Nueva Zelanda
Timaru District

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Los 10 mejores destinos de viaje Timaru District
Mostrar todo
Viajeros en este lugar
    • Día 33–35

      Lake Tekapo & Lake Pukaki

      14 de enero, Nueva Zelanda ⋅ ☁️ 24 °C

      Nach fünf Wochen auf Australien verlassen wir die Kangoroo's und fliegen rüber zu den Kiwi's auf Neuseeland, mit Start in Christchurch. 🦘✈️🥝

      Von da aus starteten wir mit dem Auto unsere Reise in Richtung Queenstown und wurden von der wunderschönen Landschaft Neuseeland's angemessen begrüsst.

      Das Highlight: Sterne beobachten unter den optimalsten Bedingungen. ✨
      Leer más

    • Día 30

      Llacs!

      27 de abril de 2023, Nueva Zelanda

      Nova Zelanda té quantitat de llacs....diuen q fins a 4.000!!! Dels q hem vist n'hi ha de molt bonics: els termals que fumegen, els de fang, els glaciars que arrosseguen icebergs, els que s'hi reflexen grans muntanyes... Avui, el llac Muller amb els arbres q s'hi reflexaven, i els Pukaki i Tekapo amb els seus blaus intensos , ens han acompanyat durant una bona part del dia.Leer más

    • Día 84

      Methven - > Geraldine

      22 de enero de 2020, Nueva Zelanda ⋅ ☁️ 22 °C

      Und wieder mal eine Planänderung: Heute Mittag habe ich mit Wayne gesprochen, der den Shuttle zum Trailhead betreibt. Wenn ich morgen weiterwandern will, sollte ich heute um 14h mit ihm nach Geraldine fahren und gleich morgen früh zum Startpunkt.
      Also habe ich in Windeseile meine 7 Sachen zusammengepackt. Leider hatte der Typ vom Campground kein Verständnis und meine 25NZ$ für heute Nacht sind futsch- C'est la vie...

      Heute habe ich mein total ausgeblichenes rotes Käppi gegen ein neuseeländisches getauscht (gab's leider nicht in rot). Nun seh ich wieder chic aus 😂

      Um 15h war ich im Backpackers in Geraldine, ein 5000-Seelen Örtchen mit Supermarkt, Cafés und Restaurants. Zum Abendbrot gab es Fish and Ships (vom Knurrhahn 😂) und zum Abschluss noch ein Glas Wein.
      Hier ist jetzt richtiger Sommer mit 30°C und Sonne. Morgen geht es weiter, wahrscheinlich wieder ohne Empfang für die nächsten 3 Tage...
      Leer más

    • Día 95

      Geraldine

      4 de enero de 2023, Nueva Zelanda ⋅ ☁️ 23 °C

      Nach der mit Kim geteilten Flasche Wein habe ich geschlafen wie ein Stein. Als ich in der Küche auftauche, wartet Kim schon mit dem Frühstück auf mich. Das ist mir etwas peinlich. Interessiert nehme ich koreanische Essgewohnheiten zur Kenntnis: Eine gewürzte Instant-Reispampe, in der Mikrowelle erhitzt. Darüber ein Becher mit ebenfalls gewürzten Nudeln, mit kochendem Wasser übergossen und so gegart. Das Ganze wird dann mit Stäbchen aus einer Schüssel geschlürft. Endlich mal jemand mit dessen Kochfähigkeiten ich mithalten kann. Jedenfalls müsste ich mich nach der Mahlzeit erstmal 2 Std hinlegen. Dann demonstriert mir Kim noch, daß man durchaus auch Äpfel mit Stäbchen essen kann. Wir haben Spaß 🙂

      Obwohl wir in den nächsten Tagen in dieselbe Richtung fahren werden, trennen sich unsere Wege erstmal. Ich beschließe dem Highway in weitem Bogen auszuweichen, während Kim der Umweg zu lang ist. So befahre ich den Thomsons Track. Das liest sich idyllischer als es ist: Eine gut ausgebaute Straße führt über viele km schnurgerade nach Westen, während der Highway mehr eine südwestliche Richtung einschlägt. Es herrscht kaum Verkehr. Autos die mich überholen, sehe ich noch minutenlang bevor sie irgendwann am Horizont verschwinden.

