Australia
Australia

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Australia
Show all
Travelers at this place
    • Day 112

      Bridport and Cataract Gorge

      May 29 in Australia ⋅ ☁️ 12 °C

      Decided to stay in Bridport a couple of nights as the campsite was right next to some really pretty beaches.
      In the morning we visited Mermaids Beach which was 1 mile away. It was very easy to encourage Rosie to ride her bike to see it! She was so quick to get there and loved exploring the pools amongst the granite rocks.
      In the afternoon Matt fished off the rocks with Rosie at the campsite and I had a wander around Bridport with Poppy.
      I bought the girls an inflatable beach ball, which they really enjoyed playing with in the van and on the beach. Rosie and I did some 'frozen' yoga on the beach (where I made up different yoga moves to fit the story). She was really good at listening and doing the different moves.
      Matt caught a Kawahi so we cooked it on the fire for dinner. The local kids were very excited to see a big fish!
      We headed off to Launceston in the morning and took the girls to the swimming pool which had slides and waterfalls too. Poppy absolutely loves the water and doesn't mind having water on her face at all.
      Rosie started out by wanting to go on our laps for the water slides, but by the end she loved going down the slides on her own and walking through the waterfalls.
      After lunch we visited Cataract Gorge. Impressive sweeping views of the gorge and river, especially considering it's near the middle of Launceston. Rosie was very excited to go on the chair lift over the river! And we got to meet some peacocks and wallabies 😊
      Read more

    • Day 15

      Darwin day 2

      May 29 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      Deuxième jour à Darwin. On profite d'être à côté de la Casuarina coastal Reserve pour s'y balader. Le lieu est splendide, la plage est immense et la quantité d'oiseaux est impressionnante...

      L'après-midi sera dédié à compléter les courses qui nous manquaient (ouais on avait oublié le sel 😅) puis en fin d'après-midi on se balade dans le jardin botanique de Darwin.

      Le soir on découvre encore un nouveau voisin de camping dans les arbres 😂
      Read more

    • Day 109

      Bicheno and Saint Helens

      May 26 in Australia ⋅ ☀️ 12 °C

      We left Coles Bay late as Rosie met some other children and was loving playing with them. She's got so good at chatting to random people now :)
      We then drove to Bicheno which was way more beautiful than we expected. The blow hole was really fun for the girls and really impressive even on the small swell that we had. Rosie did really well walking from there to the harbour where we planned to have lunch. When we got there some hump back whales were swimming past and there were Pelicans in the harbour. So cool to see the whales three days in a row!
      We had lunch in the Lobster Shack which has great views over the Bay so we could see the whales over lunch. The food was great there too 😋
      We then drove to St Helens where we have been for two days. The campsite is next to the estuary with cycle trails and great fishing. We've just caught and eaten our first Tasmanian black bream 😀 Laura did a yoga class today which she enjoyed and we spent the afternoon exploring some beautiful beaches. Rosie just loves running around on every new beach that we go to 😍
      Read more

    • Day 106

      Trip up to Swansea

      May 23 in Australia ⋅ ☁️ 12 °C

      Had time for Rosie to do another few laps of the pump track at the campsite before we left. She said she wanted to do it again and again and again! Shes getting so much more confident on her bike now 😊
      Ended up having to change our route up to Swansea from Port Arthur as the road didn't look suitable. Then still ended up on an unsealed road! Luckily it was fine to drive on, just got the campervan very muddy!
      Had a delicious lunch in Dunalley - crayfish and a seafood platter. The girls both loved it and ate very well. Rosie especially enjoyed the prawns and Poppy loved the calamari which was so tender. Had a play in the park nearby before we left. Stocked up on food in Orford. There aren't any big supermarkets around here but the shop had all we needed. Poppy had her first go at sitting in a trolley 💜
      It was late afternoon when we arrived in the campsite at Swansea so we just hung out in the lounge and then made some dinner in the campsite kitchen.
      Read more

    • Day 196

      Containern in Derby 🚮

      May 20 in Australia ⋅ 🌬 30 °C

      Wir fahren heute bis Derby.
      Kurz vor der Stadtgrenze halten wir an einem sehr alten Boab-Baum. Der Baum hat einen Umfang von 14 Metern und hat, glaubt man den Geschichten der Aborigines, ein Alter von 1.400 Jahren. Genau feststellen kann man es leider nicht, da der Baum mittlerweile von innen hohl ist und die Jahresringe entsprechend nicht mehr existieren. Für die Aborigines hat der Baum jedenfalls eine besondere Bedeutung.

      In Derby gehen wir nochmal in den lokalen Supermarkt. Auf dem Parkplatz beobachten wir, wie Mitarbeiter anfangen diverse Boxen voll an Milch, Fleisch, Säften und allerlei anderen verpackten Lebensmitteln in einen Container zu entsorgen.

