Portugal
Lagos (Santa Maria)

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 33

      Luz , Lagos und Hinterland

      10. Dezember 2022 in Portugal ⋅ ☁️ 16 °C

      https://www.komoot.de/tour/992192417?ref=aso

      Kleine 35 km Runde ohne neue Entdeckung. Bis auf den schönen Surverstrand westlichen vom Yachthafen. Breiter schöner Sandstrand mit 2 Bars zum beobachten
      Ähnlicher Strand wie vor Tarifa. "Praiha do Carnavial"
      Weiterlesen

    • Tag 106

      Kreuz und quer über die Ponta da Piedade

      28. November 2022 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      Zuerst statteten wir der Markthalle von Lagos einen Besuch ab, die sich auf 2 Stockwerke verteilt. Neugierig wie wir sind, wollten wir auch wissen, was sich eine Etage oben drüber befindet. Dabei entdeckten wir das Rooftop Restaurant "Mare Lagos", das einen super schönen Blick auf den Jachthafen bietet. Wir lieben schön gelegene Lokale ❤.

      Nach dem Mittagessen ging es weiter an die Ponta da Piedade, um noch einen kleinen Spaziergang zu machen. Wir rechneten nicht im entferntesten damit, auf so eine atemberaubend schöne Landschaft zu treffen. Hinter jeder Biegung ergaben sich tolle neue Blicke auf die zerklüftete Steilküste. Die Gegend ist ein Traum 💃.

      Es gibt hier Wege für alle Ansprüche. Man kann kilometerlang auf neu angelegten Holzbohlenwegen unterwegs sein, aber genauso gut auch auf anspruchsvollen Wegen die bizarre Landschaft erkunden.

      Wenn man in der Gegend von Lagos unterwegs ist, darf man sich diesen Spaziergang auf keinen Fall entgehen lassen! Morgen machen wir eine Bootstour um dieses außergewöhnliche Fleckchen Erde 🌎 nochmals vom Wasser aus zu sehen. Wir sind schon gespannt!

      Tipp: Die You-Tuber Dirk und Tina von "Let's get otter here" bereisen seit Monaten die iberische Halbinsel. Wir haben durch ihre Videos schon viele Anregungen bekommen. In diesem Video gibt es tolle Drohnenaufnahmen von der Ponta da Piedade: https://youtu.be/EJRxWjT2CEE.

      Wir sahen das Video zufällig einen Tag nachdem wir dort unterwegs waren und freuten uns diese wunderschöne Gegend
      nun auch von oben gesehen zu haben.
      Weiterlesen

    • Tag 106

      Boottour 🚤

      19. März 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

      Unser Boot steht bereit.
      Überschaubar, 7 Personen plus Skipper und Guide.
      Die war echt gut, alles super erklärt auf deutsch, englisch und spanisch.
      😉Als Sprachexperte, sie hat in keiner Sprache etwas weggelassen, oder anders erklärt.😉

      Raus geht es aus dem Hafen von Lagos immer an der Felsküste entlang bis zum Ponta da Piedade.
      Zweimal sind wir in den letzten Jahren zu Fuß zum Ponta gelaufen.
      Heute wollten wir uns diese traumhaften Klippen einmal vom Wasser aus ansehen.
      Wir wurden nicht enttäuscht.
      Die Felsen sehen vom Wasser noch gigantischer und schöner aus.
      Ein Erlebnis ist auch die Fahrt in die Grotten und durch die Löcher in den Sandstein Felsen.
      Die Fahrt war jeden Euro wert, 22,50 pro Person.
      Weiterlesen

