• D.O.T

24 weeks later

A 23-day adventure by D.O.T Read more
  • Trip start
    November 1, 2020

    The final countdown.....???

    November 1, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

    Na, habt ihr euch alle ausreichend mit Hefe, Speiseöl und Toilettenpapier bevorratet?

    Wichtig, diesbezüglich unbedingt den Richtlinien des BBK folgen - selbiges empfiehlt exakt 0,357 Kg Speiseöl / Fette pro Person..... kein Witz!

    Morgen beginnt er, der Lockdown Light.

    Was für eine hübsche Alliteration - ich liebe Alliterationen!

    Mit Alliterationen, wird der Alltag einfach schöner und liebenswerter - fast a bisserl so wie mit Bluetooth!

    Obwohl....., eine beschauliche Beerdigung, bleibt letztendlich einfach nur eine Beerdigung, genauso wie eine kalkulierte Kontoüberziehung vernünftiger klingt, als sie in Wirklichkeit ist.

    Mit Lockdown Light ist das nicht anders!

    Ohne literarisches Stilmittel, steht das Wort für sich alleine!

    Nicht aufgehübscht, wird spätestens seit März 2020 jedem sofort klar, was es bedeutet.

    Manchmal, sind Alliterationen leider einfach nur Bullshit und mir, stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, welch rhetorisch begabter Schlaumeier, sich dieses grandiose Wortspiel ausgedacht hat!

    Das war jetzt Sarkasmus! Ich liebe Sarkasmus!

    Mit Sarkasmus, wird der Alltag einfach erträglicher und bringt Lebensfreude - fast a bisserl so wie mit Bluetooth!

    Herzlich willkommen bei "An unusual journey 2.0".

    Eine Fortsetzung meines Corona Tagebuchs vom Frühjahr, war von mir weder gewünscht, noch geplant - aber, das Virus ist weiterhin omnipräsent, genauso wie Frau Merkel.

    Ein halbes Jahr hat ausgereicht, um gelebte Demokratie in ein Kasperle Theater zu verwandeln.

    Vorauseilender Gehorsam scheint heute erstrebenswerter, als eine selbstbestimmte Lebensgestaltung zu sein.

    Denunzianten haben wieder ihren berechtigten Platz in der deutschen Gesellschaft gefunden und..... unsere Freiheit?

    Welche Freiheit? Selbst für die Übernachtung während einer Geschäftsreise innerhalb Deutschlands, brauche ich mittlerweile eine Bestätigung meines Kunden - Bullshit 2.0!

    Ich wünsche mir nicht täglich neue Vorschriften, die dann eine Woche später so aktuell wie die Nachrichten von Gestern sind.

    Bitte richtet doch stattdessen einfach Sammelstellen ein, wo man sein Gehirn abgeben kann - über all das ganze Theater nicht mehr weiter nachzudenken, wäre sooo viel einfacher!

    Vielleicht, müssen wir ja bald außerhalb unserer Kerngemeinschaft lustige Hütchen aufsetzen und uns mit Glitzerfunkel Konfetti schmücken.

    Da würde sich ganz bestimmt auch ein "vernünftiger" Grund finden, gelle?!

    Nahezu alle Menschen in meinem Umfeld, sind mehr oder weniger überrascht, bzw. entsetzt, über die zu erwartenden, drastischen Einschränkungen bis Anfang 2021.

    An das Märchen..... "rechtzeitig zum Weihnachtsfest ist alles wieder Oki", glauben doch nur diejenigen, welche unbeirrt ein imaginäres, bärtiges Genie bewundern das über Kontinente und Zeitzonen hinweg, an nur einem Tag, alle Kinderleins dieses Planeten gleichzeitig beschenkt.

    Der Countdown läuft....., morgen geht's los, aber heute nutze ich meine Freiheit noch einmal so richtig aus und gehe ins Gym!

    Das war jetzt Ironie! Ich liebe Ironie!

    Mit Ironie, wird der Alltag einfach leichter und innovativer - fast a bisserl so wie mit Bluetooth!

    Übrigens, bedankt euch schon einmal bei meinem Follower Jan.

    Selbiger hat mich letztens auf die Idee gebracht, den "Reisebericht" durch die Pandemie fortzusetzen - Servus nach Nürnberg aus dem Landkreis Karlsruhe.

    Trotz aller Verbitterung über den bevorstehenden Lockdown, weiß ich natürlich, daß es bedeutet schlimmere Schicksale gibt!

    Aktuell sind meine Gedanken bei Alexis und seiner Familie auf Samos - noch vor zwei Wochen war ich selbst dort.

    Ein schweres Erdbeben der Stärke 7,0 mit Epizentrum wenige Kilometer nördlich von Kokkari, hatte am Freitag Mittag auf der Insel starke Schäden und einen Tsunami in Samos Stadt verursacht.

    Bereits gestern hatte ich mit Alexis gemailt! Allen geht's soweit gut, aber die vielen Nachbeben sorgen natürlich für Angst.
    Read more

  • Try to keep a good mood

    November 2, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

    Guten Morgen Lockdown Light - du wirst heute einfach ignorieren - aber sowas von!

    Mein Motto des Tages..... versuchen, die gute Stimmung zu bewahren.

    Für mich ganz wichtig dafür - Zero Nachrichten!

    Ein kurzer Blick auf den Web Ticker hat fast schon wieder gereicht, die positive Grundstimmung zu kippen - vor allem der Einschwörungsversuch von Herrn Spahn auf "Monate der Einschränkungen und des Verzichts".

    Eine meiner Lebensgrundeinstellungen hat mir dieses Jahr sehr geholfen - ich lebe vor allem im Jetzt und weniger in der Zukunft.

    Recht ungewöhnlich für einen Deutschen, ich weiß!

    Aber, das ewige..... "Lass uns später doch mal dies oder das machen", oder "Wenn ich mal im Ruhestand bin, dann aber.....", spare ich mir gefühlt schon immer!

    Wenn's gesundheitlich, zeitlich und wirtschaftlich passt, setze ich Ideen um und warte nicht auf einen tollen Augenblick weit in der Zukunft - gut so!

    Genau deshalb, blicke ich jetzt zu Beginn vom Lockdown 2.0 auf ein buntes, ereignisreiches Jahr zurück - voll schöner Erinnerungen, trotz der Pandemie!

    Am Nachmittag ist Sonnenschein pur und Temperaturen von über 20 Grad gemeldet - beste Voraussetzungen für meine Corona Runde..... nach mehr als sechs Monaten wieder das erste Mal.

    Die Fitnessbänder sind reaktiviert - morgens geht's wieder los, mit der alternativen Reha Gymnastik.

