Portugal
Lisbon

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 3

      Falscher Platz

      19. marts, Portugal ⋅ 🌙 13 °C

      So beginnt eine schöne Geschichte. Eigentlich wollte ich nach einer langen Tour zu einigen schönen Plätzen und einem sehr guten Mittagessen auf dem Rückweg nur mal schnell auf die Toilette einer kleinen Bar am Hafen. Klar, dass ich dann auch ein Bier trinken wollte.
      Draußen standen ein paar Tische und unbewusst wollte ich mich gerade setzen, als mir ein Mann erklärte, dass das eigentliche sein Platz wäre, aber kein Problem, er setzt sich daneben. Entspannte Einheimische!
      Es begann eine Unterhaltung woher und wohin, ich Seemann, er Segler und nach dem Bier das Angebot, woanders noch was zu trinken. Der beste Kirschschnaps, da gibt es drei Stellen im Zentrum. Zwei davon gleich um die Ecke vom Hotel. Er erzählte mir viel von der Stadt, den Menschen, die ihr Leben lieben und ja Arbeit ist auch ganz gut, aber nicht so wichtig. Das Leben genießen steht im Vordergrund.
      Da habe ich ja volles Verständnis, vor allem nach den vielen Erfahrung während der Seefahrtzeit in Südamerika.
      Weiter durch die Stadt zur Casa Alentejo, dort einen kurzen Snack und einen Krug Wein, erzählen, Familie, Scheidung Kinder, Job. Er ist Lehrer an einer Kunstschule hier, was mich natürlich auch sehr interessiert.

      Ich muss noch das Checkin für meinen Flug machen, was nicht fluffig über das Handy geht. ich versuche das im Hotel, leider Fehlanzeige. Wir verabreden uns zum Dinner mit wirklich portugiesischer Küche. Ein Taxi bringt mich für 2 Euro dahin.

      Paulo stellt mich dem Chef gleich mal als Kapitän vor und eigentlich ist der Laden voll, aber es findet sich ein Tisch. Also geht es weiter mit erzählen, manchmal verstehe ich nicht alles, aber das Essen ist wirklich gut und ich lerne, dass man um diese Zeit keine gegrillten Sardinen isst, denn die sind eingefroren und daher nur für Touristen. So gibt es Oktopussalat, Muscheln und Gambas, Und natürlich Brot, gegrillt, mit Butter bestrichen und das wird dann in die Tunke aus Olivenöl, Weißwein und Knoblauch gedippt. Aroma pur.
      Eigentlich bin ich satt. Aber traditionell, so Paulos Meinung, muss zum Schluss noch ein Sandwich mit gerilltem Schweinefleisch sein. Ok, das teilen wir uns.
      Nein noch nicht Schluss! Erst einen Kaffee und einen lokalen Weinbrand.
      Nun ist aber gut! Ok, einer geht noch und dann los.

      Wir haben ein gutes Stück den gleichen Heimweg und laufen durch durch Stadt, die kurz vor Mitternacht noch sehr lebhaft ist. Die Restaurants schließen zwar, aber es sind noch viele Bars offen. Es ist Montag und da haben leider einige bekannte Läden geschlossen. So können wir leider nicht eine der Rooftopbars besuchen, Das soll dann das nächste Mal passieren.

      Zwischendurch biegen wir in eine Seitenstraßen ein und es ist wie der Wechsel auf einen anderen Kontinent. Wären nicht die Kacheln an der Wand, die hier überall zu sehen sind, meint man in Asien zu sein, Pakistan, Indien, Iran. Komplett andere Menschen, andere Kleidung, andere Läden. Menschen mit winzigen Ständen von der Größe eines Schuhkartons, die irgendwas zu essen verkaufen. Enge Straßen, dunkle Ecken, aber alle sind friedlich.

      Wir gelangen wieder auf die „touristisch wertvollen“ Straßen und es ist Zeit sich zu verabschieden. Bis zum nächsten mal und dann mit etwas mehr Zeit.
      So schlendere ich gut gelaunt weiter in Richtung Hotel. Man kann sich hier sehr gut orientieren und es hat sich für mich gelohnt, den Aufstieg zum Castelo do Sao Jorge zu machen.

      Eigentlich hatte ich ja einen Plan, wo ich überall hin wollte. Aber das Schicksal lacht, während, Du Pläne machst. Ich musste noch mal zurück zum Hotel, was vergessen.

      Irgendwie habe ich beschlossen, einfach loszulaufen, wohin die Füße wollen. So bin ich, mit wundervollen Umwegen, die in keinem Reiseführer stehen, an die Plätze gekommen, die ich ohnehin aufsuchen wollte. Ich habe es genossen, einfach so durch die Stadt zu streifen.

