• openend
Sedang bepergian
Agu 2020 – Agu 2025

My home is my car

Unser Leben im Wohnmobil Baca selengkapnya
  • Desierto de Murcia

    3 November 2024, Spanyol ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Sonne scheint wieder vom spanischen Himmel🌞 Wir sind froh und dankbar, dass uns nur die Ausläufer des Unwetters "erwischt" haben🙏 Wir trauern mit all den Menschen, die mit voller Wucht getroffen wurden😥

    Uns hält es immer noch im Hinterland von Murcia, zu schön ist es hier. Manchmal wähnen wir uns fast in Marokko. Die schroffen, kahlen Berge und in den Tälern Palmen (und natürlich Orangenhaine). Nur den "Tête de Lion" können wir nicht finden😉

    Von Ojos aus machen wir eine wunderschöne, wenn auch anstrengende komoot Wanderung bevor wir uns mit Katrin und Jürgen in Abanilla, der Desierta de Murcia treffen. Die beiden sind sozusagen Reisefreunde der ersten Stunde. Wegen verschiedener Corona Logdowns standen wir im Winter 20/21 ein paar Wochen zusammen auf einem Campingplatz auf Sizilien und hatten uns aus den Augen verloren, bis wir uns per Zufall in Marokko wiedergetroffen haben. Die Reisewelt ist klein😉

    Es ist kaum zu glauben. Wir stehen hier in völliger Einsamkeit, während sich an der Küste die Wohnmobile stapeln🤩 Nächste Woche soll es kälter werden, bis dahin zockeln wir gemütlich durchs Hinterland Richtung Tabernas. Dort müssen wir beim Olivenhändler unseres Vertrauens unbedingt unseren Vorrat auffüllen🫒 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Benidorm 🏙

    30 Oktober 2024, Spanyol ⋅ ⛅ 14 °C

    In der Nähe von Benidorm hat Beat eine Firma gefunden, die SAT Anlagen montiert/repariert. Auf meine Anfrage schrieben sie, dass sie uns helfen könnten. Aber nur, wenn es nicht regnet🤔 Es war an einer engen, viel befahrenen Strasse, wo wir einfach am Rand anhielten und alle um uns rum fahren mussten. Dort sind sie dann mit der Leiter aufs Dach...keine Werkstatt mit Garage. Jetzt verstanden wir auch das "Regenproblem"😅 Aber sie haben rausgefunden, dass es am Kabel und nicht an der Anlage liegt. Neues Kabel gezogen und..."Zack"...funktioniert wieder. Das war ja mal ein Glücksgriff🥳

    Anschliessend haben wir uns mit Liz und Thomas auf einem Stellplatz getroffen um gemeinsam "unsere Wunden zu lecken", die beiden kämpfen gerade mit Motorproblemen und einem undichten Fenster🙈 Und ihr wisst ja...geteiltes Leid ist halbes Leid😏 Obwohl wir ja im Moment nix mehr zu jammern haben...toi...toi...toi...

    Benidorm...
    ...Ich dachte an Strandpromenade mit Skyline (die sah im Vorbeifahren immer sehr imposant aus) Tja, da war ich wohl etwas naiv. Hier steppte der Bär, Wahnsinn... Der Ballermann des spanischen Festlandes🤪 Man könnte stundenlang in einer Bar sitzen und Leute beobachten🤣

    Eigentlich wollten wir anschliessend "zur Erholung" in Santa Pola am Strand stehen. Allerdings waren die Plätze schon sehr schlammig und nachdem Gewitterstürme mit Starkregen angesagt waren, sind wir am Abend von der Küste weg nach Murcia gefahren. Auf den Ikea Parkplatz. Man muss alles mal mitgemacht haben😅 In der Nacht schaukelte unser Wohnmobil und der Regen pladderte so ohrenbetäubend laut aufs Dach, dass wir den Donner kaum hörten. Wir waren froh, auf Asphalt und nicht direkt am Meer zu stehen😵‍💫 Heut scheint wieder die Sonne und es geht weiter ins Hinterland zum Wandern, wir hoffen, dass die Wege nicht allzu vermatscht sind🥾 (Anke)

    P.S. Wir haben gerade die Unwetter-Nachrichten von Spanien gelesen. Da haben wir wohl richtig Glück gehabt🙏
    Baca selengkapnya

  • Schweizer Woche 🇨🇭

    23 Oktober 2024, Spanyol ⋅ ☁️ 20 °C

    Welch schöne Überraschungen warteten letzte Woche auf uns.

    Auf dem kleinen Campingplatz in Bot hatten wir uns mit Christoph und Renata verabredet um mal wieder ein Scopa Spiel zu machen, damit wir (Anke und Beat) es nicht verlernen. Über den Ausgang des Spiels hüllen wir den Mantel des Schweigens😉
    Gleichzeitig mit uns trafen noch Freunde von Christoph und Renata ein und wir hatten eine gesellige Zeit☺️

    Als die Vier 👫👫🚐🚐 weiter zogen hatten wir noch keine Lust zu gehen und machten noch eine schöne Wanderung. Gerade als wir den z'Nacht richteten, kam ein Paar vorbei und sagte: Ihr seid doch "Openend", oder? Und wir erkannten sie sofort als "Verschwindibus". Ja, so ist das in der Findpenguin "Familie". Man kennt sich erst mal nur mit den Blognamen🤣
    So verlängerten wir unseren Aufenthalt nochmals und hatten zwei vergnügliche Abende mit Yvonne und Remo😁

    Nun ging es aber auch für uns weiter. Genug ausgeruht vom Reisen. Und da wir direkt an einer "Via Verde" stehen, schwinge ich mich aufs Velo und mache 45km weiter mit MannundHundundWomo einen Treffpunkt an einem der alten Bahnhöfe ab. Diese Velowege auf alten Bahnstrecken führen meist abwechslungsreich durch schöne Landschaften. Richtung Ebro waren wir vor 2 Jahren schon mal unterwegs, also ging es für mich nun in die andere Richtung. Leicht bergauf. Ständig. Mit dem E-Bike ja eigentlich kein Problem, aber man muss halt immer trampeln, kann nie mal laufen lassen. Dazu kam, dass es streckenweise ziemlich eintönig war. Rechts Weinreben, links Olivenbäume...und umgekehrt... So kam ich fast in ein meditatives Radeln🚴‍♀️🧘‍♀️

    Nach 3 Stunden hatte ich dann aber auch genug und war froh unser Wohnmobil mit Mannschaft an einem der verlassenen Bahnhöfe zu sehen, die überall auf der Strecke ihren morbiden Charme versprühen. (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Canal du Midi 🛥Le SomailSchön war's 😁Miravet 🇪🇦Da war die Welt schon wieder in Ordnung 😊So weit sollte sich die Schüssel eigentlich nicht "rauslehnen" 🙄

