reste i 37 länder Läs mer Schweiz
  • Dag 45

    El Torcal - Nebel und Kalkstein

    11 november 2023, Spanien ⋅ ⛅ 18 °C

    Tagwache in Antequera ... und draussen ist es neblig! Wir drehen uns nochmals um und hoffen, dass der Nebel sich lichten wird. Tja, die Hoffnung stirbt zuletzt!🤣
    Wir starten gut "verpackt" unsere Wanderung zum Besucherzentrum des El Torcal. Es "chutet" und ist 11°C. frisch. Der Weg ist gut markiert durch den Karst. Und wen erblicken wir da? Ein Steinbock quert in aller Ruhe im Nebel den Berg. So cool! Einige Karstformationen bleiben leider im Nebel versteckt. Auf dem Rückweg lichtet sich dann weiter unten die Wolkendecke und lässt Ausblicke in die sonnige Umgebung zu.

    Wir fahren eine Stunde durch die Berge ostwärts zum Stausee Viñuela und finden oberhalb des Ufers einen schönen Schlafplatz. Die Pasta Carbonara kochen wir beim letzten Sonnenlicht, hmm!
    Läs mer

  • Dag 44

    "Weisses Dorf" Ronda

    10 november 2023, Spanien

    Adeus Sevilla! Trotz sonntäglichem Fussballderby zwischen FC Sevilla und Betis Sevilla ziehen wir weiter ... nach Ronda, einem der weissen Dörfer Andalusiens. Die knapp zweistündige Fahrt ist landschaftlich sehr abwechslungsreich. Offenbar ist Ronda eine der ältesten Städte Spaniens ... und die Lage ist spektakulär: auf zwei gegenüberliegenden Felsplateaus gelegen, durch eine 120 m tiefe Schlucht getrennt und mit der eindrucksvollen Bogenbrücke Puente Nuevo aus dem 18. Jh. verbunden - eine spektakuläre Szenerie, welche die Touristen anzieht! Wir schlendern beeindruckt durch die Gassen der maurisch geprägten Altstadt.

    Am Nachmittag fahren wir Richtung Naturschutzgebiet El Torcal in der Provinz Malaga und übernachten oberhalb der Kleinstadt Antequera mit Sicht auf die Alcazaba, einer grossen maurischen Festung aus dem 11. Jh.
    Läs mer

  • Dag 43

    Sevilla - 2. Tag

    9 november 2023, Spanien ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute Mittag steht eine Freewalking-Tour mit unserem Guide Virginie an. Treffpunkt ist der Metropol Parasol oder auch "las Setas" (die Pilze), wie die Einheimischen sagen. Das neuste Wahrzeichen Sevillas wurde von 2004-11 errichtet und gilt als grösstes Holzbauwerk der Welt. Wir schlendern durch die Gassen der Altstadt und Virginie erklärt die wichtigsten Monumente.

    Die Kathedrale Maria de la Sede wurde von 1401 - 1519 anstelle der maurischen Moschee erbaut. Hier befindet sich die Grabstätte von Christoph Kolumbus. Daneben steht der heutige Glockenturm Giralda, der aus dem ehemaligen Minarett umfunktioniert wurde. Die 500jährige Herrschaft der Mauren, ab 711 n.Chr., hat Spuren hinterlassen. So auch den prächtigen Alcázar, der mittelalterliche Königspalast, der heute noch der spanischen Königsfamilie als Residenz dient.
    Das Archivo General de Indias ist das bedeutendste Archiv der spanischen Kolonialzeit. Den Abschluss macht die eindrückliche Plaza da España, die errichtet wurde, um Spanien und seine Kolonien für die Iberoamerikanische Ausstellung 1929 zu repräsentieren.

    Während Andreas am Nachmittag dem Aquarium einen Besuch abstattet, geniesst Heidi im Park die Sonne. Am Abend dann die Flamenco-Aufführung in der Academia. In einem familiären Rahmen geniessen wir die Musik und den Tanz. Der Flamencotänzer sprüht vor Energie und Schweiss! Ein eindrückliches Hörerlebnis auch, Gesang und Musik mit den Einflüssen der Mauren, Sklaven und Gipsy,
    Läs mer

  • Dag 42

    Sevilla - 1. Tag

    8 november 2023, Spanien ⋅ ☁️ 18 °C

    Wir fahren nach Sevilla rein und parken Spacy. Ein halbstündiger Spaziergang bringt uns ins Zentrum der Hauptstadt Andalusiens und der "Wiege des Flamencos". Und ja, Heidi hat sich für einen Flamenco-Workshop angemeldet!😃 Die "professora" freut sich über Heidis Schuhwerk: die Tangoschuhe! Am Schluss darf ich mich dazusetzen und zusehen. Flamenco scheint sehr anspruchsvoll zu sein ... und ich staune was Heidi gelernt hat! Der anschliessende Besuch des Flamenco-Museums ist eine stimmige Ergänzung. Für morgen Abend haben wir uns bereits Tickets für eine Flamenco-Aufführung gesichert, notabene mit Heidis "professora" Kathi.

