Uusi Seelanti
Manawatu-Wanganui

Löydä muiden matkaajien vierailemia kohteita heidän matkapäiväkirjojensa avulla FindPenguinsissa.
Matkaajat tässä kohteessa
    • Päivä 47

      J47, km 1’042, Taumarunui

      30. marraskuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 18 °C

      Depuis Te Kuiti nous avons passé plusieurs jours dans la nature, sans ravitaillement, le plus souvent sans réseau, et à dormir exclusivement sous tente, ce qui nous a fait grand bien!

      Au départ de Te Kuiti, nous avons tenté avec succès la journée de marche le long de la rivière Mangaokewa en crue, dont le niveau était cependant encore élevé et très proche du sentier. Cette journée nous aura mené sur des pentes glissantes mais belles et sauvages, sur un chemin peu entretenu.
      Le jour suivant nous avons parcouru des routes en gravier puis en dur jusqu’à Pureora, qui correspond au point de départ du Timber trail.

      Le Timber trail, que nous avons traversé en 2.5 jours, est un magnifique et facile sentier, avec d’impressionnants ponts suspendus, que beaucoup de personnes parcourent à VTT. Il serpente dans une forêt parfois encore primaire (non exploitée), et sinon en pleine repousse. Effectivement, cette grande forêt a été le théâtre de grandes coupes de bois dès le 19ème siècle, moyennant des petites lignes de train construites en milieu difficile (dénivelé, boue et forêt dense).

      Au niveau géologique les collines sont constituées d’ignimbrite recouverte par d’importantes couches de tuf volcanique, cette roche poreuse qui flotte dans l’eau. Ces formations sont issues des coulées pyroclastiques provenant des méga-éruptions ayant généré par effondrement le lac Taupo, le plus grand lac de Nouvelle-Zélande, situé 50 km à l’Est.

      On en apprendra également plus sur la faune: il faut savoir qu’avant l’arrivée des premiers maoris, puis surtout des premiers colons anglais, les seuls mammifères de Nouvelle-Zélande étaient deux espèces de chauve-souris. Les humains auront ensuite importé par mégarde, pour l’élevage, ou « parce qu’ils étaient nostalgiques de l’Angleterre » (!), un grand nombre d’espèces désormais considérées comme invasives car ravageuses (« pest » en anglais). C’est d’ailleurs un fait que leur présence a déjà engendré l’extinction de dizaines d’espèces d’oiseaux « non-volants ». Ainsi la gentillesse des néo-zélandais n’a d’équivalent en intensité que leur haine envers ces espèces, et en premier lieu les possums. Ici vous pouvez tomber sur une dame âgée souriante et bienveillante, qui vous expliquera avec aplomb que lorsqu’elle voit un possum sur la route, elle accélère pour ne pas le rater. Les autres ravageurs sont notamment les rats, les chats, les fouines, les lapins, les chèvres et les sangliers. Par conséquent ici les chasseurs sont vus en premier lieu comme de bénéfiques régulateurs, et n’ont pas cette image négative qu’ils peuvent avoir chez nous. A noter finalement que les pins sont aussi considérés comme néfastes car ils acidifient les sols. « Oh we hate them!! » entendra-t-on d’une gentille dame grimaçante.

      Après le Timber trail, nous avons rejoint Taumarunui, où nous passons deux jours de repos et surtout de ravitaillement et de planification. Les pluies diluviennes ont induites de nombreux glissements de terrain, dont un de 150 m de large, sur la « 42 traverse », le chemin devant nous mener jusqu’au Tongariro Crossing. Ce dernier est également fréquemment fermé ces jours - il a été récemment recouvert de neige. Puis la descente de rivière (Whanganui river) devant succéder à ces étapes est toujours impossible à cause d’une crue persistante. Donc nous étudions différents scénarios en échangeant avec les locaux et les autres hikers. Mais nous restons positifs et optimistes! En outre si le temps le permet on devrait bel et bien pouvoir traverser le Tongariro avec notre amie Anna dimanche prochain, ce dont on se réjouit beaucoup!