    Pleiten

    15 Oktober 2024, Spanyol ⋅ ☁️ 20 °C

    Pech und Pannen😵‍💫

    Beginnen wir im Sommer...
    Man erinnert sich vage an unser Gasproblem in Norwegen? Zurück in der🇨🇭 fuhren wir also zu der Wohnmobilwerkstatt unseres Vertrauens um das Ventil der Gastankflasche zu ersetzen. Einfache, schnelle Sache, oder? Aaaber...in der Flasche hatte sich Mineralöl gesammelt, welches schon die Dichtungen "angefressen" hat. Vermutlich haben wir irgendwo mal schlechtes, unsauberes Gas getankt...🤔 Flasche gereinigt, neue Ventile und Dichtungen, Gasprüfung💸
    Zusätzlich brauchten wir noch ein neues Dachfenster, weil die in Norddeutschland reparierte Kurbel bereits 2 Wochen und 1000km später wieder kaputt war und es keinen Sinn machte, diese nochmal zu ersetzen😬
    Beim Ausbau des Fensters zeigten sich auf dem Dach feine Haarrisse rund um das "Fensterloch". Ob wir eine Metallplatte zum Schutz vor Feuchtigkeit rund ums Fenster machen wollen? Ja, natürlich wollen wir 💸

    Jetzt aber los 🚐🕺💃🐕

    Vor ein paar Tagen in Südfrankreich dann beim Starten die Warnung, dass hinten rechts zu wenig Luft im Reifen ist. Also zur Tankstelle zum Luft prüfen (an der dritten funktioniert dann endlich das Gerät) und tatsächlich... Also Reifen aufgepumpt und nach Gruissan, wo wir uns mit Liz und Thomas verabredet hatten.

    Am Abend wollte Beat kurz Sport schauen⚽️ Die Schüssel fährt hoch...bleibt in irgendeiner Position stehen...und ist nicht mehr dazu bewegen, einzufahren...noch nicht mal beim Starten des Motors😵‍💫
    Am nächsten Morgen den Hersteller angerufen...die Schüssel muss manuell eingeklappt werden.
    Ooookaaay...
    Wir haben keine Leiter...Liz und Thomas auch nicht...
    Wer kann Französisch🧏‍♀️ Also klappere ich den Stellplatz ab, auf der Suche nach einer Leiter. Schliesslich kommt ein hilfsbereiter Deutscher mit der Leiter und zwei Nachbarn mit ihren Werkzeugkoffern, weil wir natürlich genau diesen Schraubenschlüssel nicht dabei haben🔧 So haben wir mal kurz den halben Stellplatz beschäftigt😅 Die Männer fachsimpeln und die Schüssel wird eingeklappt. Okay, sie war in einer blöden Position und hängt jetzt kotzend über die Reling. Fast wie wir🤮

    Hatte ich erwähnt, dass der hintere Reifen am Morgen platt war? Also nach der SAT-Schüssel Aktion Reifenwechsel💪 (zum Glück haben wir einen Reservereifen dabei) und mit dem platten Reifen zur Autowerkstatt. Und nein, es ist nicht einfach eine eingefahrenen Schraube oder so, es ist die Felge...und die muss bestellt werden. Es ist Mittwoch, am nächsten Dienstag wird sie wohl kommen...Freude herrscht...😝
    Am Freitag das überraschende Telefon, der Reifen ist abholbereit. Freundlicherweise haben sie den dann gleich vor Ort gewechselt😘

    Man wird ja vorsichtig, und so beschliessen wir, nur ein paar km weiter zu fahren und am nächsten Morgen nochmal die Luft zu prüfen.
    Vorher schnell noch einkaufen und ...die Aufbautüre geht nicht mehr zu...die Schlösser greifen nicht mehr, sie kann quasi nur noch angelehnt werden... Das war dann der Moment, wo ich hätte schreien können😫 Soviel Pech kann man doch gar nicht haben🥴 Aber mit Türschlössern haben wir ja schon Erfahrung. Türe also mit Zusatzschloss und Spanngurt gesichert und zum Stellplatz.

    Der SAT-Hersteller hat uns eine Adresse in der Nähe von Barcelona gegeben, die sollten uns helfen können. Vielleicht auch mit der Tür...?
    Okay, die Werkstatt vertreibt zwar Oyster-Schüsseln, aber unsere Cytrax wird nach seiner Aussage in ganz Spanien nicht verbaut und somit kann er uns auch nicht helfen...Bingo...🥳 Er könnte sie höchstens abbauen. Na toll...und dann...aufs Bett damit...? Somit wird sie wohl noch eine Weile dumm und nutzlos auf dem Dach rumhängen.

    Aber die Tür konnten sie reparieren... Immerhin... Es fühlt und hört sich zwar etwas komisch an beim Schliessen...aber wird schon...😉

    Wir hoffen nun schwer, dass unsere Pleiten Pech und Pannen Serie abgeschlossen ist und freuen uns auf die Weiterreise. Südwärts geht's😎

    Und...na klar.. das Wiedersehen mit Liz und Thomas war wirklich schön und kann hoffentlich bald ein wenig entspannter wiederholt werden😀 (Anke)

    P.S. Im reparierten Reifen ist immer noch Luft. Wir sind fast schon erstaunt...😂
    Baca selengkapnya

  • On the road again

    6 Oktober 2024, Perancis ⋅ ☁️ 11 °C

    Ohne Frage. Es tut gut, wieder in unserem Rhythmus unterwegs zu sein und keine Termine zu haben😁

    Frankreich empfängt uns nicht nur mit leckerem Baguette sondern auch mit traumhaftem Wanderwetter🌞🥾

    In Cabrières-d'Avignon beginnt direkt gegenüber vom abgelegenen Friedhofsparkplatz der Wanderweg zur "Mur de la peste". 1720 wurde von einem Schiff die Pest in Marseille eingeschleppt, weil aus wirtschaftlichen Gründen die Quarantänezeit verringert wurde. Um sich zu schützen, hat man diese ehemals 2m hohe und etwa 25km lange Mauer gebaut. Bewacht wurde sie von 1'000 päpstlichen Soldaten
    (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pestmauer)
    Ähnlickeiten mit letztjährigen Ereignissen sind rein zufällig und von der Autorin nicht beabsichtigt😉

