traveled in 20 countries Read more
  • Day 267

    Dubai to JFK to Milford

    March 21, 2022 in the United States ⋅ ☀️ 16 °C

    Eine Stunde zu spät fliegen wir mit dem Doppeldecker in Dubai ab. Auch dieses Flugzeug ist pumpenvoll.
    Wir richten uns gemütlich ein.
    Der Flug ist sehr angenehm und einmal mehr stellen wir fest, dass die Fluggesellschaft ,Emirates' sehr sympathisch ist.

    Fast eine Stunde zu spät landen wir am Airport JFK. 🗽Die Immigration verläuft unkompliziert und sehr schnell. Doch, wir warten eine Stunde auf unser Gepäck. 🧳 Gabi landet 40 Minuten früher als geplant und ist schlussendlich fast zeitgleich ready wie wir.

    Während Müggi mit einem selber gebastelten Plakat auf Mamma wartet, holt Martina bei Dunkin Donuts drei ☕. Wir warten und warten und warten und es kommt uns Spanisch vor, dass Gabi nirgends aufzufinden ist.
    Zum Glück gibt es 📱. Schlussendlich finden wir heraus, dass die Swiss beim Terminal 1, die Emirates jedoch bei Terminal 4 landet. 🛬 So korrespondiert Müggi mit seiner Mamma via Telefon. Am Schluss klappt unser Wiedersehen aber wunderbar. Gabi fährt von ihrem Terminal via AirTrain 🚉 zu uns. Wir steigen zu und fahren zur Subway-Station Jamaica Center. Von dort machen wir uns mit der 🚇 auf den Weg zum Budget-Autoverleih. Nach zwei Mal umsteigen und einem rund 6-minütigen Spaziergang kommen wir an.

    Die Übergabe unseres Toyotas funktioniert unkompliziert. 🚗 Wir laden unser Gepäck 👜🎒🛍️ ein und schon düst Müggi durch Manhatten.
    Nach 1h15 erreichen wir unseren Lieblingsladen in den 🇺🇸, den Walmart. Eigentlich wollen wir dort unseren Znacht einkaufen. Doch müssen wir feststellen, dass es sich bei diesem Laden um einen ,Minimart' handelt. Leider finden wir die gewünschten Produkte nicht. Doch Gabi bekommt gerade einen authentischen Einblick ins Leben in den Staaten. Denn vor unseren Augen wird ein Ladendieb von etwa drei Menschen aufgehalten - es wird geschrien. Am Schluss flieht der Dieb.😮😂

    Wir verlassen den Walmart, fahren zur Unterkunft „Hampton Inn“ und erreichen diese kurz nach 22.00 Uhr. Nach dem Einchecken, essen wir etwas Brot mit Butter und Cashewnüssen. Dann machen wir uns bettfertig und freuen uns auf das 🛏️.
    Read more

  • Day 267

    Dubai

    March 21, 2022 in the United Arab Emirates ⋅ 🌙 20 °C

    Nach 4h05 landen wir in Dubai. 🇦🇪 Das Flugzeug war voll, der Flug aber ruhig und angenehm.

    Als Transitpassagiere müssen wir nochmals durch einen Sicherheitscheck. Im Vornherein fragt Martina, ob es erlaubt sei, die Wasserflasche💧 mitzunehmen. Es wird bejaht, denn wir sind ja lediglich aus einem Flugzeug ausgestiegen.
    Bei der Kontrolle wird ihr 🎒 jedoch rausgepickt und näher kontrolliert. Scheinbar sei das Wasser trotzdem nicht erlaubt. Martina richtet klare Worte an das Personal und marschiert davon.😑 Wir hören nur noch, dass nun aktiv ausgerufen wird, dass Wasser nicht erlaubt sei. Stupid!

    Auf dieses Ärgernis gehen wir als Aufmunterung bei Mc☕ vorbei.
    Anschliessend suchen wir für Müggi einen Buchladen (leider werden wir nicht fündig) und suchen uns dann einen gemütlichen Ort zum Verweilen, bis unser fast 14h-Flug in 6.5 Stunden abhebt.

