Perù
Arequipa

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Arequipa
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 84

      Cusco - Arequipa

      14 giugno 2022, Perù ⋅ ☀️ 22 °C

      Diesmal geht es mit dem Nachtbus nach Arequipa. Der Bus ist erstaunlich leer und wieder eiskalt. Angekommen laufen wir in die Stadt um zu frühstücken und schlendern durch die Gassen. Nachmittags nehmen wir an einer Walking Tour teil, diese ist echt interessant und zeigt auch die historischen Ereignisse in Arequipa. Arequipa selbst ist Umgebung von mehreren, zum Teil aktiven, Vulkanen und ist daher auch oft von Erdbeben heimgesucht worden. Früher haben sich die Händler der Anden und der Küste Perus in Arequipa getroffen, um ihre Waren zu tauschen. Der Flair der Stadt ist tatsächlich anders als noch in Cusco.Leggi altro

    • Giorno 579

      Arequipa

      6 luglio 2022, Perù ⋅ ☀️ 17 °C

      Nicht die erholsamste Fahrt mit dem Nachtbus, aber am frühen Morgen kommen wir gut in Arequipa an. Nachdem wir in der Unterkunft eingecheckt haben, machen wir uns auf den Weg die Stadt ein wenig zu erkunden. Arequipa ist deutlich ruhiger und weniger touristisch als Cusco. Auch hier ist der Stadtkern geprägt von alten Gebäuden und schönen Gassen. Besonderes Highlight sind die beiden Vulkane Chachani und Misti direkt neben der Stadt, auf die man von fast überall einen interessanten Blick hat. Außerdem sind wir natürlich auch wieder kulinarisch unterwegs und Schlemmen uns durch die Stadt.Leggi altro

    • Giorno 582

      Peruanischer Kochkurs

      9 luglio 2022, Perù ⋅ ⛅ 20 °C

      Schon lange hatten wir es vor, nun belegen wir tatsächlich den ersten Kochkurs auf unserer Reise. In Perú gibt es zahlreiche verschiedene Gerichte, am meisten interessiert uns derzeit aber die Zubereitung eines Lomo Saltado, das wir selbst sehr gerne essen.

      Als Vorspeise bereiten wir eine Causa Rellena zu. Dabei handelt es sich vom Prinzip her um ein geschichtetes Gericht auf der Basis von Kartoffeln. Dazu kommt in unserem Fall Thunfisch und Gemüse. Nachdem wir die leckere Vorspeise vertilgt haben, geht's ans Eingemachte, denn das Lomo Saltado muss zubereitet werden. Dabei handelt es sich um so etwas wie eine Art Rindfleisch-Gulasch. Die Zutaten haben wir bereits vorbereitet, sodass jetzt das Braten und Flambieren an der Reihe ist. Wir haben eine Menge Spaß dabei und lernen einige nützliche Handgriffe. Nach getaner Arbeit lassen wir uns das leckere Gericht schmecken. Wir freuen uns schon jetzt, das Rezept selbst noch einmal auszuprobieren.
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Chachani 🌋

      16 luglio 2022, Perù ⋅ ☀️ 8 °C

      Vi har været på vandretur til vulkanen Chachani hen over weekenden 🌋 Vi var presset alle sammen 😳🥲 men er nede i god behold!
      Frederik var den eneste der nåede toppen (6057 meter), Anders og Mathilde nåede til base-camp, 5300 meter (Anders havde det dårligt pga højdesyge og Mathilde blev og passede på ham), Sofie nåede 50 meter over base-camp og Sebastian nåede til 5600 meter før han måtte vende om 🏔️Leggi altro

    • Giorno 584

      Mirador Cruz del Condor

      11 luglio 2022, Perù ⋅ ⛅ 3 °C

      Von Arequipa aus fahren wir mit dem Bus nach Cabanaconde am Colca Canyon. Unser großes Ziel, bevor wir in den Canyon hinein wandern: Kondore sehen! Deshalb geht's am nächsten Tag am frühen Morgen zum Mirador Cruz del Condor. Dort angekommen suchen wir uns einen schönen Platz raus, von wo aus wir die riesigen Vögel beobachten wollen. Die sind allerdings Spätaufsteher und lassen erstmal auf sich warten. Etwas unterhalb unserer Plattform sitz ein etwas kleineres Exemplar auf einem Felsvorsprung und wärmt sich in der aufgehenden Sonne.

