• Hobbyline
Sept. 2023 – März 2024

Iberische Halbinsel im Visier

Ein 191-Tage Abenteuer von Hobbyline Weiterlesen
  • Ach, mein Mac Gyver hatte wieder mal eine blendende Idee! Mit Wagenheber in der Waage 😆

    feliz Ano Novo

    1. Januar 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 16 °C

    Ein gesundes neues Jahr 🍀🍾 euch allen zusammen!

    Doch manchmal kommt es anders!
    Gleich nach Weihnachten verließen wir unseren "safe place" in Olhão, um auf den Stellplatz in Tavira umzuziehen.
    Dort wollten wir Jürgen und Ute von (jürgenft&uteft) treffen🤗, die dort grad für ein paar Tage stehen.

    Nach unserem dringend notwendigen Großeinkauf, klagt Günther plötzlich über starke Kopfschmerzen und Grippesymptomen.
    "So mag ich nicht auf den Stellplatz fahren und möglicherweise noch andere anstecken! 😷
    Nee, lass uns lieber irgendwo stehen".......: waren seine kläglichen Worte!😪
    Gesagt getan, wir stehen frei, irgendwo in Santa Luzia.

    Mir geht es aber super und so mach ich mich mit Rad, alleine auf nach Tavira.
    Besuche kurz Jürgen und Ute, (natürlich mit entsprechenden Abstand) koste von dem leckeren Sherry, der mir herzlich angeboten wurde und besichtige danach noch die hübsche Altstadt von Tavira.
    Leider völlig vergessen ein Beweisfoto zu machen 😅

    Nachdem wir nun so, mit dieser ausgeprägten Männergrippe, einwenig freigestanden haben, geht es den kranken 🐇 schon wieder etwas besser😉

    Über Silvester wollen wir uns nun ein schönes Plätzchen in Monte Gordo suchen.
    Der Ort wird auch sofort von mir begutachtet und er gefällt mir extrem gut👍
    Alles einwenig so.......wie Sylter Flair hier😊 Eine belebte, fast schon noble Promenade, daneben die zart bewachsenen Dünen mit dem weiten, feinen Sandstrand und die lockeren angrenzenden Kiefernwälder, erinnern schon sehr an Sylt. Herrlich hier werden wir Silvester feiern!🥂

    Doch ohje,.......es kam wie angefogen, .... nun hat es mich erwischt 🤧
    Die Silvesternacht verbringe ich mit 38°Fieber🤒 und Grippe im Bett.
    So hatte ich mir das aber nicht vorgestellt 🤪

    Heute geht es schon einwenig besser, ist halt nur eine leichte Frauengrippe😉😇
    Weiterlesen

  • Fußraum-Temperatur unterm Tisch, beim Frühstück, trotz Heizung und es zieht

    Wieder in Spanien

    3. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 17 °C

    Irgendwie ist es fast so, wie nachhause kommen🫠,
    als wir den Grenzfluss Guadiana überqueren und das Europaschild "España" sahen. 😄
    Nicht zu fassen, aber nach nur 2 Überwinterungen, fühlen wir uns schon sooooo heimelig in Spanien.😍

    Aber Spanien begrüßt uns grau und trüb, die hübsche Grenzbrücke ist im Nebel kaum zu erkennen🥲 und am nächsten Tag erwartet uns auch noch der Regen☔️

    Nur eine Sorge lag uns nun noch auf der Seele,
    denn,.......wo bekommen wir jetzt wieder eine spanische Gasflasche her?🤔
    So versuchen wir es auch gleich beim Gasonkel in Ayamonte.
    Da schau an,........ unsere Sorgen waren total unbegründet.......das ging ja einfacher als gedacht! 😊
    Ohne Probleme wurde unsere portugiesische Butan Gasflasche, in eine spanische Propan Gasflasche umgetauscht. 😅
    Geschafft!🫡 .....nur jetzt haben wir nicht mehr die hübsche blaue von Repsol, sondern diese graue hässliche von Cepsa🤨,.....aber egal die verschwindet ja im Gaskasten😉.

    Jetzt auf nach Isla Cristina.......und dort finden wir auch gleich ein kuschliges Plätzchen für unser Wohnmobil.
    Da wollen wir die Kaltwetterfront einfach aussitzen, so der Plan!

    Zwischendurch lacht aber auch mal die Sonne durch, doch es ist richtig kalt 🥶und so radeln wir nur kurz am Meer entlang,......aber auch schnell wieder zurück, zum Aufwärmen.🥴
    Doch oh man, nur rumsitzen und auf besseres Wetter warten! Wie öde!🥱
    Das paßt einfach nicht zu uns, also? Überlegen 🤔 und überlegen.......was machen wir? Hier ist es langweilig!
    Morgen geht's wieder!
    Weiterlesen

  • Sevilla😍

    7. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 14 °C

    Tja, eigentlich wollten wir heute ins Columbus Museum🤔 doch da steht vorübergehend geschlossen. 🤨

    Also kurzerhand umdisponiert🤷‍♀️......und auf nach Sevilla😁
    Die Stadt ist für mich.... -ein Muss!...
    -ein Unbedingt und ein langersehnter Traum!😍

    Ich sag nur ein Wort:"WOW!"
    Mehr braucht es nicht, denn ihr kennt sie ja eh😉

    Uns hat sie umgehauen und nun weiß ich wirklich nicht, ob Valencia oder Sevilla, auf Platz eins meiner Rangliste, der Traumstädte Spaniens kommt. Was meint ihr?🤔

    Für diesen Besuch stehen auch wir, auf den nicht so hübschen, aber bewachten Parkplatz in Zentrumsnähe😊
    Weiterlesen

  • Jerez de la Frontera,

    10. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 16 °C

    oder auch die Stadt der 1000 Kirchen, Bodegas und Orangenbäume😄

    Wir stehen auf dem Stellplatz, beim Shoppingcenter Luz und schlendern gestern, bei schlechten Wetter, einfach nur etwas durch die Geschäfte.

