traveled in 8 countries Read more
  • Day 182

    Mangawhai Cliff Walk

    February 14, 2020 in New Zealand ⋅ ☁️ 22 °C

    Nachdem wir in Orewa (ca. 30km nördlich von Auckland) übernachtet hatten, sind wir am 14.02.20 der Ostküste entlang bis nach Paihia gefahren. Wir machten jedoch einen Zwischenstopp in Mangawhai. Dort absolvierten wir den Cliff Walk. Es war super die Beine etwas zu vertreten. Die 7km (hin und zurück) entlang der Küste waren wunderschön.Read more

  • Day 181

    Kauaeranga Kauri Trail (Pinnacles)

    February 13, 2020 in New Zealand ⋅ 🌙 15 °C

    Wir verbrachten die Nacht auf einer kleinen DOC Campsite, in der Nähe des Parkplatzes, bei welchem der Ausgangspunkt für den Kauaeranga Kauri Trail liegt. Nach dem Frühstück machten wir uns auf den ca. 3-stündigen Aufstieg zu den Pinnacles. Der Pfad diente früher der Forstwirtschaft. Der erste Teil führte durch den dichten Dschungel und über zwei wacklige Hängebrücken. Danach stiegen wir über unzählige Treppen (weckte Erinnerungen an den Inka Trails 😁) hoch, bis wir die Pinnacles DOC-Hütte erreichten. Eine gute halbe Stunde und etliche Kletterpartien später, erreichten wir unser Ziel; die Pinnacles. Von dort hatten wir einen wunderschönen 360-Grad-Rundumblick auf die beiden Küsten der Coromandel Halbinsel. Nachdem wir den Anblick genossen hatten, machten wir uns auf den Rückweg zum Parkplatz. Wir wollten unbedingt bei unserer Weiterfahrt in Richtung Norden, Auckland vor dem Feierabendverkehr passieren.

    Die letzten sechs Tage mit unserem Campervan werden wir auf der nördlichen Seite von Auckland verbringen. Unser Ziel ist der nördlichste Punkt auf Neuseelands Nordküste, Cape Reinga.
    Read more

  • Day 179

    Coromandel Halbinsel

    February 11, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Von Whakatane gings weiter der Ostküste entlang mit der Coromandel Halbinsel als Ziel. Diese ist für ihre weissen Strände und natürlichen Regenwald bekannt. Auf der Fahrt dorthin machten wir diverse Stopps an Aussichtspunkten, Stränden und um kleine Wanderungen zu machen.

    Eine davon war die 40-minütige Wanderung auf den Mount Maunganui, von welchem man eine wunderbare Aussicht hat und Gleitschirmfliegern beim Start zuschauen kann. Übernachtet haben wir weiter nördlich in der Nähe des Hot Water Beach, welche für seine heissen Quellen bekannt ist. Bei Ebbe wäre es möglich gewesen, am Strand einen ca. ein Meter tiefes Pool auszuheben, um im warmen Wasser zu baden. Doch die nächste Ebbe war um 4 Uhr in der Früh und uns war das warme Bett lieber 😃 Da wir am Abend sowieso noch Schwerstarbeit zu verrichten hatten (mussten einen abgefahren Reifen wechseln), waren wir auf einen erholsamen Schlaf angewiesen 😉.

    Am Tag darauf starteten wir einen gut zweistündigen Rundgang in Hahei (20 Fahrminuten vom Hot Water Beach entfernt) um zur Cathetral Cove Bucht zu gelangen. Der Trail schlängelt sich entlang der Küste und man hat immer wieder die Möglichkeit auf einsame Strände herunterzublicken. Bekannt ist die Bucht vor allem wegen der Cathedral Cave (Höhle), welche sich durch die Wirkung der Gezeiten in den Felsen gefressen hat.

    Nach der schönen Wanderung ging die Fahrt weiter in Richtung Coromandel. Die Fahrt dorthin hatte vieles zu bieten, ich könnte noch so vieles erzählen, aber dafür fehlt uns schlichtweg die Zeit 😉. Ausgangspunkt für die Übernachtung am zweiten Tag war ein Camp im Coromandel Forest Park. Denn am nächsten Tag wollten wir früh aufstehen, um uns auf die Tageswanderung zu den Pinnacles zu begeben. Aber davon berichten wir im nächsten Footprint.
    Read more

  • Day 178

    Hobbiton Movie Set

    February 10, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Wer die Filmtrilogien „Der Herr der Ringe“ und „Der Hobbit“ gesehen hat, ist der Besuch des Hobbiton Movie Sets schon fast eine Pflicht. Nach Gesprächen mit anderen Reisenden und auf Empfehlung von Livio, welcher vor einem Jahr Neuseeland bereist hatte, haben wir uns entschieden diese Tour zu machen.

