• Reisefreude

Der Nordosten Amerikas 2022

Von der Karibik fliegen wir nach Kanada, um mit unserem, hierher verschifften, Wohnmobil durch den Osten Kanadas zu fahren. Read more
  • Corner Brook

    September 14, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 23 °C

    Vom Gros Morne Nationalpark sind wir bis nach Corner Brook gefahren und übernachten hier. Nachdem wir gefrühstückt haben, fahren wir zum Visitor Center, hier gibt es eine Frisch- und Abwasserstation. Zudem gibt es hier kostenfreies Wifi. Das nutzen wir um mit der Familie nochmal per Video zu telefonieren. Als die Sonne dann rauskommt und es angenehm warm wird, beschließen wir in einen nahegelegenen Park zu fahren. Während Jens mit Marie auf dem Spielplatz ist, bereitet Regina das Essen vor. Im Anschluss des Mittagessens begleiten wir beide Marie nochmal auf den Spielplatz und den nahegelegenen Wasserspielplatz. Nebenan ist ein kühler, eher gesagt richtig kalter, Fluss, indem gebadet werden kann. Uns ist es jedoch zu kalt und wir gehen nur mit den Füßen rein.Read more

  • Fuchsfütterung in freier Wildbahn

    September 17, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir sind zu einem Platz am Meer unweit eines Leuchtturmes gefahren, da hier abends zutrauliche Füchse zur Fütterung vorbei schauen. Wir stehen auf einer steilen Klippe und warten im Wohnmobil darauf, dass sich etwas tut. Wir können bereits einige neugierige Füchse sehen. Dann kommt erst ein und dann ein zweites Auto. Aus den Wagen werden Würstchen und Fleischreste geworfen. Die Füchse kommen näher und holen sich die leckeren Happen. Das ist eigentlich wie im Zoo nur in echt. Wir wollen hier auf dem Platz mit toller Aussicht übernachten. Das klappte aber leider nur bis 2:30 Uhr nachts. Dann ging in Abständen von 30 Sekunden das Nebelhorn des Leuchtturmes an. Regina war zum Glück so zurechnungsfähig, dass sie eine örtliche Veränderung durchsetzten konnte. Als wir dann gerade abgefahren sind, hörte der Leuchtturm dann auf zu Hupen. Wir haben uns trotzdem ein anderes Plätzchen gesucht und hervorragend weitergeschlafen. Marie hat von dem Ganzen nichts mitbekommen und war am nächsten Morgen auch viel ausgeruhter und lebenslustiger als wir.

    Die nächsten zwei Tage verbringen wir in einem nahegelegenen, schönen Provincial Park. Hier haben wir zufälliger Weise das Reisepärchen aus Québec wiedergetroffen, von denen Regina vor wenigen Wochen einen frisch gefangenen Fisch bekommen hatte. Wir haben eine schöne Wanderung durch die Natur zum Meer und zu einem Wasserfall gemacht. Dabei hat Marie mit Regina noch die letzten Blaubeeren gepflückt und vernascht. Der Strand lud zum Kitesurfen ein, aber leider war das Wetter etwas unbeständig und der Wind ablandig, so dass wir vom Kitesurfen abgesehen haben.
    Read more

  • Bye bye Neufundland

    September 20, 2022 in Canada ⋅ 🌧 12 °C

    Die Zeit ist gekommen, um Abschied von Neufundland zu nehmen. Nach einer 6 stündigen Fährüberfahrt werden wir abends in Cape Breton, Nova Scotia, ankommen. Für uns war es, nicht nur vom Wetter her, ein sehr schöner Monat auf Neufundland. Die unberührte Natur ist spektakulär und die Stellplätze sind traumhaft. Der Unterschied zwischen dem Osten und dem Westen Neufundlands ist faszinierend. Der Osten geprägt von schroffen Felsenklippen und der Westen von einer wunderschönen Berg- und Waldlandschaft. Wir haben seltene Vögel (Papageientaucher und Tölpel) und Wild (Caribou und Moose) gesehen. Für Walbeobachtungen waren wir leider zu spät. Wir sagen Tschüss Neufundland. Vielleicht sehen wir uns ja irgendwann nochmal wieder!Read more

