• Christin Lichtenberger
  • Jochen Lichti
Dis 2021 – Mei 2022

Hakuna Matata

Pengembaraan 140hari oleh Christin & Jochen Baca lagi
  • Willemstad

    20 Februari 2022, Curacao ⋅ ☀️ 26 °C

    Wie schon erwähnt, wechselten wir unsere Unterkunft in die Hauptstadt, da es hier doch mehr zu sehen gibt und wir mehr Möglichkeiten haben.
    Unser Hostel ist eigentlich super gut, da wir auch die Poolanlage und alles andere vom Hotel nutzen dürfen. Was wir nur leider nicht wussten, dass es nur Gemeinschaftsbäder gibt 🤨- in Booking war das nicht ersichtlich😕. Unser Zimmer ähnelt auch eher einer kleinen Abstellkammer🤣. Wir hatten kurz angefragt, wie viel denn ein Wechsel ins Hotel kostet, aber das war einfach nicht in unserem Budget. Wir arrangierten uns mit dem Zimmer und fanden am nächsten morgen heraus, dass sich ein kleiner süßer Balkon hinter unserem Bett und dem verdunkelten Fenster versteckte 🥰, der scheinbar extra verschlossen wurde. (Aber solange dich keiner anmeckert, kannst du ihn ja nutzen 😋). Wir verlängerten jetzt auch bis Freitag, da es hier wirklich toll ist und es auch gut tut, länger an einem Ort zu bleiben. 😊
    Wir genießen den tollen Hotelpool, wollen uns nochmal ein Auto mieten und abends essen wir oft im Hostel, was wir davor beim Streetfood Markt gekauft haben 😊.
    Jetzt aber noch kurz zu der Stadt: Wir haben noch nie so viele bunte Häuser gesehen und es gibt eine Brücke, die die Stadtteile verbindet und auch sehr bunt ist. - Siehe Video 😅.
    Hinzu gibt es hier Frikandel- ist eine Spezialität und besteht eigentlich nur aus einem aufgeschnittenen Würstchen, gefüllt mit Mayo, Currysoße und Zwiebeln- also Low Carb 🤣.
    Baca lagi

  • Die letzten Tage auf Curacao

    24 Februari 2022, Curacao ⋅ 🌙 24 °C

    Nun geht es auch schon weiter. Ich hatte es noch gar nicht erwähnt, aber wir fliegen nach Cali in Kolumbien. Die Stadt ist bekannt für ihre Salsa 💃- Leidenschaft und wir freuen uns auf die Atmosphäre, die Leute und natürlich auch die günstigen Preise 😋.
    In den letzten Tagen haben wir noch ein sehr nettes Mädel aus Lübeck kennengelernt, die zufällig auch am 5.9. Geburtstag hat - wir haben uns natürlich sofort verstanden 🤩. Delia und ich sind dann am letzten Tag an den Mambobeach, da wir leider kein Auto bekommen hatten - es ist hier wirklich wichtig, Tage davor zu reservieren 😕. Jogi hat seine Abschlusswoche und musste somit ziemlich viel für sein Studium machen. Deshalb war es ganz gut, dass er 3 volle Tage ohne Reisestress hatte und seine Sachen machen konnte. 😊 Einen Strand haben wir leider verpasst, an dem man wohl mit 20 Schildkröten schwimmt- aber das holen wir einfach nach 😅.
    Ansonsten waren wir noch im Kino, Essen und besichtigten die Stadt😄.
    Curacao hat uns sehr gut gefallen und die Strände, das glasklare Wasser sind definitiv nicht zu toppen. 🥰
    Baca lagi

  • Kolumbien - Cali

    25 Februari 2022, Colombia ⋅ 🌙 26 °C

    Wie schon erwähnt, ging es am 25. über Panama nach Kolumbien. Ich muss gestehen, wir waren beide der Meinung, dass es Zeit ist, abzureisen. 😅 Denn wenn du vier Kolumbianerinnen als Nachbarn im Hostel hast, ist es komplett anders als einen 50 jährigen Niederländer - und Schlaf ist schon wichtig 🙈🤣.
    Zum Flughafen sind wir dann mit dem Bus und kaum angekommen, gab es natürlich ein Problem 🤦‍♀️. Am Schalter wurden wir nicht weiter gelassen, da wir nur ein Ausreiseticket per Boot hatten (nach Panama) und nicht per Flug (scheinbar gibt es auch in Kolumbien zu viel Bürokratie 🤨). Wir mussten somit wirklich noch einen fiktiven Flug buchen. Swoodoo Powersuche sei Dank, fanden wir einen Flug für 30 Euro nach Brasilien. Wir buchten nur für eine Person und es fiel zum Glück nicht auf. Danach informierten wir uns gleich, wie wir das für unsere weitere Reise umgehen können und es gibt tatsächlich eine Seite, dort kann man für 12 $ ein Ausreiseticket kaufen, welches auch im Buchungssystem ist und kein Fake, aber nach 48h automatisch storniert wird - Sachen gibts 😅. Aber gut für uns- werden wir jetzt nutzen.
    In Cali angekommen, regnete es in Strömen 🤦‍♀️. Wir konnten unser Hostelzimmer gar nicht beziehen, da es unter Wasser stand 😢.
    Die nächsten Tage schauten wir uns die Stadt an, waren shoppen und fasziniert von den günstigen Preisen und der vielen Kunst in der Stadt 😊. Vom Wetter her ist es meistens bewölkt bei 30 Grad.
    Am letzten Tag machten wir noch eine Wanderung, die wir allerdings bei der Hälfte abbrachen, da wir oben eine Person mit Sturmmaske und Machete sahen und bezweifelten, dass er dort wirklich Gras mähte. 🤨 Wir wurden schon darauf hingewiesen, das Überfälle bei Wanderungen vorkommen. Naja somit war es dann eher ein einstündiges Workout. 🤣
    Baca lagi

