Spagna
Provincia de Sevilla

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Provincia de Sevilla
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 4

      Caminoto del Rey

      Ieri, Spagna ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute heisst früh aus dem Bett ⏰️und los. Caminito del Rey... schmaler Königdpfad 👑 ist ein ca. 3️⃣ Kilometer langer🚶‍♂️🧗👣Wanderpfad.

      Er führt in etwa 100 Meter Höhe entlang steiler Wände⛰️🧗‍♂️ durch zwei bis zu 200 Meter tiefe, schmale Schluchten. Er war lange Zeit verfallen⛔️ und gesperrt und wurde in dieser Zeit in den Medien als der gefährlichste🏴‍☠️ Weg der Welt🌍 bezeichnet

      Heute ist es ein gesicherter🦺👍 Wanderpfand von dem deutlich weniger Gefahr ausgeht.😉

      Diese Aussicht🔭 wollen wir uns natürlich nicht entgehen lassen.

      Mit dem Bus 🚌 geht's knapp 1 Stunde ins Landesinnere.

      Amy👸🏼 sammelte weitere Energie🔋 mit einem Power Nap😴 bevor es dann endlich los ging.

      Trotz oder Vielleicht wegen der fehlenden Gefahr, welche der alte Pfad mit sich trug ein atemberaubendes Erlebnis.

      Für höhenfeste Menschen ein Traum 😍 für alle anderen eine Challenge😬.

      Amys hat sie gemeistert 💪🏽👸🏼und ist gerade soooooo stolz auf sich ☺️

      Auf dem Weg zurück 🔙musste sie wohl diese traumhaften Geschehnisse😴😶‍🌫️ wphl im Traum verarbeiten und ist wieder eingeschlafen. 🤣
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Quer durch Andalusien

      16 febbraio 2020, Spagna ⋅ ☀️ 18 °C

      Nachdem wir gefrühstückt hatten hieß es Anschied nehmen. Nochmals von dieser Seite aus vielen Dank für die Bewirtung Hermann 🤗🤗🤗
      Wie fuhren Quer durch Andalusien und fuhren über zahlreiche Motorradstrecken. Hier ging es teilweise zu wie bei uns am Walchensee!
      Insgesamt sind wir heute 370 km gefahren bis Lebrija. Hier durfte Kerstin ein Zimmer organiesieren. Dank Google Übersetzer und vielen hilfsbereiten Spanier kamen wir sogar in den Genuss einer abgesperrten Garage.
      Morgen gehts zum ACT Portugal.
      Leggi altro

    • Giorno 44

      Der gefährlichste Weg der Welt

      20 marzo 2023, Spagna ⋅ ☀️ 20 °C

      war er einstmals, heute ist er nur noch faszinierend - der Caminito del Rey. Ich habe mir rechtzeitig ein online Ticket organisiert und dann sogar noch oberhalb der Talsperre ganz in der Nähe einen tollen Freistehplatz ergattert, auf dem ich 2 Nächte bleibe. Trotz der Massen, die sich über die mittlerweile sicheren Holzstege in meist 100 Meter Höhe entlang steiler Felsen bewegen, es geht aber auch schon mal 200 Meter tief in die Schlucht. Nichts für Menschen, die nicht wirklich schwindelfrei sind. Ein beeindruckendes ErlebnisLeggi altro

    • Giorno 140

      Caminito del Rey

      31 gennaio, Spagna ⋅ ☀️ 16 °C

      Ja, auch wir gehen den „Caminito del Rey“ 😁

      Der schon letztes Jahr auf meiner Wunschliste stand, doch meine Knieverletzung machte mir da einen Strich durch die Rechnung.😏

      Heute stehe ich fröhlich, hüpfend um 7 Uhr auf und freue mich riesig drauf.☺️
      Es geht los! Endlich! Juhu 🙌
      Wir gehen den "Caminho del Rey", den Wanderweg der früher, als einer der gefährlichsten Wanderwege Europas/ bzw. der Welt galt.

