• Pura-Vida
  • BonnGiorno
mrt. 2022 – sep. 2023

Zu Fuß um die Republik Westsüd

Een 559-daags avontuur van Pura-Vida & BonnGiorno Meer informatie
  • Überraschend der erste Alpenblick

    25 maart 2023, Zwitserland ⋅ ⛅ 7 °C

    Die Anreise zum Startpunk läßt nichts gutes erwarten, der Wetterbericht schon garnicht! Wir ziehen in froher Erwartung direkt unsere Ponchos an und gehen mit schon geöffnetem Schirm los, beides wird quasi direkt auf Tauglichkeit geprüft!
    Begleitet von heftigem Wind, schüttet es plötzlich wie aus Eimern! Wir suchen Schutz auf der Staumauer vom Wasserkraftwerk Eglisau! Der Spuk dauerte 10 min. und wie aus dem Nichts kam die Sonne hervor und begleitete uns danach bis zum Ziel in Rüdlingen!
    Auf den schon gewohnten Singletrails ging es bis zur imposanten alten Eisenbahnbrücke, die ein wenig an die Müngstener Brücke über die Wupper erinnert!
    Wenig später erreichen wir den Ort Eglisau, hier überquert die ViaRhenana zum erstenmal mal den Rhein, da machen wir natürlich mit! Auch auf der gegenüberliegenden Seite befinden wir uns immer noch in der Schweiz, der Rhein ist seit einer Weile nicht mehr Grenzfluss!
    Der Blick von der Brücke ist schon leicht mediterran, ebenso die schmalen Gässchen mit den bunten Häusern!
    Vorbei an der tollen alten Kirche, verlassen wir Eglisau, leicht ansteigend durch Weinberge! Der Rhein macht hier einen großen Bogen, den die ViaRhenana aber über den 496 m hohen Humelbärg abkürzt! Der will über steile Serpentinen erstmal erstiegen werden! Oben angekommen haben wir einen tollen Blick nach Süden und sehen völlig überraschend am Horizont die ersten Alpengipfel! Möglicherweise das über 100 km entfernte, 3500 m hohe Sustenhorn!
    Über das Hochplateau erreichen wir den Ort Buchberg, mit seiner wunderschönen Kirche, von hier oben können wir schon unser heutiges Ziel sehen! Wir steigen steil zum Ort Rüdingen ab, wo wir an der Rheinbrücke unser Ziel erreichen! Am Wegesrand stolzierten, zu unserer Freude noch zwei Störche über eine Wiese!
    Was mit Starkregen begann, entwickelte sich zu einem großartigen Wandertag!
    Nach 175 Tagen 3260 km!
    Meer informatie

  • Spektakulärer Zeroday

    26 maart 2023, Duitsland ⋅ 🌧 8 °C

    Gestern beziehen wir nach der tollen Tour bei überraschend gutem Wetter, unser neues Basislager bei Singen! Schon während der Anfahrt sehen wir eine Burg auf hohem Felsen immer näher kommen!
    Die Festung Hohentwiel!
    Als wir an unserer Fewo ankommen staunen wir nicht schlecht, denn sie liegt praktischer Weise direkt am Fuß des Hohentwiel, dem Hausberg von Singen!
    Trotz Zeroday eine Steilvorlage, die wir natürlich nutzen!
    Gegen Mittag lässt der Regen nach und wir marschieren los, es geht direkt zwischen den Weinbergen kräftig bergauf!
    Dabei durchschreiten wir den höchsten Weinberg Deutschlands!
    Langsam aber sicher nähert sich ein Gewitter, der Blick darauf ist spektakulär!
    Durch zwei Tunnel erreicht man den unteren Teil der enorm großen Festung!
    In deren Schutz betrachten wir den Hagelschauer und Frodo zittert, weil es gewaltig donnert!
    Wir sind hier oben auf 680 m Höhe und haben einen großartigen Blick auf den Bodensee und das dahinter liegende Zugspitzmassiv! Also schon wieder ein toller Blick auf die noch weit entfernten Alpen! Das Gewitter zieht an uns vorbei und lässt die Alpen durch die Regenwand verschwinden! Das sieht von hier oben alles sehr dramatisch aus! Im Kiosk am Eingang zur eigentlichen Burg trinken wir einen Kaffee und die Inhaberin beschwert sich darüber, daß heute an einem Sonntag überhaupt nichts los ist! Uns stört das eher weniger, kaufen ihr aber noch einen Aufkleber, für unsere Aufklebersammlung ab! Dann steigen wir ab und begegnen noch einem Ukrainer, der sein schweres Elektro MB, in für ihn viel zu steilem Gelände nach oben schiebt! Er ist sichtlich am Ende seiner Kräfte und ahnt nicht das er das meiste noch vor sich hat!
    Wir sind nach 2 Stunden und einer tollen Runde wieder zuhause, draußen beginnt es zu regnen und es stürmt kräftig!
    Das war eine sehr sehr schöne Zeroday Wanderung!🙂
    Meer informatie

  • Von der Thur bis kurz vor Schaffhausen

    27 maart 2023, Zwitserland ⋅ ⛅ 3 °C

    Wir starten heute direkt am Naturzentrum Thurauen! Die Thur ist ein linker Nebenfluss des Rheins und sein riesiges Auengebiet wird gerade völlig auf links gedreht und für Wanderer und Radler erschlossen, toll ausgeschildert und mit großen Infotafeln ausgestattet! Alles ist neu, die Natur erholt sich gerade vom Umbau!
    Kurz vor ihrer Mündung in den Rhein überqueren wir die recht breite Thur und auf beiden Seiten der Brücke, gibt's natürlich schöne Grillplätze!👍
    Bis Rheinau sind es noch etwa 2 Stunden die wir wiedermal auf schmalen Pfaden, direkt am Rhein oder auf halber Höhe, rauf und runter am Steilhang verbringen dürfen!
    Direkt über der Wasseroberfläche entdecken wir die ersten Schwalben für dieses Jahr und zwar eine ganze Menge! Die sind ganz schön früh dran!
    Wir kommen an einigen Fähranlegern und Restaurants vorbei, alles öffnet erst am 1. April und wir stellen uns gerade mal vor was dann hier wohl los ist! Heute ist davon noch nichts zu spüren, unsere Traurigkeit darüber hält sich in Grenzen!🙂
    In Rheinau gibt's die nächste Holzbrücke zu bestaunen, auch Autos dürfen rüber!
    Hier gibt es auch eine 180° Rheinschleife und eine kleine Insel, auf der die wunderschöne Klosterkirche Rheinau steht!
    Diese ganze Ecke ist auf beiden Seiten des Rheins zu begehen und durch 2 Brücken mit tollen Rundwegen ausgestattet!👍
    Der Weg Richtung Dachsen, unserem heutigen Ziel, ist wiedermal ein großartiger Singletrail! Wir schauen auf einen Rhein der glasklares Wasser führt und uns bis auf seinen felsigen Grund schauen läßt!
    Am Badi, also am Schwimmbad von Dachsen, endet unsere heutige Tour und wir freuen uns schon auf morgen, dann geht's zum Rheinfall von Schaffhausen!
    In 176 Tagen 3279 km!
    Meer informatie