  • Auf der Flucht vor Fiona

    September 24, 2022 in Canada ⋅ ☁️ 13 °C

    Wir machen uns Sorgen um unser Segelboot in der Karibik, denn der Hurrican Fiona zieht nur 50 Seemeilen an der Domrep vorbei. Wir telefonieren mit unseren Bootskümmerern und sind etwas entspannter, als Sie uns sagen, dass Sie alles im Griff haben. Der Hafen Luperon, in dem unser Boot liegt, erweist sich erneut als hurricanesichere Zone. Nur zwei Tage später nimmt Fiona Kurs auf Nova Scotia, wo wir uns gerade befinden. Wir behalten die Wetterentwicklung ersteinmal im Auge. Die nächsten beiden Tage soll es noch ruhig bleiben, was wir dazu nutzen uns den Carbot Trail auf Cape Breton anzuschauen. Dort machen wir einige schöne Wanderungen. Auf einer sehen wir sogar eine kleine Schlange und einen jungen Schwarzbär. Er sitzt 10 meter neben uns im Gras und schaut uns überrascht an, before er schließlich die Flucht ergreift.

    Leider erhärtet sich die Prognose, dass der Sturm mit bis zu über 160 kmh auf die Küstenregionen von Nova Scotia treffen wird und auch der durch das Wettermodell vorherberechnete Kurs ändert sich nicht signifikant. Da wir uns in St Peters genau dort befinden wo das Zentrum des Hurricanes herüber ziehen wird entscheiden wir, als eher sicherheitsorientierte Bürger, uns dazu die Flucht anzutreten, um uns in Sicherheit zu bringen. Wir wollen am nächsten Tag ins Landesinnere nach New Brunswik fahren. Als wir dann morgens los fahren wollen regnet es bereits. Dann funktioniert plötzlich der Scheibenwischer nicht mehr und wir bekommen leichte Panik und haben Bilder von umherfliegenden Autos und Häusern im Kopf. Wir wundern uns etwas darüber, dass die Leute hier recht relaxt wirken. Sie räumen zwar allerhand Zeug aus dem Weg aber so richtig barrikadieren tun sie sich nicht. Der Alarm, der auf allen Handys ausgelöst wird, fordert dazu auf, die gefährdeten Regionen zu verlassen und sich mit Wasser und Nahrungsmittel für die nächsten 72 Stunden einzudecken. Jens findet schließlich den Fehler des defekten Scheibenwischers in einer lockeren Kabelverbindung und kann das Problem fix beheben. Wir gehen dann nochmal einkaufen und füllen unsere Propan- und Dieseltanks. Auf dem Highway ist es zwar regnerisch aber noch recht ruhig. Uns kommen zahlreiche Überlandkabelreparaturtrupps entgegen. Nach gut 6 Stunden Fluchtfahrt kommen wir schließlich in der Kleinstadt Fredericton an, die außerhalb der Gefahrenzone liegt. Hier haben wir uns mit dem deutschen Reisepärchen Sarah und Phillip verabredet. Um uns herum stehen noch ein paar weitere Camper, die vor dem Hurricane Fiona geflohen sind.
    Read more