    Heute lacht die Sonne aber wieder vom Himmel und wir radeln in die hübsche Altstadt hinauf.
    Die uns einwenig verwinkelt und verwirrend vorkommt, wir lassen uns treiben und verirren uns doch glatt zwischen den unzähligen Kirchen😊.
    Noch eine Kirche, da eine Kathedrale, oder waren wir hier schon 🤔
    Die Menschen hier müssen wirklich sehr gläubig sein😉.
    Vielleicht färbt das ja auf uns ab 😇

    Der historische Ort, mit der entspannten Atmosphäre gefällt uns, es ist friedlich und es herrscht ein fröhliches nebeneinander, in den Café's zwischen den alten Gassen.
    Wir stellen uns vor, wie es wohl früher hier zuging, sitzen dabei vertäumt in der Sonne und schauen den Treiben einfach nur mal eine Weile zu.
    Weiterlesen

  • Kathedrale zum heiligen Kreuze über dem Meer

    Auf nach Cadiz

    11. Januar 2024 in Spanien ⋅ ⛅ 15 °C

    Doch bevor wir nach Cadiz übersetzen⛴️, schauen wir uns erstmal unseren Übernachtungsort "El Puerto de Santa Maria" genauer an.
    Wir fahren mit Rad zum Fährschalter und informieren uns über Abfahrtszeiten für morgen, bevor es in den netten Ort selbst geht.
    Ganz hübscher kleiner Ort, der uns gut gefällt😄.
    Fahren zum Castillo de San Marcos (das bei unserer Ankunft leider grade schließt) und sitzen danach noch gemütlich auf dem schmucken kleinen Platz vor der Kirche😍.
    Auf dem Rückweg beschließen wir, ganz spontan, doch noch ein Stückchen weiter den Küstenradweg zu fahren.
    So spontane Ideen sind ja immer gut😁Der Weg führt uns bis ins wohlhabende Viertel von El Puerto de Santa Maria. Vorbei an richtig nobeln Häusern, daneben aber auch verwitterte Rohbauten (was echt schon in der Seele weh tut).😔
    Weiter an der Promenade entlang, erklingt leise Musik aus kleinen gemütlichen Restaurants, mit fantastischen Blick auf die Bucht von Cadiz. Da ist meine Vorfreude auf morgen schon richtig groß😁

    Am nächsten Morgen geht's voller Tatendrang auf zum Fähranleger.
    Och nöööö!....... leider fährt der Katamaran nach Cadiz, heute und morgen, wegen starken Windes leider, leider nicht!😔
    Und das wo ich so gerne Schiff fahre!
    Alles wird mit dem Bus 🚌 befördert, na toll!
    Doch Cadiz möchte ich unbedingt noch sehen, also Bus!

    Leider war ich komplett enttäuscht 😞 Cadiz hab ich mir anders vorgestellt. Irgendwie so wie Syrakus, mit der Halbinsel Ortigia und den vielen schönen alten Gebäuden! 😊🤔

    Na ja, wir sind da und schauen uns die Kathedrale, das römische Theater und das Castillo de Santa Catalina an. Schlendern noch durch die belebten Straßen und wieder zurück zum Hafen. Dort steht grade ein Segelschulschiff🚢, was besichtigt werden kann.
    Doch die Schlange davor ist endlos lang und so geht es mit dem Bus, auch gleich wieder zurück.
    Cadiz ist abgehakt ✔️ einmal sehen und gut!🤪
    Weiterlesen

  • Die Seele baumeln lassen

    14. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

    Genug von den ganzen Stadtbesichtigungen, uns steht der Sinn nach Entspannung.😊
    Nach Sonne, Strand und Meer⛱️,
    nach Muscheln🐚 suchen und langen Strandspaziergängen,
    nach Sonnenuntergang 🌅 und Wellenrauschen.🫠
    Ja,das wäre jetzt fein!🙂

    Dabei spielt das Wetter grad super mit🌞
    und so stehen wir, mal hier mal da, einfach irgendwo auf Parkplätzen am Meer .🌊
    Manchmal auch ganz einsam und doch gut bewacht, vom Leuchtturm nebenan.😁
    Ja, es tut gut! Einfach nur mal relaxen und zeitlos den Tag genießen🥰

    Doch nun ist leider Schluss damit! 😇

    Du blöde Schlechtwetterfront,....
    du kommst zu früh,
    du.......böser Spielverderber, du!🫣
    Herbstlicher Sturm und Gewitter, sind wegen dir, hier angesagt.😬

    Da hilft nur eins!........Rückzug!
    Wir fliehen ins Inland und schauen uns noch eines dieser weißen, verträumten Bergdörfer an.

