Weltreise 2016-2017

september 2016 - april 2017
En 195-dags äventyr från The Schinzogs on Tour Läs mer
  • 168fotavtryck
  • 18länder
  • 195dagar
  • 759foton
  • 0videoklipp
  • 74,4kkilometer
  • 53,1kkilometer
  • Dag 39

    Zurück in Südafrika...

    6 november 2016, Sydafrika ⋅ ☀️ 21 °C

    Für einmal ein bequemer Tag.
    Lange ausgeschlafen, gut und ausgiebig gefrühstückt und eine kurze Fahrt durch Swasiland bis zur heutigen Lodge.
    Swasiland ist nicht nur vom Namen her ähnlich wie Switzerland, auch die Landschaft ist teilweise mit unserem Mittelland vergleichbar. Viele grüne Felder und Wiesen, einige Flüsse und sanfte Hügel. Einfach schön :-)Läs mer

  • Dag 40

    St. Lucia

    7 november 2016, Sydafrika ⋅ 🌬 1 °C

    Die kurze Fahrt nach St. Lucia hatten wir schnell hinter uns. Der Ort ist etwas unafrikanisch, er ist eher touristisch und könnte auch in Florida sein. Viele Restaurants und Souvenirshops säumen die Strassen. Und überall werden Touren zu Land und Wasser angeboten. Wir buchten eine Hippo-Krokodil-Schiffstour und schipperten am Nachmittag auf dem Fluss hin und her. Enttäuscht wurden wir nicht. Hippos gab es trotz Dauerregen viele zu sehen und auch ein paar Krokodile und viele Vögel.

    Sobald es in St Lucia dunkel ist, sieht man alle Touristen und Einheimischen mit einer Taschenlampe umhergehen, denn man weiss nie, wann und wo die Hippos unterwegs sind. Sie tummeln sich gerne im Stadtzentrum. Wir haben leider/zum Glück keine angetroffen.

    Untergebracht waren wir in einem coolen B&B im Villenquartier, in welchem jedes Gästezimmer einem Tier gewidmet war. Unschwer an uns zwei zu erkennen: wir hatten das Zebra-Zimmer.
    Läs mer

  • Dag 41

    Wetland Park

    8 november 2016, Sydafrika ⋅ ☀️ 23 °C

    Den heutigen Tag verbrachten wir im sogennanten Wetland-Naturpark gleich hinter St. Lucia an der Küste zum indischen Ozean. In diesem Park gibt es 5 unterschiedliche Landschaften: See, Meer, Sumpf, Wald und Grasland. Ein unglaublich schöner und grüner Park, den man gesehen haben muss. Entdeckt haben wir unzählige Vögel, Büffel, Zebras, Affen und einen wunderschönen Strand am Cape Vidal.

    Apropos Affen: Kaum liessen wir bei einem kurzen Stopp die Autotür zulange offen, schnappte sich so ein freches Tier zwei Äpfel aus dem Auto, welche wir eigentlich gleich danach essen wollten.
    Läs mer

  • Dag 43

    Totally green

    10 november 2016, Sydafrika ⋅ ☁️ 18 °C

    Gestern schalteten wir wieder einmal einen ruhigen Tag ein und besuchten Durban, also eigentlich den Strand und das grosse Aquarium. Am Abend fuhren wir noch nach Norden zu den Drakensbergen. Die Unterkunft und die Umgebung, die wir haben, sind einfach einmalig schön. Alles ist grün, total ländlich und ruhig und rund herum die hohen Berge. Das kleine Cottage ist super heimelig und bestens ausgerüstet.

