dschungel befinden. Temperaturen um die 27 Grad und regnerisch. Abgeholt wurden wir von Federico, einem Angestellten unseres Hotels Residencial Arcoíris. Wir entschieden uns aufgrund des Wetters erst am Sonntag den Iguazú Nationalpark mit seinen Wasserfällen zu besuchen. Nach langer Recherche im Internet, ob wir nun eine geführte Tour buchen sollten oder nicht, entschieden wir uns dafür den Park auf eigene Faust zu erkundigen. Das kleine Hotelteam hat uns bei unserer Entschiedung geholfen und stand für alle Fragen bereit.
    Sonntag machten wir uns dann auf zum Busterminal des kleinen Örtchens Puerto Iguazú und kauften uns 2 Tickets für den Shuttlebus zu den Wasserfällen. Nach ca 30 Minuten waren wir dort, kauften unsere Tickets und los gings! Mit einem kleinen Bunmelzug ging es für uns dann erstmal direkt zur "Garganta del Diablo" (Teufelsschlund). Die Garganta del Diablo ist eine U-förmige, 150 Meter breite und 700 Meter lange Schlucht und damit der Hauptwasserfall. In Summe bestehen die Cataratas del Iguazú aus 20 großen und 255 kleineren Wasserfällen auf rund 2,7 km mit ca. 82m Höhe und mit Wassermengen bis zu 7.000m3/s. Die Iguazú Wasserfälle sind somit die größten Wasserfälle Südamerikas und gehören seit 2011 zum Weltnaturerbe der UNESCO.
    Beim Anblick der Garganta del Diablo wird einem erstmal bewusst wie mächtig die Natur ist und wie unbedeutend klein man selbst ist.
    Im Anschluss ging es für uns mit dem Zug zurück zum Ausgangspunkt für die verschiedenen Rundwege. Ein Rundweg (Cirquito Superior) führt oberhalb der Wasserfälle herum während der andere Rundweg (Cirquito Inferior) etwas weiter unten, jedoch nicht am Boden der Wasserfälle entlang führt. Beide Rundwege bieten verschiedene Blickwinkel auf die Wasserfälle und ausreichend Plattformen für Fotos. Da wir nicht in der Hauptsaison angereist sind, hatten wir Glück und es war war nicht ganz so viel los - trotz Sonnenschein und warmen Temperaturen.
    Natürlich haben wir auch ein paar Tiere zu Gesicht bekommen! Hier gibt es viele kleine Nasenbären, Coatí genannt, und kleine Haubenkapuzineräffchen. Daneben gibt es zahlreiche Schmetterlinge und Vögel. Es gibt auch Jaguare, aber die haben wir leider nicht zu Gesicht bekommen (zum Glück 😅).
    Das war es erstmal von der argentinischen Seite und es folgt noch ein weiterer Beitrag zur brasilianischen Seite der Iguazú Wasserfälle.
    Also: ¡Hasta pronto!
    Read more

  • Day 29

    Feria de San Telmo

    August 20, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute ging es für uns nach San Telmo auf den allseits bekannten Markt, der nur sonntags stattfindet. Hier gibt es zahlreiche kleine Verkaufsstände mit den unterschiedlichsten selbstgemachten Sachen wie Schmuck, Klamotten und (wie Kerry sagen würde) jeglichen Gruscht. Neben den vielen verschiedenen Ständen, bieten einige Restaurants kostenlose Tangoshows an. Die Restaurants sind jedoch so voll, dass die Warteschlangen davor sehr lang sind und man über 1 h warten muss. Ab und zu sieht man auch das ein oder andere Paar in Garageneinfahrten Tango tanzen. Als wir dann durch den Markt schlenderten, fanden wir durch Zufall an der Straßenseite eine kleine Bilderausstellung und schauten uns diese auch direkt an. Ansonsten findet man auf der Straße viele kleine Künstler, die ihre Bilder verkaufen oder kleine Kunststücke vorführten. Fotografieren der Bilder war natürlich strengstens verboten! Zum Schluss fanden wir dann noch das Bierhaus Untertürkheim was aber leider geschlossen war.Read more

  • Day 24

    Museo Nacional de Bellas Artes

    August 15, 2023 in Argentina ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute ging es für uns in das Nationalmuseum der schönen Künste, Museo Nacional de Bellas Artes (MNBA). Ursprünglich wurde das Museum im Jahr 1895 auf der "Calle Florida" im heutigen Einkaufszentrum Galerías Pacífico eröffnet. Nach mehreren weiteren Umzügen befindet sich das Museum seit 1933 am jetzigen Standort im Stadtteil Recoleta. Das Museum hat insgesamt 34 Säle auf 4.610m2 Ausstellungsfläche mit ca. 13.000 größeren und kleineren Werken sowohl von argentinischen als auch internationalen Künstlern. Einige Bilder von Pablo Picasso sind ebenfalls vorhanden.Read more

  • Day 19

    Heute reden wir übers Geld!

