Residente a: München, Deutschland Leggi altro München, Deutschland
  • Giorno 2

    Wasserflugzeug / Seaplane

    17 settembre 2023, Canada ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute Morgen hab ich zufällig noch ein Ticket ergattert für einen Rundflug über Vancouver mit dem Wasserflugzeug! 🤗🥳
    Was für ein tolles Erlebnis, hab das vorher noch nie gemacht!

  • Giorno 1

    High Note Trail 🥾🏔️

    16 settembre 2023, Canada ⋅ ☀️ 9 °C

    Heute ging es von Vancouver mit dem Epic Rides Bus um 8:00 Uhr in 2 Stunden nach Whistler.
    Hier im Whistler Village angekommen sind wir erst einmal überrascht worden, dass hier schon die Summer Season vorbei ist und die meisten Bahnen nicht mehr im Betrieb sind.
    Daraufhin mussten wir erst mit der Blackcomb Gondola 🚠 auf den Blackcomb und von dort mit der Peak 2 Peak Gondola auf den Whistler Mountain 🏔️.
    Das besondere an dieser Gondel ist, dass sie eine Entfernung zwischen den beiden Gipfeln von 4,4km überspannt und es auf jeder Seite nur 2 Stützen gibt. Die Fahrt dauert 11 Minuten.
    Und dann ging es los zum Wandern. In 3 Stunden haben wir 10km geschafft und sind den High Note Trail entlang gewandert mit spektakulärem Ausblick auf die Berge 🏔️
    Am Ende gab es zur Belohnung ein leckeres IPA 🍺 und im Village unten noch einen yummie Burger 🍔
    Wenn nur die Fahrt nicht noch 2 Stunden zurück dauern würde… 🙈 bin echt platt, aber Happy 🥳
    Leggi altro

  • Giorno 10

    Good bye Waterfalls

    2 settembre 2023, Islanda ⋅ 🌧 8 °C

    Langsam geht die Reise zu Ende.
    Nach einem tollen Abendessen und einer erholsamen Nacht im schicken Fosshotel Reykholt ging es nach dem Frühstück zu den letzten Wasserfällen auf unserer Route.
    Der Wasserfall Barnafoss zwängt sich durch eine enge Felsspalte mit Bögen und
    Rundungen, die das Wasser ausschürfte.
    Hraunfossar ist der gemeinsame Name unzähliger klarer und sprudelnder Quellen, die unter dem Lavastrom Hallmundarhraun hervortreten und unbeeinflusst von der
    Bodentemperatur zwischen Gebüsch und Felsen in den Fluss Hvitá fallen.
    Niederschlag sowie Schmelzwasser der Gletscher fliessen zwischen harten Lavaschichten ab, treten als Grundwasser aus und bilden die Wasserfälle Hraunfossar auf einer Breite von ca. 1 km.
    Nun ging es weiter Richtung Reykjavik, aber nicht ohne einen kurzen spontanen Besuch bei den Ureinwohnern Islands, den Trollen und Elfen.
    Zum krönenden Abschluss ging es in die Bláa Lónið - die Blauen Lagune.
    Sie entstand, als sich 1976 ein See im Lavagebiet bildete, nachdem sich die Mineralien des Abwassers des Geothermalkraftwerks Svartsengi ablagerten.
    Es stellte sich heraus, dass dieses Wasser reich an natürlichen Mineralien wie Kieselerde, Chlorid und Natron (die gemeinsam Meersalz bilden) sowie Kalzium, Schwefel, Karbonat und Magnesium ist.
    Daraufhin wurde ein Schwimmbad gegründet, welches heute das beliebteste und berühmteste 39 Grad warme Spa der Insel ist - Tickets sollte man schon Woche vorher buchen!
    Wir waren von 15-22 Uhr hier und mussten dann leider aufbrechen zum Flughafen.
    Jetzt mitten in der Nacht geht’s mit der LH2469 wieder zurück.
    Island hat uns dann während des Starts 🛫 noch mit Nordlichtern verabschiedet 🎆🥰👋🏻

