traveled in 15 countries Read more Bamberg, Germany
  • Day 14

    Capture the Flag: Operation "Waldläufer"

    June 30, 2023 in Lithuania ⋅ 🌙 17 °C

    Alex' Bauchgefühl sagt, dass die Challenge Girlzzz auf der Party eine Flagge bekommen haben. Die Mädels sind für uns ernstzunehmende Konkurrenz. Bei genauer Betrachtung findet Alex in einem Instagram Reel einen einzelnen Frame mit leuchtender Flagge auf ihrem Auto. Wir bemühen unsere geheime WhatsApp-Gruppe und fragen, ob jemand weiß, wo die Damen sind. Sie zeigen auf Instagram zwar ihren groben Standort, aber damit finden wir sie niemals.

    Da wir noch recht wach sind, fahren wir einfach mal weiter in die richtige Richtung. Kurze Zeit später schickt uns jemand eine GPS-Location. Wir sprechen kurz privat mit der Person und uns wird versichert, dass das der korrekte Standort ist. Verbleibende Fahrtzeit: ca. 2 Stunden. Wir haben zu viel investiert bisher, als dass wir das ignorieren können. Angeblich hat unser Informant sich auf der Party als jemand aus der Gruppe mit geraden Startnummern ausgegeben und sich so das Vertrauen der beiden Mädels erarbeitet. Spannend.

    Um kurz vor Mitternacht fahren wir über Nebenstraßen auf Waldwege, auf Nebenwege von Waldwegen bis wir dem Ort immer näher kommen. Das Versteck der beiden Mädels ist echt gut und wir hätten es alleine niemals gefunden. Wir drehen den Benz schon mal vorsichtshalber, damit wir fixer wegfahren können. Im Schein einer schwach leuchtenden Stirnlampe schleichen wir vorsichtig in den Wald. Unser Vorteil: Vor ein paar Tagen haben wir mit den Mädels zusammen gecampt und wir wissen, dass sie früh schlafen gehen. Wir finden dunkle Schatten im Wald: Auto und Zelte?! Olli schleicht vorsichtig die letzten Meter und sichert die Flagge. Wir behalten die Nerven und schleichen langsam und leise zurück. Wir springen in den Benz und fahren leise weg. Waren wir unentdeckt?

    Eine Flagge gehört uns. So unendlich genervt wir von dem Capture-The-Flag Spiel vorhin noch waren, so glücklich sind wir jetzt, dass wir eine Flagge in der Hand halten.

    Auf der Karte prüfen wir, wo das Roadbook uns morgen hinführen würde. Wir suchen eine Region weit weg von allen genannten Straßen. Um 3 Uhr nachts kommen wir dort endlich an. Mit weitem Abstand von allen anderen Teams. Das Tracking in FindPenguins ist abgeschaltet. Ab jetzt wollen wir keine anderen Rallye-Teams mehr sehen. Schließlich wollen wir die Flagge behalten.
    Read more

  • Day 13

    Berg der Kreuze

    June 29, 2023 in Lithuania ⋅ 🌙 19 °C

    In Litauen angekommen, führt uns unsere Reise zum Berg der Kreuze. Einen Ort, an dem Pilger angefangen haben, eigene Kreuze für Wünsche oder Dank aufzustellen. Mittlerweile stehen dort Millionen Kreuze dicht gedrängt oder liegen einfach auf großen Haufen. Durch die Abendstimmung ist der Ort gruselig, merkwürdig und faszinierend zugleich. Trotz der späten Uhrzeit treffen wir dort noch andere Rallyeteams.

    Für unsere Tages-Challenge stellen wir auch ein selbstgebautes Kreuz (aus zwei Stöcken mit Kabelbinder) dazu.
    Read more

  • Day 13

    Besuch in Riga

    June 29, 2023 in Latvia ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir liegen heute gut in der Zeit, sodass wir uns einen Besuch in Lettlands Hauptstadt erlauben können. Das Fahren in Riga ist aufgrund der vielen Schlaglöcher abenteuerlich.

    Auch in Lettland müssen wir wieder an die Tausch-Challenge denken. In einem Wohngebiet tauschen wir an einer Gartenpforte unseren Holzkerzenständer für 3 Kerzen gegen einen Metallkerzenständer für 4 Kerzen. Ob wir am Ende einen Kronleuchter haben? Der Tausch ist jedenfalls erfolgreich.

    Wir schauen uns die Altstadt an und gönnen uns eine Pizza zum Abendessen. Sonst gibt es die ja nur zum Frühstück.

