matkusti 42 maahan. Lue lisää
  • Päivä 24

    Vom Urwald, Friseur und Krieg

    26. helmikuuta 2022, Itävalta ⋅ ⛅ 8 °C

    In dieser Woche ist so einiges passiert. Bei der Arbeit war es für mich noch recht ruhig, dafür hat sich meine elektrische Zahnbürste verabschiedet. So kam das österreichische eBay, willhaben.at, kurzerhand zum Einsatz, sodass ich im Tausch für 1 Tüte Lachgummi ein neues Handstück organisieren konnte. Am Abend habe ich mich noch mit Benjamin, einem der anderen beiden Praktikanten getroffen. Wir sind kurz in die Firma gefahren, haben uns dort noch mit ein paar Kollegen auf ein Bierchen getroffen und so Networking mit Spaß verbunden. 😅
    Allerdings verlief dieser Tag nicht nur positiv, was die Geschichtsbücher fortan berichten werden. Vladimir Putin, russischer Präsident ist mit seinen Soldaten in die Ukraine einmarschiert und hat somit einen Krieg in Europa begonnen. Unfassbar traurig, was mich wieder einmal die Hypothese aufstellen lässt, hätten wir Frauen als Staatsoberhäupter würde es weniger bzw. keine Kriege geben…

    Einen Tag später beschloss ich, ich muss jetzt unbedingt zum Friseur, um das Chaos auf meinem Kopf, das seit 1 Jahr munter vor sich hin wuchs und splisste, zu beseitigen. Also Google angeworfen, nach nem Friseur geschaut und los gehts. Ich landete bei einer sehr netten Friseuse, die sich Zeit beim Schneiden genommen hat. Leider wurde mein Haar wieder viel kürzer als ich wollte, aber wohl auch verständlich, wenn sie seit 1 Jahr nicht geschnitten wurden…

    Am nächsten Tag beschloss ich, mich aufs Rad zu schwingen und mir den Grazer Urwald anzusehen. An seinem Eingang soll ein Mammutbaum stehen. Nach Tane Mahuta dem Giganten in Neuseeland, dem ich am 24. Januar 2019 einen Besuch abstatten durfte sollte nun 3 Jahre, 1 Monat und 2 Tage später ein Besuch bei seinem kleinen europäischen Bruder anstehen. 😊 Bei weitem noch nicht so groß wie Tane ist sein kleiner Bruder nicht weniger schön anzusehen und beeindruckend. Ich bleibe eine kleine Weile, streife durch den Urwald, finde wie immer interessante Motive und vergessene Orte zum Fotografieren und radle wieder heim. Die 13% Gefälle auf dem Rückweg sind dabei deutlich angenehmer als die 13% Steigung auf dem Hinweg. 🙈
    Lue lisää

  • Päivä 18

    Praktikumsstart

    20. helmikuuta 2022, Itävalta ⋅ ☁️ 8 °C

    So schnell kann es gehen, die erste Arbeitswoche ist vorbei… Mein Praktikumsstart war ganz gut. Ich habe mit zwei weiteren Praktikanten aus Deutschland angefangen, nette Kollegen, bin in einem kleinen neuen Team und ich freue mich auf die Aufgaben die mich in den kommenden Wochen und Monaten ereilen werden.

    Das Wochenende wurde genutzt, um ein wenig mehr die Stadt kennenzulernen und ich kam zudem noch in den Genuss etwas mehr Zeit mit meinen beiden Mitbewohnerinnen,die eigentlich in der Wohnung leben und sie während ihres Auslandssemesters untervermieten, verbringen zu dürfen. Eigentlich sollte Kerstin ja schon längst in Venezuela sein, aber nun geht ihr Flieger am 20. was uns noch ein wenig mehr Zeit beschert hat. So kam es, dass wir einen Hot Pot Abend mit anschließendem Beer Pong bei dem ich endlich mal ganz gut getroffen habe hatten, zusammen ein Puzzle fertiggestellt und das „Jade“ China-Restaurant für ein leckeres Abendessen aufgesucht haben.