    Im stilvollen Restaurant wird auf dem Fernsehmonitor ein Stierkampf gezeigt. Eine spanische Tradition mit andalusischen Wurzeln, zu der wir keinen Zugang finden! Offenbar werden pro Jahr in den Arenen und im Training der Toreros über 10'000 Stiere getötet!

    Am Abend dann ein musikalischer Leckerbissen! Im Rahmen der San Pugliese Milonga gibts ein Konzert mit dem bekannten argentinischen Tangosänger Chino Laborde und verschiedenen Musikern. Herausragende Stimme und Emotionalität!🤣 Überragend - Franco Luciani mit seiner Mundharmonika. Unglaublich, wie er den anspruchsvollen Part des Bandoneon spielt und interpretiert, v.a. auch in den Werken von Astor Piazzola! Wir sind begeistert ... und geniessen natürlich auch das Tanzen.
    Läs mer

  • Dag 41

    Adeus Portugal - Hola España!

    7 november 2023, Spanien ⋅ ☀️ 19 °C

    Am Vormittag plaudern wir mit dem Besitzer des Stellplatzes. Rui hat ein paar Jahre im Brasilien gelebt. "Die Algarve sei Brasilien in Europa, nur besser organisiert!" meint er und die Sprache sei von beiden Seiten beeinflusst "die Brasilianer haben den Samba und die Portugiesen den Fado beigemischt!"😃 Gefällt uns.

    Wir fahren zur nahen Praia Verde und geniessen Sonne und wolkenlosen Himmel. Und dann! Irgendwie ziehen wir Wolken magisch an!😉 Wir ziehen weiter und fahren mit Spacy über die eindrückliche Brücke am Grenzfluss Guadiana ... und befinden uns in Andalusien. Das Portugiesisch werde ich vermissen ... und den "café solo". Preisspanne von 0.65 bis 2.50 Euro! Man stelle sich die Preisdifferenz in der Schweiz vor! Bei einem schönen Picknickplatz, etwa 20 km vor Sevilla, halten wir, kochen Znacht... und zum Dessert gibt's eine Schoggibanane, mmh!
    Läs mer

  • Dag 40

    Zurück zu Spacy ... und Praia do Barril!

    6 november 2023, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    Zurück bei Spacy! (So, 5. November)

    Silves verabschiedet uns mit ... Sonnenschein!🤣 Während der letzten Tage haben wir sie schon etwas vermisst, wenn auch die Temperaturen zum Wandern sehr angenehm waren!

    Mit dem Zug nach Faro und von dort via Bus nach São Brás de Alportel - insgesamt eine Reise von gut zweieinhalb Stunden. Kurz noch für ein Pilzrisotto eingekauft und die letzten 3 km zum Ecopark und Spacy marschiert. "Coming home!"

    Praia do Barril (Mo, 6. November)

    Ein idyllischer Strand in einem Naturschutzgebiet, nur zu Fuss oder mit der kleinen Minibahn erreichbar - das ist die Praia do Barril bei Tavira. Einzigartig, der Anker-Friedhof als Zeugnis der früheren Thunfischerei an diesem Ort. Die Sonne scheint und versteckt sich immer wieder mal hinter den Wolken! Das Meer erfrischt herrlich. Nach dem Sonnenuntergang fahren wir landeseinwärts zu einem kleinen Parkplatz umgeben von Zitrusbäumen. Das Nachtessen schmeckt - Gnocchi mit Gorgonzolasauce und Salat! Schon richten wir uns wohlig im Spacy ein, da fährt die Polizei (GNR) vor und lässt uns freundlich wissen, dass Übernachten verboten ist. Ups! Wildes Campieren ist in Portugal verboten und wir haben gehört, dass die Bussen teilweise massiv sein sollen. Also fahren wir ein paar Kilometer weiter auf einen Stellplatz für Wohnmobile.

    Morgen wollen wir nochmals die Sonne am Strand geniessen und dann nach Spanien ins knapp 2 Stunden entfernte Sevilla fahren.
    Läs mer

  • Dag 38

    Via Algarviana - 4. Tag

    4 november 2023, Portugal ⋅ 🌧 21 °C

    4. Etappe: São Bartolomeu de Messines - Silves
    Distanz: 30,5 km
    Höhe: + 594 m / - 601 m
    Marschzeit: 7 h

    Wir machen uns heute um 8.00 Uhr zeitig auf den Weg, steht doch mit 30 km die längste Etappe an. Die Sonne "gügslet", um sich dann jedoch wieder zu verabschieden! Ein grosser Teil der heutigen Wanderung führt entlang eines vielarmigen Stausees. Die Funcho-Staumauer staut den Fluss Arade und dient der Bewässerung und der Trinkwasserversorgung. Es ist wohltuend ruhig hier, kaum Zeichen der Zivilisation. Auch keine kläffenden Hunde, wie die letzten Tage! Wir lassen die Talsperre hinter uns und ziehen über endlos scheinende Hügel hinweg. Vor Jahren muss es hier grossflächig gebrannt haben. Immer wieder erstaunlich, wie sich die Natur erholt! Beim Einzug ins historische Silves erwischt uns dann der Regen doch noch! Schnell ins Café und auf die schöne Tour angestossen! Nach dem Nachtessen im angesagten "Art'aska" schlendern wir durch das historische Zentrum. Silves war über viele Jahre hinweg Hauptstadt des Königreichs Algarve und die Silhouette der Stadt wird heute noch von der Kathedrale und der Festung dominiert. Unter der 500-jährigen maurischen Herrschaft gedieh Silves und wurde sogar als "Bagdad des Westens" bezeichnet!

