Colombia
Departamento de Bolívar

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Departamento de Bolívar
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 133

      Cartagena

      4. juni 2022, Colombia ⋅ ⛅ 30 °C

      Onze laatste bestemming deze reis is Colombia. We vlogen hierheen via San José, de hoofdstad van Costa Rica. Costa Rica zelf sloegen we deze keer over aangezien we dit prachtige land drie jaar geleden al bezochten. We begonnen ons Colombiaanse avontuur in Cartagena, wat een prachtige stad is. Helaas zagen we de eerste dagen niet veel meer dan de 4 muren van onze hotelkamer want jammer genoeg waren we onderweg ziek geworden en bleek het eenmaal toegekomen om covid-19 te gaan. Hierdoor hadden we niet even veel tijd als we hadden gehoopt om de stad te verkennen, maar wat we zagen was wel absoluut de moeite! Het oude stadscentrum bestaat uit allemaal kleurrijke gebouwen, waarvan de belangrijkste vrijwel altijd geel gekleurd zijn, en de straatjes wemelen van de verkopers met toeristische souvenirs, snoepgoed en eigenlijk al wat je maar bedenken kan. Hoewel dit zeker een charmant stukje stad is vonden wij het misschien net iets te toeristisch en genoten we meer van de recentelijk opgewaardeerde wijk “Getsemani”. Kunst spat hier letterlijk van de muren af, met de ene mooie muurschildering na de andere. In elke straat vind je talloze gezellige barretjes en restaurantjes, en op elk pleintje barst er ’s avonds feest los met muziek, getalenteerde dansers en ander artistiek talent. Wat we absoluut niet hadden verwacht was dat we ook veel leuke beestjes gingen tegenkomen zoals twee verschillende soorten eekhoorns, een iguana, parkieten en enkele pagegaaien. Tot onze verbazing bleken er ook luiaards en zelfs speciale doodshoofdaapjes in een park in het midden van de stad te wonen! Deze zijn hier natuurlijk wel geplaatst geweest en hadden we idealiter toch liever in hun natuurlijke habitat tegen het lijf gelopen.Læs mere

    • Dag 124

      Colombian cooking

      3. maj, Colombia ⋅ ☁️ 30 °C

      A new continent seemed a good opportunity to learn more about local food. So today I (Helen) took a cooking class in Cartagena. Colombian food doesn’t have the same profile as Mexican or Peruvian food does so I was interested to learn more.

      The menu today was:

      Arepas - these are common in Colombia (as well as neighbouring Venezuela and Ecuador) and are made from corn dough, often stuffed. We had two fillings, one with avocado, similar to guacamole (but no chilli) the other a chicken mix. Apparently chilli is not commonly added when cooking in Colombia but would be added at the table as part of a salsa/sauce.

      Patacones - these are double fried plantains (green plantains so not very sweet) which were served with garlic shrimp. We had a similar dish in Costa Rica called Tostones.

      Fish cooked on a barbecue in Bijao leaves served with a pepper and tomato sauce and yuca purée and yuca crisps.

      Dessert - ripe plantains (yellow) this time, cooked in picaro. This is a sugar product which is dark like muscovado sugar or treacle. To balance the sweetness it was served with lulo sorbet. Lulo is a fruit which I had never heard of. It has a sharp, citrusy flavour a bit like a mix of passion fruit and lime but is a member of the tomato family.
      Læs mere

    • Dag 106

      Cartagena

      13. maj, Colombia ⋅ 🌬 30 °C

      We needed to be in Cartagena to catch our flight to San Andres on the 19th May. Everything we read suggested 2-3 days for Cartagena, so we tossed up going to Cali (for coffee and salsa) or Santa Marta (for beaches and the incredible Tayrona National Park). At one point we thought about getting to all of them but after the Amazon we were still buggered and we had done so much travel we needed some chill time! We decided to spend a week in Cartagena, get an air BNB and enjoy some home cooking!! The apartment is lovely with gym, pool, sauna and steam room...not bad after weeks of slumming it!! We managed a workout this morning and realized how much we both miss f45! Also questioning why they have a sauna and steam room when the gym was super hot and humid! Kids are delighted to have their own room after all bunking in together for so long and I'm secretly delighted to have a washing machine 🤣Læs mere

    • Dag 110

      Baru island

      17. maj, Colombia ⋅ ☀️ 31 °C

      Day trip to Baru island from Cartagena. It was lovely to head out of the city for the day to enjoy this island which is really now a peninsula since a bridge was constructed a few years ago....a very dodgy bridge but still! The water was crystal clear and so warm!! An excellent Caribbean island experience!!Læs mere