  • Die Ruhe nach dem Sturm

    September 25, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Fiona wackelt die ganze Nacht und den nächsten morgen an unserem Wohnmobil. Wir hören den Wind um das Wohnmobil pfeifen. Draußen herrschen bis zu 45 kt Wind. Wir schlafen nur sehr unruhig und werden immer wieder wach. Regina schaut des Öfteren nach dem Rechten. Die anderen Camper wackeln auch ganz schön, aber stehen alle noch an ihrem Platz. Den nächsten morgen verbringen wir im Camper. Gegen Mittag schauen unsere Sturm-Buddies Sarah und Philipp vorbei. Wir quatschen einige Zeit und stellen fest, dass der Sturm etwas nachgelassen hat und sogar die Sonne rauskommt. Wir fahren gemeinsam zu einem nahegelegenen Park. Hier ist der Wind nur wenig zu spüren. Marie tobt sich ersteinmal auf dem Spielplatz aus. Ein Baum kracht einige Meter von uns entfernt zu Boden. Anschließend spazieren wir durch den Park und kommen an einigen abgebrochenen Bäumen vorbei. Bevor es wieder zum Wohnmobil geht, muss Marie noch einmal schaukeln. Da der Übernachtungsplatz ganz gut war, entscheiden wir uns und auch Sarah und Philipp noch eine Nacht auf dem Platz zu verbringen. Am Abend sitzen wir noch in unserem Wohnmobil zusammen und quatschten bis spät in die Nacht.
    Am nächsten Morgen werden wir von der Sonne geweckt. Wir machen die Jalousien hoch. Der Fluss ist ganz ruhig und der Himmel wolkenlos. Es wird schon warm im Wohnmobil. Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Sarah und Philipp. Die beiden fahren weiter in Richtung Westen. Wir entschließen uns das Wetter zu genießen und den Tag bei einem langen Spaziergang in Fredericton zu genießen. Wir sagen Tschüss zu den beiden, auf ein baldiges Wiedersehen!
    Read more

  • Hopewell Rocks

    September 26, 2022 in Canada ⋅ 🌙 15 °C

    Heute fahren wir zu den Hopewell Rocks. Das ist ein Nationalpark an der Fundy Bay, der für ausgespühlte Felsformationen bekannt ist. Die gezeitenbedingte Erosion formt einzigartige Felsformationen. Hier gibt es den höchsten Tidenhub der Welt. Der Meeresspiegel variiert zwischen Ebbe und Flut um bis zu 20 Meter. Wir haben mal wieder Glück und müssen keine Eintrittskarten kaufen, da der Hurrikan Fiona die Stromversorgung unterbrochen hat und die Kassen heute nicht funktionieren. Wir laufen einen Waldweg entlang und einige Stufen hinunter, um die Felsformationen zu bestaunen. Was wir sehen imponiert uns sehr! Es ist beeindruckend bei Ebbe zwischen den Felsen zu laufen, wo sonst meterhoch das Wasser steht. Wir verbringen einige Zeit dort, bevor wir den Rückweg antreten.
    Anschließend suchen wir uns einen Übernachtungsplatz und finden einen in Hillsborough neben einem Eisenbahnmuseum und stehen zwischen alten Eisenbahnwagons und einem alten Kampfjet. Marie freut sich aber mehr über den gegenüberliegenden Spielplatz, den wir erst nach Einbruch der Dämmerung aufgrund einer Moskitoplage wieder verlassen.
    Read more

  • Victoiapark und Sturmschäden

    September 27, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 19 °C

    Truro ist eine kleine Stadt, die auf unserem Weg zurück nach Nova Scotia liegt. Wir fahren in die Stadt, um durch den schönen Victoria Park zu spazieren. Wir beeilen uns etwas, da es später noch Regnen soll. Im Park hat der Hurrikan Fiona jede Menge Bäume umgestürzt. Einige von ihnen versperren uns die Wege, so dass wir teilweise etwas klettern müssen. Marie hat sichtlich Spaß dabei. Dann sehen wir noch einige Rehe die am Wegesrand nach Futter suchen. Es scheint so, als ob sie an Parkbesucher gewöhnt sind, denn sie lassen uns erstaunlich nahe an sie heran kommen. Gerade als der starke Regen einsetzt erreichen wir wieder das Wohnmobil an. Am Abend fahren wir weiter zum nächsten Ziel Burncoat Head. Die Fahrt gestaltet sich allerdings schwierig, da uns umgekippte Bäume den Weg versperren. Das ist im Dunkeln auf dem Highway gar nicht so ungefährlich. Wir haben aber noch rechtzeitig bremsen können. Wir drehen um und umfahren das Hindernis mit einigen Kilometern Umweg. Fünf Minuten von unserem Ziel entfernt finden wir einen ruhigen Übernachtungsplatz am Strand und fallen schließlich erschöpft ins Bett.Read more

