• Dag 14

    Mostar

    1. september 2021, Bosnia og Herzegovina ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem wir gestern Abend noch in Mostar angekommen sind, haben wir heute Früh Mostar erkundet. Auch Mostar ist ein ziemlich krasser Schauplatz des Bosnienkrieges. Begonnen haben wir unsere Runde an dem wohl hinterhältigsten Ort unserer Reise. Dem Sniper Tower von Mostar. Erbaut als Bankgebäude wurde er im Krieg von serbischen und kroatischen Scharfschützen genutzt um wahllos auf Menschen zu schießen die sich rund um das Gebäude aufhielten. Man kann in den umliegenden Häusern noch die Einschusslöcher sehen. Der Tower ist inzwischen gesperrt. Man kommt zwar schon irgendwie hinein aber gut hätte sich das sicher nicht angefühlt. Als Nächstes ging es durch die Altstadt zur Stari Most. Die Stari Most ist ebenso ein Kriegsschauplatz. Von einem Moment auf den anderen wurde sie als letzte intakte Brücke gesprengt und die Stadt somit geteilt. Menschen die gerade im anderen Stadtteil waren verloren dadurch ihr Zuhause. Nach dem Krieg hat man die Brücke schnell wieder aufgebaut und vereinte damit symbolisch die geteilte Stadt. Danach ging es dann noch zum Aircraft Hangar Mostar...Les mer

  • Dag 13

    Olympia 1984 in Sarajevo

    31. august 2021, Bosnia og Herzegovina ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute machen wir eine kleine Zeitreise zurück ins Jahr 1984.
    1984 fanden in Sarajevo die Olympischen Winterspiele statt. Gesamtgewinner nach Medallienspiegel war damals übrigens die DDR.
    Wir haben uns heute die verbliebenen Ruinen der Bobbahn und Skisprungschanzen angeschaut. Beide Anlagen wurden im Krieg 1992 (Ja, 1992! Irre!) stark beschädigt und die Bereiche um die Anlagen vermint. Bis heute wurden nicht alle Minen und Blindgänger geborgen. Wir haben uns trotzdem getraut. Es war ein eigenartiges Gefühl. Zum einen wurde hier durch den Sport Geschichte geschrieben und keine 10 Jahre später durch so etwas dummes wie einen Krieg. Wir sind vermutlich die gleichen Wege hoch auf die Schanze gegangen wie damals Jens Weißflog der hier Gold und Silber gewann. Für uns war es heute auf jeden Fall ein sehr bewegender Tag. Vermutlich habe ich darum direkt hier begonnen. Aber es gab natürlich auch noch den Weg von Dubrovnik nach Sarajevo. Dieser führte uns durch die atemberaubende Landschaft Bosniens. Wir können nur jedem empfehlen sich das selbst anzusehen. Die Straßen in Bosnien können durchaus auch mit einem herkömmlichen Auto befahren werden 😉. Nach einem wirklich anstrengenden Tag sind wir nun in Mostar angekommen wo wir uns morgen noch ein paar Sachen anschauen. Wer ein paar Infos zu Kupari, Mostar und Airbase Željava (da geht es auch noch hin) haben möchte, dem kann ich die ZDF Doku „Lost Places: Blutiges Erbe“ empfehlen. Hier ein paar Bilder der Schanze und im anderen Post dann Bilder der Bobbahn.Les mer

