Australia
State of Victoria

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio State of Victoria
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 30

      Big City Life

      4 ottobre 2019, Australia ⋅ ⛅ 14 °C

      Wir starteten so früh wie möglich um den ersten Hop on Hop Off Bus zu bekommen. Unser erstes Ziel aufgrund des doch noch frischen Wetters war das DFO - Outlet Shoppingcenter. Wir sind tatsächlich im Shoppingparadis angekommen und verließen den Ort eine Stunde später ohne auch nur eine Kleinigkeit gekauft zu haben, blöd wenn das man nur so wenig Platz in einem Rucksack hat. Weiter ging es in Richtung Victoria Market. Ein übergroßes Gelände mit Massenweise Ständen. Hier gab es wirklich alles. Von billiger Kleidung über Schuhe, Blumen, Tiere, Küchenutensilien, Pflanzen, Souvenirs und jede Menge essen. Auch hier kauften wir nichts ein und verließen den Markt um rechtzeitig unseren Bus zu bekommen, der natürlich Verspätung hatte. 3 Minuten bevor unser Ticket endete kam er endlich und nahm uns glücklicherweise noch mit. Am Start/Ziel angekommen schlenderten wir noch ein wenig durch Melbourne bevor wir zurück nach Yaraville fuhren. Gemeinsam mit Margarete und David ließen wir den Abend im Railway Pub mit einem leckeren Essen und ein paar Australischen Bier ausklingen.Leggi altro

    • Giorno 31

      Haus am Strand

      5 ottobre 2019, Australia ⋅ ☁️ 15 °C

      Nachdem wir ausgeschlafen und uns von unseren Aussie Freunden verabschiedet hatten ging es endlich weiter mit unserem Camper, raus aus der Metropole Melbourne. Um für unser nächstes Reiseland ein wenig besser vorbereitet zu sein, stoppten wir bei Decatlon Australia und deckten uns ein wenig ein. Ein dicken Fleece später ging es weiter in Richtung Brighton Bay. Die süßen Häuschen direkt am Strand beeindruckten uns und sahen auch wirklich super toll aus. Die Häuschen waren mit ganz verschieden Mustern und Farben gestrichen was echt klasse aussah. Zum Schlafplatz ging es nochmal knapp 100km weiter nach Lang Lang. Wir genossen ein paar leckere Steaks auf dem Grill bei einem wirklich tollen Sonnenuntergang.Leggi altro

    • Giorno 32

      Meet the Pingu's

      6 ottobre 2019, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Der eigentliche Plan war, die gestern be Deacthlon erworbene Angel zu testen, aber bei so starkem Wind war dies leider nicht möglich. Also ging es direkt weiter in Richtung Philip Island. Natürlich wählten wir den Campingplatz in der Mitte der Insel und ging anschließend auf Entdeckungstour. Einmal in den Norden hoch, nach Cowes, in das einzige kleine Örtchen auf der Insel. Danach fuhren wir nach Süden zum Smiths Beach, ein beliebter Surfbeach auf Philip Island. Weiter ging es in den Osten ans Cape Woolamai um die Kitesurfer beim Wellenreiten zu beobachten. Anschließend ging es kurz zum Abendessen zurück an unsern Campingplatz. Unterwegs stoppten wir noch an der MotorGP Grandprix Strecke und im Westen in den Summerlands. Hier hatte man einen tollen Blick auf die Pinguinehäuschen und den Seeroben Felsen, der direkt vor der Insel aus dem Wasser heraus ragt. Und wie sollte es in Australien nicht anders sein sahen wir auch eine Copperhead Snake (giftig wie fast jede Schlange hier) die direkt vor einem Pinguin-Nest auf Frischfleisch wartete. Bloß schnell weiter gehen! So schauten wir hier mehr auf den Boden als die Aussicht zu genießen. Danach parkten wir direkt bei einem Lookout und genossen noch ein paar Minuten den Windstillen, warmen und sicheren Aussichtspunkt. Gegen 18.45 Uhr hatten wir ein Date mit 1586 Pinguinen. Pünktlich zur Pinguine Parade waren wir dick eingepackt vor Ort und hatten sogar einen erste Reihe Platz ergattern können. Es war süß dabei zuzusehen wie die gerade einmal 30cm großen Tierchen entlang des Strandes zu ihren Hütten oder Nesten watschelten. Neben den Pinguinen entdeckten wir sogar noch Robben, Opusum's, Wallbay's, Hasen und Gänse.Leggi altro

    • Giorno 33

      Natur pur

      7 ottobre 2019, Australia ⋅ ☁️ 12 °C

      Nach einer ausgiebigen heißen Dusche machten wir uns auf den Weg Richtung Wilsons Promontory National Park. Dort angekommen entdeckten wir den wunderschönen Quarzstrand Squeaky Beach mit super feinem weißen Sand. Die weiteren Ziele waren der Tidal River und der Norman Beach. Auf dem Rückweg kreuzte ein Wombat unseren Weg und wir freuten uns über den kurzen Wegbegleiter und knipsten ein paar Fotos. Heute musste mal wieder ein Schwabencampingplatz her (Wildcampen für umme) und so fanden wir einen schönen Stellplatz hinter einer Düne. Nach einem gemütlichen Abendessen und knapp 2 Flaschen leckerem Australischen Wein der nur zu empfehlen ist ging es freudig ins Bett.Leggi altro