    Es wird wohl sehr lange dauern, bis ich wieder zurück in's Gym kann - meinem zweiten Wohnzimmer!

    An alle einen guten Start in die erste Novemberwoche und immer daran denken..... die Arbeitskollegen sind eure Kernfamilie, sonst wäre ja wohl arbeiten nicht erlaubt, oder?!
    Read more

  • Always something to laugh

    November 3, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Wer behauptet das die zahlreichen, neuen Corona Maßnahmen in erster Linie den Alltag erschweren, der täuscht sich gewaltig.

    Buddhistischer Gleichmut und eine Grundsensibilität für subtilen Humor vorausgesetzt, bietet die aktuelle Situation durchaus Momente von hohem Unterhaltungswert.

    Der Edeka Konzern, hat in Zusammenarbeit mit einem Startup Unternehmen, vor rund sechs Monaten ein fancy Ampelsystem erprobt.

    Dessen 3D Sensor, soll die sekundengenaue Kundenzählung ermöglichen, zwischen Einkaufswagen und Kunden unterscheiden und selbigen, vor Eintritt in den Supermarkt das optische OK, oder eben nicht signalisieren.

    So könnte beispielsweise, die maximale Anzahl von Menschen in den Verkaufsräumen sichergestellt werden, damit ein Mindestabstand auch beim Einkauf möglich ist - soweit so gut!

    Auch eine Idee, die für genügend Raum zwischen den Kunden sorgen soll, ist in einigen Märkten die Regelung, daß jeder Kunde einen Einkaufswagen nutzen muß - völlig egal, ob der Wocheneinkauf oder nur ein Pack H-Mich auf dem Einkaufszettel steht.

    Das Hauptargument, daß die Einkaufswägen zu Stoßzeiten für sich allein schon einen gewissen Sicherheitsabstand ergeben, ist nachvollziehbar und macht auch Sinn - zu Stoßzeiten!

    Der gestrige Einkauf beim Discounter meines Vertrauens zeigt jedoch, daß dieser Präventionsgedanke auch für beste Unterhaltung sorgen kann.

    Wenn dann in einem nahezu leeren Discounter, eine Verkäuferin versucht, die Zählfunktion eines 3D Sensors zu übernehmen und aus der Kassenzone heraus mit hochrotem Kopf die wenigen Kunden im Eingangsbereich anblöökt, sie sollen sich gefälligst einen Einkaufswagen nehmen, ist das für mich schon allerfeinste Komik.

    Vielleicht sollte sich die resolute Dame einfach mal über den Sinn dieser Regelung Gedanken machen, oder noch besser, den DIN4 Freßzettel im Eingangsbereich, durch ein ordentlich lesbares Schild ersetzen - würde jede Zeit, Energie und Stimme sparen.

    Übrigens....., spätestens seit Gestern ist klar, daß Neuthard multikulturell ausgerichtet ist - das Warnschild vor dem Hund bedarf keiner weiteren Erklärung!
    Read more

  • It's time for the move

    November 4, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Irgendwie war es Liebe auf den ersten Blick, als wir uns vor 28 Jahren auf Ibiza begegneten - der riesige Kaktus vor dem Hotel und ich.

    Und da Klaus K. schon fast sein ganzes Leben lang furchtbar gerne auf Reisen Kakteen diebt, war damals sofort klar....., auch aus Ibiza muß ein kleiner Ableger mit nach Deutschland.

    Mittlerweile, begleitet mich der über zwei Meter große, stattliche Bursche schon mein halbes Leben und wäre sicherlich doppelt so groß, wenn in meiner Wohnung mehr Platz nach oben wäre.

    Sobald sich im April das Wetter stabil zeigt, ist großer Umzug ins Freie und im Herbst, dann wieder zurück in die Wohnung - das Maß aller Dinge, sind Temperaturen von mindestens 3 Grad!

    So langsam aber, entwickeln sich die Umzüge zu einem Projekt, denn der stachelige Bursche wiegt mittlerweile bestimmt über 70 Kg und zudem, wehrt er sich jedesmal vehement gegen die Ortsveränderung.

    Na ja, es ist eben wie bei uralten Freunden - man muss sich kümmern und..... es gibt gute und schlechte Tage.

    Wie auch immer, solange ich die Kraft dazu habe, werde ich meinen floralen Freund bei Bedarf auch weiterhin durch's Leben tragen - noch habe ich 30 Kilo Vorsprung und eine Pinzette im Spiegelschrank.

    Und wieder einen Tag im Lockdown Light "sinnvoll" genutzt - Gratulation an mich selbst!

    Nachher steht noch Home Gym auf dem Plan - bis jetzt passt die Stimmung!
    Read more

  • Pun

    November 5, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 5 °C

    Am 01. Oktober, wurde die bis dahin geltende weltweite Reisewarnung, durch differenzierte Reisehinweise ersetzt.

    Wie sich jetzt zeigt, mehr oder weniger nur ein Wortspiel für uns Reiseverrückte denn genau genommen, hat sich dadurch so gut wie nichts geändert.

    Bis auf ganz wenige Ausnahmen, sind Flugreisen zu den klassischen Winterzielen weiterhin nicht möglich und wenn überhaupt, dann nur mit entsprechenden Restriktionen und sehr viel Zeit im Gepäck!

    Immer mehr Charterflug Verbindungen werden von den Airlines gestrichen - sehr ärgerlich, aber wirtschaftlich natürlich nachvollziehbar.

    Eine Reiseplanung so wie wir sie kannten, ist derzeit fast nicht mehr möglich!

    Wieder einmal kommt das übermächtige RKI ins Spiel und die allgegenwärtige 7 Tages Inzidenz.

    Mittlerweile beherrscht die Zahl 50 fast alle Entscheidungen ( definitiv in Deutschland ) und nimmt den Bürgern natürlich auch die Planungssicherheit für Reisen - wer weiß denn schon, wie sich die Situation zeitnah im geplanten Urlaubsgebiet entwickeln wird?

    Die Zahl der Buchungen bei den Veranstaltern geht dramatisch zurück, der Reisemarkt liegt völlig zerstört am Boden.

    Neben der TUI, hat diese Woche auch der FTI Konzern ( immerhin drittgrößter Reiseveranstalter im Lande ) um staatliche Hilfe im dreistelligen Millionenbereich gebeten - weitere Veranstalter werden folgen.

    Und da die Airlines natürlich auch Vorlauf und Planungssicherheit benötigen, sind die enormen Flugstreichungen im Charter Segment, einfach nur der logische Schritt.

