Myanmar
Thazi

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Pelancong di tempat ini
    • Hari 13

      Green Hill Valley

      15 Januari 2017, Myanmar ⋅ ☁️ 21 °C

      Das Elefantencamp liegt in den Bergen , wo noch nicht alle Bäume abgeholzt sind. Seit 2011 leben hier 7 Elefanten und die Touristen können Sie füttern und mit ihnen baden. Gleichzeitig betreiben Sie hier auch eine kleine Schule im angrenzenden Dorf. Es werden neue Bäume gepflanzt und die Abholzung wurde von der Regierung verboten, aber die Menschen kochen nur mit offenem Feuer und einige haben noch keinen Strom. Die Touristen Pflanzen kleine Bäume und helfen so bei der Aufforstung. So nahe der riesigen Tieren zu sein war spektakulär.Baca selengkapnya

    • Hari 12

      Green Hill Valley Elephant Camp, Kallaw

      10 November 2016, Myanmar ⋅ ☀️ 25 °C

      Was für ein Tag, was für ein Erlebnis. Wir haben mit Elefanten gespielt und gebadet. Aber ist dies Spass oder Arbeit? Für uns auf jeden Fall ersteres, da wir einen Tag voller Missverständnisse hinter uns haben.
      Angefangen hat alles vor drei Monaten als wir beschlossen, das Green Hill Elephant zu besuchen (http://www.ghvelephant.com/).
      Hier zeigte sich schon, dass wir in den Ferien und deren Planung viel weniger perfektionistisch sind als im Job. Denn ich buchte zuerst einen Termin für 2017 ...
      Nachdem wir dieses Missverständnis aufgeräumt hatten buchten wir die Tour inkl. Trekking zum Camp ab Wet Pyu Ye junction. Aber wir hatten uns keine Gedanken gemacht, wo diese Kreuzung ist und wie wir dorthin kommen - bis gestern.
      Google kennt diese Kreuzung nicht! Und im Hotel kennt sie auch niemand. Wenigstens fand sich im Hotel jemand, der das Elefanten-Camp kannte und uns einen Fahrer für heute organisierte.
      Wobei unser Burmesisch so schlecht ist, dass Brigitte verstand "40 Dollar zum camp" und ich verstand "4 Dollar hin und zurück". Typisches Missverständnis, war natürlich beides falsch!
      Als wir heute morgen aufwachten hat es in Strömen gegossen. Gegossen nach Myanmar-Masstab! Monsun!!! Somit fiel die Trekking-Tour, deren Startpunkt wir noch immer nicht kennen, ins Wasser (bzw. wurde vom Wasser weggespült). S'chunnt scho guet.
      Also heute Morgen halb neun mit dem Fahrer gestartet, eine knappe Stunde später waren wir am Camp, bezahlten unsere 40 Dollar (mehr dazu später) und erlebten einen wunderbaren Tag mit den alten Elefanten. Das Green Hill Valley Camp hat sieben ehemalige Arbeits- und Kriegselefanten als "Rentner" aufgenommen. Ziel ist es, den Elefanten ein würdiges Altern zu ermöglichen und zugleich den Einheimischen zu zeigen, dass sie mit der Betreuung der Elefanten und den Einnahmen der Touristen mehr verdienen als mit dem Abholzen der umliegenden Wälder. Zugleich wird mit den Einnahmen des Camps (wir bezahlen das Camp, die dortigen Mitarbeiter kaufen im Dorf Lebensmittel für die Elefanten usw.) die Schule im Dorf finanziert (die es vor fünf Jahren noch nicht gab). Und gleichzeitig lernen die Einheimischen, wie Recycling funktioniert, indem zB aus Elefanten-Scheisse Papier gemacht wird und dies verkauft wird (aus Scheisse wird Geld).
      Wir durften also den ganzen Tag die Elefanten bespassen, mit Kürbis, Getreide und Bambus füttern, sie streicheln und mit ihnen baden gehen und sie im Wasser abschrubben.
      Inzwischen hatte auch der Regen aufgehört (mehr dazu später) und wir hatten einen wirklich beeindruckenden Tag. Ich hätte nie gedacht, das Elefanten mich mal so faszinieren werden. Alleine, wie geschickt sie mit ihrem Rüssel auch kleinste Kürbisstücke in ihre Münder jonglieren und dabei locker den Bambus - der ihnen wohl nicht so schmeckt - wieder ausspucken.
      Und um die Aufforstung des Regenwalds zu unterstützen haben wie auch zwei Bäume gepflanzt.
      Beim gemeinsamen Mittagessen mit unserer Gruppen (sieben Personen) stellte sich dann raus, das fünf in der Schweiz leben (vier in Lausanne, ich in Basel) und fünf in einer Bank arbeiten (in Genf, Lausanne, Basel). Diesmal kein Missverständnis.
      Nach dem Essen wollten wir uns um eine Rückfahrt kümmern (siehe oben), alle anderen hatten ein Taxi vorbestellt, jedoch keinen Platz mehr für uns.
      Also kurz mit dem Besitzer des Camps gesprochen, ob er uns ein Taxi rufen kann. Er fragt "welches Hotel?", ich antworte mit dem Ort. Nächstes Missverständnis, welches aber gleich geklärt war. Er sagt iO. Und jetzt?
      Auf meine Frage, wann denn nun das Taxi kommt, meinte er "es steht schon da"! Aha.
      Die Lösung: unser Fahrer vom Hotel wartete den ganzen Tag vor dem Camp um uns wieder mit zurück zu nehmen. Dies war in den 40 Dollar inbegriffen. S'chunnt scho guet - auch wenn man sich um nichts kümmert und nichts versteht.
      Vor lauter schnellem Aufbruch haben wir dann unsere Schirme im Camp vergessen - das letzte Missverständnis des Tages.
      Baca selengkapnya