    Bei der Rückfahrt durch das kleine, enge Dorf Lagnes, dessen Strassenbreite sich wohl seit der Erbauung nicht geändert hat, kam es wie es mal kommen musste. In der eh schon engen Strasse stand ein Lieferwagen mit einem Kran auf einem Anhänger, von dem aus etwas an einem Dach gemacht wurde. Hinter uns natürlich bereits eine Autoschlange🙈 Mit 3 Schritten hat der Arbeiter die Breite abgemessen und lapidar gewunken: "Passt"! Ich bin ausgestiegen, weil ich den Eindruck hatte: "Passt nicht"! Grosses Palaver, wir versuchen es mit eingeklappten Spiegeln und viel Winkerei...und... bleiben mit dem Scharnier des Gaskastens am Verkehrsschild hängen, das an einem Blumenkübel montiert ist. Zwei Bauarbeiter biegen es etwas auf die Seite und der eine meint, wir sollen fahren, er drücke unser Womo mit der Hand während der Fahrt etwas zur anderen Seite😂🙉 Auf mein vehementes "Non", schliesslich sei hinten auch noch die Stossstange, die noch weiter vorsteht als das Scharnier, wieder grosses Palaver. Bis ich darauf bestehe, das Verkehrsschild abzumontieren. Diese Idee hatte ich schon vorher geäussert, wurde aber mit viel Palaver abgetan. Ich bin ja schliesslich nur eine Frau und habe von sowas keine Ahnung🙄 Also...schlussendlich Verkehrsschild abmontiert...Passt...! Ganz knapp, aber wir kommen ohne einen weiteren Kratzer durch...tja...😉💪

    In Isle sur la Sorgue dann auf den Sonntagsmarkt, der sogar mir fast zu gross und touristisch ist. Im Gegenzug hier irgendwo im Nirgendwo eine kleine Markthalle mit 2 Gemüseständen, einem Brot- und Fischstand und natürlich Weindegustation. Nur Einheimische unterwegs und 3 Tomaten und 2 riesige Champignons für 1.50€. Geht doch😉 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • 4 Jahre im Wohnmobil 🚐👫🐕

    27 Agu–4 Sep 2024, Swiss ⋅ ⛅ 18 °C

    Wie immer im Sommer...
    ...wie immer eigentlich völlig unerwartet, überkommt mich die Schreib-Unlust🥱
    Viele Besuche bei Familie und Freunden/Freundinnen wollen wir einfach nur geniessen und ganz egoistisch "nicht teilen"😉

    In unserem 4. Wohnmobiljahr sind wir
    20'150 km gefahren. Davon rund 6.000 km allein in Norwegen und Schweden. Auf kleinen bis "Kleinststrassen" die das Vorwärtskommen manchmal zäh wie Kaugummi machten. Nicht, dass es nix zu sehen gab, wenn dann der Himmel mal ein Einsehen hatte, aber ermüdend fand ich das schon. Ich glaube, Beat hat es leichter genommen. Aber sein Ziel war ja nie das Nordkap, was ich bis zum Schluss immer noch vor Augen hatte. Aber nach den Lofoten und bei der miserablen Wettervorhersage habe auch ich mich entschieden das Nordkap Nordkap sein zu lassen. Zumal ich mir beim Blick auf die Karte und die Strassen ausgerechnet habe, dass ich in etwa der gleichen Zeit bereits in Stockholm sein könnte😅

    Ja, wer es nicht selber erlebt hat, kann sich wohl kaum vorstellen, dass Reisen auch anstrengend sein kann.

    Viele fragen uns, wie denn unser Alltag aussieht🤔
    Aaalsooo...
    ...unterwegs wird der Alltag durch die Reiseplanung bestimmt. Und natürlich das Fahren dorthin
    ...recherchieren, was es zu sehen oder zu erwandern gibt
    ...wo man die Nacht verbringen kann und will
    ...wo es geeignete Infrastruktur für die Abwasser- und WC-Leerung gibt
    ...wo man Frischwasser bekommt
    ...wo man die sich anhäufende Wäsche waschen kann
    ...und nicht zuletzt, wo man für den täglichen Bedarf einkaufen kann

    Unterwegs sein...
    ...ist meistens wunderschön, kann aber manchmal auch herausfordernd sein.
    Wir üben uns im Umgang mit anderen Kulturen, müssen uns mit total fremden Sprachen auseinandersetzen und lernen immer wieder Neues ...und wenn es nur die Velo-Regeln in Kopenhagen sind😅

    Wir sind dankbar für alle Erfahrungen, die wir machen dürfen und freuen uns auf den Winter in Spanien und Portugal, wo wir hoffentlich wieder liebgewonnene Reisefreunde treffen werden. (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Unterwegs in Schweden

    8 Agustus 2024, Swedia ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir fahren vorbei an "Pippi Langstrumpf" Häusern und "Michel von Lönneberga" Gehöften und
    machen Wanderungen in den vielen wunderschönen Naturschutzgebieten, auf dessen Parkplätzen am Eingang man in der Regel sogar 2 Tage mit dem Wohnmobil bleiben darf. Und Wohnwagen🫣 Wir staunen, wie viele Schweden (in Norwegen übrigens auch die Norweger) tatsächlich mit grossen Wohnwagen unterwegs sind und sich fürs Wochenende auf einer Wiese am See einrichten. Nicht zu vergessen die Autos mit Dachzelten oder die kleinen Zelte, die selbstverständlich fast überall stehen dürfen. Wir beneiden die Skandinavier um ihre "Friluftskultur"😘
    Nachdem uns nun endlich der Sommer gefunden hat, machen wir es uns wie die Schweden an den unzähligen grossen und kleinen Seen gemütlich. Wir schwimmen, gehen mit SUP und Kajak aufs Wasser und lassen uns treiben. In jeder Hinsicht😊 (Anke)

    ...Stockholm war uns natürlich auch einen Besuch wert. Wir standen ausserhalb und fuhren mit dem Schiff durch die Schären auf die Stadt zu. Was für ein grossartiges Panorama😀 Drei Kreuzfahrtschiffe lagen im Hafen und es war das jährliche "Pride-Festival". Dementsprechend voll war es dann auch. Wir schlenderten durch die Gassen und liessen das bunte Treiben auf uns wirken. Überlegten noch kurz, ob wir wir vielleicht den Sado-Maso-Workshop im Park besuchen sollen😂, ergriffen dann aber doch die Flucht vor den Menschenmassen. Viele Schiffe und Restaurant hatten die Regenbogenflagge gehisst, ein schönes Statement🌈

    In zwei Monaten sind wir gut 6'000km von Kristiansand bis zu den Lofoten und quer, oder eher "längs" durch Schweden bis Helsingborg gefahren. Hier nehmen wir in ein paar Tagen die Fähre nach Dänemark. Irgendwie kamen uns die km dieses mal seeehr lang vor🤷‍♀️