    Selbst den wenigen Reisewilligen die derzeit noch on Tour möchten, sich den Bedingungen vor Ort anpassen wollen, die Corona Tests, permanentes Masken tragen vor Ort ( wie beispielsweise auf Madeira ) und Quarantäne / Test danach akzeptieren, können oft nur auf Flugverbindungen zurückgreifen, die im günstigsten Fall als extrem umständlich bezeichnet werden können.

    Ein prima Beispiel dafür, ist eines meiner liebsten Winterziele..... Ägypten!

    Viele Hotels am Roten Meer entscheiden derzeit monatlich, ob weiterhin geöffnet bleiben soll - natürlich damit verbunden, auch die Tauchbasen.

    Wurden letzten Monat noch Direktflüge von Deutschland aus nach Hurghada angeboten, sind derzeit nur Pauschalreisen mit extrem zeitaufwendigen Umsteigeverbindungen in İstanbul im Angebot.

    Aber, wer möchte schon bei einer regulären Flugzeit von ca. 4 Stunden, weitere rund 5 Stunden am Bosporus stranden, bevor es weiter nach Nordafrika geht?

    Zudem liegen Ankunfts-, Abflugszeiten mitten in der Nacht - damit werden zwei komplette Urlaubstage versemmelt.

    Bleibt in diesem Beispiel noch der aktuelle Covid Test, der bei Einreise vorgelegt werden muss!

    Auch wenn die Bereitschaft da ist, dafür die rund 130 € in Deutschland zu investieren, ist es bei der aktuellen Überlastung der Labore faktisch unmöglich, binnen der geforderten 72 Stunden ( bei Abflug von Frankfurt 96 Stunden ) rechtzeitig das hoffentlich negative Ergebnis zu bekommen.

    Sollte das Ergebnis positiv ausfallen, kann die Reise natürlich nicht angetreten werden und das bereits bezahlte Geld ist erst einmal verloren.

    Es gibt im Beispielland zwar alternativ auch die Möglichkeit, für 30 € einen Test bei Einreise direkt am Flughafen zu machen, jedoch müsste man sich danach bis zum Ergebnis ( rund 24 Stunden ) in seinem Hotelzimmer isolieren - ein weiterer, verlorener Urlaubstag!

    Und bei der Rückkehr nach Deutschland?

    Natürlich Quarantäne und der nächste Corona Test - nein Danke, ein entspannter Tauchurlaub sieht für mich anders aus!

    Tatsächlich bietet derzeit, meiner Meinung nach ( Bereitschaft für einen Corona Test vor Ort vorausgesetzt ), Varadero auf Kuba, das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

    Die riesige Halbinsel ist, wie die Kanaren, seit kurzem kein Risikogebiet mehr und wird von Condor direkt aus Deutschland angeflogen.

    Neben karibischen Temperaturen, gibt's auch deutlich mehr fürs Geld als derzeit auf Teneriffa, Gran Canaria usw.

    Also, worauf warten wir noch? Ab in die Karibik 😅🌴🍹🌞!
    Read more

  • 4,3,2,1..... earth below us.....

    November 6, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 6 °C

    Wer sich von zukunftspessimistischen Endzeit-, oder Science Fiction Filmen gut unterhalten fühlt, wird jetzt definitiv seinen Spaß haben.

    Denn, die Affinität zur Dystopie darf nun endgültig auch in der Realität ausgelebt werden.

    Es wirkt schon sehr befremdlich, wie der aktuelle Aufenthalt an Bord während eines Langstreckenfluges bei diversen asiatischen und arabischen Airlines aussieht.

    Auf den ersten Blick glaubt man eher, Passagiere auf einer Zeitreise zu weit entfernten Galaxien zu sehen - a bisserl so wie bei Raumschiff Enterprise eben.

    Entscheidet selber, ob ihr darüber schmunzeln könnt - Scotty..... beam me up!
    Read more

  • Get well soon

    November 7, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 8 °C

    Für viele Sport Enthusiasten, ist der Lockdown 2.0 so ähnlich wie eine Wiederholung der Höchststrafe.

    Für Jessi, kam's vorgestern leider noch schlimmer!

    Radunfall, Fraktur im Bereich des Ellenbogens, Verstauchungen, Aufschürfungen, Prellungen - das komplette Programm!

    Wieder einmal zeigt sich, daß der Alltag oft gefährlicher ist, als so mancher Outdoor Trip es scheint.

    Ich glaube kaum, daß es jemanden gibt, der besser versteht als ich, wie schwer es dir fällt, die nächsten Wochen erst einmal einige (Fahrrad) Gänge runter schalten zu müssen - sorry, aber das passte jetzt einfach zu gut.

    Wobei, wenn ich so darüber nachdenke, haben wir beide ja etwas gemeinsam - diese gewisse Uneinsichtigkeit und Unbeugsamkeit.

    Dir wird also zeitnah bestimmt etwas einfallen, wie du deine ärztlich verordnete Schonzeit verkürzen kannst.

    Sind wir mal froh, das derzeit die Fitnessstudios geschlossen haben, stimmt's?!

    Bis dahin für dich an Stelle von Blümchen, einige Herbstfarben von der gestrigen Corona Runde - Gute Besserung, ich hab dich lieb!

    Und immer schön an den alten Familienspruch denken..... "Biste heiratest, ist alles wieder gut" ❤️❤️❤️!
    Read more

  • Mental traveling - Thailand

    November 8, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Wenn mich jemand nach meinem liebsten Reiseziel fragt, muss ich nicht lange überlegen..... Thailand!

    Kein anderes Land das ich bisher bereisen durfte, weckt mehr Sehnsüchte, mehr Lebensfreude, aber auch mehr Fernweh in mir, wie das südostasiatische Königreich.

    Es ist einfach die perfekte Mischung aus Exotik, Buddhismus, Lebensgefühl, Kultur, Spiritualität, atemberaubender Natur und unglaublich leckerem Essen - allem voran..... natürlich die friedliebenden, höflichen Thais.

    Es war ein großes Geschenk, Thailand 1996 das erste Mal bereisen zu dürfen - damals noch weit entfernt vom heutigen Massentourismus.

    Was vor fast 25 Jahren ein Last Minute Alternativurlaub zu Florida war, hat maßgeblich mein weiteres Leben beeinflusst - bis heute!

    Ich weiß noch ganz genau, wie mir damals nach Ende des Urlaubs bei der Fahrt zum Flughafen, Tränen in den Augen standen - wenige Monate später, war ich zurück auf Phuket.

    Heute ( zumindest vor der Pandemie ) leider eine Insel, die vor lauter Touristen kaum mehr Luft zum atmen lässt.

    In Thailand, habe ich als junger Mann mit dem Tauchen begonnen, in den Garküchen Thaifood lieben und nachkochen gelernt und bin das erste Mal durch tropischen Regenwald gelaufen.