    • Kalaw

      28 Februari 2019, Myanmar ⋅ ☀️ 24 °C

      Kalaw war der Startpunkt des 2-Tage Trekkings zum Inle Lake.
      Letztendlich ähnelte das Trekking eher einem Spaziergang, aber es war trotzdem nett. Die Landschaft war zwar vertrocknen, aber hatte irgendwie auch seinen Charme. Insbesondere Chilli Plantagen waren häufig vorzufinden 🌶 da kommt man dann natürlich nicht daran vorbei, auch ein paar Chillis roh zu verspeisen
      Beim Trekking waren wir ca 15 Leute und echt eine entspannte Truppe :)
      Da es zum Mittagessen Avocadosalat gab, habe ich die Chance genutzt und ordentlich Essen gestopft 😃🥗
      Abgekühlt haben wir uns an beiden Tagen im eiskalten Fluss, brrrr.
      Abends haben wir in einem kleinen Dorf übernachten und sind noch auf einen kleinen Hügel gegangen, um den Sonnenuntergang zu bestaunen. Ratet, wer es geschafft hat, sich auf dem kurzen Weg zu verirren? Ganz genau, die Kathi mit ihrem grandiosen Orientierungssinn.
      Für den Morgen hatten wir uns entschieden bei einem Kloster zu frühstücken... Fehler! Das Essen war echt räudig. Dafür gabs mittags aber wieder Avocadosalat 🥑🥑🥑
      Baca selengkapnya

    • Hari 9

      Von Bagan nach Kalaw

      18 November 2019, Myanmar ⋅ ☀️ 19 °C

      Busfahrt von Bagan nach Kalaw - vorbei an einer Palmenzuckerplantage ging es den Berg hoch auf 1200 m Höhe bis zum Kalaw Heritage Hotel. Der Abend fand seinen Ausklang in fröhlicher Runde mit einem leckeren Dinner im Ohana Restaurant und einem Absacker in der Heritage Bar.Baca selengkapnya