    • Dag 549–554

      Cartagena de Indias

      17. maj, Colombia ⋅ ⛅ 33 °C

      Der Bürotermin am Freitagmorgen bei Summit Cargo Logistic ist schnell erledigt. Wir bekommen ein paar Papiere ausgehändigt und anschließend muss Julian seine Identität im Notariat verifizieren lassen. Das Wochenende über putzen und packen wir fleißig. Einen Teil unserer Klamotten, an denen wir uns sattgesehen haben, spenden wir. Den Dachträger und auch die Hauben der Dachfenster nehmen wir schon ab, damit Berry in den Container passt und am Hafen alles ganz schnell gehen kann. Am Montagmorgen bringt Julian das Auto aufs Hafengelände - die letzten Meter auf südamerikanischem Boden fährt Berry zum Glück wieder ganz problemlos. Lange Klamotten und geschlossene Schuhe sind Pflicht, außerdem wird Julian mit Warnweste und Helm ausgestattet. Ich darf ab hier nicht mehr mit und im Besitz der Schlüssel sind wir nun auch nicht mehr. Die für Dienstag vorgesehene Drogenkontrolle und die Beladung des Containers werden kurzfristig auf Mittwoch verschoben. Nach dreistündigem Warten am Mittwoch heißt es dann, die Drogenspürhunde können bei Regen nicht arbeiten - wir sollen Donnerstag früh wieder kommen. Die Wetterprognose sieht allerdings auch weiterhin nicht gerade vielversprechend aus. Hoffen wir, dass wir die Dachfenster gut genug mit Klebeband abgedichtet haben. Unsere Nerven werden weiter auf die Probe gestellt.

      Positiv betrachtet, können wir so Julians Geburtstag am Dienstag ganz entspannt und ohne Termin am Hafen feiern. Fezal hilft mir morgens mit der Überraschungstorte, mittags werden wir zum Grillen mit der ganzen Familie eingeladen (es gibt Mojarra mit Yuca und Avocadosalat), den Nachmittag verbringen wir am Pool unserer neuen Unterkunft und abends gönnen wir uns leckeres karibisches Essen im Restaurant Candé. Wir fühlen uns etwas underdressed, dürfen aber dennoch hinein. Vor genau einem Jahr waren wir an Julians Geburtstag in Mendoza in der Bodega Norton - klar, welchen Wein wir heute bestellen. Dazu gibt's Carimañolas de Queso, vegetarisches Ceviche aus der Kokosnuss, Sancocho Sordo und Carnero Guisado. Yummy! Auch für Live-Musik und Tanzeinlagen ist gesorgt. Etwas befremdlich, dass nicht einmal Seifenspender und Wasserhahn selbst bedient werden müssen, dafür ist jemand angestellt. Mit kolumbianischer Zigarre und Rum lassen wir den Abend ausklingen.

      Cartagena de Indias ist ein wunderschönes Städtchen an der Karibik gelegen. Wir spazieren durch die farbenfrohen Gassen im Viertel Getsemaní und durch das historische UNESCO Weltkulturerbe Zentrum, genannt die ummauerte Stadt. Überall sind die Palenqueras zu sehen, manche dienen nur als Fotomodell, andere verkaufen tatsächlich Obst. Ein, zwei, drei Nächte verbringen wir bestimmt noch hier, bevor wir endlich mit dem Backpack weiter ziehen können. Gerade günstig ist Cartagena nämlich nicht, jetzt wo wir kein eigenes Zuhause mehr haben.
      Læs mere