    Durfte erfahren, das Spiritualität sehr wohl einen Platz im Alltag haben kann und feststellen, daß das höfliche, respektvolle Miteinander der Menschen, zu 100% meinem Naturell entspricht!

    Mit den allermeisten Menschen, die mir seitdem wichtig waren, habe ich das Königreich bereist.

    Ihr könnt mir glauben, 15 Urlaube dorthin sorgen für jede Menge unhaltsamer Geschichten - Thailand, wird immer ein Sehnsuchtsort bleiben.

    Mit Jessi war ich wochenlang auf Koh Samui, Koh Phuket und Koh Phi Phi - einmal sogar die kompletten Sommerferien.

    Heute empfinde ich es als unglaubliches Geschenk, zusammen mit meiner Tochter ( damals gerade im Grundschulalter ) diese langen Auszeiten erlebt haben zu dürfen.

    Irgendwie war's immer eine ganz wunderbare Mischung aus Hippie Life, Freiheit, Tropen Feeling, Tauch- und Strandurlaub.

    Ich vermisse diese längst vergangenen Zeiten sehr, genauso wie den quietschenden, puderzuckerfeinen feuchten Sand unter den Füßen.

    Thailand führt ab Morgen ein neues Touristenvisum ein, das auch deutschen Urlaubern wieder die Einreise nach Phuket ermöglicht - aber nur unter extremen Voraussetzungen!

    Zwei Wochen Quarantäne in wenigen, dafür ausgesuchten Hotels und ein zu erbringender Nachweis über die Kontoauszüge der letzten 6 Monaten mit einem Mindestguthaben von 15.000 € je Monat, sind gerade einmal der Anfang der Forderungen.

    Mittelfristig, bleiben mir da wohl nur meine Erinnerungen - Corona hat einfach alles verändert.....!
    Read more

  • Look ahead

    November 9, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 10 °C

    Die Zahl der Neuinfizierten steigt rasend schnell!

    Es wird immer deutlicher, daß dieser Lockdown "Light", ein sehr langer wird - heute starten wir in die zweite Woche.

    Letzten Monat auf Samos beim Wandern, kam mir ein Gedanke wie ich trotz der aktuellen Situation in den nächsten Wochen aktiv bleiben könnte.

    Zur der Zeit erzeugte die 2. Welle einen Pandemie Tsunami, der mittlerweile ja fast den gesamten Kontinent überrollt hat - es war klar, daß ein weiterer Lockdown kommen würde.

    "Dann schnapp ich mir bei stabiler Wetterlage einfach den Rucksack und laufe verstärkt Mehrtagestouren"....., wie beispielsweise letzten Winter durch das Taubertal.

    Der Albsteig im Schwarzwald, kommt mir da als erstes in den Sinn.

    Ist doch besser, als im November daheim zu sitzen und im Takt von Herbstblues und gepflegter Depression durch die Wochen zu driften, oder?

    Tja, soviel zum Plan! Der Albsteig ist knapp 90 Kilometer lang - eine ambitionierte Wanderung über drei Tage, die zwangsläufig mindestens zwei Übernachtungen mit sich bringt.

    Private Übernachtungen sind nun ja seit Kurzem verboten, wildes Zelten in Baden-Württemberg käme einem Kapitalverbrechen gleich und im Nationalpark Schwarzwald..... schon zweimal!

    Obwohl ich mich gerade einer mentalen Grundstabilität erfreue, ist im Hintergrund schon wieder diese leicht bohrende Unzufriedenheit zu spüren - Anarchie "Light" eben!

    Anarchie, ist entgegen der weitläufigen Meinung überhaupt nichts Schlimmes - das grundlegendste Prinzip der Anarchie, ist einfach Selbstbestimmung!

    Bleiben mir jetzt im vorigen Beispiel nur wenige Möglichkeiten, um mich gesetzestreu zu verhalten:

    Ich bleibe eben daheim und das wird bei den aktuellen Zahlen sicherlich noch bis Januar dauern, laufe den Albsteig am Stück durch, oder fliege eben doch in die Sonne - Lockdown hin oder her!

    Letzteres wäre trotz Lockdown tatsächlich gesetzeskonform.

    Gut, bei den meisten Destinationen, müsste nach der Reise natürlich eine digitale Einreisemeldung für Deutschland durchgeführt werden zzgl. mindestens 5 Tage Quarantäne, aber selbiges Procedere würde mich auch nach einem Tagestrip in's nahe Basel erwarten.

    Dann eben doch in die Sonne und anschließend Home Jail? Verrückte Zeiten!

    Sorry für meinen "Altersstarrsinn" und den sozialen Ungehorsam, aber ich war schon immer ein kleiner Anarchist - jedoch, ein Liebenswerter!

    Habt einen guten Start in die zweite Lockdown Woche, bleibt gesund und immer schön optimistisch.
    Read more

  • A look out of the window

    November 10, 2020 in Germany ⋅ 🌙 8 °C

    Ganz besonders dieses Jahr wird wohl jedem deutlich, wie sehr wir alle immer wieder Situationen ausgeliefert sind, die nicht ansatzweise beeinflussbar sind.

    Es entspricht einfach unser Gewohnheit zu glauben, daß das Leben kontrollierbar ist und gelenkt werden kann - das gibt Sicherheit!

    Aber, ist es nicht genau umgekehrt?

    Gesundheit, Arbeit, Familie, Partner, Freunde, Geld, Politik und aktuell eben auch die Pandemie geben die Richtung vor, bestimmen maßgeblich den Alltag und wir, passen uns eben an und versuchen permanent Schritt zu halten.

    In manchen Jahren, so wie diesem, überrascht das Unkontrollierbare dann ganz besonders - herzlich willkommen im Leben!

    Noch vor 10 Jahren bin ich verreist, um mich vor allem zu erholen und neue Energie zu tanken.

    Von der stressigen Arbeit, für die stressige Arbeit - ein Teufelskreis, aus dem nur sehr schwer zu entfliehen ist.

    Mittlerweile wird verreist um Neues zu erleben und, weil einfach die Neugierde auf andere Länder, Menschen und Kulturen geblieben ist - ein völlig anderer, ganz wunderbarer Antrieb.

    Ich lasse mich einfach nicht mehr unnötigerweise von der täglichen Routine, oder den Menschen stressen - meistens klappt das sogar, natürlich nicht immer!

    Erholung funktioniert für mich tatsächlich nun auch daheim.

    Erst wenn der eigene Alltag entspannt ist wird deutlich, wieviel Schönheit und Wow Momente selbst die unmittelbare Umgebung bietet.