      Nach und nach starten die ersten Kondore ihren Flug unten in der Schlucht. Von oben betrachtet sehen sie alle noch ziemlich klein aus. Das ändert sich aber schnell, als die ersten Vögel etwas höher steigen. Wenige Meter entfernt von uns ziehen sie dann ihre Kreise in der immer wärmer werdenden Sonne. Inzwischen ist klar, dass die Flugelspanmweite deutlich mehr misst, als wir groß sind. Wir beobachten den Flug der Kondore wie gebannt eine halbe Ewigkeit. Dieses wunderschöne Naturschauspiel genießen wir in vollen Zügen und mit der nötigen Ruhe.
      Leggi altro

    • Giorno 15

      Colca cañon

      19 luglio 2022, Perù ⋅ ⛅ 17 °C

      Vi brugte to dage på at trekke rundt i colca cañon 🚶 Vi var heldige og så Gondor🦅 Vi overnattede nede i cañonen og stod op kl 04:00 for at hike op ad cañonen igen næste dag 😅 Det var en hård tur, men vi klarede det alle uden at skulle trækkes op af mulddyrene 💪🐴
      Vi sluttede turen af med at besøge nogle termiske bade og kørte derefter til Puno 🚌
      Leggi altro

    • Giorno 98

      Sommet or not sommet ?

      20 luglio 2022, Perù ⋅ ⛅ 7 °C

      Sur le volcan, le réveil sonne à 1h30. Après un petit déjeuner pour se donner des forces et se réchauffer (il doit faire -8 à ce moment), nous partons commencer l'ascension qui dure normalement entre 5h et 6h. Le rythme est lent et régulier, les pauses sont rares mais toujours avec un temps pour boire et manger.

      Au bout de quelques heures de montée, Héloïse comment à avoir sévèrement envie de vomir, ce qui l'oblige à faire des pauses plus régulières. Le froid s'immisce petit à petit dans toutes les extrémités jusqu'à ce qu'elle ne puisse plus bouger pieds et mains. Elle se demande si elle va pouvoir continuer, le groupe est un peu en dessous de la moitié de l'ascension et le froid s'intensifie encore.
      José prend le temps de frictionner les membres endoloris et congelés, et le sang qui revient fait extrêmement mal. Le soleil qui commence à pointer son nez devrait aussi réchauffer les corps. Le groupe reprend son ascension, Héloïse reprend des couleurs, l'envie de vomir passe.

      Une heure avant le sommet, un autre des compagnons manifeste son épuisement. Nous nous encourageons, la motivation de groupe est essentielle. Toutes et tous, nous pouvons y arriver ensemble !
      Le sentier se transforme en escalade et au bout d'un moment qui n'en finit plus... Le voilà. Le sommet. Les derniers mètres de dénivelé sont rudes mais nous y voici ! Nous avons grimpé sur le volcan pendant 5h30 !

      Nous avons une vue sur les volcans aux alentours, sur Arequipa, sur des glaciers et sur le coeur du volcan éteint. Ici, il doit bien faire dans les -15 !
      Après une pause bien méritée, nous entamons la descente, par un autre chemin beaucoup plus raide. Le groupe "glisse" dans les graviers pendant 2 heures pour retourner au campement.

      Il est 10h et nous nous reposons avant de ranger et d'empacketer nos affaires. Les renards reviennent nous voir pour le plaisir de nos prunelles !
      Quand nous sommes prêt-e-s, nous entamons le chemin du retour avec nos gros sacs. Une heure après, nous sommes à la voiture qui va nous ramener à Arequipa !

      L'Expédition touche à sa fin :)

      Pendant ce temps, Enora et Jérome se reposent et chillent à l'hostal.

      Au retour d'Héloïse, on se raconte nos aventures respectives, on se pose pour manger ensemble, on prépare nos affaires pour partir à Nasca. Cette nuit se fera dans le bus !
      Leggi altro

    • Giorno 87

      Ein Tag in Arequipa

      30 luglio 2022, Perù ⋅ 🌙 13 °C

      Wir sind morgens um 8:45 Uhr am Terminal nach 18h Busfahrt angekommen. Dadurch, dass die Busse echt gut ausgestattet sind war die lange Fahrt echt gut auszuhalten und man konnte etwas Schlaf finden.

