• Nane Paulsen

Weltreise

Von April 2022 bis November 2023 ging es für mich einmal „Round the World“.
Erst habe ich den Westen von Kanada und der USA erkundet, dann ging es über Hawaii für ein Jahr nach Neuseeland, und zuletzt habe ich mir noch Hongkong und Macau angeschaut.
Read more
  • Walks in der Nähe von Frankton

    August 23, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 11 °C

    Vormittags habe ich jeden Tag beim Workaway im Garten gearbeitet. Am Nachmittag habe ich dann immer Ausflüge in der Gegend unternommen.
    Dienstag war ich in erst Arrowtown auf dem Tobins Track, von wo aus man einen super Blick überrascht das Dorf hatte. Danach war ich noch kurz am Lake Hayes. Der ist einfach wunderschön und die Berge haben sich darin perfekt gespiegelt.
    Mittwoch habe ich mich am Nachmittag mit Janine getroffen in der Bar, in der sie arbeitet. Janine habe ich in Nelson auf einem Campingplatz kennengelernt und wir haben uns nun nach Monaten wieder gesehen. Das war echt schön, vor allem auch mal wieder deutsch zu reden.
    Heute war ich in Kelvin Heights, einer Halbinsel am großen Lake Wakatipu. Dort habe ich einen kleinen Spaziergang am Ufer entlang gemacht.
    Read more

  • Glenorchy und Paradise

    August 25, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute bin ich von meinem Workaway gestartet. Zuerst musste ich noch in Queenstown mein Handy reparieren lassen, aber dann konnte es endlich losgehen: meine Reise nach Glenorchy. Das Ziel stand schon auf der Liste, seitdem ich in Seattle Tom kennengelernt habe, der in Glenorchy auf einem Wellnessretreat gearbeitet hat und meinte, dass es der schönste Ort der Welt sei.
    Von Queenstown ging es erstmal die ganze Zeit am Lake Wakatipu entlang nach Norden. Schon währenddessen hatte ich die ganze Zeit eine wunderschöne Aussicht auf den See und die schneebedeckten Berge. Am Bennets Bluff Viewpoint habe ich kurz angehalten, dann ging es weiter bis nach Glenorchy.
    Dort habe ich einen Spaziergang an der Lagune und am See gemacht, auch wieder mit wunderschönem Panorama.
    Anschließend bin ich dann die 15km Schotterstraße bis nach Paradise gefahren, einem „Ort“ im Nirgendwo. Und die Aussicht ist wirklich ein Paradies!
    In der Gegend werden viele Filme gedreht, zum Beispiel „Herr der Ringe“ und der aktuelle Teil von „Mission Impossible“.
    Am Abend bin ich dann zum Campingplatz gefahren. Dort habe ich mir eine Suppe warm gemacht und bin noch etwas spazieren gewesen. Dann ging es zu Bett. Ich hatte allerdings mal wieder eine Maus im Van, die an meiner Nudelpackung geknabbert hat. Ich hoffe ich habe sie jetzt vertrieben.
    Read more

  • Routeburn Track und Aro Ha

    August 26, 2023 in New Zealand ⋅ 🌧 5 °C

    Heute ist Tag 500 meiner Reise, und das ausgerechnet an Lilis Geburtstag, Zufälle gibst. 😄

    Heute Morgen ging es direkt zum Routeburn Track, einem der Great Walks. Dort wollte ich eine Tageswanderung machen. Erstmal ging es durch den Wald, bis ich bei der Routeburn Flats angekommen war. Danach ging es den Berg hoch. Oben angekommen (nach insgesamt 2:40h) habe ich in der Hütte mein Frühstück gegessen. Es hat auf dem Hinweg leider durchgehend geregnet, sodass ich bis auf die Unterwäsche nass war.
    Nach der Rast bin ich noch kurz weiter bis zu den Routeburn Falls gelaufen, dann ging es auf den Rückweg. Da war es zum Glück fast trocken, sodass ich nicht gefroren hab.Auch die Aussicht wurde deutlich besser. Nach insgesamt 5,5 h war ich wieder zurück beim Parkplatz. Erstmal schnell trockene Sachen an, dann habe ich mir im Dorfladen etwas zu Mittag geholt.
    Gestern hatte ich auf Toms Vorschlag hin eine Mail an Aro Ha geschrieben, das Wellnessretreat in der Nähe von Glenorchy. Die hatte inzwischen auch geantwortet und wie der Zufall so wollte, fand in genau einer Stunde ein Community Event statt, wo ich dazukommen durfte. Normalerweise bezahlen Leute mehrere Tausend Dollar, um dort sechs Tage ein Retreat zu machen. Aber ab und zu findet für die Anwohner ein kleines Event statt. Wir haben mit einer Meditation und selbstgemachten Kakao angefangen. Dann gab es eine Yogaeinheit und zum Abschluss Ecstatic Dance, dabei Tanzen einfach alle nach der Musik, wie sie sich gerade fühlen. Es war echt mega cool!
    Am Abend habe ich noch bei meinem Workaway geduscht. Dann ging es zum Freedom Campsite nach Bendigo, wo ich früher auch schon öfter war. Morgen geht die Reise dann weiter.

