Sverige
Norrbotten

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Norrbotten
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 17

      Kalix

      19 juni 2022, Sverige ⋅ ⛅ 15 °C

      Wir haben festgestellt, dass wir die Reise etwas gemütlicher angehen können, da wir noch genügend Zeit haben, um ans Nordkapp und bis Narvik zu kommen.
      So setzen wir die Reise fort und versuchen, auf einfacheren Strassen, möglichst nahe am Wasser zu fahren. Tja, das klappt nicht wirklich. Wir fahren ziemlich lange Wege auf Schotterwegen durch den Wald und gelangen auch bis zum Wasser. Der Weg geht hier aber leider nicht wirklich weiter. So bestaunen wir die ziemlich häufig vorhandenen Ferienhäuschen und machen noch einen schönen Spaziergang. Den Hunden gefällt es so in der Natur.
      Übrigens:
      Warum sind Häuser rot in Schweden?
      Weil Falunrot an das Rot von Backsteinen erinnert, die sich aber in Schweden früher nur sehr reiche Leute leisten konnten, wurden Holzhäuser einfach mit dieser Farbe angestrichen, um sie ästhetisch aufzuwerten.
      … oder
      Hauptbestandteil des „Faluner Rots“ ist ein verwittertes Kupfererz. Dieses Erz wird in einer wässrigen Lösung aufgeschlämmt und es entsteht diese Farbe. Man fand heraus, dass das darin enthaltene Eisenvitriol auf das Holz der Häuser konservierend wirkt.
      Später treffen wir dann in Kalix ein und besuchen die Kirche aus dem Jahre 1472. Als wir in die Kirche eintreten, begrüsst uns gleich der Pfarrer sehr herzlich und fragt uns, ob wir 5 Minuten Zeit hätten, er würde uns etwas über die Kirche erzählen.
      Das empfinden wir als sehr nett und hören ihm gerne zu, was er uns in englich erklärt. Der Taufstein und einige Figuren stammen noch aus der Entstehungszeit der Kirche. So auch eine Statue von Jakob mit der bekannten Muschel am Hut.
      Der Pfarrer erzählt uns auch, dass sie heute Abend um 18 Uhr eine musikalische Feier am Wasser abhalten mit Musik und er lädt uns dazu ein.
      Anschliessend fahren wir noch zum örtlichen Camping, richten uns hier ein und starten eine Waschmaschine mit Wäsche.
      Läs mer

    • Dag 50

      Kungsleden

      19 juni 2022, Sverige ⋅ ⛅ 12 °C

      Eine stolze 20km Wanderung, ohne Höhenmeter und ohne viel Veränderungen immer am Fluss entlang. Sind gemütlich bis zum See gelaufen und haben immerhin 2,3% des Kungsleden Wanderweges erkundet. Sind sehr froh, dass wir heute die Sonne ausgenutzt haben und hatten einen schönen ersten vollen Tag in Schweden.Läs mer

    • Dag 5

      Heerlijk geslapen

      29 juni 2022, Sverige ⋅ ⛅ 20 °C

      Vanwegen de enorme hoeveelheid muggen en zeer agressieve horzels, hebben we vannacht in deze stuga geslapen.
      Nu weer verder opweg naar het noorden.
      Oh ja en omdat we op de poolcirkel zijn is het vannacht de hele nacht licht gebleven. Dat is best vreemd voor een Nederlander. 🤣Läs mer

    • Dag 86

      Luleå Gammelstads kyrkstad

      30 juni 2022, Sverige ⋅ ☀️ 26 °C

      Auf meiner Fahrt durchs schwedische Lappland habe ich insgesamt drei Rentiere gesehen und eines davon stand sogar mitten auf der Fahrbahn. Gestern bin ich dann in der Nähe von Luleå am Bottnischen Meerbusen angekommen und habe eine weitere Nacht in der Hängematte im Kiefernwald am Strand verbracht.
      Heute besuche ich eine nahegelegene Kirchstadt aus dem 17. Jahrhundert, die in ähnlicher Weise in ganz Skandinavien verbreitet war und und die von Gläubigen errichtet wurde, deren Anreiseweg zu lang war, um am selben Tag wieder zurückkehren zu können. Die einfachen, rot-weißen Holzhäuser sind gut erhalten und werden auch heute noch genutzt. Gemeinsam mit der schönen Steinkirche und dem angrenzenden Freiluftmuseum, fühlt es sich ein wenig so an, als wäre die Zeit hier stehen geblieben und die Hektik der Gegenwart scheint weit entfernt.
      Später fahre ich weiter nach Süden zu einem schwedischen Bilderbuch-Stellplatz am See in Ytterträsk. Ich fange hier einen schönen Hecht, den ich am Abend grille und es ist nach wie vor sehr warm, sodass ich die nächsten beiden Nächte wieder in der Hängematte schlafe.
      Läs mer