    Wir buchten die geführte gut zweistündige Tour mit Mittagessen, welches wir in einem grossen Festzelt zu uns nahmen. Die Auswahl auf dem Buffet war riesig und das Essen war sehr lecker. Leider hatten wir nicht gerade viel Zeit (35min) und wir mussten uns beeilen, um noch ein Stück Kuchen vom Dessertbuffet abzubekommen 😃. Wer Anina kennt weiss, dass schnell essen nicht wirklich ihre Kernkompetenz ist😂.

    Gestärkt und bei wunderbarem Wetter starteten wir die Tour mit der Gruppe. Wir stoppten immer wieder an Orten, an welchen wichtige Szenen der Filme gedreht wurden, um Fotos zu machen und Infos über die Dreharbeiten zu erhalten. Ab und zu hatte ich das Gefühl, ich sei selbst im Film und dass ich nächstens auf Frodo oder Gandalf treffen würde😂😂. Nach der Tour hatten wir im bekannten Gasthaus „Zum Grünen Drachen“ noch die Gelegenheit, mit einem Bier auf das schöne Auenland anzustossen. Aus unserer Sicht war das Geld für die Tour gut investiert gewesen.

    Nachdem sich Anina, Alias Legolas, von ihren Freunden im Auenland verabschiedet hatte, düsten wir mit unserem Campervan weiter in Richtung Whakatane, wo wir am schönen Ohope Beach übernachteten.
    Read more

  • Day 178

    Waitomo Glowworm Caves

    February 10, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 9 °C

    Was für ein langer Tag. Insgesamt waren wir 12 Stunden unterwegs und haben 430km zurückgelegt. Der Grund, wir wollten die Besichtigung der Glühwürmchen in den Waitomo Höhlen und das Hobbiton Filmset miteinander verbinden, um nur einen Tag dafür aufzubringen.

    Am Morgen starteten wir von unserem Camping in der Nähe von Rotorua in Richtung Waitomo. Nach zwei Stunden Fahrt, checkten wir im Empfangsbüro der „Footwhistle Clowworm Cave“ ein. Das Familienunternehmen bietet Besichtigungen in einer 2km langen Höhle an, welche auf ihrem Grundstück liegt. Über eine Treppe gelangten wir zum ca. 30m tiefer gelegenen Höhleneingang. Es war ein komisches Gefühl die dunklen und engen Gänge, welche nur mit ein paar kleinen Lämpchen beleuchtet werden, entlang zu laufen. Wir machten immer wieder Stopps, an welchen die Lämpchen ausgeschaltet wurden und wir die Glühwürmchen an der Decke bestaunen konnten.
    Die wurmförmigen Pilzmückenlarven lassen lange klebrige Fäden von der Decke hangen. Durch das bläuliche Licht werden Insekten angelockt, die sich in den Fäden verfangen und danach gefressen werden.
    Es war eine interessante Erfahrung, schon nur wegen der Lokation 😁.

    Nach einem stärkenden Kaffee machten wir uns auf den Weg nach Matamata, wo unsere nächste Tour und das lang ersehnte Mittagessen auf uns wartete...
    Read more

  • Day 177

    Rotorua (Thermalpark & Maori Kultur)

    February 9, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach zwei Tagen am Lake Taupo, fuhren wir weiter in Richtung Rotoura. Die Stadt liegt fast im Herzen der Nordinsel und ist für seine Maori Kunst- & Kulturzentren, und als Thermalregion Neuseelands bekannt.

    Wir besuchten am Morgen das Waiotapu Themal Wonderland. Eine Thermallandschaft mit diversen Pools- z.T. waren diese giftgrün (aufgrund chemischer Struktur des Wassers). Zudem hatte es einen Geysir. Diese sahen wir bei unserem Nachmittagsprogramm nochmals. Ein Geysir ist eine heisse Quelle, die in regelmässigen oder unregelmässigen Abständen heisses Wasser als Fontäne ausstösst. Dies war sehr spannend.

    Am Nachmittag waren wir im Kunst-& Kulturzentrum Te Puia. Dort lernten wir die Maori Kultur besser kennen. Das Highlight war eine Vorführung des rituellen Tanzes «Haka». Wir können dieses Zentrum nur empfehlen. Es war für uns sehr interessant und lehrreich.
    Read more

  • Day 175

    Lake Taupo

    February 7, 2020 in New Zealand ⋅ ☀️ 21 °C

    Am 07.02.20 sind wir vom Tongariro Nationalpark weiter in den Norden gefahren, unser Ziel der Lake Taupo. Mit seinen 660km2 Umfang ist es der grösste See Neuseelands. Zudem ist er eigentlich ein Krater eines erloschenen Vulkans und für seinen Forellenreichtum bekannt.
    Aus diesem Grund entschied sich Remo sein Glück zu versuchen und mietete eine Angelrute. Remo verbrachte so seinen Tag am und im Wasser (😅). Ich genoss das schöne Wetter am Ufer und las ein Buch.
    Leider war das Glück an diesem Tag nicht auf Remos Seite. Sichere Fangchancen hätte man nur auf einem gemieteten Boot gehabt, aber das war ihm schlichtweg zu teuer. Trotzdem genossen wir diesen ruhigen und erholsamen Tag.