    🥾 8,1km - gesamt 86km
    🚗 220km - gesamt 2190km
    Leggi altro

  • Giorno 9

    Driving Day 🚗

    1 settembre 2023, Islanda ⋅ ☁️ 10 °C

    Heute hieß es Strecke zurück legen… Mussten von Akureyri im Norden schon einiges an Strecke zurück legen Richtung Reykholt.
    Zwischendurch sind wir abgebogen und mussten je 25km über Stock und über Stein über eine Buckelpiste rumpeln. Um dann den Hvítserkur bílastæði, einen Lavastein im Meer zu bestaunen 🙈. Dabei ist Alex auf dem Hosenboden die steile Felswand hinunter geglitten und ich hatte Angst, dass er gleich abstürzt… Ich hab einen seitlichen Weg gewählt, der war ein bisschen einfacher.
    Ach ja - das Prinzip der One Way Bridges: Hier auf Island gibt es hunderte von Brücken, die nur einspurig befahrbar sind. Es funktioniert folgendermaßen: man nähert sich der Brücke langsam und der, der als erster an der Brücke ist, darf über die Brücke fahren. In Deutschland wäre dieses System undenkbar!!! Aber es funktioniert offensichtlich, denn eines ist klar: Es passt auch wirklich nur 1 Auto auf die Brücke!… 🤗
    Kurz vor unserem Hotel erreichen wir noch Deildartunguhver, die größte heiße Quelle Europas. Hier sprudeln etwa 180 Liter 100 Grad heißes Wasser pro Sekunde heraus.
    Heute heißt es dann packen, denn morgen geht es tagsüber in die Blaue Lagune zum entspannen, bevor wir dann nach Hause fliegen müssen.

    🥾 4km - gesamt 77,9km
    🚗 370km - gesamt 1970km
    Leggi altro

  • Giorno 8

    Giganten der Meere 🐳

    31 agosto 2023, Islanda ⋅ ☁️ 14 °C

    Neue Tag, neue Wasserfälle…
    Heute ging es zum kleinen Bruder der Niagarafälle - dem Dettifoss und seinem Schwager - dem Selfoss.
    Die tosenden Wassermassen, die sich am Dettifoss auf einer Breite von 100 Metern 44 Meter in die Tiefe stürzen erzeugen einen gewaltigen Sprühnebel. Als sich die Sonnenstrahlen darin verfingen erblicken wir einen wunderschönen Regenbogen.
    Unsere Fahrt führte uns weiter vorbei an tiefen Canyons, breiten Schluchten, roten Bergen des Jökulsárgljúfur Nationalpark und einer atemberaubenden Landschaft.
    Unser nächster Stop war Húsavík.
    Direkt nach der Ankunft ging es für uns warm eingepackt auf das Whale-watching-Schiff Garðar.
    Zum Glück waren wir nur eine kleine Gruppe von 20 Personen. Die Fahrt ging hinaus in die Skjálfandi-Bucht in einen dichten und dunklen Nebel. Ob wir wohl Wale sehen werden?
    Nach langem warten und mit scharfen Blick entdeckten wir eine Sprühfontäne 🐳 im Wasser. Da war er - ein Buckelwal 🐋
    Offensichtlich machte er sich einen Spaß daraus, mal kürzer oder länger abzutauchen und unerwartet an anderer Stelle wieder an die Oberfläche zu kommen. Sein Kumpel einige Seemeilen weiter hatte mehr Freude daran sich uns zu zeigen. Mit einer heißen Tasse Kakao und einer Zimtschnecke in der Hand ging es mit einem guten Gefühl zurück an Land. Wir bedankten uns bei unserer tollen Meeresbiologin Gosha, die uns viel über die Wale erklärt hat. Sie erzählte uns auch, dass durch den „Waltourismus“ der Walfang auch Island zurück gegangen ist und hoffentlich ab 2024 auf Island komplett eingestellt wird und damit die Wale vor der weiteren Ausrottung bewahrt werden.
    Als letzte Station ging es nochmal zu einem
    Wasserfall, dem Goðafoss - der Götterfall, in dem die Isländer ihre alten Götterstatuen nach Annahme des Christentums hinab warfen.
    Wir kamen glücklich und zufrieden, aber sehr erschöpft in Akureyri in unserem Apartment an. Zur Abwechslung wurde heute zum Abendessen selbst gekocht. Es gab Pasta mit Thunfischsoße.

