Noorwegen
Oppland fylke

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Top 10 reisbestemmingen Oppland fylke
Alles weergeven
Reizigers in deze plaats
    • Dag 6

      Lillehammer

      18 juni 2022, Noorwegen ⋅ ☀️ 15 °C

      Lillehammer ist ein Skiort im südlichen Norwegen, 1994 fanden hier die olympischen Winterspiele statt. Noch heute können einige Sportanlagen besucht und genutzt werden. Auf der Skisprungschanzenanlage Lysgårdsbakken finden regelmäßig Weltcup- und Continental-Cup-Springen statt. Jens Weißflog gewann 1994 Gold für Deutschland im Einzelwettbewerb auf der Großschanze. Georg Hackl holte Gold im Einzel-Rodeln der Männer auf der Lillehammer Olympiske Bob- og Akebane. Auch sie wird weiter genutzt, im Sommer zum Radbob-Fahren und im Winter für Wettbewerbe im Rodeln und Bob. Mit Bobrafting und Taxibob können auch Freizeitsportler ihren Spaß haben.
      ⛷️➕️✈️🥇🇩🇪
      🛷🥇🇩🇪
      Meer informatie

    • Dag 6

      Peer Gynt Vegen

      18 juni 2022, Noorwegen ⋅ ☀️ 10 °C

      Auch wenn wir unser Offroad-Gefährt diesmal zuhause gelassen haben, hält uns das nicht davon ab, auch abseits gut ausgebauter Straßen unterwegs zu sein. Der Peer Gynt Vegen ist eine Schotterstraße übers Fjell und einen Abstecher auf jeden Fall wert!Meer informatie

    • Dag 7

      Gamle Strynefjellsvegen

      19 juni 2022, Noorwegen ⋅ ⛅ 7 °C

      Und noch ein Offroadschmankerl streift unseren Weg. Da es hier eine Längenbeschränkung gibt, müssen wir den Schäfi schweren Herzens, aber um des Abenteuers Willen kurz alleine zurücklassen. Der erneut unbefestigte Weg ist auf beiden Seiten von hohen Schneemassen gesäumt und führt uns sogar durch ein Skigebiet. Schade, unsere Skier haben wir nicht eingepackt!
      Nach einer guten Stunde kehren wir durch viele Tunnels schnell zum Schäferwagen zurück. Dieser hat in der Zwischenzeit neue Fans gefunden, die uns sogleich über ihn ausfragen. Daumen hoch kann man mit ihm ohnehin hervorragend einsammeln! 😁👍
      Meer informatie

    • Dag 28

      Ruhetag Elstad Camping

      6 augustus 2022, Noorwegen ⋅ ⛅ 18 °C

      Wir haben den heutigen Tag geruhsam auf dem Campingplatz verbracht. Beim Angeln hatten wir heute kein Glück. Dafür am Abend gegrillt und ein paar schöne Fotos gemacht. Morgen geht es nach Oslo und zuvor ein kurzer Abstecher nach Lillehammer. Am Dienstag wollen wir am Henne Strand in Dänemark sein.
      Jute Nacht 💫
      Meer informatie

    • Dag 45

      Olympiapark Lillehammer

      15 juni 2022, Noorwegen ⋅ ☁️ 18 °C

      (Hi Ke) Wir sind wieder in Norwegen! Auf dem Weg nach Süden gönnen wir uns einen Schlenker, um Lillehammer zu besuchen. Hier waren 1994 Olympische Winterspiele. 1994 - klingelt da was? Ja! Das ist Matti’s Geburtsjahr! Um das Feeling von damals auszukosten, campen wir im über der Stadt im Berg gelegenen Skistadion, heute noch eine viel genutzte Anlage für Biathlon, Skilanglauf, Nordische Kombination. Die Anlage ist frei zugänglich, wir sehen Leute beim Joggen und Trainieren auf Rollskiern oder am Schießstand. Das hier ist kein vollausgestatteter Campingplatz, eher ein paar improvisierte Stellplätze im Sommer. Reservierung und Check-in gehen nur online, es gibt Toiletten und die Möglichkeit, die Duschen auf der Sportanlage zu nutzen. Aber das reicht ja auch. Im Olympiapark zu übernachten, finde ich sehr besonders und aufregend. Und ich freue mich schon auf morgen, da wollen wir die Schanze besichtigen und natürlich auch die Stadt.