    Zuerst schiebt Martina Wache, anschliessend Müggi. So vergeht die Zeit relativ schnell.
    Nun freuen wir uns, den A380 (Emirates)✈️ zu besteigen und in Ruhe zu schlafen, ohne Angst haben zu müssen, den Flug zu verpassen.
    Read more

  • Day 266

    Bye Sri Lanka

    March 20, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 27 °C

    Um 5.45 Uhr klingelt der Wecker. 10 Minuten später sind wir bereits auf dem Weg, um den PCR-Test zu machen. Immer, wenn der Test ansteht, trinken und essen wir vorher nichts und putzen auch die Zähne nicht. 🪥Denn vor einiger Zeit lasen wir einen Bericht, dass das Testresultat dadurch beeinflusst werden kann. Ob dies stimmt oder nicht, sei dahingestellt. 🤔 Bis jetzt sind wir damit aber gut gefahren. 🙏

    Wir laufen 25 Minuten zur Teststation. Diese befindet sich in einem Zelt und ist tip top organisiert. Bereits nach 10 Minuten ist alles erledigt, von der Aufnahme bis hin zum Nasen- und Zungenabstrich. 👃👅 Alles für 38 Dollar pro Person, was wir völlig in Ordnung finden.
    Auf dem Rückweg holen wir uns Snacks für die kommenden beiden Flüge (Teigtaschen gefüllt mit Gemüse und Ei). Eines der Vegetable Roti essen wir je bereits während des Spaziergangs. 😋
    Schon am Morgen früh riechen wir wieder nach Curry. 🤣

    Im Guesthouse angekommen, reicht es gerade noch fürs Training, bevor es um 8.30 Uhr das Frühstück gibt. 🏋️🏋️‍♀️
    Während des Essens erhalten wir bereits zwei Stunden nach dem Testen die positive Nachricht, dass wir negativ sind. 🎊🥳
    Wir sind so happy und freuen uns, unsere Reise wie geplant abschliessen zu können. 🙏🙏
    Nach dem Zmorgen geniessen wir ein letztes Mal ein Bad im Pool. 🏊‍♂️
    Als wir zurück ins Zimmer wollen, bringen wir plötzlich die 🚪 nicht mehr auf. 😳 Auch nach mehrmaligem Probieren funktioniert es nicht. Also rufen wir einen Angestellten. Auch er kriegt es nicht hin. Er ruft die Putzfrau. Mit etwas ,Gewalt' (🔪🪛) bekommen die beiden die Tür dann doch noch auf.😅

    Dann packen wir alles zusammen. Müggi ist etwas müde, denn die Anspannung bezüglich des Coronatests, die sich in den letzten Tagen angestaut hat, lässt nach. 😅 Er gönnt sich ein Nickerchen 💤😴, während Tinali draussen in ihrem neuen Buch liest. 🤓
    Anschliessend gibts wieder ein paar Yahzee-Runden, bevor wir uns auf den Weg zu unserem ,Stammlokal' machen. Dort holen wir nämlich mit unseren drei Tupperware das vorbestellte Essen ab, das wir für unsere lange Reise brauchen (Martina isst kein grosser Fan des ungesunden Flugzeugfoods 😅). So können wir nun heute Abend am Flughafen nochmals ein Sri Lankesisches Kottu geniessen und morgen zum Frühstück in Dubai leckere Gemüse-Ei-Teigtaschen und gebratener Reis 🍚 mit Spiegelei 🍳essen. Zudem unterstützen wir auf diese Weise auch gleich die drei sehr sympathischen Brüder, die dieses Restaurant erst vor zwei Monaten eröffneten. Ausserdem kaufen wir ihnen einen Zuckerrüben-Honig ab, den wir in den letzten Wochen sicherlich gut gebrauchen können. 🍯 Es wird alles frisch zubereitet, weshalb wir einen Moment warten. Aber wir haben ja mehr als genug Zeit. 😊

    Zurück im Guesthouse, wechseln wir unsere Kleider (flugzeugtauglich) und Müggi bestellt über ,PickMe' einen Fahrdienst.
    Wir haben Glück🍀 und bereits 7' später werden wir abgeholt und zum Airport gebracht. ✈️
    Wir sind froh, hier zu sein. Auch wenn wir noch über 6 Stunden warten müssen, bis unser 🛫 abhebt. Aber die Temperaturen im Flughafengebäude sind seeeehr angenehm. So müssen wir wenigstens nicht ganz verschwitzt einsteigen. 😅

    Wir suchen uns ein gemütliches Plätzli. Müggi beendet das zweitletzte Fotoalbum, Martina schreibt eine Restaurantbewertung. Auch treibt Tinali einen ☕ für uns auf. Wieder einmal mehr lohnt es sich, die verschiedenen Kaffeeanbieter zu vergleichen. Beim einen bezahlt man für die gleiche Bestellung nämlich fast das Doppelte wie beim anderen. Wahnsinn! 😳

    Die Zeit am Flughafen vergeht ziemlich schnell. Auch erhalten wir die freudige Nachricht, dass (Schwieger-) Mamma Gabi ebenfalls Corona negativ getestet wurde! 🥂🥂 Über diese Nachricht freuen wir uns sehr! 🎊