    Hier noch der Link zur Playlist vom Community Event:

    https://open.spotify.com/playlist/1CrtyEmqZpY2o…
    Read more

  • Mount Cook zum Zweiten

    August 27, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 2 °C

    Vom Freedom Campsite ging es heute Morgen dann über den Lindis Pass in die Region Canterbury. Nach einem kurzen Tankstopp bin ich schließlich am knallblauen Lake Pukaki entlang zum Mount Cook gefahren. Dort war ich schonmal mit Lili und Jannek im Sommer. Heute wehte ein ziemlich frischer Wind. Das war das erste Mal im neuseeländischen Winter, dass ich so richtig die Kälte gespürt habe.
    Zuerst habe ich im Tasman Valley zwei kleine Wanderungen gemacht. Zuerst nach oben zum Aussichtspunkt auf den Tasman Lake und Gletscher, dann direkt ans Seeufer. Den See gibt es noch garnicht so lange. In den 90er war dort, wo jetzt der See ist, noch ein sehr dicker Gletscher. Der ist immer weiter geschmolzen und aus dem Schmelzwasser hat sich ein See gebildet. Der Gletscher schmolz jedes Jahr fast um einen Kilometer, Gang schön erschreckend! Mit den Eisbergen, die im See schwimmen, wird es richtig greifbar.
    Die Blue Pools, die dort nebenan liegen, sind heutzutage nicht mehr blau, da sie kein Gletscherwasser mehr zugeführt bekommen. Durch die Algen sind sie stattdessen grün.
    Danach war ich im anderen Tal, von wo aus auch der Hooker Valley Track startet. Diesmal habe ich aber den Track zum Kea Viewpoint gemacht. Von dort hatte man einen sehr schönen Blick über den Müller Lake, der vom Müller Gletscher gespeist wird. Auf dem Mount Sefton, der über dem See trohnt, hat immer wieder super laut das Eis geknackt, das war echt beeindruckend!

    Am Nachmittag ging es dann auf den Rückweg, wieder am Lake Pukaki entlang. Am Abend habe ich auf dem Campingplatz ein Curry gekocht. Nun hoffe ich, dass die Nacht nicht zu kalt wird. Immerhin bin ich die Maus inzwischen los!
    Read more

  • Fahrt vom Lake Pukaki nach Christchurch

    August 28, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute bin ich nach dem Frühstück am See losgefahren. Es ging kurz an Lake Pukaki entlang, danach am Lake Tekapo.
    Nach drei Stunden bin ich schließlich in der Nähe von Christchurch an meinem Ziel angekommen.
    Heute bleibe ich bei Wilfred, den ich beim Volunteering für die FIFA kennengelernt habe, und seiner Familie angekommen. Sie kommen aus Malaysia und leben seit sieben Jahren in Neuseeland. Ich habe noch meine restlichen Sachen gepackt. Dann haben wir zusammen gegessen und noch etwas geredet, bevor es zu Bett ging.
    Morgen fährt Wilfred mich zum Flughafen in Christchurch, dann gehts nach Rarotonga für zehn Tage!🤗
    Read more

  • Flug nach Rarotonga

    August 29, 2023 in Cook Islands ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute Morgen hat Wilfred mich direkt zum Flughafen gebracht. Ich bin doch wieder mit Jetstar geflogen, obwohl das letztes Mal ja nicht so gut lief, aber ich habe ja keinen Zeitdruck… Mit dem ersten Flieger ging es nach Auckland. Momentan warte ich am Gate, nachher geht es dann weiter nach Rarotonga. Ich habe hier gerade schon eine Cook Islanderin kennengelernt, die mich nachher zum Hostel mitnimmt. Läuft also alles super bisher.😊

    Rarotonga gehört zu den Cook Inseln. Es ist die größte der 15 Inseln. Sie ist komplett von einem Korallenriff eingekreist, sodass es perfekt ist zum Schnorcheln. In der Mitte gibt es einen Vulkan und um die Insel führt eine Hauptstraße, auf der die Busse in beide Richtungen jeweils ein Mal pro Stunde fahren. Ich werde im Schlafsaal im Hostel schlafen und die letzten drei Tage couchsurfen.
    Es ist wohl ziemlich teuer ins Internet zu gehen, also mal gucken, wann ihr das nächste Mal von mir hört…😊
    Read more