  • Burncoat Head

    September 28, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Gegenüber von den Hopewell Stocks liegt der Burncoat Head Park. Auch hier gibt es gezeitenbedinge Erosionen der Felsen. Ein großer unterspülter Felsen steht vorgelagert in der Bucht. Der Park ist aufgrund des Hurrikans Fiona noch geschlossen. Hier im Park sind einige Waldarbeiter aktiv, um die umgekippten Bäume zu beseitigen. Wir parken vor der Schranke, auf der ein „closed“ Schild angebracht ist und gehen in den Park. Die Waldarbeiter interessieren sich nicht für uns. Ein anderes Auto macht es uns nach. Im Park sehen wir viele abgebrochene Bäume. Hier hat der Sturm ordentlich gewütet. Wir kommen ungehindert zur Treppe, wo es in die Bucht geht. Es ist Ebbe und wir gehen hinunter auf den Schlick. Nach wenigen Metern fällt Marie in den Schlick.

    Einige andere Autos machen das selbe
    Read more

  • Kejimkujik-Nationalpark

    September 29, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Kejimkujik-Nationalpark liegt im Südwesten von Nova Scotia. Wir sind hier schon mal zu Beginn unserer Reise dran vorbei gekommen. Sind dann aber weiter nach Digby gefahren, um dort die Fähre zur anderen Seite der Fundy Bay zu nehmen. Nun wollen wir den Besuch dieses Nationalparks nachholen. Es ist tolles Herbstwetter angesagt, 20 Grad und Sonne. Da man im Nationalpark nicht frei übernachten darf, haben wir die letzte Nacht an einem Fluss kurz vor dem Nationalpark übernachtet und fahren gegen 9 Uhr in den Nationalpark. Es begrüßt und die aufgehende Sonne, die Orange-roten Blätter der Bäume und einige Rehe, die am Straßenrand stehen. Wir fahren zu einem ruhigen Parkplatz und frühstücken erst einmal. Anschließend suchen wir uns eine schöne Wanderung. Marie läuft knapp 2 Kilometer Waldweg mit uns. Kurz nachdem sie in der Kraxe sitzt, schläft sie auch schon ein. Am Nachmittag fahren wir zu einem Strand am See im Nationalpark. Im Nationalpark sehen wir nur selten Besucher. Hier am Strand sind wir alleine. Es gibt einen Kleinen Spielplatz, was Maries Herz höher schlagen lässt. Wir stellen uns die Stühle in die Sonne und genießen die wärmenden Strahlen. Regina nutzt die Gelegenheit und praktiziert noch einige Yogaübungen am See. Neben dem Stand steht ein nagelneuer Toiletten und Duschkomplex, der für die Parkbesucher zur freien Verfügung steht. Wir gönnen uns eine ausgedehnte warme Familiendusche. Zur Dämmerung fahren wir wieder aus dem Nationalpark und suchen uns ein ruhiges Plätzchen zum Schlafen.Read more

  • Schwimmen und Eislaufen in Bridgewater

    October 1, 2022 in Canada ⋅ ☁️ 17 °C

    Vormittags ist das Wetter noch schön. Wir späteren um einen Ententeich und genießen die Herbstsonne am Ufer des Flusses. Am Nachmittag wird das Wetter dann regnerisch und kühl und wir besuchen darum das Lifestyle Center in Bridgewater. Eigentlich wollten wir hier nur etwas Schwimmen bzw. Planschen gehen. Als wir ankommen, sehen wir dann, dass es in dem recht neu wirkenden Center auch ein kleines Eishockeystadion gibt. Bei Jens ist die Freude groß und er schwelgt in schönen Erinnerungen an seine Jugend im Berliner Sport- und Erholungszentum. Heute ist Samstag aber eine Eisdisco, wie früher im SEZ, gibt es hier nicht. Ab 18 Uhr ist aber immerhin ein öffentliches Eislaufen. Supi! Bis dahin gehen wir nun erstmal ins Schwimmbad. Leider dürfen wir keine Gotos machen, da elektronische Geräte im Schwimmbereich verboten sind. Es gibt 25 Meter Bahnen, ein Kinderschwimmbecken mit Minirutsche und ein warmes Entspannungsbecken mit Massagestrahlen. Marie strampelt fleißig in ihrem Schwimmring. Die kleine Wasserrutsche hat es ihr aber besonders angetan. Sie kann gar nicht genug vom Rutschen bekommen. Uns gefällt besonders das warme Becken. Da Wochenende ist, ist heute eine Wasserhüpfburg im 25 Meter Becken aufgebaut. Die Kinder haben sichtlich Spaß daran, den Hindernis-Parkour zu überwinden und lautstark ins Wasser zu plumpsen. Wir reihen uns in die Warteschlange ein und versuchen uns auch mal an der Geschicklichkeitsübung. Wir sind sogar richtig stolz, da wir beim ersten Versuch die gesamte Strecke gemeistert haben. Danach machen wir erstmal eine kleine Pause im Umkleidebereich, um unsere Snacks und Getränke zu uns zu nehmen. Als wir wieder ins Schwimmbad kommen ist plötzlich niemand mehr da. Wie doof, wir haben scheinbar die Schließung verpasst. Nun sind wir also die letzten die das Schwimmbad verlassen.
    Wenig später geht Jens dann Eislaufen. Im Umkleidebereich steht ein großes Regal mit kostenfreien Leihschlittschuhen. Jens hat Glück und findet ein paar anständige CCM Tacks Hockeyskates mit gut geschliffenen Kufen. Er saust kreuz und quer durch die eislaufenden Kinder und Familien. Regina und Marie schauen von der Bande und der Tribüne aus zu. Nach einer Stunde hat er sich dann ausreichend verausgabt und wir brechen auf in Richtung Lunenburg.
    Read more