    • Tag 38

      Lagos 4

      13. März 2020 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute morgen nach dem Frühstück zu einer neuen Bucht gewandert. So ca. 2 km.
      Runter mussten wir über eine Holztreppe mit 209 Stufen. Hoch natürlich auch, kamen wir schon ins schnaufen🤔😓😌
      Haben uns in die Sonne gelegt, war sogar ziemlich heiß weil kein Wind dort war.
      Nach ca. 1 1/2 Stunden rösten sind wir zurück gelaufen.
      Unterwegs noch eingekehrt und was gegessen.
      Preise hier in der touristischen Gegend ähnlich wie in Deutschland.
      Späten Nachmittag mit dem Postmann zum Intermarche gefahren und einen mittleren Großeinkauf gemacht🙄
      Hamstern tun die Portugiesen wohl nicht, gab noch alles, außer Desinfektion.
      So langsam kommt der Corona scheiß wohl auch hier an. Bin gespannt was uns noch passiert.
      Haben auch überlegt zurück zu fahren, aber was ändern wir damit?
      Wenn wir krank werden müssen wir da durch, hier oder da.....
      Weiterlesen

    • Tag 29

      Wochenbericht Nr. 4

      3. Mai in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      (Norbert) schon der Vermerk Nummer 4 läßt erkennen, wie rasant die Wochen unserer Reise vorangeschritten sind. Wenn man so will, sind wir auf der Zielgeraden und planen Tag für Tag die Touren Richtung Norden.
      Alle zwei Tage wird Motorradcheck gemacht, die Kette geölt und der Reifendruck an die Optimalwerte angepasst. Für den Luftdruck haben wir einen kleinen Kompressor im Werkzeugfach, wo man sich fragt, wie das vor Jahren ohne diese Technik gemacht worden ist. Bisher haben wir nicht die geringste gefährliche Situation vermerken können und sind meistens auf wenig befahrenen und im Prinzip auch guten Straßen unterwegs. Auffallend für mich in Portugal sind die 1.000 Autoläden am Straßenrand, wo gebrauchte Fahrzeuge aller Kategorien in Massen angeboten werden. Hier scheint es, dass die Individualmobilität noch hoch im Kurs steht. Heute haben wir für die Autobahnen einen Mautzugang gebucht. Nach Eingabe des Kennzeichen und der Kreditkarte wird alles gemäß der tatsächlichen Inanspruchnahme abgebucht. We will See ob es klappt. ... Unser Eindruck hinsichtlich des entwickelten Tourismus an der Algave ist, dass hier der Versuch unternommen wird, wertige Urlaubsangebote zu entwickeln. Alles scheint aufgeräumt und die nachzulesenden Immobilienpreise gehen eher über 1 Mio. Euro für die angebotenen Objekte in vernünftiger Lage. Trotz der Vorsaison ist interessanter Weise eine Reservierung im angesagten Restaurant unbedingt erforderlich. ... Unser Teamplay läuft perfekt. Bert schreibt täglich den Blog, plant die Tour, sucht das Hotel aus , was will man mehr. Wir ziehen täglich Bilanz, diskutieren die wichtigen gesellschaftspolitischen Themen, tiktok wird mir erklärt und natürlich stimmen wir in der Bewertung überein, dass wir die attraktivsten und besten Ehefrauen von allen haben. 🥰
      Weiterlesen