    Der Security-Check und das Einchecken erfolgen schnell und problemlos.
    Nun sitzen wir am Gate und warten, bis wir in etwa einer Stunde boarden können. Nächster Zwischenstopp und Übernachtung: Flughafen Dubai.
    Read more

  • Day 265

    Letzter Tag in Sri Lanka

    March 19, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Gestern Abend setzte sich spontan ein Einheimischer zu uns in den Garten. Wir kamen ins Gespräch, nachdem er uns nach der Herkunft fragte. Jerry erzählte uns, dass er 5 Jahre lang in New York in einem Hotel-Restaurant gearbeitet hatte. Er holte sein Fotoalbum und schwelgte in Erinnerung. Seine Sehnsucht, wieder ins Ausland zu gehen und seinem Heimatland 🇱🇰 zu entfliehen, sei riesig (die Situation in Sri Lanka verschlechtere sich täglich, das Volk leide ungemein. Das Geld verliert immer mehr an Wert, die Löhne bleiben gleich und die Lebensmittelpreise steigen enorm. Die Rechnung geht einfach nicht mehr auf). Doch das Geld fehle ihm, so der 60-Jährige. Im Allgemeinen ist es für die Bewohner dieses Landes zurzeit extrem schwierig, irgendwo hinzureisen, denn immer mehr Länder sperren die Ausstellung eins (Touristen-)Visums. Wir versuchen ihn etwas zu ,trösten' und zeigen ihm auch die guten Seiten dieses Landes auf.
    Auch versucht Martina ihm einen Job zu vermitteln. Denn in seinem Alter ist esschwierig, etwas zu finden. Unsere letzten Gastgeber haben ein Restaurant eröffnet, haben aber extrem Mühe, Angestellte zu finden. Die Leute hier arbeiten scheinbar lieber nichts, da sie eh zu viel der Regierung abgeben müssen. Martina schreibt ihm die Kontaktdaten auf und hofft, dass er sich bei dem Iren und seinem Freund meldet. 🍀🙏

    Heute Morgen um 8.30 Uhr gibts Frühstück. Wieder einmal ein typisch Sri Lankesisches - wie haben wir es vermisst. 😨😅
    Danach spielen wir drei Runden Yahzee (alle Partien gehen an Tinali 🥳).
    Martina sortiert im Zimmer ihre Kleider und übergibt dem Host eine Beige, die er dann weiter verschenkt. 🙏
    Anschliessend treibt Martina Sport, Müggi verweilt währenddessen am Pool. Auch Martina kommt später noch dazu. Uns wird vom Host frische ,Mango' vom eigenen Garten an den 🏊‍♂️ serviert! Sooooo lecker und eine nette Geste. 🙏

    Danach machen wir uns zu 👣 auf den Weg in einen Einkaufsladen. Dort trinken wir zuerst ein Käffeeli und besorgen uns dann noch ein paar Sachen für den morgigen Flug (Snacks, Früchte ...). Auch geniessen wir die allerletzte 🥥 am Strassenrand. 😢 Ein wirklich trauriger Moment.

    Als wir zurück im Guesthouse sind, telefonieren wir mit (Schwieger-)Mamma Gabi, die letzten Einzelheiten bezüglich der Reise in die Staaten und des Treffpunktes am Flughafen werden besprochen. Alle freuen wir uns sehr, uns schon bald wieder in die Arme nehmen zu können. Es scheint für alle Parteien noch etwas unrealistisch!
    Auch sind wir noch ein bisschen angespannt, da wir morgen den PCR-Test haben (unseren 15. 😳).

    Nach dem Telefonat geniessen wir noch etwas Zeit im Garten, bevor es zum ,Znacht' geht.
    Noch einmal unterstützen wir das ,Diner’s Bench’ Restaurant, denn das Essen dort war wunderbar und die Bedienung so was von sympathisch und nett. 👌
    Heute gibt es kein Kotthu, sondern gebratener Reis mit Omelette (das könnten wir jeden Tag essen). 😅😋
    Die Inhaber dieses Lokals geben uns heute eine spezielle Chilli-Sorte zum probieren. Martinas 👄 brennen so richtig. Müggi findet die Schärfe in Ordnung.

    Nach dem Znacht gehts ab nach Hause. Dort spielen wir nochmals drei Runden. Alle gehen dieses Mal an Müggi. 💪
    Danach packt Müggi sein Hab und Gut, Martinas Rucksäcke sind bereits ready to go Anschliessend machen wir uns langsam bettfertig, denn morgen gehts um 6.00 Uhr zum PCR-Test. 😨
    Read more

  • Day 264

    Kattuwa to Katunayaka

    March 18, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Nein, der Tag beginnt heute nicht mit dem Frühstück. 🤣 Wir befolgen das Motto: Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen. 🙂 Also trainieren wir zuerst, denn um 11.00 Uhr müssen wir auschecken.