  • Einleben ins Inselleben

    August 29, 2023 in Cook Islands ⋅ 🌙 22 °C

    Da ich gestern über die Datumsgrenze geflogen bin, erlebe ich heute den Dienstag noch einmal. Irgendwie ein merkwürdiges Konzept…
    Nachdem ich heute ausgeschlafen habe, war ich direkt am Strand von unserem Hostel Baden. Dann habe ich ein bisschen geguckt, was ich die nächsten Tage so unternehmen könnte.
    Mittags bin ich dann in die Stadt getrampt. Trampen geht hier echt super einfach, da es ja eigentlich nur die eine Straße gibt. Dort habe ich mich erstmal mit Lebensmitteln eingedeckt. Ich bin dann noch etwas durch die Stadt gelaufen. Dann bin ich wieder zum Hostel zurück getrampt. Beide Male hatte ich echt interessante Gespräche.
    Am Nachmittag habe ich entspannt in der Hängematte am Strand gechillt. Wie üblich im Hostel habe ich schon ganz viele andere Backpacker kennengelernt, natürlich auch wieder Deutsche.😄
    Am Abend um 18:30 haben wir gemeinsam den Sonnenuntergang geschaut, wir sind praktischerweise auf der Westseite der Insel. Der war traumhaft schön und ich bin gespannt auf die nächsten Abende. Die Tage sind ein wenig länger als auf Neuseeland, aber bei dem sommerlichen Wetter ist man von zu Hause natürlich was anderes gewohnt. Hier herrscht aber ja auch Winter und wir haben sowohl tags als auch nachts um die 21 Grad. Sehr angenehm!
    Read more

  • Cross Island Hike

    August 30, 2023 in Cook Islands ⋅ 🌬 21 °C

    Nachdem ich heute in der Tankstelle meinen Vodafone Hotspot Pass gekauft habe, bin ich am Strand entlang zurück zum Hostel gelaufen. Dort habe ich meine Sachen gepackt und bin in die Stadt getrampt.

    (Kleiner Funfakt am Rande:
    Deutsch trampen = Englisch hitchhiken
    Englisch trampen = Deutsch Mehrtageswanderung)

    Dort habe ich mich mit Anna (20J, Französin) und Mathias (27J., Italiener) getroffen, mit denen ich zusammen in einem Zimmer bin. Wir haben in der Stadt noch etwas gegessen, dann sind wir zum Anfang des Cross Island Walks getrampt, diesmal per LKW. 😄

    Von dort ging es durch den Dschungel erstmal steil bergauf, bis zur „Needle“ bzw. Te Rua Manga. Das ist die Felsspitze eines Berges. Von dort hat man einen wunderbaren Blick über die grünen Berge bis zum Ozean. Das Wetter war genau wie die Aussicht einfach perfekt!
    Danach ging es dann auf der anderen Seite bergab. Wir mussten mehrmals einen Bach überqueren. Am Ende wurden wir mit „Wigmore‘s Waterfall“ belohnt, in dem wir schwimmen waren. Das war eine angenehme Abkühlung! Wir mussten dann noch bis zur Hauptstraße laufen. Von dort sind wir dann zurück zum Hostel getrampt.
    Dort waren wir nochmal im Meer Baden. Nach der Dusche haben wir wieder den Sonnenuntergang geschaut und dabei einige Wale gesehen, die richtig aus dem Meer gesprungen sind, mega beeindruckend!
    Beim Abendessen haben wir noch Ameena kennengelernt, die aus England kommt und nun in Neuseeland lebt. Somit ging ein sehr erfolgreicher und schöner Tag zu Ende.😊
    Read more

  • Chillen und Muri Night Market

    August 31, 2023 in Cook Islands ⋅ 🌬 21 °C

    Heute hatte ich einen ganz entspannten Tag. Am Morgen habe ich erstmal Yoga direkt am Wasser gemacht. Nach dem Frühstück dann einen kleinen Spaziergang am Strand entlang.
    Nachmittags habe ich in der Hängematte gechillt. Auch die anderen waren am Strand in wir haben wieder ganz viele Wale gesehen. Mattias hat auch ein mega cooles Video mit seiner Kamera gemacht. (Werde ich später hinzufügen.)
    Zusammen mit Mattias bin ich dann nach Muri getrampt. Dort waren wir erst am Strand der Muri Lagoon spazieren. In der Lagune gibt es drei unbewohnte Inseln. Es war etwas windig und bewölkt auf dieser Seite der Insel, aber trotzdem sehr schön. Danach waren wir auf dem Night Market, einem Markt mit verschiedenen Essenständen. Wir haben uns einen tropischen Smoothie und Churros gegönnt. Dann sind wir zurück getrampt. Das ist hier definitiv unser Haupttransportmodus. 😄
    Am Abend habe ich wieder mit Anna, Mattias und Ameena zusammen gesessen und waren dann noch nebenan Fish&Chips essen.😋
    Read more