  • Cartagena 😊

    6 Mac 2022, Colombia ⋅ ☁️ 31 °C

    Am Dienstag sind wir bereits nach Cartagena geflogen. Die Stadt ist wirklich wunderschön, aber auch sehr touristisch. Hier fielen wir nicht so auf, wie in Cali 😅. Da es in Cartagena viel heißer als in Cali ist (30 Grad 🥰) haben wir den Tag erstmal am Pool unseres neuen Hostel verbracht und gingen abends in die Stadt. Es gibt auch gar nicht so viel zu berichten, da wir uns viel die Stadt anschauten und leider in der Zeit zweimal umziehen mussten, da unser Apartment, welches wir fürs Wochenende gebucht hatten, so furchtbar und laut war, dass wir es nach einer Nacht stornierten und somit nochmals umziehen durften 🤦‍♀️. Wir waren aber im Endeffekt sehr glücklich darüber, da das neue Apartment wesentlich schöner war und sich eine fantastische Poollandschaft auf dem Dach befand. 🥳Baca lagi

  • Weiterfahrt über Necocli nach Sapzurro

    7 Mac 2022, Colombia ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute klingelte bereits 6:30 der Wecker, denn wir traten unsere zweitägige Anreise nach Capurgana an, um von dort aus eine 4 tägige Bootstour über die San Blas Inseln nach Panama anzutreten. 🥳 Ich bin schon super gespannt, Jogi hat die Tour schon mal vor ein paar Jahren gemacht, aber von Panama nach Kolumbien.
    Unser Bus startete 9 Uhr von Cartagena nach Necocli. San Blas Adventures hatte uns die Anfahrt organisiert und wir sollten bereits 8 Uhr am Busbahnhof sein, da wir noch Tickets etc brauchten. Wir fuhren mit einem öffentlichen Bus 🚌, was ziemlich abenteuerlich war. 😅 Die Fahrt dauerte ca. 8h mit einem 10 min Stopp. 😐 Die Straßen waren komplett kaputt, genauso wie unsere Stoßdämpfer🙄, somit wurden wir die ganze Fahrt lang recht durchgeschüttelt und waren froh, als wir angekommen waren.
    Nach dem Check-in sind wir mit den anderen 3 Travellern noch etwas essen gegangen. Als Sarah, welche aus Österreich kommt, nach einem vegetarischen Gericht fragte, war die Antwort kurz und knapp: Nein. 🤦‍♀️ Also einfach hat man es hier nicht immer als Vegetarier… Die anderen beiden Jungs sind aus Großbritannien und auch super nett. Das wird sicher ein toller Trip.

    Am nächsten Morgen mussten wir wieder 7 Uhr am Pier sein. Es ging dann mit einem Speedboot 🚤 1,5h nach Caputgana. Die Fahrt war echt „bumpy“ und wir waren froh über unsere Sitze ganz hinten. Vorne saßen die Engländer und sie sind so oft vom Sitz abgehoben, dass sich einer sogar einen kleinen Cut am Arm geholt hat. 😢
    Das kleine Städtchen war ganz süß und wir holten uns noch die wichtigsten Sachen, sowie auch ein leichtes Tuch, da es keine Decken bei den Hängematten für die Nacht gibt 🙈.
    Wir erhielten noch eine kurze Einweisung und danach ging es mit einem wesentlich kleineren Fischerboot nach Necocli. Wir wanderten noch zu einem kleinen Wasserfall, wo wir sogar einen Pfeilgift-Frosch sahen 🐸 😱 und danach haben wir mit der Gruppe gegessen. Danach gab es noch ein spezielles selbstgemachtes Eis in einem kleinen Innenhof bei einer alten Dame. 😁

    Morgen geht es dann 7:30 aufs Boot und wir werden bis mindestens 12.3. kein Internet und Netz haben. Somit macht euch keine Sorgen 😉.
    Baca lagi

  • Das Paradies - San Blas Tag 1

    9 Mac 2022, Panama ⋅ 🌙 25 °C

    Nach diesem traumhaften Abenteuer muss ich erstmal überlegen, wo ich beginne. 😅
    Am Mittwoch ging es früh 7:30 los, wir sollten alles „wasserdicht“ verpacken und hatten schon seit Tagen nach Drybags Ausschau gehalten. Einen kleinen 10 l Rucksack hatten wir noch ergattert. Aber da wir unser Hauptgepäck 4 Tage nicht zu Gesicht bekamen und somit einen separaten Rucksack für die 4 Tage packen mussten, war das definitiv zu wenig. Naja wir erhielten noch große schwarze Müllsäcke, was in Kolumbien so viel wie wasserdicht bedeutet 🤣. Ganz wohl war mir dabei nicht und es ist ja auch nicht so, als wenn wir nicht zwei perfekt passende Rucksäcke in München liegen hätten 🤦‍♀️- naja wenigstens Geld und Platz danach gespart. 😉.
    Unser Boot musste leider getauscht werden und so starteten wir mit knapp 2 h Verspätung zur Zollkontrolle. Die zog sich ziemlich in die Länge, aber alles ging gut.
    Nun kurz zu der Wetterlage: Wir hörten und lasen im Briefing das Storm- und Regenzeit ist. Davon wussten wir wirklich nichts 🙈. Bei uns hat glücklicherweise nur die Sonne geschienen und wir hatten kaum Wind. 😮‍💨
    Wir erreichten gegen 13 Uhr die erste traumhafte Insel und fuhren dann mit Kanus zur Übernachtungsunterkunft, wo wir sogar ein eigenes Zimmer mit Bett erhielten. 😊 Leider gibt es auch auf Inseln Mäuse 🐁, die unser Zimmer scheinbar sehr toll fanden 🤣. Aber alles halb so wild, wir kennen das ja schon von damals 😜.
    Am Abend wurden wir von den Kunas bekocht und sie führten einen traditionellen Tanz für uns vor. Zu der Kultur komme ich im nächsten Foodprint 😉.
    Achja und wir waren 11 Personen (Deutsche, Österreicher, Engländer, Portugiesen) in unserer Gruppe, was sehr schön war und wir verstanden uns alle blendend.
    Baca lagi

