Weltreise 🌎

December 2023 - June 2024
Hi, wir sind Kassandra & Daniel. Wir möchten euch gern teilhaben lassen an unserer Reise um die Welt ✌🏼 Read more
Currently traveling
  • 70footprints
  • 20countries
  • 172days
  • 1.2kphotos
  • 59videos
  • 83.1kkilometers
  • 66.6kkilometers
  • 5.3kkilometers
  • 3.3kkilometers
  • 810kilometers
  • 532kilometers
  • 192sea miles
  • 96sea miles
  • Day 59–66

    Melbourne 🚋🌳🏉

    February 24 in Australia ⋅ ☀️ 22 °C

    G’Day Australia! 🐨 Unser erstes Ziel in Down Under: Melbourne. Die Stadt zählt in vielen internationalen Rankings seit Jahren zu den Top 3 Städten der Welt mit der höchsten Lebensqualität. Wir finden absolut zu Recht! Jedes Gebäude hat eine andere Architektur und eins ist ausgefallener als das andere. 🏙️
    Außerdem gibt es zahlreiche Grünflächen, Gärten, Parks, Sport- und kulturelle Einrichtungen. Besonders gut hat uns der Royal Botanic Garden gefallen, eine richtige Oase mitten in der Stadt. 🌴🌳🪷
    Melbourne liegt an der Port Philip Bucht und hat dadurch viele schöne Strände. 🏖️🩳Neben dem St. Kilda Beach, der für seine Pinguine 🐧 bekannt ist (leider haben wir keine gesehen), waren wir an dem ebenfalls für seine bunten Strandhäuschen bekannten Brighton Beach. 🏘️

    Ich habe mich besonders gefreut, dass wir gleich 2x bei Sportveranstaltungen waren ⚽️🏉. Besonders interessant war das Eröffnungsspiel der AFL der Aussie Football Leauge 🏉 - eine Mischung aus Rugby und Fußball, das nur in Australien gespielt wird und hier die Nr. 1 Sportart ist. Für uns etwas komisch, dass hier die Fans nicht separiert werden und auch keine Polizei im und ums Stadion zu sehen war 😅.

    Ein absolutes Highlight, dass in Melbourne ein Hofbräuhaus steht!🍺🥨🎶
    Nach 2 Monaten endlich mal wieder deutsche Musik, landestypische Kleidung 😂, Bier, Brezel und Schnitzel. Das Essen war super, auch wenn 2🍺 hier 20€ kosten (wie in München halt).

    Nun geht’s weiter nach Sydney! 🦘🇦🇺
    Read more

  • Day 66–72

    Sydney 🐚🥂🌈

    March 2 in Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Unser zweites Ziel in Australien heißt Sydney. Begrüßt wurden wir kunterbunt und mit einer riesigen Party. 🥳
    Hier fand das Mardi Gras statt, eines der größten Schwulen- und Lesbenfestivals Australiens. Die ganze Stadt erstrahlte in Regenbogenfarben, sogar die Busse wurden bunt geschmückt. 🏳️‍🌈
    Super viele Menschen haben die Nacht zum Tag gemacht, ein richtiges Spektakel. 🍻🎶
    Auf Sydney haben wir uns besonders gefreut, denn hier haben wir unsere Freunde Mona und Felix getroffen. 🤩
    Zusammen haben wir uns das Wahrzeichen Sydneys angeschaut: das imposante Opernhaus. Wir sind außerdem über die berühmte Harbour Bridge gelaufen, die die Nord- und Südküste Sydneys verbindet und von der man einen guten Blick auf das Opernhaus und den Port Jackson hat. 🚢
    Der weitläufige Royal Botanic Garden liegt mitten im Central Business District und hat uns auch hier in Sydney sehr gut gefallen. 🌳⛲️
    Vom 309 Meter hohen Sydney Tower Eye, einem Fernseh- und Aussichtsturm, hatten wir einen tollen Blick über die Skyline der Stadt. 🏙️
    Am Mittwoch hatte Mona Geburtstag. Das Wetter war super, deshalb haben wir uns entschieden ihren Geburtstag am Surfspot der Stadt zu feiern, dem Bondi Beach. Hier haben wir einen tollen Strandtag verbracht. ☀️🌊🥂

