• Happy-Womo
Okt 2023 – Mac 2024

☃️🚐Winterflucht 2023/24🚐☀️

...und dieses Mal ohne Plan 😂 Wir werden schauen, wo es uns hin verschlägt, wo wir ein bisschen bleiben oder lieber wieder weiterziehen. Baca lagi
  • Permulaan perjalanan
    26 Oktober 2023

    Start in unser Abenteuer

    25 Oktober 2023, Jerman ⋅ 🌧 12 °C

    Nachdem wir nun alles gepackt ist, Abschied gefeiert, Blumen ins "Blumenheim" gebracht und noch einen letzten Abschiedscapuccino genossen haben, starteten wir in unsere diesjährige "Überwinterungstour"
    Selbst die Sonne sagte noch Tschüß und begleitete uns bis an das Ende von Bayern. Dann setzte ordentlicher Regen ein und befreite unser Womo vom Sommerstaub 😂
    Das erste mal kamen wir ohne Stau in Haßloch bei den Kindern an und bezogen unseren Einzelstellplatz im schönen Innenhof.
    Auch wenn der Wetterbericht für die nächsten Tage nur Regen bereithält, sehen wir es positiv - schlimmer kann es nicht werden👍 denn wir können die Zeit zusammen genießen.
    Baca lagi

  • Tag 2 in Haßloch

    26 Oktober 2023, Jerman ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Wettervorhersage hat eigentlich nur am Vormittag ein Regenloch gehabt und so hab ich die Zeit für eine kleine Runde genutzt. Ein sehnsüchtiger Blick in die wolkenverhangenen Berge des Pfälzer Waldes, der bei schönerem Wetter sicher mein Ziel wäre 🤷, aber so lerne ich jeden Trampelpfad rund um Haßloch kennen 😂
    Bei den ersten Tropfen habe ich das Womo wieder erreicht.
    (https://www.komoot.de/tour/1359204054?ref=aso)
    Den Nachmittag verbrachten wir mit kleinen Hilfsarbeiten für die "Engelspfote" 😉
    Baca lagi

  • Ackern bis der Arm qualmt 😂

    27 Oktober 2023, Jerman ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute war unser Womo ein mobiles Arbeitszimmer😂 und wir konnten mit ein paar Dödelarbeiten die Kinder ein bisschen unterstützen. Zum Dank für unseren Fleiß, schraubte sich die Sonne hinter den Wolken hervor und vom Dauerregen wechselte es hin zum Aprilwetter. So nutzten wir die Regenpausen für kleine Spaziergänge, Besorgungen und den schon fast legendären "Abschiedsdöner"
    Aber auch hier war es leider wieder so, dass der Preis massiv nach oben ging und gleichzeitig die Größe massiv schrumpfte. Schade🤷 hier hol ich keinen mehr.
    Baca lagi

  • Familiensamstag😉

    28 Oktober 2023, Jerman ⋅ ☁️ 12 °C

    Auch wenn der Plan ganz anders war, verbrachten wir heut viel Zeit zusammen. Die neue Wohnung haben wir uns angesehen. Witzigerweise in der Portugieserstr. 😂 - sind wir nun schon fast an unserem Winterziel🤔 ? Doch gemeint ist die Weinsorte, denn alle anderen Straßen tragen ebenfalls Weinnamen.
    Da Eva noch was arbeiten musste, liefen wir zurück zur Firma und als wir dann komplett waren, fing es an zu regnen 🤷🌧️ und ein Blick in die Wetterkarte ließ auch nicht auf Besserung hoffen.
    Also Planänderung! Erst machten wir noch ein paar Besorgungen, um noch ein paar Dinge im Geschäft fertigzustellen.
    Am späten Nachmittag in einer trockenen Stunde bummelten wir noch ein Stück durch den Wald, um uns Hunger für den Chinamann 🎎 zu holen.
    Ein Riesenbuffet mit tausend leckeren Dingen, mit Frischzubereitung auf Wunsch, Getränken, Eis und auch noch einen Schokobrunnen, wo man seine Obststücke mit Schokolade umhüllen konnte, ließ keine Wünsche offen.
    Es war ein schönerTag und zum Schluss bekam jeder noch einen Glückskeks mit den "passendem" Spruch. 😂🎎
    Baca lagi

  • Über die erste Grenze🇨🇵

    29 Oktober 2023, Perancis ⋅ 🌧 14 °C

    Also gefrühstückt, gepackt und los ging es😉 Heute war noch ein Zwischenstopp bei unserem "Womozwilling" geplant. Die Wiedersehensfreude war natürlich riesig und es gab sofort wieder viel zu quackeln 😂
    Arno und Andrea verwöhnten uns mit leckerer Schwarzwälder Torte und die Zeit verging (leider) wie im Fluge. Dann hieß es Abschiednehmen und uns auf ein Treffen in Spanien freuen 🚐🚐.
    Die weitere Fahrt war für uns absolutes Neuland und so ging es durch endlose Weinanbaugebiete in Richtung französische Grenze. Leider schüttete es ununterbrochen, so das die Fahrt recht anstrengend war.
    So beschlossen wir, den Campingcarpark Ammnéville, oberhalb von Metz aufzusuchen und es für heute dabei zu belassen.
    Gegen Abend hörte es auf zu regnen und so war noch eine kleine Runde um unseren Platz möglich.
    Baca lagi