      Uns blutet ein wenig das Herz… ♥️

      Als die Mitarbeiter abgezogen sind, beschließen wir im kollektiven Gruppenirrsinn einmal nachzusehen. Wir finden Unmengen an Lebensmitteln, die heute oder am Vortag abgelaufen sind. Alles ist noch Kühlschrank-kalt 🥶 und so nehmen wir kurzerhand einige Packungen Räucherlachs, Fruchtsäfte und Meat-Pies mit.
      Read more

    • Day 196

      Es geht im Konvoi weiter 🚙🚗

      May 20 in Australia ⋅ 🌬 24 °C

      Endlich bekommen wir die Nachricht, dass Victoria und Patrick in unserer Nähe sind. Die Beiden hatten noch (wie wir zuvor 😅) auf ein wichtiges Ersatzteil für das Auto gewartet und kommen deshalb jetzt erst in Broome an.

      Die beiden Hannoveraner haben wir vor 2 Wochen im Karijini Nationalpark getroffen. Wir haben uns auf Anhieb so gut verstanden und eine Wellenlänge gefunden, dass wir beschlossen haben gemeinsam die Gibb River Road zu befahren.

      Die Gibb River Road ist eine rund 650km alte Viehtreiber- und Transportstrecke durch das raue Outback der Kimberleys. Die Strecke ist zum größten Teil unasphaltiert und führt durch eine wunderschöne Landschaft, fernab der Zivilisation. Befahrbar ist sie in der Regel erst ab Mai, nach der Regenzeit. Dann führen die vielen Flüsse, die man durchfahren muss, auch nicht mehr so viel Wasser. Es gibt auf der Piste keinerlei Handyempfang. Die Strecke startet im Westen von Derby und führt ostwärts bis nach Wyndham.

      Wir treffen und also mit den Beiden in Broome, füllen noch einmal alle Vorräte auf und bleiben noch eine Nacht auf dem selben Campingplatz wie vor einer Woche. Wir genießen noch einmal die heißen Duschen und nutzen die Campküche mit Annehmlichkeiten wie z.B. einen Wasserkocher.

      Am nächsten Tag starten wir gemeinsam in Richtung Osten.

      Heute fahren wir etwa die halbe Strecke bis Derby und machen an einem Freecamp am Fitzroy River halt. Wir stehen mal wieder ganz für uns alleine. Aron versucht sein Glück und hält noch einmal die Angel ins Wasser, jedoch mit vorsichtigem Abstand zum Ufer, denn hier gibt es Krokodile 🐊. Wir können aber nicht direkt welche erkennen…

      Wir machen ein Lagerfeuer an, quatschen viel und genießen den Abend in toller Gesellschaft.

      Als wir später noch einmal mit unseren Taschenlampen über das Wasser streifen, erkennen wir dann doch das eine oder andere reflektierende Krokodilauge am anderen Ufer. Sie sind also da und sie lauern… 😉
      Aber zum Glück lassen sie uns in Ruhe und in unseren Dachzelten sind wir in sicherer Höhe, solange ihnen keiner beibringt wie man die Leitern hochklettert.
      Read more

    • Day 47

      1. Tag Safari

      May 23 in Australia ⋅ 🌙 20 °C

      Nach der Rückgabe des Mietautos werden wir am Flughafen Broome von unseren Tour Guides Mel,Sel und Steve abgeholt . Auf dem Great Nord Hw geht's bis zum 1.Stopp bei einem Road House wo wir zum Mittagessen Selfmade Wrabs zubereiteten. Darauf überqueren wir auf über die neuen Brücke den Fitzroy... Fluss
      Angekommen an unserem 1. Zeltlager erhält jeder ein Zelt das wir selbst aufbauen können wollen müssen. Zum Nachtessen gibt's Baramundifisch Kartoffelstampf und Salat.
      Am Lagerfeuer genießen Christoph,Steve,Alan und ich ein absacker Rum. Um 20.45 gehen die letzten ins Bett.
      Read more

    • Day 46

      Baden und umsortieren

      May 22 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

      Morgens um zehn Uhr ist am Strand Höchststand der Flut. Das Meer reicht bis zu den Liegestühlen. Das Wasser hat 25 Grad. Um 14 Uhr hat sich das Meer schon weitgehend zurückgezogen.
      Nach Mittag gibt es ein „Plättli“ und Pizzastücke.
      Später am Nachmittag bereiten wir unser reduziertes Gepäck für die Outdoor Reise vor. Alles überschüssige bleibt im Koffer. Die Koffer dürfen wir im Hotel des Abreisetags bis dahin deponieren.
      Juhui, Morgen gehts los. Mal sehen was uns erwartet.
      Read more