    Wieder raus aus Riga, fahren wir in Richtung Süden. Unterwegs bemühen wir unsere geheime WhatsApp-Gruppe (Team Ungerade Startnummer), um Informationen über mögliche Flaggen zu bekommen. Uns nervt das Spiel, da es so wirkt, als ob es Zufall sein wird, wer am Ende gewinnt.
    Read more

  • Day 13

    Schwimmen in versunkenem Gefängnis

    June 29, 2023 in Estonia ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir fahren morgens von der Party Location weg in Richtung Rummu. Dort ist ein altes Gefängnis aus sowjetischer Zeit. In Zwangsarbeit haben Gefangene hier in einem Tagebau gearbeitet. Als dieser immer weiter voll Grundwasser lief, wurde das Vorhaben aufgegeben.

    Viele der Gebäude sind teilweise im Wasser versunken, was den Ort sehr skurril aber interessant macht.

    Der See war lange Zeit ein offenes Geheimnis zum Baden. Mittlerweile kostet der Zugang Eintritt und ist geregelt. Wir hüpfen ins Wasser und nehmen ein sehr erfrischendes Bad. Die Challenge: Das Team muss baden.
    Read more

  • Day 12

    Party auf Raudsilla

    June 28, 2023 in Estonia ⋅ ⛅ 23 °C

    Die Party Location ist recht versteckt in einem Waldstück östlich von Tallinn.

    Um 15 Uhr erreichen wir die Party und finden ein paar nette Gesprächspartner, während wir auf Flaggen bei heranfahrenden Autos achten. Diese Flaggen sind magnetisch und müssen hinten auf den Kofferraumklappen sichtbar angebracht sein. Wer eine Flagge „klaut“ und über die Ziellinie bringt, bekommt Punkte für die gesamte Gruppe mit geraden bzw. ungeraden Startnummern. Die Flaggen geben so viele Punkte, dass ein Sieg ohne diese praktisch ausgeschlossen ist - leider. Richtig Lust haben wir nicht drauf, aber dafür haben wir uns bisher zu sehr bemüht, alle Challenges zu absolvieren.

    Wir sind allerdings nicht das einzige Team mit diesem Plan. Das Team Challenge Girlzzz, mit denen wir neulich kurz gezeltet haben, kontrolliert ebenfalls jedes einfahrende Auto. Sie geben vor ein Video für Social Media zu machen. Als wir uns etwas weiter in Richtung Einfahrt setzen, wandern die beiden Damen quer durch den Wald an den Eingang des Waldweges. Das ist uns zu viel und wir quatschen weiter mit anderen.

    In den letzten Tagen war die Batteriespannung recht niedrig und wir bekommen von Christopher vom Team Travel Buddies (#113) ein Ladegerät. Wir schließen den Benz an die Steckdose an. Morgen ist die Batterie dann hoffentlich voll und der Benz springt besser an.

    Die Party Location ist sehr malerisch mit netten kleinen Häuschen und diversen Tipis aus massivem Holz. Es gibt auch Saunas, Duschen und ein Tipi mit Pissoire. Die Party bietet Musik, eine Show mit estnischen Tänzerinnen, gutes Essen und eine ganze Menge Alkohol.

    Es gibt kurz Verwirrung darüber, ob Party Locations zu Wild-Camping gehören und der SAC gibt widersprüchliche Aussagen. Wir stellen unser Zelt ein paar Meter abseits in den Wald, damit wir die Wild Camping Punkte bekommen.
    Read more

  • Day 12

    Wir sind in der Zeitung

    June 28, 2023 in Estonia

    In Tallinn angekommen tanken wir als erstes günstiges Benzin und fahren südlich aus der Stadt heraus, um einen Camping Spot zu finden.

    Wir werden zwar fündig, allerdings sind wir nicht allein. Eine Gruppe betrunkener Estländer sitzt an einem Lagerfeuer. Ein sehr betrunkene Estländer quatscht und pöbelt uns an und erzählt uns, er wäre Amerikaner und von der NATO. Wir sind uns unsicher, ob wir bleiben wollen oder nicht. Kurze Zeit später steigen sie völlig besoffen in ihre Autos und fahren weg. Das Aufsetzen ihrer Autos in den tiefen Schlaglöchern bei erhöhter Geschwindigkeit hallt durch den Wald. Die restliche Nacht verlauft ruhig.

    Tag 12 beginnt. Ziel: die Party Location finden. Strecke: weniger als 80 km.

    Auf dem Weg widmen wir uns erneut der Tausch-Challenge. Dazu fahren wir durch ein Wohngebiet. Unsere Theorie: Wir müssen Personen überreden uns (immer schwerer werdendes) Zeugs zu geben und sowas trägt man nicht mit sich herum, sondern hat sowas zu Hause rumliegen. Wir halten an einem Haus an, wo jemand im Garten steht. Die Person konnte leider kein Englisch, aber die Tochter hilft uns beim Übersetzen. Die Eltern denken, dass wir Verträge verkaufen wollen und werden dann von der Tochter regelrecht zusammengestaucht, uns doch endlich zu helfen. Wir tauschen unseren Erdanker gegen einen hölzernen Kerzenständer für drei Kerzen.