      Wir haben uns auch direkt ein Taxi genommen und sind ins Historical Center zu unserer Unterkunft gefahren. Dort konnten wir auch direkt einchecken, was gut war, da wir am Abend im Bus noch eine Free Walking Tour gebucht hatten. Diese wurde aber kurzfristig auf 12:15 Uhr verschoben, sodass wir noch im Café um die Ecke was gegessen haben und die kommenden Tage in Arequipa geplant haben.

      Um 12:15 Uhr haben wir uns dann mit Yasmin am Treffpunkt mit vier anderen zur Tour getroffen. Am Anfang durften wir typische peruanische Kost probieren, wie z.b das Inka Bier (nur 2% Alkohol) und Vanille-Eiscreme mit Zimt. War echt lecker!🤤
      Im Alpaka-Museum hatten wir unseren ersten Berührungspunkt mit Alpakas und Lamas in Peru. Die Tiere leben in dem Museum in einem kleinen Gehege. Wir freuen uns aber schon darauf Alpakas und Lamas in der freien Natur zu erleben. Im Alpaka-Museum, lernten wir mehr über die Haltung und das Leben als Farmer kennen. Indigene Frauen webten aus der Alpakawolle Stoffe, wie z.B. Schals. Yasmin hat viel von seiner Jugend berichtet, da er und seine Familie aus den Bergen stammen und eine Alpakazucht haben.
      Danach ging es noch zum Hauptplatz, wo wir einen genialen Ausblick von dem Dach eines
      Restaurants genießen durften. Den Eingang hätten wir nie im Leben alleine gefunden. 🙈 Genau dafür sind die Free-Walking-Touren in den Städten genial.
      Zum Ende hat uns der Koch erklärt, wie er nach alter traditioneller Art das Essen zubereitet.

      Nachdem die Tour nach 3h zu Ende war, sind wir noch durch die Stadt geschlendert, haben was gegessen, Touren gebucht und etwas gechillt.

      Gegen Abend haben wir uns noch draußen in eine gemütliche Bar gesetzt und das nächtliche Treiben auf der Straße beobachtet. Wir haben das traditionell peruanische Getränk Pisco-Sour probiert. Pisco-Sour ist ein Cocktail aus Traubenschnaps und Limettensaft.
      Leggi altro

    • Giorno 88

      Laguna de Salinas

      31 luglio 2022, Perù ⋅ ☀️ 8 °C

      Um 5:20 Uhr klingelte der Wecker….noch etwas müde vorm Vortag quälten wir uns aus dem Bett und machten uns fertig für den Tag. Heute stand nämlich eine Tour zum bekannten See Salinas, östlich von Arequipa, auf dem Plan.

      Dieser See umfasst ca. 6100 Hektar und liegt auf 4300m ü.NN. Daneben die vielen Vulkane und eine wunderschöne Natur mit vielen Tieren, wie Lamas oder Alpakas, die in freier Natur gehalten werden. Berühmt ist der See aufgrund seines Salzgehaltes. In der Trockenzeit (März-November) ist hier nämlich kein See anzufinden sondern nur eine bedeckte Salzdecke. In der Regenzeit findet sich ein kleiner See vor. In dieser Zeit wird auch Salz abgebaut.

      Wir buchten ausnahmsweise eine Tagestour bei einem Touranbieter (20€/Person).
      Aber wir merkten einfach wieder sehr schnell:
      Diese Art von Reise - klassische Touristentour ist einfach nichts für uns. Aber wir haben es mit Humor aufgenommen.
      Dies fing bereits damit an, dass wir über unsere Agentur an eine weitere vermittelt wurden, bei der wir um 6 Uhr von unserer Unterkunft in einen mit ca. 30 Mann beladenen Bus gesetzt wurden. Dies war schon recht amüsant, da wir die einzigen ausländischen Touristen waren (neben einer kleinen niederländischen Familie). Alle anderen waren Inlandstouristen, sodass auch die Infos vom Guide primär in Spanisch stattfanden. Aber er ist immer danach noch zu uns gekommen und hat extra übersetzt was er gesagt hatte ☺️ (wobei wir merkten, dass wir vieles bzw. das wichtigste mit unserem Spanischstand verstanden hatten😎 läuft!!👍)