      Die Stadt ist wunderschön und ich kann hier noch eine Menge mehr erzählen und das alles mit Bildern komplett überfüllen. Die will ich aber von Handy und Kamera erst mal sortieren. Dafür ist es jetzt zu spät. Vinho Verde und die anderen Getränke fordern Tribut.

      Ich hatte einen großartigen Tag!
      Læs mere

    • Dag 2–4

      LISBON

      2. april, Portugal ⋅ ⛅ 59 °F

      Day 1: After an uneventful red-eye flight, we arrived to a sunny, comfortable 65 degrees and couldn't wait to explore the city. We hiked up & down the narrow cobblestone streets to at least 3 of the "7 Hills" that make up Lisbon, from the Ponta Delgada cruise port to the Time Out Market to the City Center and up the steep hill to Castelo de S. Jorge. We stumbled across a movie shoot in progress of a woman getting saved from being hit by a truck at one of the Miradouras (overlooks). We couldn't resist passing another Pastelaria without trying a codfish croqueta and their famous Pastel de Nata, egg custard tart.

      After returning to the Sant Jordi Hostel, we needed a nap! We woke just in time to enjoy a White Port Spritzer in the Japanese tea garden, turned bar and a walk to Zé da Mouraria 2 for a delicious classic Portuguese dinner of Bacalhau, Shrimp in garlic sauce, and a sample of cherry beer and ginjinha, their famous sour cherry liqueur. Upon return, we caught the end of Top Gun Maverick on the garden's big screen.

      The top floor of the hostel gave us complete privacy with a small but comfortable room with a private bath while still enjoying the international mix of primarily young travelers. We had the option to eat a full European breakfast buffet or cook our meals in the shared kitchen.

      Day 2: Met friends of the Eckenrode family, Heather & Dave Wechter. Heather graciously walked in the chilly pouring rain, showing us more highlights, including Avenida da Liberdade and The Cathedral of Saint Mary Major, and a stop for a delicious lunch of seafood soup, grilled octopus & clams in more garlic sauce, the perfect way to warm up on a rainy day.

      We look forward to more time here after we return our rented bikes via train from Porto on the 11th and meet up with John's brother, Bob, and wife, Linda, before embarking on the hiking leg of our Camino together from Tui, Spain.
      Læs mere

    • Dag 7

      Lisboa

      12. december 2023, Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

      Hoje fui para Lisboa com o Davi. Ele tinha que trabalhar 2 dias presencialmente e então decidimos ficar em uma hospedagem próxima ao local de seu escritório.
      Almoçamos juntos num shopping próximo ao escritório e depois peguei o metrô e segui para fazer o check-in no bed&breakfast.
      Em seguida saí novamente de metrô até o Baixo Chiado onde comecei meu tour a pé.
      O tempo tinha fechado e estava até garoando.
      Minha primeira parada foi no café literario "A Brasileira" (famoso pela estátua de Fernando Pessoa).
      Depois subi o elevador Santa Justa. Não consegui boas fotos, 📷 pois o tempo estava bem fechado.
      Passei pelo Sítio arqueológico do Convento do Carmo e desci até a Rua Augusta e parei para tomar um café ☕️ com torta de Azeitão.
      Em seguida fui até a Praça do Comércio e tirei algumas fotos de um carrinho antigo utilizado para passeios.
      Em seguida passei pelo Time-out Market tomei um vinho 🍷 com bolinho de bacalhau e voltei ao B&B.
      À noite fui à Adega 111 Vinhos próximo ao B&B indicada pelo Davi (recomendo), onde, é claro, tomei um excelente vinho 🍷 tinto exclusivo da casa e comi alguns petiscos.
      Læs mere

    • Dag 50

      Visit to Lisbon

      24. oktober 2023, Portugal ⋅ 🌙 20 °C

      It’s hard to believe that this great adventure that we began on September 5th is coming to an end tomorrow. We can’t begin to express how incredible this experience has been for us. So many amazing places and interesting people we have met along the way. We had our share of down days but overall this experience was so much better than we ever imagined.
      As sad as we are to have this come to an end we are excited to return home and see our family, friends and of course, Ginger and Luna.
      Our last couple of days in Lisbon have been wonderful. It’s a beautiful city!!! It was a nice way to end our journey.
      Thanks to everyone who followed us and encouraged us along the way.
      Now to finish packing up one last time …..🥲
      Læs mere

    • Dag 6

      Grandma Gift

      10. august 2022, Portugal ⋅ ☀️ 23 °C

      Okay so buying this was pretty tacky and felt it was definitely something my grandma would buy if she were travelling. BUT. It felt so fitting because EVERYTHING here is built of tiles and trams and EVERYWHERE. (hot tip: if you're ever in Portugal and taking the team, don't take 28, the locals take 12 because it is basically the same route and way less busy - tip from Antonio). So here we are. Filling the shoes of grandma :) thought some people would relate and enjoy this post🥰Læs mere