      Et pour être clair: malgré les aléas surtout de la météo, on est toujours complètement enchantés d’être ici, et le moral est toujours au beau fixe!

      Anecdotes:
      - Cette anecdote est un oubli du dernier post. Lorsque nous étions chez Jo la trail angel, nous avons eu la possibilité de nous cuisiner un déjeuner riche avec les produits de la ferme. C’est ainsi au matin que Jean-Francois, le randonneur québécois, s’est exclamé avec enthousiasme :
      • « Tiens, j’vais m’faire un œuf dans l’trou »
      • Nous: « ?!?!…pardon un quoi? »
      • « Vous connaissez pas? »
      • « Non… »
      • «  Tu découpes un trou dans un toast que tu poses dans une poêle, tu casses un œuf et le mets dans le trou du toast, et tu cuis le tout : un œuf dans le trou quoi! »
      On en apprend tous les jours, même dans notre propre langue! En tout cas ça nous aura bien fait rire.
      - Le Timber trail aura marqué le passage symbolique des 1’000 km! Nos chaussures commencent d’ailleurs à montrer des signes de faiblesse ayant nécessité un peu de couture… avec du fil dentaire. Et oui, passer une simple aiguille dans une semelle en caoutchouc n’est pas facile, mais pas impossible!
      - On a réalisé quelques grandes étapes ces derniers jours, dont 2x 42 km avec quelques détours réalisés.

      Voici les étapes réalisées depuis Te Kuiti :
      - km 902 Mangaokewa
      - km 940 Pureora
      - km 976 Piropiro
      - km 1’000 Camp #10
      - km 1’042 Taumarunui
      Lue lisää

    • Päivä 60

      National Park Village nach Owhango

      30. marraskuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 12 °C

      Es waren heute nur 22 km an der Straße und so haben wir es heute morgen entspannt angehen lassen.
      Die Wolken hingen sehr tief und wir haben uns mental auf einen Regentag eingestellt plus an der Straße entlang laufen. 🙈 Dadurch, dass der eigentliche Weg gesperrt ist, bleibt uns nichts anderes über, als an der Straße zu laufen.
      Unseren ersten Stopp haben wir deshalb schon an dem Kaffee-Wagen gemacht - 500 Meter nachdem wir los sind. 😅
      Aber er hat geholfen. 🙂 Musik auf die Ohren und schön hintereinander her. 😃 Google Maps hat 4 Stunden 15 Minuten gesagt und das Ziel war es schneller zu sein. 😅
      Gestartet bin ich in kompletter Regenmontur - es gab einen ganz kurzen Regenschauer und dann habe ich meine Jacke irgendwann ausgezogen und meine Regenhose hochgekrempelt und es ist trocken geblieben. 🙂 Der Highway war zum Glück auch nicht all zu sehr befahren und so war es nicht soo schlimm heute. Irgendwie war ich recht motiviert. 🙂
      Und wir haben es tatsächlich in 4 Stunden bis nach Owhango geschafft.
      Da sind wir zur Unterkunft, haben schnell einen Wrap gegessen und sind dann in das eine Café hier am Ort gegangen. Lecker 😋 und dann hat es auch geregnet - perfektes Timing.
      Heute Abend schlafen wir endlich mal wieder im Zelt! Das letzte mal ist gefühlt ewig her und ich freu mich richtig drauf! 🙂
      Wir haben die Zelte aufgebaut, noch ein bisschen gespielt, gekocht und dann ging es ins Zelt.
      Lue lisää