    Morgen geht's nun per Zug und Bus wieder nach São Brás de Alportel ... und Spacy zurück.
    Läs mer

  • Dag 37

    Via Algarviana - 3. Tag

    3 november 2023, Portugal ⋅ ⛅ 19 °C

    3. Etappe: Alte - São Bartolomeu de Messines
    Distanz: 18,7 km
    Höhe: + 331 m / - 466 m
    Marschzeit: 4 h 20 Min.

    Typisches Aprilwetter heute!🤣
    Zweimal regnet es kurz und für eine lange Mittagspause war es zu frisch. Daher trafen wir bereits um 14.00 Uhr in São Bartolomeu de Messines ein. Der Spaziergang durch diese eher unscheinbare Kleinstadt offenbart uns eine an den Hang hinauf gebaute Altstadt mit Kopfsteinpflaster und schmalen Gassen aus dem 17. Jahrhundert. Sympathisch, im Gegenteil zu anderen Altstädten mit teuren Shops, leben hier noch die Einheimischen in ihren Häusern!
    Zufällig stossen wir auf das kleine Museum João de Deus! João wer? Dachten wir auch ... und entdeckten, dass besagter in Portugal ein verehrter Poet und Pädagoge zu sein scheint! João de Deus ist hier 1830 in "Messines" geboren und hat zu seiner Zeit offenbar den Unterricht an den Primarschulen in Portugal nachhaltig reformiert!
    Läs mer

  • Dag 36

    Via Algarviana - 2. Tag

    2 november 2023, Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    2. Etappe: Salir - Alte
    Distanz: 17 km
    Höhe: + 400 ./ - 427
    Marschzeit: 4 h

    Heute hat mein Wetter-App gewonnen! 🤣 Kurz nach unserem Abmarsch um 11.00 Uhr müssen wir unsere Regenschütze montieren, allerdings nur für kurze Zeit. Es windet den ganzen Tag ziemlich heftig (Ausläufer des Orkans Ciaran?), bleibt jedoch trocken. Der Weg führt durch kleinere typische Wohnsiedlungen, vorbei an Olivenhainen mit prächtigen Exemplaren und nach steilem Aufstieg und einer Kammwanderung nach Benafim. Der Verlockung einer Erfrischung konnten wir nicht widerstehen!😉 Gegen 16.00 Uhr durchqueren wir das gepflegte Dorf Alte, um etwas ausserhalb in unserer Unterkunft einzuchecken.Läs mer

  • Dag 35

    Via Algarviana - 1. Tag

    1 november 2023, Portugal ⋅ ⛅ 20 °C

    Die 300 km lange Via Algarviana/GR 13 ist ein Fernwanderweg durch das Hinterland der Algarve und führt von Alcoutim (an der spanischen Grenze) in 14 Etappen nach Cabo de São Vicente am Atlantik (dem süd-westlichsten Zipfel Portugals). Die offizielle Website ist sehr informativ: www.viaalgarviana.org/
    Wir haben uns entschieden, den mittleren Teil von Barranco do Velhos bis Silves zu Fuss zu entdecken. Los geht's!

    1. Etappe: Barranco do Velhos - Salir
    Distanz: 14,7 km
    Höhe: + 325 m / - 590 m
    Marschzeit: 3 h 45 Min.

    Heute morgen bringt uns Norberto mit dem Auto vom Ecopark zum Start unserer Wanderung ins kleine Bergdorf Barranco do Velho auf ca. 500 m Höhe! Er erzählt mit viel Herzblut von der Schwierigkeit, den Tourismus als Einkommensquelle von den überlaufenen Küstengebieten ins Landesinnere zu bringen ... und diesen auch nachhaltig zu gestalten (z.B. der absurde Wasserverbrauch für die vielen Golfplätze an der Küste!).
    Es windet stark und ein dichter Wolkendeckel hängt über den Hügeln. In der Ferne - Richtung Küste - zeigt sich ein blauer Streifen Himmel! Schon bald jedoch klart es auf und ein ständiger Wechsel von Sonne und Wolken begleitet uns durch den Tag. Die Strecke ist super markiert und führt auf guten Wegen durch unterschiedliche Vegetation. Korkeichen, Olivenbäume und Eukalyptus sind hier ja weit verbreitet. Den westlichen Erdbeerbaum haben wir jedoch noch nicht gekannt ... und nur die intensive Farbe erinnert an die Königin der Beeren! Am frühen Nachmittag treffen wir in Salir ein ... und lassen uns am Abend kulinarisch so richtig verwöhnen - sofern man(n) Fleisch gern hat!🤣
    Läs mer

Gå med oss:

FindPenguins för iOSFindPenguins för Android