    • Dag 18

      Sintra nach Lissabon

      22. oktober 2023, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

      Für heute war wieder Regen angesagt. Eigentlich. Trotzdem habe ich mich fürs Weiterradeln entschieden. Habe das Gefühl, dass mir die Zeit ausgeht, obwohl ich gerademal die Hälfte von meiner Reise erreicht habe. Kristy, eine Amerikanerin, die auch gen Süden radelt, bleibt im Hostel zurück. Wir haben uns gut verstanden und vielleicht treffen wir uns ja nochmal unterwegs.
      Zuerst bin ich zum Decathlon in Sintra geradelt, um mir ein Zelt zu kaufen. Hatten sie nicht da und ich hatte eh meinen Geldbeutel im Hostel liegen lassen. Also habe ich es online bestellt und werde es in Lissabon in der Filiale abholen. Das macht mich hoffentlich wetterunabhängiger von Hostels.
      Habe dann einige Schlösser in Sintra abgeklappert. Da steht auf jedem (steilen) Hügel ein anderes Schloss. Die dazugehörigen Parkanlagen (habe aus Zeitgründen nur einen Bruchteil besucht) waren auch im leichten Regen beeindruckend.
      Dann ging es wieder auf meine geliebten Feldwege, steil bergauf. Heute war es zum Glück leichter als gestern. Vielleicht hat der Mechaniker gestern das richtige Teil geölt 😅
      Dann bergab und schließlich an der Küste entlang knapp 40 Kilometer bis Lissabon. Ich komme bei Einbruch der Dunkelheit im Hostel an. Die Route dahin führt mich allerdings durch die ganze Stadt und gefühlt an allen wichtigen Sehenswürsigkeiten vorbei. Das war schön und die Stadt gefällt mir jetzt schon.
      Læs mere

    • Dag 13

      Impressionen aus Lissabon 1

      14. april, Portugal ⋅ 🌙 20 °C

      Abschied von der Atlantikküste und Odexeice. Nach einem kleinen Frühstück steigen wir 9.50 Uhr in den Bus nach Lissabon. 13.15 Uhr sind wir am Busbahnhof und gegen 14 Uhr stehen wir vor dem Hotel in der Altstadt, alles ringsum ziemlich runtergekommen, der Eingang ist von Straßenverkäufern belagert, so das wir ihn zuerst gar nicht finden. Trotz Ankündigung unserer Ankunftszeit stehen wir vor verschlossener Tür. Nachdem wir über Booking mehrere Nachrichten schreiben, wird uns versichert, dass unser Zimmer bereit ist und die Rezeption uns jederzeit hilft. Erst nach über einer halben Stunde kommt eine Frau, die uns ohne eine Entschuldigung einlässt. Das Zimmer ist mittendrin im Getümmel und eher mehr als etwas runtergekommen. Schade, denn es ist ein schönes altes Haus.
      Wir machen uns frisch und starten mit der Straßenbahn zum MAAT (Museum für Kunst, Architektur und Technologie). Es wurde 2017 eröffnet und stammt von der britischen Architektin Amanda Levete. Es liegt direkt am Ufer des Flusses Tejo im Stadtteil Belem. Ein moderner, interessanter Bau. Vom begehbaren Dach aus hat man einen tollen Ausblick auf die Brücke des 25. April und die große Christus Statue auf dem anderen Ufer des Tejo. Im Museum ist gerade Ausstellungsumbau, deshalb gehen wir nicht rein. Wir fahren zurück und lassen uns durch die Altstadt treiben. Wir landen zufällig in einem Restaurant direkt an der Standseilbahn da Bica (eröffnet 1892, Länge 260 m, Höhendifferenz 45 m, max. Steigung 19,1 %) und können beim Essen wunderbar in Ruhe die Berg- und Talfahrten der Bahn beobachten. Wir schlendern Richtung Hotel zurück und da es immer noch angenehm warm ist, gönnen wir uns noch einen Wein.
      Læs mere

    • Dag 2

      Lost in Lissabon

      10. oktober 2023, Portugal ⋅ ⛅ 29 °C

      Unser erstes Ziel für unseren zweiten Tag: „Cristo Rei“. Nach einem stärkenden und treibenden Frühstück, schlüpfen wir in unsere Birkis und wollen „einfach mal ne Straße weiter“ nehmen um runter zum Bootsanleger zu kommen. Und irgendwie typisch für Lissabon wird daraus: Eine Straße hoch, noch eine hoch, noch eine hoch, wunderschöner historischer Platz, mit historischen Wachen am Eingang, noch eine hoch, dann runter, hoch, runter, hoch. Mit Google Maps sich durchzuschlagen wäre ja zu einfach!