    Der Samstagvormittag stand dann im Zeichen von Bauernmarkt erkunden und leckeren Käse und knackiges Gemüse heim zu bringen. 2 Rüben gabs noch on-top von einem Händler zum probieren dazu. 😅
    Lue lisää

  • Päivä 11

    Graz entdecken

    13. helmikuuta 2022, Itävalta ⋅ 🌙 1 °C

    Die ersten 9 Tage in Graz sind nun bereits vorüber und morgen startet mein Praktikum. Heute bin ich noch einmal die 7 km zum Unternehmen mit dem Rad abgefahren, um morgen nicht in zeitliche Bedrängnis zu geraten oder gar den Weg suchen zu müssen. Großzügig werden für morgen 30 min Fahrtweg eingeplant, um in aller Ruhe und stressfrei anzukommen. Ich bin schon gespannt, was mich in den kommenden Monaten erwarten wird. Auf die ersten Produkte konnte ich ja heute bereits vor Ort einen Blick werfen.

    Die vergangenen Tage habe ich genutzt, um unter anderem notwendige Behördengänge zu erledigen. So ist nun mein Nebenwohnsitz angemeldet, PCR und Antigen-Test für die Arbeitsaufnahme erledigt, mein Rad zusammengesetzt und einsatzbereit und die Stadt ein wenig mehr erkundet worden. Hinsichtlich des Wetters kann ich mich auch überhaupt nicht beschweren. Strahlend blauer Himmel, Sonnenschein und zwischen 7 und 15 Grad für Februar lassen einen den Frühling schon ein wenig erahnen.

    Die Stadt hat mit dem Schlossberg und seinem darauf befindlichen Uhrturm eine wunderschöne Sehenswürdigkeit. Die kleinen verwinkelten Gassen der Altstadt mit ihrer Renaissance und Barrock Architektur laden zudem zum Schlendern und die kleinen Läden zum Schnökern ein. Ab dem 12. Februar wurde auch die 2G-Regel zugunsten der 3G-Regel gekippt und Shopping sollte nun wieder einfacher möglich sein. Die ersten veganen Eiskugeln wurden auch bereits getestet, zwei Biobäcker in unmittelbarer Umgebung ausfindig gemacht und der Mariatrost Basilika am anderen Ende der Stadt ein Besuch abgestattet.
    Lue lisää

  • Päivä 1

    Anreise

    3. helmikuuta 2022, Saksa ⋅ ☁️ 2 °C

    Entspannter Start? Nicht zu viel Gepäck? Von wegen! Für meine 6-monatige Weltreise habe ich besser gepackt als für diese 6 Monate Österreich. Ich bin tatsächlich sauer auf mich nicht noch besser aussortiert zu haben! Zu allem Überfluss passte dann auch gestern das Vorderrad meines Fahrrades nicht mehr in den Fahrradkarton. Also schleppe ich das noch zusätzlich zu meinem 25kg schweren Travelbag, dem 15-20kg schweren Ziehkoffer, dem 7kg schweren kleinen Rucksack und meiner Handtasche mit! 🤮
    Ich bin gespannt, wie ich das bei den Umstiegen, und davon warten 4 auf mich, schaffen will, denn hin zur Bahn hat mich glücklicherweise meine Mutter unterstützt.

    Mein Zeitmanagement war auch diesmal wieder schlecht. Ich habe noch bis 2 Uhr nachts die letzten Sachen aus meiner Wohnung geräumt, da meine Zwischenmieterin morgen anreist. Nach 3 h Schlaf dann noch Dusche putzen, Geschirrspüler ausräumen und schwupps ist es 7 Uhr und man rennt 12 min später wieder total gestresst zur Bahn… Dabei war das doch alles anders geplant… 🤔

    14h und 4 Umstiege was die Straßenbahn in Graz einschließt erreiche ich dann mein neues Zuhause für die nächsten 6 Monate. Ich bin super dankbar über den Aufzug im Haus, denn es geht ins Dachgeschoss 3. Stock. Kerstin, deren Zimmer ich während ihrer Reise durch Südamerika hüte, öffnet mir die Tür und ist mir auf Anhieb sympathisch. Sie zeigt mir mein Zimmer und 5 min später finde ich mich mit ihr und 2 ihrer Freundinnen auf dem Sofa wieder. Bei einem Glas Wein schauen wir die neue Staffel „Germany’s Next Topmodel“ und ich erhalte die ersten Tipps für Österreich und Graz. 😄
    Lue lisää

  • Päivä 14

    Velden und Klagenfurt

    26. elokuuta 2021, Itävalta ⋅ ⛅ 19 °C

    Mein letzter Tag ist angebrochen. Irgendwie fallt mir das Aufstehen schwer, aber der blöde Rasenmäher vor meinem Zimmerfenster hilft beim Aufwachen. Duschen, Haare waschen und ab zum Frühstück bevor es nichts mehr gibt! Danach kläre ich mit meinem Bekannten der in Graz lebt, wo wir uns in Klagenfurt treffen wollen. Zu allem Überfluss sind die Restaurants unserer Wahl am See ausgebucht weshalb wir beschließen auf gut Glück dort einfach mal vorbeizuschauen.