    Obwohl wir viel davon gehört haben, waren wir doch überrascht, welche Möglichkeiten uns hier als Camper geboten werden:
    ▪︎Wenig Verbotsschilder für Wohnmobile, und wenn, machten sie für uns durchaus Sinn.
    ▪︎Entsorgungsstationen an den meisten Rastplätzen entlang der Landstrassen und Autobahnen.
    ▪︎Den Wassertank darf man an der Tankstelle auffüllen. Auf meine jeweils schüchterne Nachfrage in den Tankstellenshops schaute man mich fast etwas verständnislos an: "Of course you can"
    Wir Schweizer staunen🤩 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Impressionen Norwegen

    19 Juli 2024, Swedia ⋅ ☁️ 18 °C

    Die Mitternachtssonne
    Wenn sie dann mal da ist😅 Es ist schon ziemlich eigenartig, nachts wach zu werden und trotz zugezogener Rollos zu sehen, oder zu spüren, dass die Sonne scheint. Und zwar so richtig. Mit Wärme...
    Ich habe schlussendlich schlechter geschlafen als Beat, trotz zugezogener Rollos. Wenn es hell ist, im Bett zu liegen, fühlt sich für meinen Körper wohl einfach falsch an😜

    Die Tunnel
    Es gibt sie in hell und dunkel. Mit zwei normalen Fahrspuren und einspurig mit kleinen Ausweichbuchten. Wobei letztere dann natürlich zu den dunklen gehören. Logisch. Und das Nonplusultra: In einem Tunnel sieht man von Weitem ein blaues Licht und ein Ufo-Ähnliches Gebilde. Beim Näherfahren traut man seinen Augen nicht. Ein Kreisel. Im Tunnel😲

    Die Wanderwege
    Durch Sumpfgebiete führen Stege mit Ausweichbuchten und an hohem Wandereraufkommen auch gern mal 2-spurig😅 Und immer trifft man auf kleine Hütten mit Grill und teilweise sogar Pfannen und Töpfen. Da beim Wandern auch gern das Zelt mitgenommen wird, sehen wir am Start einer Wanderung sogar spezielle "Menschen-Kotbeutel, die man doch bitte gefüllt wieder mit zum Ausgangspunkt nehmen und dort entsorgen möchte." Super Idee, sollte man auch für manche Wohnmobilisten einführen😉

    Der Stockfisch
    Die Trockengestelle (darum auch 'Stock"-Fisch) begleiten einen überall auf den Lofoten. In dieser Jahreszeit sind aber alle leer. Umso erstaunter waren wir in Laukvik Trockengestelle sahen, auf denen noch was hing. Aber was, war auf die Entfernung nicht zu erkennen. Also mal hin und nachschauen. Fischköpfe! Ausschliesslich! Zu Hunderttausenden! Seeehr skurril😆 Wir googeln und erfahren, dass der Stockfisch vor allem nach Südeuropa geliefert wird. Die getrockneten Köpfe hingegen überwiegend nach Nigeria, wo sie gemahlen als Eiweisslieferant dem Essen beigemengt werden. Gestunken hat es übrigens nicht mehr schlimm😛 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Adieu Norwegen

    18 Juli 2024, Swedia ⋅ ☁️ 15 °C

    Norwegen, das ist für mich das Land der Naturgewalten, Fjorde, Berge, Angler und der Nützlichkeit meiner Gortex Schuhe.

    In den letzten 6 Wochen hatten wir hier vermutlich etwa gleichviel Regen wie gesamthaft in den vier Jahren unserer Reise.

    Daneben gab es aber auch so herrliche Tage mit den fantastischen Bergwanderungen mit echt  atemberaubendem Panorama. Ich bin der Meinung, dass sich Norwegen am besten mit Wandern erschliessen lässt.

    Noch ein Wort zum Jedermannsrecht in Skandinavien: Für Zelte topp, überall in schönster Natur sieht man, wie im Zwergenland, kleine bunte Erhebungen. Mystisch, genau da kommt doch wieder das Ding mit dem Regen und den Gortex Schuhen...

    Aber bei uns Campern: ich habe noch nie so viele Womos wie hier gesehen, somit ist Freistehen nicht immer die pure Idylle.

    Für mich steht fest: Norwegen zu bereisen war cool (man beachte die Wortwahl), aber einmal reicht mir. (Beat)
    Baca selengkapnya

  • Lofoten

    6–13 Jul 2024, Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Was Norwegen kann: grandiose Landschaften hinzaubern. Gerade in den Lofoten, nach einer Bergtour, da hängst du vor Anmut einfach in den Seilen.

    Was Norwegen nicht kann: stabiles Wetter, das funktioniert einfach nicht, da müssen sie noch stark nachbessern.

    Und das Meiste hier funktioniert nach der 50%-Regel: von allen Fahrzeugen sind geschätzt 50% Camper, 50% trockenes Wetter (und somit 50% Regen). Heute haben wir zwei Zimtschnecken für umgerechnet € 11.20 gekauft. Was hat das mit der 50%-Regel zu tun? Ganz einfach: 50% fürs Gebäck und 50% für die Fjordlandschafts-Gebühr. (Beat)
    Baca selengkapnya

  • Sommer

    30 Juni 2024, Norway ⋅ ☀️ 13 °C

    Der norwegische Sommer fiel dieses Jahr auf den 27.06.😎

    Schon am Tag vorher war uns ein Sonnentag in Trondheim vergönnt und dann wurde es richtig heiss. 30 Grad 🥵 Wir suchen uns flugs einen Campingplatz und waschen Berge von Wäsche, grillen und chillen. So ein Sommertag muss gefeiert werden😅 In der Sommernacht müssen wir uns dann entscheiden: Hell+Frischluft oder Dunkel+Warm. Da Beat wesentlich lichtempfindlicher ist als ich, kämpfen wir um jeden Zentimeter des Rollos. Am Schluss trägt er dann tatsächlich die Augen-Schlafmaske, die ich ihm geschenkt habe. Leider durfte ich kein Foto machen🤣

    Das Thema erledigt sich bereits am nächsten Morgen, als wir durch das bekannte Geräusch der Regentropfen geweckt werden. Es ist auch wieder merklich kühler und die Aussichten der nächsten Tage lassen uns auf der E6 anstatt der Panoramastrasse F17 gen Norden fahren. Obwohl die lt. National Geographics wohl eine der 101 Traumstrassen der Welt! ist. Nutzt auch nix bei Nebel und wolkenverhangenem Himmel. Aber die E6, übrigens die Hauptroute Richtung Norden, einspurig und durchweg 80, max. 90km/h, fährt sich sehr entspannt und aussichtsreich...manchmal. Meistens ist es "mystisch" und es regnet.