  • Der Rheinfall und noch viel mehr

    28 maart 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 5 °C

    Wir starten heute in Dachsen am "Badi" und sind bei absolutem Traumwetter hier unten völlig allein!
    Bis nach Schaffhausen ist es nicht mehr weit, aber hier deutet nichts auf den Touri Hotspot hin! Wir erreichen wiedermal über sehr schöne schmale Pfade die erste Brücke die uns auf die Schaffhausener Seite bringt! Sich auf diese wunderbare Art und Weise dem Rheinfall zu nähern, ist nur dem Wanderer vergönnt! Es wird lauter und der Rhein unruhiger, Schritt für Schritt rückt die Attraktion ins Blickfeld! Trotz des Bilderbuchwetters ist der Andrang sehr übersichtlich, wir finden trotzdem schnell geeignete Fotografen und revanchieren uns auf die gleiche Weise!
    Seitlich und sehr nahe steigen wir am tosenden "Laufen" wie die Schweizer sagen hinauf und die Sicht von oben ist wirklich sensationell! Hier oben sind wir fast schon wieder alleine! Nach einer Stunde verlassen wir, wirklich sehr beeindruckt, den Rheinfall von Schaffhausen!👍
    Keine 500 m entfernt finden wir eine tolle Pausenbank, direkt am glasklaren Rhein und hier ist außer uns niemand!
    Was sagt man dazu?
    Wir wechseln innerhalb der Stadt drei mal die Rheinseite, einmal wahrscheinlich nicht ganz legal, durch das Firmengelände eines Wasserkraftwerks! Aber die Sperrung einer anderen Brücke ließ uns kreativ werden!
    Jetzt hatten wir einen schönen Blick auf die Altstadt, die Burg und das Rhybadi von Schaffhausen! Das Rhybadi, liegt natürlich mal wieder direkt im Rhein und ist das öffentliche Schwimmbad der Stadt!
    Dann rückt Schaffhausen mehr und mehr aus dem Blickfeld und wir stehen unvermittelt in einem NSG! Durch einen Schilfgürtel führt uns ein Pfad wieder zum Rhein, der hier jetzt ganz ruhig dahin fließt! Es reit sich Grillplatz an Grillplatz und an einem beginnen ein paar Jugendliche mit den Vorbereitungen! Sie sind gerade mit einem Nachen herüber gepaddelt und hören interessante Musik! Rap auf Schwitzerdütsch! 😁
    Wenn man garnicht mehr damit rechnet, kommt kurz vor dem Ende der heutigen Tour ein Café, das "Café Katharina" daher!
    Wir sitzen direkt am Rhein und lassen bei Himbeerkäsesahne den Tag ausklingen! Wir werfen noch einen kurzen Blick auf die Holzbrücke von Diessenhofen und einen etwas längeren auf die atemberaubenden frisch verschneiten Alpen!
    What a Day!!!!👍
    Nach 177 Tagen 3298 km!
    Meer informatie

  • Ein Rekord für 10 min.

    29 maart 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir starten an der alten Holzbrücke in Diessenhofen und bestaunen auch hier das Rhybadi, also das Rheinbad! Davon werden wir heute noch einige sehen, fast jeder Ort hat eins, geradezu selbstverständlich!
    Der sehr bekannte Ort "Stein am Rhein" ist noch 3 Stunden entfernt aber am ruhig dahinfließenden Rhein deutet nichts darauf hin, daß wir uns einem weiteren Tourismus Highlight nähern! Im Gegenteil, auf dem schmalen Uferweg sind wir wiedermal völlig alleine unterwegs, nur begleitet vom Vogelgezwitscher! Auf dem auch hier glasklaren Rhein, schwimmen überraschend viele Schwäne, einige Blässhühner und Enten, in der Luft kreisen die hier allgegenwärtigen Milane! Es herrscht auf langen Strecken eine sehr wohltuende Ruhe!
    Dann kommt die Burg, oberhalb von "Stein am Rhein" in Sicht, aber wir brauchen noch eine Stunde bis wir über eine Brücke die mittelalterliche Stadt betreten! Der Marktplatz ist der absolute Knaller, alle Häuser sind komplett bemalt, tragen Namen und ihr Baujahr! Es ist eine wahre Zeitreise ins 16. und 17. Jahrhundert! Absolut Großartig!🙂👍
    Bei einem Eisbecher erzählt uns der sehr freundliche Italiener, noch ist die Stadt fast menschenleer, aber ab dem Wochenende ist hier der Teufel los! Glück gehabt!
    Wir verlassen das tolle Städtchen und nach einer halben Stunde, führt uns ein teilweise sehr steiler Bergpfad, auf ungeahnte Höhen! An der kleinen Kirche in Klingenzell erreichen wir eine neue Rekordmarke! Mit 563 m stehen wir am höchsten Punkt unsere bisher 3300 km langen Reise! Von hier oben sehen wir den Untersee und auch wieder die Alpen!
    Damit hatten wir überhaupt nicht gerechnet und mittlerweile scheint die Sonne, wunderbar!😎
    Eine Wanderin aus der Schweiz erzählt uns, in 2 Monaten bin ich Rentnerin und dann geht's los! Jetzt läuft sie an freien Tagen die ViaRhenana, Stück für Stück! Bei toller Fernsicht erreichen wir wenig später eine neue Rekordhöhe, sagenhafte 592 m! Auf dem Abstieg zum heutigen Ziel, liegt noch die Ruine der Neuburg und auf schmalen, teilweise neuangelegten Pfaden, erreichen wir Schloss Glarisegg! Eine wunderbare achtstündige Wanderung liegt hinter uns!
    Nach 178 Tagen 3323 km!
    Meer informatie

  • Direkt am und hoch über dem Untersee

    30 maart 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 10 °C

    Der Tag begann mit dem Kampf um einen Parkplatz! Der Parkplatz war klar erkennbar privat und gehörte zum Seminarzentrum Schloss Glarisegg! Aber er war genauso leer wie gestern, da standen wir auch schon hier! Der Oberaufseher über den PP war dann nach einem längeren Argumentations Austausch bereit, hier und heute mal eine große Ausnahme zu machen und wünschte uns einen guten Weg! 😁
    Nach kurzem Wandergeplänkel ging es dann über steile und neue Stufenwege hinauf auf die Hochebene! Hier stellte sich der vorhergesagte Regenschauer eine Spur zu früh ein und wir suchten Schutz  für eine Weile im Schuppen eines Bauernhofs! Die Schauern kamen und gingen und wir gingen wenn sie gegangen waren! Ein munteres Spielchen, was unentschieden endete, erstmal! Dann stiegen wir vom Aussichts Plateau ab in einen Ort und hier verwandelten wir uns in Fledermäuse, denn uns lief durch die Warterei die Zeit davon! Die langweiligsten km der gesamten Reise, vorbei an der Zugstrecke Richtung Konstanz, verbrachten wir bei starkem Regen kostümiert!
    Aber der Weg sorgte für uns, zuerst versiegte der Regen und dann saßen wir plötzlich im schönen Café "Blüete Ziit" bei Käse- und Rüblitorte!🙂👍
    Als wir nach einem netten Gespräch mit der Inhaberin das Café verlassen, scheint die Sonne und begleitet uns bis zum Ziel!
    Wir werden aber nochmal auf die größtmögliche Höhe gebeten und haben von hier oben nochmal einen tollen Blick auf den Untersee! Hier oben steht auch das Schloss Arenenberg und in dessen Park, der Fotospot für die "Grand Tour of Switzerland"! Eine 1600 km lange Tour rund um die Schweiz, leider für Autos und Motorräder! In der Hanglage vom Ort Ermatingen, schauen wir den Millionären beim Wohnen zu! Hier stehen unglaubliche Protzbauten auf riesigen Grundstücken in beeindruckender Stückzahl!😳 Über schöne und aussichtsreiche Wege steigen wir zum Untersee ab und beenden am Bahnhof in Triboltingen unsere heutige Tour! Morgen dann noch das Finale Grande in Konstanz!🙂
    Meer informatie

