Von Vellahn,
nach Schwerin,
in die Welt,
zurück nach Rostock.
Read more
Rostock, Deutschland
  • Day 306

    Kings Park

    August 10, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Thomas wird heute 30. 30 !!! :D
    Da da auch die Sonne was zu lachen hatte, fuhren wir zum "Kings Park". Dieser wurde 1872 eröffnet und zählt mit seinen über 400 Hektaren Fläche zu den größten Stadtparks weltweit und ist damit sogar 50 Hektar größer als der Central Park in New York. Ich mein, wenn die Australier eines haben, dann ist es viel Platz. ^^ Den Namen "Kings Park" erhielt er 1901 zu Ehren des Königs Edward VII.
    Vom Park aus hat man einen super Blick über die Skyline Perths. Es gibt einen Botanischen Garten mit den typischen Pflanzen Western Australias und einige Wanderwege. Wir entschieden uns am Schluss für den wahrscheinlich am wenigsten spektakulären und fühlten uns fast wieder wie im Outback.
    Irgendwann erreichten wir dann unser nächstes Ziel, das "Blue (Boat) House" am Swan River. Was an diesem so besonders ist, weiß wohl niemand so genau. Tatsache ist jedoch, dass hier täglich Leute Schlange stehen, um Fotos zu machen. Als waschechte Touristen schlossen wir uns da also an.^^
    Bei "Brotzeit", einem deutschen Restaurant, ließen wir den Abend ausklingen. Das Essen war leider wieder weit davon entfernt "deutsch" zu schmecken, aber in 10 Tagen geht es für Thomas ja schon wieder in die Heimat - und für Alex und mich nach Bali. Dann gibt'S erstmal nur asiatisches Essen.. juhuu. :D
    Read more

  • Day 299

    Fremantle

    August 3, 2018 in Australia ⋅ 🌧 14 °C

    Nach Desti's Verkauf fuhren wir nach "Fremantle".
    Die "Fremantle Markets" wurden 1897 eröffnet. An über 150 Ständen kann man alles von Souvenirs, über Kleidung, Bratwurst bis hin zu Obst und Gemüse ergattern. Ich hab in einem Vintageladen wieder ein tolles Kleid erstanden (das Mutti mir noch enger nähen muss^^) und auch die Currywurst am Stand daneben schmeckte fast ein bisschen "deutsch". :D
    Nach dem Markt und unserem letzten Eis bei "Gelatissimo" gingen wir zum "Roundhouse". Dies war das erste Gebäude in der "Swan River Colony". Es wurde 1830 eröffnet und ist somit das älteste Gebäude in Westaustralien. Lange war es ein Gefängnis, später dann ein Museum.
    Dadurch, dass es auch heute wieder total windig, kalt und verregnet war, bogen wir kurzerhand ins "WA Shipwreck Museum" ab. Dieses hat den Titel des "führenden maritimen Archäologiemuseums in der südlichen Hemisphäre", war für mich persönlich aber trotzdem total langweilig. ^^ Es beherbergt Teile verschiedener Schiffswracks und .. ja .. für einige Menschen ist das sicherlich total spannend . . . :D
    Read more

  • Day 299

    Goodbye, Desti!