  • Blümchen im Womo-VorgartenKirche Skt. MartinWaschhaus aus dem Jahr 1839Erinnerung an der dt.-franz. Krieg 1870Die Namen der deportierten Juden😟👍noch in BetriebDie Natur holt sich alles zurück

    🌧️ ob wir dem Regen wohl entkommen?

    30 Oktober 2023, Perancis ⋅ ☁️ 13 °C

    Und wieder schüttete es in rauen Mengen🫣🌧️
    Doch nachdem unser Morgenprogramm fertig war, wurde es plötzlich still auf dem Dach und der Regen hatte Pause. Also starteten wir früher als sonst, um ein paar km hinter uns zu bringen.
    Das ist uns auch gelungen, wenn es auch nach 2 Stunden wieder aus vollen Kübeln schüttete.
    Wir fuhren bis Beaune-la-Rolande. Noch nie gehört, aber hier gibt es einen Womoplatz und dieser ist nicht so weit von der Autobahn entfernt.
    Wir suchten ein Plätzchen und ersteinmal gab es was zu essen🍽️ Und wenn man sein Tellerchen leer isst, scheint die ⛅ hieß es früher 🤣
    Genau so war es und so nutzten wir die regenfreie Zeit gleich für einen Ortsbummel.
    Unter den historischen Ereignissen war der Zweite Weltkrieg ein trauriger Höhepunkt in Beaune-la-Rolande. Im Jahr 1939 wurde ein Lager für deutsche Kriegsgefangene eingerichtet, das ein Jahr später von den Deutschen in ein französisches Kriegsgefangenenlager umgewandelt wurde. Danach wurde es Internierungs- und Durchgangslager für Juden, die zwischen Mai 1941 und Juli 1943 nach Auschwitz deportiert wurden. Auf dem Gelände des ehemaligen Lagers wurde ein Denkmal zum Gedenken an die Opfer errichtet.

    Die Kirche und das Waschhaus sind zwei historisch sehenswerte Orte in Beaune-la-Rolande.

    Wen es interessiert, der schaut mal bei Wikipedia zur Geschichte des Ortes nach🫣
    Das lässt einen schon recht nachdenklich werden, in dieser Zeit noch mehr😟
    Baca lagi

  • Endlich 🌞

    31 Oktober 2023, Perancis ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute hatten wir tatsächlich einen Fahrtag (fast) ohne Regen. Auch die Temperatur stieg an und mit 18 Grad sind wir schon mal voll zufrieden.
    Auch wenn der letzte Teil der Strecke recht abenteuerlich durch den Wald ging 🫣und zum Glück kein Gegenverkehr kam, landeten wir am Nachmittag an dem anvisierten Platz in Saint-Médard-de-Guizières direkt am Flüsschen Isle.
    Als Begrüßung gab es noch schnell einen kleinen Regenguss 😂 aber nach 10 min schien wieder die Sonne.
    Also machten wir uns auf, das Städtchen zu erkunden. Das einzigst sehenswerte war die Kirche , leider nur von außen.
    Keine Gaststätte und auch sonst alles sehr trist. Also zurück zum Womo, Sonnenuntergang genießen und Brotzeit machen🌄
    Baca lagi

  • Und wieder 🌧️🌧️

    1 November 2023, Perancis ⋅ ☁️ 16 °C

    ...also beschlossen wir heute morgen weiterzufahren. Das schöne Flüsschen, an dem wir standen wurde auch immer voller und die Wiese war schon sehr weich. Aber alles ging gut und wir starteten in Richtung Autobahn. Nun stand aber auch die Orkanwarnung im Raum und so entschieden wir, etwas ins Landesinnere zu fahren und so landeten wir in DAX 💰😂.
    Da heute Feiertag war und am Nachmittag der Regen Pause machte, spazierten wir durch das riesige Einkaufszentrum, was anscheinend alle Einheimischen auch machten 🫣😂.
    Ein Käffchen und ein Weinchen in der Sonne und ab ging es ins mobile Heim.
    Gegen Mitternacht stürmte es heftig, aber wir standen gut👍 Mal sehen wie wir morgen entscheiden, fahren oder bleiben 🤷
    Baca lagi