    Der "Arctic Circle" (tönt einfach besser als Polarkreis😉) präsentiert sich so, wie man sich das vorstellt. Kalt...seeehr kalt.. windig und regnerisch. Immerhin kein Schnee❄️ Aber es gibt Regenlücken, die wir für einen Spaziergang übers Plateau nutzen. Das ist nun doch irgendwie ein erhebendes Gefühl. Ab hier geht die Sonne nun nicht mehr unter. Also im Sommer. Im Winter geht sie dann nicht mehr auf...🌞🌝

    Auf unserem Weg zu den Lofoten wagt sich tatsächlich die Sonne raus und die Wetteraussichten sind gut. Im Moment. Die Wettervorhersage ändert sich hier täglich, haben wir festgestellt. Also luegä mer mol😜 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Bergwanderung Molden

    23 Juni 2024, Norway ⋅ 🌬 13 °C

    Fertig gejammert, ab heute scheint ja die Sonne (und laut Wetterbericht soll das Hoch anhalten) und wir wagten eine 4-stündige Bergwanderung. Und siehe da, Norwegen zeigte sich wahrlich von seiner Schokoladenseite. Als Schweizer sind wir ja mit einer tollen Bergwelt gesegnet, wenn dich dann auf halbem Wege noch eine tolle Fjordlandschaft begleitet, ja dann hüpft doch das ❤️ vor Freude.

    Jetzt befahren wir eine der schönsten Küstenstrasse, die Atlanterhavsveien von Molde nach Kristiansund. Traumhaft. Weitere Fotos folgen.

    Dafür lassen wir den Greiangerfjord links liegen. Zu viel Rummel für uns und Selfies sehen bei uns meist erbärmlich aus. (Beat)
    Baca selengkapnya

  • Mystisch

    20 Juni 2024, Norway ⋅ ☁️ 12 °C

    Warum mystisch?
    Weil es sich einfach besser anhört, als nebelig und regenwolkenverhangen mit leichten Schauern😉
    Nein, es hat auch ganz schöne Momente, und wir geniessen die sonnigen Abschnitte natürlich umsomehr. (Stuhl raus-Stuhl rein😜)
    Und es erleichtert einem auch gewisse Entscheidungen. So waren wir z.B. nicht sicher, ob wir wirklich auf den Preikestolen wollen. (sehr touristisch und entsprechend voll) Aber andererseits, wenn man schon fast dran vorbeifährt, beeindruckend wäre es sicher schon🤔 Aber eben, siehe oben....☔️ So fiel uns die Entscheidung leicht. Trau keinem Land mit saftig grüner Vegetation, vielen Seen und Wasserfällen😅

    Na, das ist jetzt aber mal ein "Jammerblog"😉 Aber morgen, morgen soll der Sommer auch nach Norwegen kommen🌞😎 (Anke)

    Ach übrigens...mit unserer Tank-Gasflasche haben wir uns geeinigt, dass sie uns Gas für Kühlschrank und Kochherd liefert, wenn wir das Ventil nur ganz minim öffnen. Ist doch schonmal was🤪
    Baca selengkapnya

  • 2'518 km

    15 Juni 2024, Norway ⋅ ☁️ 17 °C

    ...Bis zum Nordkap 🌐🧭

    Wir stehen am wohl meist fotografiertem Leuchtturm Norwegens. Naja...wir haben schon wesentlich schönere gesehen. Aber hey, es ist schliesslich das Südkap von Norwegen😉
    Ob wir es wohl bis zum Nordkap schaffen?

    Nach dem Austausch des Druckminderers funktioniert nur unsere deutsche Tausch-Gasflasche, oder soll ich sagen "immerhin"...🤷‍♀️ Aus der fest verbauten kommt nur ein leises "sss". Das kommt noch nicht mal bis zum Kühlschrank. Die Ferndiagnose unserer CH Wohnmobilwerkstatt bringt leider auch nichts😏 Da jede Wohnmobilwerkstatt, die nicht selber solche Flaschen verbaut da nix anpackt, wird es wohl schwierig werden. Eine Adresse haben wir nun bekommen. Drückt uns die Daumen, dass uns dort geholfen werden kann. Wenn nicht...deutsche Flaschen werden hier zwar scheinbar problemlos gefüllt, aber bei nur einer Flasche muss man eeextreeem auf den richtigen Zeitpunkt achten. Sonst steht man dann mitten in der Pampa und hat kein Gas mehr.
    Zur Erklärung für Nichtcamper:
    Nix Gas = Nix Kochen...Nix Kühlschrank...Nix Heizung...❗️

    Da der Wetterbericht nichts Gutes verspricht, haben wir nochmal eine spannende Wanderung gemacht. Es ging fast senkrecht ca. 350m die Felswand rauf - und am Schluss natürlich wieder runter😱 Zum Glück nennen wir eine Pinscher-Terrier-Bergziegenmischung unser Eigen😂 Nona hat alles mit Bravour gemeistert und hatte Riesenspass🐶🐐

    Wir trotzen dem Wetter und machen uns auf den Weg nach Stavanger. Unterwegs noch ein Nachtstopp an einem kleinen Hafen. Leider hatten 20 andere Camper die gleiche Idee und am Abend standen wir dann wie die Ölsardinen. Da ist Spanien nix dagegen...

    Yeah...es lebe Norwegen 😂

    Jaaa, ein bisschen Galgenhumor muss sein. Was müssen wir auch so eine touristische Panoramastrasse fahren😅 Bald geht's Richtung Norden und wir hoffen auf etwas einsamere Gefilde. Wir werden berichten😊 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Holperiger Start in Norwegen

    11 Juni 2024, Norway ⋅ ☁️ 14 °C

    Drei Tage vor der Fährabfahrt fing unser Gas an zu spinnen...an...aus...Mal nur ein Verbraucher möglich, mal alle...🤔 Also lieber nochmal noch in DE zu einer Wohnmobilwerkstatt: Tjaaa, das ist ja komisch. Da müssen wir das Wohnmobil mal ein paar Tage hier haben um das zu testen...und Zeit haben wir sowieso auch nicht😵‍💫 Also fahren wir mal los und hoffen auf die norwegische Luft😅 Gut...war nix... Kochen plus Kühlschrank funktioniert mittlerweile nur noch nach mehrmaligem Auf- und Zudrehen der Gasflasche und Samstagnacht verabschiedet sich auch noch der Kühlschrank. Also zurück nach Kristiansand auf den Camping, damit wir Strom haben und schlimmstenfalls die Küche nutzen können. Am Montag zur Womowerkstatt. Es ist der Gas- Druckminderer... Selbstverständlich kommt schnell jemand aus der Werkstatt und baut einen neuen ein. Mit Gastest. Leider kann der neue Druckminderer nur so angebracht werden, dass unser Schlauch zu kurz für die Festtankflasche ist. Also auch noch einen längeren Schlauch gekauft. Kostet ja fast nix hier in Norwegen🤣

