Turcja
Turcja

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży Turcja
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 18

      Etappe 15: Kasımlar - Çukurca

      11 czerwca 2022, Turcja ⋅ ⛅ 22 °C

      Heute habe ich zum ersten Mal auf meiner aktuellen Reise für einen kurzen Moment gedacht, dass ich gleich sterben werde. 🙈 Ich bin glücklich, dass es dann jedoch nicht soweit gekommen…

      Nach einer erholsamen Nacht und von einem tollen Frühstück gestärkt, bin ich heute um 9 Uhr in Kasımlar losgelaufen. Der Weg nach Kesme führte anschliessend, wie könnte es auch anders sein, wieder mal über einen Pass. Das war sehr anstrengend und gleichzeitig aber auch sehr schön. Als ich im Verlauf vom Nachmittag endlich in Kesme angekommen bin, musste ich eine längere Pause einlegen, um wieder zu Kräften zu kommen. Der anschliessende Abstieg nach Çukurca war dann richtig schlimm. Der Weg führte nicht nur durch sehr dichtes Gestrüpp, an dem ich ständig hängen geblieben bin, sondern es gab auch ein paar ausgesetzte Stellen, die überhaupt nicht lustig waren. Vor allem ein Teilstück kurz vor Schluss, bei dem ich entlang einer steilen Felswand nach unten klettern musste, wird mir noch lange in Erinnerung bleiben. Mag sein, dass dieser Abschnitt gut machbar ist, wenn man in entgegengesetzter Richtung von unten kommt. Wenn man jedoch, so wie ich, von oben in die Schlucht absteigen muss und dabei noch einen schweren Rücksack trägt, sieht die Sache etwas anders aus. Naja, ich habe die Kletterpassage hinter mich gebracht und überlebt. 😇 Hoffentlich wird es auf dem restlichen Weg keine solchen Überraschungen mehr geben. Czytaj więcej

    • Dzień 19

      Etappe 16: Çukurca - Kozdere

      12 czerwca 2022, Turcja ⋅ 🌧 21 °C

      Ich bin mir sicher, dass ich die heutige Etappe vor zwei Wochen noch nicht geschafft hätte. Um so stolzer bin ich auf meine Leistung. 💪🏻

      Da es während der vergangenen Nacht ohne Unterbruch geregnet hat, wusste ich am Morgen noch nicht, in welche Richtung ich loslaufen soll. Ich hatte nämlich die Wahl zwischen zwei unterschiedlichen Wegen. Die erste Variante führt im Verlauf von einem Tag entlang eines Flusses über Değirmenözü direkt nach Çaltepe. Diese Wanderung ist technisch einfach und nicht so anstrengend. Die zweite Variante dauert zwei Tage und geht über die Berge via Beydili, Çimenova und Kozdere nach Çaltepe. Bei dieser Wanderung steht bereits am ersten Tag ein Aufstieg von über 1‘300 Höhenmeter sowie eine weitere Passüberquerung auf dem Programm.

      Wie ihr euch bestimmt vorstellen könnt, war die zweite Variante mit grossen Abstand mein Favorit. Unsicher war ich nur deshalb, weil ich zu diesem Zeitpunkt nicht wusste, ob das Wetter auch tatsächlich mitspielt. Ich hatte keine Lust darauf, über der Baumgrenze auf 1‘991 Meter über Meer in ein Gewitter zu geraten. Für so etwas war ich nicht ausgerüstet. Als mir dann um 8.15 Uhr zum ersten Mal die Sonne ins Gesicht geschienen hat, habe ich mich für die zweite Variante entschieden. Die Prämisse war jedoch, dass ich sofort umkehren würde, falls das Wetter umschlägt.

      Wie ihr auf den Bildern sehen könnt, habe ich mich rückblickend gesehen richtig entschieden. Es war zwar bis jetzt der mit Abstand anstrengendste Tag, aber es hat sich gelohnt. Jetzt hoffe ich einfach nur noch, dass es hier in Kozdere in der bevorstehenden Nacht nicht zu kalt werden wird… 🥶 ✨🌙✨
      Czytaj więcej

    • Dzień 20

      Etappe 17: Kozdere - Çaltepe

      13 czerwca 2022, Turcja ⋅ 🌧 21 °C

      Da ich von den vergangenen Tagen sehr müde bin, werde ich heute nicht viel schreiben. Ich hoffe, ihr versteht das.