    • Tag 40

      Sommer in Lagos

      15. April 2023 in Portugal ⋅ 🌬 20 °C

      Der Campingplatz in Sagres war windig aber ruhig. Gute Anlage, kann nicht klagen. Über Nacht ist auch mein Ärger über die sinnfreien Verbote verflogen. Der Naturpark Costa Vicentina endet in 20 km, dann sollte der Spuk vorbei sein. Außerdem bin ich jetzt hier, ich weiß nicht ob und wann ich wiederkomme, da werde ich mich nicht ärgern sondern alles genießen, was geht.😉
      Ich fahre erst noch mal an die Westküste zum Praia do Cordoama. Das Verbotsschild kommt an der letzten Kreuzung, 500m vor dem Parkplatz. Da es noch früh ist, kann ich am Strassenrand parken und den Strand trotzdem besuchen. Schön gelegen, eingerahmt von Felsen und mit tollen Wellen gefällt mir auch dieser Strand gut. Es füllt sich langsam, immerhin ist Wochenende. Ich gehe zum Bus und suche mir den ersten Strand an der Südküste aus. Der Praia do Zavial, kleiner Strand unterhalb von einem Ort, schmale Zufahrt, bestimmt nett.
      Ich kann bis an den Strand fahren, der Parkplatz ist voll mit Campern, Vans und was noch so zum Strandbesuch taugt. Wie sich herausstellt ist das der perfekte Strand für die Surfer, die nicht ganz so wilde Wellen suchen. Mehrere Surfschulen, viele Familien mit Kindern aus verschiedensten Ländern sind hier. Ganz viele Deutsche sind dabei, also kein Geheimtipp 😀. Aber schön ist es trotzdem und die Wellen sind schon einladend. Ich schaue mir das Treiben eine Weile an, bis eine plötzliche Aufbruchstimmung anzeigt, es ist Mittagszeit. Die Surfschulen fahren zum nächsten Restaurant, Familien gehen zum Van oder Camper zum Kochen und ich entscheide mich, ein Stück weiter zu fahren. In 10 km Entfernung wartet mit Salema ein ursprüngliches Fischerdorf auf mich. Klingt gut, Mal schauen wie weit ich fahren kann. Zu meiner Überraschung kann ich bis in den Ort fahren und nur der große hintere Teil des Parkplatzes, ideal als Stellplatz geeignet, hat ein Verbot von 22-8h. Das ist ok, damit kann ich leben. Eine Runde durch den wirklich netten Ort und an den Strand, an dem die Wellen ruhig sind, weswegen auch keine Surfer da sind. Das ist so ein richtiger Postkartenkitschstrand.
      Weiße Fischerhütten, ein paar kleine Boote, ein paar Restaurants und ein weißer Strand vor ruhigem türkisfarbenem Meer bei blauem Himmel und Sonnenschein.
      Ich setze mich auf einen Stein und beobachte wie die Leute den Strandtag genießen. Schuhe aus, T-Shirt aus, schön die Seele baumeln lassen. Ein paar Tage Erholung am Meer kann ich mir hier sehr gut vorstellen. Man kann auch ins Wasser gehen, auch wenn es noch frisch ist. Trotzdem muss ich nach einer halben Stunde aus der Sonne, sommerlich intensive Mittagssonne, das geht nicht lange gut. In nur 16 km Entfernung liegt Lagos mit dem Ponta da Piedade, ockerfarbene Kalkfelsen in bizarren Formen. An dem Küstenbereich neben dem Leuchtturm ist ein sehr schöner Holzweg angelegt, der in dem Bereich an den Klippen entlangführt. Beeindruckende Küste neben dem sich anschließenden langen Strand an der Stadt. An einer Stelle kann man auch Mal eben 228 Stufen zum kleinen Strand runter und sich das Ganze von unten ansehen. Da in dem Küstenbereich ein angenehmer Wind geht, lassen sich die inzwischen 26° ganz gut aushalten. Eigentlich will ich von da auch noch in die Stadt, aber ich muss warten, bis es kühler wird bzw. die Sonne an Kraft verliert. Trotz Sonnencreme brauche ich Schatten, für heute habe ich genug Sonne. Zum Glück habe ich schon vorher in einem Wohngebiet einen ruhigen Parkstreifen angesteuert. Gibt hier keinen Campingplatz, aber das freistehen ist auch nicht mehr verboten 👍. Der Parkstreifen liegt strategisch günstig jeweils 1,5 km von der Altstadt und dem Leuchtturm entfernt in einer Sackgasse an einem großen unbebauten Grundstück, wodurch der Wind weht und es ist auch ohne Schatten erträglich im Bus. Als es auf 18 h zugeht, ziehe ich mir eine lange Hose und ein langärmliges Shirt an und ziehe nochmal los. Die Altstadt überrascht mit schönen Gassen, netten Geschäften, gemütlichen Restaurants und schönen Bauwerken. Am anderen Ende wartet der Hafen mit der Flussmündung und der schönen Promenade. Da werde ich wohl morgen nochmal in die Stadt gehen. Für heute reicht es, 28.000 Schritte sind bei dem Wetter genug. Vor knapp 6 Wochen bei der ersten Übernachtung hatte ich noch Winter mit Neuschnee, Schal und Mütze, jetzt ist der Sommer im Anmarsch. Morgen soll es bis 28° werden, da muss ich mehr auf Schatten achten... Kaum vorstellbar, wie schnell das geht...
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Ab Lagos bis Salema