    August 10, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute gibt es mal einen Beitrag von Kerry. Schnallt euch an, es könnte unsäglich langweilig werden! In Argentinien herrscht über 100% Inflation (in DE 6,2%). Der aktuelle Leitzins liegt bei 118% (in DE 4,25%), um die Inflation zu bekämpfen. Aber so richtig helfen tut das nicht. Spannend finden wir, wie die Argentinier damit umgehen, denn das Wirtschaftswachstum steht hier nicht im Zentrum der Gesellschaft oder Politik. Jeder hat sich mit der wirtschaftlichen Situation abgefunden und fokussiert sich somit auf andere Dinge im Leben.

    In Argentinien gibt es einen offiziellen Wechselkurs, den man etwa bei Banken in Deutschland oder als Argentinier bei der Bank erhält. Als Ausländer zahlt man mit seiner Kreditkarte mit einem anderen, dem blauen Kurs, einem ca. 2,5fachen besseren Kurs. Den besten Kurs kriegt man per Western Union, dazu muss man sich selber Geld schicken und das in Bar abholen. Total komisch. Deswegen trägt man aber auch immer viel Bargeld bei sich.

    Als Deutsche sind wir von der Inflation aber kaum betroffen. Wenn der Argentinische Peso an Wert verliert, gewinnt der Euro relativ an Wert. Deswegen sparen die Leute hier in Euro oder USD und nicht in Argentinischen Peso.

    Vielleicht gibt es aber bald keinen Argentinischen Peso mehr, denn Javier Milei, der argentinische Donald Trump, hat am Wochenende die Vorwahlen gewonnen und will den Argentinischen Peso komplett abschaffen und den US-Dollar einführen.

    Was das für unsere Lebenshaltungskosten bedeutet, schreiben wir in einem zweiten Beitrag!
    Read more

  • Day 16

    Vamos a la escuela español

    August 7, 2023 in Argentina ⋅ ☀️ 8 °C

    Heute geht die Schule los!
    Es ist unser erster Schultag und wir sind schon total gespannt, wie alles ablaufen wird, welche Leute am Unterricht teilnehmen, wie viel wir lernen werden und vor allem - sind wir in einer gemeinsamen oder in getrennten Klassen?
    Als wir uns für den 4-wöchigen Gruppenunterricht an der Vamos Academy angemeldet haben, mussten wir einen kleinen Test absolvieren, sodass wir in eine entsprechende Klasse eingeteilt werden können. Der Test war echt nicht ohne, aber man muss daran denken, dass diesen Test ja auch Personen mit höheren Leveln absolvieren müssen.
    Als wir an unserem ersten Schultag gegen 9.15 Uhr nach ca. 20 Minuten Ubahnfahrt in der Schule ankamen, wurden wir ganz herzlich von Clara begrüßt. Schulbeginn ist jeden Tag um 9.30 Uhr und endet um 13.30 Uhr. Clara koordiniert alle Klasse und ist Ansprechpartnerin Nummer 1 für alle Belange. Nachdem sie uns alles gezeigt hat, schauten wir am Bildschirm nach in welcher Klasse man mit wem in welchem Raum ist. Kerry hat eine Woche Vorsprung und ist somit in einer anderen Klasse. Am Anfang ein komisches Gefühl, doch das legt sich schnell. Die Klassen bestehen in unserem Fall aus ca. 3-4 Schüler + Lehrer.
    Es ist sehr viel Neues und sehr viel Input, doch es macht richtig Spaß, vor allem wenn sich schon erste Erfolge abzeichnen. Vorteil an der Vamos Academy ist, dass die Lehrer nahezu ausschließlich spanisch sprechen und kaum englisch. Das macht es am Anfang etwas schwer nachzufragen, aber man gewöhnt sich daran mit der Zeit. Noch ein Vorteil ist, dass die Vamos Academy neben dem Unterricht auch noch Aktivitäten nach der Schule anbietet, wie zum Beispiel Tango Unterricht, Mittagessen gehen oder Mate Workshop.
    Da wir in der Woche leider immer noch nicht gänzlich fit sind und uns die Schule schon sehr beansprucht hat, haben wir nachmittags alles sacken lassen und uns ausgeruht. Essen gab es natürlich trotzdem 😊 wir wagten uns an "Lomito", einem Sandwich aus Rindfleisch, Salat, Tomate und Brot. Das ist neben dem Choripan ein klassische Snack für Zwischendurch und erinnert etwas an ein Schweinenackensteak. Leider war das Fleisch etwas zäh und daher schwierig zum Essen. Vielleicht probieren wir es einfach woanders erneut!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android