  • 2. Tag im Paradies und die Kunas

    10 Mac 2022, Colombia ⋅ ☀️ 28 °C

    Morgens geht es grundsätzlich 8 Uhr aufs Boot, davor gibt es immer noch ein Frühstück mit sensationellen Früchten 😍.
    Wir besuchten an dem Tag eine Tagesinsel und abends ging es zu unserer Übernachtungsunterkunft. Die Tagesinsel war wunderschön und ich würde sagen in 2 min zu umrunden 🤣. Abends spielten Einige noch Volleyball und wir hatten einen Gemeinschaftsraum zum übernachten (Bettenlager 😜). Jetzt aber mal zu den Kunas:
    Die Kunas sind ein sehr traditionelles Volk, welches sich ihre Unabhängigkeit zu Panama erkämpfen mussten. Sie leben relativ autark und haben auch spezielle, traditionelle Bekleidung an. Ihnen gehören die San Blas Inseln und da nur zwei „geborene“ Kunas eine Insel besitzen dürfen, besteht glücklicherweise nicht die Möglichkeit, dass die Inseln zugebaut werden und damit nur Profit gemacht wird 🥳🥳🥳.
    Es gibt noch weitere, interessante Traditionen. Die Kunas feiern nur zu bestimmten Anlässen und dann mehrere Tage:
    1. Eine Frau wird schwanger.
    2. Eine Frau bekommt ein Mädchen.
    3. Ein Mädchen bekommt ihre Periode und wird zu einer Frau.
    Desweiteren dürfen nur Frauen Land besitzen. Wie ihr also merkt, dreht sich alles um die Frau. Ein herrliches Volk 🥰😋.
    Baca lagi

  • San Blas Tag 3+4

    11 Mac 2022, Panama ⋅ ☀️ 29 °C

    Uns kam die Zeit super lang vor, da wir immer so früh aufstanden und es macht wirklich viel aus, wenn man kein Internet hat 😉. Man nimmt irgendwie viel mehr wahr und die Zeit vergeht gefühlt langsamer.
    Wir besuchten insgesamt 5 Inseln. Eine schöner als die andere. Die Vorletzte wird auch als Instagram Island bezeichnet. Ich kann das total nachvollziehen, denn das Wasser ist glasklar, es gibt weißen Sandstrand und Seesterne liegen im Wasser. Wir schnorchelten dort auch und sahen eine Schildkröte. Ein paar von und haben auch einen kleinen Hai gesehen 😅. Hier nutzten wir die Gelegenheit und machten auch mal ein paar typische Insta- Fotos 🤫.
    Auf der letzten Insel für den heutigen Tag angekommen, schliefen wir in Hängematten (leider wurden die wirklich eng aneinander gespannt) und genossen noch den Abend als Gruppe. Heute gab es sogar Hummer 🦞😅.
    Am nächsten Tag hatten wir noch bis 13:30 Zeit die Insel zu genießen und sind dann nach Panama City. Erst 1,5h mit dem Boot und dann 3 h weiter mit dem Jeep. Wir waren abends ziemlich erschöpft, aber haben es uns nicht nehmen lassen, nochmal mit der Truppe essen zu gehen 😊😍.
    Baca lagi

  • Panama City

    13 Mac 2022, Panama ⋅ 🌧 31 °C

    In Panama City angekommen, mussten wir uns erstmal ein Hotel suchen. Wir dachten, dass das super einfach ist, aber vieles war ausgebucht und wir wollten auch nicht so viel bezahlen. Jogi fand dann ein Hotel, nicht weit weg von der Stadt und mit vielen Annehmlichkeiten, die man als Langreisender sehr schätzt 😅. Es gab ein großes Bett, eine Klimaanlage und wir konnten für nur 3 $ unsere Wäsche selber waschen- glaubt mir, das ist Luxus 😅. Panama City ist nämlich ziemlich teuer und nicht unbedingt die schönste Stadt. Aber sie hat wie viele Ecken der Welt auch ihre schönen Seiten. 😊 Die Altstadt ist wirklich toll und es gibt zum Beispiel den einzigen Regenwald direkt an der Stadt grenzend, den wir natürlich besuchten. In knapp 1h hatten wir den Rundweg durchquert und sahen 2 Faultiere und Schildkröten. Ein Faultier war gerade vom Baum gefallen (aber alles gut mit dem Kleinen) und lag direkt vor uns 🤩. Es braucht wahrscheinlich noch eine Woche um wieder in den Baum zu kommen, aber die Aufseher hatten immer ein Auge auf ihn 😊.
    Achja und was auch noch zu erwähnen ist, wir waren noch zweimal mit unserer Gruppe essen, was einfach ein schöner Abschluss war.
    Baca lagi

  • Bocas del Toro

    15 Mac 2022, Panama ⋅ 🌧 28 °C

    Von unserem tollen Hotel hatte ich ja schon erzählt, aber unterschlagen habe ich die Nähe zur Busstation, die uns sehr zum Vorteil wurde. Wir nahmen nämlich den Nachtbus, der 11h ging, nach Bocas del Toro, der fast direkt von unserem Hotel abfuhr. Somit konnten wir noch den ganzen Tag genießen und ich hatte nochmal kurz meine Karte bei Victoria Secret glühen lassen 🤭.
    Die Busfahrt war zwischenzeitlich so kalt, dass wir unsere Daunenjacken anzogen und mit Kapuze da saßen. Es war wirklich eisig kalt. 🥶 Aber zum Glück wurde uns das schon davor mitgeteilt und wir waren vorbereitet. 💪 Wir kamen gegen 7 Uhr an der Fähre an und waren froh, dass wir unser Zimmer schon so früh bezogen durften. Unser Hostel ist wirklich wunderschön. Man kann perfekt entspannen und ist zentral gelegen.
    Wir haben uns dann erstmal die Stadt angeschaut. Es ist wirklich wunderschön hier, aber auch ganz anders. Die Häuser sind ins Wasser gebaut und um ins Meer zu gelangen, springt man von einem Steg, da es keinen Strand in der Stadt gibt. Durch die vielen Mangroven kommt es mir auch eher vor, als wenn es ein riesiger Fluss ist statt das Meer. 😉
    Am nächsten Tag liehen wir uns Fahrräder aus, um an den 9km entfernten Strand Bluffbeach zu fahren. Da die Räder nur Rücktritt besaßen und die Strecke sehr sandig war, verlief die Fahrt sehr wackelig und ich bin froh, dass wir nicht stürzten 🙈😅.
    Baca lagi