  • Black Rock und Raemaru Track

    September 1, 2023 in Cook Islands ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem ich am Vormittag nur entspannt habe, bin ich am Nachmittag zum Black Rock getrampt. Das ist für die Cook Island Maori ein heiliger Ort. Man sagt von hier treten die Seelen der Verstorbenen ihr letzte Reise an.
    Ich war hier zum Schnorcheln. Am Anfang konnte ich nicht so viel entdecken, aber je weiter ich raus geschwommen bin, desto mehr Fische waren zu sehen.
    Danach habe ich vom Felsen aus noch Wale beobachtet und konnte auch einige entdecken.
    Zurück im Hostel haben Ameena und ich beschlossen, gemeinsam den Raemaru Track am Abend zu machen. Der startet ganz in der Nähe vom Hostel und von oben kann man den Sonnenuntergang sehen. Der Ausblick war wieder wunderschön, auch wenn der Sonnenuntergang heute nicht sehr spektakulär war. Oben bin ich sogar noch ein bisschen die Felswand herauf geklettert.
    Danach ging es dann wieder bergab.
    Im Hostel haben wir noch etwas gekocht und sind dann früh zu Bett gegangen.
    Read more

  • Radtour um die Insel

    September 2, 2023 in Cook Islands ⋅ ☁️ 22 °C

    Ameena und ich haben uns heute Morgen Fahrräder geliehen und sind dann im Uhrzeigersinn einmal um die Insel gefahren. Das sind insgesamt 32km.
    Unser erster Stop war am Black Stock, wo wir wieder ein paar Wale entdeckt haben.
    Danach sind wir nach Avarua zum Punanga Nui Market geradelt, dem Wochenmarkt am Samstag Vormittag (ist also eindeutig kein typisch deutsches Ding). Dort haben wir zum Frühstück eine Kokosnuss getrunken und ich hatte einen Papaya-Kokos-Scone. Außerdem habe ich mir eine Kette mit einer Cook Island Black Pearl gekauft.
    Danach ging es weiter bis zur Muri Lagoon. Die Strecke dorthin war echt wunderschön mit immer wieder tollen Blocken auf die grünen Berge.
    In der Muri Lagoon haben wir uns zu zweit ein Kayak ausgeliehen und sind dann zu einer der Inseln in der Lagune gepaddelt. Heute war es ganz windstill und sonnig, perfekt zum Schnorcheln. Das Wasser war so klar und türkis, ein Traum! Wir haben noch etwas in der Sonne gelegen und sind dann weiter nach Süden gefahren.
    An der Südseite haben wir uns am Hotelstrand mit zwei Freundinnen von Amina getroffen, die sie am Tag davor kennengelernt hatte. Die beiden testen Urlaubsorte für Touristen und reisen daher sehr viel. Auch hier waren wir wieder Schnorcheln und ich habe einen Stachelrochen gesehen!
    Nach einem weiteren Sonnenbad ging es schließlich zurück zum Hostel. Alina hatte noch etwas anderes gebucht, aber ich konnte den Abend ganz entspannt verbringen. Ich bin auch echt kaputt vom Radfahren, Sonne und Wasser…
    Mein Abendessen habe ich beim Sonnenuntergang am Strand gegessen, dann ging es auch schon ziemlich früh zu Bett.
    Read more

  • Unterkunftswechsel und Strand

    September 3, 2023 in Cook Islands ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute Morgen habe ich im Hostel meine Sachen gepackt. Nach dem Frühstück hat mich Sam dann abgeholt. Sam ist mein Couchsurfing Gastgeber für die letzten vier Tage auf Rarotonga. Er ist in Neuseeland aufgewachsen, hat aber auch Familie auf den Cook Inseln. Neben mir wohnt auch noch eine andere Couchsurferin aus Brasilien (Celise, 33J.) bei ihm momentan. Sam hat ein Catering Business und unterrichtet am College andere Köche.
    Am Nachmittag hat Sam mich dann zusammen mit Ameena und Celise an den Strand in der Muri Lagoon abgesetzt. Dort haben wir über unsere Reisen geredet und ich bin dann noch zu eine der Inseln in der Lagune gelaufen. Da gerade Niedrigwasser war, konnte man ganz gut durchs Wasser laufen.
    Am Abend waren wir noch zusammen mit Sam auf dem Muri Night Market, wo wir zu Abend gegessen haben. Dann ging es zurück zu Sam nach Hause.
    Read more

  • Kochschule und Turtle Tour

    September 4, 2023 in Cook Islands ⋅ 🌬 23 °C

    Heute Morgen ist Sam schon früh los zur Arbeit. Zwei Mal in der Woche unterrichtet er die Köche. Celise und ich sind um halb 9 dann auch zur Schule getrampt und haben dort bei Sams Unterricht zugeschaut. Da Celise in Brasilien eine Bäckerei hatte, hat sie mir ein Rezept für Kokosschnecken gezeigt. Dazu haben wir einen Hefeteig gemacht und später dann die Rollen gebacken. Es war super lecker und hat mich an Zimtschnecken erinnert. Sams Schüler haben Karottenkuchen gebacken.
    Mittags sind wir dann zurück zu Sam getrampte. Ich habe dort etwas entspannt, während Celise noch ein wenig spazieren war.
    Für den Nachmittag hatte ich eine Turtle Tour gebucht. Die findet in einer der Passagen (Öffnungen) im Riff statt, wo sich die Lagune zum offenen Pazifik hin öffnet. Hier leben viele Schildkröten und Fische.
    Ameena war bei der Schnorcheltour auch dabei. Nach der Einweisung sind wir dann alle mit unseren Guides in die Passage geschwommen. Schon auf dem Weg dorthin konnte man viele Fische und auch Rochen sehen. Wir haben dann an einer flachen Stelle eine Pause gemacht. Von dort aus konnten wir dann die Gegend selber erkunden. Man konnte einige Schildkröten sehen und auch noch mehr Rochen, die aber ganz tief geschwommen sind. Die ganze Unterwasserwelt war einfach beeindruckend und hat mir noch mehr Lust darauf gemacht, einen Tauchschein zu machen. Am Ende wurde es dann langsam kalt und wir sind zurück an den Strand. Dort gab es noch eine Trinkkokosnuss zum Abschluss. Es war echt ein super cooles Erlebnis!
    Am Abend haben Sam, Celise und ich gemeinsam ein japanisches Gericht gekocht. Wir haben noch etwas geredet, dann sind wir zu Bett.
    Read more