      22. April in Portugal ⋅ ☁️ 15 °C

      Endlich ging's heute am Fischermenstrail/Rotavincentina los. Die Tour führte heute oberhalb der Klippen, wo ich gestern noch die Grotten mit Boot anfuhr.
      Bus zum Leuchtturm kann man auf den Holzwegen gehen, dann geht's über Luz, Burgau nach Salema die Klippen rauf, runter zum Beach. Es ist ein Traum hier zu gehen, die Blumen, Sukkulente, Gewürze,... alles wächst und blüht und riecht hier um die Wette, die Klippen ein Traum. Das beflügelte richtig, sodass ich heute 31km zurücklegte. Allerdings war ich dann echt müde, vor allem streckte ich noch am Beach meine heiß gelaufenen Füsse ins Meer und machte etwas Pause. Dann hatte es der letzte Anstieg aber wirklich in sich. Und dann bekommst du in Salema kein Bett. Also setzte ich mich in ein Kaffee und kam mit einem Italiener ins Gespräch. Der geht den Weg in entgegengesetzter Richtung und hat schon seit 2 Tagen das gleiche Problem. Wir buchten je ein Hostel außerhalb, ca 6 km entfernt und fuhren mit Bus dorthin. Hier in Raboseira hab ich ein Surfer Hostel gefunden, teile das Zimmer mit Tom aus der CH, fuhr mit Rad von Basel hierher in 3 Wochen.
      Martin ein Dt. macht auch den Weg, gleich wie ich, alle voll nett.
      Es war einfach ein Traum, morgen fahr ich wieder mit Bus nach Salema und geh nach Sagres, ca 19km, das muss reichen, weil vor allem jetzt ständig rauf und runter.
      Gute Nacht.
      Weiterlesen

    • Tag 53

      Portugal!

      19. Mai 2023 in Portugal ⋅ 🌙 17 °C

      Wir starten Richtung Portugal. Die ersten 50 km sind wie gestern grün und angenehm. Auf dem Mittelstreifen der Autobahn blüht der Oleander durchgehend und in allen Farben. Kurz vor Portugal verlassen wir die Autobahn und wechseln auf die Küstenstraße. Gleich nach der Grenze nutzen wir die erste Gelegenheit und biegen zu einem Strand ab. Vom Parkplatz gehen wir über einen langen Holzsteg und erreichen den schönen und fast leeren Sandstrand.
      In Faro verlassen wir die Landstraße und fahren in die Stadt. In den Bäckereien sucht Jan nach dem legendären Vanille-Blätterteg-Gebäck, welches seine Eltern so schätzten. Wir werden fündig und wir genießen diese einzigartige Köstlichkeit.
      Der Tag endet in Lagos, in einem kleinen, netten Familienhotel.
      Den Abend lassen wir im Restaurant Pinguin ausklingen.
      Weiterlesen

    • Tag 73

      Lagos

      25. November 2023 in Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

      Eine aufstrebende, touristische Stadt. Zwischen alten, baufälligen und Abriss würdigen Hotels, entstehen neue Luxus-Appartements und Traum Villen.

      Die Oberstadt wird ein Luxusviertel, mit dem angrenzenden, parkähnlichen Klippen-Wanderwegen.
      Viele breite Holzstege führen kreuz und quer, mit Aussichtspunkten, zu jeder dieser traumhaften Felsformationen.
      Der Weg führte mal über steile, steinige Treppen, mal über gut ausgebaute Holzstufen,
      zu einigen von diesen wunderschönen Buchten.🥰

      Wir sind verzaubert von dieser traumhaften Küste, erkunden jede Badebucht und bewundern diese Ausblicke aus jeder Perspektive.

      Auch die Altstadt mit den hübsch gepflasterten Gassen,
      die vielen auf Tourismus ausgelegten, Shopping- und Fressmeilen und das Street Art Viertel gefallen uns.