    🥾 10,2km - gesamt 73,9km
    🚗 230km - gesamt 1600km
    Leggi altro

  • Giorno 7

    Tanz auf dem Vulkan 🌋

    30 agosto 2023, Islanda ⋅ ☁️ 13 °C

    Heute ging er heiß her 🔥 nach 2 Stunden fahrt…
    Unser erster Stop war das brodelnde, zischende und heiße Námafjall Hverir Geothermal Gebiet. Dies ist eines der aktivsten Gebiete Islands. Hier steigen überall Rauchsäulen auf, es brodelt und blubbert und es liegt ein extrem starker Geruch nach faulen Eiern (Schwefel) in der Luft. 🤭
    Wir machten eine ausgiebige Wanderung mit Blick über das gesamte farbenprächtige Gebiet und in Sichtweite des größten Sees Islands - dem Mývatn See - sowie zahlreiche Vulkankegel. Zum Glück waren heute alle friedlich 😮‍💨🌋 - außer die 1000den von lästigen Fliegen 🪰, die ständig direkt um unsere Kopfe surrten 😱.
    Weiter ging es zur 45 Grad großen Grjótagjá-Grotte, in der früher gebadet wurde.
    Im Dimmuborgir Lavafeld konnten wir verschiedenste Lavaformationen bestaunen.
    Die letzte Station waren die Skútustaðagígar -Krater im Myvant See.
    Nach den ganzen Eindrücken und Anstrengungen gönnten wir uns noch richtig leckere Fish&Chips und ein kühles Bier 🍺.
    Heute sind wir echt platt… und die unzähligen Fliegen auf unserer Windschutzscheibe auch!
    Zum krönenden Abschluss ging es - für Isländer typisch - mit einem Gläschen Rotwein 🍷 in den Hot-Pot.

    🥾 11km - gesamt 63,7km
    🚗 250km - gesamt 1370km
    Leggi altro

  • Giorno 6

    Puffins or No Puffins? 🐧

    29 agosto 2023, Islanda ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute ging es ab in den rauhen und dünnbesidelten Osten Islands. Unser Ziel war es bei Borgarfjörður eystri die putzigen echten Puffins (Papageientaucher) zu beobachten. Hekla und Emil waren nämlich auf der Suche nach ihrer buckligen Verwandtschaft!
    Bei bewölktem Himmel fuhren wir die Ringstraße 1 die Küste entlang in Richtung Egilsstaðir.
    Natürlich - wie sollte es auf Island auch anders sein - gab es einen kurzen Zwischenstop an einem Wasserfall… dem Gufufoss.
    Tatsächlich hatten wir ihn diesmal fast für uns alleine!
    Danach ging es nach einem kurzen Tankstop ins Blabjorg Guesthouse in Bakkagerði.
    In freudiger Erwartung drängten Hekla und Emil darauf schnell weiter Richtung Borgarfjarðarhöfn zu fahren.
    Offensichtlich haben die Verwandten von dem herannahenden Besuch Wind bekommen und sind allesamt schon vor einer Woche abgereist ins offene Meer!…
    Zur Entschädigung wurden wir mit einen tollen Zimmer im Guesthouse belohnt. Unsere beiden Puffins stürzten sich erstmal auf die Snacks und Getränke … wobei Hekla, den Schnabel nicht vom Alkohol lassen konnte. Na … wer ist wohl wer??? 🐧
    Aber des Nachts ist das aufgetreten, was uns an der Rezeption erzählt wurde: „When the Puffins go, the northern lights come“

