Kambodża
Kambodża

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 92

      דירה להשכיר

      13 czerwca 2022, Kambodża ⋅ ☁️ 32 °C

      כמו בכל זוגיות מצליחה מגיע השלב שלתמונה נכנסת דירה. וככה גם קרה לנו עם סיאם ריפ.
      אחרי שלושה חודשים של אוכל בחוץ ומעברים רבים היינו צריכים רק אמבה בבטן כדי להבין שאנחנו כבר ממש צריכים מטבח וגם קצת השתקעות רצינית.

      בין שיחות קשות ומבלבלות עם סוכנת מויאטנם, לתספורות כושלות ותספורת אחת שמתקנת את העוול ואפילו קרקס אחד חמוד שהצחיק ושימח אבל גם היה לא מאד ברור התחלנו לחפש אחר דירה.

      וככה חיפושים רבים הביאו לגילוי שיש רק דירה אחת שהיא באמת אופציה אז אחרי מיקוח קטן באפליקציה שהצליח באופן מפתיע לקחנו דירה!
      יפה חדשה וחמודה וממש במרכז.

      את כל הימים עד לבואו של תומר נעביר בה ואנחנו מתרגשים ברמת הלתכנן תפריט של כל הארוחות שאנחנו רוצים להכין וללכת לשני סופרים מרשימים כדי למצוא את כל המצרכים.

      וככה עבר לו עוד יום או אולי שלושה? או חמישה? אנחנו כבר לא ככ על זה אבל יודעים שתומר מגיע ב15 ושזה עוד לא עכשיו.
      ואפילו מצאנו בריכה חדשה מרשימה אף יותר.

      ומה צריך עוד חוץ מזה וסיר ענק של פסטה.
      Czytaj więcej

    • Dzień 9

      Direction le sud, Kampot

      31 marca 2023, Kambodża ⋅ ⛅ 30 °C

      Aujourd’hui je n’ai pas fais grand chose sachant que j’avais 6 heures de bus pour rejoindre Kampot au sud. Je me lève, prépare mon sac, retrouve grignoter un bout avec mon copain d’hier qui s’appelle en fait May may (maille maille) et qui en me voyant arrivé a couru pour venir jouer avec moi. Ses parents m’ont même offert le café. Ensuite alors que je me dirigeais vers la station de bus, Vanille me rattrape pour me dire qu’il allait m’emmener. Super sympa une fois de plus et il appelle la compagnie pour bien leur préciser de s’arrêter là car ce n’est pas un vrai arrêt à proprement parler. Mon bus arrive et direction Phnom Penh.

      Au final j’arrive à Phnom Penh a l’heure donc ça l’aurait fait sans changer l’horaire du second bus mais tant pis je me dis que comme ça, j’aurai le temps de manger un bout. Je m’arrête donc pour manger un peu de riz avec de l’œuf et des légumes plat classique de l’Asie. J’arrive à l’agence de bus ensuite et elle me dit que le bus que j’avais réservé à la base a encore de la place et qu’il va partir. Donc je saute sur l’occasion et c’est parti pour 3 heures jusqu’à Kampot.

      J’arrive là-bas aux alentours de 18 h et rejoins mon hostel. Le personnel est très sympathique, je récupère ma chambre et m’installe. Je prends le temps de réserver une excursion pour demain après m’être longuement renseigné sur ce que je pouvais faire. Ensuite je mange sur place car ils proposent à manger et le Pad Thai d’un autre gars de l’hostel avait l’air délicieux donc je prends ça aussi. J’ai bien fait car il était très bon. Après avoir traîné un peu je remonte dans ma chambre pour commencer à écrire ce post. Au final 3 anglais qui seront mes colocataires débarquent. Je fais alors la connaissance de Tim, John et Laurence qui me proposent d’aller faire un jeu de cartes. Andrew un canadien nous rejoins puis on jouera et rigolera jusqu’à presque minuit. D’où le retard de ce post haha 😂. Ensuite dodos pour l’excursion du lendemain !
      Czytaj więcej