  • Dauerregen für zwei Tage

    September 6, 2023 in Cook Islands ⋅ 🌬 22 °C

    Die letzten zwei Tage auf der Insel hat es leider fast durchgehend geregnet und es war sogar etwas stürmisch. Am Dienstag war ich noch kurz am Strand spazieren, bevor der Regen angefangen hat. Celise ist am Morgen abgereist und ich und Sam sind dann abends zu zweit im „Charlie’s“ Essen gewesen. Danach hatten wir bei Sam super interessante Gespräche, hauptsächlich über die polynesischen Kultur, aber ich hab auch erzählt, wie das Leben in Norddeutschland so ist. Wir haben festgestellt, dass es zum Beispiel bei der plattdeutschen Sprache sehr ähnlich abgelaufen ist wie bei der Laotischen Sprache und die junge Generation kaum noch Te Reo Māori spricht.
    Es gibt weltweit nur um die 2 Millionen Polynesier, davon ist der größte Anteil Māori in Neuseeland. Außerdem hat Sam erzählt, wie die Cook Inseln von den Briten missioniert wurden. Noch heute gibt es hier super viele Kirchen und die sind auch immer sehr gut besucht.
    Übrigens gibt es hier nicht nur wilde Hühner, sondern auch überall frei herumlaufende Hunde, die nicht alle einen wirklichen Besitzer haben, aber alle sehr lieb sind. Manchmal begleiten sie einen am Strand und legen sich daneben beim Sonnen.
    Am Mittwoch habe ich ausgeschlafen und ein Buch gelesen. Sam hat sein Catering vorbereitet. Donnerstag findet der Medizinerkongress von Ozeanien hier statt, daher hat er einiges zu tun.
    Abends bin ich dann zum Flughafen getrampt.
    Die zehn Tage sind echt schnell vergangen und insgesamt hatte ich wirklich sehr viel Glück mit dem Wetter und habe liebe Menschen kennengelernt. Falls ihr mal auf dieser Seite der Erde seid, kann ich Rarotonga wärmstens empfehlen!
    Read more

  • RAR-AKL-CHC

    September 8, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 15 °C

    Um 22:10 am 6.9. ging mein Flug von Rarotonga nach Christchurch. Auch diesmal hat mit Jetstar alles problemlos geklappt. Theoretisch war ich über dem Gepäcklimit von 7kg, aber wenn man weiß, wie man sie austricksen kann, ist das kein Problem.😄
    Am 8.9. um 00:50 sind wir dann in Auckland gelandet. Somit existiert der 7. September 2023 in meinem Leben nicht.😅 Irgendwie verrückt.
    Der Anflug über Auckland bei Nacht war echt beeindruckend, immer wieder verrückt wie klein alles aussieht. Für die Biosicherheitskontrolle musste ich eine Stunde anstehen, super nervig.
    Und danach wollte ich direkt zum Domestic Terminal, aber der hat erst um 4:30 aufgemacht, daher musste ich im internationalen Terminal warten. Später bin ich dann rübergelaufen, habe mir erstmal einen Kaffee organisiert und dann ging es auch einigermaßen mit der Müdigkeit.
    Um 7:45 bin ich schließlich in Christchurch angekommen. Wilfred hat mich dann am Flughafen abgeholt. Die nächsten drei Tage werde ich wohl bei ihm und seiner Familie verbringen, bevor es weiter Richtung Norden geht.
    Read more

  • Rakaia Gorge

    September 9, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute habe ich von Wilfred aus einen Tagesausflug zur Rakaia Gorge gemacht. Hier war ich drei Stunden wandern, immer dem Fluss folgend. Dabei hatte ich fast durchgehend eine wunderschöne Aussicht über die Landschaft.
    Zum Schluss bin ich noch unten ans Flussbett gelaufen, wo viele direkt mit ihrem Auto geparkt und das schöne Wetter genossen haben. Ich konnte die ganze Zeit im T-Shirt laufen, da hat man gemerkt das der Frühling jetzt da ist.
    Später ging es zurück nach Rolleston. Wilfreds Frau hatte schon ein Curry gekocht, das war für mich doch etwas zu scharf.😅
    Read more

  • Markt und Bowling

    September 10, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

    Am Vormittag bin ich in Riccarton zum Sunday Market gewesen. Das ist eine Mischung aus Wochenmarkt, Flohmarkt und Volksfest. Dort gab es super viele Essenstände, von denen ich natürlich einige ausprobieren musste.