      Die Wanderung von Kozdere nach Çaltepe führte durch eine raue Landschaft fern ab von jeglicher Zivilisation. Ich hatte dabei so oft den Geruch von Oregano in der Nase, dass ich am liebsten sofort eine Pizza essen würde. 😋 Die paar Regentropfen am Nachmittag waren eine wohltuende Erfrischung und überhaupt nicht schlimm, so dass ich den schönen Tag hier in der „Erdinc Pansyon“ jetzt noch in Ruhe ausklingen lassen werde. Czytaj więcej

    • Dzień 78

      Çeşme / Alaçati

      13 czerwca 2022, Turcja ⋅ ☀️ 28 °C

      Eine Mischung aus Erbrochenem, Kot und Schweiss macht sich im Nachtbus nach Izmir breit. Dazu bis weit nach Mitternacht ein Geschrei und Herumgeturne der beiden Kleinkinder die Reihe hinter uns, welche auch grösstenteils schuld sind am feinen Duft im Bus. Als wir dann endlich mal etwas die Augen schliessen können, ertönt kurz nach 5 Uhr ein Wecker eines Businsassen, der schläft jedoch munter weiter und merkt erst nach 10 Minuten, dass es sein Wecker ist. Eine alles andere als angenehme Nachtbusfahrt nach Izmir. Dementsprechend gerädert kommen wir um 7.00 Uhr in der 3. grössten Stadt des Landes an. Izmir lassen wir aber links liegen und nehmen direkt einen weiteren Bus auf die Çeşme Halbinsel. 3 Tage verbringen wir zuerst in der schmucken kleinen Hafenstadt Çesme, chillen am Pool und an den schönen Stränden der Halbinsel und gönnen uns etwas „Ferien vom Reisen“ 😉. Nach 3 Tagen ziehen wir die paar Kilometer weiter nach Alaçati, einem kleinen Ort mit zauberhaften Gässchen und vorwiegend einheimischen Touristen. Wir haben wieder mal Glück (wie fast immer) und finden ein super gemütliches Boutique Hotel mit 7 Gästezimmern zum Schnäppchenpreis. Vom zwar nur 8 qm grossen Zimmer (reicht uns aber völlig) laufen wir keine 3 Meter zum Pool und das leckere Frühstück wird jeden morgen auf der Terrasse zwischen Pool und Zimmer serviert. Auch vom Ort sind wir entzückt, nicht umsonst gilt der Ort als Hotspot der hiesigen Influencer. Dementsprechend sind aber auch die Preise höher als an anderen Orten. Der schöne Stadtstrand liegt eine kurze Dolmus-Fahrt (Minibusse) entfernt und ist besonders bei Windsurfern beliebt. An diesen Tagen ist der Wind am Strand jedoch so stark, dass ein angenehmes Sonnenbaden kaum möglich ist. Unsere leichten Reisebadetücher sind ideal zum Reisen da leicht und platzsparend, aber bei starkem Wind haben diese halt auch seine Nachteile 😉. Czytaj więcej

    • Dzień 22

      Zusatzetappe: Römische Brücke - Beskonak

      15 czerwca 2022, Turcja ⋅ ⛅ 28 °C

      Als ich die eigentliche Tour beendet hatte, bin ich noch bis nach Beskonak weitergewandert. Das hat viel länger gedauert als erwartet, weil ich mich auf der „falschen“ Flussseite befand und einen grossen Umweg machen musste.

      In Beskonak habe ich dann erfahren, dass an diesem Tag kein Bus mehr nach Serik fahren wird, von wo ich wiederum eine Anschlussverbindungen nach Antalya gehabt hätte. Dank einer lokalen Familie habe ich jedoch die Möglichkeit erhalten, mit einer Rafting-Gruppe aus Kemer zurückzufahren, so dass ich mich am Abend um ca. 18.30 Uhr bereits wieder in Antalya befand.
      Czytaj więcej

    • Dzień 24

      Antalya 2. Tag

      17 czerwca 2022, Turcja ⋅ 🌙 26 °C

      Damit ich mich zum Abschluss noch einmal etwas bewege, bin ich heute ganz weit in den Norden der Stadt zum Masal Parkı gewandert. Da ich keine Erwartungen an den Park hatte, wurden sie auch erfüllt. 😉 (Ein wenig creepy waren die in die Jahre gekommenen Figuren aber schon.) Es ging mir sowieso viel mehr darum, noch mehr von Antalya zu sehen.