      Die Fahrt nach Lillehammer war wieder von der spektakulären Sorte. Wir nehmen die Route über Funäsdalen, passieren viele Wintersportgebiete, fahren durch die Nationalparks Femundsmarka und Rondane. Eigentlich schade, dass wir hier nicht länger verweilen. Aber selbst mit unserem großzügigen Zeitbudget können wir nicht alle schönen Ecken Skandinaviens schaffen.
      Meer informatie

    • Dag 45

      NO ⬅️ SE

      15 juni 2022, Noorwegen ⋅ ☁️ 15 °C

      (MR) Das mit der frühen Abfahrt haben wir heute gleich nochmal probiert. Wir hatten uns aber auch ein ordentliches Stück Wegstrecke vorgenommen. 462 km sollten es immerhin werden. Die Strecke war sehr abwechslungsreich. Erst ging es vorbei an schwedischen Skigebieten und dann in Norwegen am Rondane Nationapark entlang. Endlich mal Serpentinen fahren. Das war ein Spaß für Matti!

      Unser heutiges Ziel Lillehammer erreichten wir trotz der langen Fahrt noch vor 18 Uhr. Hier stehen wir nun mitten im alten Skistadion. Man sieht aber keine Tribünen oder so. Es ist einfach eine große Wiese mit alphaltierten Wegen. Im Sommer wird die Fläche als Stellplatz genutzt. Ab und an kommen Sportler:innen auf Rollerskates vorbei und nebenan wird fleissig Schießen geübt, denn da befindet sich der Biathlon Schießstand. Der etwas andere Stellplatz eben, erinnert mich ein wenig an die Pferderennbahn in Karlovy Vary, wo ich letztes Jahr mit der Schwester war.

      ☀️ ⬆️ 03:02 ⬇️ 22:57

      Tagesetappe: 462 km - Gesamtdistanz: 7013 km
      Meer informatie

    • Dag 46

      Lillehammer!

      16 juni 2022, Noorwegen ⋅ ⛅ 18 °C

      (Hi Ke) Ich dachte, die letzten 10 Tage dieser Tour werden so lockeres Ausrollen, durch Schwedens Süden, mit Bullerbü-Romantik, ganz nett eben. Aber da sind wir noch lange nicht!

      Der Tag in Lillehammer war unbeschreiblich schön. Von unserem Campingplatz im Skistadion sind wir zu den beiden Sprungschanzen spaziert, durch den Wald, auf asphaltierten Wegen, die Teil der Langlaufstrecken im Winter sind. Entlang der Schanzen führten dann Treppen hinab. So konnten wir hautnah Skispringer:innen beim Trainieren bewundern. Das Skispringen ist auch im Sommer, mit bewässertem Anlauf, Teppichbelag im Hang und Gras im Auslauf sehr sehr spektakulär. Auch der Blick auf die Stadt war atemberaubend!
      Von den Schanzen ging es dann weiter bergab bis in die Stadt. Alle Anlagen sind in Laufentfernung, insgesamt waren es von unserem Stellplatz bis zur Haupstraße nur 5 Kilometer.
      Lillehammer ist ein süßes, gemütliches Städtchen. Nach etwas Rumschlendern und Ausruhen im Pub waren wir zum Abschluss noch super lecker im Restaurant der Lillehammer Brauerei essen. Den Rückweg, immer bergauf, haben wir uns dann satt und glücklich von einem Taxi bringen lassen ☺️
      Meer informatie

    • Dag 46

      Lilyhammer

      16 juni 2022, Noorwegen ⋅ ⛅ 17 °C

      (MR) Warum wollte ich nochmal nach Lillehammer? Ach ja, wegen der Serie "Lilyhammer". Wer das nicht kennt, sollte vielleicht mal reinschauen (läuft gerade bei Netflix). Frank Tagliano, ein Mafioso aus New York, muss untertauchen und landet ausgerechnet in Lillehammer, wo er schnell mit Hilfe seiner Mafiamethoden eine Bar eröffnet, die Flamingo Bar. Diese Bar existiert tatsächlich, allerdings heisst sie Bryggerikjelleren und ist eher ein gutes Restaurant. Hier hatten wir für heute Abend einen Tisch reserviert.