  • 🚐 Frankreich 🇨🇵Spanien 🇪🇦🚐

    2 November 2023, Perancis ⋅ 🌧 13 °C

    Nachdem wir die Sturmnacht gut verbracht haben, der Himmel tut, was er immer tut- regnen🌧️, machten wir eine Lagebesprechung über unser weiteres Vorgehen. Der Blick auf die Wetterkarte zeigte nur Regen, egal wie weit wir fahren.
    Also suchte ich einen Campingplatz, um die Zeit für die erste Wäsche und umfangreiche Körperpflege zu nutzen.
    Auf ging es in Richtung Grenze. Schade, das das Wetter und dieses Mal nicht den Traumanblick der Pyrenäen bot🤷
    In Zarautz fuhren wir dann auf den Campingplatz GranCamping hoch oben über dem Städtchen und bekamen ein nettes Plätzchen mit Meerblick, wenn nicht gerade die Schleusen wieder komplett geöffnet wurden und wir froh waren, überhaupt unseren Platz zu finden 😂
    Erst 2 Stunden später ließ der Regen nach und wir konnten Gas und Strom anstellen.
    Aber auch heute gab es eine Wetterüberraschung, kaum war das Mittagessen vertilgt, riss der Himmel auf und die ☀️ kam. Ein Blick in die Wetterapp, sagte für 2 Stunden schönes Wetter vorher.
    Ab in die Schuhe und Gegend erkunden 😃
    Gleich hinter dem Platz ging es hinunter zu einem ehemaligen Umschlagplatz aus dem 20. Jhd. für Mineralien, z.B. Eisenerz.
    Das Eisen wurde in kleinen Wagen auf einer von 112 Pfeilern gestützten freischwebenden Schiene transportiert.
    Mit diesem von dem Ingenieur Wilhelm Vahl Müller entworfenen System wurde das Eisen bis zu einem Backsteinbau gebracht. Hier wurde es gelagert, bevor es mit einer weiteren Schwebebahn eine 300 Meter lange Strecke mit einem Höhenunterschied von 35 Metern überwand, um so zum Umschlagplatz auf der kleinen Insel Mollarri zu gelangen, bei dem mit Hilfe eines Auslegerbalkens auf Schiffe entladen wurde.
    Der Bereich um den Umschlagplatz kann nach Renovierungsarbeiten heute wieder von außen besichtigt werden, auf Informationstafeln findet man interessante Erklärungen.
    Natürlich reizte auch der weitere Weg in Richtung Strand, gefühlt 500 Holzstufen, jede ein bisschen anders schief😂 führten hinab. Es hat sich aber gelohnt, denn direkt am Ende befand sich das Biotop von Iñurritza welches gut bestückt mit vielen Vögeln war👍
    Nun ging es noch ein Stück am herrlichen Atlantik Strand entlang, bevor es zurück ging.
    Ich hatte einen anderen Weg ausgesucht, damit ich nicht die vielen Stufen nach ober klettern musste, doch nach halber Strecke war ein großes Tor am Abzweig und kein Durchkommen. Also weiter und Füße in die Hand, denn die nächsten schwarzen Wolken zogen auf.
    Ich glaub, so schnell bin ich noch nie bergauf gelaufen 😂 hab aber immerhin nur ein paar Tropfen abbekommen. Gutes Timing 😉
    Also doch noch ein perfekter Tag 😂👍

    https://www.komoot.de/tour/1365865852?ref=aso
    Baca lagi

  • Haushaltstag👍

    3 November 2023, Sepanyol ⋅ 🌧 11 °C

    Das es hier immer regnet brauch ich ja nicht mehr zu erwähnen 😂 Also war heute Wasch-,Koch- und Reinigungstag angesagt.
    Selbst die ca. 50 m zu Sanitärhaus hat man nur eine Richtung regenfrei geschafft 🌧️ Aber wozu hat man sich eine schicke Regenjacke genäht😉, die will schließlich auch nicht nur im Schrank hängen.
    Wäschewaschen war auch fällig und das ging hier mit einer App😉 Eigentlich ne coole Sache, die App meldete sich, wenn die Wäsche fertig war, der Trockner konnte reserviert werden und die Bezahlung ging per PayPal 👍
    Zwischendurch gab es viele schöne 🌈 und so machte auch das Kochen Spass. Wir hatten noch einige heimische Fenchelknollen im "Womokeller" , dazu französische Flunder, einfach 😋
    Nun sollte es laut Wetterapp 2 Stunden trocken bleiben, aber anscheinend hat die Wetterfee den vielen Abwasch gesehen und die Schleusen erst einmal wieder geöffnet 😂🌧️
    Selbst meinen Plan, mit dem Bus nach San Sebastian zu fahren, haben wir wieder verworfen, denn auch das macht bei Ekelwetter keinen Spaß.
    Auch meine Idee, ein bisschen zu laufen, hab ich nach 1 km wieder abgebrochen. Wege matschig, umherfliegende Äste 🤷
    Für morgen haben wir eigentlich beschlossen weiter in Richtung Portugal zu fahren, aber der Sturm dreht ordentlich auf 🌬️Mal schauen 😉
    Baca lagi

  • Eigentlich...