    Ich hab es grad noch rechtzeitig zurück geschafft und schlüpfe mit den ersten Tropfen ins Womo.
    Da fängt es auch schon heftig an zu gießen🌧
    Fast die ganze Nacht hat es geschüttet, geblitzt ⛈️ und gedonnert.🌬⚡️
    Gut das wir noch einen Platz auf Asphalt ergattern konnten.🙆‍♀️
    Weiterlesen

  • Tarifa😍

    18. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 18 °C

    Sooooo facettenreich, so wunderschön!
    Im Vordergrund stehen Sandstrand, Dünen, Wind und Wellen,...... dazu dies Kitesurfer-Feeling (was ich ja ganz besonders mag).😊

    Auf der anderen Seite, aber auch so schön grün und bergig, ruhig und friedlich. Mit einer sagenhaften Flora und Fauna, die zu langen Wanderungen und Bikertouren einlädt. Einfach traumhaft!🥰

    Dazu Tarifa selbst, lebendig und doch nicht überfüllt, mit einer alten Stadtmauer und einem historischen Stadtkern.
    Klar stehen hier extrem viele Camper, doch es verteilt sich gut und vorallem sind keine Ferkel dabei (oder nur ganz wenige)😇

    Das faszinierende an Tarifa, ist aber der direkte Blick, auf das nahe Afrika.😎
    Da drüben liegt Marokko! Fast zum greifen nah!
    Es zieht uns förmlich an!😁
    Schon auf der langen Promenade, bleiben wir oft, wie magnetisiert stehen und müssen das Fernglas zücken.
    Als wir auf dem Damm zur Insel, zwischen Mittelmeer und Atlantik ankommen, bleibt uns fast die Spucke weg🤭
    Hier stehen wir nun, am südlichen Punkt Europas, zwischen den Meeren und der afrikanische Kontinent, liegt nur einen Steinwurf von uns entfernt! 🤩
    Das ist schon ein bewegendes Gefühl!

    Jetzt weiß ich warum es Anke und Beat (openend) immer wieder hierher zieht.😉
    Danke euch beiden für die tollen Tipps von euch! 😘
    In der stillgelegten Militär Basis, fanden wir zwar die riesige Kanone nicht🫣, dafür hab ich jetzt aber einen süßen Esel, als besten Freund!😅
    Die große Düne durchquerten wir mit dem Rad!
    Von vorne blies uns der Sandsturm ins Gesicht, von hinten wurden wir leicht gepudert😉.
    Aber wir hatten eine Menge Spaß, wie kleine Kinder tobten wir, auf den für uns größten Sandberg der Welt herum.😅
    Meinerseits versuchte Rutsch-Partien bergab, missglückten und ließen mich eher, wie eine Robbe runter kullern🤣

    Tarifa ist einfach mega!
    Weiterlesen

  • Hier schließt sich der Kreis

    22. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 16 °C

    Fast genau vor einem Jahr, vom Mittelmeer kommend, standen wir hier auf dem Stellplatz vor Gibraltar.
    Nun kommen wir von der Atlantikküste und stehen wieder genau dort! ♻️
    Letztes Jahr mussten wir, wegen meiner Knieverletzung, leider hier🥲 den Heimweg antreten.

    Doch diesmal bin ich fit und freu mich riesig auf Gibraltar.😁

    Jetzt wird intensiv erkundet und umrundet!
    Nur lassen wir den Affenfelsen/das Nature Reserve Gibraltar aus. Das habe wir (ich mit Humpelbein) schon bei der Taxitour 🚕 erlebt.
    Jetzt erkunden wir kreuz und quer, und einmal ringsherum.
    Erklimmen auf Wanderwegen, soweit es geht den Berg, entdecken Kanonen und bewundern die Aussicht 😎.
    Sogar ein paar von den frechen 🐒 🐵 laufen uns über den Weg.

    Man was bin ich froh, jetzt kann ich es richtig genießen und erleben!
    Gibraltar ist mehr, Gibraltar ist aufregende, Gibraltar hat eine lange historische Geschichte, Gibraltar ist spitze! 🤩
    Weiterlesen

  • Sag mal,

    24. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 20 °C

    wo kommt ihr denn her?
    Aus Schlumpfhausen bitte sehr!

    Júzcar, das blaue Schlumpfdorf, war natürlich einer von meinen vielen, (das möcht ich unbedingt sehen) Ideen!☺️

    Allein schon die Anfahrt durch die Berge, über Serpentinen, bis zu einer Höhe von 1100 ü.N., war sensationell.
    Was für ein fantastischer Ausblick!😍
    Fröhlich sitze ich auf dem Beifahrersitz und singe laut das Lied "Über den (Wolken)/--Bergen---, mag die Freiheit wohl Grenzenlos sein", etwas abgeändert!😆

    Spanien's Hinterland ist sooo umwerfend schön!🥰
    Und das kleine verschlafene Bergdorf Júzcar, wäre auch ohne die blauen Schlümpfe, einfach zuckersüß und einen Besuch wert.

    Im Jahre 2011 wurden alle Hausfassaden des Ortes, für die Dreharbeiten des Films "Die Schlümpfe", blau getüncht (auch die heilige Kirche).😇
    Nach Beendigung der Dreharbeiten, stimmten fast alle Anwohner dafür, das Dorf einfach so blau zu belassen.
    Es wurde sogar noch verschönert, ein echter Kult entstand.
    Júzcar bleibt also blau und ist somit, das erste Schlumpfdorf der Welt.🎉
    Weiterlesen

  • Ronda

    25. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir reisen weiter, durch das schöne, andalusische Inland und steuern Ronda an. Wieder ein Ort aus meiner Ideen-Wunschkiste😊

    Ronda ist umwerfend, nicht nur wegen der spektakulären, 100 Meter hohen Brücke über der El Tajo-Schlucht.