    • Dag 8

      Der wilde Ritt und erster Fisch

      9 juli 2022, Sverige ⋅ ☁️ 14 °C

      Es war ein aufregender Tag. Alles war auf unserer Seite. Es hat nicht geregnet, wir hatten Rückenwind, haben mit Leichtigkeit die Wildwasser IV Schnelle bewältigt, vor der wir so viel Respekt hatten, am Ende des Tages eine Schutzhütte entdeckt und dann auch noch einen 1,2 kg schweren Hecht gefangen. Das haben wir dann mit einer Fischsuppe und unserem letzten Wein ordentlich gefeiert.Läs mer

    • Dag 12

      Alles entspannt 🙂

      13 juli 2022, Sverige ⋅ ☁️ 14 °C

      Wir haben heue den Rekord gebrochen im Ausschlafen es war sage und schreibe 09.32 Uhr also wir durch Papa Kim wach wurden weil er aufs Klo musste🙈. Emil war noch völlig neben der Spur und ich hätte au noch schlafen können. Nachdem wir alle dann wach waren, haben wir einen kleinen Spaziergang zum Strand 🏖 gemacht und wie immer gab es einen „Coffee to Go ☕️„ für uns. Das ist echt schlimm mit uns🙈. Für Odin 🦮 ging es dann noch in den Agility Bereich für a bissl Sport 🥎 am Morgen, das kann dem Herren ja net schaden. Danach ging der große Wohnmobil Putz 🧽 los, wir haben versucht mal bissle sauber zu machen, Emil hat gemeint er müsste Gras zupfen und uns alles wieder ins Wohnmobil reinlegen🤣. Jeden Grashalm wieder raus kurz umgedreht wieder rein 🙈.
      Dann ging es auf Shopping 🛍 Tour, also so war der Plan🙈. Wir fuhren ins Outlet zu FJÄLL RÄVEN und ich freute mich so sehr auf einen Rucksack 🎒. Kaum drin waren sie alle an der Wand😍. Dann kam der Schock die Dinger waren im Outlet teurer als bei uns im Laden🤔. Aber wir wurden fündig 😍 aber nicht mit einem Rucksack 🤣.
      Danach kam unser kleines Highlight das Stinke Fisch Museum (Surströmming) 🐟. Dort angekommen war es in einer kleinen Fischer Hütte 🛖 ganz niedlich eingerichtet. Wir waren ganz alleine dort und alles auf Schwedisch 🤣, haben wir eben Bildle angeschaut 👀. Im Restaurant neben an fragten wir nach dem Fisch in der Dose und siehe da Sie hatten Ihn frisch gekühlt. Wir waren ganz happy 🙂 und haben zwei Dosen gekauft. Noch ein paar klare Instruktionen zum Öffnen der Dose wurde uns erläutert. Jedoch auf die Frage: „Wie schmeckt er, schonmal selbst probiert?“ kam ein schnelles & klares „Natürlich nicht!“ 😳, das sollte uns zu denken geben. Nach unserer Rückkehr wird zum Surströmming Dinner eingeladen und dann sehen wir wer dem einzigartigen Geruch standhält 🤮. (Fun Fact: Der Transport der Surströmmingdosen ist wegen der Sorge vor Explosionsgefahr auf Flügen von British Airways und Air France ausdrücklich verboten.). Vor dem Restaurant war ein brauner Holzklotz aufgebaut, zieht man das Stäbchen raus hatte man anscheinend den Geruch aus der Dose des Fisches. Es war gar nicht so schlimm wie alle sagen🤪, wir sind auf die eigene Verkostung gespannt.
      Wir sind noch schnell Lebensmittel einkaufen gegangen und dann ging die Reise 🧳 Richtung Norden weiter.
      Um 22.02 Uhr haben wir unseren ersten Elch 🐃 in freier Wildbahn gesehen ♥️😍. Zum Essen ging es um 23 Uhr zum goldenen M 🍔🍟 und der kleine Junior Emil hat heute sein erstes Stückchen Chicken Nugget bekommen und natürlich war er ganz happy 😃 (und nein er bekommt das nicht immer, gleich mal vorsorgen net das WhatsApps kommen). Wir sind jetzt noch auf der Straße 🚌 es ist kurz vor 0 Uhr und es ist einfach so hell noch, aber a bissl kühler schon 🙈.
      Läs mer