    August 3, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Ich hatte schon eine ganze Weile eine Verkaufsanzeige für mein Auto im Internet, bis sich dann endlich jemand fand, der das Auto ansehen wollte. Bill war sofort begeistert und bot mir an, mir schon am nächsten Tag das Geld vorbei zu bringen und am Wochenende dann das Auto ab zu holen. Klang perfekt und ich war froh, dass das so schnell klappen sollte. Tat es dann aber doch nicht: jeden Tag versprach der potentielle Käufer sich später bei mir zu melden und vertröstete mich von Tag zu Tag, bis er mir einen Morgen schrieb, dass er in einer Stunde da wäre. Ich stand also auf, hoch motiviert, da an diesem Tag auch ein Backpacker vorbei kommen wollte, um mir die Campingsachen ab zu kaufen, schraubte die Nummernschilder ab, legte Kaufvertrag und Co. im Auto bereit und wartete. Als Bill dann alleine mit seinem Auto angefahren kam (also ohne jemanden, der sein Auto hätte zurück fahren könnte) und mir anbieten wollte, das Auto mit zu nehmen und mir einen Teilbetrag jetzt zu geben und den anderen Teil später - "vielleicht" in drei Tagen, "vielleicht" nächste Woche, hatte ich die Nase voll und sagte ihm, dass ich da noch einmal drüber nachdenken müsste. Bill versprach, wie das schon zu einem Ritual zwischen uns geworden war, mich nachmittags noch einmal an zu rufen. Das passierte aber selbstverständlich nicht, sodass ich beschloss, "Desti" vom Schrotthändler "Oriental Car Removals" abholen zu lassen, um sie überhaupt noch legal los zu werden, bevor ich das Land verlasse. Gleich am nächsten Morgen wurde sie dann abgeschleppt - obwohl sie auch noch selbst hätte fahren können! :D
    Zwei Unterschriften, Schlüsselübergabe, 200$ und schon hatte ich mein Zuhause der letzten Monate abgegeben. :(
    Einziger Trost war, dass der Händler wirklich nett war und alles so unkompliziert geklappt hat. ^^ Da fuhr sie nun dahin "mein armes Desti". :)
    Read more

  • Day 296

    Scarborough Beach Pool

    July 31, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute fuhren wir drei nach "Scarborough" ins Freibad. Dieses befindet sich in direkter Strandnähe und versprach beheizte Außenpools. Bei dem Wetter wäre es anders auch nicht möglich gewesen draußen schwimmen zu gehen, ohne sich etwas weg zu holen. :D
    Bevor wir zum Schwimmerpool gingen, testeten wir erst einmal das Kinderbecken. Das war richtig angenehm warm, sodass man gar nicht mehr raus wollte, um durch die Kälte zu seinem Handtuch zu laufen. Thomas sollte dann einmal zum anderen Becken gehen, um zu sehen, ob das Wasser dort genauso warm ist - war es aber nicht. Also entschieden wir, unser Sportprogramm wieder einmal zu verschieben und noch ein bisschen im Wasser herum zu liegen, bevor wir uns auf den Nachhauseweg machten.^^
    Da die Sonne hinter den dunklen Wolken gerade so schön unterging, machten wir am Strand noch ein paar Fotos und ließen den Abend dann bei Mc Donald's ausklingen. Ein ungeplant richtig fauler Tag also... :D
    Read more

  • Day 294

    Heirisson Island

    July 29, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach Thomas' letztem erfolglosem Angelversuch wollte er mir heute an einer Brücke am "Swan River", an der er schon einmal etwas gefangen hatte, beweisen, dass dies doch nicht unmöglich sei. ;)
    Nachdem mein Köder sich bereits nach weniger als 10 Minuten verabschiedet hatte und Thomas durch den Wind mein Rufen nicht hörte, um mir einen neuen an den Haken zu machen, hatte meine Laune schon wieder ihren Höhepunkt erreicht und ich hatte keine Lust mehr.
    Kurzerhand beschloss ich also über die Brücke zu "Heirisson Island" zu wandern und mir die Insel ein wenig genauer an zu sehen. Gleich zu Beginn musste man durch zwei Tore gehen, denn die Insel ist zu einer Seite mit einem Zaun gesichert, der die Kängurus (!) davon abhalten soll, weg zu laufen. Dass es hier Kängurus gibt wussten wir gar nicht und als ich zurück ging, um Thomas davon zu berichten, beschlossen wir, diese gleich noch einmal zusammen zu suchen, da er bis auf ein paar kleine Fische eh wieder nicht viel Glück hatte. ^^

    1998 wurden fünf weibliche Kängurus auf die Insel gebracht, im Jahr 2000 ein weiters weibliches und ein männliches. Hierbei handelt es sich um die kleinste und seltenste Art der Westlichen Grauen Riesenkängurus. Man hat gleich gemerkt, wie sehr sie an die Menschen gewöhnt sind und eines hat sich sogar von Thomas füttern lassen. :)
    So wurde der Tag doch noch richtig toll und meine Stimmung wieder aufgehellt. :D
    Read more