    4 November 2023, Sepanyol ⋅ 🌧 16 °C

    ...hatten wir beschlossen, heute weiterzuziehen und die Sonne ☀️ zu suchen👍
    Aber wieder hat der Wettergott eine Planänderung beschlossen. 😂
    Heftige Stürme in Orkanstärke wackelte die ganze Nacht heftig am Womo und auch am Morgen ging es so weiter. Und dann noch höher durch die Berge? Nö!
    Außerdem ist es am Sonntag eh entspannter zu fahren.🚐
    Also beschäftigten wir uns mit Aufräum-und Reparaturarbeiten im Inneren, als alles fertig war, wir satt waren, kam wieder mal die 🌞 als wollte sie sagen 'fein gemacht, nun dürft Ihr ein bisschen spazieren gehen' 👍 Was wir natürlich auch sofort brav taten 😉
    In der Sonne gab es noch einen Vino 🍷 bevor es wieder heim ging.
    Baca lagi

  • ☀️☀️☀️

    5 November 2023, Sepanyol ⋅ ☀️ 15 °C

    Kaum zu glauben, denn heute wurden wir von der Sonne geweckt und schon aus dem Bett hatten wir einen traumhaften Blick aufs Meer.
    Der Platz und seine Umgebung war schon bei Mistwetter sehr schön, bei Sonne natürlich noch ein bisschen mehr. Hier würden wir auch wieder Station machen.
    Aber unser Plan blieb, heute geht es vom Baskenland in die Region Kastilien-Leon.
    So ziemlich die Hälfte der Strecke bis Porto sollte es heute werden.
    So war die Fahrt heute sehr abwechslungsreich und bei Sonne sieht die Bergwelt noch vieeeel schöner aus.
    Ein Fahrtag mit ☀️ völlig neues Erlebnis 👍
    Tordesillas hieß unser Zufallsziel😉 denn hier am Duoro, dem Fluss der schon mal nach Porto fließt (und uns ankündigt 😂) war einer der wenigen Campingplätze. Wir wurden nett begrüßt, konnten uns einen Platz aussuchen und bekamen gleich einen Hinweis auf die leckere Küche des Platzrestaurant's. Da unsere Bordküche schon ziemlich minimiert ist, wollten wir mal schauen. Ein gutes Zeichen war, das viele Einheimische hier waren um Essen zu gehen. Was soll ich schreiben, wir haben es nicht bereut 👍 Super lecker😋 , liebevoll und toll.
    Als wir satt und zufrieden waren, liefen wir noch ein paar Schritte und beschlossen, morgen noch hier zu bleiben und die Stadt noch ein bisschen zu erkunden. Psst🤫 hier soll es ein Klöppelmuseum geben.

    PS: Lieben Dank ☀️ mit Dir sieht die Welt viel schöner aus😉
    Baca lagi

  • Tordesillas erkunden

    6 November 2023, Sepanyol ⋅ 🌙 4 °C

    Es ist schon mal spannend, wo der Zufall einen so hinschickt. Hier in dieser Stadt teilten Spanien und Portugal die Welt unter sich auf – mit weitreichenden Folgen. So wurde das Gebiet des heutigen Brasiliens portugiesisch. Als 1494 der Vertrag von Tordesillas zwischen Portugal und Spanien zustande kommt, war die Welt im Umbruch.
    Nachdem Portugal den Weg nach Indien und Spanien den nach Amerika entdeckt hatten, einigten sie sich auf die Teilung der Welt. Das bestätigte der Papst im Vertrag von Tordesillas. 🤔

    Soviel zur Geschichte, die Gegenwart wurde heute ein bisschen erwandert und so die Stadt mit den vielen großen Kirchen erkundet. Leider waren alle geschlossen🤔 Montags wird anscheinend nicht gebeichtet 😂 Aber bei dem Sonnenschein ist es im Freien ohnehin angenehmer.
    Natürlich wollte ich das Klöppelmuseum finden, welches leider auch geschlossen hatte. Ein Zettel an der Tür mit einer Telefonnummer und dem Hinweis, das man einen Besuch vereinbaren kann ließ mich hoffen. Also Foto gemacht und nach Rückkehr zum Platz die Dame gebeten, da anzurufen und zu fragen, wann ich das kleine Museum besuchen könne.
    Leider kam nach einer Weile die Antwort, das kein Besuch mehr möglich sei 😟 Schade, hätte mich sehr gefreut🤷
    Nach einem Verdauungsspaziergang nutzen wir eine Campingplatz-Geschirrspülmaschine, welche in 3 min das Geschirr sauber hat👍, was es alles so gibt 😂
    Den Abend beschließen wir mit einer Tapas-Platte mit unterfränkischen Produkten 😂