  • ViaRhenana unter Donnergrollen gefinisht

    31 maart 2023, Zwitserland ⋅ ☁️ 8 °C

    Heute war der Plan, Schaulaufen nach Kreuzlingen zum Trailhead der ViaRhenana! Das Wetter hatte eine etwas übertriebene Begleitveranstaltung vorbereitet!
    Das wäre doch nicht nötig gewesen!🙄
    Zum Tourstart ging es bei strahlendem Sonnenschein, auf schmalem rutschigen Pfad, durch einen breiten Schilfgürtel bis zur Krüger Werft! Ein Blick zurück zeigte eine erste, sehr breite, sehr dunkle Gewitterfront! Wir entdecken den Hinweis auf ein Café, also nichts wie hin!
    Das Café entpuppt sich als eine pickfeine Schokoladenmanufaktur! Wir in Wanderklamotten und auch Frodo sind herzlich willkommen, zum Kaffee reicht man uns wunderbare Schokogebäckpröbchen! Wir lassen uns verführen und kaufen sündhaft teure süsse Sauereien für einige liebe Menschen daheim! Als wir nach draußen treten ist es schon wieder verdächtig dunkel und sehr windig! Ein kurzer aber heftiger Hagelschauer prasselt auf uns nieder! Bis zum Ziel sind es noch 2 km, aber wir werden vom nächsten Graupelgewitter mit Donner und Blitz eingeholt! Das Vereinsgelände vom AS Calcio Kreuzlingen bietet uns Schutz und plötzlich sitzen auch Sonka nebst Grumpy German auf der rettenden Tribüne! Gegenüber wird die Überdachung der Trainerbank vom Sturm umgeworfen und eine Werbetafel fliegt dahin! Irgendwann beruhigt sich die Situation und wir gehen die letzten 2 km zum Trailhead der ViaRhenana! Kurzes Fotoshooting und dann sofort über die Grenze nach Konstanz! Hier werden wir von unseren Besuchern ins Café Rosgarten eingeladen! Vielen Dank!🙂👍
    Zwei Programmpunkte stehen jetzt noch auf der Tagesordnung! Nach all den Rhein km Steinen wollen wir natürlich auch die Markierung 0, an der ersten Brücke in Konstanz besichtigen! Zum Abschluss  noch die sich drehende Statue IMPERIA an der Hafeneinfahrt! Ein toller Abschluss unserer 16 tägigen Wanderung und vielen Dank an Sonka und GrumpyGerman für euren spontanen Besuch!
    Nach 180 Tagen 3355 km!
    Meer informatie

  • Basecamp Lindau am Bodensee erreicht

    14 augustus 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 24 °C

    Es geht wieder los, wir starten in Lindau und morgen fahren wir zum eigentlichen Startpunkt nach Konstanz! Wir befinden uns auf etwa 400 m und wollen hoch hinaus! Der Anreisetag war schon mal sehr vielversprechenden, Lindau ist sehenswert!Meer informatie

  • 57 km Bötchenfahrt 14 km wandern

    15 augustus 2023, Duitsland ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach dem sehr schönen Abend in Lindau, verließen wir das sehenswerte Städtchen in Richtung Konstanz! Die Fährfahrt dauert 3,5 Stunden für eine Strecke von 57 km! In Lindau sind wir fast noch alleine auf dem Oberdeck, aber bei jedem Stopp wird es voller! Als in Friedrichshafen noch einmal etwa 100 Personen zusteigen, wechselt wir nach innen, denn mittlerweile ist es auch ganz schön heiß geworden! Das heute in Bayern Feiertag ist, kann auch eine Rolle für die Menschenmassen spielen! Es sind heute übrigens einige Fähren auf dem See unterwegs und alle sind gut besetzt! Am vorletzten Stopp, auf der Insel Mainau, steigen mindestens 250 Personen aus, in Konstanz gehen auch wir von Bord! Vorher gleiten wir noch an der imposanten Imperia vorbei! In Konstanz haben wir im März unsere Reise unterbrochen und hier nehmen wir sie heute wieder auf! Im Hafen ist ordentlich was los, aber mit jedem Schritt wird es ruhiger und nach einiger Zeit stehen wir im Wald! Das ist sehr angenehm, denn die Temperatur hat die 30° Marke überstiegen! Mitten im Wald entdecken wir unverhofft einen sehr schönen Biergarten, am ehemaligen Kloster Sankt Katharina!
    Natürlich kehren wir ein!
    Hier gab's Schorle, süß oder sauer!
    Süß kannte ich schon also wählte ich sauer! Ich war mehr als überrascht als hier nicht Limo sondern Wasser zum Einsatz kam!😳  Was sagt man dazu?
    Auf dem CP angekommen bekamen wir für unser Zelt, einen tollen Platz direkt am See! Ich hatte dieses Mal die Badehose eingepackt, also nichts wie rein in den See! Danach mussten wir die Urlaubskasse trocknen, irgendwie war sie in die Badehose geraten! Jetzt sitzen wir gemütlich am See, und rundherum gewittert es gewaltig!

    Nach 195 Tagen 3648 km
    Meer informatie

  • Wir tauschen Waldrappe gegen Southbounds

    16 augustus 2023, Duitsland ⋅ ⛅ 23 °C

    So spektakulär der Abend gestern zu Ende ging, so friedlich erwachte er heute morgen!
    Gegen 9 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Dingelsdorf, hier wollen wir um 10 Uhr die Fähre nach Überlingen nehmen! Vorher noch einen gemütlichen Kaffee im Restaurant am Fähranleger! Nur 15 Minuten dauert die Fahrt auf die gegenüberliegende Seite und hier bekommen wir endlich ein vernünftiges Frühstück! Frisch gestärkt geht's nun Richtung CP in Birnau! Fast immer den Bodensee in Sichtweite führt unser Weg teilweise über seperate Fusswege, aber auch über den Bodensee Radweg, wo ordentlich was los ist! Kaum mal ein Blick auf den See, ohne das wir darin schwimmende Menschen sehen! Quasi wird überall geschwommen! Eine Trinkpause gerät etwas zu lang und deshalb kommen wir 6 Minuten zu spät an unseren CP! Erst 2 Stunden später erfahren wir das wir einen der letzten Plätze ergattern! Alle CP sind eigentlich ausgebucht!! Schwein gehabt! Am späten Nachmittag haben wir eigentlich einen schon lange verabredeten Termin in der Waldrappe Aufzucht Station in Überlingen! Den verschieben wir aber auf unseren Abreisetag, also Ende nächster Woche! Dann hat das Mädel von der Station Urlaub und etwas mehr Zeit für uns!🙂👍 Aber keine Langeweile kommt auf denn Southbounds, der ganz in der Nähe wohnt, kommt vorbei und wir gehen gemeinsam nach Unteruhldingen, hier gibt's Originalnachbauten von historischen Pfahlbauten zu bestaunen und unser Besuch zeigt uns ein tolles Restaurant direkt am See, hier gibt's die regionale Spezialität, Dinnele! Auch hier ist eigentlich alles ausgebucht, aber wir bekommen trotzdem den besten Tisch, der steht quasi im Bodensee! Dinnele sind eine Art Flammkuchen und unsere waren mit geräuchertern Bodenseefelchen belegt!
    Auf dem anschließenden Nachhauseweg sehen wir, wie sich schon wieder Gewitterwolken auftürmen! Jetzt sitzen wir neben unserem Zelt, schreiben den Footprint und das Blitz- und Donnerspektakel zieht unter starken Wind Böen haarscharf an uns vorbei! Schwein gehabt! Vielen Dank Southbounds für deinen spontanen Besuch und den super Restaurant Tipp! Bis hoffentlich bald mal wieder!🙂