    Nach dem Zmörgelen widmen wir uns nochmals unseren beiden Lieblingstieren und verwöhnen beide 🐕🐈 mit Streicheleinheiten. 🙂
    Danach packen wir die restlichen Sachen im Zimmer und checken aus.
    Wir unterhalten uns noch eine längere Zeit mit dem Teilinhaber dieses Guesthouses. Dieser stammt aus Irland und lebt seit 8 Jahren hier in Negombo. Gemeinsam mit seinem Freund, einem Einheimischen, hat er hier alles aufgebaut. Dennis erzählt uns, dass das Stromausfall-Thema von der Regierung inszeniert wird, da sie dem ,Volk' vorgauckeln wollen, dass es im Land ein Problem gibt. Laut ihm sollen die Power Cuts bis nächsten Monat anhalten. Anschliessend werde das Problem, das es eigentlich gar nicht gibt, gelöst sein und die Regierung steht einmal mehr als ,Retter' da. 😨 Eigentlich sind die Rohstoffe nämlich vorhanden. Es stehen drei Tanker im Hafen und warten darauf, bis die Regierung das Einverständnis gibt, diese zu entladen.
    Wir können das fast nicht fassen - unverständlich für uns, wie die Politik hier läuft. 🤔 Im Endeffekt gehts einfach wieder darum, dass die Mächtigen im Land neue Business-Möglichkeiten ausloten und umsetzen (in diesem Fall das inszenierte Versorgungsproblem, das dann durch neue (der Regierung nahen) Rohstofflieferanten gelöst wird).

    Nach dem Austausch gehen wir nochmals kurz auf einen Kaffee. Danach gehts zurück zur Unterkunft. Dort holen wir das gesamte Baggage ab und machen uns auf den Weg zum Bahnhof Kattuwa. Dort nehmen wir für etwa 40 Minuten den 🚂.

    In Katunayaka angekommen, laufen wir knappe 10 Minuten zum letzten Guesthouse in Sri Lanka (es ist dasselbe wie bei der Ankunft in diesem Land).
    Der Host informiert uns bereits am Morgen über Whatsapp, dass ein Pärchen heute früh den Flug verpasst hätte und nochmals eine Nacht länger in einem Blech-Häuschen verweilen würde. Ob es für uns ok sei, im Haus drinnen zu übernachten für einen reduzierten Preis. Wir stimmen zu, denn mittlerweile zählt für uns nur noch, dass wir ein sauberes 🛏️ und eine Dusche haben.😇
    Im Airport Residence Inn angekommen, werden wir sehr herzlich empfangen.
    Für uns fühlt es sich ein Stück weit an, als kämen wir nach Hause. Wir fühlen uns wohl hier und es ist beruhigend zu wissen, dass wir die Reise in 🇱🇰 auf diese positive Weise beenden können. 🙏

    Wir bringen unser Gepäck ins Zimmer (das übrigens völlig in Ordnung ist).
    Anschliessend machen wir uns auf die Suche nach einem Snack. Beide essen wir eine Art Linsen-Kuchen. Danach teilen wir ein typisches Dessert, ‚Watalappam‘. Dies hatten wir zuvor noch nie. Es ist eine Art Kokos-Pudding mit Honig und Cashew - sehr sehr lecker. 😋

    Auf dem Weg zurück gibt's eine der letzten 🥥. Die heutigen sind richtig gut. Auch haben sie viel Fruchtfleisch zum Auskratzen.
    ,Zuhause' angekommen erkundigen wir uns über gute einheimische Restaurants. Der Host nennt uns deren zwei.
    Wir wollen uns ein Kottu to go holen. Denn der Gastgeber rät uns nicht vor Ort zu essen, da dort nur Einheimische sein würden und es für uns vielleicht etwas komisch sein könnte. 🤷‍♂️

    In der Zwischenzeit machen wir es uns im Pool gemütlich und trinken unseren Ayurveda-Tee, der uns vor ,Corona' schützen soll. 🙃 Wir schützen uns so gut wie wir können, um am Sonntag den Flieger zu besteigen. 😂
    Um 17.00 Uhr machen wir uns auf zum Lokal, um unser Abendessen zu holen.
    Wir entscheiden uns trotzdem vor Ort zu essen.
    Wir sind rundum glücklich und sind uns einmal mehr bewusst, in was für einer glücklichen (und alles andere als selbstverständlichen Situation) wir uns befinden. Nie wieder werden wir eine ähnliche Zeit erleben, in der wir jeden Tag frei entscheiden können, was und wann wir etwas unternehmen können. Und nie wieder wird es eine solch intensive Müggitina-Zeit geben.🥰
    Read more