    https://www.komoot.de/tour/1368782997?ref=aso
    Baca lagi

  • Heute gehts nach Portugal 🇵🇹

    7 November 2023, Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer recht kühlen Nacht und nur 5 Grad am Morgen sattelten wir unser Womo und machten uns auf die zweite Etappe, um endlich nach Portugal zu kommen. Das Wetter hat sich natürlich wieder an uns angepasst 😂 und auf dem spanischen Abschnitt regnete es.
    Endlich in Portugal änderte sich die Landschaft und schon wurde selbst eine Autobahnfahrt spannend. Berge, Täler, Brücken-alles in gigantischen Ausmaßen👍 selbst das Mautsystem war fair und klar ersichtlich.
    Noch eine Stunde Zeitversatz, Uhr wieder eine Stunde zurück, kamen wir auf einem Campingplatz bei Porto an. Hier an der Küste waren es dann auch 17 Grad und sonnig und so konnte man es auch gut draußen aushalten.
    Noch eine kleine Runde zum Einkaufen und dann war für heute Feierabend 😉
    Baca lagi

  • Porto with 🌧️🌧️🌧️

    8 November 2023, Portugal ⋅ 🌧 17 °C

    Irgendwie ist das mit dem Wetter dieses Mal schon fast wieder lustig. Noch nie hat der Wetterbericht immer so genau gestimmt, wie auf dieser Reise.
    Also passen wir uns an ☂️ und haben in Porto ein kleines, aber interessantes Straßenbahnmuseum auf dem Plan.
    Schnell noch das Ticketsystem für dem ÖPNV gecheckt, eine 2 Tageskarte für alle Verkehrsmittel gelöst und ab ging es zum Bus. Nach einer halben Stunde Fußmarsch haben wir sie gefunden und irgendwann kam auch der Bus. Ich zeigte stolz meinen QR-Code und wir stiegen ein. Am Lesegerät piepte dieser zwar nicht, aber der Fahrer winkte uns durch. So ging es in die wuselige Stadt Porto.
    Am Umsteigepunkt in den nächsten Bus, doch der Fahrer schüttelte den Kopf und wir mussten wieder raus. Also war der Hinweis in der App, das man im Touristenbüro den QR-Code noch verifizieren muss 🤔 doch ernst gemeint.
    Also ersteinmal das (richtige) Touristenbüro gesucht und das lag (natürlich) ganz oben in der Stadt. Also Schirm ☔ aufgespannt und tapfer zu Fuß nach oben, irgendwann das Büro gefunden und nach einer halben Stunde mit Pappkärtchen für den Bus wieder raus🫣
    Weiter durch strömenden Regen zum Haltestelle suchen. Gegen 13 Uhr waren wir dann am Ziel 😂
    In einem ehemaligen historischen Kraftwerk am Duoro. Für Straßenbahnfans gibt es hier noch viel dazu zu lesen (https://vonortzuort.reisen/portugal/porto/stras…)
    Im Obergeschoss konnte man dann noch die historische Umspanntechnik anschauen, alles in allem sehr interessant und wir verbrachten einige Zeit in diesen historischen Räumen.
    Da es unaufhaltsam weiterschüttete, traten wir den Heimweg an. Also ab in den Bus und die abenteuerliche Tour aus Porto heraus ging los. Hut ab vor den Busfahrern, die Straßen waren teilweise so eng, das der Bus nur in mm-Arbeit durchpasste und die Haustüren sich hoffentlich nicht nach außen öffnen 🫣. Aber alles ging gut👍
    Beim Umsteigen killte der Sturm dann auch noch unseren Regenschirm 😭☔ .
    Also flitzte ich schnell in einen Souvenirladen und erstand einen neuen☂️ Ich glaub, das war heute ohnehin ihr Hauptgeschäft, Schirme und Regencapes lagen gleich sichtbar am Eingang.
    Jedenfalls kamen wir durchnässt und dennoch stolz am Womo an, machten es uns kuschelig und ließen den Tag noch einmal Revue passieren.
    Baca lagi