      Nach mehreren tödlichen Unfällen, wurde der Zugang, für sehr lange Zeit gesperrt.
      Durch eine aufwendige Renovierung, ist er seit 2015 für jedermann wieder gefahrlos begehbar.
      Teilweise ist der alte, gefährliche Weg darunter, noch gut sichtbar und lässt erahnen, wie es zu den tödlichen Abstürzen kam.🙀

      Wir spazieren jetzt sicher, in 100 Meter Höhe, durch die Gaitanes-Schlucht.
      Es war mega, gigantisch, beeindruckend und aufregend! 😎
      Einfach umwerfend geil!🤭
      Auch wenn das Wetter etwas wechselhaft und windig war.
      Vielen Dank Anke 😁
      fürs Zeigen vor 2 Jahren!😘

      Ach, übrigens,;
      der „Caminito del Rey“ bedeutet „kleiner Königsweg“ da König Alfonso XII bei der Einweihung des Weges diesen persönlich beging, 👍
      Leggi altro

    • Giorno 65

      Busfahren ist lustig 👏

      4 gennaio 2023, Spagna ⋅ ☀️ 17 °C

      Als die 🌞hinterm Berg blinzelte, machte ich mich los auf eine kleine Morgenwanderung, denn wenn ein Weg direkt am Campingplatz beginnt, dann muss der ja erforscht werden. Es hat sich gelohnt, denn er war wunderschön. Als mir aber an der ersten Gabelung eine dicke schwarze Wolke entgegen kam, bin ich wieder zurück in Richtung blauer Himmel gelaufen.

      (https://www.komoot.de/tour/1004750526?ref=aso)

      Wieder zurück war nun auch der Chef des Mobiles 😂 fertig und so ging es weiter. Zunächst bis zur Bushaltestelle und dann in wilden Serpentinen hinunter nach El Chorro, dem winzigen Örtchen mit einem Bahnhof, wo auch noch Züge halten.
      Hinter dem Ort beginnen und enden zur Zeit alle Wanderungen auf dem Caminito del Rey.
      Nachdem wir alles angeschaut haben, setzen wir uns in den nächsten Bus und fuhren bis zur nächsten Enhaltestelle. Allein die Busfahrten sind ein Erlebnis und für 2,50 Euro kann man am Tag fahren, so oft man will.
      Nun liefen wir am See zurück bis zu dem tollen Restaurant von gestern und liesen uns verwöhnen. Das beste Essen in Spanien bisher👍
      Natürlich ging es auch den Rest der Strecke wieder zu Fuss zurück, so daß wir auch für heute wieder entspannt den Abend im Womo genießen können.
      Leggi altro

    • Giorno 63

      Fahrtag in die Wildnis 😂

      2 gennaio 2023, Spagna ⋅ ☁️ 16 °C

      Ja heute ist Abfahrtstag, es war eine schöne Zeit hier, woran die Bekanntschaft mit Gisela und Günther einen großen Anteil hatte 😉 Leider trennen sich unsere Wege, aber die Hoffnung bleibt, dass wir uns wiedersehen werden👍
      Gegen 11 Uhr waren wir dann abfahrbereit und nach einem Stopp zum Einkaufen und einem Tankstopp ging es ab 🚐
      Vor uns lagen fast 400 km und als das Navi vorschlug, nicht die Küstenautobahn zu nehmen, sondern über die A92N über Granada zu fahren, waren wir dabei👍 und haben es nicht bereut.
      Tolle Landschaften und interessante Orte, die Lust auf mehr machen, aber man muss sich ja auch ein paar Träume für die Zukunft aufheben😉
      Selbst ein paar Berge mit Schnee haben wir gesehen, da kam fast noch mal ein bisschen Weihnachtsfeeling auf 😂
      Am späten Nachmittag kamen wir dann auf dem Campingplatz Parque Ardales an und bekamen nach dem Check-in den Platz Nr. 1 zugewiesen.
      Natur pur, Sand, hügelig - der komplette Gegensatz zum bisherigen Platz, total gemütlich.
      Ein Spaziergang über den Platz, der im Sommer Platz für 250 Zelte hat, artete aufgrund seiner Größe schon fast zur 1. Wanderung 🥾🥾 aus😂
      Erschreckend war wie sich der eigentlich Riesensee aufgrund der Trockenheit der vergangenen Jahre zurück gezogen hat 🫣
      So durchwanderten wir den Seeausläufer, der eigentlich den Platz teilt und stapften auf der anderen Seite wieder hoch. Ungefähr 10 Wohnmobile waren auf der Riesenfläche verteilt, so das man das Gefühl hatte, fast allein zu sein in wilder Natur.
      Am Womo zurück hatten wir uns einen schönen Feierabend verdient und auch ohne TV und wenig Internet war es richtig gemütlich 👍
      Leggi altro