    Nach 196 Tagen 3665
    Meer informatie

  • Schlemmerwanderung auf dem NST

    17 augustus 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute wandeln wir den gesamten Tag auf den Spuren des NST! Das ist sehr praktisch denn er ist hier am Bodensee sehr gut ausgeschildert!
    Die ersten km kommen uns sehr bekannt vor, wahrscheinlich weil wir sie gestern schonmal zusammen mit Southbounds gegangen sind! In Unteruhldingen kommen wir mit einer älteren Dame ins Gespräch und die empfiehlt uns den wieder eröffneten Dorfladen, hier könnten wir auch frühstücken! Stimmt, hier ist richtig was los und wir frühstücken draußen weil uns eine jüngere Frau ihren Tisch anbietet! Die spricht uns auf unsere Rucksäcke an und steht mit der großen Tüte Brötchen unterm Arm noch eine halbe Stunde bei uns am Tisch und wir erzählen von unserer Reise und von den Pinguinen! Sie kann sich kaum los reißen, so viele Fragen hat sie! Wir setzten anschließend unseren Weg etwas oberhalb vom Bodensee, vorbei an Behausungen der finanziellen Oberschicht fort! Dann geht's für eine ganze Weile in den Wald hinein und bald erreichen wir das nette und quirlige Meersburg! Zweites Frühstück, Joghurt Eisbecher und Kaffee! Sehr erfrischend bei den Temperaturen! Weiter geht's in die Weinberge hinein und durch Weinberge hinunter nach Hagnau, Frodo will baden! Auf sehr schönen Wanderwegen, Fahrräder sind verboten, erreichen wir Immenstadt! Am Ortseingang gibt's ein richtiges Fischbrötchen Fachgeschäft! Wir wählen frisch gebratenes Bodenseefelchen! Wirklich sehr lecker, es gibt allerdings nur Stehtische! Kaum 500 m weiter dann das  Café Merk, wir sitzen plötzlich unter alten Bäumen in einem tollem Garten, trinken Kaffee und essen Waldbeerquarktorte!
    Man man man, mein T-Shirt sitzt garnicht mehr so locker!😳 Jetzt Endspurt nach Fischbach, kurz vor Friedrichshafen! Am Ortseingang eine Ankündigung für morgen, Freitags wird hier frisch geräucherter Fisch angeboten! Schade, hätten wir als Abendessen gerne mitgenommen! Aber kurze Zeit später, eine lange Schlange in einem Garten, was ist denn hier los? Ab 17 Uhr Räucherfisch frisch aus dem Rauch!😁 Es ist genau 17 Uhr, der Räucherofen wird geöffnet und ich stehe hinten in der Schlange! Zwei, noch dampfende Saiblinge wechseln kurze Zeit später den Besitzer! Das Abendessen ist gesichert!👍
    Jetzt sitzen wir im Biergarten unseres Hotels, schauen auf einen tollen Tag zurück und trinken süßes Radler!😎👍
    Meer informatie

  • Beim Bodensee Fischer Lachenmeir

    18 augustus 2023, Duitsland ⋅ 🌙 25 °C

    Wir starten wieder gegen 9 Uhr, laufen durch Fischbach und geraten unverhofft in einen kleinen Dschungel, Wege die es geben soll gibt's nicht oder sie sind total zugewachsen! Hier ist schon lange keiner mehr gewesen und die Brombeerranken hinterlassen ihre Kratzspuren an unseren Beinen! Aber wir entkommen der Dschungel Hölle und bewegen uns bald wieder am Ufer des Bodensees, begleitet von NST Aufklebern! Ein toller, sehr schmaler Pfad, ein reiner Wanderweg, führt uns bis zum riesigen Strandbad von Friedrichshafen, hier warten schon eine Menge Badewillige auf Einlass, aber der Laden hat noch geschlossen!
    Friedrichshafen kommt schnell näher und wir wandern an der imposanten Schloss Kirche vorbei zum Schloss Steg, einer tollen Anlage mit großen offenen Bögen, direkt am See!
    Dann ist es mit der Beschaulichkeit vorbei, wir erreichen die recht große, sehr quirlige Uferpromenade! Mehrere Jachthäfen, die Anlegestellen der Fähren und Touristenschiffe, Restaurants und Cafés sorgen für mächtig Betrieb! Vom berühmten Sohn der Stadt, sehen wir zuerst eine Statue, dann kreist seine Erfindung über unseren Köpfen und schon stehen wir vor dem Ferdinand Graf Zeppelin Museum, ein üppiges Gebäude in allerbester Lage!
    Uns ist es deutlich zu unruhig und wir suchen einen ruhigen Ort für Kaffee und Kuchen! Dann kommt alles wiedermal anders als geplant, auf dem Weg zu einem Café, entdecken wir ein Schild das auf einen Fischladen aufmerksam macht! Paul Lachenmeir ist Berufsfischer und vermarktet seinen Fang im eigenen Laden, er ist ein absolutes Original! Wir unterhalten uns eine ganze Weile und decken uns wiedermal mit Räucherfisch ein, diesesmal Karpfen- und Welsfilets und natürlich die Rotaugen Matjes! Dann geht's zum CP, hier gibt's Kaffee und Kuchen und weil noch ein paar Plätze frei sind, stellen wir direkt unser Zelt auf! Es ist noch früh, also ziehen wir den Logistiktag vor, fahren mit den Zug nach Lindau, verlängern die Parkzeit an unserem Auto, laden frische Wäsche und Futter für Frodo in den Rucksack, dann fahren wir mit dem Zug wieder zurück zum CP! Im wundersam leeren Restaurant lässt es sich im Schatten, bei eiskaltem Radler durchaus aushalten! Auf der Terrasse vom mittlerweile geschlossenen Restaurant verspeisen wir den Räucherfisch von Meister Lachenmeir! Er schmeckt super lecker und wir genießen dabei den Blick über den Bodensee! Was will, was braucht man mehr?😎