      Aber zunächst mussten wir die Stadt erkunden und vor allem die olympische Skisprungschanze. Letzteres war ein absolut tolles Erlebnis. Auf beiden Schanzen trainierten Skispringer:innen und wir konnten hautnah dabei sein. Wir kamen praktisch überall hin und konnten so die Sprünge in allen möglichen Perspektiven sehen und auch hören. Dass Anlauf und Landung einen gewissen Geräuschpegel haben, ist ja aus dem Fernsehen bekannt. Aber auch in der Flugphase gibt es Geräusche. Wann kommt man dem schon mal so nahe, dass man das hören kann? Aufregend!

      Irgendwann konnten wir uns aber losreissen und liefen weiter hinunter in die Stadt. Hier war ein munteres Treiben, dieses Wochenende findet wohl ein Musikfestival statt. Bei den Souvenirs, die wir hier erstehen wollten, wurden wir zwar nicht fündig. Dafür haben wir jetzt einen guten Überblick über die Lillehammersche Pub-Szene und das Essen abends in der Flamingo Bar war auch richtig gut!

      ☀️ ⬆️ 03:40 ⬇️ 22:58
      Meer informatie

    • Dag 73

      Dovrefjell

      17 juni 2022, Noorwegen ⋅ ☁️ 11 °C

      Nach einem entspannten Tag am Nordmeer, an dem mir das Angelglück wieder eine leckere Makrele zum Abendessen serviert, habe ich gestern die Küste über den Atlanterhavsvegen verlassen. Hier springt die Straße mit insgesamt sieben Brücken von Insel zu Insel über das Meer.
      Von dort fahre ich in das Dovrefjell Gebirge und finde hier meinen bisher höchst gelegenen Stellplatz auf knapp über 1.000 Metern mit einem fantastischen Ausblick auf den Sonnenuntergang.
      Heute starte ich hier eine Wanderung durch die umgebende Landschaft des Nationalparkes und treffe dabei auf einen netten Niederländer. Während wir uns unterhalten, taucht wie aus dem Nichts, kaum 20 Meter entfernt, ein imposanter Moschusochse auf. Wir sind beide froh, dass er die Flucht ergreift und den empfohlenen Sicherheitsabstand von 200 Metern selbst wiederherstellt.
      Kurz unterhalb des höchsten Punktes meiner Wanderung komme ich zu einem architektonisch sehr gelungenen Pavillon mit Ausblick auf den Berg Snøhetta. Der Entwurf stammt vom gleichnamigen Büro, das auch für die schöne Oper in Oslo verantwortlich war.
      Meer informatie