    • Dzień 12

      15 juillet

      15 lipca 2023, Kambodża ⋅ ☁️ 34 °C

      Jour 10 (et non pas 15 mais 15 juillet excusez moi)
      Réveil dans la pagode vers 6h pour un petit déjeuner chez la tante de Meng à 6h30. Quelques traits sont tirés mais il nous reste de l'énergie à revendre. Heureusement car cette matinée a été particulièrement épuisante pour la majorité des membres qui devaient traîner leur fatigue de ce début de mission et le besoin d'être régulièrement concentrés entre les consultations et les échanges avec les locaux.
      Le matin toujours le même refrain, une salle de consultation gérée par les externes et une seconde, encadrée par les internes et les examens plus poussés. Seuls Pièr, Clém et Meng étaient absents, puisqu'ils ont accompagné notre chauffeur Tchea à l'hôpital pour faire des examens complémentaires suite à des soucis de santé significatifs notifiés par nos médecins.
      Après le repas préparé par la famille de Meng de nouveau, nous avons pu prendre le temps de jouer avec les enfants et d'échanger complicité, rires énergiques et moments de sport. Ces temps se sont révélés importants car nous avons eu plus de difficultés à établir un contact et une confiance avec les enfants de cette école pendant deux jours. Est-ce dû à notre présentation cérémoniale qui a été instaurée, un contexte particulier pour ces enfants, ou notre énergie qui était peut-être différente ? Je ne m'avancerai pas sur la réponse mais nous avons pu tous clairement le constater lors des temps seuls avec les enfants lors des consultations. Cependant malgré nos premières embûches sur le plan social avec les enfants, c'est dans ce lieu que notre fonctionnement sur deux pôles et notre dynamique médicale de groupe a été la plus efficace et qualitative. L'après midi les consultations continuent, rythmées par la prévention bucco-dentaire et la distribution de matériel réalisées par Ludivine.
      La journée s'achève dans ce village par quelques passes de volley, des temps précieux avec les plus petits, quelques photos et un départ attendu par notre chauffeur Tchea.
      Le soir nous avons le temps de nous poser à notre hôtel et découvrir un resto recommandé par les anciens de WCB où les pâtes avaient été considérées par ces derniers comme "les meilleures de leur vie". Verdict : triste vie pour les anciens, les pâtes n'ont pas fait l'unanimité !
      Le soir chacun vaque à ses occupations entre dodo, lecture, écriture et bar pour d'autres
      Bonne matinée en France à l'heure où je poste ce message
      Czytaj więcej

    • Dzień 64

      Kampot

      7 grudnia 2023, Kambodża ⋅ ⛅ 31 °C

      Drei Stunden von der Küstenstadt Sihanoukville liegt Kampot, die vor allem für ihren Pfefferanbau bekannt ist. Einen Tag nach unserer Ankunft setzten wir uns demnach auf den Roller und besichtigten eine der umliegenden Pfefferfarmen. Zu unserem Glück gab es eine kostenlose Führung, bei der wir einiges über den Anbau und die Vielfalt der verschiedenen Pfeffersorten erfahren konnten. Und obwohl das kostenlose Angebot schon echt cool war, durften wir anschließend noch an die 10 verschiedenen Pfeffersorten probieren. Im dazugehörigen Restaurant ließen wir uns dann ein typisches Khmer Gericht mit dem selbst hergestellten Pfeffer schmecken! Laura hatte hier das beste Fisch-Amok auf der Kambodscha Reise. 😋
      Nach dem Besuch auf der Pfefferfarm ging es für uns weiter in die Stadt Kep, da wir dort den berühmten Krabbenmarkt besuchen wollten. Leider waren wir zu satt, um eine Krabbe zu probieren - aber das holen wir in den anderen Ländern noch nach!