  • Dag 12

    Kupari Beach

    30. august 2021, Kroatia ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach Kaffee und Müsli auf unserer schönen Terrasse ging es nach Kupari.
    Kupari Beach war bis vor dem Jugoslawienkrieg eine prachtvolle Ferienanlage mit Hotels und Campingplatz. Die Hotels waren meist den Angehörigen der Arme (JNA) vorbehalten. Während des Kriegs zerstörte ausgerechnet die JNA die Ferienanlage. Als wir vor rund 10 Jahren schon mal hier waren wussten wir nichts zur Geschichte dieser Anlage. Wir haben sie mehr durch Zufall gefunden auf der Suche nach einem ruhigen Strand. Als wir damals die Einschusslöcher in den Wänden der Hotels sahen ist es uns eiskalt den Rücken hinter gelaufen. Den Begriff „Lost Place“ gab es damals in der Form noch nicht aber genau das trifft es. Leider sind die Hotels seit dem noch mehr verfallen und wurden durch Vandalismus zerstört. Damals haben wir uns nicht so richtig rein getraut aber heute sah das schon anders aus. Es ging sogar bis aufs Dach und am Schwimmbecken war ich auch endlich. 😉 Ich bin sehr froh, dass wir nochmal hier waren denn so wie es aussieht werden die Hotels außer das Grand Hotel (Denkmalschutz) abgerissen und es werden neue Hotels gebaut. Als wir damals hier waren habe ich ein Exposé im Netz gefunden laut dem man die Anlage für 1,4 Mio € kaufen konnte. Gerade habe ich gelesen, dass sie wohl für 100 Mio über den Tisch ging. Wir hätten damals eine Bank aufsuchen sollen 😂. Nach Kupari Beach ging es dann noch hoch auf den Berg zum Cevapcici essen und Sonnenuntergang schauen. Morgen Früh geht es dann weiter Richtung Mostar.Les mer

  • Dag 11

    It feels like home

    29. august 2021, Kroatia ⋅ ⛅ 23 °C

    ... nach dem kurzen Abstecher nach Bosnien sind wir nun in Dubrovnik angekommen. Und was sollen wir sagen, mit überqueren der Grenze hat es sich wie zuhause angefühlt. Der Duft nach Kiefern, die Zikaden die zirpen, es fühlt sich einfach gut an. Die Ankunft in der Ferienwohnung war genau wie erhofft. Herzlich und offen wurden wir empfangen. Die Dame des Hauses hat uns mit Kuchen erwartet. Sorry Albanien aber so funktioniert das 😉. Wir werden den Montag in Dubrovnik verbringen und uns Kupari Beach nochmal näher anschauen. Beim letzten Mal wussten wir noch nicht wie geschichtsträchtig dieser Ort ist. Jetzt gönnen wir uns erstmal ein Bier. Prost!Les mer

  • Dag 11

    Montenegro

    29. august 2021, Montenegro ⋅ 🌧 17 °C

    ... Auf Grund einer Inzidenz von weit über 600 haben wir uns entschieden keinen Halt in Montenegro zu machen. Zum Glück waren wir vor einigen Jahren bereits dort und haben das Land erkundet. Somit fiel es uns nicht schwer „einfach“ nur durchzufahren. Ganz so einfach wie gedacht war es allerdings nicht. Kurz nach der Grenze hat uns ein heftiger Regenschauer erwischt und nach einigen Kilometern war es aus mit Straße. Ähnlich wie in Rumänien war einfach Schluss mit Asphalt und es gab nur noch Schotter und Dreck. Durch einen Fehler in der Routenplanung standen wir dann plötzlich vor der Grenze zu Bosnien. Wir hätten wohl den Kaffee erst trinken sollen bevor wir planen. So what, lesson learned 😂. Nach der Grenze zu Bosnien sind wir dann auf Team 179 gestoßen die wohl den gleichen Weg eingeschlagen hatten. Bosnien hat uns mit seiner Natur direkt begeistert und wir freuen uns schon auf Dienstag. Dann geht es nach Mostar...Les mer

  • Dag 11

    From Tirana to Dubrovnik

    29. august 2021, Albania ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach einer kurzen Nacht hab ich heut früh quasi noch im Schlafanzug schnell nen Kaffee an der Hotelbar geholt. Der nette Mitarbeiter war noch recht verplant und der Kaffee ging aufs Haus. Ich vermute er hat selbst erstmal einen gebraucht. Nach Kaffee und Routenplanung ging es dann los. Selbst Sonntag Früh war die Hölle los auf den Straßen in Albanien. Kurz vor der Grenze zu Montenegro haben wir noch einen typisch albanischen Bunker gesehen. Wer öfter mal Galileo schaut wird ihn sicher kennen. Mich hat es ja ehrlich gesagt schon kurz gereizt. Leider ist mir spontan kein Motiv und keine Stelle eingefallen. (Ja, Julia der Baby Elefant wäre eine Option gewesen aber die Stelle wird in den nächsten Tagen noch etwas beansprucht 😉). Entlang am Skutarisee ging es zur Grenze...Les mer