  • Lunenburg die Zweite

    October 2, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 11 °C

    Bereits beim Start dieser Reise haben wir das Weltkulturerbe Lunenburg besucht. Heute sind wir wieder hier um etwas spazieren zu gehen. Leider ist es durch den kalten Nordwind recht kühl. Wir gehen mit Marie auf den örtlichen Spielplatz. Hier ist sie vor ca. fünf Monaten zum ersten Mal allein geklettert und gerutscht. Heute klappt das natürlich alles noch viel routinierter. Es beginnt zu Regnen und wir verziehen uns in ein kleines Caffè. Wir trinken leckere Kaffees und nutzen nutzen das Wifi. Am Nachmittag fahren wir nachRead more

  • Peggy’s Cove

    October 2, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 10 °C

    Peggys Cove. Der Leuchtturm gehört zu den beliebtesten Ansichtskarten Motiven von Nova Scotia. Wir spazieren über die Felsformationen am Wasser entlang. Hier ist ganz schön viel los. Am Abend finden wir dann auch den Grund für den Trubel heraus. In Halifax liegt nämlich ein großes Kreuzfahrtschiff. Es waren also sicherlich Kreuzfahrer, die heute Ausflüge nach Peggys Cove unternommen hatten.Read more

  • Herbstliches Halifax

    October 3, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir fahren von Peggy‘s Cove nach Halifax. Es ist traumhaftes Herbstwetter. Wir genießen den Tag im Stadtpark und an der Uferpromenade in der Innenstadt. Zudem kaufen wir endlich mal wieder „deutsches“ Brot, Brötchen und Kuchen in einer deutschen Bäckerei, die in der Nähe liegt. Hier in Amerik ist das Brot üblicherweise kein Gaumenschmaus. Heute ist es jedoch anders, es schmeckt köstlich. Wir werden hier bestimmt noch einmal einkaufen.

    Am nächsten Tag gehen wir mal wieder joggen. Das wird auch höchste Zeit. Wir können zusammen ja nur mit Marie im Kinderwagen joggen. Außerhalb von Städten ist es schwierig geeignete Wege zu finden, wo wir auch mit dem Kinderwagen entlang kommen. Hier im nahegelegenen Naturschutzgebiet gibt es nun die passende Gelegenheit. Wir joggen bei schönem Wetter und ca. 15 Grad durch das herbstliche Halifax. Es ist aber für uns beide ganz schön anstrengend. Nach 40 Minuten kommen wir erschöpft am Wohnmobil an und freuen uns auf eine warme Dusche. Anschließend suchen wir uns noch einen Waschsalon, um unsere angesammelte Schmutzwäsche zu waschen. Marie hat davei auch Spaß, unter anderem im Trockner. :)
    Read more