    Unbeschreibliche Sonnenuntergänge beispielsweise, verzaubern nicht nur in den Tropen - manchmal, und das ist die gute Nachricht in Corona Zeiten, reicht ein einfacher Blick aus dem Home Office.
    Read more

  • Grey

    November 11, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Leichter Nebel, nasskalte 6 Grad, Grau vs. Grau - Guten Morgen 11. November.

    Zeit für eine Schale Milchkaffee - die nahe Grenze zu Frankreich, bringt so ihre Einflüsse mit sich.

    Im Hintergrund, trällert leise Frank Sinatra seine Lebensweisheiten aus den 60ern - nochmals ab ins Bett.

    Zur Abwechslung, überfliege ich mal kurz die Neuigkeiten im Web Ticker.....

    Ivana Trump weiß zu berichten, daß ihr Ex Mann ein schlechter Verlierer ist, bei "The Masked Singer" ließ in der vierten Folge endlich der Frosch seine Maske fallen und RTL schmeißt bei "Bachelorette" das liebe Melissa aus dem Programm - oh jeee, wie traurig!

    Mit was für Blödsinn werden wir da nur täglich zugemüllt?

    Einfach unglaublich - die reinste Massenverdummung!

    Dann doch lieber eine gedankliche Zeitreise, weit zurück in die 60ziger zur der Frage meines Vaters..... "erzähle mal, wie war's denn so im Kindergarten so"?

    Total aufgeregt erzählte ich von den unglaublichen Geschichten die Kasperle & Co. erlebten.

    Wir sollten einfach wieder lernen miteinander zu sprechen - lieber Kasperle's Abenteuer anstatt RTL Nonsens, behaupte ich einfach mal.

    Eine interessante Nachricht, konnte ich dann dennoch im Web Ticker finden.....

    Das börsennotierte Unternehmen "BioNTech" aus Mainz, hatte vorgestern verlauten lassen, daß gemeinsam mit dem US Unternehmen Pfizer bei der Entwicklung eines Impfstoffes gegen Corona, wohl vielversprechende Fortschritte gemacht worden sind.

    BNT162b2, so der Name des Impfstoffes, sei ein Lichtblick.

    Die Experten zeigen sich begeistert ob der großartigen Ergebnisse der Studie - mal schauen!

    So, jetzt aber raus aus dem Bett, da wartet etwas Arbeit auf mich!
    Read more

  • Okayyyyy.....?!

    November 12, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Denk ihr manchmal auch, ihr seit der einzige normale Mensch auf dieser Welt?

    Tja....., das denkt wohl so ziemlich jeder von sich und genau deshalb, kann das Leben auch herrlich verrückt sein, ohne das es den direkt daran Beteiligten überhaupt auffällt.

    Letztens habe ich durch die Mediatheken diverser TV Sender gezappt und bin bei einer selten unterhaltsamen Dokumentation über meditatives Wandern im Schwarzwald hängen geblieben.

    Und wie immer, wenn ein Thema komplett überzogen dargestellt wird, ist es Komik vom Feinsten - Loriot jedenfalls, hätte an dieser Reportage seine wahre Freude gehabt.

    Nachdem japanische & koreanische Ingenieurskunst nicht mehr von unseren Straßen und fernöstliche Unterhaltungselektronik nicht mehr aus unsereren Wohnungen wegzudenken sind, bieten sich nun auch seit einigen Jahren, verstärkt ebensolche Life Style Konzepte und deren Mutationen, für die tägliche Balance im Leben an.

    Offensichtlich, für immer mehr Menschen eine interessante Alternative!

    Heute, läuft man nicht mehr einfach in Ruhe durch den Wald, sondern trifft sich vergeistigt zum Waldbaden.

    Und nach einem privaten Rückschlag, ist es natürlich nicht instagramable genug, für sich darüber nachzudenken, es einzuordnen und das Geschehene mit der Zeit zu verarbeiten.

    Nein, man schließt sich der "Rise up and shine unit" an und findet so viel schneller zurück ins Licht - mutmaßlich versteht sich!

    Bei diesen tollen Möglichkeiten ist es natürlich nicht weiter verwunderlich, wenn sich heutzutage gefühlt jeder Zweite durch's Leben Qi-Gong(t), Qi-Walk(t), Tai-Chi(t), Wat-Su(t), Shiatsu(t) oder einfach nur Ohmmm(t).

    Kommen wir zurück zur meditativen Wanderung im Schwarzwald.

    Den weiblichen Wanderguru, der die Gruppe energetisch anführt, erkennt man sofort, lange bevor diese von der Reporterin vorgestellt wird - am allzeit verzeihendem Lächeln und der völlig vergeistigten Ausstrahlung.

    Der Lauf startet mit gemeinsamen Innehalten, gefolgt von einem Partner Namaste und natürlich..... Energie tanken von Mutter Erde.

    Auf die Frage von Frau Guru, ob denn alle selbige Energie spüren, kommt maximal ein verunsichertes Lächeln als Antwort.

    Zwei Jünger jedoch, spüren offenbar sehr wohl etwas, berichtet darüber und erhalten dafür Lob und Anerkennung - Frau Guru ist zufrieden!

    Bevor's endlich losgeht, steht aber noch Lach Yoga auf dem Programm - wußtet ihr, daß es Lach Yoga gibt?

    Stellt euch vor, ihr seit beim Wandern und begegnet einer Gruppe Menschen, die äußerst verhaltensauffällig rumhüpft, monoton vor sich herlacht und dabei mit dem Zeigefinger auf die Stirn tippt.

    Da muss man ja Angst bekommen und fürchten, daß sich eine Art lachender Michael Meyers ( ihr wißt schon, der Typ aus den Halloween Filmen ) von selbiger Gruppe löst und auf einen zurennt, oder?

    Nachdem dann tatsächlich die eigentliche Wanderung beginnt, ist sie auch schon wieder vorbei.

    Gefühlt wird jeder dritte Baum umarmt und Energie getankt - eine meditative Waldwanderung, das wird schnell deutlich, ist auf jedenfall sehr zeitintensiv.

    Am Ende, hält man selbstverständlich noch einmal zum Partner Namaste inne und Frau Guru meint deutlich zu spüren, wie die Energie der Gruppe durch sie hindurch strömt - wie schön!

    Übrigens, ich war gestern auch wandern - vier Stunden Urban Hiking..... die große Bruchsaler Runde.

    Falls ihr es noch nicht wisst, man latscht heute nicht mehr einfach durch die Stadt..... es nennt sich Urban Hiking.

    Da einfach zu viele Menschen unterwegs waren, konnte ich leider nur wenig Bäume umarmen, aber trotzdem an total energetischen Stellen, wie DM Drogeriemarkt oder türkischer Supermarkt anhalten und somit ordentlich was für mein "Qi" tun.