  • Porto, Teil 2 mit 🌤️🌤️🌤️

    9 November 2023, Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Na geht doch 😉 Blauer Himmel und Sonnenschein für den Teil 2 in Porto 👍Also wieder mit unserem Ticket zum Bus und unser erstes Ziel war der Bahnhof von ca. 1900, auf dem ehemaligen Gelände eines Klosters, welcher wunderschön gefließt ist und anscheinend mehr "Fliesen"-Besucher als Bahnfahrgäste beherbergt 😂 Auch wenn rund um den Bahnhof eine Großbaustelle war, hat es sich schon mal gelohnt👍
    Das Lockmittel hieß nun☕ und ließ uns unzählige Stufen hoch kraxeln, denn das angepriesene Café Majestic war das "Lockmittel"😂.
    Dieses steht unter Denkmalschutz und hat eine lange Geschichte, aber es war innen superdicht belegt und dementsprechend laut, nix für empfindliche Ohren. Also Plan B und schräg gegenüber ein kleines Café mit Platz in der Sonne, daszu ein paar lecker süße Teilchen und dann dem Gewusel gegenüber zuschauen 👍
    Frisch gestärkt ließen wir uns dann durch die vielen Straßen und Gassen treiben, wurden immer wieder von tollen Bauwerken überrascht, konnten viele der typischen, von außen gefließten Häuser bewundern und das Leben in Porto genießen.
    Fast wieder am Duoro angelangt, gab es ein Päuschen auf einer Terrasse eines eines technischen Denkmals von 1888, in dem inzwischen Hardrock-Veranstaltungen stattfinden. Aber wir gönnten uns ein Glas perfekt handgemixten👍 Sangria und genossen den Blick hinunter zum Fluss.
    Nun war noch ein Wunsch offen, die obere Ebene der Ponte Maria Brücke. Die Standseilbahn, die auch zum ÖPNV gehört und uns die steilen 61 m wieder hochgebracht hätte, war leider nicht in Betrieb, also mit dem Bus wieder zum Bahnhof und dann zu Fuss. Ein tolles Erlebnis mit traumhaften Blick auf die Stadt, den Duoro und das Meer.
    Wieder nach unten ließen wir uns nicht mit der Seilbahn schaukeln, sondern gingen zu Fuß einen kleinen, steilen Weg und konnten so auch noch einmal in jeder Ebene die Brücke bewundern.
    Nun am anderen Ufer spazierten wir noch ein bisschen entlang mit dem Blick auf Porto.
    Den Portwein bei Fa. Sandemann haben wir ausgelassen 😂 und sind lieber mit dem Bus in Richtung Camping gefahren.
    Ein schöner Tag und nun ist erst mal der Bedarf an Stadt für eine Weile gedeckt 😂

    PS: Unseren Schirm ☂️, den wir gestern hier "beerdigt" haben, hat anscheinend einen neuen Liebhaber gefunden. Alle anderen waren noch in der Mülltonne, nur unserer war weg 😂🤷
    Baca lagi

  • ...ein Satz mit X 🤷

    10 November 2023, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Wie soll es anders sein, es regnete 😂 aber wir hatten gestern ohnehin beschlossen, weiter in Richtung Süden zu fahren, ein bisschen Strand und etwas Ruhe zu genießen.
    Also ging es los nach 250 km bogen wir von der Autobahn ab und fuhren durch einige hübsche Örtchen in Richtung Campingplatz Silveira. Ein Riesenplatz mit eine Betonmauer umgrenzt und zu 100% mit überdachten Plätzen für Dauerbewohner belegt. Das war das erste Mal, das wir beide der Meinung waren "hier nicht"
    Aber da wir heute morgen früh zeitig gestartet sind, fuhren wir zurück zur Autobahn und weiter südlich. Immerhin waren nunmehr schon 20 Grad und den Regen haben wir hinter uns gelassen.
    An Lissabon vorbei und über die Wahnsinns Vasco-da-Gama-Brücke, eine 6 spurige Autobahn auf 17,2 km über den Tejo Fluss. Einfach gigantisch und längste legal errichtete Schrägseilbrücke und Viadukt Europas. Länger ist nur die illegal errichtete Krim-Brücke.
    Nach ein paar km fuhren wir zu einen Platz mitten im Nirgendwo an und obwohl er auch mit vielen Dauercampern bewohnt war, fühlten wir uns hier gleich wohl. Wir stehen mitten im Wald in absoluter Ruhe und alle Leute sind nett.
    Sogar ein kleines Platzlokal gibt es hier und auch sonst alles vorhanden 😉
    Baca lagi

  • Angekommen...

    11 November 2023, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    ...und erst mal Sonne, Wärme und "unseren" Wald genießen, denn wir sind hier die einzigsten "Fremden" und außer den vielen "Bewohnern" auf diesem Platz gibt es nur noch ein Womo😂
    Also ausschlafen, das endlose Vogelgezwitscher genießen und nach einer Morgenrunde von 4 km zum Bäcker endlich mal die Stühle raus ☀️
    Aber langweilig ist es nicht, denn es kamen 2 Vans und 2 PKW und dann fand ein Fotoshooting statt. Gefühlt 10.000 Bilder mit allen Camperlebenssituationen 🤣
    Aber nur faul rumsitzen wollten wir dann doch nicht, also Räder gesattelt und eine Runde um und in das Städtchen 🚲🚲.
    Ein lebendiges Örtchen, wo es ein Käffchen mit einer leckeren Praline gab 👍.
    Auch ein Bahnhof und Busse laden ein, die Gegend evtl. noch weiter zu erkunden.