    🥾 5,4km - gesamt 52,7km
    🚗 390km - gesamt 1120km
    Leggi altro

  • Giorno 5

    Glaciers & Diamonds

    28 agosto 2023, Islanda ⋅ ☁️ 10 °C

    Nach dem Frühstück ging es zunächst 2 Stunden durch eine ziemlich verregnete Mondlandschaft.
    Unseren heutigen Tag verbrachten wir im Vatnajökull Nationalpark.
    Wir starteten mit einer straffen bergauf-bergab Wanderung zum Svartifoss Wasserfall. Nach einer kurzen Bewunderung des Naturschauspiels ging es zügig zurück zum Auto.
    Die nächste Station unserer Tour lag nur 45 min mit dem Auto entfernt.
    Zunächst hieß es erst einmal dick anziehen, denn es hatte nur kühle 3°C.
    Wir führen mit einem Amphibienfahrzeug hinaus auf die Gletscherlagune Jökulsárlón des Breiðamerkurjökull Gletschers.
    700 Jahre alte Eisberge schwammen auf dem blauen Wasser und schimmerten von weiß bis blau.
    Die Eisberge treiben vom Gletscher durch die Lagune hinaus in den nördlichen Atlantik. Einige von ihnen werden als kleine funkelnde Diamanten an den schwarzen Sandstrand gespült, den man deshalb auch Diamond Beach nennt.
    Glücklich und zufrieden fuhren wir weiter gen Osten zwischen majestätischen Bergen, rauher Küste und vielen einspurigen Brücken nach Höfn, wo wir unsere Nacht im Berjaya Hotel verbringen.

    🥾 11,3km - gesamt 47,3km
    🚗 300km - gesamt 730km
    Leggi altro

  • Giorno 4

    Waterfalls & Black Beach

    27 agosto 2023, Islanda ⋅ ☁️ 11 °C

    Heute ging es ein Stück der Südküste entlang.
    Den beeindruckenden Seljalandsfoss kann man vollständig umrunden, während der Gljúfrabúi geheimnisvoll in einer Felsspalte verborgen liegt.
    Die beeindruckende Kaskade des Skógafoss ergießt sich aus einer Höhe von 60 Metern auf den fast komplett flachen Boden. Durch die riesige Sprühwasserwolke, die daraus entsteht konnten wir dank des sonnigen Tages ☀️ sogar doppelte Regenbögen fotografieren und vor uns bildete sich das Wunder eins Regenbogen-Kreises, das hatten wir noch nie gesehen! 🌈
    Der Aufstieg von 527 Stufen zur Aussichtsplattform und die kleine Wanderung belohnten uns mit faszinierenden Blicken auf die atemberaubend Landschaft. Nach einem kleinen Picknick am Wasserfall ging es weiter zur Dyrhólaey Halbinsel mit Blick auf einen Felsbogen aus Vulkangestein der ins Meer ragt - der südlichste Punkt Islands.
    Weiter am Schwarzen Sandstrand Reynisfjara mit den Basaltformationen Reynisdrangar.
    Nach einem langen Tag haben wir uns noch passend zum schwarzen Strand eine schwarze Pizza gegönnt ⚫️ 🍕

    🥾 12,7km - gesamt 36km
    🚗 135km - gesamt 430km
    Leggi altro

  • Giorno 3

    Golden Circle

    26 agosto 2023, Islanda ⋅ 🌧 13 °C

    Heute sind wir den Gullni hringurinn / Golden Circle gefahren. Es hat tatsächlich den ganzen Tag geregnet 🌧️ , so dass wir schon Mitleid mit unseren Regenklamotten hatten. Sie haben uns immerhin fast bis zum Ende des Tages trocken gehalten!
    Unsere Stationen heute waren:
    Der Þingvellir Nationalpark 🏞️ mit dem
    Öxarárfoss Wasserfall und der Silfra-Spalte.
    Entstanden ist die Spalte durch das Auseinanderdriften der Nordamerikanischen und der Eurasischen Platte. Sie wird jährlich um rund 7 mm breiter.
    Dann ging es zum Brúarfoss Wasserfall, Islands blaustem Wasserfall!
    Als nächstes fuhren wir in die Geysir Gegend, das Wort ist übrigens abgeleitet vom isländischen Wort Geysa = „herausspritzen, sich ergießen“
    Der Strokkur bricht alle paar Minuten aus.
    Am Schluss besuchen wir noch einen sehr beeindruckenden Wasserfall, den Gullfoss - der goldene Wasserfall. Im Sommer strömen jede Sekunde etwa 140 Kubikmeter Wasser hinunter.
    Es war ein schöner Tag trotz Regen und wir sind in unserem gemütlichen Ármót Guesthouse angekommen - und nach dem Regen kam der Sonnenschein ☀️

    🥾 10,9km - gesamt 23,3km
    🚗 245km - gesamt 295km
    Leggi altro

Unisciti a noi:

FindPenguins per iOSFindPenguins per Android