    • Dag 11

      Neuer Tag - neuer Fluss und ein Fisch/le

      12 juli 2022, Sverige ⋅ ⛅ 22 °C

      Nun haben wir viel zu schnell den Fluss Torne erreicht, was uns viel zu früh an unser Ziel in Pajala bringt. Zum einen liegt es daran, dass die Strömung zugenommen hat, zum anderen, dass es kaum freie Flächen zum halten gibt. Die Schweden besiedeln nach und nach die ganzen Ufer.
      Einen letzten Halt haben wir nun nach langem Suchen gefunden, leider aber auch an einer sehr lauten Straße. Weshalb wir beschlossen haben, nicht noch länger hier bleiben zu wollen, sondern am nächsten Tag aufzubrechen.
      Einen Fisch (Rotfeder) konnten wir auch fangen 😜 der war nur leider etwas klein.
      Dafür hat uns ein Rentier im Camp besucht, der keinerlei Angst vor uns hatte.
      Zum Schluss wurde auch das unglaublich saubere Plumpsklo eingeweiht.
      Fazit, die Schweden sind sehr zivilisiert. In Russland wäre alles zugeschißen gewesen. Wir finden allgemein nur sehr wenig Müll.
      Läs mer

    • Dag 7

      Campingplatz Strömsundshemmet

      16 juli 2022, Sverige ⋅ ☁️ 15 °C

      Irgendwie war die Nacht nach 3,5 Stunden Schlaf um 3.oo Uhr zu Ende. Eigentlich finde ich die Geräusche des Regens auf dem WOMO sehr beruhigend. Heute Nacht war es mir aber zu laut. Habe dann gelesen und im Internet verweilt.
      Nach der morgendlichen Routine ging es 10.30 Uhr los in Richtung Pitea. Dort wollte ich Gas nachtanken und war froh, dass es mit dem Adapter gut funktioniert hat. Von dort aus war es noch eine knappe Stunde bis zu unserem heutigen Campingplatz. Leider war bei Ankunft weit und breit niemand zu sehen. Nach unserem Anruf bei der Chefin und den lieben Grüßen von Frank, an sie und ihrem Mann, kam diese 10 Minuten später und wir hatten unseren Stellplatz.
      Leider war die Gaststätte zu und somit ein leckeres Abendessen dahin.
      Da leider gerade das Wetter so garnicht mitspielen möchte, konnten wir weder Platz noch See so richtig erkunden. Überhaupt meint es der Wettergott gerade nicht so gut mit uns.
      Hoffen wir, dass es besser wird.
      Achso, Elena hat unterwegs Pilze 🍄 gesucht und gefunden. 😅
      Morgen geht es Richtung Rovaniemi dem Weihnachtsmann einen Besuch abstatten.
      Vielleicht bleiben wir 2 Tage dort.
      Jute Nacht 💫
      Läs mer