    Schade nur, daß es leider so gar nicht instagramable war.

    Wie gesagt..... Loriot hätte seine wahre Freude gehabt!
    Read more

  • Who has some money left?

    November 13, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 12 °C

    Wer 2021 noch nichts vor hat, etwas Geld locker machen kann und sich ein Jahr Off gönnen möchte für den, bietet sich jetzt eine geradezu paradiesische Möglichkeit an, 30.000 USD zu investieren.

    Das Anatara Veli Resort im Süd-Male Atoll, veranschlagt genau diese Summe für einen Wasserbungalow ( zwei Personen inkl. Ü/F ).

    Die exotische Auszeit, wäre dann durchgehend vom 01. Januar bis 23. Dezember möglich.

    Hört sich erst einmal nach sehr viel Geld an, aber runter gerechnet auf den Tag und dann geteilt durch Zwei, ist es mit ca. 35 € definitiv ein mega Schnäppchen für die Malediven.

    Also, ich hab's mal grob überschlagen..... wenn sich noch jemand für diese Idee begeistern würde, wäre es allein verglichen mit den laufenden Kosten zzgl. Frühstück, deutlich günstiger als mein jetziger Alltag.
    Read more

  • The crucial question

    November 14, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Zwei Menschen die sich kennen, begegnen sich und eine ganz einfache Frage, macht für mich den ganz großen Unterschied zwischen Interesse und Oberflächigkeit..... "Wie geht's dir"?

    Diese Frage ernst gemeint gestellt, kommt einfach viel zu selten.

    Meist ist nur belangloses Geplapper zu hören, daß dann gerne auch als Steilvorlage zur selbstgefälligen Rhetorik dient.

    So viele, hören sich selbst einfach zu gerne reden - pausenlos, ohne wirklich etwas zu sagen.

    Dabei kann ehrliche Kommunikation so einfach sein, oder offensichtlich eben auch nicht!

    Mein Platz für's tägliche Socializing ist vor allem das Gym - auch deshalb, fehlt mir im Lockdown der Sport so sehr.

    Diese Woche sind es 6 Jahre, daß ich wieder aktiv dabei bin.

    Zwei Stunden Zeit für tägliches Training sind ein großer Luxus, dessen bin ich mir sehr wohl bewußt.

    Auf der anderen Seite war es aber auch eine ganz gezielte Entscheidung, die ich im November 2014 getroffen habe.

    Deutlich weniger zu arbeiten und Teile der dadurch gewonnenen Freizeit dann auch sinnvoll zu nutzen.

    Zwischenmenschlich, ist mein Gym ebenfalls eine große Bereicherung.

    Der mittlerweile freundschaftliche Kontakt zu den unterschiedlichsten Menschen, würde außerhalb vom Sport so sicherlich nicht entstehen, schon gar nicht zu der next Generation.

    Schön, daß wir die "gleiche" Sprache sprechen und uns trotz des großen Altersunterschied für einander interessieren.

    In den letzten Jahren, muss ich für's Training meistens etwas mehr Zeit einplanen - ein Umstand, den die soziale Komponente eben so mit sich bringt.

    Ein freundliches Wort hier, ein Schulterklopfen da, Ratschläge und Meinungen, mal ein Kompliment, Tränen bei Liebeskummer, oder einfach nur ein offenes Ohr.

    Ganz egal welches Alter oder Nation, ganz egal ob Damen oder Herren, ob Freizeitsportler oder Box Profi - so, funktioniert Socializing in Perfektion!

    Und dann, oft das Highlight zu Beginn einer Konversation - die Frage, die meines Erachtens den entscheidenden Unterschied macht.

    Stellvertretend für viele, möchte ich mich dafür einfach mal bei meinen Trainings Buddy Ivo bedanken.

    Immer wieder kommt eine WhatsApp oder ein Anruf von ihm - auch, oder vor allem im Lockdown!

    Das Motto vom Pugilist ( der Name meines Gyms ) ist "We are family" und ein bißchen, fühlt es sich für mich dort auch so an - hoffentlich bis bald!

    Im Badischen wird heute lange die Sonne scheinen - 16 Grad sind gemeldet.

    Dann mal raus in den gefühlten Frühling und Energie tanken - habt ein schönes Wochenende.
    Read more

  • Colorful asparagus fields

    November 15, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Im Großraum Bruchsal, wird sehr viel Spargel angebaut.

    Die Rheinebene mit dem sandigen Boden, ist bestens für das Edelgemüse geeignet.

    Saison ist von Mitte April bis Mitte Juni - jedes Jahr ein kulinarisches Highlight, begleitet von unzähligen Hof- und Spargelfesten.

    Leider nicht dieses Jahr - viele der hiesigen Erzeuger konnten nicht, oder nur durch die Hilfe ihrer Familie in sehr kleinem Umfang, Spargel stechen.

    Lange Zeit durften keine Erntehelfer einreisen, oder noch verrückter..... die irren Hygiene-, Präventions- und Unterbringungsregeln für selbige.

    Die waren Pandemie bedingt in der Umsetzung derart kostenintensiv, daß sich viele Bauern dagegen entscheiden mußten.

    Oft war es wirtschaftlicher, die Ernte verderben zu lassen und staatliche Corona Hilfen in Anspruch zu nehmen.

    Ab Mitte Juni, darf dann das hochpreisige Gemüse austreiben und bildet bis zu 150 cm hohe Pflanzen.

    Kleine Biotope für sich, die zur Blütezeit auch von Bienen sehr gerne angeflogen werden - bis zu 90% Spargelpollen Anteil sind im hiesigen Sommerhonig zu finden.

    Selbst im Spätherbst, sind die Spargelfelder noch ein Hingucker.

    Bunte Wuschel, sorgen für zahlreiche Farbklekse in der Landschaft - Farben sind ja so wichtig in dieser Jahreszeit 🌈🌈🌈!
    Read more

  • This and that

    November 16, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Heute beginnt die dritte Lockdown Woche.

    Die Zahl der täglich Neuinfizierten, hat mittlerweile ein Ausmaß erreicht, daß wir noch vor wenigen Wochen kaum erwartet hätten.

    Und....., wer glaubt aktuell noch daran, daß der Lockdown Light nur bis Ende November dauern soll?!

    Wir müssen einfach unseren ganz eigenen Weg durch die Pandemie finden - den Spagat versuchen, zwischen Akzeptanz der gesetzlichen Regeln und dem persönlich zumutbarem Höchstmaß an Selbstbestimmung.

    Wie auch immer, für dauerhaften Ärger, Traurigkeit oder Sorgen, ist jede Zeit einfach viel zu wertvoll - auch und vor allem in der Pandemie, daß hat dieses Frühjahr mehr als deutlich gezeigt.