    Nachdem dass geklärt ist, mache ich mich mit der Bahn auf den Weg nach Velden am Wörthersee, schaue mir das Schloss bzw Hotel in der „Ein Schloss am Wörthersee“ gedreht wurde an. Gönne mir eine kleine Waffel und mache mich weiter auf den Weg nach Klagenfurt. Bis zum verabredeten Zeit- und Treffpunkt habe ich noch 1h. Zeit genug um einen kleinen Abstecher in die Altstadt von Klagenfurt zu machen, den Lindwurmbrunnen anzuschauen und einen kleinen Spaziergang zum durch die Einkaufsstraße zu unternehmen bevor es wieder zur Bahn geht um die 2 Stationen zum Westbahnhof zurück zu fahren. Ja, Klagenfurt ist dann doch größer als gedacht und die Bahn macht meinem Timing auch einen Strich durch die Rechnung. Statt 17:30 Uhr am Treffpunkt zu sein fährt meine Bahn erst 17:32 Uhr was mich inkl Fußweg erst 17:50 Uhr ankommen lässt. Nun gut, es ist wie es ist, Vincent hatte sich eh verfahren und das Essen läuft ja schließlich auch nicht weg…

    Wir versuchen trotz Absage von heute früh unser Glück im Restaurant Villa Lido und Fortuna ist uns tatsächlich zuträglich. Das Essen ist sehr gut und wir bringen uns nach 1 Jahr des Wiedersehens auf den aktuellen Stand während es draußen wie aus Kübeln zu gießen beginnt. Tolles Spektakel! Mir schwant nur fürchterliches weil meine Regenjacke selbstverständlich im Zimmer in Villach ist…

    Der Regen sollte auch bis zum Verlassen des Lokals anhalten. Netterweise wurde ich dann noch zum Bahnhof gefahren. Ich blieb also trocken, während jemand anderes zum Holen des Autos ein schlechteres Los zog. Ich hätte nicht tauschen wollen und bin dankbar für den Einsatz!
    Lue lisää

  • Päivä 3

    Bye bye Venice

    25. elokuuta 2021, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

    Da meine Bahn ja heute erst um 15:00 Uhr geht erkaufe ich mir für 3€ einen late Checkout nachdem ich mein leider in etwas zu viel Öl gebratenes vegetarisches Omelette zusammen mit einem großen Cappuccino wieder vor dem Hostel mit Ausblick genossen habe. Ein dreiste Taube war doch auch tatsächlich so frech, sich auf meinen Teller zu begeben und vom restlichen Omelette zu schnorren. Zum Glück war ich fertig mit essen, denn sowas muss nun wirklich nicht sein.

    Nach dem Frühstück mache ich mich zur direkt nebenan liegenden Insel mit der Kirche San Giorgio Maggiore auf. Sie ist im Prinzip nur einen Steinwurf entfernt, da jedoch eine Brücke fehlt muss ich dafür wieder den Wasserbus bemühen. Ein kurzer Abstecher auf den Glockenturm eröffnet einen tollen Rundumblick auf die Lagunenstadt und ihre Inseln. Ich laufe anschließend noch ein wenig über die Insel Giudecca, was ich bisher noch gar nicht getan habe und dann heißt es auch schon Sachen packen, auschecken und ab zum Bahnhof, denn ich benötige für die Einreise nach Österreich noch einen gültigen Coronatest. Und hier kam dann Schreck nur 2 innerhalb von 24h. Das Rote Kreuz testet nur bis 13:30 Uhr… Jaaa, auf meine Nachfrage im Bahnhof nur Schultertuclen, der Verweis auf die nächste Apotheke, in der ich auch wie ein Auto angesehen wurde und damit mein Panikkauf von 2 Selbsttests in der Hoffnung man würde mich so einreisen lassen. Bis zur Grenze wollte sich das flaue Gefühl in meiner Magengegend irgendwie auch nicht geben und ich war heilfroh, dass sich die Grenzposten am Grenzübergang dann gegen eine Zugbegehung entschieden haben. 😥
    Das komplette Gegenteil dann in Villach. Ich war bereits darauf eingestellt einen Selbsttest im Hostel durchführen zu müssen, war das Testzentrum unweit des Bahnhofs bis 20:00 Uhr geöffnet. Passte also perfekt.