  • Bocas del Toro - Teil 2

    19 Mac 2022, Panama ⋅ 🌧 28 °C

    Für Donnerstag hatten wir einen Tagesausflug für 25 $ gebucht. Uns war natürlich klar, dass das eine echte Tourifalle sein wird 🤣, aber wir wollten ja auch noch was sehen. Naja gesagt, getan und es war erstaunlicherweise wirklich toll. Wir sahen jede Menge Delfine, auch einen Babydelfin 😍, danach wurden wir zu einer Insel gefahren und hätten nicht gedacht, dass es auch hier noch so wunderschöne Inseln gibt. ☺️ Schnorcheln war natürlich auch dabei, was uns aber nach San Blas weniger umgehauen hat. 😉 Wir waren noch in einem Restaurant, wo es hervorragenden Fisch gab (hätte ich nie erwartet) und sahen im Anschluss noch sehr viele Seesterne und -Igel. Wir waren wirklich happy mit der Tour und danach ging es noch zu einer Bar, welche mitten im Meer liegt und eigentlich ein schwimmendes Haus ist. Wir genossen den Sonnenuntergang und fuhren danach mit dem Boot wieder zur Haupt-Insel. Wir besuchten noch ein Hostel, welches Jogi damals toll fand, lernten noch einen Typen aus Karlsruhe kennen, der seit einem Jahr hier lebt und folgten seiner Empfehlung im RAW essen zu gehen. Wir hatten ein fantastisches Pad Thai und waren wirklich begeistert von dem Tag. Wir entschieden uns auch am Abend noch länger hier zu bleiben. Leider war unsere Unterkunft ausgebucht und wir entschieden uns am Freitag in ein kleines Hotel auf einer anderen Insel zu wechseln und zu entspannen. ☺️ Das Essen ist hervorragend und wir verlängerten um eine weitere Nacht. Wir spielten Karten, fuhren Kajak sowie SUP.Baca lagi

  • Costa Rica

    20 Mac 2022, Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

    Um nach Costa Rica zu gelangen, nahmen wir erst das Wassertaxi nach Almirante und sind dann mit einem Kleinbus zur Grenze gebracht wurden. Zum Glück ging die Fahrt nur eine Stunde. Wir wurden nämlich noch vorne in den Bus gequetscht und saßen zu dritt mit dem Fahrer da. 😑 Um nach Costa Rica zu gelangen, mussten wir zu Fuß eine Brücke überqueren und sind dann in einen anderen Bus nach Puerto Viejo eingestiegen.
    Wir buchten wenige Tage zuvor ein wunderschönes Zelt im Dschungel. Es war wirklich eine coole Erfahrung und wir hatten auch ein Haustier, welches wir Simon tauften, ein Nasenbär. 😂
    Durch unsere San Blas Tour kannten wir Sarah, welche auch unsere Route wählte und so verbrachten wir die ersten beiden Tage zusammen mit ihr.
    Puerto Viejo ist eine kleine Backpacker Stadt mit viel Jungle und wir sind am zweiten Tag gleich in den Nationalpark Cahuita. Der Park ist mega schön und echt verrückt. Man läuft durch den Jungle zum Strand und hat dann kilometerweit den Jungle direkt neben dem Meer. Wir sahen Waschbären und Affen. Danach genossen wir noch den Abend in einem leckeren asiatischen Restaurant.
    Am letzten Tag besuchten wir noch eine Tierauffangstation, welche wirklich toll war. Sie hatten auch einen Tukan, der leider im Kopf verwirrt ist und deshalb nicht fliegen kann. Andere wurden zuhause in kleinen Garagen gehalten und verloren ihren Überlebensinstinkt. Eine Wildkatze wurde 6 mal versucht, wieder in die Wildnis einzugliedern, doch sie kam jedes Mal zur Station zurück und wollte nicht mehr gehen. 🤷‍♀️
    Wir fuhren am nächsten Tag mit dem öffentlichen Bus 6h nach San José, um von dort einen Tag später nach Guatemala aufzubrechen 😍.
    San José ist wirklich keine schöne Stadt und muss man nicht gesehen haben. 🤭
    Wir waren in einem Hotel mit einem tollen Pool, aber das Zimmer wollte man nicht wirklich betreten —> Brandflecken auf dem Bettüberwurf und das Bad war komplett verkalkt). Aber wenn es um nur eine Nacht geht, schaut man mal darüber hinweg 😉.
    Wir hatten allerdings noch ein wirklich tolles Essen bei einem Italiener 🤤. Wir bestellten frische Pasta und hatten dazu einen fantastischen Salat. Der Besitzer war so süß, dass wir eine Vorspreise und Nachtisch aufs Haus bekamen ❤️.
    Baca lagi

  • Guatemala City + Antigua

    24 Mac 2022, Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

    Die erste Nacht verbrachten wir in Guatemala City, da wir hörten, dass es sehr gute Märkte gibt und man auch günstig shoppen kann 😅.
    Wir verbrachten die Nacht in einem AirBnB, welches wir wegen der Lage aussuchten. Weder war es schön, noch mochten wir den lautstarken Gesang ab ca. 8 Uhr morgens von einer Dame, die dachte sie würde die nächste Mariah Carey werden - wir wissen wieso sie es definitiv nicht wird 🙉 😉. Wir würden nächstes mal sofort nach Antigua. Die Stadt hat so viel zu bieten und die Menschen sind sehr freundlich. Ich kaufte zwei sehr hochwertige Schals - vorallem für unsere Wanderung, welche uns am Dienstag bevorstand, aber dazu mehr im nächsten Foodprint. ☺️
    Wir entschieden uns nach dieser schlaflosen Nacht für ein AirBnB in den Bergen, abseits vom Trubel, aber nah genug, um wieder schnell im Geschehen zu sein. ☺️ Wir buchten ein Tinyhouse 7km von Antigua und es war wunderschön, wir hatten sogar einen Kojteich und waren komplett für uns.
    Am ersten Tag unternahmen wir eine Wanderung nach Antigua und abends genossen wir unsere Aussicht von unserer Unterkunft bei einem schönen Glas Wein.
    Baca lagi