    Wir haben uns in den letzten Tagen der „All over the News“-Challenge gewidmet. Dazu muss man als Team mit Auto entweder in einer lokalen Zeitung oder Fernsehsender auftauchen. Unsere Idee: Wir schalten einfach eine Anzeige mit Bild. Das war herausfordernd, weil viele Zeitungen keine englische/deutsche Webseite hatten. Irgendwann haben wir es hinbekommen mit paralleler Übersetzung eine Anzeige in der größten Zeitung in Estland zu schalten.
    Auf dem Weg zur Party Location fahren wir bei einem Supermarkt vorbei und kaufen die Zeitung. Perfekt. Unser Artikel steht drin und wir können eine weitere Challenge abhaken.

    Kuriose Streckenführung in Estland: Es gibt Linksabiegerspuren auf der Autobahn, die die Gegenfahrbahn queren.
    Read more

  • Day 11

    Mit der Viking XPRS nach Tallinn

    June 27, 2023 in Estonia ⋅ ☁️ 18 °C

    Mit einem Sub in der Hand geht es zum Fährterminal. Wir haben leider die falsche Fähre gebucht und müssen nochmal umbuchen. Aber zum Glück gibt es noch Platz auf der aktuellen Fähre. Um 20 Uhr legen wir ab mit Kurs nach Tallinn.

    Während der Fahrt stellen wir frustriert fest, dass wir bisher keine der Flaggen aus der Flaggen-Challenge gesehen haben und wir durch fehlende Flaggen die Rallye verlieren können. Es soll fünf Stück geben und jede Gruppe (Ungerade gegen Gerade Startnummern) bekommt Punkte für jede Flagge, die sie ins Ziel bringt. Wir wissen noch nicht wie, aber wir brauchen mehr Kontrolle über die Flaggen-Challenge.

    Unsere erste Idee ist eine WhatsApp-Gruppe zu gründen, in die wir alle Teams einladen, die bis zum heutigen Tag im Gruppenchat ihre Teamnummer erwähnt haben. Auf diese Weise versammeln wir ca. die Hälfte der ungeraden Gruppe. Das Ziel: Für die Flaggen-Challenge sensibilisieren, damit jeder bei der Fährüberfahrt und bei der morgigen Party mal die Augen aufhält. Dort treffen sich nochmal alle und die Flaggen werden neu gemischt. Wir hoffen, dass wir den WhatsApp-Chat nutzen können, um Flaggen zu erobern bzw. zu verteidigen.
    Read more

  • Day 11

    Der pinkelnde Junge in Helsinki

    June 27, 2023 in Finland ⋅ ☀️ 21 °C

    Unser Wildcamping Spot ist beim Aufwachen schön sonnig, hat aber immer noch ein paar Mücken. Wir besuchen als nächstes den nahegelegenen Campingplatz zum duschen und fahren dafür „nur“ 90 km.

    Wir verfahren uns unterwegs kurz und landen auf der Autobahn. Eigentlich dürfen wir diese nicht befahren und müssten dafür einen Joker nehmen. Da wir aber in die falsche Richtung fahren, haben wir den Umweg als Strafe genug betrachtet. Wir fahren sofort wieder ab und machen uns auf den Rückweg über die geplante Landstraße.

    Danach geht's auf nach Helsinki. Hier ist der Verkehr super zäh und wir brauchen ewig. Wir erledigen die Tageschallenge, indem wir den "Urin" eines pinkelnden Jungen auffangen (von einer bekannten Statue im Hafen). Unser faltbarer Eimer stinkt immer noch fischig vom Surströmming letzte Woche.

    Die kurze Zeit zum Sightseeing nutzen wir und besuchen die Temppeliaukion Kirche im Zentrum. Diese wurde 1961 gebaut, ist komplett rund und besteht rund herum aus Stein. Oben drauf ist ein Dach aus Kupfer. Das Design ist sehr ansprechend und die Akustik der Klaviermusik innen ist sehr schön.
    Read more

  • Day 10

    Per Luftlinie durch Finnland

    June 26, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 19 °C

    Nach dem Aufwachen gibt es eine kurze Dusche mit dem restlichen Wasser aus dem Kanister. Auf geht es zum nächsten Supermarkt. Es ist Montag. Das bedeutet: Pizza Bolle - und was für eine. Generell hat der finnische Supermarkt leckerer aussehende Backwaren als die norwegischen Supermärkte.