    Mittags habe ich mich dann mit Wilfreds Familie zum Bowling getroffen. Die Mitarbeiter haben natürlich meinen Namen mal wieder nicht richtig verstanden und mich Annie genannt (siehe Foto), letztendlich habe ich Platz Drei belegt. 😊

    Danach bin ich noch in Christchurch in der Innenstadt gewesen. Zuerst war ich im Riverside Market, einer Einkaufspassagen mit nur Essenständen, die aber wunderschön aufgebaut ist. Dann bin ich noch ein wenig durch die Läden gestöbert (schön, dass hier sonntags alles offen ist). Danach ging es wieder zurück nach Rolleston.

    Am Abend habe ich noch nett mit Wilfred geschnackt. Er hat mir gezeigt, wo genau er in Malaysia gewohnt hat, und welche Orte ich dort unbedingt besuchen muss.
    Read more

  • Castle Hill und Cave Stream Reserve

    September 11, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute Morgen habe ich meine ganzen Sachen gepackt und bin dann von Wilfred losgefahren. Immer ein komisches Gefühl, wenn man weiß, dass man sich wahrscheinlich garnicht oder ewig nicht wiedersehen wird. Ich war noch kurz einkaufen und tanken, dann ging es los, auf ins nächste Abenteuer.

    Mein erstes Ziel war Castle Hill. Hier wurden Szenen vom Hobbit und Narnia gedreht. Die Felsen, die aus den Hügeln wachsen sind echt cool und man hat eine super Aussicht! Teilweise konnte man sogar auf die Felsen klettern. Auf dem Parkplatz habe ich dann Mittagspause gemacht. Gestern hatte ich mir schönes Roggenbrot geholt und ich habe noch die Salami von Frauke und Toni. Bei dem Essen hab ich mich fast wie zu Hause gefühlt. Nur die Aussicht war etwas anders.😄

    Der nächste Stop war beim Cave Stream Reserve. Hier kann man einen Fluss durch eine Höhle folgen. Dazu hatte ich allerdings nicht die Ausrüstung.😅 aber auch oberirdisch war die Aussicht beeindruckend.

    Danach ging es dann zum Campingplatz, mitten im nirgendwo. Später ist aber tatsächlich noch ein Camper gekommen. Leider gab es super viele Sandflies, sodass ich nach dem Kochen mit offenen Kofferraum durch die Gegend fahren musste, um die Viecher wieder loszuwerden.
    Read more

  • Arthurs Pass

    September 12, 2023 in New Zealand ⋅ 🌫 4 °C

    Von Campingplatz bin ich als erstes direkt zur Touristinfo im Dorf Arthurs Pass gefahren. Der Arthurs Pass ist eine der drei Möglichkeiten, die Alpen in Ost-West-Richtung zu überqueren. Nachdem ich wusste, welche Wanderungen ich im Arthurs Pass Nationalpark machen möchte, habe ich erstmal gefrühstückt. Danach bin ich dann zum Bealey Spur Track gefahren. Auf dem Wanderweg ging es erstmal durch den Wald, dann hat sich das ganze immer weiter gelichtet und die Aussicht wurde immer besser. Leider war es sehr bewölkt, aber immerhin noch trocken. Das Wetter hat dem Ganzen aber eine mystische Stimmung gegeben. Von oben konnte man in vier Täler Blicken, eins auf der Rückseite und drei auf der Vorderseite.

    Danach bin ich wieder ins Dorf gefahren. Dort habe ich noch eine kleine Wanderung zu den Devils Punchbowl Falls gemacht. Dort hat es dann auch geregnet/geschneit.
    Danach habe ich meine Reste von gestern Abend gegessen. Eigentlich wollte ich die Nacht über hier bleiben, aber bei dem bescheidenen Wetter habe ich mich dann doch entschieden, schon weiter zu fahren.

    Erst gab es einen kurzen Blick aufs Otira Viadukt, echt eine coole Aussicht!
    Auch am Lake Brunner habe ich einen kleinen Stop eingelegt. Danach bin ich weiter bis zur Westküste gefahren. In Greymouth habe ich mir Abendessen geholt, danach ging es dann zum Freedom Campsite.
    Read more

  • Von Greymouth nach Nelson

    September 13, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 10 °C

    Von Greymouth ging es heute Morgen direkt weiter nach Norden. In Lyell habe ich eine Rast eingelegt und gefrühstückt. Da dort die Old Ghost Road anfängt, ein Mehrtageswanderweg, bin ich einfach mal die ersten Kilometer des Trails gewandert. Auf dem Rückweg konnte ich sogar einen anderen Weg nehmen, der an einem alten Friedhof vorbeigeführt hat.
    Auch später habe ich noch zwei kurze Pausen eingelegt.
    Am Nachmittag bin ich schließlich bei Katie angekommen. Sie ist in meiner Fußballmannschaft in Richmond und hat mich eingeladen bei ihr für ein paar Tage zu bleiben. Eigentlich war der Plan wieder bei Michelle und David zu wohnen, aber die haben momentan beide eine Bronchitis, vielleicht ergibt es sich die Tage aber noch.😊
    Read more

  • In Nelson bei Katie

    September 13, 2023 in New Zealand ⋅ ☀️ 14 °C

    Bei Katie habe ich mein eigenes Zimmer mit Blick über Nelson. Katie hat auch noch einen Hund namens Izzie, der meistens bei ihrem Vater in Richmond wohnt, aber da sie nun fünf Tage frei hat, ist Izzie jetzt bei uns. Katie arbeitet im Krankenhaus als Krankenpflegerin.

    Update:
    Am Freitag haben Katie und ich Mini-Quiches und Donuts gebacken. Am Abend waren wir bei Jacqui, einer Freundin vom Fußball. Dort haben wir getöpfert und hatten einen schönen entspannten Abend.
    Samstag waren wir dann bei dem Frauenfußballturnier von unserem Verein. In insgesamt vier Teams haben wir gegeneinander gespielt und meine Mannschaft hat am Ende sogar gewonnen. Es war schön mal wieder Fußball zu spielen und die Mädels alle wiederzusehen.
    Sonntag und Montag haben wir dann ganz entspannte Tage gehabt, auch mal schön einfach nichts zu machen.😊
    Read more

  • Kaiteriteri

    September 14, 2023 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

    Katie und ich haben heute einen Ausflug nach Kaiteriteri gemacht. Zuerst haben wir uns mit Laura (aus unserer Fußballmannschaft) beim Mountainbikepark getroffen. Dort bin ich mit den beiden dann das erste Mal in meinem Leben Mountainbiken gewesen. Ich war zwar deutlich vorsichtiger unterwegs als die andere beiden, aber es hat trotzdem Spaß gemacht! Am Ende haben wir sogar noch einen Freund von Katie getroffen, der als Lehrer gerade mit seiner Schulklasse dort war. Die Kids probieren in der Schule echt viele Sportarten aus und machen dabei auch größere Ausflüge.
    Laura ist dann wieder nach Hause gefahren. Katie und ich sind jedoch noch weiter an den Strand von Kaiteriteri. Nach einer Stärkung sind wir dann eine Bucht weiter gefahren. Dort haben wir die Kayaks von Auto geholt und haben sie durch den Wald an den Strand geschleppt. Dort waren wir in der Bucht etwas paddeln und sind unter anderem auch bei dem „Split Apple Rock“ gewesen, der tatsächlich aussieht wie ein gespaltener Apfel. Danach mussten wir die Kayaks dann durch den Wald wieder zum Auto schleppen. Gefühlt haben wir heute einen abgewandelten Triathlon gemacht.
    Danach ging es dann zurück nach Nelson, wo wir die Kayaks bei Freunden vom Fußball wieder abgegeben haben.
    Nach einer Dusche waren wir noch kurz einkaufen und haben später Burger gebraten und noch einen Film geschaut. Wieder ein sehr ereignisreicher Tag!
    Read more

  • Die letzten Tage in Nelson

    September 23, 2023 in New Zealand ⋅ 🌧 14 °C

    Die letzten Tage bei Katie in Nelson habe ich nicht viel vor gehabt, war auch mal wieder schön. 😊
    Dafür hatte ich trotzdem genug Aufregung: in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurde in Katie’s und mein Auto eingebrochen. Bei Katie war zum Glpck nicht viel zu holen, bei mir im Van haben sie leider ordentlich zugelangt. Die wichtigsten Sachen hatte ich zwar im Haus, aber sie haben mein Portemonnaie mit Reisepass und Ersatzkreditkarte, sowie zwei gute Rucksäcke und auch sonst noch einigen (teuren) Kleinkram mitgehen lassen. Da sie die Kreditkarte bei McDobalds und an der Tankstelle benutzt haben, hoffen wir nun darauf, dass die Polizei anhand von Überwachungskameras etwas herausfinden kann… Immerhin ist der Van dabei nicht beschädigt worden. Hätte deutlich schlimmer kommen können, ist aber trotzdem nervig und einfach s******!

    Wir haben trotzdem versucht uns nicht die Stimmung verderben zu lassen.
    Mittwoch Abend waren wir beim Lauf der Hash House Harriers. Das ist ein Laufclub, den es weltweit gibt, wobei es mehr ums Trinken, als ums Laufen geht.😄 Katie ist quasi seit ihrer Geburt Mitglied, da ihre Eltern schon lange mitmachen.