    Die hübsche Altstadt, die von einer Stadtmauer umringt, traumhaft in der Bergwelt liegt, versetzt uns schwups....
    in eine andere Zeit 🤩

    Wir schlendern durch die belebten Gassen der Neustadt, vorbei an Restaurants, Cafes und kleinen Geschäften.
    An eines dieser vielen Geschäfte, konnte ich einfach nicht vorbei gehen.🫣
    Eine riesige Auswahl an bunten, spanischen🪭🪭🪭, stießen mich förmlich durch die Einganstür.☺️
    Heraus spaziert bin ich natürlich nicht mit leeren Händen.😁

    So gut befächert🧏‍♀️ 😄
    genießen wir weitergehend, das lebendige Treiben auf den Straßen.
    Alles schon sehr auf Tourismus ausgelegt und viele knipsende 📸 Japaner kreuzen unseren Weg.😅
    Wir 📸 natürlich auch😇

    Bestaunen die tollen Aussichten, von so vielen, romantischen Plätzen/Balkone.
    Ronda liegt traumhaft auf einem Felsvorsprung und bietet atemberaubende Rundblicke über das gesamte Tal.😎

    Aber nicht nur der Ort, sondern auch die bergige Natur ringsherum, ist zauberhaft.
    Wir radeln durch die grünen Täler, kreuz und quer, um Ronda herum
    und müssen zwischendurch mehr schieben, als radeln.😉

    Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch.
    Ich lasse den Blick in die Ferne schweifen und vor meinem inneren Auge entstehen Bilder.
    Hier schaut es aus, wie in einer Märchenwelt mit Feen, Elfen und Einhörnern! ..... mit ein bisschen Fantasie.....sind sie auch wirklich da.😄
    Weiterlesen

  • Setenil de las Bodegas

    29. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 8 °C

    Unser Weg durch das faszinierende Andalusien, führt diesmal zu einem Dorf, das komplett in einem riesigen Felsen eingebettet liegt. (natürlich wieder aus meiner Ideen-Sammelkiste.).😊

    Viele der typischen weißen Häusern schmiegen sich an den Hügeln. Doch der eigentliche Ortskern von Setenil liegt unten, in einer schmalen Felsenschlucht.

    Schon beeindruckend wie tief die Häuser in den Felsen hinein gebaut wurden. Die überhängenden Felswände bilden dabei natürliche Dächer. Die schon beinahe übermächtig auf uns wirken.🙀

    Viele gut gefüllte Bars und Restaurants, laden unter ihrer natürlichen felsüberdachten Terrasse, zum pausieren ein.
    In den Souvenirläden, sieht man noch die natürlich belassen Felswände und Decken.

    Ansonsten hat das Dorf nicht viel zu bieten und wirkt stellenweise etwas ungepflegt. Einmal sehen und gut!🤷‍♀️
    Weiterlesen

  • Caminito del Rey

    31. Januar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 16 °C

    Ja, auch wir gehen den „Caminito del Rey“ 😁

    Der schon letztes Jahr auf meiner Wunschliste stand, doch meine Knieverletzung machte mir da einen Strich durch die Rechnung.😏

    Heute stehe ich fröhlich, hüpfend um 7 Uhr auf und freue mich riesig drauf.☺️
    Es geht los! Endlich! Juhu 🙌
    Wir gehen den "Caminho del Rey", den Wanderweg der früher, als einer der gefährlichsten Wanderwege Europas/ bzw. der Welt galt.

    Nach mehreren tödlichen Unfällen, wurde der Zugang, für sehr lange Zeit gesperrt.
    Durch eine aufwendige Renovierung, ist er seit 2015 für jedermann wieder gefahrlos begehbar.
    Teilweise ist der alte, gefährliche Weg darunter, noch gut sichtbar und lässt erahnen, wie es zu den tödlichen Abstürzen kam.🙀

    Wir spazieren jetzt sicher, in 100 Meter Höhe, durch die Gaitanes-Schlucht.
    Es war mega, gigantisch, beeindruckend und aufregend! 😎
    Einfach umwerfend geil!🤭
    Auch wenn das Wetter etwas wechselhaft und windig war.
    Vielen Dank Anke 😁
    fürs Zeigen vor 2 Jahren!😘

    Ach, übrigens,;
    der „Caminito del Rey“ bedeutet „kleiner Königsweg“ da König Alfonso XII bei der Einweihung des Weges diesen persönlich beging, 👍
    Weiterlesen

  • Genug Bergluft geschnuppert

    3. Februar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 18 °C

    mein kleiner Seemann braucht dringend wieder:.."ne stive Seebries om syn droege Noas.☺️
    Er lässt schon den Kopf so traurig hängen, hat er doch auch noch seine geliebte Flensburger Seemannsmütze verloren🥲.

    Also stechen wir in See und steuern unseren geliebten Klippenplatz mit Meerblick an.
    Voll, echt übervoll mit Vanlifer🤨 um Nerja nix frei und in Salobreña sind die Plätze gesperrt!🤔 was nun?