    • Hari 11

      Shaw Oo Min Paya, Kalaw

      9 November 2016, Myanmar ⋅ ⛅ 17 °C

      Schnell aus dem Hotel raus und auf eine kurze Trecking-Tour, bevor es dunkel wird (was hier bereits ab 17 Uhr der Fall ist, bevor es ab 18 Uhr ganz dunkel ist).
      In Gehweite vom Hotel ist die Shaw Oo Min Pagode und die dazugehörende Höhle mit unzähligen Buddha-Statuen. Um sein Karma in Gleichgewicht zu bringen hilft es, eine goldene Buddha-Statue zu spenden...
      Das Gold dazu muss inzwischen importiert werden, es ist also wohl das Karma in Myanmar etwas aus dem Gleichgewicht.
      Baca selengkapnya

    • Hari 143

      Une randonnée inoubliable - Jour 2

      31 Mei 2018, Myanmar ⋅ ⛅ 30 °C

      Ça n'a pas pris plus de 2 heures pour qu'on sente la fatigue s'installer dans nos jambes, ce matin. Avec la vingtaine de kilomètres qu'on avait fait dans la bouette glissante hier, nos chevilles et nos genoux étaient beaucoup moins tolérants... mais saperlipopette que les paysages étaient toujours aussi en forme que la veille, eux!

      Toute la journée, on a traversé des champs à perte de vue et y a vu myriades de légumes, de gens et de façons de faire. Toute occasion était bonne pour poser une question à Kyaw qui répondait chaque fois avec enthousiasme, humour et attention.

      On était à environ 5 kilomètres de Kalaw quand on a entendu des fermiers crier dans un champs. En nous retournant pour les regarder, on les a vu courir en pointant derrière nous. Sans avoir le temps de faire quoi que ce soit, un mur de pluie est arrivé sur nous.

      JAMAIS, on a vu pareil phénomène. On s'est vite réfugiés sous un arbre le temps de pouvoir mettre nos ponchos qu'on avait gardés à portée de main, mais dans l'espace d'une minute, on était tous trempés comme des truites!

      Donc notre randonnée s'est terminée comme elle avait commencée : dans la pluie battante! De retour à Kalaw, après une autre journée de près de 25 kilomètres, on avait les jambes complètement mortes.

      D'un commun accord, on s'est dirigé au resto le plus près pour déguster une bonne bouteille de whisky à 3$, la boisson favorite de notre guide.