    Nach 197 Tagen 3675 km
    Meer informatie

  • Das Wetter übernimmt die Tourplanung

    19 augustus 2023, Duitsland ⋅ 🌙 26 °C

    Weil ab 14 Uhr schon wieder Temperaturen über 30° vorhergesagt wurden, entscheiden wir uns, den CP in Gohren nach 13 km anzusteuern! Die Wegführung ist schattig und der Radlverkehr hält sich in Grenzen! Es geht durch ein Naturschutzgebiet mit absolutem Betretungsverbot und mittendrin entdecken wir ein auffällig orangenes Zelt!
    Nach 5 km werden wir in Versuchung geführt, das Restaurant Riedperle stellt Kaffee und Kuchen in Aussicht und wir wollen prüfen ob das der Wahrheit entspricht! Es ist nichts als die Wahrheit und wir werden schwach!
    Frisch gestärkt geht's mitten durch die Pampa, nach Langenargen!
    Nach dem überschreiten vom Bodensee Zufluss Schussen, vorbei an sehr ansehnlichen Villen und tollen Gärten erreichen wir das Schloss Montfort, mit schönem Park! An mehreren Bauernhöfen werden Mirabellen angeboten, wir kaufen 500 g, essen die eine Hälfte und verschenken die zweite an zwei dankbare junge Mütter mit ihren Sprösslingen! Durch die nette Promenade verlassen wir Langenargen und nach dem sehr großen Jachthafen erreichen wir den noch größeren CP Göhren! Hier wird uns kurz und bündig erklärt, nichts zu machen, ausgebucht! Man man man man!
    Weiter geht's zum Caravan Platz Tunau, der nimmt keine Zelte, weiter geht's!
    Nächste Möglichkeit ist der CP Irissee in Kressbronn, direkt am Bodensee! Hier ergattern wir einen der Notplätze hinter dem Sanitärgebäude! Diese Plätze sind schattig und grenzen direkt an eine gepflegte Baumschule! Schwein gehabt!
    Die großen Wohnmobile sausen hier hin und her auf der verzweifelten Suche nach einem Stellplatz! Es ist Wochenende und hier ist wirklich der Teufel los!
    Wir haben unseren Platz, trinken ein kaltes Radler und gehen schwimmen!
    Das Wasser ist herrlich und der Blick auf die gegenüberliegenden Berge wunderbar! So endet ein etwas aufregender Tag sehr friedlich!
    Nach 199 Tagen 3715 km
    Meer informatie

  • Habe die Ehre, Austria

    20 augustus 2023, Oostenrijk ⋅ 🌙 26 °C

    Nach einer etwas unruhigen Nacht auf dem Notplatz vom CP, stand heute die Rückkehr nach Lindau und dann etwas weiter, der nicht weit entfernte CP "Park Camping Lindau" auf dem Programm! Der liegt fast an der österreichischen Grenze!
    Vorher konnten wir von der Seebrücke in Kressbronn auf das Dreiländereck mitten im Bodensee schauen!
    Wir durchqueren Nonnenhorn und erreichen bald das hübsche Städtchen Wasserburg! Hier gönnen wir uns einen tollen Eisbecher und ein Shanty Chor sorgt für Unterhaltung! Für hartgesottene haben wir noch ein großartiges Video hinten angestellt! Von Wasserburg aus nehmen wir die Fähre nach Lindau und laufen die letzten 6 km bis zum CP! Die haben tatsächlich noch ein schönes Plätzchen für uns frei! Von hier aus ist es nicht weit, bis zur Grenze nach Österreich! Eine Brücke über die Leiblach bringt uns nach Austria! Wir betreten heute also das achte Nachbarland auf unserer großen Runde!
    Nach 200 Tagen 3734 km!
    Meer informatie

  • Bye bye Bodensee und jetzt ist hitzefrei

    21 augustus 2023, Duitsland ⋅ 🌙 25 °C

    Wir blieben gestern Abend noch bis in die Dunkelheit hinein in der Strandbar sitzen! Der Blick auf den See war einfach wunderbar! Es hatten sich einige Leute dazugesellt, kaum jemand sagte etwas, alle schauten nur Richtung Lindau, auch als die Sonne schon längst verschwunden war! Ein toller letzter Abend!
    Die Temperaturen zwingen uns, nach Schwedt, zum zweiten Mal eine Tour vorzeitig abzubrechen!
    Wiedermal schade, aber uns läuft ja nichts weg und ein bekannter Pinguin der uns heute oder morgen begleiten wollte, hat bestimmt auch Anfang September noch Lust und Zeit!🙂👍
    Von unserem CP laufen wir etwas länger als eine Stunde, überwiegend direkt am Bodensee entlang! Im Gegensatz zu gestern liegt heute eine himmlische Ruhe über dem spiegelglatten See! Die Silhouette von Lindau rückt näher und näher! Der Blick auf die Insel ist auch heute morgen absolut sehenswert!
    Den ersten Teil der geplanten Tour haben wir ja geschafft! Die Schweiz, Baden-Württemberg und den Bodensee haben wir abgeschlossen, Bayern und Österreich in die Sammlung aufgenommen!
    An die Leiblach, dem Grenzfluss zwischen Deutschland und Österreich werden wir, wenn nichts mehr dazwischen kommt, Anfang September zurückkehren! Dann werden wir wissen, welche Route wir im Grenzgebiet zu Österreich nehmen werden!
    Habe die Ehre!
    Meer informatie

  • Startpunkt CP Lindau erreicht!

    8 september 2023, Duitsland ⋅ 🌙 22 °C

    Der CP Lindau hat uns wieder!
    Nachdem wir vor knapp 3 Wochen, genau hier die Reise aufgrund der Hitze unterbrochen haben, sitzen wir wieder in der Strandbar direkt am Bodensee!
    Der CP musste kurz nach unserer Abreise, aufgrund eines Unwetters, komplett geräumt werden! 900 Personen verbrachten eine Nacht in Sporthallen der Stadt Lindau!
    Von den Schäden ist nichts mehr zu sehen und die Preise sind auch stabil und sehr hoch!
    Zwei Dinge sind allerdings anders als noch vor drei Wochen, Frodo blieb zum erstenmal in Düsseldorf! Denn es ist schon wieder so heiß und die ersten Alpengipfel wollen wir ihm auch ersparen!
    Zum zweiten erwarten wir schon heute Abend hohen Besuch! BarbaLarga gibt sich die Ehre! Wir werden den Abend gemeinsam verbringen und möglicherweise wird er uns morgen auf der ersten Etappe begleiten!
    Wir freuen uns wieder hier zu sein und ganz besonders auf die Berge!
    Meer informatie