    • Giorno 34

      Ninety Mile Beach 

      8 ottobre 2019, Australia ⋅ 🌧 12 °C

      Verregnet starteten wir in den Tag und frühstückten auf dem Aldi Parkplatz. Zum einkaufen stoppten wir in Bairnsdale bevor wir einen Abstecher nach Metung machten. Am Ziel in Lakes Entrance angekommen suchten wir unseren Campingplatz direkt am See, bevor Benni sich einen Angelschein für 3 Tage zu legte. Während der eine versuchte sich um das Abendessen zu kümmern, plante die andere die Reiseroute für das nächste Land, Neuseeland. Zum Abendessen gab es, wie fast täglich, BBQ am Ninety Mile Beach. Der Strand ist 150 km lang und verläuft von Port Albert bis zum Lakes Entrance. Anschließend genossen wir den Sonnenuntergang in der ersten Reihe auf unserem Campingplatz.Leggi altro

    • Giorno 35

      Lass uns kurz für immer bleiben

      9 ottobre 2019, Australia ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach einem windigen Start in den Tag machten wir uns auf den Weg in Richtung Gipsy Point. Davor war der Plan einen kurzen Stopp in Mallacoota einzulegen. Dort angekommen gefiel es uns so gut, insbesondere der Campingplatz hat uns direkt umgehauen, sodass wir uns überlegten warum nicht einfach hier bleiben. Kurz besprochen und entschieden, dass der Preis entscheidet. Unter 25$ bleiben, alles was darüber liegt heißt wir fahren weiter. Eine freundliche neue Mitarbeiterin empfing uns und als wir den Preis für eine Nacht hörten konnten wir es gar nicht glauben. Mit 18.50$ (11.20€) war dies der billigste und schönste Platz den wir bisher hatten. Einzigstes Manko, der Platz liegt etwas zu schräg, sodass wir mit unserem Camper einmal etwas aufgesetzt sind und diesen einmal festgefahren hatten im Schlamm. Mit etwas schieben während der andere Gas gibt befreiten wir uns und mit einer Schnur reparierten wir unsere hintere Stoßstange, sodass diese nicht mehr wackelte. Auffallen dürfte das keinem immerhin ist es nicht der erste Kratzer in dem knapp 200.000km gefahrenem Camper aus Queensland. Damit Benni seine Angelkarte nicht umsonst gekauft hatte ging es sowohl an den Hafen als auch an einen Lake zum fischen. Bereits nach wenigen Würfen biss ein Fisch an. Allerdings merkte Benni schnell, dass das kein gewöhnlicher Fisch war. Nach einem kurzen Blick in sein schlaues Fische aus Australien Buch wussten wir auch warum. Der Toadie Fish gehörte, wie sollte es in Downunder anderst sein, zu den giftigsten Fischen und man darf diesen auf keinen Fall essen da er zur Familie der Kugelfischer gehört. Ohne ihn zu berühren bekamen wir dieses kleine runde Ding wieder los und machten uns anschließend auf den Weg zurück. Wir genossen den Ausblick bei Spaghetti-Carbonara.Leggi altro

    • Giorno 5

      Pinguinsuche

      29 ottobre 2019, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      Neuer Tag, neuer Versuch bei Sonnenaufgang am Meer, genauer gesagt am St. Kilda Pier zu sein. Laut Reiseführer Marco sollten dort Pinguine leben. Dies war auch der Fall, jedoch waren sie unter den Steinen schwer zu finden. Nach einer kurzen Kaffeepause am Strand gingen wir nochmals an den Pier, doch die Pinguine waren immernoch versteckt. So machten wir uns auf den Weg zurück ins Stadtzentrum zum Manchester Press, ein Restaurant, dass für sein gutes Frühstück bekannt ist. Nach einem Avo-Smash Bagel wollten wir uns die Ausstellung TeamLab (Lichtshow/Lichtspiel) ansehen. Die Ausstellung war jedoch so klein, dass wir in gut 5 Minuten alles gesehen hatten. Am Nachmittag gingen wir Sportskanonen ins Hotelgym und anschliessend gabs ein Powernap. Bevor wir uns nochmals auf den Weg zum Pier machten, kochte Marco ein Rumpsteak mit Reis und Blumenkohl.
      Am Pier hatte es sehr viele Leute, die alle darauf warteten, bis die Pinguine vom Fischen zurückkamen. Immernoch müde vom Powernap entschieden wir uns ohne Pinguinbesichtigung wieder ins Hotel zurück zu kehren.
      Leggi altro