      Une conclusion parfaite à une randonnée parfaite!
      Baca selengkapnya

    • Hari 112

      Wanderung Tag 1

      27 Desember 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute geht's um 8e los. Unser Gepäck wird von der Organisation zu unserem Hotel an den Inle Lake gebracht. Wir werden in unserem Hotel abgeholt und zu Ever smile gefahren. Dort lernen wir unseren Guide "Soso" kennen und unsere Begleiter, eine Französische Familie. Also Eltern mit ihren beiden Töchtern, die Mitte 20 sind. 👍 perfekt. Da sie gut englisch sprechen und schon recht viel gereist sind, kommen wir gleich ins Gespräch und nebenbei starten wir mit unserer Wanderung. Wir laufen von Kalaw hinaus, durch die kleinen Dörfer, bis über Felder, Bäche und durch den Wald. Es geht heut schon zum größten Teil bergauf und kommen ganz schön ins Schwitzen... Aber wir werden mit der Aussicht oftmals belohnt. Wir schauen über die Berge hinunter ins Tal und entdecken Teeplantagen, die uns Soso zeigt. Wir treffen auf Arbeiterfrauen, die Holzscheitel in ihren Körben aus dem Wald ins Dorf tragen. Soso erzählt uns, dass die Frauen es schaffen die Körbe, die bis zu 60 Kilo Gewicht haben, mit den Köpfen zu tragen. 😥 Krass, also das bedarf Jahrelanger Übung und ich möchte es lieber nicht ausprobieren, sonst steckt mein kopf wahrscheinlich in meiner Brust fest, weil er so runtergedrückt wird. 😅 Die Frauen unterhalten sich mit Soso und er erklärt uns, dass hier im Dorf eine andere Sprache gesprochen wird, als in der Stadt. Er versteht auch nicht immer alles, denn die Dialekte sind sehr unterschiedlich.
      Zur Mittagszeit wird es dann doch recht heiß und da kommt uns die Pause recht gelegen. Wir kehren in ein Haus auf dem Berg ein, wo uns eine ganz liebe alte Frau lachend begrüßt und uns hinein bittet. Sie bringt uns mit ihrem Mann Tee, Salate, gebratene Nudeln, Obst und Suppe (die gibt's nämlich hier zu jedem Gericht) alles ist sehr lecker und wir werden auf jeden Fall satt. Danach ruhen wir uns noch etwas aus und dann kloppt uns der Guide wieder hinaus in die Sonne. Wir laufen, laufen, laufen.... Aber es ist sehr schön, denn jetzt am Nachmittag läuft jeder etwas für sich und es kehrt Ruhe ein. Es hat etwas Meditatives... Und als die Sonne sich immer mehr zur Seite neigt, wird es auch von der Temperatur immer angenehmer. Wir laufen auf Bahngleisen entlang und ein Straßenhund findet uns anscheinend recht sympathisch, weil er den ganzen Weg einfach neben uns mit läuft. 😂 Wir laufen in einen Tunnel, der stockdunkel ist und ein paar hundert Meter lang geht. Man kann das Licht am Ende sehen und irgendwie ist es eine recht gruselige Atmosphäre. Solange kein Zug kommt, ist alles gut😁
      Dann kommen wir zu einem Dorf, wo Einheimische ihre Essenskörbe aufstellen und gespannt auf den Zug warten, der in wenigen Minuten eintreffen soll. Es sind auch andere Wandergruppen hier, die auch auf den Zug warten. Wir nehmen einen Tee zu uns, da es langsam Kühler wird und gönnen unseren Beinen eine kurze Pause. Dann hören wir es, das Hupen der Lokomotive. Alle laufen gespannt zum Gleis und beobachten das wilde Treiben hier bei der Ankunft. Als der Zug reinfährt und zum Stehen kommt, steigen Leute aus und die Einheimischen laufen mit ihren Körben durch die Gegend, um Essen zu verkaufen. Leute steigen aus, zünden sich Zigarren an schlendern über den Bahnsteig und Mönche sitzen im Wagon und beten.
      Es ist sehr interessant dieses treiben mitzubekommen. Der Zug ist schon richtig alt und im Inneren gibt's nur Holzbänke zum Sitzen.
      Dann geht's wieder weiter. Der Zug startet aufs Neue und wir auch. Zum Glück haben wir nicht mehr lange, denn langsam geht die Sonne unter..
      Beim Laufen durch die Dörfer, sehen wir wie die Kühe und Büffel von der Weide nach Hause getrieben werden und die Arbeiter vom Feld nach Hause kommen. Ein kleiner Junge (ich schätze ihn mal auf 5 Jahre) und sein Opa holen zwei Wasserbüffel von der Weide. Was denkt ihr, wer den größeren davon am Strick nach Hause zerrt? Es ist der kleine Junge. Opa steht ihm mit Rat und Tat zur Seite, aber der kleine macht das echt gut.
      Baca selengkapnya

