Spanien
Santa Cruz de Tenerife

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Santa Cruz de Tenerife
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 125

      Teneriffa

      14. maj, Spanien ⋅ 🌬 21 °C

      Heute Nacht haben wir gut geschlafen - kein Wunder, waren wir doch todmüde 🥰. Mit unserer zugegebenermaßen unkonventionellen Reperatur konnten wir sowohl den Rahmen, als auch die Balkontür ruhig stellen.
      Beim Frühstück haben wir gleich wieder Roland und Gudrun getroffen 😜😆. Wir sind lange gemütlich zusammen gesessen und haben uns gut unterhalten - es macht wirklich Spaß mit den beiden. ☺️☺️☺️
      Sobald wir in Landnähe waren habe ich mir eine e-sim über die App „Airolo“ gekauft. Gudrun bat mich, auch auf ihrem Handy eine e-sim einzurichten, da sie keinen Vertrag mit Internet hat. Bei Harry hat gleich alles funktioniert, da sein Prepaid Vertrag noch aktiv ist.
      Wir sind dann aufs Zimmer und haben uns auf den Landgang vorbereitet. Wir haben für heute keinen Ausflug über Costa gebucht, da unser Schiff direkt bei Teneriffa anlegt. Pünktlich um 13:00 Uhr war es dann soweit und wir sind auch gleich von Bord. Kaum von Bord haben wir Gudrun und Roland schon wieder getroffen und haben in der nächsten Apotheke einige Einkäufe erledigt.
      Das Wetter ist sehr gut ☀️, sodass unsere Planung schnell hinfällig wurde. Die Jacken haben wir nicht gebraucht, dafür hätten wir Mütze und Sonnenbrille mitnehmen sollen... 😎
      Für weitere Einkäufe haben wir uns erstmal getrennt. Wir beide sind dann gemütlich zu verschiedenen Parks gelaufen und haben das tolle Wetter genossen.
      Etwas später haben wir uns im Park „Parque Garcia Sanabria“ wieder verabredet und sind dann gemeinsam in eine Bar auf ein Gläschen Wein 🍷 gegangen. Dazu gab es eine kleine Auswahl Käse 🧀 (lecker) und Schinken 🍖 (sehr lecker). Gegen 17.30 Uhr sind wir ganz gemütlich wieder zum Schiff gelaufen .
      Wir haben uns aufs Bett 🛏 gelegt und etwas ausgeruht, bevor wir wieder zum Abendessen gegangen sind - voll der Stress 🤪 .

      Heute gehen wir früh (22:00 Uhr) ins Bett und lesen noch ein wenig... 🔖
      Læs mere

    • Dag 15

      Santa Cruz - Palmetum

      16. marts 2023, Spanien ⋅ ☀️ 24 °C

      Von La Laguna sind es nur wenige Kilometer bis an die Ostküste nach Santa Cruz, der Hauptstadt Teneriffas. Fünfspurige Straßen, Industrie und Hochhäuser bestimmen das Stadtbild. Wir wählten einen Parkplatz Nähe Hafen. Dort war auch das Palmetum, ein 12 Hektar großer Palmengarten, einst auf einer Müllkippe angelegt. Dieser ist auf jeden Fall einen Besuch wert! So viele verschiedene Palmen und andere exotische Gewächse, Wasserfälle, Lagunen, Bänke zum Verweilen- einfach schön! Wir verbrachten bestimmt 2 Stunden darin. Letztendlich von Schatten zu Schatten, da die Sonne sich redlich bemühte, uns die Schweißperlen aus den Poren zu drücken! Auch war es Zeit, sich eine Stärkung zu gönnen mit Blick auf den Parque Marítimo César Manrique - ein Meerwasser-Schwimmbad und das angrenzende Auditorio de Tenerife Adán Martín, den Kunst- und Kulturpalast. Davor befindet sich das Castillo de San Juan Bautista, die war die zweitwichtigste Festung zur Verteidigung von Santa Cruz de Tenerife aus dem Jahr 1643.
      Da die Sonne uns doch zusetzte und wir nicht mehr ins Schwimmbad wollten , fuhren wir die 35 Minuten zurück zum Hotel, ruhten uns aus und trafen uns 18:30 Uhr zum gemeinsamen Abendessen mit Blick auf die Küste und einem tollen Sonnenuntergang.
      Læs mere