      Am Nachmittag habe ich dann im Westen der Stadt bei den Klippen am Meer gemütlich etwas gegessen, bevor ich wieder zu meinem Hotel spaziert bin. Ihr dürft dreimal raten, was ich am Abend noch gemacht habe…. 😋
      Czytaj więcej

    • Dzień 82

      Akyaka

      17 czerwca 2022, Turcja ⋅ ☀️ 31 °C

      Das Thermometer meldet nun regelmässig über 30 Grad, es ist Zeit für die Südtürkei und das Mittelmeer 🩳👙🐬🐳☀️. Bevor im Juli die Hochsaison beginnt möchten wir entlang der türkischen Riviera reisen und die Orte besuchen bevor die Massen in die Region strömen. Beschaulich geht es in Akyaka zu und her, unserem ersten Stop. Tief entspannt begrüsst uns der Besitzer unserer wunderschönen Unterkunft, tief entspannt geniessen wir dann auch die 2 Tage in diesem wunderschönen und von westlichen Touristen noch beinahe unberührtem Fischerdörfchen. Akyaka liegt etwas abseits der Hauptstrasse, vermutlich ist diese Tatsache auch ein Grund, weshalb Akyaka seinen ursprünglichen und gemütlichen Charme beibehalten hat. Eine Besonderheit in Akyaka ist das Flüsschen, der Kadin Azmak, der durch den Ort fließt. Er entspringt am Fuße der nahegelegenen, bis zu 1000m hohen Bergen und führt absolut klares und selbst im Hochsommer kaltes Wasser und wirkt wie ein Aquarium und eine Klimaanlage. Czytaj więcej

    • Dzień 134

      Fethiye

      27 lutego 2023, Turcja ⋅ ☁️ 21 °C

      Heute war ein Versorgungstag. Wir brauchten neues Prepaid Volumen, die Berta Sprit, usw.
      Hierfür fuhren wir nach Fethiye rein. Vom Navi geleitet kreuz und quer durch die Stadt. Einmal verfahren gehört natürlich auch dazu. So kamen wir zufällig an den Grabmalen vorbei. Kurz ein Espresso Shot, ein paar Bilder knipsen und dann wieder raus aus diesem gewusel. Weiter geht's zur Geisterstadt....... Czytaj więcej

    • Dzień 522

      Im Ilhara-Nationalpark

      8 sierpnia 2023, Turcja ⋅ ☀️ 35 °C

      Nach einer schönen kalten Nacht auf einem vermüllten Schotterplatz, entdeckten wir einen zerfleischten, zerstörten Flipflop vor dem Wohnmobil, der zweite wurde entführt. Geteiltes Leid, halbes Leid: Nun werden wir bald beide shoppen gehen müssen. 🩴
      Wir fuhren zu einem Parkplatz vor den Eingang des Ilhara-Nationalparks und kauften uns für je 10 Franken ein Kombiticket.
      Ein Hund (eventuell der Flipflop-Hasser 🧐) folgte uns durch das halbe Tal, wir marschierten am Fluss entlang, besuchten die in Fels gehauenen Kapellen und hörten dem kostenlosem Audioguide aufmerksam zu.
      Wir entschieden uns spontan zu den Feenkaminen zu wandern anstatt mit dem Womo hinzufahren. So liefen wir über Stock und Stein, Hügel hoch und Hügel runter, aus dem Tal heraus. Der Weg war weder präpariert, noch gekennzeichnet und so liefen wir mehr als einmal dem falschen Pfad entlang und mussten feststellen, dass dies eine Sackgasse war.
      Der „Weg“ war oft traumhaft, andererseits zerkratze er uns die Beine als wir auf dem engen Trampelpfad durch die Dornbüsche wanderten und wir waren froh als er uns voller Kletten wieder ausspuckte.
      Die Mühe war es jedoch definitiv wert, als wir die Feenkamine sichteten, freuten wir uns sehr.
      Wir sahen uns die Höhlen in den riesigen Felsen an, kauften uns sechs Flaschen Wasser à 500 ml, weil sie nichts Grösseres verkauften und setzten uns erst Mal in den Schatten.
      Anschliessend besichtigten wir die „Selime Kathedrali“, eine weitere Höhlensiedlung, welche sehr beeindruckend war.
      Nach der Besichtigung waren wir dank den hohen Temperaturen noch verschwitzter als vorher und der Wasservorrat neigte sich schon wieder dem Ende zu, so kauften wir vor dem Rückweg nochmals vier Flaschen.
      Nach den ersten Paar Kilometern hat uns das Tal wieder geschluckt, durch die hohen Felswände bekamen wir endlich Schatten ab und unsere roten Köpfe konnten endlich abkühlen.
      Nach 25 Kilometern kamen wir endlich wieder zum Ausgangspunkt unserer Wanderung, wir fuhren zurück zum Schotterplatz. Den riesigen Teller Spaghetti haben wir uns heute redlich verdient.
      Nachdem wir uns lange den Sternenhimmel angesehen haben, fielen wir müde ins Bett. 😴
      Czytaj więcej