    • Hari 112

      1.Übernachtung im Dorf

      27 Desember 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 21 °C

      Jetzt wird es langsam dunkel, aber wir haben nur noch ein paar Meter bis wir bei Soso's Mama im Dorf ankommen. Wir werden recht herzlich von ihr begrüßt und sie bittet uns gleich hinein in die gute Stube. Als wir die Treppen hinauf gehen, kommen wir in einem grossen Raum, der mit Matten ausgelegt ist, worauf sich jeweils ein Kissen und dicke Decken befinden. "Das ist euer Schlafraum" erklärt uns Soso. Anschließend zeigt er uns die Toiletten und den "Wasch"platz,was sich beides im Garten befindet😊 also hier darf man sich nichts vorstellen, was unseren europäischen Standard entspricht, denn hier weichen Welten davon ab 😁 die Toilette ist einfach ein Loch, in das man hinein pinkeln muss, das quasi nur funktioniert , wenn man in die hocke geht und dann mit Wasser das man mit einer Kelle aus nem Tank schöpft, hinterher spült. Aber halb so schlimm, nachts wenn es kalt wird, da ist es nur etwas blödes... So nun zur Dusche die aus einer Wanne, die mit Wasser gefüllt ist, besteht. Es liegt eine Schüssel darin, aus der man das Wasser heraus schöpfen kann und dann über seinen Körper gießt. Man darf sich da kein Mittelwarmes Wasser vorstellen, nein - es ist bitter, bitter kalt❄️❄️❄️❄️ da es bereits fast komplett dunkel ist, beeilen wir uns und gehen zu zweit schnell duschen. Hannes wäscht mich ab und ich ihn, es ist wirklich ne Minutensache, da wir frieren ohne Ende und uns hier nicht länger als nötig aufhalten wollen. Mit schlotternden Zähnen liefen wir hinauf in den Schlafraum, packten uns mit den wärmsten Sachen ein, die wir dabei haben und bereiten unseren Schlafplatz vor. Ich hol mir gleich noch ne zweite Decke, für den Fall der Fälle 😁 es ist mittlerweile so kalt, dass ich meinen Atem sehen kann.
      Dann werden wir alle zum Essen gerufen und wir eilen hungrig zum Tisch herbei😁 Es gibt wieder ganz leckere Sachen, wie Reis, Bratkartoffeln mit Ei, Krautsalat, Wasserspinat, Obst und Suppe. Wir essen uns alle satt und unterhalten uns über die Unterschiede der Gesetze in Deutschland und Frankreich oder wie es bei uns vom Staat der geregelt wird, wenn man verbeamtet wird und ob man Anspruch auf einen Wohnsitz seiner Wahl hat. Bei den Franzosen ist das nämlich gar nicht möglich und selbst wenn sie verheiratet sind oder Kinder haben, ist das nicht so einfach wie bei uns.
      So dann ist es aber Zeit fürs Bett, da es unerträglich kalt geworden ist. Wir putzen im Garten die Zähne und schleichen in unser Nestchen😅 Hannes und ich kuscheln uns fest zusammen, stecken Ohropax in unser Öhrchen und dann wird einigermaßen genatzt. Mittag in der Nacht- ich ahnte es bereits beim Abendessen- muss ich natürlich aufs Klo 😭 also raus aus dem warmen, ab ich die Kälte. Da es nirgendwo ein Licht gibt, setze ich mir die Stirnlampe auf und tappe benommen zum Loch. Danach schnell wieder unter die Decke. Die Nacht vergeht, aber am Morgen merkt man schon, dass der Schlaf nicht ganz so erholsam war.
      Baca selengkapnya