  • Day 263

    Kattuwa

    March 17, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach dem gestrigen Stadttag, gibt es heute einen richtig gemütlichen Tag in Kattuwa. Eigentlich wäre heute 🏖️🦀-Tag. Doch da am Strand so viel Müll herumliegt und man zusätzlich immer wieder Verkäufer abwimmeln muss, entscheiden wir uns bewusst für einen Relaxing-Tag am Pool. 🏊‍♂️

    Nach dem Frühstück spielen wir drei Partien Yahzee. Martina gewinnt deren zwei. 💪🎲 Anschliessend geniessen wir ein Bad im Pool. Diese Erfrischung ist eine Wohltat für unsere Körper. 💦🏊 Dann klöpfen wir noch einen Jass - Müggi gewinnt. ♦️♥️♣️♠️
    Martina liest ihr spannendes Buch fertig, während Müggi das Fotoalbum von gestern nachholt. 📗📸

    Nach dem Stromausfall trainieren wir. Danach laufen wir ins Zentrum von Kattuwa. Dort geniessen wir einen ☕.
    Anschliessend spazieren wir zur Laundry 👖👕 und holen unsere gewaschene Wäsche ab.
    Einige dieser Kleider werden wir in der nächsten und zugleich letzten Unterkunft verschenken, denn wir sind uns sicher, dass die Einheimischen diese gut gebrauchen können. Zudem können wir diese für unsere letzte DestinatJOHN nicht mehr gebrauchen, da es dort etwas frischer sein wird. 🥶❄️🧤

    Vom Waschsalon aus geht es dann direkt zum frühen Znacht. Danach geniessen wir die drittletzte 🥥 auf unserer Reise. 😥
    Dieses ,Ritual' werden wir bestimmt ganz stark vermissen. 😢😢

    Schliesslich geht es zurück zur Unterkunft. Dort werden unsere 🛍️🎒👜 gepackt, denn morgen geht es für die letzten beiden Nächte zurück zu unserer ersten Unterkunft in Katunayake. Dieses ,Blechhüttli' sowie der Host haben uns bei der Ankunft so begeistert, dass wir uns entschlossen haben, die 🇱🇰-Reise dort abzurunden.

    Es ist so drückend heiss, dass wir nochmals in den Pool jumpen. 🏊‍♂️🌡️
    Wir geniessen den Abend auf unserem Terrässli. Diesen gemütlichen Tag haben wir in vollen Zügen genossen. 🙏
    Read more

  • Day 262

    Colombo

    March 16, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Wiederum gibt es um kurz vor 8.00 Uhr unser heiliges Zmorga. 🍍🍳🍞🍵
    Heute wohnt uns die süsse ,Little Ginger'-Mietze bei. 🐾
    Sie fühlt sich vor allem bei Müggi puddelwohl. 🥰

    Nach dem Verweilen auf der Terrasse, machen wir uns parat für unseren Tagesausflug nach Colombo. Obwohl verschiedene Blogs den Besuch in der Hauptstadt ablehnen, wagen wir uns ins Getümmel hinein. Wenn man schon hier in 🇱🇰 und Zeit vorhanden ist, wollen wir diese Erfahrung nicht missen.
    Wir stellen uns auf einen anstrengenden, chaotischen Tag in der Stadt ein. 🏙️🌇 So laufen wir um 10.00 Uhr Richtung Bahnhof und lösen vor Ort zwei Tickets (insgesamt 50 Rappen für 1.5h 🚂 fahren).
    Der Zug fährt nur 3-4 Mal täglich von Negombo (Haltestelle Kattuwa) aus. Mit fast 10 Minuten Verspätung fahren wir ab.
    Doch diese Zeit wird unterwegs aufgeholt und wir erreichen Colombo pünktlich.

    Als erstes laufen wir gerade zu einem herausgesuchten Käffschen. ☕🙃 Anschliessend machen wir uns auf die Suche nach Produkten, die Daheimgebliebene gewünscht haben. Und siehe da - wir werden auf Anhieb fündig. 🎊🎉
    Da der Viharamahadevi Park nicht weit vom Shopping Center weg ist, machen wir einen Abstecher dort hin. Martina wird beim Essen von gerösteten Kichererbsen von einem bösen Raben angegriffen. Der fliegt von hinten an Martinas Kopf und klaut ihr die Packung aus den 👐 und fliegt davon.
    Eine Unzahl von Raben stürmen das Feld und der Kampf beginnt. Sie streiten sich um Tinalis feinen Chickpeas.
    Sie jedoch mischt sich nicht ein. 😂 Müggi macht sich die Mühe, noch einige im Rasen zu ergattern. 🙏

    Anschliessend geht es weiter zu einem Buchladen. Dort versucht Müggi erneut sein Glück, den vierten Band von seiner Buchreihe ,Dune' zu finden. Leider wieder ohne Erfolg. 😔