      Als erstes ging es nach ca. 30 min Busfahrt zum ersten Stop, wo wir eine grandiose Aussicht auf den Vulkan Misti und die danebenliegende Naturlandschaften/Vulkane, wie z.B. die Berge Chachani genießen konnten. Der Spaß hatte leider nach ca. 15 min ein Ende, da es direkt weiterging zum Frühstück in einem kleinen Lokal in Chiguate. Das Lokal war eher Kantinenähnlich und nur für die Touristenabfertigung vorgesehen.
      Das Frühstück bestand aus jeweils zwei Brötchen pro Person. Entweder mit Käse, Rührei oder ohne alles. So wie das Lokal den Eindruck machte bzw. die Küche aussah und wir bereits Bekanntschaft mit Salmonellen in Mexiko machen durften, hat Janine nur zwei trockene Brötchen und Toby zwei Brötchen mit etwas Käse genommen. Umgerechnet für 3,70€ mit Tee (Gringo-Preis 😅). Da sind wir etwas vorsichtig geworden.

      Nach ca. 1h ging es dann weiter zum Salina-See. Diese Busfahrt war echt traumhaft schön von der Natur. Aber auch echt mit gefährlichen Abschnitten 🙈 es ging von 2500m ü. NN auf 4300m ü.NN. Das hat man schon echt im Kopf gemerkt. Man war noch nicht ganz wieder akklimatisiert, da Lima auch gegen 0m ü. NN liegt.
      Am See angekommen hatten wir auch ca. 30min Zeit um die Landschaft zu genießen und Fotos zu machen. Zwischenzeitlich rannten hier und da ein paar Alpacas herum. Echt ein Traum.

      Die letzte Station waren Hot Springs, wo wir noch 1h auf 4800m ü.HH gefahren sind. Angekommen hatte es nochmal einen Euro pro Person Eintritt gekostet. Hier musste man auch einen ca. 500m Pfad gehen. Da merkte man die Höhe doch schon schnell, dadurch das die Luft echt dünner ist.
      Wir wunderten uns, als wir ankamen, dass so wenig Leute in den Quellen waren. Nach dem wir das Wasser gefühlt hatten, wussten wir es: “Hot Springs” waren eher “Frozen-Springs”. Nichts im Vergleich zu unseren Hot Springs in Guatemala. Aber bei der Kälte in der Höhe (ca. 15 Grad) dennoch schön warm. Also ab in die Badeklamotten und rein!!

      Nach ca. 1h haben wir wieder die Rückfahrt angetreten. Aber nicht zurück nach Arequipa, sondern in das gleiche Lokal wie den Morgen. Nur zum Lunch gegen 16 Uhr. Wir haben hier aber nichts gegessen, da wir lieber in der Stadt nachher essen wollten und es, wie erwähnt, nicht ganz so sauber aussah. Es gab auch nur Fleischgerichte. War aber nicht schlimm, da wir uns noch am Tag zuvor mit Snacks gut eingedeckt hatten.

      In Arequipa gegen 17 Uhr wieder angekommen, sind wir erstmal duschen gegangen und haben bei einem veganen Asiaten erstmaliges Sushi gegessen.
      Leggi altro

    • Giorno 16

      Friends

      9 agosto 2022, Perù ⋅ 🌙 13 °C

      Before I set out for my solo trip I was worried I would be lonely. I have 100 hours of audiobooks, several TV series and zillions of books on the Kindle - and so far haven't even managed to finish my gripping book that I was half way through when I came! You may also have noticed that I am rather behind on updating this blog!
      I have met so many great people, bus journeys have been spent nattering, and meals, rather than being spent alone with a book, have been filled with friends. This is a photo of sunset drinks last night with various friends from the Peruhop bus, plus two new friends (Colby and Isadora) made in Arequipa on the walking tour. I bumped into both of them separately again today and went for a fabulous dinner with Colby and her friends. And then tonight in my hostel I bumped into Aarabi (see day 10 post) again! It really is a small world and I am having a fabulous time 😀
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Arequipa, Ariqipa jacha suyu, Рэгіён Арэкіпа, Арекипа, Regió dArequipa, Arequipa piirkond, Arequipan alue, Région dArequipa, Region Arequipa, Regione di Arequipa, アレキパ県, არეკიპა, Regio Arecipensis, Arekipos departamentas, Wilayah Arequipa, Arequipa-regionen, اریکویپا, Ariqipa suyu, แคว้นอาเรกีปา, Арекіпа, 阿雷基帕大区

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android