    Gestern hatte ich mit Alexis aus Kokkari gemailt - 2,5 Flugstunden weiter südlich wird schnell klar, daß es noch wesentlich schlimmer kommen kann.

    Die Aufräumarbeiten nach dem schweren Erdbeben auf Samos halten an, die Schäden sind groß und der Lockdown in Griechenland, erschwert das Ganze erheblich.

    Weitere dreißig Flugminuten südlich, im türkischen Kaş, ist derzeit im Vergleich mit der griechischen Insel, die Welt in Ordnung.

    Mit Osman, dem Sanitäter und Tauchguide von Apollo Diving, habe ich ebenfalls immer wieder Kontakt.

    Es spielt erstaunlicherweise überhaupt keine Rolle, daß Osman weder Englisch noch Deutsch spricht und ich nur wenige Worte Türkisch - die Kommunikation zwischen uns, klappt ganz wunderbar!

    Hoffentlich sehen wir uns alle nächstes Jahr wieder.

    Vorausgesetzt natürlich, die Situation entspannt sich bis dahin wieder - ich würde mich sehr über eine weitere Auszeit an der türkischen Ägäis freuen.

    Tauchen, mit Meeresschildkröten schwimmen, Wandern auf dem Lykischen Weg, langjährige Freunde treffen - wie immer, Gesundheit und Bonität vorausgesetzt und..... İnşallah natürlich!

    Das Projekt "Stachliger Freund", ist nun endlich abgeschlossen.

    Der große Kaktus, steht seit Samstag sicher im Winterquartier Wohnzimmer und wird dann ab nächsten Monat, seinen Dienst als exotischer Weihnachtsbaum antreten.

    Euch allen einen prima Start in die neue Woche - bleibt gesund und fröhlich!
    Read more

  • Chose to travel

    November 17, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 11 °C

    Das gestrige Bund-Länder-Treffen, brachte in vielen Punkten Uneinigkeit zwischen selbigen und die Erkenntnis, daß sehr wahrscheinlich erst einmal weitere Auflagen, vor allem Kontaktbeschränkungen, folgen werden.

    Mir wird's allmählich zu regelintensiv im herbstlichen Corona Deutschland - der Alltag, fühlt sich jetzt schon fast wieder wie Home Jail an.

    Freizeit ist vorhanden und ich mag einfach nicht mehr, permanent begleitet von weiteren Einschränkungs Szenarien, in die Vorweihnachtszeit driften - deshalb, geht's in der nächsten Woche erst einmal ab in den Urlaub!

    Wenn Reisen außerhalb Deutschlands nicht verboten ist, wird eben dorthin geflogen, wo alle Voraussetzungen für eine, nennen wir es mal, Pandemie Flucht gegeben sind - den Umständen entsprechend versteht sich.

    🌴🌞🍍🤿🐬🐟🐙🐠🦀🧗🌊🍹🏊🏖️!
    Read more

  • Good morning sunshine

    November 18, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 9 °C

    Habt ihr Vorgestern auch die ZDF "Heute" Sendung um 19.00 Uhr verfolgt?

    Der komplette Nachrichtenblock kannte nur einen Inhalt - wie bitte, soll denn da etwas anderes als bedrückende Stimmung aufkommen?

    Es gibt doch neben der Pandemie auch noch Alternativthemen, oder?

    Wie wäre es denn beispielsweise mit einem völlig verrückten Beitrag über..... etwas Positives?

    Selbst in guten Zeiten beinhalten die Nachrichtenblöcke größtenteils Negatives oder Politik, was ja meistens nicht wirklich einen Unterschied ausmacht.

    Okay, vielleicht einmal ein kurzer Einspieler über die royale Hochzeit des Jahres, oder die ersten tappsigen Schritte eines süßen Eisbärenbabys, aber das war's auch schon!

    Heute scheint die Sonne und damit heißt es für mich, Bühne frei für eine positive Grundstimmung - gegen Mittag wird gewandert.

    Mal schauen, ob sich wieder jemand mitten in der Natur aufregt, wenn ich keine Maske trage?
    Read more

  • In such circumstances

    November 19, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 10 °C

    Ob Studien oder Meinungsumfragen aussagekräftig, bzw. repräsentativ sind, sei dahin gestellt.

    Tatsache ist, wir finden selbige immer dann gut, wenn sie unsere Einstellung zu dem Thema wiederspiegeln.

    Bezüglich der bevorstehenden Reise hat man mich mehrfach gefragt, ob ich denn keine Angst hätte, aktuell in ein Flugzeug zu steigen?

    Nö, vor was sollte ich denn bitte Angst haben?

    Ich kenne einige Menschen, die in diesen Wochen zur Vermeidung von Kontakten, beispielsweise peinlichst die Öffis meiden, aber trotzdem täglich zu den Stoßzeiten am Abend einkaufen gehen.....!

    Jeder legt sich die Regeln eben so zurecht, wie er am besten damit umgehen kann und das..... geht auch völlig in Ordnung so.

    Denkt nur daran, wie oft sich in den letzten Monaten an der Supermarktkasse immer mal wieder eine verrentnerte Person kurz dazwischen gedrängelt hat - natürlich rumhustend und die Gesichtsmaske extrem cool als tiefliegenden Kinnschutz tragend.

    Wenn schon, dann macht mir eher so eine Situation Sorgen.

    Mal ganz abgesehen davon, daß es so richtig nervt, wenn ein Rentner keine Lust hat sich anzustellen und als Grund dafür angibt, er komme beispielsweise zu spät zur Phyyysio - Respekt, sehr wortgewandt!

    Die Studie, die ich heute bei den Urlaubspiraten gelesen habe, bekräftigt meine Grundeinstellung zu Flugreisen in der Pandemie.

    Natürlich und dessen bin ich mir durchaus bewusst, bleibt ein Restrisiko.

    Die Hygieneregeln beim Reisen waren mir schon immer sehr wichtig - dazu, sind Urlaubstage einfach zu wertvoll.

    Und trotzdem, machmal lässt sich selbst bei aller Vorsicht, eine Ansteckung nicht vermeiden.

    So ist das eben mit Viren, Bakterien und Keimen, die aber..... lauern auch auf Arbeit, im Supermarkt, oder im Freundeskreis!
    Read more

  • November hike

    November 20, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

    Von Neuthard ist das bezaubernde Wissembourg im Elsass, nicht einmal eine Fahrstunde entfernt.

    Gerne wäre ich Vorgestern, bei dem tollen Wetter, noch einmal zum Einkaufen in das hübsche Städtchen gefahren - der perfekte Kurztrip, um etwas Mode de vie a la française zu erleben.