    Danach laufen wir fast 1h zurück Richtung Bahnhof. Unterwegs kommen wir beim von Menschen überfüllten Muslimischen Viertel vorbei. Dort geht es zu und her wie auf dem Türkischen Basar. Glücklicherweise haben wir in den letzten 3.5 Wochen die Kultur näher kennengelernt und uns eine dicke Haut zugelegt. So kommen wir gut durch, ohne häufig angequatscht zu werden. Wir sind dann aber froh, draussen aus dem Gewusel zu sein.
    Unsere 👕's sind so nass, dass man sie ausdrehen könnte. Wir schwitzen, als hätten wir Hochleistungssport getrieben. 😂

    Wir spazieren zurück zur Train Station. Dort kaufen wir die Rückfahrscheine und sind dann sehr froh, als wir nach fast 18'000 zurückgelegten Schritten 👣👣 im Zug sitzen. Da wir 45 Minuten zu früh beim Gleis sind, können wir uns einen Sitzplatz ergattern. 🙏

    Fazit: Colombo ist tatsächlich nicht eine wirklich sehenswerte Stadt. Sie ist eingehüllt in Smog, sodass der bekannte Lotus-Tower beinahe nicht zu sehen ist.

    In Kattuwa angekommen, laufen wir zur Unterkunft. Dort geniessen wir eine erfrischende Dusche bei Stromausfall. 🔦 Danach packen wir all unsere Drechwäsche zusammen und laufen zum gleichen Resti wie gestern. Heute klappt es mit dem Kottu. Bei 🕯️-Schein geniessen wir ein romantisches Dinner.🥰

    Anschliessend laufen wir noch eine Viertelstunde zu einem Guesthouse, das einen Wäscheservice anbieten. Da immer noch Stromausfall ist, kann er die Wäsche nicht wägen. Er sagt, dass er uns, sobald wieder Strom vorhanden ist, schreiben wird, um wie viele KG es sich handelt. Martina aber verlangt gerade ein Foto. 😂😂 Sie will es schwarz auf weiss (und bekommen dieses auch kurze Zeit später😁).

    Auf dem Rückweg kaufen wir eine 🍉 und Egg-Hoppers als Dessert. Diese geniessen wir dann, umgeben von 3 Katzen und einem Hund, auf unserer Terrasse.
    Read more

  • Day 261

    Relaxing Day in Negombo

    March 15, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Um 8.00 Uhr frühstücken wir heute. Für einmal gibt es kein Toast, yeeeeah! 🎉🎊
    Heute haben wir beim Essen zwei Gäste mit dabei. Dusty, der Hund. Seit 7 Jahren lebt er hier in dieser Unterkunft. Scheinbar wurde er als Baby auf der Strasse angefahren sowie die kleine rote Mietze - so süss. 🥰🐈🐕

    Nach dem Breakfast spielen wir wieder Yahzee (unser momentanes Lieblingsspiel). 🎲 Drei Partien gehen an Müggi, lediglich eine an Tinali.

    Nach dem Mittag laufen wir wiederum zum Café Zen. ☕ Da heute wieder Power Cut ist, reicht es lediglich, einen warmen Kaffee bereitzustellen. Martina bestellt dann einen kalten. Schon krass für diese Lokale. 😔
    Eigentlich wollen wir heute einen Beach-Nachmittag 🏖️ machen, doch kurzfristig muss Martina zurück ins Guesthouse, da sie ein Zoom-Meeting bezüglich einer interessanten Stellvertretung hat.
    Also planen wir den Tag etwas um - ist auch nicht weiter schlimm, denn wir haben für heute sowieso nicht viel geplant.

    Nach dem Telefonat 📞 sind wir hungrig. Wir wollen zum frühen Znacht. Dort angekommen, heisst es jedoch, dass die Küche erst um 17.00 Uhr öffnet. Also sitzen wir noch an den Strand. ⛱️

    Pünktlich sind wir dann zurück im Lokal ,Akshyss Bar' zurück. Wir wollen das typische Sri Lanka Gericht Kotthu bestellen, doch scheinbar machen sie das heute nicht. 😏
    Wir finden aber schlussendlich eine Alternative - halt wieder einmal mehr Reis. 🍚😅
    Auf dem Rückweg schauen wir uns spontan den Sonnenuntergang am Meer an und sind gerade froh, war heute kein Beach-Tag. 🩴Der Strand ist voller Müll - sehr schade. 😔
    Es geht dann weiter zu einer Gelateria. Dort gönnen wir uns ein fantastisches Eis. 🍦