      Wir schlendern entspannt dahin, gehen durchs Tor der alten Stadtmauer und erreichen die Promenade.
      An der viele Boots-Touren-Anbieter ihre Verkaufsstände haben (dazu mehr im nächsten footprint)😊, schauen uns für heute dann nur noch den Jachthafen an und schlendern zurück.😁
      Weiterlesen

    • Tag 54

      Lagos, zum zweiten

      29. April 2023 in Portugal ⋅ 🌬 20 °C

      Gestern Abend kamen noch weitere Wohnmobile auf den Stellplatz und so standen heute morgen 10 Mobile auf dem Parkplatz . Das Mückenprogramm war deutlich reduziert, die Nacht erst warm, später ging es dann. Nach dem Frühstück habe ich mich zeitig nach Lagos aufgemacht, denn ich möchte mir, nachdem ich beim letzten Mal überwiegend in der Stadt war, auch noch den Küstenbereich ansehen. Also nicht den kilometerlangen Mela Praia im Osten sondern den Felsenabschnitt im Westen. Bis Lagos ist es auch nicht so weit, also los. In der Nacht sind ein paar Regentropfen gefallen und es ist kühl am Morgen, höchstens 20°, angenehm 😀. Auf dem Weg nach Lagos kommt aber schon die Sonne wieder raus und die Temperaturen steigen schnell. Zu früh gefreut, macht nix. Ich gewöhne mich so langsam an die Temperaturen. Ich parke in einem ruhigen Wohnviertel neben dem Zentrum von Lagos und gehe am Fluss vorbei zur Mündung. Man merkt den Unterschied zum letzten Besuch, es ist voller, mehr Urlauber, mehr Verkaufsstände, mehr Bootstouren etc. Jeder zweite spricht Deutsch oder Englisch, die Saison geht los. Die Küste ist ähnlich wie am Praia da Marinha, mit vielen tollen ockerfarbenen Felsformationen und dazwischen den kleinen Stränden. Oben tolle Aussichtspunkte und ein schöner Küstenweg mit vielen Holzstegen. Wie erwartet ist viel los heute, denn es ist Wochenende hier und langes Wochenende in Deutschland. Mit dem Flieger ist man in wenigen Stunden hier. Trotzdem verläuft es sich an den meisten Stellen und zum Ponta da Piedade raus wird es ruhiger. Ich gehe noch weiter raus bis zum Leuchtturm und dann noch ein ganzes Stück westwärts, wo nur noch wenig los ist. Irgendwann ändert sich hier abrupt die Küstenlinie. Die bunten und skurillen Felsformationen hören auf und es wechselt in eine eher weiß / gräuliche glatte Steilküste. Beides Kalkstein, aber unterschiedliche Farbe und unterschiedliche Form, interessant zu sehen, was die Natur hier erschaffen hat. Auf dem Weg zurück noch ein Eis und schwupps ist der Tag schon fast wieder rum. Zum Glück muss ich nicht unbedingt weiter und so lasse ich den Tag entspannt ausklingen. Im Laufe des Nachmittags geht ein angenehm kühler Wind und ich gehe nochmals zum Fluss und setze mich auf eine Bank. Herrlich in all dem Trubel einfach dazusitzen und den Leuten und dem Treiben auf dem Fluss zuzuschauen. Irgendwann gehe ich zurück, der Bus steht mittlerweile im Häuserschatten, im Wind einmal durchlüften und abkühlen lassen. So lässt es sich doch gut aushalten. Morgen geht es dann endgültig Richtung Norden, hat was von Abschied und Ende, denn damit komme ich der Heimat wieder ein Stück näher. Ich weiß aber, dass ich nicht im Sommer bei den Temperaturen und den dann vorherschenden Tourismusströmen hier sein möchte. Bin gespannt, ob ich noch den ein oder anderen Strand an der Westalgarve finde, den ich im Rahmen meiner Möglichkeiten als Camper erkunden kann. Wir werden sehen.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Lagos (Santa Maria)

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android