    https://www.komoot.de/tour/1372317456?ref=aso
    Baca lagi

  • 🚲🚲 nach Moita

    12–20 Nov 2023, Portugal ⋅ ⛅ 22 °C

    Auch wenn heute Sonntag ist, haben wir nach unserem leckeren Frühstück im Freien ☀️ beschlossen, in Richtung Tejo zu radeln.
    Tapfer ging es vorbei am riesigen örtlichen Wochenmarkt 👍😂 ging es auf Nebenstraßen in die geplante Richtung. Allerdings waren die Straßen heute ungewöhnlich voll und so machte es nicht wirklich Spass. Aber wir sind tapfer geradelt und kamen in Moita an.
    So richtig konnten wir der Stadt trotz der eigentlich tollen Lage am Fluss und mit Blick auf Lissabon nix abgewinnen 🤷
    Da sich so langsam der Hunger meldete, und uns nur der Laden mit dem großen B anlächelte, haben wir die Sache da erledigt 🤣
    Danach haben wir in der "Altstadt" versucht, dem Örtchen noch etwas schönes zu entlocken, aber bis auf ein kleines Kirchlein und den daneben befindlichen Kapokbaum, war da nix.
    Also radelten wir auf einer anderen Strecke zurück, welche nicht ganz so sehr befahren war.
    Am Ende des Tages waren wir trotzdem stolz über unser "Bewegungsprofil"
    Auf unserem Platz war überall Leben, von Geburtstagsfeiern, Wochenendpartys bis hin zu einer kleinen Oma, die auf einen der Grills mit Hingabe Maronen röstete. Bei unserer Abendplatzrunde bekamen wir, nachdem wir Ihr erklärt haben, woher wir kommen, jeder eine Hand voll 😋 zum kosten.

    https://www.komoot.de/tour/1373422349?ref=aso
    Baca lagi

  • Wir fahren mit dem 🚂

    13 November 2023, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    ...nach Setubal👍
    Also ersteinmal mit den Rädern bis zum Bahnhof, diese gut angeschlossen und dann erst mal das Ticketsystem erforscht 😂 Gar nicht so einfach 🤔 also an einem Schalter eine Dame gefragt und erklärt was wir wollen, sie fragte woher wir kommen und wie alt wir sind 😂 dann bekamen wir 2 Karten und los ging es zum Bahnsteig. Das unsere Tickets in den Geräten nicht "Piep"machten hat uns nicht davon abgehalten in den Zug zu steigen.
    Nach 15 min waren wir in Setubal, die Sonne schien und so wanderten wir durch die Altstadt, welche von den Geschäften noch so war, wie man das kannte. Keinen Leerstand, zivile Preise - zurückversetzt in alte Zeiten. Aber Einkaufen war nicht unser Ziel, so bewunderten wir wieder die alten Häuser, Kirchen und moderneren Künste.
    Dann ging es natürlich zum Hafen und ein Käffchen, um den Blick auf das Treiben im Wasser zu genießen.
    Weiter ging es durch kleine Gässchen mit Blicken in Häuschen, die so verwinkelt am Berg eingebaut sind, wo man sich immer wieder fragt, wie da wohl größere Sachen wie z.B. Waschmaschine oder Möbel hingeliefert oder entsorgt werden 🤔
    Aber auch einige Häuser die nur noch vom linken und rechten Haus gehalten werden, die Dächer schon weg sind und die Natur sich das Gelände langsam zurück erobert.
    Wieder ganz oben warfen wir noch einen Blick hinunter zum Hafen, dann zum Bahnhof und wieder nach Hause.
    Diesmal kam ein Schaffner, kontrollierte unsere Tickets und erklärte uns auf englisch, das diese nur für 1 Zone seien, wir aber 2 bräuchten 🤷 Wir sagten, dass wir der Dame im Bahnhof unser Ziel genannt hatten und Sie uns diese Tickets verkauft hat. Da wir nur noch eine Station vor uns hatten, war es für den Schaffner okay 😉
    Am Bahnhof haben wir nochmal die Ticketschalter inspiziert, vielleicht waren es auch Bustickets 🤷
    Aber egal, wieder auf die 🚲🚲 noch schnell Milch und ein paar Pastels der Nata geholt und dann den Resttag im Sonnenschein genossen ☀️🍪☕🌅
    Baca lagi

  • Fahrtag

    14 November 2023, Portugal ⋅ ☀️ 22 °C

    Schön war es hier und entspannend 👍 Auf dem Platz gehören wir nun schon fast zum Inventar😂, doch bevor wir hier sesshaft werden, reisen wir heute weiter.
    In der groben Planung gibt es 3 Optionen 😉
    Nachdem wir soweit fertig waren und losfuhren, war noch ein dicker Morgennebel über uns und außerhalb der Ortschaft kaum was zu sehen. Also fuhren wir erst einmal zum nächsten Supermarkt und kauften in Ruhe ein.
    Und richtig, als wir fertig waren, lichtete sich der Himmel und so ging es in Richtung Süd🚐
    Nach ca. 150 km kamen wir auf den ersten Platz unserer Auswahl und Treffer👍
    Er hat uns sofort gefallen, ruhig gelegen, sonnig, Meeresrauschen im Ohr.
    Das erste Mal seit der diesjährigen Reise, das wir deutsche Wohnmobilisten treffen und dann auch noch mehrere fränkische😂
    Also suchten wir uns ein schönes Plätzchen und richteten uns ein.
    Da unsere Kabeltrommel sich kaum noch drehen lässt, haben wir versucht, sie wieder gangbar zu machen. Doch weder WD40 noch das komplette auseinanderbauen brachte Besserung. Anscheinend hat der Rost im Laufe der vielen Jahre ganze Arbeit geleistet.
    Also wird erst mal manuell gewickelt 😉👍
    Nachdem auch die Satschüssel das erste mal zum Einsatz kam und auch der Grill im Einsatz war, machten wir noch eine kleine Platzrunde und fielen dann zufrieden ins Bett 🌜
    Baca lagi

  • Und erstens kommt es anders...