    • Dag 5

      Teneriffa

      29. oktober 2019, Spanien ⋅ 🌙 20 °C

      Tenerife a autobus...wieder ein sehr früher Start in Tag... als Ausflug hatten wir heute eine große Busrundfahrt über die Insel gebucht. Ich denke die Fotos sprechen für sich, eine großartige Landschaft!!!
      Mittag ging es schon wieder zurück, weil schon um 14 Uhr wieder abgelegt wurde...ab jetzt gibts bis zur Karibik nur noch viel Wasser zu sehen.

      Den Nachmittag haben wir in einer Bar auf dem Sonnendeck verbracht, unser erstes Eis gegessen und abends noch eine kleine Komödie in der Schaubühne geschaut. Volles Haus!!! Hier ist wohl immer alles nahezu „ausverkauft“...😂
      Læs mere

    • Dag 6

      Der Hafen von Teneriffa

      12. januar 2021, Spanien ⋅ ⛅ 16 °C

      Tja, so wirklich viel gibt es aus meiner Quarantäne noch nicht zu berichten.

      Jeden Morgen bin ich ganz gespannt welche Aussicht es diesmal zu bestaunen gibt, wenn ich die Äuglein aufmache und natürlich, wann die Sonne auf meinen Balkon scheint. ;-)

      Auch ist das Auslaufen aus den Häfen immer wieder ein Highlight mit einer ganz besonderen Atmosphäre.
      Læs mere

    • Dag 16

      Teneriffa, Hafen von Santa Cruz

      13. november 2022, Spanien ⋅ ⛅ 19 °C

      Unser Ausflug nennt sich: " Märchenhafter Insel-Norden im Anaga Gebirge".

      Palmenwälder, tiefe Schluchten und herausragende Felsspitzen in üppigem Grün prägen das sagenumwobene Anaga-Gebirge. Hexen und Gespenster sollen hier in dichtem Nebel ihr Unwesen treiben. Wir sehen eine der schönsten und abwechslungsreichsten Gegenden der Insel.

      Auch hier, in Santa Cruz, findet heute ein Marathon Lauf statt, so dass die Hauptstraßen durch die Stadt für den Autoverkehr gesperrt sind. Auf Nebenwegen im Hafengelände geht unsere Bustour Richtung Norden von Teneriffa um 8.30 Uhr los.
      Læs mere

    • Dag 8

      Lava, Magma und Stein

      9. februar, Spanien ⋅ ☁️ 24 °C

      Teneriffa - nach dem Führstück holt Gerhard uns mit seinem Taxi vom Schiff ab. Die Fahrt geht zunächst auf der vierspurigen (!) Autobahn am Flughafen vorbei. Erstaunt sind wir zu erfahren, dass der städtische Großraum Santa Cruz (de Tenerife) / La Laguna gut 300.000 Einwohner hat. Eine Metro überquert die Autobahn, zwei Universitätskrankenhäuser gibt es und eine Uni mit vielen jungen Leuten. Eine Million Menschen bewohnen die Insel insgesamt.

      Wir verlassen die Autobahn ostwärts und fahren in das Agana-Gebirge. Waren wir von der fehlenden Vegetation und dem städtischen Ambiente von Santa Cruz zunächst enttäuscht, sind wir jetzt entschädigt: Pinien und Eukalyptusbäume, viele Kräuter und Stauden säumen unseren Weg auf gewundener Straße, wie wir sie auch vom Harz kennen. Schließlich eröffnet sich ein wunderschöner Blick durch die Berge auf die Bucht von Santa Cruz und unser Schiff, wie es da im Hafen liegt.