    • Day 104

      Port Arthur

      May 21 in Australia ⋅ ☁️ 9 °C

      We've spent a few days in Port Arthur now and are really enjoying everything about Tasmania so far. The wildlife is incredible, although we have no idea what most of the animals are! We saw a giant ant, which Rosie was playing with. It was only later we found out they're extremely dangerous! The birds and animals are so tame, Rosie has hand fed various types of cockatoo and hundreds of pademelons. We've also seen sea eagles and kookaburra. There's a nice walk from the campsite to Port Arthur where the old prison is, the history around the convicts being exported around the world to be used as forced labor is interesting but sad. I can't believe they sentenced 7 year olds to be sent around the world for minor crimes. It is so nice to be able to have fires again, due to the fire ban we only had one fire during our whole time in New Zealand. It's also great to see some forest again and really highlights the extent of the deforestation in New Zealand. 1.2m hectares of ancient Kauri forest and 97% of wetlands have been lost there. We've also walked to Shipsterns bluff, which was beautiful, not a wave id want to surf though! This is our last night here before we start heading North.Read more

    • Day 77

      " Uluru " Red Centre

      May 16 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

      Schon beim Anflug auf den wirklich kleinen Airport von Yulara, entdecke ich den Uluru.
      Voller Glücksgefühl stehe ich nun wirklich auf diesem roten Boden, mitten auf diesem riesigen Land im roten Zentrum Australiens.
      Gleich beim kleinen Dörfchen angekommen, sehe ich alle Leute mit diesem Netz herumlaufen und merke auch sofort weshalb... die vielen kleinen Fliegen sind sehr aufsässig und man hat mühe sie zu vertreiben.
      Also laufe auch ich mit einem Netz über dem Kopf los zur kleinen Anhöhe um den Uluru zu sehen... der für die Ureinwohner Australiens schon seit Jahrtausenden ein heiliger Berg ist.
      Damals, wie auch heute wieder, ist sein offizieller Name Uluru. Erst die englischen Kolonialherren gaben dem Felsen den Namen Ayers Rock - nach dem damaligen südaustralischen Premierminister Henry Ayers.

      Der Uluru, ist eines der berühmtesten Wahrzeichen Australiens. Kein Wunder, denn der drei Kilometer lange und knapp 350 Meter hohe Berg steht ziemlich auffällig in der flachen Landschaft.
      Ausserdem verändert er seine Farbe:
      Mal ist er gelblich- braun- mal rot - je nachdem, wie die Sonne auf ihn scheint.
      Der grosse Anteil Eisen im australischen Gestein ist sehr hoch. Dieses oxidiert bei Kontakt mit Sauerstoff und gibt der Erde die typische, braunrote Farbe.

      Der Name Uluru kommt aus der Sprache der Aborigines, den ersten Einwohnern Australiens. In der Gegend um den Uluru haben sich die Aborigines den Namen Anangu gegeben.
      Ihnen ist der Uluru heilig. Sie glauben, dass göttliche Wesen vor langer Zeit die Erde erschufen und an manchen Orten ihre Energie hinterliessen.
      Ihrem Glauben nach war der Uluru das
      Zuhause der mystischen
      Regenbogenschlange, die nicht nur Berge und Täler formte, sondern auch die Hüterin des Wassers, das wichtigste Gut in der trockenen Wüste ist.

      Ich bin so freudig aufgeregt und gespannt auf mein 3 Tages Zeltcamp - Adventure im Outback, gleich geht es los...... see you....
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Commonwealth of Australia, Australien, Australia, Australië, Ɔstrelia, አውስትሬሊያ, استراليا, ܐܘܣܛܪܠܝܐ, Avstraliya, Аўстралія, Австралия, Ositirali, অস্ট্রেলিয়া, ཨསྟྲེ་ལི་ཡ།, Aostralia, Australija, Austràlia, Awstralya, Austrálie, Awstralia, އޮސްޓަރުލިޔާ, ཨས་ཊེཡེ་ལི་ཡ, Australia nutome, Αυστραλία, Aŭstralio, Austraalia, استرالیا, Ostaraalii, Avstralia, Australie, An Astráil, ઑસ્ટ્રેલિયા, Ostareliya, אוסטרליה, ऑस्ट्रेलिया, Awstralska, Ausztrália, Ավստրալիա, Ástralía, オーストラリア, sralygu'e, ავსტრალია, អូស្ត្រាលី, ಆಸ್ಟ್ರೇಲಿಯ, 호주, ئۆسترالیا, Ostrali, Awusitureliya, Ositáli, ອົອດສະຕາລີ, Ositali, Austrālija, Ò-tāi-lī-a, Австралија, ഓസ്ട്രേലിയ, Awstralja, ဩစတြေးလျှား, अष्ट्रेलिया, Avstrualii, ଅଷ୍ଟ୍ରେଲିଆ, Австрали, آسټراليا, Austrália, Ositaraliya, Ostralïi, Sotralïi, ඕස්ට්‍රේලියාව, Avstralija, Awstaraaliya, Australi, Аустралија, ஆஸ்திரேலியா, ఆస్ట్రేలియా, ออสเตรเลีย, Australya, ʻAositelēlia, Ostrelia, Avustralya, Autereraria, ئاۋستىرالىيە, Австралія, آسٹریلیا, Australia (Úc), 澳大利亚, אױסטראַליע, Orílẹ́ède Ástràlìá, i-Australia

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android