  • Day 289

    AQWA

    July 24, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Da sich das schlechte Wetter weiter hartnäckig hält (Australien will uns wohl langsam vergraulen), beschlossen wir heute einen Punkt unserer Liste ab zu arbeiten, bei dem man nicht so viel draußen herumlaufen muss und fuhren zu "The Aquarium of Western Australia" - dem größten Meeresaquarium Australiens!
    Hier wird die westaustralische Unterwasserwelt in fünf verschiedenen Bereichen mit mehr als 200 Arten dokumentiert: von der kühl-gemäßigten Südküste um Eucla bis zur tropischen Nordwestküste um Kununurra.
    Das absolute Highlight war für uns das zentrale, 3 MILLIONEN LITER fassende Aquarium auf 800qm Grundfläche, durch welches ein fast 100 Meter langer Acrylglastunnel führt - der längste weltweit..
    Es war UNFASSBAR wie riesig die Rochen aussahen, die man dort beobachten konnte, sodass wir bestimmt fünf Mal durch den Tunnel gegangen sind. Davon hab ich mich irgendwann richtig seekrank gefühlt. ^^ Bei unserer letzten Runde haben wir dann auch noch eine große Schildkröte entdeckt. Die war uns vorher sicherlich entgangen, da wir so von den Rochen und Haien fasziniert waren. :D
    Außerdem haben wir noch ganz merkwürdige Seepferdchen gesehen, die aussahen wie Algen, einen lustigen Kugelfisch und Thomas hat vergeblich versucht in einem anderen kleinen Becken einen Rochen dazu zu bringen, eine Fischschuppe, die er gefunden hatte, zu fressen. ^^
    Auf dem Außengelände gab es einen "Touch Pool". Da wir vor einigen Tagen aber "Findet Dori" gesehen hatten und wussten wie die armen Fische sich fühlen müssen, hielten wir davon Abstand. :D
    Read more

  • Day 285

    Perth

    July 20, 2018 in Australia ⋅ 🌬 19 °C

    Anfang der Woche ließ ich mich mal von Thomas überreden mit ihm angeln zu gehen. Nachdem es am "Cottesloe Beach" einfach viel zu windig war, fuhren wir zu einer Brücke am "Swan River". Leider auch hier erfolglos. Die teuren Shrimps waren zwar regelmäßig vom Haken verschwunden, zuletzt auch das Blei, einen Fisch haben wir aber nicht fangen können. Vielleicht beim nächsten Mal. ;)
    Dann hatte ich diese Woche noch einige von Thomas Geschenken zu meinem Geburtstag ab zu arbeiten. Am Mittwoch ging ich also mit Alex zur "Ladies Night" ins Kino, um die Premiere vom "Mamma Mia II" zu gucken. Zur Begrüßung erhielten wir einen Prosecco, sowie jeder ein Beautypaket und eine Frauenzeitschrift. Außerdem durften wir uns kostenlos (salziges) Popcorn und Softdrinks abfüllen. Nach dem Empfang freuten wir uns natürlich umso mehr auf den Film, welcher uns persönlich aber nicht so zusagte wie der erste Teil. Es war einfach viel zu traurig. ^^
    Am Tag darauf ging ich mit Thomas zunächst zum "Junction Grill" im "Crown Casino" essen. Hier wäre ich fast nicht rein gekommen, weil ich noch "so jung aussehe" und die Australier lieber einen Reisepass als einen Personalausweis sehen wollen (sowas haben die hier nämlich nicht). Aber gut. Musste ich mich doch nicht ganz so schlecht fühlen, weil ich gerade erst älter geworden bin. ;D Nach dem Essen ging es dann ins gegenüberliegende "Crown Theatre", in welchem wir uns das "Aladdin"-Musical anschauten. Es war wundervoll! Alles war bunt und glitzerte und es machte richtig Spaß zu zu sehen. :) Das einzige was etwas ärgerlich war, war dass die Hälfte der Australier es anscheinend kaum für nötig halten, zu klatschen oder Standing-Ovations zu geben. Das würde es in Deutschland nicht geben! :D
    Heute bin ich dann mit Alex noch ein wenig durch die Stadt geschlendert. Den "London Court" hatte ich zwar schon einmal gesehen, jedoch im Regen, deswegen bot sich heute an, noch einmal Fotos zu machen. Beim durchlaufen der Einkaufsstraße aus dem Jahre 1937 fühlt man sich ein wenig wie in der Winkelgasse aus "Harry Potter" - einfach speziell. :)
    Read more

