Tyskland
Vorpommern-Greifswald

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
De 10 mest populære reisemålene Vorpommern-Greifswald
Vis alle
Reisende på dette stedet
    • Dag 3

      Lückenschluss an der polnischen Grenze

      7. juni 2023, Polen ⋅ 🌙 18 °C

      Heute steht die Fahrt über das Stettiner Haff, von Ueckermünde nach Swinemünde in Polen an!
      Also laufen wir die 6 km vom CP Bellin zum Hafen von Ueckermünde und pünktlich um 10:30 startet die "Jan van Cuyk" Richtung Polen!
      Die Überfahrt ist nicht billig, aber die 5 stündige Hin- und Rückfahrt ist das Geld wert!
      Mitten auf dem Haff überqueren wir die Grenze zu Polen und nach 2:30 Stunden erreichen wir die polnische Hafenstadt Swinemünde!
      Da wir 3 Stunden Landgang haben, laufen wir noch die 4 km durch gesunden Buchen- und Kiefernwald bis zur Grenze!
      Hier haben wir im September letzten Jahres den Küstenweg abgeschlossen und hier wollen wir natürlich auch unsere Reise entlang der polnischen Grenze Richtung Süden starten!
      Am schön gestalteten Grenzübergang ist heute tatsächlich der Teufel los und es wird fotografiert als würden morgen die Handys verboten!
      Ruckzuck sind wir zurück in Swinemünde, gönnen uns ein leckeres Softeis, das wir auch mit € bezahlen können!😁👍
      Ein älteres Ehepaar aus Deutschland spricht uns auf unsere T-Shirts an und es entwickelt sich ein nettes Gespräch!
      Auf der Rückfahrt nach Ueckermünde werden wir von den Nachbartischen, aus dem gleichen Grund angesprochen und so flog die Zeit dahin!
      An der Anlegestelle vom Fährschiff essen wir in der Fischbude noch einen heißen Backfisch mit Bratkartoffeln und laufen dann noch die 6 km zum CP zurück!
      Auf dem Weg begegnen uns noch ein paar Kuriositäten, wozu auch der CP Betreiber gehört, mit dem wir uns noch eine ganze Weile unterhalten!
      Morgen ist ein neuer Tag, aber wieder mit dem altbekannten Wetter!
      Mal schauen was es neues zu berichten gibt! Jetzt flüchten wir ins Zelt, die Mücken haben gewonnen!
      Nach 189 Tagen 3495 km!
      Les mer

    • Dag 1

      Am Euroterminal in Swinemünde angekommen

      31. mai, Polen ⋅ ⛅ 20 °C

      Waren rechtzeitig am Terminal in Swinemünde, obwohl wir uns doch glatt bei der falschen Fähre angestellt haben.. Die Beschilderung ist verbesserungswürdig...
      Dauerte dann doch noch eine Weile bis zum Checkin in.
      Aber wir hatten unterhaltend Besuch.. Er weiß wo es was zu fressen gibt 😉
      Les mer

    • Dag 3

      Warnow zum Schiffe gucken

      19. november 2022, Polen ⋅ 🌧 3 °C

      Ausgeschlafen, satt und abfahrbereit starten wir. Zwischendurch hatten wir ungeräumte Straßenabschnitte...hier lag schon ganz gut Schnee und Eis auf den Straßen 🙈❄️. Je weiter wir Richtung Rostock kamen, desto weniger Schnee lag hier...auch in Ordnung. Schiffe gucken? 🤷🏻‍♀️naja, Böötchen trifft es wohl eher...🤭😂
      Am Abend hatte die Feuerschale to go ihren ersten Testlauf, bestanden, tolles Teil 👍🏻. Der Platz ist schön mit Blick auf die Skyline von Rostock.
      Les mer

    • Dag 2

      Frostig ❄️ mit Sonne 🌞 in Swinemünde

      18. november 2022, Polen ⋅ 🌙 0 °C

      Der Italiener/Toscaner am gestrigen Abend war der Hammer. Kleine Karte, guter Wein 🍷, perfekt.

