Espanha
San Bartolomé de Tirajana

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos San Bartolomé de Tirajana
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 16

      Mirador Astronómico de la Degollada

      5 de agosto de 2022, Espanha ⋅ 🌙 23 °C

      Zur Astrofotografie ein denkbar schlechter Ort. Direkt an einer vielbefahrenen Straße, ständig kommen Autos und ballern mit ihren LED- und Xenonscheinwerfern auf die Kamera, die Lichtverschmutzung durch das nahe gelegene Maspalomas ist enorm und trotzdem war es eine lustige Nachtschicht.Leia mais

    • Dia 4

      Vecindario

      7 de novembro de 2023, Espanha ⋅ 🌬 22 °C

      Der Tag fing durchwachsen an, sehr viel Wind und gelegentlich Schauer. Ich hatte für heute nur geplant den Mietwagen zurück zu geben, und unten an der Küste würde sowieso besseres Wetter sein. Gegen mittag fuhr ich also los, mit dem Bus musste ich wieder nach Hause fahren. Mir blieben 3 Stunden die ich in Vecindario verbrachte. Ich hatte auch einige Besorgungen zu erledigen. Alles ist mir so vertraut hier, ich brauche kein Navi oder Stadtplan, viel hat sich nicht verändert.Leia mais

    • Dia 5

      Pigmente haschen…

      19 de fevereiro de 2023, Espanha

      Der Wetterbericht meldet für heute Nachmittag ab Drei für den Süden und die Mitte starke Bewölkung. Da unsere Tage zur Erlangung einer angemessenen „Angeberbräune“ in diesem Jahr begrenzt sind, entscheiden wir uns beim Frühstück für einen Turbogang!

      In Maspalomas sind es 21 Grad (bei der Rückkehr 23), die Sonne lacht (unbarmherzig) und das wie angekündigt bis gegen Drei.
      Ich schaffe es heute sogar drei mal ins Meer und die gestresste Haut dankt es mir.

      Auf dem Rückweg bringen wir Johanna und Doro nach Fataga, die beiden wollen zu Fuß zurück zur Finca wandern.

      Beim Duschen zeigt sich dann sowohl bei den Kindern und bei mir die ganze Unvernunft. Hoffentlich lässt Aloe Vera die krebsrote Haut vergessen, was wir ihr wieder angetan haben.
      Doro dagegen sieht schon aus, wie eine Residentin…

      Am Abend haben wir bei Carlos das Essen bestellt.
      Der Tag klingt aus bei Weinchen und Ron con Miel.
      Leia mais

    • Dia 5

      La Fortaleza

      20 de dezembro de 2023, Espanha ⋅ ⛅ 16 °C

      Der Trip nach Gran Canaria war ursprünglich eine „Was mache ich mit meinen Resturlaubstagen?“-Idee.
      Insbesondere heute haben wir noch einiges zu historischem und wirtschaftlichem Hintergrundwissen bzgl. Kanaren mitgenommen.
      Die Wanderung zur Fortaleza hatte ich nach landschaftlichen Gesichtspunkten ausgewählt. La Fortaleza, die Festung, ist eine beeindruckende Felsformation.
      Als wir dann direkt davor standen, stellte sie sich als bedeutende archäologische Stätte der Altkanarier heraus.
      Es finden sich dort Reste deren Behausungen und v.a. eine Durchgangshöhle, in der sich die letzten Altkanarier 1483 vor den spanischen Konquistadoren versteckten.
      Direkt vor der Fortaleza wurde ein großer Platz hin betoniert. Hier findet jedes Jahr am 29.4. ein großes Fest zur Feier der Conquista der Kanaren durch die Spanier 1483 statt.
      Hinterlässt einen seltsamen Beigeschmack.
      Ab der Fortaleza führte der Weg häufig über asphaltierte oder betonierte Wege. Umgebende Landschaft schön, aber die Wege wirkten, als ob man jeden Winkel der Insel landwirtschaftlich erschliessen wolle.
      Besonders deutlich wird die wirtschaftliche Bedeutung Gran Canarias an den vielen Plantagen, riesigen Einkaufszentren und dem großen Hafen in Las Palmas.
      Auf dem Weg zur Fortaleza fuhren wir größtenteils die GC-1, eine mehrspurige Autobahn neben den Einkaufszentrennubd Plantagen.
      Auf dem Rückweg zum Hotel blieben wir gut im Feierabendverkehr stecken. Die vielen Spurwechsel im dichten Verkehr bis zum Hotel waren echt anstrengend.
      Leia mais