    Wir sind schon weit nördlicher als geplant, so schnell wollte ich doch garnicht.😊
    Stehen erstmal planlos, für die eine Nacht in Motril, auf einem Ausweichparkplatz.

    Dort steht, rein zufällig ein Nordfriese direkt neben uns, der auch gleich winkend angelaufen kommt und Günther freudig begrüßt.🤗
    Wir sind überrascht, doch es stellt sich heraus, die Beiden kennen sich weitläufig von früher!
    Da sieht man es malwieder......die Welt ist wirklich klein!😉

    Am nächsten Morgen geht es für uns aber weiter.🚌
    Tschüß Dieter, man sieht sich in NF🙋‍♂️

    Aus einer Intuition heraus, endstand spontan heute dieser Plan.🤷
    Uns zieht es zu einen Platz kurz vor Almeria, der in einer wunderbaren, kleinen, idyllischen Bucht liegt.

    Hier lassen wir ein paar Tage die Seele baumeln. Bis auf eine kleine Radtour nach Almeria,.tun wir einfach mal nix!
    Schauen auf's glitzernde Wasser, hören den kullern der Kieselsteine zu und sammeln rundgewaschene Glassteinchen.
    Na, eher ich!😇
    Wir entschleunigen und entspannen.
    Das tut mal richtig gut, nach meinem Ideen-Marathon.

    Unsern vollen Schmutzwäschesack rückten wir dabei auch zuleibe.
    Mit gleich zwei vollen Ladungen, in der guten alten Industrie-Waschmaschine, ist jetzt alles wieder fein und frisch!
    So kann es weiter gehen.🫡
    Weiterlesen

  • Spontanität auf Reisen

    6. Februar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

    Das Cabo de Gata stand eigentlich nicht mehr auf unseren Plan, doch sind wir kurz entschlossen abgebogen.🤠
    Das Wetter ist einfach viel zu gut, um es links liegen zu lassen.
    Diesmal geht's in die Nähe von Las Negras, da waren wir vor 2 Jahren ja noch garnicht!
    Ja, diese spontanen Ideen erweisen sich immer wieder als richtig klasse.😁

    Wir schauen uns eine alte stillgelegte Goldmine in Rodalquilar an und gehen auf Goldsuche. Im Goldrausch angekommen, sind die gelben Steinchen echtes Gold😅
    Oder doch nicht? 😊
    Aber eine tolle Radtour war es allemal!

    Wir kraxeln in den Bergen umher, klettern auf Felsen und schauen über die wunderschöne Landschaft.
    Günther natürlich immer, mit seinen dafür gut geeigneten Adiletten.🫣
    Oben angekommen, zückt er sein verstecktes 🍺 aus dem Rucksack und muss sich erstmal auf einem Felsvorsprung retten.😉
    Ich setze mich lieber nicht daneben, bei der Höhe wird mir auch ohne Bier schon dingelig.😄

    Genießen noch einwenig Strand und die friedliche Atmosphäre im Fischerdorf Las Negras.
    Ja, das Cabo de Gata ist so umwerfend schön.......,und immer einen spontanen Abstecher wert.

    Ps.: vorab in San José, halben Tag nach einem geeigneten Übernachtungs-Platz gesucht. Überall Verbotsschilder, standen für eine Nacht dann nicht so hübschen.
    Weiterlesen

  • Sturm im Anflug💨

    9. Februar 2024 in Spanien ⋅ 🌬 14 °C

    Aus Westen zieht eine Schlechtwetterfront, mit Wind und Regen auf.
    Na, da sollten wir mal lieber weiter.💁‍♀️
    Das ideale Plätzchen, um Sturm und Regen zu trotzen, ist für uns der Stellplatz bei Carboneras.
    Den kennen wir schon von der ersten Spanientour. Gut gepflegte Kiesplätze, etwas windgeschützter im Hinterland, mit allem was man so braucht.🙂

    Bis gestern Mittag hielt sich das Wetter auch und wir nutzen die Sonnenstunden, mit einer kleinen Radtour in den Ort.
    Vor zwei Jahren war die Promenade komplett abgesperrt, heute nach der Fertigstellung der Bauarbeiten, schaut der Ort wirklich richtig hübsch aus.
    Die Promenade und der weite Sandstrand mit den vielen kleinen Palmen-Oasen ist echt schick!
    Wir verweilen kurz auf einer Bank, doch leider ziehen schon jetzt dicke Wolken auf und der Wind bläst recht kräftig.😏
    Das war's, ab ins Womoheim!
    Jetzt sitzen wir hier und warten bis der Spuck vorbei zieht 😊
    Weiterlesen

  • Ein magischer Ort

    10. Februar 2024 in Spanien ⋅ 🌬 20 °C

    Dieser Steintempel (wohl von Hippies errichtet) hat eine ganz besondere, friedliche und esoterische Atmosphäre.
    Diese ästhetische Kunst, aus Steinen und Strandgut, versprühen eine harmonische Ruhe, die wir auf uns wirken lassen.
    Verbringen hier, unter tausenden von Sternen, eine ganz außergewöhnliche Nacht.
    Weiterlesen