    • Päivä 61

      Owhango nach Taumarunui

      1. joulukuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ ⛅ 17 °C

      Wieder zurück nach Taumarunui. 😃
      Der Tag fing entspannt an, da wir heute morgen in dem Café von gestern frühstücken wollten und das macht erst um 8 Uhr auf. 😃
      Ich habe noch telefoniert und dann sind wir los und es gab lecker Pancakes.
      Die Strecke heute ging über eine gravel road die durch schönes farmland geführt hat. Die Landschaft sah mit den grünen Hügeln oft wie gemalt aus. Und wir hatten heute sogar immer wieder Sonne - die kennen wir ja schon gar nicht mehr. 😅
      Wir laufen ja aktuell immer noch 'in die falsche Richtung / Richtung Norden' und heute sind uns einige entgegen gekommen, die in den Süden laufen. Einige davon kannten wir auch. Also gab es immer wieder einen kurzen Stopp und wir haben uns kurz unterhalten.
      Wir haben Mittagspause gemacht und dann waren die letzten Kilometer auf einer normalen, aber kaum befahrenen Straße und auf einmal stand dort ein Strauß auf einer Weide - etwas mit dem man hier nicht gerechnet hat. 😃
      Wir übernachten heute bei dem Kanu Unternehmen, mit dem wir - hoffentlich, wenn der Pegel des Fluss noch etwas weiter sinkt, die Kanutour machen werden. Die bieten allen an hier kostenlos im Zelt zu schlafen. Super nett.
      Wir haben unsere Zelte aufgebaut und dann gab es frisch gebackenes Brot mit Honig und einen leckeren Kaffee. Super nett hier!
      Wir haben noch etwas länger dort gesessen und dann gekocht und sind in Richtung Zelt. Irgendwie sind wir alle super kaputt - vielleicht die Sonne. 🌞
      Lue lisää

    • Päivä 53

      J53, km 1’164, National Park

      6. joulukuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 18 °C

      Au départ du village de Taumarunui, nous n’aurons marché que quelques kilomètres afin d’atteindre le camp de base de la compagnie de location de canoës. Nous effectuerons préalablement des achats…massifs et « compliqués » au supermarché pour notre ravitaillement : 5 jours de marche + 6 jours de canoës. Heureusement on pourra laisser nos achats « pour la descente en canoë », qui se fera dès le 09.12, à la société de location. Le jour suivant nous marcherons jusqu’à Owhango puis devrons, faute d’alternative raisonnable au chemin de la « 42 traverse » (fermé pour cause de multiples glissements de terrain), prendre un bus puis faire de l’auto-stop pour atteindre le parc national du Tongariro. C’est la première fois que l’on passe une section (~40 km) du TA sans marcher. Nous nous rattraperons les jours suivants avec des excursions supplémentaires dans le parc du Tongariro.

      On vous évite les détails des différents trajets empruntés, on peut cependant résumer en précisant qu’on aura réalisé tout le parcours du Te Araroa dans le parc, et effectué deux excursions « hors TA » (Tama Lakes et Silica rapids).

      Nos journées de marche dans ce parc volcanique ont été simplement sublimes. Ce parc très connu - et touristique - abrite deux volcans actifs, le Ruapehu et le Tongariro. Ce dernier est un complexe de différents cratères, dont certains contiennent désormais des lacs de couleur émeraude, et du cône volcanique « Ngauruhoe ». Celui-ci est le fameux « Mt Doom » dans la trilogie de films du Seigneur des Anneaux. Les volcans auront été les lieux de tournage de plusieurs scènes. On visitera notamment la « Gollum’s pool » durant notre séjour.

      Le clou du spectacle aura été sans aucun doute la fameuse traversée « Tongariro crossing », qui offre les meilleures vues sur les cratères du Tongariro, passe sur le flanc du Ngauruhoe et près de fumerolles sulfureuses. Après un réveil sous tente à 4h30 par ~3 degrés (on a dormi à plus de 1’000 m d’altitude), on marchera quelques heures pour rejoindre, avec émotion et un immense plaisir, notre amie Anna qui effectuera la traversée avec nous! Cerise sur le gâteau, la journée aura été la plus ensoleillée que nous aurons vue depuis longtemps! Après cette sublime traversée on passera encore la soirée avec Anna au Skotel, l’hôtel à « l’altitude la plus élevée » de Nouvelle-Zélande, comme nous l’apprendra le réceptionniste. A 1 ‘150 msm, il n’a cependant pas de quoi rendre jaloux certains établissements valaisans!