  • Aus Lindenberg wurde Scheidegg

    9 september 2023, Duitsland ⋅ 🌙 18 °C

    Wir nehmen Abschied vom Bodensee und begeben uns zur Leiblach, der wir auf österreichischer Seite 8 km folgen! Überwiegend auf schmalen Pfaden direkt am Flüsschen entlang, das ganze hat uns sehr gut gefallen!
    Dann überqueren wir die Leiblach ein letztes Mal und befinden uns bis zum Ende des Tages wieder auf deutschem Gebiet!
    Jetzt wird es von Stunde zu Stunde heißer und parallel dazu gibt's die ersten Steigungen! Teilweise so steil, das man Stufen in die Hänge gebaut hat!
    Zwischendurch rufen wir immer mal wieder den von uns anvisierten CP in Lindenberg an, keiner geht dran!🙄 Irgendwie haben wir uns auch mit den zu gehenden km verrechnet und werden deshalb auch nicht pünktlich am CP sein, der schließt um 18 Uhr! Wir planen um, aber finden erst nach einigen Telefonaten in Scheidegg eine tolle und großzügige Ferienwohnung, nicht gerade preiswert aber die nehmen wir! Die 24 km bei der Hitze und den langen Steigungen haben uns sehr zugesetzt! Völlig fertig erreichen wir Scheidegg und unsere Vermieterin erwartet uns schon mit herrlich gekühlten Getränken!
    Nach einer kalten Dusche, erkunden wir noch den sehr schmucken Ort und sitzen bald bei einem guten Italiener! Auf der prall gefüllten Terrasse, lassen wir den sehr heißen und sehr, sehr anstrengenden Tag bei einem guten Essen ausklingen! 
    Nach 201 Tagen 3756 km!
    Meer informatie

  • Genüssliche Tour auf knapp 1000 m

    10 september 2023, Duitsland ⋅ 🌙 20 °C

    Heute morgen hieß es wiedermal Abschied nehmen, dieses Mal nicht vom Bodensee sondern von BarbaLarga!
    Wir hatten zwei sehr schöne gemeinsame Abende und sicherlich, wegen der großen Hitze, auch eine bestimmt unvergessliche Tour zusammen! Danke für deinen Besuch!
    Nachdem wir den sehr schönen Ort Scheidegg verlassen hatten, erreichten wir  nach einer guten Stunde den Ort Weiler! Hier gibt's Frühstück, auf der Terrasse einer Bäckerei! Hier treffen wir zwei Mädels, die den Jakobs Pilgerweg, mit großem Gepäck Richtung Scheidegg gehen! Die beiden haben die letzte Nacht, auf einer Pritsche im Gastraum einer Kneipe verbracht!😁👍
    Unsere Wege trennen sich wieder denn wir befinden uns schon bald in der Hausbachklamm, die wir auf halber Strecke schon wieder verlassen! Es geht mal wieder steil und recht lange bergauf!
    Immer schön die Nagelfluhkette in Sicht erreichen wir Oberreute und gönnen uns auf dem Sportplatz ein zweites Frühstück!
    Es geht auch heute ordentlich auf und ab, aber meist schattig fühlt es sich nicht so brutal heiß an wie gestern! Das Café Artemisia kommt trotzdem zur rechten Zeit und wir gönnen uns zwei eiskalte Radler und teilen uns ein Stück Kuchen! Auf dem weiteren Weg gibt's einen Getränke Brunnen, hier teilen wir uns eine viel zu süße Spezi!
    Dann wird es nochmal anstrengend, nachdem wir auf schönem Weg tief hinunter in ein Tal abgestiegen sind, geht's auf der anderen Seite noch etwas steiler wieder hinauf aber die Anstrengung wird belohnt!
    Wir kehren ein ins Café Paradies, hier gönnen wir uns einen Eisbecher mit tollem Blick auf die Nagelfluhkette und den Hochgrat! Zum guten Schluss erwandern wir noch den "Kapf" der mit 998 m, den bisher höchsten Punkt unserer gesamten Runde darstellt! Der Abstieg nach Oberstaufen führt uns vorbei an einer Allgäu Kulisse wie aus dem Bilderbuch! In unserem Hotel Neudeck, werden wir genau so herzlich empfangen wie gestern in unserer Ferienwohnung in Scheidegg! Wir folgen der Restaurant Empfehlung des Portiers und werden nicht enttäuscht! Mit Blick auf den Hochgrat gibt's Leber und für mich Rotaugenfilets aus dem Bodensee! Was für ein Tag, großartig!
    Nach 202 Tagen 3778 km!
    Meer informatie

  • Auf dem Glockentrail

    11 september 2023, Duitsland ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach dem Frühstück verlassen wir Oberstaufen und es dauert nicht sehr lange und unser Weg führt sehr steil eine Alm hinauf! Ein Pfad ist kaum erkennbar, aber tiefe Spuren von Huftieren, deren Hinterlassenschaften und die Verursacher selbst sind deutlich zu sehen und vor allem zu hören! So geht das heute praktisch den ganzen Tag, das Glockengebimmel ist allgegenwärtig!
    Wir werden den halben Tag über Almen mit Kühen geführt, öfters sind sie weiter entfernt, aber gerne liegen oder stehen sie mitten auf dem Weg!
    Der Höhen Rekord von gestern mit 998 m ist schon am ersten Pausenplatz Geschichte! An der Hütte mit Trinkwasser sind wir schon auf 1147 m!👍 Wir steigen immer höher und kommen zur Salmaser Höhe, hier hat man auf 1256 m Höhe, einen wunderbaren Blick zur Nagelfluhkette und zum Großen Alpsee, unserem heutigen Ziel! Es folgen noch einige sehr schöne Aussichtspunkte, die Ausschilderung und die schmalen Pfade sind wunderbar, aber ausser uns ist stundenlang keiner zu sehen!
    Zu allem Überfluss hat auch noch die Siedelalpe geöffnet, die liegt auch noch über 1000 m und erlaubt einen tollen Blick Richtung österreichische Bergwelt!
    Nach dem kleinen Stärkung machen wir uns auf den Abstieg zum CP am Alpsee!
    Hier ist wie überall alles ausgebucht aber wir haben ja schon reserviert! Die Preise scheinen abgesprochen, egal wo wir landen, wir bezahlen immer knapp über 40€!!! Im Selbstbedienungs Restaurant direkt am See, sind die Preise auch mehr als unverschämt! Die Krönung ist der Preis für LEITUNGSWASSER! Ein Liter für sagenhafte 3,50€ Auf der Terrasse war kaum ein Platz frei, sind die Leute irre?
    Der Tag war trotzdem wiedermal wunderschön und der Sonnenuntergang am See erst recht!😎👍
    Nach 203 Tagen 3798 km!
    Meer informatie

  • Im Frühtau zu Berge, wir......

    12 september 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 19 °C

    Weil wir uns wiedermal mit den Zeltnachbarn verquatscht haben, kommen wir wiedermal etwas später los als gedacht! Wir gehen dann doch irgendwann zum Großen Alpsee herunter, um uns zu verabschieden! Der macht ein so wunderbar ruhiges Bild, da fällt es uns schwer uns loszureißen!
    Auf dem anschließenden Weg vorbei an der Konstanzer Ach, überholt uns ein älterer Herr ganz langsam mit dem Rad, und sagt, früher haben wir beim wandern immer gesungen! Und dann sang er ganz laut, was er früher zusammen mit seinem Vater immer gesungen hat! Ihr ahnt es schon, und das Lied: "Im Frühtau zu Berge..." wurde immer leiser und dann war der ältere Herr ausser hörweite! Was sagt man dazu?
    Nach einem kurzen Stop am kleinen Alpsee erreichen wir dann schnell Immenstadt und hier gehen wir frühstücken! Als wir aufbrechen, stehen da plötzlich unsere Zeltnachbarn und meinen, ihr seid aber auch noch nicht weit gekommen!🙃 Kurz hinter Immenstadt erreichen wir die Iller, der folgen wir auf ufernahen Pfaden bis zu einem See, mit Wasserski Anlage! Zu dieser Anlage gehört dummerweise ein Café, mit schöner Terrasse und tollem Blick auf die Wasserski Sportler! Der Kaffee und der Kuchen waren ganz gut und erst in Sonthofen können wir wieder Nahrung aufnehmen! Wir bleiben auch bis Sonthofen an der glasklaren Iller, beobachten eine Raftingtruppe und sehen auch die Vorbereitungen für eine Flossfahrt! In Sonthofen haben wir uns in einer Pension eingemietet, denn es sind wiedermal Gewitter gemeldet! Unser Abendessen besteht heute aus 3 Brötchen, 2 geräucherten Makrelen und 2 Dosen Bier! Diese leckere Mahlzeit verzehren wir gerade auf unserem Zimmer und schauen die Vorberichterstattung für eine weitere Blamage? Morgen wollen, müssen wir früh aufstehen, wenn es geklappt hat, werden wir berichten warum!😁
    Nach 204 Tagen 3812 km!
    Meer informatie