    • Dzień 37

      Immer mehr wie aus 1001 Nacht

      14 maja, Turcja ⋅ ☀️ 13 °C

      Da gestern das Wetter sehr unsicher war, wurde der Besuch des Nemrut Dağ auf heute Morgen verschoben. Im Vorfeld erfuhr ich, mit wie vielen Treppenstufen der Gipfel dieses windumtosten Berges hart erarbeitet werden muss. Deshalb klinkte ich mich für diesen Marsch aus. Der grösste Grabhügel der Welt liegt auf 2150 m.ü.Meer. Riesige Köpfe aus Stein überwachen ihn. Götterverehrung und Selbstvergötterung kuliminieren in dieser einzigartigen Gedenkstätte, die der kommagenische König Antiochus I. für sich selbst erschaffen hat.
      Peter kam ziemlich durchfroren, aber sehr beeindruckt von dieser "Morgengymnastik" zurück. Unterdessen genoss ich etwas die frühlingshafte Sonne und bewunderte die bereits blühenden und zart duftenden Rosen in der Hotelanlage und fantastische Fernsicht über das Taurusgebirge.
      Nach 10.00h nahmen wir die vor uns liegenden ca 247km unter die Räder. Tagesziel galt Mardin. Mardin ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz Mardin im türkischen Teil Mesopotamiens. Die uralte Stadt aus dem 4. Jahrhundert liegt in Südostanatolien, rund 20 km nördlich der Grenze zu Syrien und nicht weit von der zum Irak.
      Auf der Hinfahrt waren immer mehr Wachtürme und Checkpoints der Armee und Polizei aufgestellt. Uns liessen sie immer weiterziehen. Von Günai erfuhren wir, dass die Polizisten sehr wenig Englisch sprechen und sie deshalb uns gar nicht erst kontrollieren.
      Um 16.30h wurde die ganze Gruppe von Günai wieder erwartet. Strammen Schrittes erklimmten wir die vielen Treppenstufen, bis wir oberhalb des Stellplatzes in die Altstadt von Mardin gelangten. Die Besichtigung der Koranschule war ein Highlight. Von der Dachterrasse aus schweifte unser Blick über die Stadt bis ins Nachbarland Syrien.
      Der anschliessende kurze Streifzug über den Bazar hätte ich sehr gerne etwas länger ausgekostet. Doch werden wir sicherlich noch einige Bazars auf dieser Reise besuchen...
      Nach einem Nachtessen bei Salat und Köfke gings für Peter und mich noch in ein Kaffeehaus, wie aus 1001 Nacht. Immer mehr Lichter erhellten den Nachthimmel. Das örtliche Nachtleben blühte allmählich auf.
      Den Rückweg über all die vielen Treppenstufen, durch dunkle Gässchen liess sogar bei Peter ein mulmiges Gefühl aufkommen. Katzen und dunkle Gestalten huschten an uns vorbei. Aus den Häusern hörte man Stimmen. Irgendwo im Dunkeln bellte und knurrte ein Hund.
      Wir waren froh, als endlich der Stellplatz und unser Giotti in Sichtweite waren.
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Republic of Turkey, Türkei, Turkey, Turkye, Tɛɛki, ቱርክ, Turquía, تركيا, ܛܘܪܩܝܐ, Türkiya, Турцыя, Турция, Turiki, তুরস্ক, ཏུརཀི།, Turkia, Turska, Turquia, Turecko, Турци, Twrci, Tyrkiet, Tırkiya, Tɛki nutome, Τουρκία, Turkujo, Türgi, ترکیه, Turkii, Turkki, Turkaland, Turquie, Turkije, An Tuirc, તુર્કસ્તાન, Turkiyya, תורכיה, तुर्की, Turkowska, Törökország, Թուրքիա, Turchia, Tyrkland, トルコ共和国, თურქეთი, Uturuki, Түркия, Tyrkia, ទួរគី, ಟರ್ಕಿ, 터키, तुर्किये, تورکیا, Turki, Turcia, Tierkei, Ttake, Törkieë, Tiliki, ຕຸນກີ, Turkija, Tuluki, Turcija, Torkia, Турција, തുര്‍ക്കി, တူရကီ, Thekhi, Törkie, टर्की, Turtchie, Turkanmua, ତୁର୍କୀ, Турк, Turkiya, Turkie, Turcja, Turkya, Tirchia, Turukiya, Turchìa, Durka, Turukïi, තුර්කිය, Turčija, Turkiga, Turqia, Турска, Turkiet, துருக்கி, టర్కీ, ประเทศตุรกี, Türkiýe, Toake, Türkiye, Төркия, تۈركىيە جۇمھۇرىيىتى, Туреччина, ترکی, Thổ Nhĩ Kỳ, Türkän, טערקיי, Orílẹ́ède Tọọki, 土耳其, i-Turkey

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android