  • Berge mit Weitsicht

    12. Februar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 23 °C

    Wir reisen weiter durch die Berge zum Stausee "de Cuevas de Almanzora". Finden erst nicht die richtige Zufahrt zu dem angedachten Übernachtungs-Platz am Wassersportcenter. 🏄‍♂️
    Da drüben liegt er, auf der anderen Seite..... nur wie rüber 🤔.
    .......also ruf ich laut:" Fährmann hohl über"!🛶.....
    Kein Fährmann da!😅
    Wir mussten zurück und durch das trockene Flussbett übersetzen.😊

    Das Wetter ist heute leider nicht so toll, doch eine Wanderung, bis auf die Staumauer, muss einfach sein!
    Hier sagen sich Fuchs und Hase gute Nacht! 😴
    Ganz einsam stehen wir hier oben und bewundern die Weitsicht. Bei besseren Wetter wäre die Aussicht natürlich überragend, doch der Stausee braucht dringend Wasser,! Also bin ich auch nicht traurig, daß es grad leicht zu tröpfeln anfängt🫠. Am interessantesten fand ich eh die vielen bunten Felsschichten.

    Am nächsten Morgen, wollten wir wieder an die schöne Küstenregion um Águilas. Auch weil der Carneval hier sehr sehenswert sein soll.
    Ich war gleich hin und weg, Carneval wie in Rio😃 jahu, Samba ole!
    Aber hier wimmelt es überall von Wohnmobilen, fast schon wie eine 🦗Plage. Dicht an dicht und alle Plätze proppevoll.
    Dann eben kein Carneval, auf übereinander stapeln haben wir keine Lust! 😬
    Wir ergreifen die Flucht und fahren auf einer tollen Panoramastraße, der D20, durch die Berge des "Parque de Cabo Cope".
    Halten staunend an einigen Aussichtspunkten an und finden so den tollsten Übernachtungs-Platz ever!
    Stehen an der höchsten Spitze, mit einer Aussicht die ihres Gleichen sucht. Bewundern den Sonnenuntergang, sowie den Sonnenaufgang aus der Vogel Perspektive.
    Das war die beste Flucht meines Lebens 😁
    Weiterlesen

  • Zurück ans Meer

    13. Februar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 22 °C

    Nun sind wir wiedermal in Mazarron gelandet, die Küstenregion hier ist aber auch wirklich traumhaft schön.
    Schnappen uns mal gleich die Räder und fahren den Küstenwander und Radweg entlang.
    Vor zwei Jahren hab ich den nicht ganz gewuppt, zu steinig und holprig.🫣
    Jetzt mit dem neuen Rad packt mich der Ehrgeiz und ........geschafft! 😃

    Ich/wir sind bis in die Schlangenbucht rein.
    Ein trauriges Bild eröffnet sich uns, hier standen wir soooo gern!🥲
    Nun ist der gesamte Bereich, mit einem hohen Zaun abgesperrt und die Zufahrt mit einer Kette und Sanktions-Schild verboten.
    Es schaut so trostlos aus, hoffentlich findet sich bald eine Einigung.
    Auch die Ziegenwiese wurde vor kurzem komplett geräumt, es sind aber schon wieder einige Camper dort. Mal schauen wie lange das gut geht.🤷
    Wir stehen auf dem neuen, einfachen Stellplatz in Mazarron. Der ist ganz okay, aber kein Vergleich zum Camperpark Mazarron.
    Weiterlesen

  • Thermalquellen bei Fortuna

    16. Februar 2024 in Spanien ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir lassen es uns mal so richtig gutgehen und entspannen in 36 Grad warmen Thermalwasser. Stundenlang liegen wir in den Sprudelblasen und chillen, bis wir schon Schwimmhäute zwischen den Zehen bekommen.😉
    So aufgeweicht und sauber waren wir schon lange nicht mehr.😊
    Sonst machen wir einfach mal nichts,😄 außer einem kleinen Spaziergang um La Fuente. Wir Kuren sozusagen🧘‍♂️ 😁!
    Weiterlesen

  • Einmal New York und zurück🗽

    19. Februar 2024 in Spanien ⋅ ⛅ 18 °C

    Nee, nicht ganz so weit!😉
    Es fühlt sich für uns nur ein bissel so an. Wir sind in Benidorm und finden es echt klasse hier.😁
    Nachdem mir eine Camper-Nachbarin von Benidorm vorgeschwärmt hat, wollte ich es mir auch mal ansehen.
    Wir haben ja sonst immer einen großen Bogen um die Skyline, mit den futuristischen Hochhäusern gemacht.
    Doch jetzt,....was soll ich sagen🤔.......
    Wow, cool!😎
    Wir sind restlos begeistert.
    Es ist irgendwie wie New York, Miami und Ballermann zusammen.
    Hier steppt der Bär😆
    Die Innenstadt ist quirlig und die lange Strandpromenade, ist durch den Aussichtspunkt am "Plaça del Castell" zwei geteilt.
    Die östliche Strandseite wirkt ruhiger, trotz der vielen Café's und Restaurants. Hier lassen wir uns gemütlich nieder und genießen Sangria🍹🍺, lecker Gambas🍤 und den guten Burger🍔, mit Blick auf die schöne Bucht.