    Auf dem Weg zum Hostel kam ich dann an einem Paar neuer Ohrringe an einem der Marktstände nicht vorbei. 🙈 Am Hostel angekommen Schlüssel für mein Dreibettzimmer abgeholt, fix Sachen gewechselt und dann nochmal zurück in die Stadt mit Ziel etwas zu essen zu finden. Nun, das Abendessen war letztlich ein McSundae mit Erdbeersauce bei McDonalds weil ich zuvor noch an einer Lederjacke nicht vorbeikam - ja sorry, Sale ist halt Sale und ich brauchte eh eine neue - und da dann auch noch unten an dem Fluß Drau eine schöne Laser- und Wassershow stattfand, hatte dann alles außer McDonalds zu. Reichte fur den Abend auch und morgen gibts eh Frühstück. 😉
    Lue lisää

  • Päivä 2

    Burano & Murano

    24. elokuuta 2021, Italia ⋅ ☀️ 27 °C

    Tagesziele sind heute Burano und Murano. Burano begeistert mit kunterbunten Häusern und es macht Spaß zwischen ihnen zu flanieren, die Sonne zu genießen und die Insel einfach ein wenig auf sich wirken zu lassen. Wenig später nehme ich allerdings auch schon wieder die Fähre oder den Wasserbus zurück nach Murano. Meine Bekannte Steffi hat mir für diese Insel ein paar Tipps gegeben.

    Murano lockt durch seine Glaskunst, für die die Insel auch berühmt ist. Scheinbar war Sharon Stone ebenfalls heute dort. Ich habe sie allerdings leider nicht gesehen. Wäre ja noch ein weiteres Highlight meines Urlaubs gewesen. 😅

    Da noch etwas Zeit ist und ich meine Badesachen dabei habe, wird noch eine dritte Insel in das Tagespensum eingebunden - Lido de Venezia. Vom Fähranleger sind es ein paar Meter bis zum freien Strandabschnitt, aber ich freue mich darauf, wenigstens einmal in das adriatische Meer 🌊 hüpfen zu können, noch ein wenig am Strand zu liegen, der allerdings weit entfernt ist von unserem weißen, feinen Strandsand auf dem Darß. Aber man kann halt nicht alles haben, das wird mir immer wieder bewusst.

    Auf dem Rückweg von der Insel beschließe ich am Bahnhof auf der Hauptinsel einen Zwischenstopp einzulegen und mir schon einmal mein Ticket für morgen zurück nach Villach zu kaufen. Die jähe und nicht gerade positive Überraschung war, dass es weder am Ticketautomaten noch am Schalter des Reisecenters ging. Da ich zuvor Probleme mit der Online-Bezahlung mit meiner Kreditkarte hatte, sah es tatsächlich so aus als würde ich in Venedig festhängen. Man vertröstete mich auf den nächsten Tag und die Travel Agency im Bahnhof, die mir evtl helfen könnte. Unbefriedigend auf ganzer Linie. 🤨

    Warum auch immer startete ich von Venedig aus noch einen letzten Versuch über die Trainline App das Ticket zu buchen, in vollster Erwartung, dass es eh schief gehen würde und ich die gleiche Anzeige erhalte, wie noch vor wenigen Tagen in Österreich. Aber, warum auch immer, hieß es jetzt Buchung bestätigt. Ich musste tatsächlich zweimal schauen, ob ich mich nicht verguckt hatte. Hatte ich nicht! Also, Abfahrt morgen 15:00 Uhr zurück nach Villach.

    Ich nehme den nächsten Wasserbus zurück zum Hostel, schaffe es noch in den letzten Minuten vor Schließung in der Pizzeria direkt neben meinem Hostel eine Pizza zu bestellen und genieße sie dann mit Blick auf die nächtlich erleuchtete Hauptinsel auf einer Bank vor meinem Hostel. Mit einem Glas Aperol, dass tatsächlich nur 3,50€ kostet beende ich wenig später meinen letzten Abend in Venedig.
    Lue lisää

  • Päivä 1

    Ankunft Venedig

    23. elokuuta 2021, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

    So, es wird mal wieder ein wenig umdisponiert von mir. Die Dame an der Rezeption des Hostels in Villach ist super nett und bucht meine Nacht auf morgen um auf die Nacht von Mi auf Do. Ich buche noch die Anschlussnacht auf Freitag dazu, packe danach meine Sachen und steige in den Zug nach Venedig. Pünktlich um 14:14 Uhr rolle ich dort ein und bin so dem beginnenden schlechten Wetter in Villach entflohen.