      Nunja, am Ende kommen wir einfach wieder an genau der „einen Straße weiter“ raus, am Parça do Comércio, setzen mit der Fähre über und pilgern 40 Minuten hoch zum Cristo Rei. Der erste Überblick über Lissabon - so viel größer als man denkt, so viel größer als man annimmt bei der Einwohneranzahl.

      Zurück über die Brücke bringt uns eine liebe brasilianische Uber-Fahrerin, die den Sommer liebt und es super findet, dass es in Lissabon nur mal im März und Oktober regnet - Oktoberregen…kein Wölkchen war bisher in Sicht.

      Die Salatbowl, die dann auf uns wartet, ist genau das Richtige um danach unsere Pläne über Board zu werfen und geradewegs hoch und weiter hoch zum Castelo de São Jorge zu laufen, wo wir die Burgmauern noch im Hellen erklimmen - zweiter Überblick über Lissabon - und dann gemütlich der Sonne beim Untergehen zuzuschauen. Die hatte es damit ziemlich eilig und zack war es dunkel und Zeit für‘s Essen.

      Lange Warteschlangen zum Abendessen? Heute auf keinen Fall! Oder doch?

      Fazit Tag zwei: #LeBen in Lissabon ist anstehen zum Abendessen!
      Es ist wie Essen bei Oma oder mehr wie das Essen von Oma in der Studi-WG. Laute Musik mit Beat und Rhythmus, wackelige Holzhocker, voll beschrieben Wände, Decken und Kühlschränke!
      Das Essen: wie das Würzen hier genau funktioniert müssen wir noch herausfinden - es ist mega!
      Læs mere

    • Dag 2

      Day one….

      25. august 2023, Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

      Well!!!! Today certainly lived up to expectations in being ridiculously hard… l’m not actually sure how long I was going, but it was over 7 hours.. my watch ran out of power at 43 km so the distance was more than I anticipated… I had a late start as I had to check in at the Cathedral Se to get my pilgrim passport stamped to start.
      It’s fair to say I’ve never ever sweated so much or had so many blisters, my feet are a mess, but on the plus side my rucksack didn’t rub me!! It’s the small things…
      Today’s walk wasn’t particularly scenic, an awful lot of cobbles and very rutted tracks ( hopefully the cause of the blisters ) the main problem today was the heat, it was 34 degrees and there was absolutely no shade at all… moaning over!!
      I had a fabulous breakfast in Lisbon before setting off. The signage out of Lisbon was pretty poor to say the least, but did actually improve further on. I only saw 2 other people that were on the Camino, unbelievable when I probably saw close to 100 on my first day last year… this one is definitely the route less travelled!!
      I think I drank 5 litres of water today and still struggled to produce a tiny wee when I’d reached my accommodation 😳
      Due to today’s distance and the fact I was feeling pretty rubbish at 30 km I stopped for some food and had the most amazing apple and spinach ice lolly!!
      All went pretty ok u til near the end when I went a bit wrong, all sorted but another kilometre added on…
      My accommodation is nice and I found somewhere nice to eat, though I didn’t really feel like eating.. though I did still manage a 🍺!!
      Anyway, I’m absolutely shattered and off to bed.. dreaming that tomorrow will be kinder…
      Læs mere

    • Dag 13

      Sintra nightmare

      24. maj 2023, Portugal ⋅ 🌙 20 °C

      Have you ever been on a tour where a guest has been left behind. That happened to us today. We waited for 90 mins in the bus, cos all her gear was there and left!!! ‘Not happy Jan’

      The nightmare that is Sintra, Lisbon. Too many visitors, poor guiding. Disneyland on Steroids, and Sintra was once the royal palace of Portugal until 1908 when the monarchy was overthrown!
      I am not into tours or crowds and this was a shocker!! Advice - give Sintra a miss… or get a better get a local guide for just a few people. The story is interesting. First pics - the chaos, more to come!
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Lisbon, Lissabon, ሊዝቦን, لشبونة, ܠܫܒܘܢܐ, Lisboa, Лісабон, Лисабон, Lisabon, Lisbona, Λισαβώνα, Lisbono, لیسبون, Lisbonne, Liospóin, ליסבון, लिस्बन, Lisszabon, Լիսբոնա, LIS, リスボン, ლისაბონი, 리스본, Lisbonum, Lisabona, Lizbona, Лиссабон, Lizboa, ลิสบอน, Lizbon, لىسابون, 里斯本

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android