  • Day 281

    The Belltower Perth

    July 16, 2018 in Australia ⋅ 🌬 17 °C

    Heute trafen Thomas und ich uns spontan in der Stadt. Wir hatten schon zuvor beschlossen, dass wir am "Bell Tower" ein Liebesschloss aufhängen wollen und nahmen das deshalb gleich in Angriff. :)
    Der Turm wurde im Jahre 2000 eröffnet und gehört heute zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. 18 Glocken, von welchen 12 schon über 200 Jahre alt sind, werden täglich um die Mittagszeit von einem echten Glöckner zum Läuten gebracht. Zudem befindet sich im Turm ein über drei Etagen verlaufenes Museum, in welchem man etwas über die Geschichte der Glocken erfahren kann. Das war nicht ganz so spannend, aber für Leute die sich dafür interessieren...
    Vor dem Turm hängen auf jeden Fall ganz viele Liebesschlösser. Diese kann man im Turm direkt gravieren lassen und kaufen.
    Gesagt, getan. Auf unserem stehen unsere Namen und das Jahr in dem wir zusammen gekommen sind (meiner Meinung nach 2016, Thomas Meinung nach schon 2015 - also 2015/16 :D ) und auf der Rückseite die chemische Formel für Alkohol. Dass dieser bei unserem Kennenlernen eine wichtige Rolle spielte, darüber waren wir uns einig. :D
    Read more

  • Day 280

    Scitech

    July 15, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Am Wochenende nach meinem Geburtstag (oh Gott, jetzt bin ich schon 26!!!!!!), besuchten wir das "Scitech". Das ist eigentlich eher ein kinderfreundliches Museum mit interaktiven wissenschaftlichen Ausstellungen, aber man ist ja schließlich so jung wie man sich fühlt. ^^ Es waren ein paar ganz witzige Sachen dabei und auch wir konnten uns noch das ein oder andere Mal überraschen lassen. :) Außerdem befindet sich hier das Planetarium, in welchem wir zum Ende noch eine kleine Themenshow angesehen haben.
    Nur all die Kinder ... zum Glück sind die Ferien morgen wieder vorbei. :D
    Read more

  • Day 272

    MOP Donuts

    July 7, 2018 in Australia ⋅ ⛅ 16 °C

    Lange hatten wir schon keinen Freakshake mehr und wir mussten uns ja davon überzeugen, ob Perth im landesweiten Vergleich mithalten kann. Heutiges Ziel: "MOP Donuts". Dies ist eine Art Restaurantkette hier in Perth, welche überwiegend Donuts verkauft, neben einigen deftigen Snacks, aber auch Freakshakes. Ich hatte davon in einem Reiseblog einer anderen Deutschen gelesen und die Bilder sahen tatsächlich recht "freaky" aus.
    Man konnte quasi zwischen zwei Freakshakes wählen: zum einen gab es das "8th Wonder" (mit drei Cheeseburgern, Waffeln, einem Donut und einem Karamelshake), zum anderen den "Rainbow Brite" (mit einem Riesenlolli, Regenbogenkuchen, Zuckerwatte, Popcorn, Gummischlangen, einer Schokoladentafel und einem Erdbeershake). Thomas und ich entschieden uns für den zweiten. Nach nicht einmal der Hälfte war man so satt und gefühlt überzuckert, dass wir einfach nicht anders konnten und aufgeben mussten. Perth hat damit das "Freakshake-Ranking" definitiv gewonnen. :D
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android