    • Dag 316–320

      Cartagena - ein geschenkter Tag

      21. maj, Colombia ⋅ ☁️ 29 °C

      Wo ist Grobi? Noch in Colón? Wieso das? Kaum haben wir in Cartagena in unserer Unterkunft wieder Netz, lesen wir, dass das Schiff, mit dem unser Blauer nach Kolumbien kommen sollte, den Hafen in Panama nicht angelaufen hat. Der Container wurde umgebucht auf ein anderes Schiff, das erst am 30.05. aus Colón auslaufen wird und 3 Tage für die Überfahrt brauchen soll. Aha! Und jetzt? Wir beratschlagen mit unseren Containerbuddys, die diese Informationen schon länger haben und den Alternativplan entwickeln: Wir erledigen in den nächsten Tagen den Notartermin, der unserer Agentin die Vollmachten gibt, sich um den Papierkram zur Auslösung der Autos zu kümmern, wenn sie denn endlich angekommen sein werden. Danach fliegen wir über Medellín nach Bogota und schauen uns die Stadt Pablo Escobars und die Hauptstadt an, bevor wir wieder in Cartagena weitere Schritte unternehmen können. Das klingt gut! Dem Vorschlag folgen wir.
      Der nächste Tag birgt wieder Überraschungen: Die Agentin hat Jörgs Namen nicht richtig geschrieben - wir bekommen den Poder beim Notar nicht. Und sie hat den letzten Buchstaben der Reisepassnummer nicht übernommen. Hektisches Hin- und Herschreiben, neu Ausdrucken des Formulars, erneutes Anstehen beim Notar - listo. Während dessen sehe ich mir Bilder von Lotte an - ihr Gesicht zeigt eine heftige allergische Reaktion auf grünen Spargel und lese, dass Lisa eine Gehirnerschütterung hat. Und wie geht es Jakob? Uff - wir sind örtlich elend weit von unseren Lieblingsmenschen entfernt, doch seelisch so eng verbunden!
      Als nächstes dürfen wir uns aber erst einmal über unseren eigenen - geistigen - Zustand Sorgen machen:
      Samstag, den 25.05. wollen wir nach Medellín fliegen. Wir stehen um 4:15 Uhr morgens auf und nehmen um 5:00 Uhr ein Ubertaxi zum Flughafen. Unser Handgepäck bekommt einen Anhänger, der Boardingpass wird ausgedruckt. Uns wird gezeigt, wo wir durch die Sicherheitsschleuse gehen sollen. Da wir in unserem Leben noch nicht so viel geflogen sind, sind wir zu früh dran und setzen uns in den Wartebereich. Ich schreibe am Blogeintrag, Jörg studiert die Boardingkarte. Schließlich sagt er: Heute ist Freitag! Ich bin irritiert: Nein, gestern war Freitag. Heute ist ... der wievielte? Sind wir ...? ... ist das ... ? Wirklich? ... Hää? Ich gucke so dämlich aus der Wäsche, dass Jörg lauthals lacht: Ja! Wir sind tatsächlich einen Tag zu früh am Flughafen! Da unser Zeitgefühl während des Segeltörns gelitten hat, gingen wir beide davon aus, dass gestern Freitag war und heute Samstag ... und stellen beglückt fest: Wir dürfen den Freitag 2× erleben! Wir haben einen Tag geschenkt bekommen! Was machen wir mit diesem Tag? Carpe diem! Wir genießen Cartagena in vollen Zügen!
      Læs mere

    • Dag 555

      ¡Hasta luego, Berry!

      23. maj, Colombia ⋅ ⛅ 32 °C

      Geschafft! Berry ist im Container.

      Sechs Stunden dauert der ganze Prozess. Die meiste Zeit davon ist Wartezeit. Erst warten Kai & Julian auf die Policía Antinarcóticos, dann auf das fehlende Dokument, ohne das die Polizei nicht anfängt und schlussendlich auf ein weiteres Papier, ohne das der Container nicht versiegelt wird, die Polizei aber gerade am Mittagstisch sitzt. Willkommen in Südamerika! Alles andere zwischendrin geht ratzfatz. Beim ersten Anlauf wäre der Drogenspürhund zum Einsatz gekommen, beim zweiten Anlauf kommen die beiden Polizisten dann doch ohne. Heißt, alles muss raus. Jede Kiste, jede Schublade, jeder Schrank wird geöffnet. Selbst die Hohlräume des Containers werden aufgebohrt, um zu Prüfen, ob irgendwo Drogen versteckt sind. Mit dem weißen Magnesiumpulver in unseren Chalk Bags zum Klettern haben die Jungs sichtlich ihren Spaß. Das anschließende Verladen geht schnell. Mittlerweile wissen wir ja wie und da wir dieses Mal die Dachhauben abgenommen haben, um ein paar Zentimeter einzusparen, mussten auch keine 4-5 Leute zur Beschwerung in den Kofferraum. Wir sind erleichtert, dass Berry jetzt endlich verstaut ist und drücken die Daumen, dass bei der Verschiffung alles glatt läuft. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verabschieden wir uns.