    Danach laufen wir zurück zur Unterkunft.
    Martina hat noch ein zweites Telefonat 📞 (dieses beginnt gerade, als wieder Stromausfall ist) bezüglich einer längeren Stellvertretung und sagt dort auch gerade zu. 💪
    Anschliessend machen wir uns bettfertig. Martina liest noch in ihrem spannenden 📗, Müggi schaut einen Film. 🎬
    Morgen gibt es einen Tagesausflug nach Colombo.
    Read more

  • Day 260

    Dambulla to Negombo

    March 14, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 34 °C

    Wie immer essen wir auch heute um 8.30 Uhr unser Frühstück.
    Wir kommen mit einem Deutschen Pärchen ins Gespräch (sie haben uns gestern Abend mit 🦷-Seide ausgeholfen 😂). Ist noch spannend, wie ähnlich unsere Wahrnehmung von 🇱🇰 ist (Kultur & Guesthouses und Herumreisen). Ihm jedenfalls sind die 🚌🚌 zu gefährlich unterwegs. Sie versuchen dieses ÖV zu vermeiden.
    Nach dem Schwatz ziehen sie weiter.

    Wir packen den Rest zusammen und verlassen kurze Zeit später die Unterkunft ebenfalls. Der Host bringt uns mit seinem eigenen 🛺 an den Busbahnhof. Dort warten wir auf unseren ersten Bus, den wir heute nehmen müssen. Dieser scheint aber nicht zu fahren (wir haben das Gefühl, dass sich das fehlende Benzin langsam bemerkbar macht. Einige 🚌🚍 fahren nicht mehr regelmässig). Nach kurzem Herumfragen finden wir dann einen anderen Bus.
    Auch dieser ist, wie fast alle hier, gestossen voll. Unser Gepäck wird im Kofferraum verstaut. Wir quetschen uns in die Massen und müssen schlussendlich die ganzen 1h45 stehend den Weg zurücklegen. Unterwegs wird unser Bus noch von der 🚔 angehalten - kein Wunder, wie die hier fahren.

    In Kurunegala angekommen, müssen wir erneut zum Busbahnhof laufen. Müggi navigiert uns super. Zusätzlich wird der Backpack auch immer leichter, denn in jedem Guesthouse lassen wir 1-2 Kleidungsstücke zurück. 🙃 Dort finden wir den nächsten Bus, der uns nach Negombo bringt, schnell. Auch mit diesem 🚎 fahren wir wieder knapp zwei Stunden. Jetzt aber können wir uns zwei Sitzplätze nebeneinander ergattern. 🙏
    Wir sind froh, ist das unsere letzte lange Busreise hier in Sri Lanka. Das Herumreisen mit ÖV ist hier wesentlich unangenehmer als in 🇹🇭.

    Netterweise lässt uns der Buschauffeur auf Nachfrage bei einer Station raus, bei der er normalerweise nicht halten würde. So laufen wir statt 30 Minuten nur gerade 12 bis zur neuen Unterkunft ,Villa Kapuru'. Dort werden wir sehr nett von einem Amerikaner begrüsst. 🙃 Auf Anhieb fühlen wir uns sehr wohl. 🙏 Wir deponieren unser Gepäck und machen uns gerade auf den Weg zum Restaurant Jude. Das soll richtig gut sein, laut Rezensionen.
    Und so ist es. Das Essen schmeckt sehr lecker. 😋

    Nach dem Essen trinken wir nach langem wieder einmal ein ziemlich leckeres Käffschen. ☕ Müggi mampft zudem ein Stück 🥕-Kuchen.
    Danach gibts die obligate 🥥. Auf dem Rückweg schauen wir noch kurz im Cargills für Wasser und einen Ayurveda-Tee, der vor Corona ,schützen' soll. Da wir in einer Woche unbedingt (Schwieger-)Mamma Gabi treffen wollen, tun wir noch einmal alles, um am Sonntag ein negatives PCR-Test-Resultat zu bekommen.
    Anschliessend sitzen wir noch etwas auf die Terrasse, die direkt neben dem Pool 🏊‍♂️ liegt und spielen eine Runde Yahzee. 🎲 Bevor wir ins Bett 😴 gehen, treiben wir noch eine Runde Sport. So schlafen wir mit einer gesunden Müdigkeit ein. 😇
    Read more

  • Day 259

    Sigiriya

    March 13, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Um 8.30 Uhr gibt es heute Morgen fantastisches einheimisches Zmorga. Leckere Sting Hoppers (in Kokosmilch getränkte Reisnudeln), Kokos-Sambol (geriebene 🥥 mit 🌶️) und Kartoffel-Curry. Dazu eine tolle Fruchtplatte mit 🍉 & 🍌.