    • Giorno 64

      Schlumpsertag🤔, oder?

      3 gennaio 2023, Spagna ⋅ ⛅ 18 °C

      Der erste Blick aus dem Womo am Morgen war nebelverhangen 🫣 also erst mal ganz in Ruhe den Kaffee genießen und sich auf einen Tag "Nichtstun" einstellen😉
      Doch gegen 13 Uhr kämpfte sich die Sonne durch und somit endete auch unser langgezogenenes Morgenritual 😂
      Ein bisschen "Gegend erkunden" war angesagt und so stapften wir einfach los. Nach einiger Zeit kamen wir am Restaurante El Mirador Ardales vorbei und da es schon späte Mittagszeit war, gingen wir hinein. In einem andalusischen Restaurant muss schon mal ein Paella gegessen werden.
      Nun kam die erste Überraschung, denn schon beim Erforschen des Restaurant, sind mir die vielen Kürbisse aufgefallen und nachdem sich Wolfgang die vegetarische Variante der Paella ausgesucht hatte, war ich sofort einverstanden, verschwieg aber die Vermutung, das diese bestimmt mit Kübis, dem absoluten NoGo für ihn, gekocht wird. Nachdem serviert wurde und der erste Bissen mit lecker kommentiert wurde, lüftete ich meine Erkenntnis und es schmeckte trotzdem bis zum Schluss😂👍
      Nun kam die zweite Überraschung, denn es kam von meinem lauffaulen 🚶der Vorschlag, noch ein bisschen weiter am Ufer zu laufen. Natürlich war ich gleich begeistert und so ging es in schöner Umgebung weiter.
      Am Ausgang des berühmten Wanderweges Caminito del Rey, erkundeten wir den Tunnel und konnten am Ende schon einen tollen Blick in Richtung Wanderweg genießen.
      Wieder retoure ging es weiter in Richtung Staumauer, wo wir vor 9 Jahren einen Tagesausflug mit Marko und PKW machten. (https://findpenguins.com/3r6xcsmym5xl9/footprin…)
      Da ich so fasziniert war, über Wolfgangs heutigen Laufwillen, musste ich am Umkehrpunkt schnell noch Komoot einschalten👍
      Den Rückweg legten wir dann aber mit dem Shuttlebus zurück, denn von dessen Haltestelle sparten wir uns, die Straße wieder retour zu laufen. Immerhin waren es über 5 km zu Fuß 😉😂
      Wieder zurück am Womo genossen wir noch ein bisschen Abendsonne und im Gespräch mit 2 Campern aus Deutschland, die für morgen den Weg gebucht hatten, schlugen sie vor, das ich mit Ihnen laufe, da Wolfgang nicht mitkommt, aber leider waren die Karten für die nächsten beiden Tage schon ausverkauft 🥴 Aber ich habe nun für Freitag nachmittag gebucht und hoffe nun sehr auf Traumwetter für meine Traumwanderung 👍
      Leggi altro