      • 52.000 gefahrene Kilometer durch Südamerika
      • Berry's höchster Punkt: 5.100m
      • Dieselpreise zwischen 0,40€ und 1,30€ je Liter
      • Übernachten: 2/3 freie Stellplätze, 1/3 bezahlte Plätze
      • Maximale Anzahl an Hitchhikern auf einmal: 7
      • Gefahren mit 7 Fähren und 4 Abschleppwägen
      • X Werkstattbesuche inkl. 4 mal DPF-Ausbau/ Reinigung
      Læs mere

    • Dag 207

      Die schönste Stadt Südamerikas

      4. september 2019, Colombia ⋅ ⛅ 32 °C

      Nach einem kurzen Flug erreichen wir Cartagena, unsere erste Stadt an der Karibikküste. Wegen der schönen, von Mauer umzingelten Altstadt, wird Cartagena häufig und gerne als die schönste Stadt Südamerikas bezeichnet. Die Altstadt ist in der Tat wunderschön: Pflasterstrassen, Pferdekutschen und farbige Häuserfassaden zieren die Stadt und verleihen ihr einen gewissen Charme. Während unseren drei Tagen schlendern wir durch die Altstadt, schauen in verschiedenen Boutiquen rein, besuchen die Burg „Castillo de San Felipe de Barajas“, schlemmen gutes Essen, schlürfen leckere Cocktails und geniessen den Hotelpool mit Blick auf das karibische Meer. Das Klima ist nun noch wärmer und wir haben mit der ungewohnten Hitze zu kämpfen aber wir hoffen, dass sich unsere Körper schnell daran gewöhnen werden. Was wir an der schönen Stadt am Meer nicht so toll fanden, waren die überteuerten Preise (im Gegensatz zu den bisherigen Städten in Kolumbien), das Abgas in der Altstadt von den vielen Autos, die aufdringlichen Leute, welche andauern irgendwas verkaufen wollen. Aber abgesehen von diesen Punkten hat uns die Stadt wirklich gut gefallen und die Altstadt ist wahrhaftig einer der schönsten die auch wir bis anhin sehen durften.Læs mere

    • Dag 10

      Ankunft in Cartagena

      26. august 2019, Colombia ⋅ ⛅ 28 °C

      Cartagena wird meine erste “richtige Stadt” in Kolumbien. Hier ist ein 2. wöchiger Sprachkurs eingeplant. Also genug Zeit die Stadt kennenzulernen. Senora Mabel, welche für meinen Aufenthalt in der Schule meine Gastmutti sein wird, empfängt mich herzlich. Es wird schnell klar, dass keiner außer mir englisch spricht und alle außer mir spanisch. Nunja...google translator schafft Abhilfe und wir verständigen uns über die wichtigsten Dinge.

      Mein neues Heim befindet sich in der Urbanización La Española und ist ein umzäunter und bewachter Stadtbereich ca. 20 min. Fußweg in die Innenstadt. Juan, der Lebensgefährte von Senora Mabel, fährt mich am ersten Schultag und gibt mir zu verstehen, dass ich Abends lieber ein Taxi nehmen soll....mit etwas gemischten Gefühlen komme ich im historischen Zentrum an meiner Schule an....wo ich gleich einen kleinen Einstufungstest mache. Dauert bei mir ca. 1,5 Minuten weil klar wird, dass ich außer „me llamo Razvan“ nicht viel kann. Also Anfängerklasse was für ne Überraschung :-).

      Die Schule ist super organisiert und Schüler aus fast der ganzen Welt sind hier um ihr spanisch zu verbessern.
      Neben dem Unterricht habe ich mich für einen Tanzkurs in der Schule angemeldet und nehme auch alle anderen Aktivitäten mit (Kochschule, Kajakfahrten, englisch Unterricht für Erstklässler usw.) perfekt um neue Kontakte zu knüpfen...

      Puhhhh aber erstmal ankommen....mein Kopf braucht ein paar Tage um die vielen neuen Eindrücke zu verdauen.........
      Læs mere

    • Dag 23

      Cartagena 2. Woche

      8. september 2019, Colombia ⋅ ⛅ 30 °C

      Auch nach der ersten Woche wird es nicht langweilig und ich kann mich an der vielen Streetart, welche fast jede Gasse in der Altstadt säumt, nicht satt sehen. An den Wochenenden fahre ich mit einem Katamaran raus zu den Islas de Rosario und nehme an einer der zahlreichen „Free Waking Touren“ Teil um etwas mehr von der Stadt zu erfahren.

      Mittlerweile bereue ich etwas, das ich nicht im Stadtkern selbst wohne, hier pulsiert Cartagenas Herz und die Möglichkeiten Abends was mit den anderen Schülern zu unternehmen häufen sich. Mir tut es nicht selten leid, dass ich zum Beginn des Abends verabschieden muss um nach Hause um fahren......
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Departamento de Bolívar, Departamento de Bolivar

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android