    • Dia 43

      Gran Canaria Tag 15

      27 de janeiro, Espanha ⋅ ☀️ 22 °C

      Agüimes war heute mein erstes Ziel, denn ein bisschen Kultur kann ja auch sein.
      Danach ging es durch die bekannten Orte Santa Lucía, San Bartolomé, Fataga und zu einem Cortado in Ayagaures.
      Das Wetter auch heute wieder mit sehr warmen Temperaturen bis 26 Grad und wenig Wind.Leia mais

    • Dia 18

      Agüimes

      21 de novembro de 2023, Espanha ⋅ ☁️ 24 °C

      Der Himmel blieb den ganzen Tag bedeckt, es blieb angenehm kühl bis max 24 °
      Ich fuhr ein wenig spazieren, keine grosse Tour, am Nachmittag hab ich ein weing ausgemistet, im Keller befindet sich noch lauter Kram vom Vorbesitzer, manches kann man durchaus aufheben, wie Werkzeuge und Material. Einuges ist aber nur noch für die Tonne, eingetrocknete Farben, kaputte Deko Artikel usw.Leia mais

    • Dia 5

      Ingenio

      8 de novembro de 2023, Espanha ⋅ 🌬 22 °C

      In der Nacht war es so stürmisch, dass die Gartenmöbel herumrutschten und ich die Tür zur Terrasse nicht öffnen konnte, sonst wär sie mir um die Ohren geflogen. Morgens war der Spuk vorbei, und ich beschäftigte mich mit Gartenarbeiten.
      Gegen mittag fuhr ich mit dem Rad weg, heute wollte ich über Temisas nach Agüimes und weiter nach Ingenio und zurück. Eine Tour die es in sich hat aber weniger Verkehrsaufkommen. Der Ort Taidia ist etwas windgeschützt für Nord-Ost-Wind. Kaum unten auf der Hauptstrasse spürte ich schon die Böen bis 55 kmh. Gegenwind hat man in den Schluchten landeinwärts. Seitenwind auf den flachen Anhöhen. Dazu viele Höhenmeter. Ich fuhr wieder alles im ECO Modus und rackerte mich ganz schön ab.
      Leia mais

    • Dia 3

      San Bartolomé

      1 de fevereiro, Espanha ⋅ ☀️ 20 °C

      Heute gehen wir nach San Bartolomé. Kein allzulanger Weg, aber enorme steile Anstiege. Der Hinweg ist sehr anstrengend, auf dem Rückweg bergab müssen wir genauso langsam und vorsichtig laufen. Es ist aber viel Schatten auf dem Wanderweg und von der Temperatur her recht angenehm.
      Wir wandern durch weit verstreute Anwesen und Fincas, Terrassen Felder mit Gemüseanbau, Olivenbäume, Orangen, Zitronen, die Mandeln in voller Blüte. Oben angekommen sitzen wir bei Kuchen auf dem Platz noch eine kleine Weile
      Leia mais

    • Dia 2

      Spaziergang auf bekannten Pfaden

      5 de novembro de 2023, Espanha ⋅ ☀️ 21 °C

      Nachdem ich bei Tageslicht das Haus und das Grundstück erforscht hatte ging es gleich mal ans Putzen, Küche, Fuß Böden und Staub wischen.
      Ich beschloss mir ein wenig die Beine zu vertreten und nach Santa Lucia zog es mich hin. Auf dem Hinweg die Landstrasse und zurück über den Wanderweg durch die Fincas. Nicht nur wegen der Aufstiege kam ich ganz schön ins Schwitzen, heute ist es verdammt heiss, selbst hier oben auf 800 m ü Null.Leia mais

    • Dia 3

      Papaya, Trampen und Zimtschnecken

      23 de janeiro, Espanha ⋅ ☀️ 19 °C

      Am Abend saßen wir also zusammen beim Abendessen und planten aufgeregt den folgenden Tag. Wir machten uns eine Brotzeit ohne Brot, stattdessen mit Oliven, Käse, Paprika, Tomaten und Salzstangen. Dazu gab es einen erfrischenden Kombucha, der uns auf die kommenden Abenteuer einstimmte. Während wir genüsslich schlemmten, plauderten wir über unsere Erwartungen an den nächsten Tag.