  • Zum Viehscheid nach Oberstdorf

    13 september 2023, Duitsland ⋅ 🌧 16 °C

    Heute geht die Reise mal andersherum und das hat einen Grund! Wir wollen schon gegen 9 Uhr in Oberstdorf sein, hier ist heute Viehscheid, auch Almabtrieb genannt!
    Mit dem Zug geht's von Sonthofen nach Oberstdorf und dort vom Bahnhof, mit überfüllten Bussen zum Festplatz!
    Es werden über 1000 Stück Vieh von 5 verschiedenen Alpen erwartet! Erwartet werden auch mehrere 1000 Zuschauer! Ein riesiges Festzelt mit großer Blaskapelle und jede Menge Buden mit allem was den Hunger und den Durst stillt, stellt die
    Besuchern vor die Qual der Wahl!
    Punkt 9:30 Uhr läuft die erste Alpe mit etwa 200 Stück Vieh, unter ohrenbetäubendem Geläut, auf der Festwiese ein! Das Leittier ist festlich geschmückt, aber nur wenn es auf der Hochalm keinen tödlich Unfall gab! Alle Tiere tragen zu diesem besonderen Anlass, riesige Glocken um den Hals, das gilt auch für die Esel!
    In dem ganzen Tumult geht fast die Ankündigung unter, der Ministerpräsident von Bayern, ein gewisser Markus Söder ist gerade eingetroffen! In dem Moment läuft er uns direkt vor die Kamera!
    Auch direkt vor uns, werden ein junges Kalb und zwei geschmückte Esel angebunden, die von ihren Besitzern gehätschelt und gehätschelt werden!
    Eine zweite Alpe mit über 200 Rindviechern stürmt, wieder infernalisch laut, auf den Festplatz!
    Und immer noch kommen weitere Besucher und es wird langsam eng!
    Wir verlassen durch das rappelvolle Bierzelt und zu den Klängen der Blaskapelle, die Veranstaltung! Uns strömen hunderte Schaulustige entgegen und auch gut gefüllte Busse treffen weiterhin auf dem großen Parkplatz ein!
    Das Wetter hat bisher gehalten, aber jetzt beginnt leicher Regen, der uns bis ins Zentrum von Oberstdorf begleitet! Nachdem wir hier einige Dinge erledigt haben, machen wir uns auf den Rückweg!
    Der ist wenig spektakulär und führt zuerst am Illerursprung vorbei! Ab hier begleitet uns die Iller bis nach Sonthofen! Bis Fischen auf seperatem Wanderweg, auf der linken Illerseite! Dann nach der Brücke auf der rechten Seite über den Illerradweg! Der Weg führt fast bretteben geradeaus und trotz der einsetzenden Regens, rasen wir mit knapp 6 km/h Richtung Ziel! So schnell wie noch nie!
    Morgen geht's dann ab Oberstdorf hinauf in die Berge!
    Nach 205 Tagen 3831 km!
    Meer informatie

  • Behutsame Annäherung

    14 september 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 17 °C

    Erwähnenswert ist noch unser Besuch am gestrigen Abend im Brauhaus "Zum goldenen Hirsch" in Sonthofen! Sehr gut und reichhaltig regional gegessen, dunkles Bier aus der Hausbrauerei getrunken und das alles zu zivilen Preisen!
    Empfehlenswert ist auch unsere Unterkunft, die Pension Adler! Die junge Chefin erklärte uns noch so einiges zur Viehscheid und war sehr interessiert an unserer Reise!
    Wir starten heute morgen etwas unterhalb vom Viehscheid Platz und sehen die Berge rundum in Wolken gehüllt! Die schöne alte Holzbrücke bringt uns auf die andere Seite der Schillach und schon geht's munter bergauf, eine ganze Weile munter bergauf!
    Schon bald sind wir auf Betriebstemperatur! Es sind überraschend einige Menschen unterwegs und kurz hinter dem Freiberg See, hören wir mehrere Handys klingeln, unter anderem auch unsere! Die NINA App schlägt Alarm, natürlich Probealarm! Dann erscheint ein Ungetüm mitten in Wald, es ist die Skiflugschanze von Oberstdorf, sie schwebt quasi hoch über den Bäumen!
    Sehr futuristisch!
    Danach dauert es garnicht lange und wir erreichen die Fellhornbahn, die Wolken hängen immer noch sehr tief und verschlucken praktisch die Halteseile, eine Gondel taucht aus dem Nichts auf!
    Gespenstig!
    Der Weg verläuft jetzt fast eben und wir passieren das südlichste Hotel der Republik in Birgsau!
    Dann sehen wir die ersten blauen Flecken in der dichten Wolkendecke!
    An unserem Zielort, der Sennalpe Eschbach scheint die Sonne, wir sitzen draußen und genießen frischen Joghurt, hier oben hergestellt! Mit dem Bus fahren wir wieder nach Oberstdorf zurück und hoffen morgen auf gutes Wetter, beim Aufstieg zu unserem dritten Zipfelpunkt!
    Nach 206 Tagen 3842 km!
    Meer informatie