  • Ein atemberaubender Sonnenuntergang

    October 8, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir sind auf dem Weg von Halifax nach Cape Breton und steuern einen schönen Übernachtungsplatz an. Es hat heute viel geregnet, aber langsam verziehen sich die Wolken und die Abendsonne kommt hervor. Als wir dann schließlich unser Ziel erreichen und aussteigen, stehen wir mitten in einem unglaublich schönen Sonnenuntergangsszenario. Auf der einen Seite das, von der untergehenden Sonne, orange gefärbte Meer mit einem Regenbogen am Horizont und auf der anderen Seite ein kleiner See unter einem phänomenalen Sonnenuntergangshimmel. Wir stehen auf einem Steinwall, schauen hin und her. Alles ist in in roten Farbtönen gehüllt. Wow!Read more

  • Thanks Giving mit Tieren

    October 10, 2022 in Canada ⋅ ☀️ 10 °C

    Heute ist in Nordamerika thanks giving. Wir wollen den Tag in einem Wildpark auf Cape Breton verbringen. Hier hat der Hurrikan Fiona stark gewütet, sodass viele Bäume abgebrochen sind und einige Gehege durch umgestürzte Bäume beschädigt wurden. Den Tieren geht es aber, soweit wir das beurteilen können, gut. Die hier lebenden Tiere sind aufgrund ihrer Biografien in der freien Wildbahn nicht mehr überlebensfähig. Wir sehen unter anderem Adler, Eulen, Füchse und Arktisfüchse, Stachelschweine, einen Wolf, Jaguare und Bären. Vor dem gefräßigen und zutraulichen Rentier hat Marie etwas Angst. Im Streichelzoo gehen wir mit Pferden, Eseln, Häschen, Ziegen, Lamas, Alpakas und Kälbern auf Tuchfühlung. Marie hat sichtlich Spaß daran die zutraulischen Nutztiere mit frischen Gras zu füttern. Anschließend tobt Marie sich noch auf dem Spielplatz aus. Nun ist Sie erschöpft und überglücklich.Read more

  • Indian Summer

    October 13, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir fahren langsam wieder in Richtung Süden. Das Wetter ist traumhaft. Regina drängt darauf irgendwo halt zu machen und das Wetter, solange es noch so schön ist, zu genießen. Sie sucht online nach einem Platz in der Nähe und wird fündig. Als wir den Stellplatz erreichen, freuen wir uns, denn er liegt sehr ruhig und direkt am Bras d‘Or Lake (goldener Arm). Hier spazieren wir am Strand, grillen und machen ein gemütliches Lagerfeuer. Wir finden es hier so gemütlich, dass wir den nächsten Tag auch noch bei traumhaftem Herbstwetter hier verbringen.

    Am folgenden Tag fahren wir früh los und füllen unsere Trinkwasservorräte an einer Quelle auf. Das Wetter ist wieder herrlich und wir machen eine sehr schöne Wanderung. Dabei beobachten wir einen großen Weißkopfseeadler der über die Baumkronen kreist.
    Read more

  • Schöne Tage an der Ostküste Nova Scotias

    October 16, 2022 in Canada ⋅ 🌧 16 °C

    Wir verbringen einige Tage an der Südostostküste von Nova Scotia. Am Morgen fahren wir zum Hope of Wildlife, einem Tierheim für Wildtiere. Hier werden kranke Tiere aufgepeppelt und erhalten ggf. ein neues Zuhause. Zum Beispiel lebt hier ein Fuchs, welcher durch einen Autounfall traumatisiert ist und nicht mehr in freier Wildbahn überlebensfähig ist. Es gibt aber auch Eulen, Gänse, Kaninchen, Schlangen, Schildkröten, Ziesel etc. Einige von ihnen sind sehr zutraulich und können von Marie gestreichelt werden. Nachmittags besuchen wir die Surfern am beliebten Lawrence Beach. Leider weht kein Kitesurf-Wind. Es sind einige Wellenreiter im Meer, die auf eine gute Welle warten. Wir spazieren etwas auf dem Atlantic view Trail die Küste entlang und schauen den Surfern beim Wellenreitern zu.
    Zum Übernachten fahren wir an einen schönen Platz direkt Meer. Hier am Grand Dessert Beach verbringen wir auch noch den nächsten Tag, da es ein gemütliches Plätzchen ist und das Wetter wieder einmal mitspielt. Wir spazieren am Stand und machen abends ein schönes Lagerfeuer am Strand.
    Read more