  • El Acatenango / El Fuego Wanderung

    29 Mac 2022, Guatemala ⋅ ⛅ 23 °C

    Am Dienstag war es dann soweit: Unsere zweitägige Wanderung auf den Vulkan Acatenango. Der Vulkan ist 4000 Höhenmeter hoch und liegt direkt neben dem noch aktiven Vulkan Fuego. Unser Basislager, in welchem wir übernachteten, befand sich in 3700 Höhenmetern mit dem perfekten Blick auf den Fuego. Unser Ziel war es natürlich, dass wir ihn nachts ausbrechen sehen. ☺️
    Wir starteten 8 Uhr im Hostel, wo wir erstmal Frühstück bekamen und unsere Lunchpakete - ist ja nicht so, als wären unsere Rucksäcke nicht schon voll genug 😅. Durch die Höhe, war uns allen bewusst, dass es sicherlich sehr kalt wird und hinzu kam, dass jeder 4 Liter Wasser mitnehmen sollte 🤔. Wir liehen uns noch Mütze und Handschuhe sowie eine Stirnlampe aus.
    9 Uhr ging es dann endlich in den Kleinbus. Unsere Gruppe bestand aus ca. 30 Personen, die meisten waren Holländer oder Amerikaner.
    Nach einer einstündigen Fahrt erreichten wir die Farm, vom welcher die Wanderung losgehen sollte.
    Wir erhielten noch eine kurze Einweisung und dann ging es auch schon los. Achja, wir starteten auf 2300 Höhenmetern.
    In der Beschreibung stand, dass alle 500 Meter eine Pause gemacht wird, kann ja also nicht zu anstrengend werden. 🤷‍♀️
    Von wegen… die erste Pause und ich rang schon nach Luft, es war soooo steil. 🥵
    Naja umkehren geht schlecht, also weiter gehts. Bis wir endlich beim wohlverdienten Lunch waren, hatte ich mich sicherlich schon 100 Mal gefragt, warum ich sowas überhaupt machen wollte 🤦‍♀️. In unserer Gruppe waren auch 4 Israelis, welche ihr Gepäck von einem Pferd hochtragen ließen… an diesem Tag beneidete ich sie sehr. Aber Jogi meinte, das ist wie schummeln, wie ziehen es voll durch 💪 (Hätte ich gern geschummelt 🤫).
    Naja die Hälfte hatten wir geschafft. Nach weiteren 2,5h und keinerlei Neigungsänderung waren wir endlich da. Völlig kaputt, aber wir hatten es geschafft 😊💪✌️.
    Nun machten wir erstmal Fotos und begutachteten unseren Schlafplatz. Wir hatten eine Decke und einen Schlafsack und lagen alle neben oder übereinander 😅. Aber besser als ein Zelt, somit wurde es nicht zu kalt in der Nacht.
    Wir bekamen dann noch eine Nudelsuppe als Snack und wer wollte, konnte danach noch eine 4 Stündige Wanderung auf den Fuego machen, es war jetzt bereits 18:30. Insgesamt entschieden sich 14 Personen für die weitere Wanderung, natürlich war Jogi einer von Ihnen 😉. Für mich kam das absolut nicht ansatzweise in Frage, in der Dunkelheit nochmal 400 Höhenmeter, erst runter dann wieder rauf, wieder runter und wieder rauf- nee für kein Geld der Welt hätte man mich dazu überreden können 🤣. Die anderen und ich blieben somit im Basislager. Wir saßen am Lagerfeuer, haben Abendbrot gegessen und danach Marschmallows gegrillt und ein Glas Wein getrunken - das klingt gerade auch sicherlich super schön, so hatte ich mir das auch vorgestellt, aber in der Wirklichkeit zitterten alle einfach fürchterlich vor Kälte, die Marschmallows hatten einen seltsamen Geschmack und waren bunt 🧐 und den Vulkan sahen wir vor lauter Wolken auch nicht 🥶😶‍🌫️🤷‍♀️🤦‍♀️🤣. 20:30 entschied ich mich dann ins Bett zugehen und gab die Hoffnung, noch Lava zu sehen, auf. Kurz darauf folgten mir die meisten anderen auch 😅. Es war einfach zu kalt und windig.
    Jogi kam 23:30 von seiner Wanderung zurück - von wegen 4h, 5 1/2h in der Kälte und Dunkelheit. Ich wachte auf und fragte ihn, wie es war, ob er Lava gesehen hat, seine Antwort sagt mehr, als ich beschreiben könnte 🤣: „Beschissen wars, größter Fehler meines Lebens. Wir haben gar nichts gesehen.“
    Am nächsten morgen wollten wir dann 4 Uhr noch auf den Gipfel, aber unsere Guides haben am Morgen gesagt, es sei zu windig und gefährlich. Also leider auch nicht geklappt. Und zu guter Letzt hat es mich noch erwischt und ich hatte die ganze Nacht starke Magenkrämpfe 🤦‍♀️. Die Guides hatten zum Glück ein Medikament 💊 und somit konnte ich halbwegs gut nach unten laufen.
    Alles in allem hat die Wanderung wirklich Spaß gemacht und wir haben sehr nette Leute kennen gelernt, aber wir hatten natürlich ein anderes Ziel. Wir wollten unbedingt Lavaausbrüche sehen und somit waren wir doch etwas enttäuscht.
    Ob ich es nochmal machen würde? Ich weiß es nicht, wahrscheinlich nur mit einer Garantie die Lava zu sehen 😅😉.

    PS: Das letzte Bild ist aus dem Internet, so hätte es aussehen sollen 😅.
    Baca lagi