  • Dag 10

    Tirana und BUNK‘ART

    28. august 2021, Albania ⋅ ⛅ 28 °C

    ... als wir in Tirana angekommen sind, ging es direkt zum BUNK‘ART. Der ein oder andere hat sicher schon mal einen Beitrag über dieses Projekt gesehen. BUNK’ART befindet sich in einem riesigen vierstöckigen unterirdischen Bunker am Stadtrand, der 200.000 Quadratmeter Nutzfläche hat. In dem sollte im Kriegsfall die gesamte kommunistische Führung Albaniens unterkommen. Da konnten wir natürlich nicht einfach dran vorbei. Schon die „Einfahrt“ zum Parkplatz führte durch einen Tunnel und hat einen ersten Eindruck vermittelt. Auf dem Weg zum Bunkereingang haben wir dann auch „endlich“ eine Schildkröte gesehen. Der Bunker selbst war wirklich beeindruckend. Danach ging es dann ins Hotel und zum Abendessen. Jetzt gehts gleich ins Bett, dass wir morgen früh raus können und schnell nach Dubrovnik kommen. Wir melden uns dann aus Kroatien wieder. 😊Les mer

  • Dag 10

    This is Albania

    28. august 2021, Albania ⋅ ☁️ 20 °C

    Kurzes Update von gestern: mit Ankunft in Pogradec haben wir die 4000 km voll gemacht.

    Heute ging es nach einer erholsamen Nacht und einem hervorragenden Frühstück weiter nach Tirana. Als wir die Karre beladen hatten und gerade starten wollten hat uns ein netter junger Mann versucht mit vermeintlichen Parkgebühren abzuzocken. Zu seinem Glück war ich gut gelaunt und wir sind einfach losgefahren. 😉 Die Landschaft an sich ist eigentlich sehr schön, wenn da nicht der viele Müll wäre. Autofahren in Albanien macht definitiv auch keinen Spaß. Es ist sehr viel Verkehr, jeder fährt wie er denkt und nimmt keine Rücksicht auf andere. Das macht das Fahren ziemlich anstrengend. Da uns auch die Info erreicht hat, dass das Team mit dem tollen Granada einem provozierten Unfall zum Opfer gefallen ist, sind wir noch vorsichtiger und misstrauischer.
    Die Art vieler Albaner ist leider nicht so unser Ding. Man ist hier alles andere als herzlich. Ihr merkt schon, wir werden nicht so richtig warm mit den Albanern. Wir haben einfach den Eindruck man ist hier lieber unter sich. Und darum wollen wir gar nicht länger stören und werden morgen direkt von Tirana in Richtung Dubrovnik fahren. Einen kurzen Abstecher zum BunkArt haben wir uns aber trotzdem nicht nehmen lassen...
    Les mer

  • Dag 9

    Ohridsee in Albanien

    27. august 2021, Albania ⋅ 🌙 19 °C

    Nach unserm kurzen „Tankstop“ in Mazedonien sind wir auf unsere eigentliche Route zurückgekehrt. Diese hat uns vorbei am Prespasee und durch den Galičica Nationalpark geführt. Auch hier hat sich Mazedonien von seiner besten Seite gezeigt. Am Ohridsee angekommen mussten wir noch die Grenze zu Albanien überqueren. Vom See selbst haben wir heute leider nicht mehr viel mitbekommen aber das holen wir morgen nach. Da wir uns wie geplant viel Zeit gelassen haben sind wir auch bei der zweiten SAC-Party mit den anderen Teams nicht dabei. Aber weiterhin zählt „der Spaß ist das wichtigste dieser Reise“ und den haben wir definitiv. Jetzt gehen wir erstmal schlafen.Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android