    Leider ist dies derzeit unmöglich - die Grenzen zu Frankreich sind zwar geöffnet, aber eine Einreise nur zum Vergnügen, ist aufgrund verschärfter Corona Regeln nicht mehr erlaubt.

    Alternativ, war ich mal wieder um den Staffort See wandern - bei Sonnenschein und stahlblauem Himmel ist die 15 km lange Runde natürlich besonders schön.

    Nicht mehr viele Bäume tragen Blätter, doch die riesige Eiche am Seeufer, sorgt noch für spätherbstliche Farben im Überfluß.

    Um diese Jahreszeit, versuche ich einfach so oft wie möglich Sonne zu tanken - geht's euch auch so?

    Auf dem Weg zurück, durchquert man den winzigen Ort Spöck.

    Ich musste schon zweimal hinschauen, als dort direkt hinter der Friedhofsmauer mehrere große Bananenpalmen standen - recht ungewöhnlich für einen deutschen Friedhof, oder?!
    Read more

  • Rules are wonderful

    November 21, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 4 °C

    Vor rund zwei Wochen, hatte ich mich ja schon einmal dahingehend geäußert, daß der Lockdown 2.0 nicht nur für Erschwernisse sorgt, sondern durchaus auch seine unterhaltsamen Seiten hat.

    Das dies ganz offensichtlich so ist, zeigt ein neues Infoschild in Neuthard.

    Bitte stellt euch einen öffentlichen Kinderspielplatz mit ca. 200 Quadratmeter vor.

    Wieviel spielende Kinder zzgl. Begleitpersonen, würdet ihr denn auf einem Platz dieser Größe, unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Abstandsregeln, für angemessen finden?

    Ganz abgesehen davon, daß alleine schon die Kombination Kinder und Mindestabstand, faktisch nicht umsetzbar ist.

    Viel Spaß beim Foto des Tages und..... es wird noch besser, wenn ihr die Maximalzahl von Kindern und Eltern auf dem Hinweisschild addiert.

    Da war sicherlich ein völlig lebensfremder, entsozialisierter Stadtplaner am Werk, der von Kindern und ihrem Spielverhalten nicht die geringste Ahnung besitzt - einmal mehr, hätte Loriot wieder richtig Spaß gehabt!

    Schön, daß es im Groß- und Einzelhandel mit der "1 Kunde auf 10 qm Verkaufsfläche" Formel, wieder einen völlig anderen Ansatz gibt.

    Regeln sind manchmal etwas ganz wunderbares, nur viele müssen es sein.....!
    Read more

  • Family time

    November 22, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Es wird früh dunkel....., Nebel, kühle Temperaturen und der Halloween Kürbis leuchtet bereits vor der Haustüre - Spätherbst!

    Jetzt bleibt natürlich vor allem am Wochenende wieder genügend Zeit, sich im gemütlichen Heim Corona konform mit der Kernfamilie zu beschäftigen.

    Man verbringt miteinander gesellige Stunden, holt vielleicht mal wieder die Brettspiele aus dem Schrank, oder rätselt sich gemeinsam durch so manche Themen.

    Und wenn dann Mum & Dad von ihren hyperaktiven Schreischraatzen endgültig genug haben und etwas entspannen müssen dann, wird der fröhliche Nachwuchs einfach in den Garten geschickt.

    Freude schöner Götterfunke, wartet dort ja schließlich eine innovative Flutlichtbeleuchtung und..... traraaa, die geliebte XXXL Hüpfburg.

    Auch wenn es schon lange dunkel ist und das Thermometer 0 Grad anzeigt, lässt es sich in dem geräumigen Freiluftkäfig ganz wunderbar stundenlang herumtoben - so laut, wie im Affenhaus zur Paarungszeit.

    Wie schön, daß damit der kompletten Nachbarschaft ein alternatives Samstag Abendprogramm geboten wird.

    Um der aktuell gewählten Sendung überhaupt noch folgen zu können, muß erst einmal die TV Lautstärke um einige Level erhöht werden - und das bei geschlossenen Fenstern!

    Aber, ich will mich nicht über fröhlich spielende Kinder beschweren, denn schließlich habe ich ja so auch etwas davon, obwohl mein Nachwuchs schon lange aus dem Hause ist.

    Kinder sind einfach etwas wunderbares, nur viele müssen es sein.....
    Read more

  • Neuthard on the Bucket List?

    November 23, 2020 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    Auf den ersten Blick wirkt mein badischer Heimatort eher verschlafen und steht sicherlich bei niemandem auf der Bucket List.

    Das hier so gar keine verhaltensauffälligen Models mit überdemensionierten Hüten und Walle Walle Kleider, elfengleich durch die Straßen schweben, hat seinen Grund - Neuthard ist wenig instagramable, obwohl?!

    Mitten in der Rheinebene gelegen, ist es in den warmen Monaten tatsächlich ein Freizeitparadies.

    Unzählige Baggerseen und die Nähe zum Rhein, sorgen für hervorragende Wassersport Möglichkeiten - ich beispielsweise, habe im Sommer immer meine Tauchausrüstung im Kofferraum.

    In aller Ruhe schwimmen und sich sonnen an einem glasklaren, warmen See?

    Kein Problem, mit dem Rad oder auch zu Fuß lassen sich eine Handvoll Gewässer binnen 15 Minuten erreichen.

    Sogar der ambitionierte Hiker findet in der Nähe interessante Laufstrecken - nur eine Fahrstunde und man(n) ist mitten im Schwarzwald oder im Wander Paradies Dahner Felsenland - also, vielleicht gehört Neuthard ja doch auf eure Bucket List?!

    Natürlich ist auch immer ein Blick für's Detail erforderlich, um die kleinen Dinge zu entdecken, die den meisten verborgen bleiben.

    Egal ob WiFi beim Netto ( wer's braucht ), oder ausgewiesene Hundeparkplätze..... in Neuthard finden sich viele Dinge, die den Alltag lebenswerter machen.

    Selbstverständlich ist auch die internationale Gastronomie vor Ort.

    Döner in Neuthard, wird allerdings nicht im Restaurant "Anadolu" oder "İstanbul" gereicht, sondern im "Rimini" - da hat sich jemand bei der Namensgebung ganz offensichtlich kreativ ausgetobt.

    Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal jedoch, haben bei uns die exotischen Straßenschilder.

    Oder habt ihr denn schon einmal welche gesehen, die vor tieffliegenden Störchen warnen?

    To be continued und..... bei dieser Gelegenheit ein Hoch auf die Anglizismen!

    Habt einen guten Start in die vierte Lockdown Woche und bleibt gesund.
    Read more

    Trip end
    November 23, 2020