Vorbereitung

Für die Planung einer Bahnreise lohnt sich als Erstes ein Blick in die Karte OpenRailwayMap, um einen Überblick zu erhalten, wo überall Züge verkehren.
Für die Detailplanung empfiehlt sich dann Czytaj więcej
Bamberg nach Flensburg

Der erste Tag meiner Skandinavien-Rundreise begann – für die Verhältnisse der Deutschen Bahn – erstaunlich pünktlich. Mit nur vier Minuten Verspätung fuhr der Zug in Bamberg ab, was angesichts Czytaj więcej
Flensburg nach Frederikshavn

Heute führte mich meine Reise nach Frederikshavn, mit einem spannenden Abstecher nach Skagen, nahe dem nördlichsten Punkt Dänemarks. Leider war es bereits zu spät, um den letzten Abschnitt bis zum Czytaj więcej
Frederikshavn nach Oslo über Göteborg

Die dritte Etappe meiner Reise begann im Hafen von Frederikshavn. Von hier aus ging es mit der Fähre über die Ostsee nach Göteborg. Der Tag startete mit trübem Wetter, doch während der Überfahrt Czytaj więcej
Oslo nach Bergen und Flåmsbana

Die Fahrt von Oslo nach Bergen mit einem Abstecher über die berühmte Flåmsbana war bisher die beeindruckendste Strecke meiner Reise. Die Landschaft war komplett von Schnee bedeckt, umgeben von Czytaj więcej
Bergen nach Stavanger

Planmäßig ging es heute von Bergen weiter mit dem Schiff nach Stavanger. Da die Fähre erst am Mittag ablegte, nutzte ich den Vormittag für eine Fahrt mit der Fløibanen auf den Fløyen, einen der Czytaj więcej
Stavanger nach Oslo

Heute stand eine direkte Zugfahrt von Stavanger nach Oslo auf dem Programm, die ohne Umstieg in 8 Stunden und 10 Minuten absolviert wurde. Die Strecke führte wieder durch beeindruckende Landschaften, Czytaj więcej
Oslo nach Åndalsnes

Am frühen Sonntagmorgen ging es in Oslo mit dem Zug in Richtung Norden. Doch in Fåvang hieß es dann „Buss for Tog“, bei uns besser bekannt als Schienenersatzverkehr. Auf der Strecke fanden Czytaj więcej
Åndalsnes nach Trondheim

Über die Raumabahn zurück nach Dombås und dort Umstieg in den Zug nach Trondheim.
Trondheim nach Bodø

Weiter gen Norden mit der Nordlandsbanen.
Die Nordlandsbanen ist mit 729 km die längste Eisenbahnstrecke in Norwegen, bei Streckenkilometer 579 wird der Polarkreis überquert. Die Überquerung habe Czytaj więcej
Bodø nach Svolvær

Am Morgen nach Straumøya - Ziel war der stärkste Gezeitenstrom der Welt, der Saltstraumen. Laut Wikipedia strömen durch einen 2,5 Kilometer langen und etwa 150 Meter breiten Sund im Wechsel der Czytaj więcej
Svolvær

Heute morgen einen Aufstieg auf den Fløya geplant, den Hausberg von Svolvær. Theoretisch ein einfacher Aufstieg über die sogenannte "Djeveltrappa" (Teufelstreppe), praktisch allerdings sind die Czytaj więcej
Svolvær nach Narvik

Die heutige Etappe führte entlang der Landschaftsroute der Europastraße E10 über die Lofoten von Svolvær nach Narvik. Die Straße schlängelt sich meist entlang der Küste mit tollen Ausblick auf Czytaj więcej
Narvik nach Luleå

Die Fahrt von Narvik nach Luleå war der bisher spannendste Abschnitt, da nicht klar war, ob ich überhaupt mitgenommen werde.
Dazu zur Vorgeschichte: Anfang Februar habe ich die noch benötigten Czytaj więcej
Luleå nach Rovaniemi

Die Fahrt von Luleå nach Rovaniemi führt wieder zurück zum Polarkreis. Da es keine direkte Zugverbindung zwischen Schweden und Finnland gibt war die Planung etwas schwierig: Von Schweden geht es Czytaj więcej
Rovaniemi nach Helsinki

Einmal Finnland (fast) komplett durchgequert. Von Rovaniemi, dem offiziellen Wohnsitz des Weihnachtsmann am Polarkreis, ging es ohne Umstieg knapp 900 km in Richtung Süden bis nach Helsinki. Die Czytaj więcej
Helsinki nach Tallinn

Am Morgen die Zeit bis zur Abfahrt der Fähre genutzt um Helsinki zu besichtigen. Am interessantesten war das Freibad im Hafen. Es gibt einen beheizten Pool (der scheinbar sehr berühmt ist, zumindest Czytaj więcej
Tallinn nach Riga

Ankunft pünktlich in Riga nach einem langem Tag unterwegs.
Grundsätzlich fährt man von Tallinn nach Riga mit dem Bus. Flixbus bietet zum Beispiel sieben Verbindungen am Tag an. Die Fahrt dauert Czytaj więcej
Riga nach Vilnius

"Am frühen Morgen des 27.12.2023 fuhr der erste Zug des zur LTG-Gruppe gehörenden Personenverkehrsunternehmens LTG Link nach Rīga/Riga vom Bahnhof in Vilnius/Wilna ab. Die Züge zwischen den beiden Czytaj więcej
Vilnius nach Warschau

Vilnius mit dem O-Bus erkundet. Die Verkehrsbetriebe verfügen laut Wikipedia über 310 Oberleitungsbusse, davon ca. 150 vom Typ Škoda 14Tr mit Baujahr zwischen 1980 und 1997. Derzeit werden Czytaj więcej
Warschau nach Ahlbeck (Usedom)

Pünktliche Abfahrt am Westbahnhof in Warschau mit dem InterCity Górski als Direktverbindung bis nach Swinemünde. Weiter mit der Fähre über die Swine und ein kurzes Stück mit der Usedomer Czytaj więcej
Ozeaneum Stralsund

Für heute den Besuch des Historisch-Technisches Museum Peenemünde eingeplant - da aber ein guter Freund mit Familie derzeit ebenfalls an der Ostsee ist, ein Treffen im Ozeaneum Stralsund verabredet. Czytaj więcej
Ahlbeck (Usedom)

Für heute den Besuch des Historisch-Technisches Museum Peenemünde eingeplant - allerdings hat das Museum von November bis März am Montag geschlossen ... also den Tag zum Entspannen auf Usedom Czytaj więcej
Historisch-Technisches Museum Peenemünde

Für heute den Besuch des Historisch-Technisches Museum Peenemünde eingeplant - womit ich allerdings nicht gerechnet habe, ist dass der Streik der GDL (Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer) auch Czytaj więcej
Ahlbeck (Usedom) nach Bamberg

Am letzten Tag der Reise durch Skandinavien und das Baltikum ging es von Usedom zurück nach Bamberg. Wie in Deutschland üblich haben die Verspätungen der Züge den Umstieg sowohl in Züssow als Czytaj więcej