    15 November 2023, Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    ...und zweitens als man denkt😂 Gerade noch hatte ich in meinen Findpenguinskommentaren gesehen das die beiden "Hobbyliner" im gleichen Ort wie wir sind👍 und schon standen sie da 🎉
    Welch tolle Überraschung, denn in diesem Portal kennen wir uns schon ziemlich lang, aber eben nie in echt😉
    Natürlich hatten wir endlos zu erzählen und es war, als kannten wir uns schon ewig. Natürlich mussten wir auf unser "echtes" Kennenlernen auch ordentlich anstoßen und die Zeit verging wie im Fluge. Nun hoffen wir, dass Sie beide wieder Ihren Campingplatz gefunden haben 😂🚲🚲 und wir uns bald mal wieder treffen👍
    Gegen Abend hab ich noch eine kleine Runde durch den Ort gedreht, aber dafür ist ja morgen auch noch reichlich Zeit👍
    Baca lagi

  • 👟👟Porto Covo👟👟

    16 November 2023, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute machten wir uns nun auf den Weg, das kleine Örtchen zu erkunden, in dem wir hier gelandet sind. Im Außenbereich wird viel gebaut, überwiegend Ferienwohnungen für den Sommer, dann haben wir den 2. Campingplatz inspiziert 😉 zwar mit vielen Dauercampern belegt, aber auch nicht schlecht👍 Gute Infrastruktur, gute Sicht 🔭 und ein bisschen näher zum Ort und zum 🌊🌊🌊
    Weiter ging es zur kleinen, aber gut bestückten Markthalle, zum kleinen Kirchlein und schließlich zum Meer.
    Dort genossen wir das Meeresrauschen, die Vogelwelt und natürlich das Traumwetter ☀️☀️☀️
    Auf anderer Stecke wanderten wir zum Platz zurück und zum ersten Mal auf dieser Reise, zauberten wir wieder einen leckeren Gemüseauflauf in unserer Omnia(Zauber)-form.
    Am Abend gab es noch eine Schwimmrunde im herrlichen großen Pool auf dem Platz. Auch wenn das Wasser ordentlich kalt war, nach der ersten Überwindung hat es einfach Spaß gemacht👍
    Baca lagi

  • 👍Wandertag 🥾🥾

    17 November 2023, Portugal ⋅ ⛅ 21 °C

    So war der Plan, aber da ich eine Schönwetterwanderin bin und sich die Sonne heute morgen hinter Wolken versteckt hat, wurde der Tag erst mal umgeplant😂
    Wanderungen zu Waschmaschine und Trockner waren die Alternative😉 verbunden mit ein Schwätzchen mit anderen Campern und Wissensweitergabe zur WaschmaschinenApp👍
    Kaum war die Wäsche im Schrank, kam die Sonne wie als Belohnung und los ging es auf den Fischerpfad , den ich in Stücken auch schon im vergangenen Jahr erwandert habe. Offiziell ist er in insgesamt 9 Etappen aufgeteilt. Die längste ist 22km lang, die kürzeste Etappe hat nur 6km. 
    Aber ich "erobere" jede Etappe doppelt, da ich zum Ausgangspunkt zurück gehe.
    Heute ging es bis zur Festung Forte de Nossa Senhora do Queimado, zwar geschlossen, aber mit soviel traumhaften Natureindrücken war es einfach schön genug.
    Meine neuen Wanderstöcke lagen friedlich im Womo 🫣 aber man behilft sich dann halt mit Bambusstöcken, denn 2 mal ging es steil hoch und runter😉🥾🥾
    Auf den Rückweg hab ich dann noch eine Ausgrabungsstätte aus der Bronzezeit entdeckt und auch der Weg im Schatten war den kleinen Umweg wert👍
    Wieder am Womo angekommen, genossen wir noch den Sonnenuntergang🌅 und machten es uns gemütlich 😉

    (https://www.komoot.de/tour/1376416656?ref=avs&a…)
    Baca lagi

  • Echter Ruhetag 😂

    18 November 2023, Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    denn heute haben wir nur Sonne genossen und ansonsten bis auf den tollen Sonnenuntergang am Meer gibt es nix zu berichten😜 (von Hausarbeiten und Mahlzeiten zubereiten mal abgesehen 😂🤣)