    Zurück auf Start und auf den Weg zur Nordsee-Panoramastrasse. Wir fangen klein an und machen eine superschöne aber anstrengende Wanderung zum "Lille Preikestolen". Vermutlich nicht ganz so spektakulär wie das Original, aber dafür waren wir alleine dort, wir können es kaum fassen😊 Nach der Picknickpause und der "Fotosession" kommt dann doch noch ein deutsches Paar hochgekraxelt und bevor es weitergeht, werden noch gegenseitige "Beweisfotos" geschossen😉

    Hatte ich erwähnt, dass die Katamaranfähre (die einzige, auf der Hunde an Bord erlaubt sind) schaukelt wie blöde und ich 1.5 von 2.5 Stunden mit meinem Brechreiz kämpfte🤢🤮 Während Nona tiefenentspannt zwischen unseren Beinen unter dem Tisch lag. "Hopsach dä Hond isch gsond"🤪 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • It's a long way to norway

    24 Mei 2024, Jerman ⋅ ⛅ 13 °C

    So zockeln wir gemütlich abseits der Autobahn und übernachten oft auf Wanderparkplätzen, die wir natürlich dann auch wandernd nutzen🥾
    Letztens, gerade fertig zur Abfahrt, hoppelt doch ein wirklich riiiesiger Hase in grossen Sprüngen direkt vor unserem Wohnmobil in den Wald🐇 Und noch einer... Aber was hat der denn komisches um den Hals🤔 Verdammt, dass ist ja Nona, da hat sie sich doch tatsächlich durch den kleinen Türspalt rausgeschummelt🐕🙈
    "Verehrte Fahrgäste. Die Abfahrtzeit verschiebt sich um 15 Minuten"😵‍💫
    ...In denen der "Sauköter" nicht mehr zu sehen war😲

    In Eutin ist zufällig gerade das Baltic Bluesfestival, was für ein cooler Zufall. Schon rein altersmässig passen wir hier gut hin🤪 Auf dem Stellplatz werden wir sofort mit einem Schnäpschen in die nordfriesische Bluesgemeinde aufgenommen. Soll nochmal einer sagen, die Norddeutschen wären kühl und verschlossen😉

    Dann nochmal Familienzeit bei unserem anderen Sohn und seinen Schwiegereltern, wo Beat von Stebo als Handballfan für den THW Kiel angeworben wird🤪

    In Schacht-Audorf treffen wir uns dann wieder mit Eike und Günther von Hobbyline. Man kann fast schon von einer NOK-Tradition sprechen😅 Eine kleine Radtour zur Schiffs-Begrüssungsanlage an der Rendsburger Brücke und eine Fahrt mit der Schwebebahn, Grillen vor dem Womo, quatschen bis die Sonne untergeht...das Wochenende verging wie im Flug. Ist immer wieder schön mit euch💞

    Jetzt müssen wir uns aber endlich um unsere Fähre kümmern. Wir haben ein bisschen getrödelt, weil das Wetter in Norwegen nächste Woche nicht so dolle ist🌥🌦⛈️ Naajaa, ich hab's ja von Anfang an gesagt😉 Aber jetzt wird nicht mehr gejammert, am Freitag geht's in Hirtshals auf die Fähre nach Kristiansand. Morgen noch schnell in Flensburg die für den Grenzübertritt nötige Bandwurmtablette einwerfen (also Nona, nicht wir😂) und los geht's. Ich bin "Wetterskeptisch" und darum seeehr gespannt, wie es mir gefällt. (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Äppelwoi...😉

    Herzensmomente 💖

    22 Mei 2024, Jerman ⋅ ☁️ 19 °C

    Sind natürlich immer die Begegnungen mit der Familie, das ist ja klar🥰 Aber auch mit unseren Freunden und Freundinnen, mit denen uns viele gemeinsame Jahre verbinden. So vertraut und unkompliziert. Als wenn wir gestern erst da gewesen wären. Danke viiielmol für eure Freundschaft, das bedeutet uns viel🫶

    Jetzt beim Blog schreiben merke ich, dass ich von diesen Begegnungen und heimatlichen Landschaften kaum Bilder habe. Vielleicht weil alles so vertraut und in positivem Sinne "Gewöhnlich" ist... Wer weiss... Auf jeden Fall sind uns diese Erinnerungen die Wertvollsten, wir tragen sie in unseren Herzen💖

    Auf unserem Weg nach Norwegen treffen wir aber auch neue Freunde, die wir auf unseren Reisen kennen gelernt haben. Auch mit Liz und Thomas sind wir schnell über das "Wie geht's" hinaus und quatschen, als wenn wir uns schon ewig kennen. Schön ist das💟

    Ohne sie wäre ich ja nie auf die Idee gekommen Frankfurt zu besuchen. Aber mit Thomas hatten wir einen super Stadtführer und tatsächlich... Frankfurt hat uns sehr gefallen. Und obwohl Stadtbesuche mit Hund bekanntermassen ja nicht immer ganz so entspannt sind, war es hier ganz easy, die beiden haben eine schöne Route ausgesucht. Auf den ehemaligen Wallanlagen konnte man in üppigem Grün🌲🌳🌷🐕 laufen, immer mit Blick auf die imposante Skyline🏙 Und dann, ein "paar Schritte" weiter die Altstadt mit ihren hübschen Fachwerkhäusern und "Äppelwoi-Kneipen". Wir probieren und stellen fest: Äppelwoi kann, aber muss nicht😅 Schmeckt ganz ähnlich wie in der Schweiz der "suure Moscht" tönt einfach schöner😉 Vielen Dank euch beiden und auf Wiedersehen in Portugal/Spanien😀 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Impressionen

    24 April 2024, Austria ⋅ ☁️ 6 °C

    Unser Einsatz ist nun vorbei und etwas wehmütig nehmen wir Abschied von "unseren" Büffelbabies. Wurden doch 6 (oder 7🤔) während unseres Aufenthalts geboren🥰

    Das Wetter wird wieder besser, wärmer (war ja klar, jetzt wo wir abreisen🙄) und so gehen wir auch nochmal zur Büffelweide hinter dem Haus. In Afrika zahlt man viel Geld, um die Tiere beim Wasserloch zu beobachten. Wir haben es quasi direkt vor der Wohnmobiltüre😉 Okay es sind jetzt nicht die Big Five, aber "Big" waren sie allemal, "unsere" Büffel😅