    • Dag 5

      Was für ein Tag

      19 juli 2022, Sverige ⋅ ⛅ 16 °C

      Es gibt da so Plätze an denen man denkt, hier könnte ich immer sein. Der letzte Platz war so einer. Morgens mit Blick aufs Wasser zu erwachen und nur die Vögel zu hören, da fällt es schon schwer weiter zu ziehen. Also wurde erstmal auf der vorhandenen Bank in Ruhe gefrühstückt bevor es mit einem sehnsüchtigen Blick zurück weiter ging. Google Maps führte uns die 364 und Route 95 entlang, die durch endlose Birken- und Nadelwälder führte. Da uns nur wenige Autos begegneten hatte man das Gefühl alleine auf dieser Strecke zu fahren. Und wieder bekam man wunderschöne Ausblicke. Und während wir so fuhren, glaubten wir auf einmal unseren Augen nicht. Da liefen mitten auf der Straße Rentiere. Ein Stück weiter auf der Gegenfahrbahn musste sogar ein Auto langsam ein Rentier anschieben, weil dieses nicht einsehen wollte von der Straße zu gehen. Es war definitiv die ganze Schlittenbrigade des Weihnachtsmannes versammelt. Was für ein Erlebnis. Als wir das Ganze noch nicht ganz verarbeitet hatten, machten wir uns nach einem Tankstopp auf zu den Samenhütten in Arvidsjaur. Wie kleine Hexenhäuschen stehen die Hütten, die heute noch genutzt werden. Unser nächstes Ziel sollten die größten Stromschnellen Europas sein, wenn, ja wenn der Weg dahin nicht über eine Bauschotterstraße geführt hätte. Und da die Steine noch nicht festgefahren, dafür aber um so spitzer waren, hat es uns einen Reifen zerschossen. Da standen wir nun. Zum Glück sind wir im ADAC, der uns 2 Stunden später den schwedischen Pannenservice SOS schickte. Obwohl wir es mehrfach am Telefon gesagt hatten, kam der jedoch nicht mit dem passenden Abschlepper. Trotzdem bekam der Monteur uns wieder fahrtüchtig hin, so das wir zur nächsten Werkstatt kommen konnten. Dort bekamen wir einen neuen Reifen damit wir unsere Fahrt fortsetzen konnten. Inzwischen war es natürlich schon echt spät aber Park4 nigth half uns. Und so entdeckten wir einen wunderschönen Schlafplatz über der Stadt mit einem traumhaften Weitblick. So hat auch diese Katastrophe noch ihr gutes und morgen geht die Fahrt, hoffentlich reibungslos, weiter. Übrigens während ich diese Zeilen schreibe ist es 22 Uhr und die Mitternachtssonne scheint immer noch fleißig.Läs mer

    • Dag 6

      Mutter und Kind

      20 juli 2022, Sverige ⋅ ⛅ 17 °C

      Trollforsen, eine der größten Stromschnellen Europas. Diese waren heute unser erstes Ziel und wir haben sie ohne Katastrophen erreicht. Katastrophe war für mich allerdings die Brücke die darüber führte. Nicht nur das die Stahlseile quietschen und ächzten, nein die Brücke wackelt auch noch, wenn man rüber geht. Aber ich habe trotz meiner enormen Höhenangst die Herausforderung gemeistert, vielleicht schon als Übung für Norwegen? Danach ging es weiter zur Geisterstadt Messaure. Die ist so geisterhaft, dass man von ihr gar nichts mehr findet. Also das kann man sich wirklich sparen. Allerdings ist ja der Weg das Ziel und so war der Weg immer wieder von Begegnungen mit Rentieren geprägt. Zwei mal hatten wir das Glück eine Rentierkuh mit Kalb zu sehen. Diese Tiere sind echt so gechillt das es nur Spaß macht hinter ihnen her zu fahren . Und so ging die Zeit schnell vorbei und wir suchten einen Platz für die Nacht. Nachdem uns am ersten Platz Massen von Mücken schon durch die Fenster fressen wollten, zogen wir weiter und fanden einen tollen Platz an einem See. Nicht nur das ein Steg auf den See führt, es gibt auch eine kleine Hütte in der man einen Ofen anheizen kann. Die Hunde können hier wunderbar ohne Leine laufen, baden und toben, denn wir sind wieder ganz allein. Hier halten sich auch die Mücken etwas zurück, da es leicht windig ist. Nach dem Abendessen wird noch Karten gespielt, bevor wir von den süßen Rentieren träumen gehen.Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Norrbotten, Norbotnia, نوربوتن, Norbotten, Նորբոթեն, ノールボッテン地方, 노르보텐, Botnia septentrionalis, Норботен, نوربوٹن, Норрботтен, Norrbottens län, Nolüda-Botniän, 北博滕

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android