    Den ganzen heutigen Tag waren wir in den Drakensbergen am Wandern. Wir machten eine Rundwanderung vom Gate zu einem Wasserfall und wieder zurück. Unterwegs beobachteten wir eine Herde von gut 20 Eland-Antilopen. Der sehr steile Aufstieg zum Wasserfall wurde gleich doppelt belohnt. Erstens gefiel uns der Wasserfall sehr gut. Es ist eindrücklich zu sehen, wie das Wasser weit hinunter fällt und unten in einem natürlichen Pool landet. Und zweitens entdeckten wir zwei neue Tierarten, die wir hier oben beide nicht erwartet hätten. Zum einen Krabben, ja ihr habt richtig gelesen, es waren Krabben, mitten in den Bergen im Wald neben dem Fluss - unserer Meinung nach ein etwas unwegsames Gelände für die kleinen Tiere. Und zum anderen eine schöne lange grüne Schlange. Sie lag ganz gemütlich auf einem Stein und liess sich durch uns nicht stören. Wir sind natürlich auch nicht zu nah ran.
    Der Rückweg führte den Fluss entlang nach unten und wir liessen es uns nicht nehmen, zumindest die Füsse ins glasklare frische Wasser zu stecken.
    Läs mer

  • Dag 44

    Unterwegs...

    11 november 2016, Sydafrika ⋅ ⛅ 28 °C

    Da wir heute fast den ganzen Tag mit dem Auto unterwegs waren und ausser dem Hagelsturm und einem Lastwagenunfall nicht viel passiert ist, erzählen wir etwas über die Tiere, welche bisher noch keine Erwähnung in unserem Blog erhalten haben.

    Genauer gesagt geht es um die Tiere, welche wir IN den Lodges angetroffen haben. Da wären zum einen unzählige Insekten und Spinnen, Hunde und Katzen. Auch Warzenschweine und Affen sind regelmässige Besucher. Und gestern grasten gut sechs Ponys direkt vor unserem Cottage.

    Dann hatten wir auch Besuch vom einem Erdhörnchen, welches sich in einer Nacht an unseren Guetzli satt ass und in der anderen Nacht, als wir die Guetzli hörnchensicher verstaut hatten, unser Tagebuch anknabberte.

    Dann gabs die Nacht, in welcher wir beide aufwachten und ein Rascheln und Piepsen hörten, zuerst aber nicht herausfanden, was es genau war. Wir hatten wieder die Hörnchen in Verdacht, oder Mäuse. Bis wir eine Fledermaus IM Moskitonetz entdeckten, welche verzweifelt den Ausgang suchte. Wir haben bis heute keine Ahnung, wie sie in die Hütte und auch ins geschlossene Moskitonetz reingekommem ist...
    Läs mer

  • Dag 46

    Port Elizabeth

    13 november 2016, Sydafrika ⋅ 🌬 17 °C

    Nun sind wir schon 2 Tage in Port Elizabeth, oder PE wie man hier liebevoll sagt. Die Unterkunft ist wieder ein Bijou. Wir haben eine "Suite" in einer grossen Villa für uns, das Frühstück wird aufs Zimmer gebracht und die Gastgeber geben wertvolle Tipps für Ausflüge, Restaurants und Weiterreise. (Das ganze kostet uns übrigens 33 CHF pro Person und Nacht)

    Einen Ausflug haben wir heute in den Addo-Elephantpark gemacht. Wie der Name schon sagt, gibt es dort Elefanten, genauer viele Elefanten zu sehen. Aber auch die anderen "üblichen" Tiere wie Zebras, Büffel, Schakale und Antilopen trifft man an. Die Landschaft ist im Vergleich zum Krüger ganz anders. Es ist viel grüner, viel dichter bewachsen und es war deutlich kälter. Wir hatten heute "nur" noch ca. 22 Grad. Richtig frisch...

    Ab Morgen geht es dem Meer entlang auf der Gardenroute immer weiter westwärts. Endziel: Kapstadt
    Läs mer

  • Dag 47

    Tsitsikama Nationalpark

    14 november 2016, Sydafrika ⋅ ☀️ 12 °C

    Leider machte heute das Wetter nicht richtig mit, d.h. es regnete den ganzen Morgen und war relativ kalt, 14 Grad.

    Trotzdem fuhren wir westwärts auf der Gardenroute bis zum Tsitsikama Nationalpark. Und das Wetter wurde immer besser und so entschieden wir uns doch noch eine kleine Wanderung zu machen.