      Den Morgigen wollten wir noch ein wenig chillen, die Stadt erkunden und uns entspannen, bevor es übermorgen mit der großen Wanderung richtig losging. Wir wurden recht früh wach, da hier eine Stunde Zeitverschiebung herrschte. In dieser zusätzlichen Stunde redeten wir und planten den Tag sowie die bevorstehende Wanderung. Dann standen wir auf und machten uns ein leckeres Frühstück.

      Aufgrund meines Papaya-Pussy-Tattoos mussten wir morgens unbedingt Papaya essen, und das tat uns richtig gut. Die Papaya war sogar von der Insel selbst, einfach köstlich und mega geil!

      Nachdem wir uns fertig gemacht und unsere Sachen gepackt hatten, brachen wir auf und wanderten in die Stadt, die etwa 3 Kilometer entfernt lag. Doch schon nach kurzer Zeit hielt ein Auto neben uns, und eine sehr freundliche ältere Dame bot uns an, uns mitzunehmen. Sie war wie ein Engel auf vier Rädern und brachte uns ins nächste Dorf. Sie war Deutsche und vor 30 Jahren nach Gran Canaria ausgewandert.

      In der Stadt angekommen, spazierten wir erst einmal am Meer entlang. Maspalomas erwies sich als typisches Touristengebiet, das im Laufe der Zeit einen regelrechten Bauboom erlebt hatte, mit vielen Hotelanlagen und dergleichen. Doch das Meer war fantastisch, und wir hatten vor, eine Wanderung durch die Wüste zu unternehmen. Es war heiß, windig und der Sand klebte an uns wie die Hölle. Wir entspannten uns kurz am Strand, obwohl wir voller Sand waren und es unangenehm war.

      Aber die Wanderung über die hohen Sanddünen war etwas ganz Besonderes, etwas, das ich noch nie zuvor gesehen hatte. Erschöpft aber glücklich machten wir uns auf den Rückweg. Der Hunger trieb uns in ein Restaurant, aber zuvor holten wir unsere Pilgerkarte ab, da wir in den nächsten Tagen Stempel sammeln wollten.

      Im Restaurant genossen wir ein köstliches Essen, und als Dessert bestellten wir uns eine Zimtschnecke, die einfach zum Niederknien war. Danach liefen wir zum Supermarkt, um Snacks für den Abend zu besorgen. Schließlich wollten wir uns in unserer kleinen, aber feinen Hütte selbst etwas kochen, da sie eine Küche hatte.

      Auf dem Rückweg entschieden wir uns, zu trampen, da der Weg an der Straße entlang sehr unangenehm war. Wir hatten ja bereits gute Erfahrungen am Morgen gemacht, und so hielt Merle den Arm raus. Kurz darauf hielt ein liebevoller Mann, der uns bis zur Unterkunft brachte. Was für ein Engel dieser Mann war!

      In der Unterkunft angekommen, sprangen wir noch kurz in den Pool und legten uns dann auf die Liegen, um die Sonne zu genießen. Der nächste Tag würde sicherlich anstrengend werden, aber wir waren voller Vorfreude.

      Wir gingen relativ früh ins Bett, denn morgen würden wir um 6:30 Uhr von einem Taxi abgeholt werden, und die Wanderung würde beginnen. Insgesamt knapp 26 Kilometer mit über 1000 Höhenmetern und jeweils etwa 10 Kilogramm Gepäck, plus nochmal 2-3 Liter Wasser. Aber hey, Abenteuer warteten auf uns, und wir waren bereit, sie mit einem Lächeln anzugehen!
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    San Bartolomé de Tirajana, San Bartolome de Tirajana

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android