      Es verspricht heute ein schöner und sonniger 🌞, aber auch kalter ❄️ Tag zu werden....
      Ein klein wenig Chaos in the City 🙈...der Campingplatz in Swinemünde auch abgehakt...leider liegt der benötigte Schokostecker zuhause 🙈🤦‍♀️...somit stehen wir am gleichen Platz wie am vergangenen Tag ... auch okay.
      Das Einkaufen entpuppte sich als stressig und nervig 😡 ... beim Tanken sind, wenn wir Pech haben der Betrag 2x abgebucht worden...
      grrrr😡😡😡
      Den Nachmittag haben wir bei feinstem Sonnenschein Fahrrad gefahren und den naheliegenden Polenmarkt besucht. Irgendwie war heute nicht unserer Tag...🤷🏻‍♀️
      Les mer

    • Dag 16

      Abschluss in Swinemünde

      9. mars, Polen ⋅ 🌬 7 °C

      Angekommen in Swinemünde. Hotel bezogen und ab in die Bar. Hier waren wir schon letztes Jahr mit Milli und Matze, Hardy und Sabine, den Polarfüchsen und dem Team vom Sauer aus der Schweiz … und Last but not least unsere Yvi! Diesmal dabei, so wie schon die ganze Tour, Katha und Kevin und Oxy und Christian. Auf einen schönen letzten AbendLes mer

    • Dag 8

      Die Kaiserbäder bei Kaiserwetter

      17. september 2022, Polen ⋅ ☁️ 11 °C

      Auch heute, zum großen Finale des Küstenwegs, war das Wetter wiedermal ganz auf unserer Seite!
      Nach dem Frühstück auf dem sehr guten CP, starteten wir in eine wunderbare Herbstlandschaft, denn der kräftige Westwind hatte ordentlich am Buchenwald gerüttelt und eine frische und bunte Blätterschicht auf den schmalen Küstenpfad gelegt!
      Kurz gesagt, der Weg bis zum ersten, kleinen Seebad Ückeritz, war ein Traum!
      Der nette Ort lockte uns nach dem Abstieg von der Steilküste, direkt in ein Café, direkt an der Ostsee! Wunderbarer Sitzplatz und es waren nur 2 Tische belegt!
      Jetzt erwarteten uns die 3 Kaiserbäder, Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck!
      Der Weg nach Bansin erinnerte uns doch sehr, an die Steilküste auf Rügen, mit tollen Aussichten und stetigen auf und ab!
      In Bansin gab's am Ortseingang eine Räucherei und wir machten Pause bei Brathering- und Lachsbrötchen, zum Nachtisch noch Sprotten!
      Alle 3 Kaiserbäder sind wirklich sehr schön, mit tollen alten Hotels und Villen an der sehr langen Promenade!
      Die Orte sind praktisch zusammengewachsen, man merkt kaum ob man noch in Heringsdorf oder schon in Ahlbeck ist! In Heringsdorf gab's gerade ein Konzert, dementsprechend gut gefüllt war der große Platz! Auch die Seebrücken waren gut besucht aber nicht überfüllt!
      Ein Fotograf fand sich immer!
      In Heringsdorf machten wir im "Eiscafe Pinguin" eine letzte Pause bei Eis und Kaffee!
      Hinter Ahlbeck wurde es mehr und mehr ruhiger und um Punkt 18 Uhr standen wir auf der Grenze zu Polen!
      Hier hat man eine Art Tor errichtet, einige Radler hatten angehalten und machten gerade ein Fotoshooting!
      Ein Bohlenweg führte über 200 m zum Meer und auch hier, gab es nochmal Grenzpfosten in den Landesfarben!
      Es ist schon ein tolles Gefühl 1600 km, von der holländischen-, vorbei an der dänischen-, zur polnischen Grenze gelaufen zu sein!
      Der nördliche Teil unserer großen Runde ist geschafft und es war eine wunderbare Reise entlang der gesamten, wirklich großartigen deutschen Küste!
      Aber das war ja nur der Anfang, denn es liegt ja noch ein sehr langer Weg vor uns!
      Wir sind mehr als gespannt!
      Nach 112 Tagen 2155 km
      ( polnische Grenze erreicht )
      Les mer

    • Dag 15

      Wieder in Germany!

      3. juli 2022, Polen ⋅ ☀️ 23 °C

      Nach einem langen Tag auf kurvigen, schlaglochreichen, polnischen Landstraßen haben wir nun die deutsch-polnische Grenze passiert. Noch ein paar Kilometer bis zur Unterkunft und morgen dann Endspurt bis Hamburg.Les mer