    An der westlichen Promenadenseite, geht es auf der Fress und Partymeile viel lauter und schriller zu. 👯‍♂️
    Alles erinnert uns hier so richtige an den Ballermann.😆
    Nackte Oberkörper sitzen bei lauter Musik, singend und trinkend in den Café's und Bars.🥂🍹🍻
    Wir staunen nicht schlecht und lassen die Atmosphäre auf uns wirken.
    Es ist fröhlich und ausgelassen, doch zugleich auch friedlich.
    Uns gefällt es sehr, wir sitzen einfach nur da und schauen den Treiben eine Weile zu.
    Günther wurde dabei auch gleich, von einer Altfrauengruppe, winkend mit einem Drink🍸 angelockt.🥳
    Danach musste er die Flucht ergreifen.😅
    Weiterlesen

  • Calpe💕

    23. Februar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 17 °C

    Ja, auf dieser Reise nehmen wir noch einige Orte mit, die wir in den letzten beiden Jahren, noch nicht besucht haben.
    Dazu gehört nun auch der bekannte Ferienort Calpe, mit dem Wahrzeichen der Costa Blanca⛰️.

    Dieser imposante Felsblock "Penyal d’Ifac", der einem schon von Weitem ins Auge fällt, wird auch gleich von uns bestiegen🥾.
    Na ja, Günnie malwieder unvernünftig in seinem🩴und es grenzt schon an ein Wunder, daß er auf dem glatten Gestein, da heil wieder runter gekommen ist🙈.

    Die schöne Wanderung, mit der tollen Aussicht, war aber wirklich sehr beeindruckend, auch wenn mir teilweise eine Gänzehaut über den Rücken lief.😰

    In einem sind wir uns aber einig, der Berg wirkt einwenig wie der Affenfelsen🐒 auf Gibraltar. Nur haben hier die frechen Möwen das Sagen. Also nennen wir ihn ab heute mal den Möwenfelsen😉.

    Am nächsten Tag erkunden wir, diesmal mit Rad und festen Schuhwerk🙃, noch den charmanten Ort, mit der wunderschönen, belebten Strandpromenade.
    Rechts von dem kleinen Hafen, finden wir einen Weg, der uns an die andere Seite des 322 m hohe Berg entlang führt.
    Die hohe Felswand beeindruckt uns immer wieder sehr und unser Fazit. Es war den Abstecher wert, wir kommen irgendwann mal wieder. 😍
    Weiterlesen

  • Freistehplatz kurz vor Dénia
    Stellplatz Xeraco CampersStrand bei Cullera

    Über Dénia nach Xeraco

    29. Februar 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 18 °C

    An der bekannten "Costa Blanca" der weißen Ostküste Spanien's, um Dénia herum, sind scheinbar die Heuschrecken eingefallen.☺️
    Jedenfalls scheint es so, bei der Invasion von Wohnmobilen und wir mittendrin.🫣
    So überlaufen und rappelvoll, da
    stehen wir lieber frei, mal schön, mal nicht ganz so schön, einfach irgendwo.
    Aber auch notgedrungen, einen freien Stellplatz zu ergattern, ist ohne vorheriger Reservierung gar unmöglich.🤪
    Das Wetter lässt auch zu wünschen übrig, bedeckt und stürmisch schaut der Himmel heute aus.

    So kommt mir nach der verzweifelten Platzsuche für die nächste Nacht, spontan der geliebte Stellplatz Xeraco Campers bei Gandia in den Sinn.
    Der gefiel uns doch bei der letzten Tour schon so gut, ich recherchierte und reservierte.😊 Ja, soweit ist es mit unserer Spontanität gekommen.🤷
    Dann eben nicht Oliva und Dénia, wir steuern nordwärts die Küster rauf!😉

    Unser Stellplatz in Xeraco ist fix bezogen, die Fahrräder schwups runter und vergnügt geht es über Faro del Grao de Gandía an der Küste entlang, bis in die Stadt Gandia selbst hinein.

    Zwischendurch entspannen wir auch mal im Liegestuhl, oder sitzen bei Sonnenschein am feinen Strand.🏖
    Es tut richtig gut, mal wieder die Seele baumeln zu lassen🙂.

    Am nächsten Tag darauf, radeln wir sogar noch bis nach Cullera's rein.
    Der gepflegte Küstenort gefällt uns gut, auch wenn es hier sehr touristisch zwischen den vielen Hotelkomplexen zugeht, es ist so schön belebt🤩.

    Entdecken am Ortsrand, zufällig einen übervollen Freistehplatz direkt am Meer, mit vielen Langzeitcampern, die hier wohl noch geduldet werden. Frag mich nur,..... wo die alle entsorgen?🤔
    Finden den ACSI Campingplatz im Ort, dafür aber sehr ansprechend. Vielleicht mal irgendwann? 😉
    Weiterlesen

  • Gut geschlafen in la Torre de la Sal
    Ruhige Nacht kurz vor AlcossebrePromenade Alcossebre

    Mist, oder?🤔

    3. März 2024 in Spanien ⋅ 🌬 16 °C

    Noch mal Glück🍀gehabt?

    Ich hatte so eine tolle Idee mir ausgeklügelt.
    Natur pur, mit Schluchten, Höhlen, Wasserfällen und Wanderungen durch die Berge, sollte es im Hinterland von Valencia gehen.
    Mein Günnie, war aufgrund der übervollen Küste auch einverstanden, malwieder ins Inland abzudriften.😊
    Na, dann mal los! Ich freue mich schon!😁

    Doch kurz vorm Ziel, führt uns das Navi in die Irre, eng und steil mußten wir zurücksetzen. Dabei verhakte sich irgendwas im Getriebe, macht komische Geräusche und der erste Gang wollte nicht mehr rein.😰
    Der hakte schon öfter mal leicht und nach kräftigen Wackeln und Klopfen am Gestänge, ließ sich das Getriebe dann doch noch überreden, seinen Dienst wieder aufzunehmen.😏
    Jetzt bloß nicht mehr soviel schalten und vorsichtig zurück. Irgendwas stimmt da nicht!