    Direkt nach dem Frühstück marschieren wir 45 Minuten zum Busbahnhof. 🚌 Heute gehts nämlich nach Sigiriya, um auf den Pidurangala ⛰️ zu wandern.
    Am 🚎-Bahnhof angekommen, werden wir erneut umlagert von den Tuktuk-Fahrern. 🛺 Die sind wieder seeeeehr hartnäckig. Einer will uns sogar weis machen, dass kein Bus zu unserem Zielort fahre, da kein Benzin vorhanden sei. So ein Blödsinn, denn wir stehen neben dem korrekten Bus und Einheimische steigen ebenfalls ein. 🙄
    Ein alter Mann bedrängt uns, als wir bereits im 🚎 sitzen. Er bleibt so lange vor uns stehen und will uns seine Fahrten aufschwatzen, bis die einheimischen Frauen im Fahrzeug langsam beginnen, ihn komisch anzuschauen. Danach verschwindet er endlich.🙏

    15 Minuten später fährt der 🚌 los. Eine Stunde fahren wir nach Sigiriya (für knapp 20km😌). Danach laufen wir etwa 30' bis zum Fusse des Pidurangala. Wir haben im Vornherein gelesen, dass Einheimische neu Eintritt verlangen, um diesen Berg zu besteigen. Dass es sich dabei aber um einen Betrug handelt und man nicht zahlen soll.
    Tatsächlich werden wir abgepasst. Von uns wird Geld 💰 verlangt. Wir verneinen und wollen einfach durchlaufen, doch uns wird der Weg versperrt. Ärgerlich, wir können nichts dagegen machen. Also bezahlen wir widerwillig.
    Langsam haben wir es satt, tagtäglich zu verhandeln. Diese Mentalität raubt uns extrem viel Energie. 🔋⚡😒😡

    Wir laufen anschliessend den strengen und nicht ganz ungefährlichen Weg nach oben.
    Es hat sich definitiv gelohnt. Denn der Ausblick über die Umgebung, sowie die Sicht auf den Lion Rock (für den man 30 Dollar pro Person bezahlen würde 😏), ist wunderschön. 🏞️ Übrigens ist die Festung auf dem Lion Rock mittlerweile etwa 1500 Jahre alt und wurde von einem gewissen Kassapa errichtet, der sich durch die Ermordung seines Vaters selbst zum König krönte. Aus Angst vor seinem Halbbruder, dem rechtmässigen Thronfolger, zog er sich auf den Fels zurück und baute diese Anlage.
    Wir wandern auf dem Gipfel gegenüber des Lion Rocks umher und geniessen es, in die verschiedenen Richtungen zu schauen. Anschliessend gehts auf den Rückweg.
    Etwa 1h laufen wir von zuoberst bis zur Bushaltestelle. Einen Fahrplan gibt es nicht. Auch hier wollen uns wieder einige 🛺-Driver eine Fahrt andrehen. Wir aber gehen nicht darauf ein und warten halt einfach sitzend auf dem Boden, bis der nächste Bus kommt. Schliesslich haben wir Zeit. ⏳
    Leider sehen wir während des Wartens ein junges Paar, das auf einem Elefanten reitet, nur um ein Foto vor dem Lion Rock zu machen. Der 🐘 ist teilweise angekettet und sieht nicht wirklich happy aus! 😥 Wir leiden mit ihm mit. ♥️zerreissend, dieses Bild und wir ärgern uns, dass es so etwas immer noch gibt!

    Nach etwa 20' warten, hüpfen wir in den Bus und sind froh, hat alles so gut geklappt. Müggi ist fix und foxi. Er schläft, bis wir zurück in Dambulla sind.😴 Tinali muss immer wieder schauen, dass sein Kopf nicht auf die Schultern des Einheimischen neben ihm nickt. 😂
    Zurück in Dambulla, gehts auf die Suche nach Zahnseide. Diese gäbe es scheinbar nur in ⚕️. Wir klappern vier derer ab, nirgends haben sie welche. Jä nu, dann geht die Suche morgen am neuen Ort weiter. 🦷

    Wir laufen dann zurück zur Unterkunft. Unterwegs gibts eine 🥥 und einen kleinen Snack einer Strassenküche, gefüllte Teigtaschen. 😋
    Zuhause nehmen wir es gemütlich. Zuerst spielen wir drei Partien Yahzee, die Tinali allesamt gewinnt (und im Ranking mächtig aufholt 😇). Anschliessend ,seiligumpet' Martina, während Müggi es etwas ruhiger angeht.

    Nach dem super leckeren Znacht (heute einmal im Guesthouse), packen wir das zweit letzte Mal unser Gepäck hier in Sri Lanka. Morgen geht es wiederum mit dem Bus nach Negombo, wo wir die nächsten vier Nächte verbringen werden.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android