    • Hari 113

      Wanderung Teil 2

      28 Desember 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute geht es nach dem Frühstück weiter. Wir verabschieden uns lieb von Sosos Mama und machen uns durchs Dorf auf in die gefährliche Wildnis 😂 Ne, quatsch. Wir laufen über Felder, wo die Bauern gerade Reis ernten oder ihre Büffel und Kühe hinaus auf die Weide treiben. Nach ca. einer Stunde machen wir in einem Dorf halt, da noch weitere Wanderer dazustoßen und uns heute und morgen begleiten. Diese Truppe hat sich für die 2 Tages Wanderung entschieden und wurde deswegen hier her gefahren um mit uns den Weg fortzusetzen. Da kommen sie auch schon angefahren. Wir machen uns alle gleich miteinander bekannt. Es sind ein deutsches und französisches Pärchen, eine Chilenerin und ein Russe dabei. Sie wirken alle sehr sympathisch und wir tauschen uns recht gut im Wechsel miteinander aus. So vergehen die nächsten Stunden beim Laufen recht schnell, nach einem kurzen Stop im Dorf, wo wir einer Frau beim Weben zusehen durften und überall Chilis zum Trocknen auf dem Boden vorgefunden haben, kehren wir zum Mittagessen bei Einheimischen ein. Nach einer Stunde Pause geht's weiter... Heut ist es schon etwas anspruchsvoller vom Laufen her, da die Strecke anstrengender und es ziemlich heiß ist.
      Nach ein paar Pagoden, Strecken durch die Wiesen und Äcker (wo uns Kühe recht böse angeschaut haben) und zahlreichen Ochsen, die vor Kutschen gespannt wurden, erreichen wir vor Sonnenuntergang unser Ziel. Heute ist unsere Unterkunft etwas gemütlicher als die von gestern und da es von der Temperatur her auch viel angenehmer ist, freu ich mich schon richtig auf diese Nacht hier. Wir schlafen alle in einem grossen Bungalow und haben wieder Matten, Kissen und Decken bereit liegen. Wir richten unseren Schlafplatz her und dann gehen die meisten noch einmal los zu einem Aussichtspunkt. Ich bleib lieber im Bungalow, da ich mir blöderweise den Fuß etwas gestaucht habe, da ich in ein Loch getreten und umgeknickt bin. Aber ich bekomme von Soso (der ebenfalls verletzt ist) eine Massage mit Tiger Balm, was wirklich sehr geholfen hat. Soso hatte heute Begleitung von seiner Frau (die aber kein Englisch kann) da die Gruppe recht gross ist und somit jemand vorne gehen kann und der andere weiter hinten, damit auch keiner abhanden kommt.
      Die Zeit, in der die anderen unterwegs sind, nutze ich um mit zu duschen und hier ist das selbe Spiel wie gestern😁 das coole ist hier, dass direkt eine Straße an unserem Bungalow vorbei geht, wo man die Bauern beobachten kann, wie sie von der Arbeit vom Feld nach Hause kommen. Sie haben die Ochsen wieder vorgespannt und transportieren Stroh und ihre sonstige Ernte nach Hause. Die Frauen laufen mit Säcken und Kanistern, die sie auf dem Kopf tragen vorbei und gegenüber spielen Burmesen das Spiel: Sepak Takraw. Das ist eine Mannschaftssportart aus der Gruppe der Rückschlagspiele, bei der sich zwei Mannschaften mit jeweils drei Spielern auf einem durch ein Netz geteilten Spielfeld gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, einen Ball mit den Füßen über das Netz auf den Boden der gegnerischen Spielfeldhälfte zu spielen und zu verhindern, dass Gleiches dem Gegner gelingt. Eine Mannschaft darf den Ball dreimal in Folge berühren, um ihn zurückzuspielen.

      Als die anderen von Aussichtspunkt zurückkehren, gibts Abendessen und Soso bereitet ein Lagerfeuer für uns vor. Dieser Abend ist so schön, denn wir setzen uns alle zusammen in einem Kreis ums Feuer und singen Lieder, die von dem Franzosen Papa mit der Gitarre begleitet werden. Abwechselnd spielen er und Soso (der uns damit absolut überrascht hat und eine mega gute Stimme hat) mit der Gitarre und wir versuchen einigermaßen dazu mitzusingen😁
      Baca selengkapnya

    • Hari 49

      Die goldene Stadt Yangon

      19 November 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 23 °C

      Gold, goldener, Myanmar! 🇲🇲Besuch der wirklich beeindruckenden Shwedagon Pagode in Yangon mit anschließendem Spaziergang im nahegelegenen Park. Für Mittagessen am Strassenstand haben wir gerade mal 1500 kyat (gesprochen: tschat) bezahlt (=0,75 Cent für alle drei) und konnten kaum glauben wie gut es schmeckte. Und ja, mit der Zeit wird man ein wenig risikofreudiger was das Essen betrifft. Ist aber auch (fast) jedesmal belohnt worden bisher ☺️
      Ein weiterer Besuch im fancy Rangoon Tea House musste aber auch sein, dieser Drachenfruchtsmoothie ist einfach himmlisch 😊
      Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Thazi

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android