    Der nächste Tag startete bei Remo früh, um einen erneuten Versuch beim Angeln der Forellen zu starten- leider ohne Erfolg.
    Am Nachmittag besuchten wir noch die Huka Falls (Wasserfall), diese ist eine schmale Schlucht, durch die der Waikato River fliesst, Neuseelands längster Fluss ( 400km).

    Zwei schöne eher ruhigere Tage😀
    Read more

  • Day 174

    Tongariro Alpine Crossing

    February 6, 2020 in New Zealand ⋅ 🌙 5 °C

    Lavaströme, ein aktiver Krater, dampfende Schlote, smaragdgrüne Seen, wunderschöne Ausblicke, verteilt auf eine 19.4km lange Strecke, dies hörte sich für uns gut an.

    Der erste Tag im Tongariro Nationalpark startete bereits um 4:50 Uhr. Bei noch völliger Dunkelheit machten wir uns auf die wohl bekannteste Tageswanderung auf Neuseelands Nordinsel- die Tongariro Alpine Crossing Wanderung. Uns wurde der frühe Start von den Besitzern des Campings, bei welchen wir auch den Shuttel für den Hin- und Rücktransport buchten, empfohlen. An Spitzentagen machen sich über 700 abenteurerlustige auf den Weg zum Mount Ngauruhoe, dem Schicksalsberg von Herr der Ringe 😁

    Auch wenn wir die ersten 30 Minuten den Wanderweg noch mit Stirnlampen erleuchten mussten, der frühe Start zahlte sich im Verlauf des Tages aus. Wir waren immer ca. 2 Stunden vor der grossen Masse und hatte dadurch die Ausblicke ganz für uns allein.

    Der Trail startete im Mangatepopo Valley bei Whakapapa und folgte einem Bach, welcher sich einen Weg durch die verschiedenen Lavaschichten bahnte. Den Red Crater auf 1886m erreichten wir ca. um 9 Uhr. Die Aussicht von oben, mit der Vulkanlandschaft und den drei kleinen Seen im Hintergrund, auf das Valley und den Lake Taupo ist einmalig. Und wieder einmal hatten wir riesiges Glück mit dem Wetter. Am Vortag war der Trail noch wegen schlechter Witterung gesperrt.
    Der Abstieg zog sich ziemlich in die Länge und war landschaftlich nicht all zu spannend. Wir hatten jedoch witzige Gespräche mit einem Pärchen von Interlaken und Thomas von Gunten aus Aarberg, was für ein Zufall 🙈😂

    Fazit: Schon nur wegen der Vulkanlandschaft war die Wanderung ein Highlight. Es erinnerte uns ab und zu an Big Island auf Hawaii. Dort durften wir ähnliche Ausblicke geniessen.
    Read more

  • Day 171

    Picton & Wellington (Nordinsel)

    February 3, 2020 in New Zealand ⋅ 🌬 20 °C

    Nach dem Abel Tasman Nationalpark fuhren wir nach Picton. Die Stadt ist vorallem bekannt für die Fähren, welche die Süd- mit der Nordinsel verbindet. Wir hatten hier einen halben Tag zur Verfügung und nutzen diesen um Mountainbiken zu gehen. Ich (Anina) habe dies noch nie gemacht, es war aber sehr lustig (auch wenn ich ab und zu geflucht habe😂).

    Am 3. Februar 2020 sind wir mit der Fähre von Picton (Südinsel) nach Wellington (Nordinsel) gereist. Die Fahrt auf der Fähre dauerte 3.5 Stunden und verlief durch die Buchten der wunderschönen Malborough Sounds. Nicht zu Unrecht gilt die Fahrt als eine der schönsten der Welt.

    Wellington ist Neuseelands Hauptstadt und hat 200‘000 Einwohner. Sie trägt den Spitznamen „Windy“, denn das ganze Jahr über herrscht hier ein rauer Wind. Auch wir haben diesen zu spüren bekommen.
    In Wellington haben wir den Hausberg Mount Victoria besucht. Von dort hatten wir einen super Ausblick über die ganze Stadt. Zudem besuchten wir das Te Papa Tongarewa (Museum of New Zealand). Dies war super, sehr informativ und gut aufgebaut. Zudem war der Eintritt frei. Dies können wir bei einem Aufenthalt in Wellington nur empfehlen.
    Bevor wir das Abendessen mit frischem Fisch am Pier genossen, besuchten wir noch eine kleine Brauerei (Black Dog Brewery). Diese hatte eine breite Palette von verschiedenen India Pale Ale (IPA) zur Auswahl, welche nur darauf warteten verkostet zu werden 😆.

    Von Wellington gings weiter zum Tongariro Nationalpark. Dort wollen wir uns an die Alpine Crossing Wanderung wagen:)) Livio hat sehr von dieser geschwärmt.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android