    • Giorno 6

      Chantal's Geburtstag

      30 ottobre 2019, Australia ⋅ ☀️ 17 °C

      Marco liess mich bis 06:00 Uhr ausschlafen. Kaum aufgestanden, sendete mir Svenja ein Video mit ganz vielen Geburtstagsglückwünschen von meinen Liebsten, worüber ich mich sehr gefreut habe. Das Frühstück gabs dann ein wenig ausserhalb vom Stadtzentrum in Hawthorn. Für die Hinfahrt nahmen wir die Metro, die dummerweise an der Haltestelle, bei der wir aussteigen mussten, vorbeifuhr. Nachdem wir dann bei der richtigen Haltestelle angekommen waren, befand sich nach einem kleinen Fussmarsch das Short Straw. Zum Frühstück bestellten wir uns einen leckeren Chicken-Bagel und ein Smoothie.
      Zurück im Stadtzentrum spazierten wir durch den Fitzroy Garden, wo wir einen weissen Papagei mit einem gelben Kamm erspähten. Anschliessend erkundeten wir zu Fuss weiter die Stadt. Nach einer kurzen Mittagspause im Hotel und Marcos geliebten Würstli-Spaghettis machten wir uns gestärkt auf den Weg zum Melbourne Star Observation Wheel. Für die Zwischenverpflegung legten wir einen Stopp in einem riesigen Supermarkt ein, bei welchem wir vor lauter schauen kaum mehr rauskamen.
      Am Abend gabs für mich statt ein Bier noch ein feines Glas Milch und dazu ein super schöner Sonnenuntergang.
      Leggi altro

    • Giorno 8

      Unterkunftswechsel

      1 novembre 2019, Australia ⋅ ☁️ 20 °C

      Der Tag ist gekommen, an dem wir das Hotelzimmer gegen einen Camper eintauschen durften. Doch zuerst gingen wir im Hardware Société Café noch fein go „Zmörgele“.
      Zurück im Hotel hiess es dann duschen, Rucksäcke packen und auschecken. Mit dem Uber gings an die Adresse der Campervermietung, die auf einem meiner Papiere stand. Also das dachten wir zumindest, denn bei der angegebenen Adresse war weit und breit keine Campervermietung. Es hat sich herausgestellt, dass die Vermietung umgezogen ist. Nach weiteren 20 Minuten Fahrt waren wir dann am Ziel. Hätte ich den Reisevoucher genauer angesehen, wäre dies nicht passiert, ups. Nachdem die organisatorischen Angelegenheiten geklärt waren konnten wir unseren Camper in Empfang nehmen. Juhu, nun gings los. Auf dem Weg sah Marco das erste Könguru, jedoch hat dies leider tot am Strassenrand gelehen. Nach guten drei Stunden Fahrt kamen wir in Princetown auf dem Campingplatz, den wir im vorhinein rausgesucht hatten, an. Er lag auf der Great Ocean Road in der Nähe der 12 Apostel, weit entfernt von Zivilisation und Wlan. Da es hier auch keine Einkaufsmöglichkeiten gab, stand uns nur eine Option offen; das Pub drei Autominuten vom Campingplatz entfernt.
      Gut genährt konnten wir dann den Camper schön gemütlich einrichten und die erste Nacht in Angriff nehmen.
      Leggi altro

    • Giorno 9

      12 Apostel

      2 novembre 2019, Australia ⋅ 🌧 15 °C

      Die erste Nacht im Camper war hart und relativ kühl aber wir habens überstanden.
      Ohne lukratives Frühstück, wie die letzten paar Tage, machten wir uns auf zur Great Ocean Road zu den 12 Aposteln. Es gab verschiedene Lookouts, die alle von uns besichtigt wurden. Etwa in der Häfte der Strecke kamen wir in Port Campbell vorbei, wo es dann doch sehr unerwartet ein feines Club-Sandwich und einen Kaffee gab. Nach der Stärkung konnte die Apostel-Tour fortgesetzt werden. In Warrnambool endete unsere Tour. Dort angekommen gabs zum ersten mal einen Grosseinkauf. Nun waren auch wir ausgrüstet und nicht mehr auf Restaurants angewiesen. Da die Schlafpolster so hart waren, haben wir uns nach einem Upgrade umgeschaut. In einem Möbelladen investierten wir in eine Schaumstoffmatte und es hat sich sehr gelohnt.
      Nach dem erfolgreichen Einkauf fuhren wir zum Logans Beach, bei dem zwischen Juni und Oktober Wale zu sehen sind. Leider haben wir sie knapp verpasst aber der Ausblick war auch ohne Wale super. Mit hungrigen Bäuchen gings zum Campingplatz, wo wir uns dann Penne Bolognese gekocht haben.
      Am Abend spazierten wir noch zum Strand, der wenige Minuten von unserem Platz entfernt lag.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    State of Victoria, Victoria, VIC, Vitória, Виктория

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android