    Gleich vor dem Bahnhof werden die Mehrtagestickets für die Wasserbusse verkauft und sich für ein 48h-Ticket auf 30€ beläuft. Danach ab in die Linie 4.1 und aussteigen an der Haltestelle Zitelle. Mein Hostel befindet sich auf der Insel Giudecca gleich gegenüber der Hauptinsel und ich hätte es nicht besser treffen können. Sehr cooles Hostel, top Zimmer und in nur 3 min bin ich mit dem Wasserbus drüben auf der Hauptinsel direkt am Markusplatz. Ich verbringe also den restlichen Nachmittag und Abend mit Sightseeing auf Venedigs Hauptinsel, gehe über den Markusplatz und die Rialtobrücke, schieße diverse Fotos und gönne mir einen Snack und einen Aperol Spritz für insgesamt 4€ unweit von der Rialtobrücke. Auch hier hat es sich wieder ausgezahlt einfach mal zweimal um die Ecke zu biegen, stehen zu bleiben wo Italiener stehen und den kleinen Verkaufsstand nicht zu ignorieren, statt sich wie die meisten Touristen direkt an einen Kanal zu setzen und deutlich mehr für Getränke und Essen zu zahlen.

    Zurück im Hostel lerne ich meine beiden Zimmerbewohnerinnen kennen. 2 Mädels aus Frankreich mit denen ich mich nett unterhalte. Zudem steht mein Plan für den nächsten Tag,denn ich werde mir die Inseln Murano und Burano ansehen.
    Lue lisää

  • Päivä 10

    Baden im Faaker See

    22. elokuuta 2021, Itävalta ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute folge ich dem Tipp meines Kommilitonen und mache mich auf den Weg zum Faaker See. Es ist Sonntag und das Wetter optimal um sich in die Sonne zu legen und ein wenig im See schwimmen zu gehen. Mehr steht tatsächlich nicht auf dem Plan für heute. Es geht also zum Bahnhof, Busticket kaufen und wenig später bin ich am Strandbad. Zum Glück ist mein Coronatest aus Schladming noch gültig, denn daran hatte ich tatsächlich nicht gedacht, dass dies im Strandbad nachgefragt werden könnte. Umziehen, Platz auf der Wiese nah am Wasser suchen und ab in dem See. Ich halte es bis 16:00 Uhr aus, dann zieht es sich langsam zu und die Wolke in einiger Entfernung verheisst auch nichts gutes. Mein Timing ist perfekt um trocken im Hostel anzukommen. Dennoch werde ich nicht um einen Gang durch den Regen rumkommen, denn mein Magen möchte noch ein wenig arbeiten.

    Ich springe also in meine Jeans und einen Pullover. Werfe mir die Softshelljacke über, packe die Regenjacke ein und mache mich auf den Weg zum Chinesen den ich gestern Abend noch aufgetan habe.
    Lue lisää

  • Päivä 9

    Auf nach Villach

    21. elokuuta 2021, Itävalta ⋅ 🌙 18 °C

    Es ist soweit, Abreisetag für Mona und Frank und Weiterreise für mich nach Villach. Wir essen noch gemeinsam Frühstück und dann geht es für die beiden um 7:45 Uhr mit dem Hotelshuttle zur Bahn während ich noch bleibe. Um 12:00 Uhr haben meine Kommilitonin und ich noch einen Termin mit einem unserer Professoren der bis 13:00 Uhr anhalten soll. Um 13:40 Uhr werde dann auch ich zur Bahn nach Schladming gebracht, kaufe mir das Ticket nach Villach und bin dann 2,5 h später am Ziel. Noch kurz das Hostel suchen, einchecken, umziehen und die Stadt ein bissel erkunden. Das vin meinem Kommilitonen empfohlene Restaurant ist leider geschlossen, selbiges gilt fur das Turmstüberl, weshalb ich letztlich nach etwas abendlichem Sightseeing im Sakura lande und mir dort typisch österreichisch Sushi bestelle 😂
    ABER: das Sushi war wirklich gut! Vielleicht frag ich einfach nach meiner Rückkehr mal meine thailändische Kommilitonin, ob wir nicht mal Sushi zusammen machen können. 🤔 Das wäre genial! 🥰
    Lue lisää

Liity:

FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille