New Zealand
Canterbury

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 78

      Hope Kiwi Hut

      January 16, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 17 °C

      Heute haben wir wirklich mal ausgeschlafen bis 7h 😃 Dann gabs ein Minifrühstück mit Kaffee, Smoothie und Apfel. Wir machten noch ein Gruppenfoto und verabredeten uns für den übernächsten Hut. Danach ging ich in ein kleines Cafe auf dem Weg und bestellte mir einen Cappuccino und Toast mit Rührei. Das sollte eine Weile vorhalten...

      Mit dem Trampen klappte es heute besser und ich war um 10.30h wieder auf dem Trail. Über eine wacklige Hängebrücke führte der Weg in ein wunderschönes Tal ohne grosse Höhenunterschiede. Durch Wald und Gras immer zwischen den Bergen lang. Sehr entspannt.

      Während ich so vor mich hin lief, wurde mir nochmal bewußt, wie gut es mir geht. Ich fühle mich so fit wie schon lange nicht mehr, schlafe gut und mein Körper sagt mir genau, was er braucht. Trotz nasser und manchmal sehr kalter Füsse habe ich nicht mal den Anflug einer Erkältung. Mein Immunsystem läuft zur Höchstform auf 😉 Für so ein Leben sind wir gemacht: den ganzen Tag draussen und in Bewegung!

      Gegen 15.30h war ich am Ziel. Den ganzen Tag war tolles Wetter und der Hut ist super, für 20 Leute und mit 2 getrennten Schlafräumen. Ein wenig später kamen 2 Reiterinnen, die hier ebenfalls übernachten und Clara, Michael und Ralph. Julie musste zum Arzt wegen eines infektiösen Ausschlags, der immer schlimmer wurde. Sie wird versuchen, uns einzuholen in den nächsten Tagen.

      Unser Ziel in ca. 7 Tagen ist Arthurs Pass. Dort warten schon meine neuen Schuhe auf mich- ich hoffe, die alten halten so lange durch 😳
      Read more

    • Day 81

      Arthurs Pass

      January 19, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute Morgen schauten alle ganz gespannt aus der Hütte, aber natürlich war kein Kiwi zu sehen. Nachts hatte ich aber zumindest den Ruf eines Weibchens gehört. Der Mensch in der i-sight am Arthurs Pass bestätigte, dass dort mehrere Kiwis leben...

      Heute waren alle gegen 7h fertig und Michael, Ralph und ich liefen gleichzeitig los. Ich hatte heute Nacht meinen Plan geändert und wollte nach 15km nach Arthurs Pass trampen (20km}. Eigentlich geht der Weg zu Fuss über den Goat Pass, aber meine Schuhe haben überhaupt keinen Grip und Halt mehr und die beschriebene Kletterpartie erschien mir doch zu riskant...

      Der Weg folgte weiter dem Fluss, war aber nicht oder nur sehr minimalistisch markiert. Wir waren nur am Suchen und Flussqueren. Bei den Aussentemperaturen war es aber eher angenehm, wenn Füsse und Beine nass wurden. Zweimal ging mir das Wasser bis zu den Shorts...

      Als ich die Straße erreichte, hielt erstmal wieder keiner an. Gegenüber war ein Parkplatz, von dem ein junger Mann Richtung Brücke lief. Er fragte, wo ich hinwollte und brachte mich dann zu seiner Frau (mit 3 Kindern), die das gleiche Ziel hatte. Perfekt! Zwischendurch hielten wir an 2 Aussichtspunkten, an einem sogar mit einem Kea. (Keas sind grüne, freche Papageien, die Gummi mögen.
      Leider sind sie vom Aussterben bedroht).

      Um 12.30h war ich am Sanctuary, wo Bill mein Päckchen mit neuen Schuhen und ein paar Backcountry Meals für mich gelagert hatte. Ich bezog ein lustiges kleines Haus in der Tonne mit einem Bett und super Ausblick 😂

      Ralph und Clara sind auch hier, wir gehen gleich zusammen Abendbrot essen.
      Morgen geht's weiter...
      Read more

    • Day 15

      Christchurch

      January 15, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

      Christchurch wurde am 22.Februar 2011 von dem stärksten Erdbeben erwischt was Neuseeland bisher hatte dadurch sind sehr viele Gebäude eingestürzt und gab viele Todesopfer im ersten Bild wurden die Todesopfer durch einen Stuhl simbolisiert welche im zweiten Bild ein zehnstöckiges Gebäude gewesen war und dort ihr Leben gelassen haben. Die Kirche wurde dort auch zerstört. Die Artgalarie war interessant.Read more

    • Day 82

      Hamilton Hut

      January 20, 2020 in New Zealand ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute Nacht wachte ich kurz auf und sah durch mein Fenster einen faszinierenden Nachthimmel mit unendlich vielen Sternen. Auch die Milchstraße konnte man deutlich ausmachen.

      Frühstück gabs dann im Wobbly Kea Cafe mit Eiern und Cappuccino. Ich verabschiedete mich von Clara und Ralph, die einen Tag Auszeit nehmen...

      Mein Trampen zum Trail gestaltete sich anfangs etwas schwierig, aber dann sprach mich ein LKW Fahrer an, ob ich nach Süden wolle. Es stellte sich heraus, dass er Deutscher war und seit 20 Jahren in NZ lebt. Er fährt Wäsche zu den Lodges und Hotels. Auf dem Weg stoppten wir 3x, aber ich kam bequem zu meinem Startpunkt.

      10h lief ich dann richtig los, gleich bergauf durch wunderbaren Wald. Als ich an die Baumgrenze kam, taten sich beeindruckende Ausblicke auf die Berge mit ihren Schneefeldern auf. Der Lagoon Saddle (1260m} war bald erreicht und ich stieg auf der anderen Seite wieder ab. Diesmal flussabwärts. Bei den Flussquerungen konnte ich von Stein zu Stein hüpfen, so dass ausnahmsweise meine Schuhe mal trocken blieben.

      Der Rest des Weges ging durch Wald mit vielen ups und downs. Plötzlich sah ich unter mir einen Mountainbiker mit seinem Rad auf der Schulter im Flussbett laufen. Wie der wohl bis hierher gekommen ist?

      Kurz vor dem Hut machte ich noch einen kleinen Abstecher zum Spiegelsee. Der spiegelte die Umgebung wirklich sehr gut.

      17h war ich am Hamilton Hut (24 Betten) und ich war ganz allein. Ich hatte erwartet, dass hier mehr Hiker aus beiden Richtungen sind. Kurz nach mir kam Patrick (Frankreich) und Kate gegen 8h... (Parkranger im Grand Canyon).

      Und noch Einer tauchte auf: Der Biker aus dem Flussbett 😃. Er fuhr allerdings nach einem kurzen Chat weiter zum nächsten Hut - crazy guy!
      Read more

    • Day 83

      Methven

      January 21, 2020 in New Zealand ⋅ ⛅ 20 °C

      Der nächste Abschnitt sollte eigentlich ein kurzer werden- 18km am Harper River entlang bis zu einem Campingplatz nördlich des Coleridge Lakes. Der Weg war nicht markiert und die rote Linie in meiner App (der Trail) war total ungenau...
      Kate und ich suchten verzweifelt auf beiden Flussseiten nach Markern und mussten das eiskalte Wasser zig mal kreuzen. Am Anfang war es draußen ebenfalls saukalt, so daß es jedes Mal eine Überwindung war. Dann wärmte die Sonne langsam alles auf und es wurde angenehmer.

      Jedenfalls hatten wir kurz vor 12h unser Ziel schon erreicht und beschlossen, die nächste Etappe mit ihren 28km anzugehen. Der Weg verlief komplett auf einer staubigen Schotterstrasse und machte keinen Spass 😣. Nach etwa 12km hielt ich meinen Daumen hoch und der Van stoppte. Kate wollte allerdings weiterlaufen.
      Ich ergriff die Chance. Der nette (südafrikanische) Fahrer setzte mich kurz vor dem Ort Lake Coleridge ab, wo um 15h der Shuttle nach Methven abfuhr. Als ich ausstieg, fuhr er gerade vorbei, Mist!

      Der Trail endet hier an einem sehr breiten Fluss, der ausdrücklich nicht zum Trail gehört, weil die Überquerung zu gefährlich ist, und geht dahinter weiter. Daher gibt es hier einen Shuttle, der einen auf die andere Seite bringt bzw. erstmal nach Methven zum Resupply.

      Methven ist etwa 30km entfernt und der Startpunkt für den nächsten Teil. Also lief ich auf der Strasse weiter und versuchte zu trampen. Drei verschiedene Autos und einige gelaufene Strassenkilometer später kam ich um 17h in Methven an und bezog eine Cabin für 2 Nächte. Dann kann ich morgen in Ruhe alles planen und organisieren 😃
      Read more

    • Day 84

      Methven - > Geraldine

      January 22, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

      Und wieder mal eine Planänderung: Heute Mittag habe ich mit Wayne gesprochen, der den Shuttle zum Trailhead betreibt. Wenn ich morgen weiterwandern will, sollte ich heute um 14h mit ihm nach Geraldine fahren und gleich morgen früh zum Startpunkt.
      Also habe ich in Windeseile meine 7 Sachen zusammengepackt. Leider hatte der Typ vom Campground kein Verständnis und meine 25NZ$ für heute Nacht sind futsch- C'est la vie...

      Heute habe ich mein total ausgeblichenes rotes Käppi gegen ein neuseeländisches getauscht (gab's leider nicht in rot). Nun seh ich wieder chic aus 😂

      Um 15h war ich im Backpackers in Geraldine, ein 5000-Seelen Örtchen mit Supermarkt, Cafés und Restaurants. Zum Abendbrot gab es Fish and Ships (vom Knurrhahn 😂) und zum Abschluss noch ein Glas Wein.
      Hier ist jetzt richtiger Sommer mit 30°C und Sonne. Morgen geht es weiter, wahrscheinlich wieder ohne Empfang für die nächsten 3 Tage...
      Read more

    • Day 74

      Pancakes

      January 19, 2020 in New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

      Our bus was leaving at 16:40 and the Albatross Backpackers where we were staying had a great policy. Sundays start with a free late pancake breakfast at 10:30 and a late checkout at 12:00. So we slept long and then got positively surprised by the whole setup. The hostel owner herself was baking pancake after pancake, they had maple sirup, jam and peaches and some coffee and you could really eat as many as you want. Generally the hostel was a bit alternative and quite nice. They had music instruments everywhere free for use. Art was hanging all over the walls with a small corner in which you could contribute by painting your own master piece (we sadly didn't have time). Lots of board games, a free clothes box, organic tea and coffee. And the people staying there were also nice.

      So we didn't mind spending the hours until the bus would leave, by just hanging around, talking to others and... finally getting some ebooks on our ebook reader! Yes, we are carrying an ebook reader since the start of the trip. While we can proudly say that we seemed to have packed correctly as we really use everything on a regular basis and didn't miss anything really either yet, the ebook reader was an exception. The only books on there were 2 Lonely Planets, one from Norway and one from Ecuador. So it was more than time to change that. Now we are also the proud owners of travel guides from South New Zealand, Fiji, and Australia. Actually useful ones.

      A bus ride of 3 hours brought us to the city of Christchurch. To get to our hostel we had to walk 2.2km which felt heavy with all our stuff. On the bright side that gave us the opportunity to see a bit of Christchurch and how 9 years after the big earthquake the effect is still so visible. Not only are lots of the buildings very new, there are also still quite some clear spots where nothing has been rebuild yet.

      Arriving at the hostel, we smelled weed all over the place. Our dorm room was occupied by 2 others that had already stayed there for several months. It's not the nicest if you can't even find a place to put your backpack that isn't already occupied by dirty clothes, opened bags of rice, plastic cutlery, or other trash. It was basically an incredibly dirty student room where mother hasn't visited for quite a while. At least it was only for one night. A few minutes from the hostel we found a Domino's that sold us 2 pizzas for 10 dollars. That was really cheap, and actually pretty good.
      Read more

    • Day 75

      Driving in the clouds

      January 20, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

      The reason for choosing Kiwi Basecamp as our hostel for Christchurch was the freshly baked bread they offered in their free breakfast. This turned out to be true and nice. The Internet was also super quick, so we took advantage of it and backed up quite some pictures. Then it was time to take the bus to the airport where we could pick up our second rental car. This time it was a 2012 Suzuki Swift with 184000km on it. Quite a difference to the previous one that had only 5000km and a few less scratches. However, this Suzuki comes with a functional back window wiper and it feels easier to drive. So not bad at all.

      Our first stop was a Pak'nSave for some basic groceries for the next few days. Then we decided to do a day trip to the Banks peninsula. The driving already offered great views but we also did a small walk for a bit more. The clouds were rolling over the mountains but for the rest the sku was blue. We liked it here and decided to spend the night in one of the bays as well.

      Some days earlier at the sandfly hostel in Nelson we looked up some info about sandflies in New Zealand. We found a map that showed you were most likely to be at wars with them on the west coast, whereas on the east coast they were unlikely to bother you. Back then we were happy about that, knowing that we'd head east after Nelson. But arriving at the Pigeon Bay campsite on the Banks peninsula near Christchurch, we learned that this map was clearly a lie.

      The sandflies kept harassing us while setting up our tent and making dinner. By the time we went to bed, hundreds of them had managed to find a place in our outside tent, with quite some sneaking into the inside tent as well when we were going in or out. They're not the most intelligent creatures, but they certainly don't lack in persistence. They take one for the team as well, proven by the one that flew into Machiel's eyeball and some others that attempted similarly suicidal actions. In the end we managed to eat and get into our beds, but it definitely took a lot away from what otherwise was a good campsite with nice surroundings.
      Read more

    • Day 76

      Giant's ping pong

      January 21, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 19 °C

      We couldn't wait to get out of Pigeon Bay. After shaking most sandflies out of the tent, we packed everything and left in the direction of Mount Cook. For lunch, Machiel tried New Zealand's savoury Marmite spread for the first time. It was edible. Susanne had already tried it 10 years ago and wanted none of it.

      We took another break at a giant salmon statue in Rakaia, where we prayed to the Salmon God for good fortune. Who knows, maybe it will pay off one day. Wanting a bit more comfort our next night, we went to a bigger campsite in Ashburton. We really needed to wash clothes, and that was possible here as well. Tricky part with washing for us is that a dryer won't do, we need to air dry our special complex high performance gear or else they might get damaged in the long run. Thankfully they also had drying lines for us.

      The campsite was really nice, practically a large park with their own lake. They actually had showers, and a tennis court where we played a giant version of ping pong. We weren't so good at actual tennis, but it was fun to try. We wanted a swim in the pool after tennis too, but they unfortunately had just closed. We made a lentils curry for dinner.
      Read more

    • Day 77

      Greetings from the Salmon God

      January 22, 2020 in New Zealand ⋅ ⛅ 23 °C

      On our way west to Lake Tekapo, we had a short stop in the town Fairlie. There we bought a fairly nice vegetable pie for an early lunch snack. Arriving at lake Tekapo, we did the mandatory stop at the church of the good shepherd. It was really hot weather with temperatures reaching 27 degrees. We nonetheless decided to walk up Mount John rather than paying the toll road to the top. For the first part we still had shade from the trees, but once they disappeared it was a sweaty climb. At the top was a tiny café where we had a juice while enjoying the view of lake Tekapo and the sight of Asian tourists that paid to drive up there hold 15 minute long photoshoots with the summit statue.

      Our Campermate app had told us about a free campsite a bit further. On the way we had a look at another blue lake - lake Pukaki, and the surrounding mountains before pitching our tent on our own little peninsula on yet another small lake.

      While eating dinner at our fancy picknick table, a Brazilian guy was fishing in the lake right at the campsite, and it appeared he actually caught something, and it wasn't small. He struggled to clean and prepare it for awhile, but in the end he appeared to have managed, as he and his girlfriend were frying and eating it. Then he walked our way to ask if we wanted some pieces as it was too much for them. It was salmon! Never in a million years would we have dared to think our salmon prayers from yesterday would reward us so soon. The evening was finished by quite the sunset over the Edoras hills.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Canterbury, Кентърбъри, Kanterburio, Región de Canterbury, Canterbury ringkond, Canterbury eskualdea, ناحیه کانتربوری, קנטרברי, カンタベリー地方, კენტერბერის რეგიონი, 캔터베리 지방, Waitaha, Кантербери, Wilayah Canterbury, Canterbury på New Zealand, Кентербери, 坎特伯雷區

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android