      Zunächst blauer Himmel, später bedeckt. Zu meiner Rechten rücken die Gipfel der Alpen allmählich näher. Ich nähere mich den Bergen in spitzem Winkel.

      Pause am Straßenrand auf einem Mäuerchen. Schon wieder Kohldampf.
      Unglaublich was in einen Menschen hinein passt, wenn man ihn eine Weile auf's Rad setzt 🙂 Danach passiert das Unglaubliche: Eine leibhaftige Kurve taucht auf!

      Ab da wird der Straßenverlauf etwas abwechslungsreicher. Es bleibt für den Rest des Tages flach. Weitere Pause irgendwo nach Mayfield. Früher als erwartet bin ich in Geraldine. Wieder Campingplatz. Ich habe einen deutschen Nachbarn aus Hamburg. Auch Reiseradler. Hat Fieber. COVID. Das hat mir gerade noch gefehlt. Mein Angebot für ihn einzukaufen lehnt er ab, ebenso fiebersenkende Medikamente, die ich in meiner Reiseapotheke habe. Er hat alles was er braucht.

      Abends gibt's wieder eine Flasche Wein. Diesmal trinken wir sie zu dritt. Neben Kim, der sich auch irgendwann wieder eingefunden hat, gesellt sich noch Julien dazu, Franzose. Hat seinen Job gekündigt und befindet sich auf Weltreise bis ihm das Geld ausgeht. Hat sich hier ein Fahrrad gekauft mit dem er durch Neuseeland geradelt ist. Nächstes Ziel Südamerika.
      Leer más

    • Día 50

      Alpaca Farm Fairlie🦙

      20 de octubre de 2022, Nueva Zelanda ⋅ ☀️ 16 °C

      🇩🇪 Auf unserem Weg von Christchurch zum Glantanner Campingplatz haben wir einen kurzen Zwischenstopp auf einer Alpaca Farm gemacht🥰. Dabei hat uns der Besitzer spontan durch die Farm geführt, wobei wir viel über die Tiere erfahren haben, und diese auch füttern und streicheln durften.
      Interesting facts zu Alpacas🦙:

      1) Die Alpacas werden einmal pro Jahr geschoren, dies passiert in Neuseeland Anfangs Dezember, da im Dezember der Sommer beginnt.
      2) Es sind Herdentiere, d.h. rennt ein Alpaca los, dann folgt die ganze Herde.
      3) Weibliche Alpacas sind stets fruchtbar und haben nicht wie andere Tierarten nur eine begrenzte Anzahl fruchtbare Tage.
      4) Ein Alpaca-Baby kommt nach 11 Monaten zur Welt, die Geburt dauert i.d.R. nur 15 bis 20 Minuten.
      5) Ein Alpaca kostet hier zwischen 1500 und 2000 CHF.

      🇮🇹 Sulla strada da Christchurch al campeggio a Glantanner, abbiamo fatto una breve sosta in un allevamento di alpaca. Il proprietario ci ha fatto fare un giro spontaneo della fattoria, dove abbiamo imparato molto sugli animali e ci ha permesso di dar loro da mangiare e accarezzarli.
      Fatti interessanti sugli alpaca🦙:

      1) Gli alpaca vengono tosati una volta all'anno, cosa che in Nuova Zelanda avviene all'inizio di dicembre, poiché l'estate inizia a dicembre.
      2) Sono animali da branco, cioè se un alpaca inizia a correre in una direzione, allora tutto il branco lo segue.
      3) Le femmine di alpaca sono sempre fertili e non hanno un numero limitato di giorni fertili come altre specie.
      4) Un cucciolo di alpaca nasce dopo 11 mesi, il parto dura di solito solo 15-20 minuti.
      5) Un alpaca costa qui tra i 1500 e i 2000 franchi.
      Leer más