      On aura donc passé de magnifiques moments en compagnie d’Anna qui nous déposera sur le trail le lendemain, non sans nous avoir donné préalablement les cartons de ravitaillement qu’on lui avait laissé. On aura ainsi pu, enfin, changer nos chaussures usées et déformées (après un total de 1’200 km selon la montre Garmin de Marc). L’occasion également de prendre nos nouvelles chaussettes ; merci encore Guillaume pour les fameuses Darn Tough!
      Donc un très grand merci à Anna pour sa présence et son soutien!

      Les deux jours prochains nous marcherons en direction de Whakahoro, où on démarrera le vendredi 09.12 une partie dont on se réjouit particulièrement: les 5-6 jours de descente sur rivière en canoë jusqu’à Whanganui.

      Voici les étapes réalisées depuis Taumarunui:
      - km 1’047 Taumarunui « canoe camp »
      - km 1’070 Owhango
      - km 1’109 Tongariro holiday park
      - km 1’134 Mangatepopo
      - km 1’143 Whakapapa
      - km 1’164 National Park village
      Lue lisää

    • Päivä 71

      Rotorua, Taupo und Skotel Resort

      6. joulukuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 13 °C

      Erholt von dem gestrigen Schock erwachten wir am Strand von Matata und gingen etwas am Strand spazieren, bevor wir unser Zelt abbauten und nach Roturua aufbrachen. Dort angekommen gab es erstmal ein Frühstück, um uns für den Tag zu stärken. Im Anschluss ging es zum Orakei Orako Geothermal Park. Mit einem kleinen Boot ging es für uns über den Fluss auf die kleine Wanderung durch den brodelnden und dampfenden Park. Es war ein wirkliches Spektakel der Natur, heiße Geysire und sprudelnde Schlammlöcher zu beobachten. Im Anschluss ging es für uns nach Taupo, einem sehr schönen Urlaubsörtchen, welches am größten See Neuseelands liegt. Wir sind etwas durch die Stadt geschlendert und haben uns etwas richtig feines in einer hübschen Konditorei gegönnt. Danach ging es für uns noch zu den Huka Falls, dem meist besuchten Reservat in ganz Neuseeland, was man auch wirklich gemerkt hat. Besonders beeindruckend der 9 Meter hohe Wasserfall, welchen pro Sekunde 200.000 Liter Wasser passieren. Dann mussten wir aber auch schon aufbrechen, um rechtzeitig im Alpine Skotel Resort einzuchecken. Nach einem Saunagang und anschließendem Whirlpool genossen wir unser Abendbrot bei wunderschönem Sonnenuntergang auf der Terrasse.Lue lisää