    • Giorno 67

      Heute 🌞und 🥾🥾

      6 gennaio 2023, Spagna ⋅ ☀️ 17 °C

      Und endlich war es soweit, für heute 15 Uhr war mein Ticket für den Caminito del Rey online gebucht. Er gilt als der gefährlichste Wanderweg der Welt. Seit der Instandsetzung 2015 ist er natürlich wesentlich sicherer und auch der Zugang ist beschränkt, so das nicht zuviel Menschen gleichzeitig unterwegs sind. Normalerweise geht es im Norden auf den Weg und im Süden ist man dann am Ziel.
      Doch zur Zeit ist alles anders, durch einen Erdrutsch im Dezember ist der Nordeingang z.zt. gesperrt und im Süden ist Ein-und Ausgang.
      Das herauszufinden war nicht ganz einfach und viele Besucher wurden falsch geschickt und haben irgendwann entnervt aufgegeben. Aber mit Geduld und guter Recherche ist alles machbar.👍
      Nach einer interessanten Busfahrt war ich (sicherheitshalber) etwas früher vor Ort 😉und schon war ich eine Stunde früher als gebucht in einer englisch-sprachigen Führung eingecheckt😂👍
      Dann gab es Helme und einen Knopf im Ohr, kurze Belehrung und ab ging es. Unser Guide machte seine Sache prima und so konnte man diese Tour perfekt genießen. Er ratterte nicht nur Zahlen, Daten und Fakten herunter, sondern hatte viele Hinweise auf Pflanzen und Tiere.
      Jede Ecke und Kurve präsentierte eine traumhafte Bergwelt, zusammen mit Technik aus dem vorigen Jahrhundert, die phänomenal war. Am Ende des Hinweges gaben wir die Audioguides ab und konnten den Rückweg allein zurücklegen. So hatte man Zeit, alles noch einmal in Ruhe und aus anderem Blickwinkel zu betrachten.
      Während man beim Großteil des Weges zumindest einen Ausgang aus der Schlucht sehen kann, fühlt es sich in diesem Taleinschnitt an, als wäre man komplett von einer massiven Felswand umringt. Zudem sind teilweise Reste des alten und teilweise verfallenen Weges zu erkennen.
      Ein Stück ging es durch einen kaum beleuchteten Tunnel und dann wieder über die Hängebrücke und am Felsmassiv zurück. In der Abendsonne ein Traum.
      Durch den Erdrutsch und die Sperrung des eigentlichen Eingangs hatte ich das seltene Glück, die Tour von beiden Seiten zu erleben 👍
      Wieder zurück, erwartete mich mein Herzchen schon und wir genossen mit unseren Nachbarn noch einen herrlichen Sonnenuntergang 🌅
      Leggi altro

    • Flamingos

      23 aprile, Spagna ⋅ ☀️ 21 °C

      Von unserem Zeltplatz aus sehen wir schon in der Ferne die vielen Flamingos. Wir versuchen so nahe als möglich ranzukommen. Es sind ca. 2500- 3000 Tiere laut Ranger, aber sie sind gut geschützt. Mit dem Handy sind die Aufnahmen nicht besonders gut.
      Wir fahren noch eine Weile entlang dem Naturschutzgebiet und biegen dann ab in die Berge.
      Zum Stausee und zu dem Wandergebiet Camelito del Rey.
      Wir Zelten direkt am See und hoffen morgen noch Eintrittskarten zu bekommen.
      Leggi altro

    • Camelito del Rey

      24 aprile, Spagna ⋅ ☀️ 22 °C

      Da es unter der Woche ist haben wir kein Probleme Eintrittskarten zu bekommen. Ohne Führung aber mit Helm starten wir um 9.30 den Wanderweg.
      Wir sind nicht die ersten aber schon nach wenigen Metern lösen sich die Gruppen auf und wir sind oft alleine unterwegs.
      Am Ende des Camelito del Rey wartet ein Buss der einen wieder zurück fährt. Nach einem leckeren Mittagessen sind wir um 14 Uhr wieder am Campingplatz. Jetzt wird es schwierig die schönsten Bilder zu finden.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Provincia de Sevilla, Sevilla, Seville, Sebilla, Província de Sevilla, Séville, Siviglia, セビリアセビリヤセヴィーリャセヴィリア, Sevilha

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android