    • Dag 15

      Swinemünde/Polen

      3. mai 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 10 °C

      Mittwoch, 8.00 Uhr, 9 Grad, strahlend blauer Himmel, leichter Wind…
      Das erste mal heute Morgen werde ich Punkt 5.34 Uhr geweckt, die Bahn! Danach fährt sie stündlich vorbei aber…man kann sich daran gewöhnen.
      Schlimmer finde ich die Mitcamper die meinen, sie müssen vor 8 Uhr auf dem Platz herum Posaunen, dass sie bereits beim Bäcker waren oder eben mal schnell zur Toilette müssen…hallo wer will das wissen?
      Kurz nach 9.00 Uhr kommt irgendwie Hektik auf. Ein Camperpaar vermisst seine Fahrräder.
      Da dieser Stellplatz Videoüberwacht ist, kann die Betreiberin ziemlich genau sagen, dass um 03.00 zwei Typen auf dem Platz herumgeschlichen sind. Vermutlich haben sie die Velos, E-Bik‘s ohne Batterien, im hinteren Teil der Anlage über den Zaun gehievt und sind dann abgedüst.
      Die Polizei ist alarmiert und angeblich sollen diese Velos mittlerweile in Polen in Svinemünde gefunden worden sein. Nach ausgiebiger Befragung dürfen sie sie Morgen abholen. Glück im Unglück….🍀
      Ja…was machen wir heute? Wir fahren natürlich auch nach Polen rüber… mit den Fahrrädern.
      Es führt ein Fuss-und ein guter Radweg bis nach Swinemünde.
      In Ahlbeck, vorbei an schönen, alten herrschaftlichen Villen gehts mitten durch Buchen- und Kiefernwälder, irgendwann erreichen wir den nicht bewachten Grenzübergang wo alles und jeder eine Foto machen muss, bevor wir in Swinemünde die Seepromenade erreichen.
      Oh meine Güte…hier ist ein Gewusel, möchte gerade nicht wissen was hier in der Hochsaison los ist. Kneipe an Kneipe, Spiezeug, Souvenirs Boutiquen, Kitsch und Tand wie an einem Bazzar.
      Pferdekutschen, Pseudo-Oldtimer und Taxis die am Strassenrand auf Gäste warten um diese dann in Swinemünde herumzuführen. Ein Jeder will was verdienen.
      Wir radeln am einzigartigen Leuchtturm dem „Mühlebake“ von 1874 in Windmühlenform vorbei, an einem Fort von 1850, einer preussischen Festung (Engelsburg) von 1858, einem Bunker von 1930, dann an einem alten Lotsenturm der leider dem Zerfall überlassen wird und irgendwann landen wir im Yachthafen von Swinemünde.
      Es ist echt bitter kalt.
      Vollgas radeln wir zurück Richtung Ahlbeck. Im Restaurant Laguna, ausserhalb von Swinemünde aber immer noch in Polen kehren wir ein.
      Ich esse „Pirogge“, gefüllte Teigtaschen mit Kartoffeln und Quark, mein Mann hat Lust auf Spaghetti Carbonara. Alles war sehr lecker 😋
      Nebenan steht ein…hm…wie soll ich‘s beschreiben…?
      Gestapelter Reisig wo Wasser darüber rinnt…!?
      Ich lese auf der Infotafel:
      Es ist ein Gradierwerk und es ist eine Anlage, die im Prozess der Salzgewinnung aus Sole der Erhöhung der Salzkonzentration („gradieren“) sowie der Qualitätsverbesserung des gewonnenen Salzes dient.
      Das Gradierwerk dient
      zu Kurzwecken, ist eine Art Freiluftinhalatorium.
      Deswegen sitzen viele Menschen um diese Gestelle rum, um die angeblich sehr „gesunde“ Luft zu Atmen…
      Ich hab das Gefühl, die Luft riecht hier modrig…
      Les mer

    • Dag 1

      Angekommen 😁

      8. mars, Tyskland ⋅ 🌙 2 °C

      Nach leichter Irrfahrt ...
      Wir haben die Einfahrt nicht gesehen 🙀 sind wir im Wald gelandet.

      Rückwärts mit Anhänger und sehr feuchten Boden hat Tim uns aus dem Dilemma rausgefahren.

      -4 Grad schon 🤣
      Hoffe die Schlafsäcke halten was sie versprechen 😉😉😉😉

      Gute Nacht 🌜
      Les mer

    • Dag 20

      Traum vom Fliegen

      27. september 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

      In Anklam ist er auf die Welt gekommen ... Otto Lilienthal ... und mit ihm der Traum vom Fliegen, der ihn nicht loslässt.
      1891 verwirklichte er den Menschenflug nach dem Vorbild des Vogels.
      1892 verunglückte er bei einem "Routineflug" tödlich.
      Seine experimentellen Vorarbeiten und erste Flugversuche ab 1891 führten zum Konzept der Tragfläche. 
      1991 wird aus einer Abteilung des Heimatmuseums das "Otto-Lilienthal-Museum, Anklam.
      Wir besuchen das kleine Museum, das liebevoll alle Facetten des berühmten Erfinders beleuchtet.
      Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Vorpommern-Greifswald, Landkreis Vorpommern-Greifswald

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android