    • Päivä 67

      Whanganui nach Koitiata

      7. joulukuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 14 °C

      Ich habe sehr gut in dem Bett geschlafen! 😊
      Um 8 Uhr gab es Frühstück! Es gab Rührei mit bacon und einer gegrillten Tomate, Joghurt und Obst und selbstgemachte Marmeladen. Definitiv eine Abwechslung zu den alltäglichen Haferflocken 😃 und sehr lecker!
      Wir haben alle schön gemeinsam gefrühstückt und dann hieß es Sachen zu Ende packen und Rucksack wieder auf!
      Wir haben heute wieder ein Stück, wo wir von der Flut abhängig sind und deshalb ging es erst um 9 Uhr los.
      Ein kleines Stück durch Whanganui, noch mal über den Fluss und dann einige Treppen hoch zu einem schönen Aussichtspunkt. Ich würde mal sagen, dass war der nette Teil heute. 😃
      Danach folgen gut 25 km Straße zusammen mit ordentlich viel Gegenwind! Puh, dass war anstrengend!! Ich habe erst einige Nachrichten abgehört und versucht zu beantworten und dann hat nur noch Musik geholfen! 😃🙈
      Mittag haben wir mehr oder weniger in einer einigermaßen windstillen Ecke gemacht und als Ben dann meinte es sind noch 20 km, war das nicht gerade motivierend. 😃🙈
      Weiter an der Straße entlang und dann noch ein Stück am recht befahrenen Highway entlang, bevor es wieder auf eine sehr ruhige Straße ging, aber dann kam endlich noch etwas farmland und dann waren wir wieder am Strand. 🙂
      Same, same but different. 😃 Dieses Mal war der Sand schwarz und auch hier hat uns der Wind voll von vorne erwischt! Und es war immer noch anstrengend!
      Kurz vor dem campground mussten wir dann noch durch einen Fluss. Da die Flut gerade erst wieder eingesetzt hat, war es echt ok und gut machbar. Und zum Glück war dort dann auch gleich der campground.
      Da wir erst später los sind, war es schon 17 Uhr, bis wir hier waren.
      Zelt aufbauen, einmal schnell duschen und dann essen kochen! Gott, ich hatte so einen Hunger! 😃
      Und dann ging es auch ins Zelt!
      Lue lisää

    • Päivä 68

      Koitiata nach Bulls

      8. joulukuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 20 °C

      Heute morgen ging es wieder an den Strand. Zum Glück war es heute nicht so windig und so war es ein schöner walk. 🙂 Die Flut kam aber auch immer mehr und wir mussten - vor allem zum Ende hin - öfters durch den weichen Sand laufen. Es gab drei kleine Flüsse, die wir überqueren mussten. Da die Anzahl überschaubar war haben wir unsere Schuhe ausgezogen und sind so trocken über den Strand gekommen. Nach den ganzen Regentagen und gefühlt jeden Tag nassen Füßen, hatte ich darauf gerade echt keine Lust mehr. 😅
      Nach dem Strand sind wir noch ein bisschen weiter gelaufen und haben dann Mittagspause gemacht und dann folgte wieder die Straße. 🙈
      Musik auf die Ohren und los. 😃 Zum Teil zog es sich ganz schön, vor allem, wenn es ein langes gerades Stück ist.
      Der erste Teil war kaum befahren und dann kamen immer mehr Autos, aber es war in Ordnung.
      Gegen 15 Uhr waren wir in Bulls. Wir sind erst mal in ein Café und haben einen Kaffee getrunken. 🙂 Noch einmal kurz in den Supermarkt und dann zum campground für heute Abend.
      All abendliche Routine 😃 Zelt aufbauen, duschen, kochen und langsam in Richtung Zelt. Es wird ein langer Tag morgen und oh Wunder, es soll mal wieder regnen. 😅🙈 Mal gucken, wie sehr es uns treffen wird.
      Lue lisää

    • Päivä 251

      Te Araroa - richtige Berge und Wälder

      7. joulukuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ ☁️ 19 °C

      Trail Angel Liam ersparte uns 20km Straße und Farmlands. Somit kamen wir am Regentag zum Fuße des Mount Pirongia um dann zwei regenarme Tage für Auf- und Abstieg zu nutzen. Mehr Matsch und mehr Lachen folgte. Tolle Ausblicke nachdem sich die Wolken verzogen hatten und Aussicht auf mehr Regen. Somit stand der Entschluss fest wieder ein Stück zu hitchen statt zu gehen. In Waitomo Caves schauten wir uns die Glühwürmchenhöhle an bevors weiter nach Te Kuiti ging. Viel Farmland und noch mehr Matsch. Mittlerweile sind wir das schon gewohnt. Der Rivertrack nach Te Kuiti war recht spektakulär. Gefallene Bäume zum drüber klettern und tiefer Matsch zum Umgehen. Am Timbertrail danach konnte ich mal testen wie fit ich schon bin. 38km schaffte ich ohne Schmerzen an einem der Tage. Es wird immer besser. Aber vielleicht waren es auch nur die Schmerzmittel, die ich nach meinem Zahnreißen bekommen habe. Die Hängebrücken sowie die verzauberten Wälder waren jedenfalls ein sehr schönes Highlight.Lue lisää