    Donnerstag waren wir im Kino und haben den Disneyfilm Haunted Mansion geguckt. Es gab Karamellpopcorn aus der Tüte, aber ich vermisse das gute frische deutsche süße Popcorn. Hier gibt es nur frisches gesalzenes…

    Samstag war ich mittags in Appleby bei Michelle. David war bei den Schafen, daher habe ich ihn leider nicht gesehen. Aber mit Michelle habe ich viel geredet und wir haben uns gegenseitig erzählt, was so in den letzten drei Monaten passiert ist. Ich konnte auch noch die Flaschenlämmer füttern, die sie bei sich zu Hause haben. Und auch mit Spot habe ich noch etwas gespielt. Ich habe noch kurz bei der Tinyhouse Firma vorbeigeguckt und inzwischen haben sie auch das kleine Tiny House rausgezogen. Die gelbe Tür sieht echt cool aus!

    Danach bin ich dann zur Saisonabschlussfeier vom Fußballverein gefahren. Da Katie Spätdienst hatte, konnte sie leider nicht kommen. Dafür habe ich die anderen Mädels ein letztes Mal gesehen. Wir sind erster in unserer Liga geworden und nach den ganzen Siegerehrungen für alle Erwachsenenmannschaften gab es noch Spanferkel.

    Sonntag bin ich dann zu Frauke und Tony nach Karamea gefahren. Dort bin ich nach 4,5 Stunden Fahrt abends angekommen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag hatten wir Zeitumstellung. Bis in Deustchland auch die Zeig umgestellt wird, haben wir 11 Stunden Zeitunterschied.
    Read more

  • Karamea

    September 30, 2023 in New Zealand ⋅ ⛅ 12 °C

    Insgesamt war ich für eine Woche bei Frauke und Tony in Karamea.
    Direkt am Montag habe ich Tony’s Auto nach Westport gebracht. Er hat mich dann mit dem Hubschrauber mit nach Karamea zurück genommen. Wieder mal ein spektakulärer Flug!
    Die beiden waren zwischendurch für ein paar Tage in Nelson. Währenddessen habe ich mich dann um die Hühner und das Gewächshaus gekümmert. Man kann dabei täglich sehen, wie die Pflanzen gewachsen sind. Außerdem gibt es Avocado- und Zitronenbäume im Garten, die gerade Früchte tragen. 😋
    Die letzten Tage haben Tony und ich das zweite Gewächshaus schier gemacht. Das wurde einige Zeit nicht benutzt, nun sieht es wieder super aus.
    In Neuseeland ist gerade Whitebait-Saison. Whitebait sind Babyfische, die an der Küste entlang und die Flüsse hoch schwimmen. Dort werden sie dann gefangen. Tonys Kumpel verkauft den Whitebait für 100$/kg. Er hat letztens 83kg gefangen… Im Laden in Nelson bezahlt man 220$/kg!!
    Whitebait ist ein Sammelbegriff und je nach Region ist es eine andere Fischart. Die Whitebaiter bauen dann richtige Camps am Fluss auf, wo sie die Saison verbringen. And den Flüssen sieht man dann immer die ganzen Trucks stehen.😄
    Frauke hat aus Nelson wieder vieles für ihren Unverpacktladen mitgebracht. Das haben wir dann heute alles dorthin gebracht. Außerdem natürlich die frischen Eier von Tonys Hühnern. Der Laden ist echt gut ausgestattet.
    Morgen werden wieder fünf Hirsche geliefert, da haben die beiden wieder einiges zu tun.

    Heute gab es außerdem noch gute Nachrichten von der Polizei aus Nelson: sie haben bereits einen der beiden Täter geschnappt, die in meinen Van eingebrochen sind. Auch den zweiten kennen sie bereits, der ist momentan allerdings nicht in der Gegend. Meine Sachen sind bisher leider nicht aufgetaucht, aber immerhin gibt es nun etwas Hoffnung…
    Read more

  • French Pass

    October 2, 2023 in New Zealand ⋅ 🌬 16 °C

    Von Karamea ging es gestern dann zurück nach Nelson. Dort habe ich noch eine Nacht bei Katie geschlafen. Heute haben wir dann noch ein paar Gesellschaftsspiele gespielt, bevor ich dann mittags losgefahren bin. In der Stadt habe ich noch kurz Passfotos machen lassen, um einen neuen Reisepass beantragen zu können.
    Dann bin ich weiter nach Norden gefahren. Und zwar habe ich einen Teil des des French Pass in den Marlborough Sounds erkundet. Am Nachmittag kam sogar noch die Sonne raus und ich habe in einer Bucht eine Rast eingelegt. Am Abend ging es dann zurück Richtung Hauptstraße.
    Eigentlich wollte ich morgen die Fähre auf die Nordinsel nehmen, aber die fällt wegen Sturm aus. Nun habe ich auf Mittwoch Abend umgebucht. Hoffentlich klappt es dann… Ein richtiges Déjavu. Im Januar ist ja auch schon die Fähre ausgefallen, als Janine und ich auf die Südinsel wollten. Nun habe ich noch einen Tag hier in der Gegend, mal gucken, was ich mir noch so angucke.
    Read more