    Der Park liegt direkt am Meer und es gibt einen Fussweg bis zur Mündung des Stormriver. Dieser erreicht das Meer in einer tiefen Schlucht inmitten des sehr grünen Parks. Auf einer grossen Hängebrücke gelangt man ans andere Ufer. Wir liessen es uns nicht nehmen, auf der anderen Seite zu einem Aussichtspunkt hochzuklettern. Die Aussicht aufs Meer und die Flussmündung waren grandios.
    Läs mer

  • Dag 48

    Garden Route

    15 november 2016, Sydafrika ⋅ ☀️ 34 °C

    Auch am heutigen Tag fuhren wir entlang der Gardenroute und es ist wirklich eine Gardenroute. So grün, viele Blumen und Bäume und das tolle Wetter heute, einfach super.
    In Knysna besuchten wir die berühmten Heads - das sind die Steilklippen an der Küste, auf welchen es tolle Aussichtspunkte gibt.

    Am frühen Nachmittag machten wir eine Scootertour mit. Mitten im dichten Urwald konnten wir geführt drei tolle Abfahrten mitmachen. Es war voll spassig und ganz was anderes.

    Am Abend, direkt neben der Unterkunft, buchten wir eine Führung auf einer der vielen Straussenfarmen. Wir durften die Tiere streicheln und füttern und haben viel Interessantes erfahren. So zum Beispiel, dass sie bis zu 2km weit sehen können, man 24 Spiegeleier aus einem Straussenei machen kann und dass man sogar auf die Strausseneier draufstehen kann.
    Läs mer

  • Dag 49

    Cango Caves, Swartbergpass, Stellenbosch

    16 november 2016, Sydafrika ⋅ ☀️ 19 °C

    Nur wenige Kilometer hinter der Unterkunft stiegen wir heute Morgen hinab in die Cango Caves. Die ersten 600m der weitverzweigten Höhlen (insg. über 5km lang) kann man mit einer Tour besichtigen. Es gibt 2 riesige Hallen (100m lang und 20m hoch) und viele Tropfsteine zu sehen. Die Führung war sogar auf Deutsch und die Führerin sang für uns die Nationalhymne um die Akkustik in den Höhlen zu demonstrieren.

    Anschliessend fuhren wir über den Swartbergpass nach Prince Albert. Der Pass ist eine unbefestigte, kurvenreiche Strasse, die zum Teil sogar nur einspurig ist. Die Fahrt hinauf und hinunter war eine Herausforderung, aber die Aussicht von oben ist super.

    Jetzt sind wir im Hotel in Stellenbosch, also kurz vor Kapstadt, der letzten Station in Südafrika. Wem Stellenbosch nichts sagt: Stellenbosch ist eine DER Weinregionen in Südafrika und um Stellenbosch herum liegen einige der besten Weingüter des Landes. Lekker!! Man sieht hier entsprechend vor allem Weinreben und wunderschöne Weingüter.
    Läs mer

  • Dag 50

    wine tasting

    17 november 2016, Sydafrika ⋅ ☀️ 20 °C

    Bevor es nach Kapstadt ging, machten wir die Umgebung von Stellenbosch unsicher. Wir besuchten 2 Weingüter. Beim ersten testeten wir je 5 Weine und genossen das schöne Ambiente. Beim zweiten nahmen wir an einer Führung durch den Betrieb teil und erfuhren Wissenswertes über die Weinregion, die Produktion und den Vertrieb.
    Das Mittagessen hatten wir in einem kleinen Café, was an sich noch nichts Besonderes ist. Aber alles auf der Speisekarte und im Shop war glutenfrei, ein richtiges Schlaraffenland für mich. So gab es Pancakes und ein Stück Rüeblitorte. Mitgenommen haben wir noch ein Apfeltörtchen und 2 Schokoladenmuffins.
    Die Fahrt nach Kapstadt war kurz und schon bald waren wir in unserer Unterkunft angekommen. Für die nächsten 4 Nächte sind wir in einem Appartment im 5. Stock eines Hochhauses, direkt am Meer. Vom kleinen Balkon aus haben wir beste Sicht auf den Tafelberg und das schöne Fussballstadion.
    Läs mer