    • Päivä 69

      Bulls nach Palmerston North

      9. joulukuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 18 °C

      Wir wussten, dass uns noch einmal einige Kilometer an der Straße bevorstehen und so haben wir überlegt es in einem Tag und nicht in zwei Tagen zu machen - dann ist es vorbei. 😅 Wenigstens erst mal, bzw. meine Vorstellung ist, dass da nicht mehr viel Straße kommen kann. 😅 Mal gucken.
      Von Bulls ging es dann heute morgen um kurz nach 7 Uhr los nach Fielding. Viel kann man dazu nicht sagen. 😃🙈 Sehr doll befahrene Straße, ruhige Straße, etwas doller befahren und dann waren wir nach 20 km um kurz nach 11 Uhr da. 😃 Laut Ortseingangsschild 'NZ most beautiful Town' - soo viel haben wir nicht von der Stadt gesehen, wir waren eher auf der Suche nach einem Café für ein leckeres Mittagessen 😃 und sind auch fündig geworden. Nach einer ausgedehnten Pause ging es weiter und beim raus laufen sind wir noch an einer 'Bullen- / Schafsauktion' vorbeigekommen. Wir haben mit unseren Rucksäcken glaube ich etwas fehl am Platz gewirkt, aber es war lustig das zu sehen.
      Von Fielding bis nach Palmerston North, war es nicht nur an der Straße laufen. Der erste Teil war sogar für eine längere Zeit Bürgersteig, dann kam ein bisschen Straße und dann ging es sogar auf einen track und anschließend über farmland an der Straße entlang, aber wir mussten nicht den Autos die ganze Zeit ausweichen. 😃
      Palmerston North ist dann doch größer, als ich dachte und es ging noch ein gutes Stück durch die Stadt - begleitet von ein paar Schauern, aber sonst haben wir heute Glück gehabt - bis zu unseren Trail Angel für heute Abend.
      Wieder zwei super liebe Leute, die sehr viele Zimmer haben und hier heute Abend 8 hiker übernachten. Sie hat sogar für uns gekocht und wir haben alle lecker zusammen gegessen und noch gequatscht. 🙂
      Lue lisää

    • Päivä 70

      Planen & Resupply in Palmerston North

      10. joulukuuta 2022, Uusi Seelanti ⋅ 🌧 18 °C

      Das beste am restday ist das Ausschlafen. 😊 Wobei ich trotzdem immer einmal recht zeitig wach bin, aber nicht aufstehen zu müssen ist dann auch schön - vor allem, wenn es draußen regnet. 😃
      Entspanntes Frühstück und dann haben wir die nächsten Tage geplant und hoffen jetzt, dass das Wetter auch mitspielt.
      Wir sind zu viert in die Stadt von Palmerston North gelaufen. Wir waren in gefühlt jedem Outdoorladen, 😃 waren in einem Café und einem Shoppingcenter - sehr viele Leute an einem Samstag vor Weihnachten 😃🙈 - und dann noch im Supermarkt Essen für die nächsten Tage kaufen und dann ging es langsam zurück zu unseren Trail Angel.
      Ein bisschen entspannen, Rucksack packen, quatschen und sich freuen, dass wir bei dem Regen heute nicht im Zelt schlafen müssen. 😃
      Es gab heute Abend wieder ein sehr leckeres Essen, was uns gut für die nächsten Tage gestärkt hat. 🙂
      Lue lisää

    Saatat myös tuntea tämän kohteen näillä nimillä:

    Manawatu-Wanganui

    Liity:

    FindPenguins iOS-ohjelmistoilleFindPenguins Androidille