    • Dag 13

      12. Wanderung sognefjellshytta

      1 juli 2022, Noorwegen ⋅ 🌧 15 °C

      Heute habe ich eine Wanderung auf dem Plan gehabt.
      Um 11 Uhr bin ich Richtung Sognefjellshytta gefahren und hatte vor,dort zu parken und eine dreistündige Wanderung zu machen :)
      Die Wanderung habe ich mir vorher im Internet rausgesucht.
      Vorort gab es nur einen Einstieg an der Stelle ,wo meine Karte auch den Einstieg meiner Tour anpinnte…
      Somit bin ich dann losgegangen und dachte, die roten T‘s auf den Steinen wären für meinen Wanderweg …
      Nach ca 1 Stunde laufen dachte ich mir zwar "wow was für eine mega Aussicht und wie erstaunlich leer es hier ist " ,aber aber irgendwie bin ich so weit weg ,da kann ich im Leben nicht in 2 Stunden wieder auf der komplett anderen Bergseite am Parkplatz sein ?!
      Und dann habe nochmal auf die Wanderkarte geschaut …
      Mittlerweile war mein Standpunkt sehr sehr weit weg gewandert und kein bisschen auf der Linie meiner eigentlichen Route 👀
      Da habe ich dann verstanden ,dass ich den falschen Weg genommen habe :/
      Dann habe ich versucht zu googeln ,wo der Weg hinführt, auf dem ich dann gerade stattdessen bin .
      Genaueres als 5.45 st. wandern habe ich aber nicht herausgefunden.
      Und bei 5.45 st habe ich dann gedacht ,dass ist doch ein bisschen viel dafür, dass ich schon über eine Stunde unterwegs bin …
      Also dachte ich ,ich dreh lieber wieder um.
      Kurz nachdem ich dann aber umgedreht bin, habe ich das erste Mal in dem Wandergebiet ,andere Wanderer getroffen :)
      Da dachte ich mir ,fragst du mal nach ,ob sie wissen ,wo der Weg hinführt und wir lang er ist,
      Es waren zwei Niederländer,ich glaube wir beide konnten nicht so das perfekte Englisch 😅
      Ich habe da aber rausgehört,dass der Weg wieder zurück zum Parkplatz geht und dass er 13 km lang sein soll.
      Bei 13 km dachte ich mir dann ach, das ist ja machbar ….
      Ich jogge ja 10 km ,dann sind 13 km wandern ja nicht die Welt ….
      Pustekuchen !
      Da habe ich 1. die Wegbedingungen und 2.die Höhenmeter komplett unberücksichtigt🤦🏽‍♀️
      Naja und dann dachte ich mir ,wäre es sinnvoll den Niederländern immer etwas hinterher zu gehen ,damit ich auch ja auf dem richtigen Weg bleibe …
      Nach zwei weiteren Stunden wandern dachte ich mir , gefühlt gehen wir nur in die eine Richtung, das muss dann aber zurück sehr schnell gehen 😅
      Nach drei Stunden dachte ich mir dann ok ,so langsam müssen wir aber wirklich mal die Kurve bekommen und wieder um den Berg herum gehen ...
      Ich bin den Niederländern ja immer etwas im Rücken gewesen und hatte somit viel Zeit sie zu beobachten…
      Sie waren recht jung und hatten normale Wanderklamotten an,ich hab schon alles abgecheckt ,ob sie nicht vielleicht ein Zelt im Petto hatte.oder irgendwelche klettergurte ,wo ich nachher nach 4 Stunden laufen dann vor einer Kletterwand stehe oder sie auf einmal ihr Nachtlager aufbauen 😂
      Ständig hatte ich die Gedanken „die sehen garnicht so wanderbegeistert aus ,die haben keine großen Profisachen ,das kann keine schlimme Wanderung sein“
      Die sahen aber auch nicht doof aus ,somit hatte ich wenigstens da die Hoffnung ,dass sie etwas mehr Schimmer als ich von dem Weg hatten…😅
      Milou hatte glaube ich garkeine anderen Gedanken als „SCHNEE ,oh noch mehr SCHNEE !!! …“
      FLUSS ,TIERSPUREN !!! ….
      Die hatte mega Spaß und ist die Wege 10 mal hoch und runter gedüst.
      Mittelweile nach 4 Stunden wandern hatte ich dann auch langsam Hunger ,eingeplant so lange zu laufen hatte ich ja nicht 👀
      somit hatte ich nicht einmal einen Müsliriegel dabei. Zutrinken ,hatte ich wenigstens ausreichend :)
      Naja und immer dann ,wenn die Niederländer Pause eingelegt haben und ihr Proviant rausholten ,habe ich auch ganz zufällig eine Pause eingelegt 🤦🏽‍♀️😂
      Nur leider ohne das tolle Proviant …und da hockte ich neben der überglücklichen Lou ,für die übrigens genug Leckerchen dabei waren ,auf einem Stein und wartete bis die Niederländer sich soweit gestärkt hatten.
      Ich glaube ,die dachten sich auch jedes Mal ,komm wir machen eine kurze Pause ,dann kann das Mädel mit dem Hund überholen 🤣
      Aber nix da ,ich musste auch zufällig zeitgleich trinken und meine Schuhe binden …
      Naja nach 6 Stunden habe ich dann den Parkplatz gesehen und war Fix und fertig.
      Dann habe ich mich erstmal gestärkt und Lou ist in den Schlaf gefallen.
      Mittlerweile war es schon echt spät geworden und ich musste mich noch nach einem Schalfplatz umschauen .
      Also fuhr ich weiter Richtung Norden und landete in Lom ,auf einem Campingstellplatz .
      Nach der Wanderung hatte ich echt Lust auf eine richtige warme Dusche ,nachdem ich die letzten Tage immer unter meiner Aussendusche geduscht habe.
      Frisch geduscht lag ich dann im Bett und Lou war auch nicht mehr aufzuwecken .

      Für morgen hatte ich mir dann nicht wirklich was Großes vorgenommen . Ich wollte einfach mal ausschlafen :)
      Im Nachhinein muss ich aber sagen ,war es eine schöne Wanderung .
      Ich hätte zwar vorher doch schon gerne gewusst wie lang der Weg ist ,aber somit war auch das ein kleines Abenteuer :)
      Und ich bin froh die Niederländer erstmal getroffen zu haben und ihnen dann gefolgt zu sein 🥾
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Oppland fylke, Oppland

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android