  • Lake Atitlan

    31 Mac 2022, Guatemala ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach der Wanderung sind wir 14 Uhr gleich in einen Kleinbus nach Lake Atitlan gestiegen. Obwohl wir hier nur von 140 km sprechen, brauchten wir durch die Strassenverhältnisse ca. 4 Stunden. 😖
    Wie schon erwähnt, hatte ich mit dem Magen zu kämpfen und bekam bei der Fahrt auch noch Schüttelfrost und Fieber. 🙁 Zum Glück hatten wir die ganze Rückbank für uns und ich konnte mich hinlegen.
    Angekommen in San Pedro brauchten wir erstmal ein Tuk Tuk zum Hotel. 20 Quetzal (ca. 2,50 €) hörten sich gut an. Im Hotel erfuhren wir, dass es 5 Quetzal gekostet hätte, eventuell sehen wir wie Touris aus 🤣.
    Den nächsten Tag verbrachte ich nur im Bett und Jogi kümmerte sich um alles. 😮‍💨 Er ist auch gleich in die Apotheke und kam mit den verschiedensten Medikamenten zurück. Bevor ich etwas einnahm, googelten wir erstmal… ok, das eine war in Deutschland nicht mehr zugelassen 🤦‍♀️ und das andere ein Antibiotikum. Nach längerem überlegen, nahm ich einfach alles ein, besser als diese Schmerzen 🙈. Freitag ging es mir dann schon besser und wir mussten eh die Unterkunft wechseln. Am Wochenende ist in Guatemala nämlich immer fast alles ausgebucht. 😅
    Unsere neue Unterkunft war ruhig gelegen und hatte einen fantastischen Blick auf den See. Da wir eh erst Montag früh den Bus nach Mexiko nehmen konnten, waren wir froh, dass die Unterkunft bis Montag frei war.
    Die nächsten Tage erkundeten wir die kleinen Dörfer um den See und waren sogar in einem Biergarten 😅. Der Besitzer erzählte uns, dass auch hier harte Coronamaßnahmen existierten und sie 11 Monate ihr Dorf nicht verlassen durften. Was gleichzeitig bedeutete, dass es eher Reis und Möhren gab, statt andere Lebensmittel. 😯
    Am Sonntag besuchten wir noch einen Hot Tub (Heißer Aussenpool) was unglaublich schön war - jedenfalls für mich, Jogi war es doch zu heiss 😜. Es war sehr versteckt und einzigartig. Wann liegt man schon mal in einer heissen Badewanne aus Lavagestein und schaut auf einen See?
    Danach gab es noch eine sensationelle Pizza - somit hatten wir beide einen perfekten Abschluss von Guatemala ✌️☺️.
    Baca lagi

  • Endlich Mexiko - San Cristobal

    5 April 2022, Mexico ⋅ ⛅ 29 °C

    Zu allererst: Wir lieben Mexiko! ❤️ Kaum waren wir in san Cristóbal angekommen, fühlten wir uns pudelwohl. Wir hatten ein wunderschönes kleines Hotel im Zentrum gebucht, was glücklicherweise nah an der Busstation lag.
    Achja… komme ich mal kurz dazu: Wir wurden 4:45 am Morgen von unserem Hotel in Guatemala mit einem Kleinbus abgeholt und die Fahrt nach Mexiko sollte ca. 10 Stunden dauern. Da alleine bei Googlemaps schon über 10 Stunden reine Fahrtzeit angezeigt wurden, bezweifelten wir die Aussage stark und behielten natürlich recht 🤦‍♀️. Unser Fahrer war in einem Alter, wo mein Vertrauen in seine Reaktionsfähigkeit eher gering war, hinzu kam ein wirklich schlechter Kleinbus und wir waren froh, dass alles gut ging. An der Grenze mussten wir von einem Haus ins andere und wieder zurück- ein ziemliches hin und her und es dauerte ewig. 🙄 Und wie sollte es anders sein, wir wechselten an der Grenze Bus und Fahrer und der neue Kleinbus war natürlich defekt 😤😫😖. Wir tukelten somit mit 40 km/h über die Straße und irgendwann hielten wir im Dunklen an einer Tankstelle, da wir den Berg nicht schaffen würden. Wir warteten müde und kaputt gegen 20 Uhr auf den Ersatzbus. San Cristobal erreichten wir gegen 21:30. wir brauchten also 17 h nach Mexiko 😭🥴. Achja noch eine Sache ist zur Fahrt zu erwähnen. Unser Busfahrer teilte uns mit, dass uns mind. eine Straßensperre durch das Kartell bevorstand. Keiner wusste, ob wir etwas bezahlen müssen oder vielleicht sogar alles abgeben müssen, wir waren somit recht nervös und sogar unser mexikanischer Mitfahrer hatte so etwas noch nicht erlebt. 😯😲😐 Und dann war es auch schon soweit. 8 vermummte Personen, die aussahen wie von der Armee hielten uns mit gezückten Waffen an 😱, aber sie ließen uns ohne weiteres passieren 😮‍💨😮‍💨😮‍💨😮‍💨. Zum Glück war das die einzige Kontrolle.
    Jetzt aber zu San Cristobal: die Stadt ist wirklich total schön und man bekommt sofort Urlaubsstimmung. Nach dieser Fahrt gönnten wir uns erstmal einen Wein und aßen noch eine Kleinigkeit. Unser Hotel war so wundervoll und das Bett noch besser 😅. Wir schliefen fast 12 h und durften am nächsten Tag sogar noch den Wellnessbereich ganz für uns alleine benutzen. (Wir zahlten übrigens nur 40 Euro für die Nacht ✌️). Die Stadt bezaubert durch ihre vielen kleinen Gassen und den sensationellen Restaurants. Wir hatten am nächsten Tag noch bis 21 Uhr Zeit alles anzuschauen und stiegen dann in den Nachtbus nach Puerto Escondido. Ich liebe diese Art zu reisen, du schläfst einfach im Bus und am nächsten Tag bist du an einem anderen Ort ☺️.
    Baca lagi

  • Puerto Escondido

    6 April 2022, Mexico ⋅ ⛅ 30 °C

    Um nach Puerto Escondido zu kommen, mussten wir wieder einen Nachtbus nehmen. Diesmal wählten wir einen Luxury Bus- nach der letzten Fahrt kann man sich das schon mal gönnen 😅. Es kostete auch nur 30 Euro. Die Sitze waren bequemer, aber so wirklich guten Schlaf fanden wir auch nicht. Wir stiegen 22 Uhr ein und waren 11 Uhr am Morgen da. Fertig aber doch halbwegs entspannt nahmen wir ein Taxi zu unserer Unterkunft, die wir die nächsten 3 Nächte gebucht hatten. Angekommen waren wir etwas enttäuscht, der Pool war leer und die Bilder wurden scheinbar vor ein paar Jahren gemacht 😉. Naja aber es gab 4 Katzen, somit wurde die Stimmung besser 😅- einfach toll, wenn Tiere im Hotel sind.
    Die Hosts waren auch nur Reisende, die für 3 Monate das Hotel betrieben, da die Besitzer Urlaub machten. Sie sind seit 2018 unterwegs und werden wohl für immer reisen. Es klingt sehr cool, aber ich glaube uns wäre das zu viel. Irgendwann will man doch ein Zuhause ☺️.
    Wir erkundeten die kleine Stadt und fanden ein paar schöne Ecken. Wir genossen am Strand den Sonnenuntergang, besuchten Foodmarkets und fanden eine schöne kleine Bucht. Es gibt auch einen großen Hauptstrand, welcher aber nicht schön ist und durch die hohen Wellen und die Strömung sollte man auch nur mit den Knien ins Wasser, was irgendwie den Badespass trübt. 😐
    Die Innenstadt kann ich auch nicht wirklich empfehlen, eher den Teil am Strand.
    Am letzten Tag liehen wir uns noch einen Roller 🛵. Ich muss gestehen, ich bin ein ganz schöner Angsthase geworden. Wir fuhren gerade einmal 20 min, aber mir war nicht wohl dabei 😅. Wir kamen an einem tollen Beachclub an und verbrachten dort unseren Tag ☺️.
    Baca lagi