    Wir hatten eine wirklich gute Zeit und wir verabschieden uns mit einem grossen Dankeschön an die Bauernfamilie, die uns diese neuen Eindrücke und Erfahrungen ermöglicht hat🤗 (Anke)

    P.S. Wer in der Nähe wohnt oder mehr Hintergrundinfos zu den Büffeln möchte: Es ist der Heldernhof (www.heldernhof.at) kurz vorm Rest. Glashaus am Rohrspitz. Vor dem Stall hat es einen kleinen Hofladen, wo man viele leckere Büffelmilchprodukte kaufen kann😋
    Baca selengkapnya

  • Abwechslung

    24 April 2024, Austria ⋅ ☁️ 5 °C

    Wir kümmern uns ja nicht nur um die Kälber 😜

    Die Arbeit ist sehr abwechslungsreich und wir lernen auf unsere alten Tage noch einiges:
    *Misten...naja.. gehört halt auch dazu
    *Einstreuen...wider Erwarten sehr anstrengend, aber die Büffel freuen sich😊
    *Boxen reparieren...so ein Büffel kann bis zu 1.000kg wiegen, das halten die stärksten Stangen nicht aus
    *Arbeiten in der Sennerei: Milch in Literflaschen abfüllen, Joghurt, Frischkäse, Camembert verpacken...
    *Mozzarella machen...hier habe ich mich für den "Zudiener-Job" entschieden. Die Kugeln von Hand zu formen ist nämlich gar nicht so einfach. Ein guter Teil meiner Kugeln landete im Personal-Kühlschrank😉
    *Und natürlich wird auch ein Teil des Büffelfeisch selber portioniert und vakuumiert. Beat hat sich hier fürs Einpacken geopfert, ich durfte vakuumieren. Aber klar, wenn man selber auch Fleisch ist...irgendwo her muss es ja kommen...🤷‍♀️

    Seit 2 Wochen ist nochmal der Winter eingekehrt. Die Hügel des Appenzellerlands sind weiss und hier im Rheintal geht eine kalte Bise. Es ist echt a...kalt🥶 Im Stall ist es aber tatsächlich recht warm, die Büffel wurden wieder in den Stall geholt, zu kalt draussen... So gehen unsere letzten Arbeitstage ins Land und ganz ehrlich...Ich freue mich schon aufs Ausschlafen...😂 (Anke)

    P.S. Auch Nona lernt etwas ganz Wesentliches: Katzen muss man nicht jagen, eigentlich sind sie nämlich ganz süss🥰
    Baca selengkapnya

  • Fütterung der Raubtiere 🍼

    19 April 2024, Austria ⋅ ☁️ 8 °C

    Das zählt ganz klar zu unseren Lieblingsarbeiten🥰

    Die "Büffel-Frischlinge" kommen per "Schubkarren-Transport" in eine Iglubox und werden kuschelig warm in Heu gepackt. Die ersten Tage muss man ihnen helfen, aus dem Kälbereimer zu trinken. Bereits die Kleinsten haben viel Kraft und so kann es schon mal passieren, dass mehr Milch auf unserer Latzhose landet als im Kalb😂
    Nach 1-2 Wochen kommen sie dann zu den anderen in den Kälber-Kindergarten. Hier trinken sie bereits selbstständig und wir müssen nur noch die Milcheimer hin hängen und die Futterbox mit frischem Heu auffüllen. Nicht zu vergessen die zeitaufwändigen Streicheleinheiten😉 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Auf geht's 🐃

    14 April 2024, Austria ⋅ ☁️ 18 °C

    Vorbei ist's mit dem Lotterleben. Der Wecker klingelt um 6.30 Uhr (mein Gott ist das früh🫣) und um 7.00 Uhr stehen wir in Arbeitshosen und Gummistiefeln im Stall. Wasserbüffel und Kühe wollen fressen, die Kälber mit Milch versorgt und der Stall gemistet werden...

    Das Wetter ist gut diese Woche, also werden nach der Stallarbeit Zäune gezogen. Der junge Bauer haut die Pfähle in den Boden, Beat zieht den Draht und Anke...? Ja, Anke darf den Traktor fahren. Gaaanz langsam im ersten Gang, damit die Männer auch mitkommen😉

    Dann kommen die Wasserbüffel auf die Weide. Zum ersten Mal in diesem Jahr. Die ganze Familie ist dabei. Von der Urgrossmutter bis zu den Urenkeln. Das ist doch auch für die Familie jedes Mal ein besonderes Ereignis🥳

    Ja, wir haben wieder einen "workaway" Einsatz. Auf einer Büffelfarm am Rohrspitz am Bodensee. Vom Garten aus können wir fast unseren alten Wohnort sehen (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Toskana

    28 Maret 2024, Italia ⋅ ☁️ 11 °C

    Als Schweizer ist die Toskana ja nur einen 'Katzensprung' entfernt, will heissen - ja die Gegend kennen wir bereits ziemlich gut.

    Trotzdem genießen wir die hügelige Landschaft mit den Zypressen und alten Gemäuern. Klar, es ist auch touristisch, aber wir lassen uns gerne durch Bagno Vignoni, Monteriggione... treiben und es fühlt sich gut an, sich in einer Bar ein Aperol Spritz zu genehmigen und dem Treiben auf den Gassen zu folgen.

    Für die Osterzeit stehen wir auf einen grossen, modernen Stellplatz beim wunderschönen Örtchen Borghetto. Bis gestern standen wir recht einsam. Heute mussten wir umparkieren, drei Italiener wieseln über den Platz und bringen Reservationsschilder an und lastwagenweise wird Kies angekarrt. Wurde der Wetterbericht mit Schlechtwettertendenz erst heute angeschaut? (Beat)
    Baca selengkapnya

  • Augen auf...