    Liebe Mona, lieber Felix, danke für die schönen Tage in Sydney! Wir wünschen euch eine tolle Zeit und eine gute Reise durch Down Under! 🫶🏼

    Für uns beginnt nun ein neues Abenteuer. Unser Zuhause für die nächsten drei Wochen wird auf Rändern sein. 🚐💨
    Read more

  • Day 72–74

    Blue Mountains 🏞️

    March 8 in Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach zwei Wochen in den beiden größten Städten Australiens haben wir uns von den Annehmlichkeiten der Großstadt verabschiedet und für die nächsten drei Wochen unseren Camper bezogen. 🚐
    Unsere erste Nacht haben wir am Lake Wallace verbracht, einem malerischen See am Rande des Blue Mountains Nationalparks. 🏞️
    Von dort aus haben wir am nächsten Morgen die Wanderschuhe geschnürt und sind den Grand Canyon Walking Track gewandert. Die Wanderung war echt anstrengend, da viele Treppen zu steigen waren, allerdings hat es sich wirklich gelohnt. Dem steilen Abstieg folgt ein ebener Weg durch die Schlucht inmitten des Dschungels, mit vielen Bächen und kleinen Wasserfällen, bevor es wieder steil nach oben geht. Wirklich toll. 💦🪨🌿🤩
    Übernachtet haben wir dann mitten im nirgendwo nahe des Blue Mountains Nationalparks ohne Internet, Strom und fließend Wasser. 🛜⚡️💧
    Read more

  • Day 74–75

    One Mile Beach 🏖️☀️

    March 10 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Unser nächstes Ziel war der One Mile Beach an der Port Stephens Bucht. Da wir die letzten beiden Nächte auf kostenfreien Stellplätzen übernachtet haben, bei denen es weder Strom noch fließend Wasser gab, mussten wir zum auftanken auf unserem ersten „richtigen“ Campingplatz übernachten.
    Der lag direkt am Strand, den wir fast für uns allein hatten. 🏖️
    Am Abend haben wir es uns bei einem leckeren Barbecue gemütlich gemacht. 🍷🥩🔥
    Read more

  • Day 75–77

    Crowdy Bay Nationalpark 🦘🌊

    March 11 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Unser nächster Halt war der Crowdy Bay Nationalpark. Hier hat es uns so gut gefallen, dass wir uns spontan entschieden haben, unseren Aufenthalt auf zwei Nächte zu verlängern. Übernachtet haben wir mitten im Nationalpark auf dem Diamond Head Campingplatz. Das Besondere hier: graue Riesenkängurus leben wild im Nationalpark und eben auch auf dem Campingplatz. Die Tiere haben direkt neben unserem Camper gegrast und es war echt beeindruckend, die entspannten Kängurus so nah beobachten zu können! 🤩🦘
    Auch hier hatten wir den endlosen Strand wieder fast für uns allein. 🏖️
    Ein weiteres Highlight hier war der Diamond Head Trail, ein wunderschöner Rundwanderweg entlang der malerischen Steilküste. 🪨🌊
    Eine Nacht länger hier zu bleiben hat sich mehr als gelohnt!
    Read more

  • Day 77–78

    Byron Bay 🏄‍♂️🤙🏼

    March 13 in Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Cheer up, slow down, chillout - dieser Schriftzug steht am Ortseingangsschild der kleinen Küstenstadt Byron Bay. Dieses Motto ist hier Programm. 🤙🏼
    Entlang der Küste trifft man auf viele junge Menschen, Alternative und Backpacker. Das Hippie-Feeling ist hier deutlich spürbar. 🌼💗🌈
    Außerdem ist es ein wahres Surferparadies. 🏄‍♂️
    Aber auch schicke (und vermeintlich teure) Strandhäuser schmücken die erste Reihe der Promenade an der Küste. 🏠
    Ein entspannter Urlaubsort mit bunten Kontrasten, die sich nicht ausschließen, sondern toll ergänzen!
    Übernachtet haben wir mal wieder auf einem „richtigen“ Campingplatz, diesmal mit Whirlpool. 💦🫧
    Read more