    • Día 76

      Lake Tekapo, Fairlie and Rakaia

      23 de abril, Nueva Zelanda ⋅ ☀️ 14 °C

      We visited the cafe at Mt John Observatory for a (very expensive) sandwich and view over the lake and mountains. The land there was so brown - the region is in the midst of their longest drought in decades.
      The girls loved the hot pools at Lake Tekapo. There were several different pools with shady areas and waterfalls. Poppy was splashing us all on purpose and happily showing us her new skill! And Rosie managed to float on her back without being held for 10 seconds! Think she was most excited about getting an ice cream for doing so well.
      We drove on as there wasn't much at Lake Tekapo and everything looked so dry and brown. Stopped at Fairlie instead where they had a great play park next to the campsite. We put a wash on, ate dinner outside, borrowed a story to read to the girls and had a nice chat with the owner.
      In the morning we headed off to an Animal Park nearby. Rosie really enjoyed feeding the animals, but she fell in love with the three baby guinea pigs they let her hold. And I fell in love with a 5 day old lamb called Noodles who loved cuddles! Poppy was really happy to have cuddles with Noodles too.
      We're staying at a campsite in Rakaia tonight. The river here is meant to be one of the best salmon fishing rivers in New Zealand, but we've just missed the season for it sadly. Had a nice walk through the fairy trail in the woods and down to the river though. This afternoon Rosie painted a rock to add to the fairy trail and helped me make a bread and butter pudding. When Poppy woke up she joined us for dinner and was very excited to have sweetcorn, peppers and sweet potato!
      Leer más

    • Día 5

      Routenplanung

      18 de febrero de 2023, Nueva Zelanda ⋅ 🌙 13 °C

      Der zweite Tag im Van neigt sich dem Ende…
      Den Tag heute haben wir bei herrlichem Sonnenschein an unserem schönen Stellplatz von letzter Nacht verbracht. Das Ergebnis: Wir haben eine ungefähre Reiseroute und Nora ist jetzt eine Tomate 🍅 Aber bis morgen ist der Sonnenbrand weg (Utopie von Nora) 😁 Nachmittags ging es dann (zum ersten Mal mit Nora als Fahrerin) noch einkaufen für die nächsten Tage. Diese Nacht sind wir auf einem Campingplatz, um Strom zu laden und Wäsche zu machen und haben noch etwas Essen von ein paar herzlichen Dauer-Campern abgestaubt.
      Morgen wollen wir zu den wunderschönen Seen der Südinsel Lake Tekapo und Lake Pukaki aufbrechen 😍
      Leer más

    • Día 90

      South Island Journey north

      28 de diciembre de 2019, Nueva Zelanda ⋅ ☀️ 18 °C

      Started the morning with a run round Peel forest. Very steep and got the lungs working hard. Got back to the campsite and cooked up some bacon and eggs. Had loads, but cooked it all in case it started to get too hot in the car.
      Refreshed showered and full, we packed up the car. Surprisingly with a bit of careful jiggery pokey, we managed to fit everything in with ample space for everyone. Looks like we didn't need a roof box after all.
      Stopped in briefly to a river to skim some stones.
      Our first walking destination was Castle Hill. A well known bouldering area on Arthurs pass. Very pretty place with boulding for those who have large cohones.
      Next we stopped off at a caving spot. Got our wetsuits on and started walking through. Definitely head torches required in this 500m long narrow cave. Fast flowing water and some fun little climbs. Saw a few crazy people going though, one granny who could not make it up the water falls and kids which looked very cold. For us, epic fun.
      It was 5.30 by now and we still had 2.5 hours to drive until we got to Hans campsite, near the west coast on lake Kaniere. Lovely lake but a few pesky sand flies around, so needed to stay fully wrapped up.
      Got up briefly at 3am to try and take some star photos. But too cloudy.
      Leer más

    • Día 86

      Camp Stream Hut (1226m)

      24 de enero de 2020, Nueva Zelanda ⋅ ☀️ 21 °C

      Heute stand der höchste Punkt des Trails auf dem Programm. Das bedeutet, einige Höhenmeter... Erstmal ging es weiter entlang des Bush Stream. Man merkte kaum, dass es stetig bergauf ging. Nur das letzte Ende war steil. Auf dem Stag Sattel mit 1925m war super tolles Wetter und eine super tolle Aussicht.