  • Zipolite / Mazunte

    12 April 2022, Mexico ⋅ ⛅ 31 °C

    Um nach Zipolite zugelangen, entschieden wir uns wiedermal für einen Bus - hatten ja jetzt genug Erfahrung damit 😅. Wir brauchten ca. 1h und nahmen dann noch ein Taxi bis zum Hotel, welches eher oberhalb vom Zipolite lag. Das Hotel war traumhaft schön und im griechischen Stil gebaut. Zipolite ist ein kleiner süßer Ort, an dem man wirklich entspannen kann. Das Meer ist etwas rauher und man muss auch wirklich acht geben, wie weit und wo man reingeht- die Strömung hat mich mehrmals umgerissen 😅.
    Der Beach hier ist übrigens ein Nacktstrand, womit wir nicht gerechnet hatten 😅, aber gestört hat es uns auch nicht ☺️.
    Wir verlängerten sogar unseren Aufenthalt, weil es so entspannt war. Wir mussten zwar umziehen, aber hatten dann ein süßes Tinyhouse. 🥰
    Wir verbrachten auch zwei Tage in einem Beachclub und schalteten einfach mal ab - naja jedenfalls ich 😉, Jogi ist das dann doch mit der Zeit zu ruhig geworden und wir beschlossen am Freitagmorgen mit dem Bus nach Oaxaca aufzubrechen. ✌️
    Achja und wir haben noch kleine Katzen gefüttert 🫶 —> zum Glück hat jeder Kleine Shop auch Katzenfutter 😅.
    Baca lagi

  • Oaxaca

    15 April 2022, Mexico ⋅ ⛅ 26 °C

    Oaxaca erreichten wir mit dem Bus gegen 16 Uhr (Start war 8:45). Die Fahrt war einfach schrecklich 🤦‍♀️, es ging die gesamte Zeit durch ein Gebirge und somit nur rauf, runter und nach rechts und links. 🤢 Uns wurde noch nie so schlecht von einer Autofahrt bis zu dieser! Der Bus war zwar zum Glück nur ein Kleiner, aber überzeugte uns trotzdem nicht und natürlich hatten wir die Reisetabletten im Hauptgepäck. (wir hatten sie nur für schwierige Bootsfahrten eingeplant 🤦‍♀️). Zum Glück war der letzte Teil der Strecke aber normal und somit konnten wir uns noch etwas erholen.
    Über Ostern war ganz Oaxaca dekoriert und ein großer Karfreitagumzug durchquerte die Stadt. Es war erstaunlich was die Leute für große Lasten trugen und wie ausgefallen alles war. 🤩
    Die Stadt ist wirklich traumhaft und hat sehr viel Kunst zu bieten. Leider hatten wir nicht all zu viel Zeit, da wir am nächsten Morgen bereits 9 Uhr in den Bus nach Puebla stiegen (von Erholung ist hier nicht viel zu sprechen 🤪).
    Abends gingen wir noch auf eine schöne Rooftop Bar und lernten witzigerweise zwei Münchner kennen - mit dem Pärchen unterhielten wir uns den ganzen Abend. Es ist immer wieder erstaunlich… sobald das Thema Fußball aufkommt, entsteht sofort eine höhere Sympathie 😜. Gefühlt waren die Jungs, die Tratschtanten, die kaum aufhören konnten 🤣. Es war wirklich ein witziger Abend und ich denke, wir sehen uns sicher in München wieder. ☺️
    Baca lagi

  • Puebla

    16 April 2022, Mexico ⋅ ☀️ 24 °C

    Von Ocaxca nach Puebla wurden uns 4,5 Stunden mit dem Bus angezeigt - nach unseren letzten Erfahrungen rechneten wir mit mind. 1h mehr. 😂
    Wir irrten uns allerdings und waren sogar 45 min eher da. 🎉 Angekommen wurden wir von Liz und Dennis herzlich empfangen und waren abends noch in Jogis Lieblingssteakhaus essen. Ich wurde noch nie so schnell und so aufmerksam bedient- mir war es auch offen gesagt, etwas zu viel. 🙈 Sobald man seine Gabel weglegte, wollten sie gleich den Teller mitnehmen, um etwas neues zu bringen 🤣.
    Am nächsten Morgen waren wir noch gemütlich in einem süßen Café frühstücken und genossen einfach den Vormittag bevor es weiter nach Cancun/ Holbox -diesmal per Flug ✈️ - ging. ☺️
    Baca lagi