    17 Maret 2024, Italia ⋅ ☀️ 14 °C

    ...Bei der Platzwahl...😬

    Blick durch die Palmen des Lido aufs Meer und das vorgelagerte Inseli. Nette Leute, die den Lido "Osterfertig" machten, ein paar Jogger, Hündeler. Passt👍

    Doch kaum lagen wir im Bett ging es los: Die Autotuner-Bande war unterwegs🫣 Mit knatterndem Auspuff, Beschleunigung auf der kleinen Strasse hinter uns, mit quietschenden Reifen am Ende der Strasse gedreht und wieder zurück... Das dauerte so von 23.00 bis etwa um 2.00😤 Zum Glück waren bei der Einfahrt zu unserem Schotterplatz tiefe Schlaglöcher. Da hätten sie sich wohl den Spoiler aufgerissen. So mussten wir uns wenigstens nicht um unser Womo sorgen und hatten "nur" den Lärm. Das war jetzt nach 3.5 Jahren tatsächlich das erste Mal, dass es ungemütlich war... Da lob ich mir doch die Corona-Zeit mit der Ausgangssperre um 22.00Uhr 😜 (Anke)

    Und ja... wir sind schon langsam auf dem Rückweg. Im April haben wir einen workaway Einsatz auf der österreichischen Bodensee-Seite. Wir sind schon sehr gespannt😊
    Baca selengkapnya

  • Follow the sun 🌞

    13 Maret 2024, Italia ⋅ 🌙 12 °C

    Das Wetter wurde schlechter und so machten wir die obligatorische Wanderung "rond om de Cofano" bei stürmischem Wind und Wolken, was uns aber andererseits auch spektakuläre Ausblicke auf das brodelnde Meer gab🌬🌊

    Da das Wetter auf der Süd-Ost Seite deutlich besser ist, entscheiden wir uns, Christoph von "europakontour" zu besuchen, der in der Nähe von Syrakusa in einem workaway Einsatz ist.

    Unterwegs machen wir noch zwischen Enna und Piazza Armerina einen spontanen Halt im "Ente Parco Minerario". Hier wurde bis 1987 Schwefel abgebaut, was auf vielen Informationstafeln anschaulich beschrieben ist. Wir erkunden das Gelände, das mich mit den Fördertürmen irgendwie an meine alte Heimat erinnert...Jaaa...Ich bin ein Ruhrpott-Kind😊 Unseren Traumübernachtungsplatz finden wir neben dem alten Palazzo des Minenbesitzers, der hoch über dem ganzen Gelände thront. Sozusagen die "Villa Hügel" der Region😉

    Für die nächsten Tage dürfen wir auf dem riiiesigen Gelände von Dino, Christoph's "workaway-chef" übernachten, eine Selbstverständlichkeit für den grosszügigen Sizilianer. Wir wollen uns erkenntlich zu zeigen und kochen für ihn Schweizer Rösti, wobei er sich dann am nächsten Tag revanchiert und eine Pasta mit gemeinsam gesuchtem Spargel serviert😋 Nach ein wenig Gartenarbeit gibt's dann noch ein Scopa-Spiel. Christoph verbündet sich mit dem Sizilianer, was ihm aber nichts nützt, denn wieder gewinnen Beat und ich😅💪

    Mit vollem Herzen verabschieden wir uns von Dino und Christoph. Dieses Grundstück, ganz in der Nähe der Cava grande, hat schon was Besonderes. Es ist nicht allein die für uns Schweizer schier unvorstellbare Grösse an Brachland, die absolute Ruhe und Abgeschiedenheit. Es ist auch die gelebte Gastfreundschaft, die uns beeindruckt hat. Arrividerci Christoph und bis bald🤗

    Ach ja...vorher haben wir noch zusammen mit Christoph und Dino's Frau eine "Strand- und Strassenputzete" gemacht. Scheinbar sind auf ganz Sizilien Freiwillige über die Organisation "plasticfree" verbunden und machen solche Aktionen regelmässig. Wie schön zu sehen, dass es nicht allen gleichgültig ist, dass der Abfall, wo man geht und steht, einfach hinterlassen wird. Es ist unglaublich, wieviel Müll wir in kürzester Zeit gesammelt haben und es tat richtig gut "Hand anzulegen" und für kurze Zeit Teil einer Gemeinschaft zu sein😊 (Anke)
    Baca selengkapnya

  • Urlaub

    26 Februari 2024, Italia ⋅ ☁️ 13 °C

    ...vom Reisen 😂

    Hört sich lustig an, aber das brauchen wir ab und zu. Ein schöner Camping oder Stellplatz, von dem aus es etwas zu entdecken gibt, wo man Tisch und Stühle draussen stehen und die Wäscheleine hängen lassen kann. Wir lieben es unterwegs zu sein, aber wenn uns ein Platz gefällt, können wir auch schon mal "hängen" bleiben. Wir sind ja schliesslich nicht auf der Flucht und müssen auch nicht mehr alles sehen. Für uns ist Weniger oftmals Mehr.

    Kennt ihr das? Da hat einem ein Platz wahnsinnig gut gefallen und wenn man dann irgendwann voller Vorfreude nochmal hin fährt...ist es eher so ...naajaa... Aber dann gibt es Plätze, Orte, Landschaften, die taugen auch für ein 2. und 3. Mal. So eine Herzensgegend ist für uns der nordwestlichste Zipfel Siziliens. Mare e Monte. Von San Vito bis zum Monte Cofano, besser geht nicht😁

    Dummerweise hat Nona einen tiefen Riss im Pfotenballen, vermutlich ist sie in eine Glasscherbe getreten...wen wunderts...😡 Also Hunde-Schonprogramm und nix mit "Monte". Was wiederum Nona so gar nicht versteht mit ihrem extremen Bewegungsdrang. Sie will doch rennen...rennen...rennen... Und das notfalls auch auf 3 Beinen🫣 Die Hunde-Mini-Socke aus dem Wohnmobil-Hundefundus war also ruckzuck durchgelaufen. So machten wir uns auf nach Trapani (1Std hin, 1Std zurück, was tut man nicht alles für den Hund😜) und wurden bereits im ersten Pet Shop fündig. Ein Hundeschuh in XS, ich wage nicht zu fragen, wer so was wohl näht. Aber das war uns in dem Moment tatsächlich egal. Hundeschuh an, 2x das Bein geschüttelt und los gehts, dem Ball nach. Die Hundewelt ist wieder in Ordnung😊

    Die Wanderung auf den Monte Monaco machte ich also allein während Beat Haus und Hof...ääh...Womo und Hund hütet😉 Der Berg ist schlappe 528 Meter hoch, aber wenn man quasi bei 0 Meter startet, kommt man doch auch gut ins Schwitzen.

    Mittlerweile sind kleine Touren mit Hundeschuh wieder möglich und wir geniessen es, im Café in San Vito an der Sonne zu sitzen. Viel los ist hier noch nicht, das Dorf erwacht nur am Wochenende aus dem Winterschlaf, wenn die Reichen und Schönen mit ihren Ferraries kommen und in Reih und Glied in der Fussgängerzone direkt vorm Restaurant parken. Da kommt einem doch unweigerlich der Gedanke an einen "Betriebsausflug" der Mafia...😅 (Anke)
    Baca selengkapnya