  • Day 78–79

    Gold Coast ✨🌊🤙🏼

    March 14 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Die Gold Coast gehört mit seinen 230 Sonnentagen pro Jahr zu den beliebtesten Urlaubszielen Australiens. ☀️
    Es liegt auch auf unserer Route nach Norden, sodass wir hier angehalten sind und übernachtet haben.
    Die Stadt erinnert sehr an Miami - strahlend blauer Himmel, feinster Sandstrand, blaues Wasser mit hohen Wellen und eine ewig lange Skyline direkt an der Küste. 🌊🌇
    Es ist somit kein Zufall, dass der Q1 Tower, das mit 323 m höchste Gebäude Australiens, hier zufinden ist. Verrückt, wenn man bedenkt, dass die Stadt erst in den 50er Jahren gegründet wurde und nun schon über 650.000 Einwohner hat. 📈
    Das weltbekannte Surfers Paradise ist der beliebteste und belebteste Stadtteil. In einer ruhigen Seitenstraße am Nerang River haben wir uns ein Plätzchen zum Übernachten gesucht. Hier konnte man super baden gehen. 👙🌴
    Am Abend sind wir dann spontan in einem irischen Pub mit live Musik gelandet. 🎶☘️🍺
    Read more

  • Day 79–80

    Brisbane 🌆🏖️🌸

    March 15 in Australia ⋅ ☁️ 29 °C

    Von Gold Coast aus war es nur ein Katzensprung in die drittgrößte Stadt Australiens, Brisbane.
    Nachdem Daniel uns in unserer Luxusküche ein leckeres Chili con Carne gekocht hat, haben wir uns in die Stadt aufgemacht. 🌶️
    Was Freizeit, öffentliche und kulturelle Angebote betrifft, bekommt man in Brisbane und vor allem im Stadtteil South Bank sehr viel geboten. Von gepflegten öffentlichen Toiletten, über toll bepflanzte Parks mit Grillplätzen bis hin zu einem wunderschönen Stadtstrand, der eher an ein Schwimmbad erinnert. 🏖️
    Aber auch Restaurants, Cafés und Galerien gibt es hier zahlreich. ☕️
    Insgesamt wirkt Brisbane sehr angelegt und geplant, aber auch suuuper sauber und gepflegt. Wir können gut verstehen, warum die australischen Städte so lebenswert sind! Hiervon könnten sich deutsche Großstädte gern eine Scheibe abschneiden. 😉
    Read more

  • Day 80–81

    Lake Borumba 🌲🦌🏌️‍♂️

    March 16 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Ursprünglich hatten wir einen entspannten Strandtag an der Sunshine Coast geplant. Da sich die Sunshine Coast entgegen ihres Namens an diesem Tag nicht von der Sonnenseite zeigte und es eher ungemütlich und nach Regen aussah, haben wir uns entschieden, direkt weiter zu unserem Campingplatz am Lake Borumba zu fahren. Der lag etwas weg von der Küste im Landesinneren und mitten im Grünen. 🌳🌲
    Hier wurde das Wetter besser und wir konnten im Yabba Creek, einem Fluss entlang des Campingplatzes, baden gehen. 🏞️🌤️
    Außerdem haben wir uns einem Minigolf-Duell gestellt, das ich souverän gewonnen habe. 💪🏼🥇
    Aber auch Daniel hat sich wacker geschlagen. 😉🏌️‍♂️
    Read more

  • Day 81–84

    Rainbow Beach 🌈🏖️🐬

    March 17 in Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Die letzten drei Tage haben wir am Rainbow Beach verbracht. Der hat seinem Namen alle Ehre gemacht und uns mit einem Regenbogen begrüßt. 🌈
    Ein echtes Highlight war der Carlo Sandblow, eine riesige, goldgelbe Sanddüne, die einer Wüstenlandschaft gleicht. Von hier aus hat man eine atemberaubende Aussicht auf die Steilküste. Einfach beeindruckend. 🤩⏳
    Übernachtet haben wir in Tin Can Bay, eine etwas verschlafene, aber sehr gemütliche Küstenkleinstadt. In der Nähe der Bucht leben wilde Delfine, die jeden Morgen in den kleinen Hafen zur Fütterung kommen. Ein einzigartiges Erlebnis, diesen wilden, intelligenten Tiere mal so nah zu kommen. 🐬 🤩
    Read more