  • Holbox - unsere Trauminsel

    18 April 2022, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    Unser letztes großes Ziel war Holbox. Diese Entscheidung trafen wir erst eine Nacht zuvor🙄 - wir haderten ziemlich lange zwischen Tulum und Holbox und gerade unser letztes Ziel sollte nochmal phänomenal werden. 🤩 Hauptsächlich haben wir uns für Holbox entschieden, da aktuell sehr viel Seegras in Tulum ist und es somit einfach nur stinkt 🤢 und man nicht ins Meer kann. Ausserdem kann man sich ein Hotel am Strand, welches wir schön finden würden, kaum leisten. Es war nämlich auch Ferienzeit in Mexiko, was die Preise explodieren ließ.
    Bevor wir allerdings nach Holbox fuhren, verbrachten wir noch eine Nacht in Cancun in einem Tinyhaus (irgendwie haben wir das doch öfter gemacht 😉), da wir erst 19 Uhr angekommen sind. An sich war das Haus super süß, aber die Gegend wirklich schrecklich und die Taxipreise ins Zentrum variierten zwischen 50-200% 🤦‍♀️.
    Am nächsten Morgen schnappten wir uns gleich einen frühen Bus nach Holbox. Nach ca. 2,5 h inkl. einer Fährefahrt erreichten wir Holbox. Es waren in der Zwischenzeit 4 Jahre zu unserem letzten Besuch vergangen und es war doch Einiges anders. Die Insel ist immer noch traumhaft schön mit ihren weißen karibischen Stränden und den süßen Sandstrassen, aber man merkt doch den steigenden Tourismus und aus der kleinen Backpacker-Insel entwickelt sich immer mehr eine kleine Luxusinsel. Die Hotels, die wir damals besuchten, sind doppelt so teuer und es gibt viele neue Luxushotels.
    Wir fanden unsere Unterkunft mittels Google und unser Zimmer gab es auch nur auf der Hotelseite. Es war nicht gerade eine Luxusunterkunft, aber hatte den ein oder anderen Vorteil, den wir sehr zu schätzen wussten. Das Hotel lag nämlich am schönsten und saubersten Strandabschnitt und hatte eigene Liegen direkt am Meer, 🤩. Außerdem war es nachts ruhig und nebenan war ein sehr schickes Hotel, in dem wir meistens frühstückten ☺️. Unser Zimmer lag im Dachgeschoss ohne Balkon, aber wir hatten eine Klimaanlage. 🤩
    Da wir am Anfang der Woche noch unsicher waren, wie lange wir auf Holbox bleiben, verlängerten wir 3 mal die Unterkunft. 😉 Die Insel gefiel uns einfach zu gut und wir wechselten uns ab zwischen purer Entspannung am Strand, Restaurantbesuchen und Strandspaziergängen. 😍
    Dies war aber noch nicht alles: Ohne das wir es vermuteten, konnte man wunderbar auf der Insel Kiten 🤩. Da wir es immer mal weiter probieren wollten, aber meistens der Wind fehlte, waren wir umso glücklicher darüber. Wir buchten am Mittwoch einen 3 h Kurs mit jeweils privatem Lehrer. Jogi schaffte es am Ende sogar eine ganze Weile aufs Board. Ich war noch nicht ganz so weit, aber hatte den Kite schon ganz gut im Griff. ✌️
    Am Freitag hatten wir dann unseren zweiten Kurs, der wirklich super lief und ich stand auch ein paar Mal kurz auf dem Board.☺️ Wir werden definitiv dran bleiben 💪.
    Achja am Donnerstag schauten wir noch mitten vom Meer aus auf die Sternschnuppen.
    Durch die Ebbe in der Nacht kann man sehr weit laufen und die Sterne viel besser sehen. 😍
    Baca lagi

  • Cancun - unsere letzte Nacht

    23 April 2022, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    Es war soweit: Der letzte Tag/ die letzte Nacht unseres Abenteuers hatte begonnen. Da Holbox doch ein Stück weg vom Flughafen ist und wir keinesfalls unseren Flug verpassen wollten, schliefen wir lieber in der Nähe. Aber wieso sollte man sich da nicht nochmal etwas gönnen? 😅 Wir buchten ein typisches 5 Sterne All Inclusive Hotel und waren sehr begeistert. Länger als 2 Nächte, wäre so etwas sicherlich nichts für uns, aber eine Nacht kann man schon mal machen 😉.
    Wir kamen bereits gegen 13 Uhr an und erhielten leider ein Zimmer mit zwei Betten. Da das definitiv nicht meine Vorstellung einer schönen letzten Übernachtung war, fragten wir nach einem anderen Zimmer und mussten nochmal zwei Stunden warten. 😩Die Zeit vertrieben wir uns im mexikanischen Restaurant und waren sehr erstaunt über den sehr guten Service und die Qualität des Essens und der Getränke- hier lässt es sich aushalten. 🤩
    Am Check in wieder angekommen, untermauerten wir unseren Wunsch eines gemeinsamen Bettes damit, dass wir so lange gereist sind und extra dieses tolle Hotel zum Abschluss auswählten. Der Hotelmitarbeiter redete kurz mit seinem Manager und erwähnte irgendetwas von Upgrade, aber ich hatte es nicht verstanden. Kurz darauf öffneten wir unser neues Zimmer im 7. Stock. Es war unglaublich- wir erhielten eine Suite nur für uns und waren total happy 🤩🤩🤩🤩. Auf einmal hatten wir Meerblick aber mit 2 Zimmern und einer riesigen Küche- sicherlich brauchten wir das nicht, aber das Hotel hatte uns extra die große Suite gegeben mit einem extra großem gemeinsamen Bett ❤️.
    Wir genossen das Hotel und den Pool und es war wirklich ein schöner Abschluss … bis zum Flug…
    Angekommen am Flughafen stand nirgends unser Flug. Wir verstanden die Welt nicht. Nachdem wir einen Mitarbeiter fragten, erfuhren wir, dass der Flieger mind. 4h Verspätung hat oder komplett storniert wird. 😢😩😫 Das bedeutete wiederum, dass wir unseren Anschlussflug, welchen wir separat buchten, nicht bekommen würden. 🥺 Nach längeren Überlegungen entschieden wir uns erstmal abzuwarten und noch nichts umzubuchen. Zum Glück - der Flug ging nämlich doch eher und wir schafften unseren Anschlussflug in Brüssel. 😮‍💨
    Zuhause angekommen, ruhten wir uns erstmal aus und fingen an, die Wohnung wieder einzurichten.

    Alles in allem sind wir unheimlich glücklich, dass wir uns für diesen Trip entschieden haben und wir würden es immer wieder machen. Dieser Spruch: „Man lebt nur einmal“ ist wirklich nicht verkehrt, wer weiß, ob wir diese Möglichkeit nochmal bekommen würden und wir haben viele tolle Menschen kennengelernt, viel über uns gelernt und vor allem gemerkt, dass wir 4,5 Monate zusammen zurecht kommen und es schön ist, so viel Zeit zu zweit zu haben. ☺️❤️
    Baca lagi

    Tamat perjalanan
    1 Mei 2022