    Wir stellen fest, dass die Finnen von Lappland nach Helsinki eine gerade Straße quer durch den Wald gebaut haben. Es geht zumeist nur gerade aus mit vielen langen Geraden. Die Strecken sind dabei aber sehr monoton und es wird echt anstrengend sich nach Dutzenden Kilometern noch zu konzentrieren. Den konstant nach rechts ziehenden Benz nervt die gerade Strecke auch.
    Häufig stehen auch 1 bis 30 Rentiere direkt auf der Straße. Die sind Autos aber gewohnt und machen häufig Platz bzw. gehen einfach weiter die Straße entlang. Meistens können wir einfach dran vorbei fahren.

    Auf dem Weg halten wir im Weihnachtsmann-Dorf in Rovaniemi an. Das Dorf liegt auch zufällig genau am Arctic Circle. Als wir ankommen treffen wir auf andere Teams und bekommen mehrere „Rezensionen“ ihrer Erlebnisse: „Geht da nicht hin“, „Ich habe noch nie einen Freizeitpark gesehen, der nur aus Geschenkläden besteht“ und „Man kann ein Foto für 30€ mit dem Weihnachtsmann machen. Ich bin wieder gegangen“. Wir gehen trotzdem hin und stellen fest: sie hatten recht. Zudem war die weihnachtliche Musik bei sonnigen 26°C unpassend. Witzig: Man kann hier Post in den Briefkasten werfen, die dann genau zu Weihnachten ankommt.

    Anschließend fahren wir nach Oulu, um die Tages-Challenge zu erledigen: Karaoke. Alex singt Cold as Ice von Foreigner um 15 Uhr an einem Montag in einer Bar, in der sich betrunkene, alte Finnen aufhalten. Jemand springt spontan auf und tanzt mit. Olli ist dankbar nur die dokumentarische Aufgabe zu übernehmen. Die Challenge ist super schnell und unproblematisch erledigt.

    Wir fahren noch etwas weiter in Richtung Helsinki und sind stolz, dass wir heute echt viel Strecke geschafft haben. Die Suche nach einem Wildcamping-Platz ist schwieriger als gedacht. Das Land ist zwar dünn besiedelt, aber die Faustregel ist: An jeder finnischen Straße steht irgendwo ein Haus. Wir suchen in Nebenstraßen von Schotterwegen und Waldwegen nach einem Platz und werden irgendwann fündig. Wild Camping ist da zwar eine schöne Idee, aber schwierig machbar ohne im Vorgarten eines unwissenden Finnen zu liegen.
    Hier sind super viele Mücken, aber wir vertrauen auf AntiBrumm.
    Read more

  • Day 9

    Feuer in Lappland

    June 25, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir schaffen es pünktlich abends zum Campingplatz, um mit den anderen Teams die Tages-Challenge zu absolvieren. Das Ziel: Es sollen möglichst viele Teams zusammen kommen und ihre angemalten Holzblöcke zusammen anzünden. Jedes Team hat zum Start einen Holzblock vom SAC erhalten. Je mehr Teams, desto mehr Punkte. Eigentlich soll man mit der aktuellen Tageszeitung zeigen, an welchem Tag das Feuer angezündet wurde, aber hey, den Feiertag hat der SAC nicht kommen sehen. Daher wird ein Kassenbon vor die Kamera gehalten. Wir verbrennen an dem Tag 72 Holzblöcke (von 160 Teams). Das ist gut für uns, da es unwahrscheinlich ist, dass es eine größere Gruppe gab. Wir brauchen die Punkte.
    Wir hören später nach der Rallye, dass das die größte Einzelgruppe ist, die es jemals auf einer SAC-Rallye gab.

    Um zusätzlich noch die Wildcamping Punkte abzustauben, verabschieden wir uns hupend vom Gelände und fahren an einen nahegelegenen See. Dort treffen wir uns mit Team Montingen (#4) und essen gemeinsam. Paul (genannt Claus) ist mit seiner Mutti auf der Rallye unterwegs.

    Ganz nebenbei haben wir an diesem Tag auch noch das (blöde) niederländische Buch gegen einen coolen Erdanker bei einem Pärchen mit einem alten Wohnmobil getauscht. Leider haben wir festgestellt, dass wir den Regeltext für das Tauschen falsch gelesen haben. Wir brauchen nicht weniger als 100g Differenz zwischen den Gegenständen, sondern mehr als 100g Unterschied. Ein Team hat von Büroklammer -> Bratpfanne -> Anker getauscht und hat vermutlich so langsam ein Problem noch schwerere Gegenstände zu finden. Im Gegenzug sind aber unsere ersten beiden Tauschgeschäfte keine Punkte Wert, weil die Gegenstände zu leicht waren.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android