  • Übers Haldenwanger Eck nach Österreich

    15 september 2023, Oostenrijk ⋅ 🌙 16 °C

    Der Bus bringt uns heute morgen von Oberstdorf zur Alpe Eschbach, die liegt auf 950 m und hier starten wir unseren Angriff auf das mittlerweile berühmte Haldenwanger Eck, das liegt knapp 1000 m höher! Nur wenige Wanderer sind gleichzeitig mit uns gestartet! Es geht recht gemächlich los bis zur Alpe Einödsbach, dann geht's steil und felsig bergauf bis zur Petersalpe, die liegt schon auf 1296 m! 350 hm sind geschafft!
    Während der kleinen Pause, kommt ein Mädel den Berg hinauf, die kennen wir doch, die stand doch neben uns auf der Viehscheid! Wir laufen die nächsten 150 hm gemeinsam, die gehen aber leider wieder komplett nach unten! Unsere Wege trennen sich wieder und von nun an geht's nur noch nach oben! Zuerst auf einem Fahrweg, später auf schmalem, steinigen Pfad, teilweise sehr steil! Wir kommen an einigen Almhütten vorbei, alle mit Sitzgelegenheit und auch alle mit Höhenangaben! Je höher wir kommen, desto spektakulärer wird bei dem tollen Wetter auch die Aussicht!
    Murmeltiere sehen wir auch mehrere, einige sitzen kaum 10 m von uns entfernt!
    Als wir die Trifftalm erreichen, die liegt schon auf 1759 m, sind wir ziemlich fertig und brauchen eine längere Erholungspause! Hier sitzt auch ein 76 jähriger Herr aus Augsburg, wir kommen natürlich ins Gespräch und er beschließt mit uns zusammen zum Haldenwanger Eck aufzusteigen, das kannte er überhaupt nicht! Eine gute Stunde kämpfen wir uns zu dritt nach oben, das letzte Stück ist nochmal richtig steil! Und plötzlich ist er direkt vor uns der Grenzstein 147, der südlichste Punkte der Republik! Das Wetter erlaubt immer noch gute Fotos, also fotografierten wir uns noch gegenseitig, dann steigt der rüstige Herr wieder Richtung Deutschland ab!
    Wir genießen noch eine ganze Zeit diese großartige Aussicht und zwar nur wir beide! Da wir Richtung Lechleiten in Österreich absteigen wollen, müssen wir zuerst noch etwas höher zur Zollhütte aufsteigen, die liegt auf 1950 m! Das sagt uns ein Ranger, der zufällig hier oben zu tun hat! Mit ihm sprechen wir noch eine Weile und er empfiehlt uns den sehr steilen, aber auch schnellsten Abstieg nach Lechleiten! Mit Blick auf dem wunderbaren Biberkopf schaffen wir den 2 km langen Abstieg über 500 hm hinunter ins Lechtal in 90 min.! Der Rest folgt morgen, es ist schon spät und wir sind sehr müde!
    Nach 207 Tagen 3860 km!
    Meer informatie

  • Über den Ministersteig zum Plansee

    16 september 2023, Oostenrijk ⋅ ⛅ 15 °C

    Nach unserem Abstieg vom Haldenwanger Eck, sind wir von Gehren am Lech, mit dem Bus zu unserem CP nach Vorderhornbach gefahren! Heute morgen dann wieder mit dem Bus bis nach Reutte Diese Strecke sind wir vor zwei Jahren, auf unserer Lechweg Tour schon gelaufen, deshalb starten wir unsere Wanderung erst wieder in Reutte und zwar heute!
    Nach einem kleinen Frühstück, wandern wir aus dem etwas zu lauten Städtchen hinauf in den Wald! Die Bergkulisse ist wunderbar und das Wetter auch! Nach kurzer Zeit stoßen wir auf ein Schild mit Wandervorschlägen! Die klingen gut, machen wir! Wir finden uns am Eingang eines Canyons wieder und können die Dorfjungend dabei beobachten, wie sie aus recht großer Höhe in die Tiefe springen!
    Wir denken wir sind in Klein Acapulco!
    Nicht schlecht, was sich die Jungs da trauen! Dann geht's auf schmalem Pfad, dem Ministersteig, teilweise über Treppen, höher und höher hinauf, bis wir nach einer Stunde eine Hängebrücke über den Canyon erreichen! Auch das ist nicht schlecht, wir sind sehr beeindruckt! Der Pfad führt uns dann, zuerst zum kleinen und dann zum großen Plansee! An diesem See gibt's zwei CP, am unteren trinken wir Kaffee und essen Topfenstrudel, und hier können wir auch einen Platz auf dem oberen, 6 km entfernten CP buchen! Die beiden arbeiten zusammen!😁👍 Auf einem wunderbaren Panoramaweg, immer hoch über dem Plansee, wandern wir zu unserem schon gebuchten CP, der auch direkt am See liegt! Dieser uns bisher völlig unbekannte See, ist von hohen Bergen umgeben und im Hintergrund ist sogar die Spitze der Zugspitze zu sehen! Mit der beginnenden Dämmerung gehen wir noch zum Abendessen ins Restaurant am See! Die Bergkulisse die sich im See spiegelt, könnte schöner kaum sein! Nach dem Knallertag gestern, hatten wir heute nichts großartiges erwartet und wurden wiedermal von einem tollen Tag überrascht!😎👍
    Nach 212 Tagen 3952 km!
    Davon 4 Tage mit 76 km vom Lechweg 2021!
    Meer informatie

  • Vom CP Plansee zum CP Grainau

    18 september 2023, Duitsland ⋅ ☁️ 23 °C

    Wir starten am CP, der liegt am Ende vom wirklich tollen Plansee! Am frühen Sonntagmorgen liegt er noch sehr ruhig da, vor der enormen Bergkulisse!
    Ein wunderbares Bild zum Abschied!
    Nach knapp 3 km entdecken wir einen schmalen Pfad, der offensichtlich recht wenig begangen wird, er führt uns über Serpentinen hinunter zum Schellbach! Diesem Grenzbach folgen wir eine ganze Weile, bis er plötzlich Neidernach heißt, aber immer noch die Grenze zu Österreich markiert! Eine Holzbrücke nutzen wir zum Grenzübertritt nach Deutschland, das wird von einem sehr eifrigen israelischen Fotografen dokumentiert!🙂👍
    Mangels Sitzgelegenheit wählen wir einen großen Stein am Ufer des Grenzbachs zur ersten kleinen Pause! Nach gut drei Stunden, immer schön am Bach entlang, erreichen wir das Grenzstüberl in Griesen! Zum Radler gönnen wir uns Leberkas Semmeln! Hier sitzen überwiegend Einheimische, mit einem kommen wir ins Gespräch, der gibt uns einen Wandertipp, der allerdings etwas veraltet ist! Die vermeintliche Brücke existiert schon seit 30 Jahren nicht mehr, aber wir haben einen tollen Pausenplatz! Mittlerweile heißt der Fluss Loisach, denn die Neidernach ist vor kurzem in der Loisach verschwunden, die hier schon ein richtiger Gebirgsfluss ist! Dem folgen wir, immer mit tollem Blick auf das näherrückende Zugspitzmassiv! An der seit langem nicht mehr vorhandenen Brücke machen wir eine letzte Pause! Wir beobachten 3 Wildwasser Kanuten die gerade vorbeipaddeln und treten in einen Wettstreit mit einer Gruppe aus Hessen! Wer schafft es einen Stein über die Loisach zu schmeißen! Die Hessen erreichten einen hart erkämpften zweiten Platz!😂👍
    Über den anschließenden Höhenweg, auch oft mit spektakulärer Sicht Richtung Zugspitze, erreichen wir unseren CP in Grainau! Der liegt nicht nur in beeindruckender Nähe zum gewaltigen Bergmassiv, er hat auch den beeindruckensten Preis! Ein sehr schöner neuer Rekord, 45 €!!🤣
    Die Lage direkt an der Loisach und der Blick in die umliegenden Berge ist dafür wirklich großartig!
    Beim Schmelzen Wirt essen wir zu Abend, die Terrasse liegt unmittelbar am rauschenden Hammersbach der genau hier in die Loisach mündet! Das rauschen des Baches ist so laut, daß man sich nur angestrengt unterhalten kann! Aber von der Auto Karawane die in Sichtweite vorbei fährt hört man auch nichts!😂👍
    Gut gegessen und getrunken kehren wir zum CP zurück, in Erwartung der letzten Zeltübernachtung für dieses Jahr!
    Nach 213 Tagen 3973 km!
    Meer informatie