    Wir werden jetzt, (ohne große Abenteuer in den Bergen/Schluchten 😕) sicherheitshalber den direkten Weg an der Küste, gen Heimat antreten. Nur immer schön langsam!😉

    Also suchen wir nun wieder freie Plätze, im Küsten-Invasions-Trubel.🤷‍♀️
    Da Completo, hier Completo!
    Aber nach zwei glücklich gefunden Freistehplätzen, bekommen wir durch WhatsApp die Bestätigung.
    Der Camper Park Alcossebre, hat für morgen, noch ein Plätzchen für uns frei.
    Prima, nix wie hin!
    So genießen wir jetzt noch ein paar Tage in der hübschen Region um Alcossebre und das blöde Getriebe, ist in dieser traumhaften Landschaft, schon fast wieder vergessen.
    Nur bei Omi Eike sitzt seit dem eine Schraube locker!😇
    Der Abenteuer Spielplatz wird zum Jungbrunnen und Oma plötzlich zum Kleinkind.🤪
    Getriebe gut, alles gut🤸‍♀️
    Weiterlesen

  • Übernachtungs-Platz Benicarló
    Übernachtungs-Platz El Perelló

    Weiter geht es

    6. März 2024 in Spanien ⋅ ☀️ 15 °C

    Für uns, nun im Vorsichtsmodus die Mittelmeerküste hinauf.🫠
    Legen einen Stop in Benicarló/Peniscola ein, bleiben hier aber nur für eine Nacht.

    So schön langsam, da schnurrt nicht nur die Schaltung😉, geht es weiter.

    Auf der N340 Richtung Nordosten, wurde es mir dann aber viel zu langsam!🙆‍♀️

    Wir bleiben auf Höhe des Ebrodelta, im Stau stecken. Die AP 7 scheint gesperrt und alle 🚚 🚙, drücken sich nun mit uns hier durch. Entspannt war das nicht, aber der nächste Übernachtungs-Platz war dafür ein Glücksgriff.😃

    Wir stehen auf einem offiziellen 24H Parkplatz für Wohnmobile in El Perelló.
    Nur ein paar Schritte von der schönen Bucht entfernt, die wir auch gleich bewundern.
    Ein romantischer, in Felsen eingebetteter, feiern Kiesstrand mit kristallklaren Wasser, lässt uns verweilen.
    Es ist wunderschön hier, fast schon Edel schaut es aus.
    Wir kennen die Ecke hier noch nicht und sind positiv überrascht.🤩
    So laufen wir auch gleich noch ein gutes Stückchen, auf dem sehr schön ausgebauten Wanderweg, bis zum Cap Roig weiter.
    Ein Träumchen für Wander, hier kommen wir bestimmt nochmal vorbei.
    Weiterlesen

  • L' Hospitalet del Infant
    Playa y Fiesta

    L' Hospitalet del Infant

    7. März 2024 in Spanien ⋅ ⛅ 14 °C

    Einen Tipp von meinem Paps folgend, fahren wir in Hospitalet an der Tankstelle⛽️ vorbei, dann nach der Holzbrücke rechts. So die Wegbeschreibung.😉
    Ich glaube hier ist es! 🤔
    Wir haben seinen empfohlenen Übernachtungs-Platz gefunden, doch leider wurde er durch eine Höhenbegrenzung 🚧 für Wohnmobile gesperrt.
    Schade Paps, sah richtig gut aus.😘Trotzdem vielen Dank für den guten Tipp, denn so fanden wir nicht weit davon entfernt, ein neues, schönes Plätzchen mit Meerblick.😁

    Wir bleiben und radeln 🚲 gleich mal los, um uns die Gegend genauer anzugucken.
    Der Ort ist gepflegt mit einer hübschen, langen Promenade, einem tollen Strand und guten Einkehr- und Einkaufsmöglichkeiten.
    Am Ende der Promenade verschmilzt er fast schon mit dem nächsten Ort Miami Platja.
    Hier halten wir (nur aus reiner Neugier) bei einigen Immobilien-Geschäften an. Spekulieren verträumt, mit platt gedrückter Nasenspitze😊 vor den Fensterscheiben und finden ein Traumhaus nach dem anderen. Das da, wird meins 🏡.... garnicht mal so 💰.
    Na ja, träumen darf man ja mal!😇

    Genug geträumt, wir wollten uns eigentlich noch den Campingplatz Miramar anschauen. Ulrike und Wolfgang (Happy-Womo) fanden diesen Platz richtig super und das ist er auch!🤩 Urgemütlich, direkt am Meer und top gepflegt, doch wir?........na ja, wir landen am nächsten Tag doch wieder in Playa y Fiesta🤷‍♀️
    Das geht einfach nicht ohne! 😇
    Wir lieben diesen Stellplatz, das Wellenrauschen und manchmal auch das Wackeln bei Sturm🫣😅
    Frei nach dem Motto "wo die Liebe hinfällt"!🥰
    Weiterlesen