      Nun geht es zurück ins Tal und von dort auf der anderen Seite westwärts in Richtung des Nationalparks Teide, dessen Mittelpunkt der bekannte Vulkan ist. Über 50 km müssen wir fahren, auf dem Kamm einer Bergkette zunächst durch einen riesigen Pinien- und Eukalyptuswald, der bis zur Baumgrenze bei 1.800 Höhenmetern reicht; Hier hat es vor einem halben Jahr einen gewaltigen Waldbrand gegeben, und schwarz stehen die Bäume da. Das Unterholz ist verschwunden, sehr licht und durchlässig schaut es aus. Allenthalben kommen kleine grüne Zweige zwischen der verkohlten Rinde hervor, junge Kräuter und Stauden wachsen hoch, und in einiger Zeit wird es hier wieder so grün sein wie auf der Ostseite der Insel.

      Mit dem Erreichen der Baumgrenze ändert sich das Landschaftsbild dramatisch. Nur noch Braun-, Grau- und Ockertöne prägen die gewaltigen vulkanischen Schutt- und Felsenhalden. Dazwischen hier und da graugrünes und graubraunes Buschwerk. Das Feuer ist bis hierher auch vorgedrungen. Wir fahren in den Nationalpark. In dieser unwirklichen Landschaft werden immer wieder Filme gedreht - sicher spülen die Erlaubnisse auch gutes Geld in die Nationalpark-Kasse, und viel kaputtmachen kann man sicher auch nicht, angesichts der schieren Größe der unbelebten Natur hier.

      Im Infocenter des Nationalparks schauen wir einen kurzen Film über die Entstehung der Insel und ihrer prägenden Landschaft, die Zehntausende von Jahren gedauert hat - ein Wimpernschlag gemessen an der Entwicklung der Erde. Dann geht es weiter zum Teide, der heute eine Pudelmütze aus Wolken trägt. Die Seilbahn zum Gipfel auf 3.700 m fährt nicht, zu windig und neblig ist es oben in den Wolken. Wir schauen uns noch das Wahrzeichen der Gegend an, Roques de García, merkwürdig von der Erosion freigelegte ehemalige Vulkanschlote, die heute als Felsen in der Landschaft stehen.

      Kalt ist es hier oben, trotz der wärmenden Sonne, und windig - so nehmen wir den Weg zur Nordküste, durchfahren die landestypische Bebauung dort, suchen noch einen schönen Aussichtspunkt an der nördlichen Steilküste auf - und dann bringt Gerhard uns zurück zum Schiff. Inzwischen hat sich das Wetter zugezogen, die Wolken kommen von Norden durchs Tal und verdrängen den Saharawind. Überwältigt von den Eindrücken, auch etwas erschöpft, erholen wir uns kurz und nehmen dann ein leckeres Abendessen im "Surf and Turf".
      Læs mere

    • Dag 20

      Tenerife

      22. februar, Spanien ⋅ ☀️ 17 °C

      Santa Cruz, our arrival point on Tenerife is a very busy place full of apartment blocks, villas and busy roads. We didn't explore this capital city apart from a quick drive through but we don't think we like it too much . The main avenue known as 'Las Ramblas' took us past the disused bullring and a pleasant park (Garcia Sanabria). The avenue looked a pleasant place to walk.
      We went to La Laguna, Tenerife's old capital but didn't see much of the world heritage site apart from the market.
      Later we drove through north Tenerife, passing through the Oratava Valley and it's banana trees. We stopped at the Humboldt Viewpoint with views stretching from Mount Tiede to the coast of Puerto de la Cruz. The viewpoint is named after Alexander Humboldt, the German Charles Darwin who visited the island in 1799. He also visited the garden which stood on the site of what is now the Orchid Gardens, established in 1774, and the oldest on the island. We visited these lovely gardens following in the footsteps of Agatha Christie and the Victorian botanical artist, Marianne North ( famous for her connection with Kew Gardens).
      Interesting fact of the day: Mount Tiede is the third tallest volcanic landmass in the world if you measure from the sea floor.
      Another buffet on the deck this evening. Mediterranean theme but it's cooler and more windy than the last time and guests are wrapping themselves in blankets. The paella was massive and half of it wasn't eaten!
      Paella soup tomorrow?
      Læs mere