      Aber es sollte noch besser werden: In den Trailnotes war ein alternativer Weg beschrieben, aber nur bei schönem Wetter und für Hiker, die gut navigieren können. Zumindest der erste Punkt war erfüllt 😂😂

      Der Weg war nicht markiert, aber leicht zufinden. Er verlief direkt auf dem Kamm des Hügelzugs zur rechten. Von dort hatte ich den ganzen Weg eine fantastische Sicht auf den türkisenen Lake Tekapo und Mount Cook, den höchsten Berg Neuseelands. Wenn das Wetter so bleibt, mache ich von Tekapo aus einen kleinen Abstecher dorthin, mal sehen...

      Um 15h war ich am heutigen Ziel. Luigi und Anja kamen auch hierher und 2 neuseeländische Tramper waren schon da.
      Und dann kam Austin von Süden. Ich hatte ihn ganz am Anfang am 90 Miles Beach getroffen. Er war schon fertig mit dem Trail, hatte Stewart Island besucht und wollte sich heute Abend mit einem (noch wandernden) Freund auf dem Kamm zum Sternegucken treffen. Er fragte, ob wir ein Bier wollen: Klar 😃 Und er packte für jeden eins aus 🍺 Das war eine sehr schöne Einlage. Nice guy 😃

      Anja wollte heute nur in ihrem Innenzelt schlafen, um auch die Sterne zu sehen. Leider zogen relativ schnell Wolken auf und es wurde feucht. Viel gesehen hat sie nicht...
      Leer más

    • Día 120

      Crooked Spur Hut zum Stag Saddle

      29 de enero de 2023, Nueva Zelanda ⋅ ⛅ 13 °C

      Heute morgen ging es gleich mal schön 500 Meter hoch auf den ersten Gipfel. Die Aussicht von oben hat sich auf jeden Fall gelohnt! Richtig schön!
      Es ging wieder ein Stück runter und wieder an einem Fluss entlang.
      Der trail ist zum Teil recht anstrengend zu laufen, da man sich durch recht hohes tusock Gras kämpfen muss und man ganz oft den Boden nicht sieht und dazu kommt, dass die trail marker zum Teil sehr weit auseinander stehen und man nicht wirklich weiß, wo man lang muss. Trotzdem ist die Landschaft sehr schön! 😊
      Zur Mittagspause waren wir in der Stone Hut und dann ging es weiter am Fluss entlang zur Royal Hut. Die war nur noch gut 2 Stunden entfernt und eigentlich das Ziel für heute.
      Das Wetter soll morgen aber wahrscheinlich etwas schlechter werden und morgen sollte es dann zum höchsten Punkt des Te Araroas gehen und da hätten wir ja schon ganz gerne eine schöne Aussicht. 😊
      Also haben wir zu dritt überlegt, dass wir den Aufstieg heute noch machen.
      Also noch mal 600 Meter hoch 🙈 auf 1.925 Meter!
      Es war eher ein lang gezogener Anstieg und war ganz gut machbar. Um kurz nach 17 Uhr waren wir oben und nicht die einzigen, die die Idee hatten hier oben zu zelten. Ein Zelt steht hier schon, aber wir haben auch noch ein Plätzchen gefunden. 😊 Und die Aussicht ist der Hammer! Überall Berge und auf der einen Seite Lake Tekapo. 😊
      Zelt aufbauen und dann noch mal wieder ein Stück runter auf der Suche nach Wasser. Hier oben gibt es nämlich keins. 😃
      Wir haben eine kleine Quelle gefunden.
      Mit Blick auf Lake Tekapo habe ich gekocht und lecker gegessen. 😋
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Timaru District

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android