  • Wir genießen die letzten Tage

    October 17, 2022 in Canada ⋅ ⛅ 15 °C

    Das Ende unserer Kanada-Tour ist in Sicht. Wir sind schon in der Nähe von Halifax und genießen die letzten Tage. Wir haben zum Glück noch tolles Wetter. Am Rainbow Beach konnte Regina sogar Kitesurfen. Für Jens war der Wind leider zu schwach. Wir machen noch eine kleine Wanderung durch die tolle Herbstlandschaft und gehen mit Marie noch zwei mal ins Schwimmbad. Sie liebt es! Zuvor zog sie sich immer schon die Schwimmflügel im Wohnmobil an und kam mit ihrem Schwimmring zu uns. Bei den tollen kanadischen Schwimmbädern erfüllen wir ihr gerne diesen Wunsch.Read more

  • Vorbereitung der Rückverschiffung

    October 24, 2022 in Canada ⋅ 🌙 25 °C

    Es ist soweit, das Wohnmobil wird voraussichtlich am 29.10.2022 zurück nach Deutschland verschifft. Da unser Flug in die Dominikanische Republik bereits am 25.10.2022 ist, geben wir das Wohnmobil schon am 24.10.2022 im Hafen von Halifax ab.
    Zuvor putzen wir noch gründlich das Wohnmobil von innen und außen. Wir verbrauchen die restlichen Lebensmittel, so dass wie nur wenig wegwerfen müssen. Unsere Wäsche haben wir bereits im Waschsalon gewaschen. Die Wäsche die im Wohnmobil bleibt, verpacken wir in Vakuumbeuteln und verstauen diese. Die Taschen für die Karibik sind auch schon gepackt. Wir lassen noch das Wasser aus dem Tank ab und entleren unseren Toilettentank. Die Matratze klappen wir hoch und die große Kiste mit dem Kindersitz laden wir ins Wohnmobil. Um 8 Uhr morgens treffen wir eine Transport-Agentin, die uns die Hafenpapiere gibt. Anschließend fahren wir auf das Hafengelände und übergeben das Wohnmobil. Nun wird das Fahrzeug noch inspiziert und wir erhalten die nötigen Papiere. So einfach geht das.
    Read more

  • Ende der Nordamerikareise

    October 25, 2022 in Canada ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir verbringen die letzte Nacht in einem Hotel in der Nähe des Flughafens von Halifax. Da unser Flug früh am Morgen terminiert ist, müssen wir mitten in der Nacht um 01:45 Uhr aufstehen, uns fertigmachen, frühtücken und um 2:25 Uhr in den Shuttlebus zum Flughafen fahren. In der Abflughalle ist nur wenig los und wir müssen noch etwas warten bis wir einchecken können. Das ganze Procedere verläuft problemlos. Zuerst fliegen wir zwei Stunden nach Toronto, wo wir drei Stunden Aufenthalt haben. Zum Glück müssen wir diesmal nicht unser Gepäck selbst aus- und wieder einchecken. So vermeiden wir es auch zum dritten Mal den Maxi Cosi hier zu vergessen. Auch der Anschlussflug nach Puerto Plata in der Dominikanischen Republik verläuft reibungslos. Marie ist müde und schläft viel. Sie ist etwas fiebrig. Ggf liegt das an den Zähnen. Ein wenig quengelt sie auch. Da sie jedoch sehr müde ist, schläft sie die meiste Zeit auf dem Platz zwischen uns, der zum Glück frei bleibt.

    In der Dominikanischen Republik starten wir in eine neue Segelsaison. Wir wollen in die Turks and Caicos, die Bahamas und nach Kuba segeln, um diese Perlen der Karibik zu erkunden. Wir freuen uns schon auf viele neue Erlebnisse und auf unsere Besucher. Wir halten euch natürlich hier auf dem Laufenden und eröffnen dafür eine neue Find-Penguins Reise.
    Read more

    Trip end
    October 25, 2022