    • Dag 23

      Ein Tag in Santa Cruz

      16. december 2019, Spanien ⋅ ⛅ 18 °C

      In der Touri-Info sacke ich ordentlich Infomaterial ein, nehme bei einem Café eine erste Sichtung vor und schlendere dann durch die City. Besonders gut gefällt mir der Parque García Sanabría, die grüne Lunge der Stadt. Dann stelle ich beim Friseur fest, dass mein Spanisch fürs echte Leben noch lange nicht reicht und lasse mir trotzdem die Haare schneiden. Das erste Läufchen über 10km seit langem klappt ohne Probleme und ich verbringe die Nacht halbwegs ruhig auf dem Parkplatz des Palmetum.Læs mere

    • Dag 9

      In den Bergen von Teneriffa

      16. november 2023, Spanien ⋅ ☀️ 24 °C

      Wow, aus angedachten 500 Höhenmeter sind dann mal 785 geworden. Und es war wieder heiß. Alle hier sagen, völlig ungewöhnlich zu dieser Zeit. Aber egal, wir nehmen die ☀️ gerne mit. Quer durch Santa Cruz rein in die 🏔️ . Da waren ganz schöne Kanten bei, der Akku hat förmlich geglüht. Tolle Aussichten über die Insel, wunderschöne Architektur in der alten Inselhauptstadt La Laguna.
      Die laaaaange Abfahrt - wer hoch fährt muss ja auch wieder runter - sehr erholsam. Das waren so um die 7 km schön bergab, auch wieder quer durch Santa Cruz. Im Hafen stapeln sich die Cruiser, Norweger, Engländer und die Deutschen. Dementsprechend auch der Touri Auflauf in der Stadt.
      Wir haben für heute fertig. Sitzen auf dem Balkon und lassen unseren Puls auf Normalwerte einpegeln.
      Læs mere

    • Dag 5

      Seetag und Teneriffa

      17. januar, Spanien ⋅ ☁️ 20 °C

      Wegen des Unwetters ist das Schiff viel schneller gefahren als geplant und wir kamen einen Tag früher In Tenneriffa (gegen 17 Uhr) an. So konnten wir Abends noch an Land und uns Santa Cruz schon mal im Dunkeln ansehen.

      Tags darauf haben wir uns zu Fuß den Ort nochmal angesehen. Insbesondere die Markthallen waren sehr toll. Viel frisches Fleisch, Obst Gemüse und Fisch.

      Dann waren wir noch im Museum um die alten Stadtmauern zu sehen.

      Der Nachmittag in der Sonne auf dem Schiff war auch toll.... sehr erholsam heute ;-)
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Santa Cruz de Tenerife, Teneriffa, Tenerife, سانتا كروث دي تينيريفه, سانتا كروس دى تينيريفا, Santa Kruz de Tenerife, Горад Санта-Крус-дэ-Тэнэрыфэ, Санта Крус де Тенерифе, সান্টা ক্রুজ দে তেনেরিফে, Санта-Крус-де-Тенерифе, Σάντα Κρουθ ντε Τενερίφε, Santa Cruz Tenerifekoa, سانتا کروس, Santa Cruz de Ténérife, סנטה קרוס דה טנריפה, सान्ता क्रूस दे तेनरीफ़, TCI, サンタ・クルス・デ・テネリフェ, სანტა-კრუს-დე-ტენერიფე, 산타크루스데테네리페, Sancta Crux Nivariae, Tenerifės Santa Krusas, Santakrusa de Tenerife, Санта Круз де Тенерифе, सांता क्रुझ दे तेनेरीफ, سانتا کروز دی تینیرف, 38001, ซานตากรุซเดเตเนรีเฟ, Санта-Крус-де-Тенеріфе, سانتا کروز ٹینرائف, סאנטא קרוז דע טענעריפע, 圣克鲁斯-德特内里费

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android