      Side-Fact: Kampot wird auch die Hauptstadt der Durianfrucht genannt, da die Stadt die perfekten klimatischen Bedingungen für den Wachstum hochwertiger Durianfrüchte bietet. Deshalb ist im Stadtkern auch eine Statue einer Durian errichtet wurden. Wir haben sie aufgrund ihres außergewöhnlichen Geschmacks gepaart mit dem stinkenden Geruch noch nicht probiert. Sie wird deshalb auch „Kotzfrucht“ genannt 😅 Hans wird sich sicherlich irgendwann noch rantasten! 😃

      An einem weiteren Tag sind wir mit dem Roller in den Bokor Nationalpark gefahren, in dem es eine Vielzahl von leerstehenden Häusern zu sehen gab, die einst von den Franzosen erbaut wurden. Das Wort Nationalpark ist hierbei aber etwas irreführend, da man hier vor allem eine Lost Place Tour durch alte verlassene französische Hotelanlagen macht. Auch die Natur des Nationalparks ist nicht sonderlich einladend, da seit 2019 riesige Bauprojekte zur Erschließung gestartet wurden. Sonderlich spektakulär war der Ausflug also nicht, sodass wir uns nach 2h auch wieder auf den Rückweg machten. Das Highlight dieser Tour war demnach eher der Weg mit seinen Aussichten sowie die unzähligen Affen am Straßenrand.
      Alles in Allem hat uns Kampot wirklich gut gefallen. Die Stadt erinnert uns mit seinen alten französischen Kolonialgebäuden ein wenig an Luang Prabang und hat sehr gute Restaurants und Cafés zum verweilen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 52–55

      Koh Rong Sanloem - Karibikflair 🇰🇭

      4 kwietnia, Kambodża ⋅ ☀️ 30 °C

      Mein bisheriger Favourit (Anne) unter den Inseln. Robert fand es etwas zu langweilig, aber man muss zwischendurch auch mal entspannen. Man hatte die Wahl zwischen Pool und Meer, Tagesausflügen und diversen Wanderungen. Die Insel an sich ist recht überschaubar und wie uns gesagt wurde- vergleichbar mit Koh Phi Phi in Thailand vor 20 Jahren.
      Da wir diesmal in einem Resort untergekommen sind, war es auch die bisher teuerste Unterkunft mit knapp über 50€ pro Nacht und es hat sich gelohnt. Tolle Anlage, super Frühstück und nettes Personal- auch wenn nicht alles deutsche Wertarbeit ist- der Pümpelmann musste kommen, der "Schreibtisch" ist vor Schwerstarbeit abgebrochen und der Safe wollte unsere Wertsachen nicht mehr hergeben. Dafür gabs bei Checkin ein Upgrade auf einen Bungalow in Meerblickweite.

      Dank unseres unverhofft wieder getroffenen französischen Reisebuddys Frederic (siehe Battambang) landete ein gegrillter Barracuda als Abendessen auf dem Tisch. Wir zwei hätten uns allein nicht daran gewagt. Eine besondere kulinarische Erfahrung für uns.

      Zusammen mit Frederic unternahmen wir auch noch eine Plankton- Kutterfahrt bei Nacht. Mit Schwimmbrille bewaffnet wagten wir den Sprung ins tiefe dunkle Meer, um das fluroszierende Plankton zu sehen, was erstmal Überwindung kostete. Sobald wir uns im Wasser bewegten, leuchteten die kleinen Planktonpartikel, wie Glühwürmchen um uns herum.
      Die Rücktour hatte unser Kapitän anscheinend nicht eingeplant/ vergessen. Auf halber Strecke stoppte der Kutter, Maschinenraum auf, kurzes Raunen vom Kapitän. Als er sein T- Shirt auszog, rechneten wir damit, dass es ist ein größeres Problem werden könnte. Ein bisschen Diesel wurde nachgekippt und dann kam der 13er Maulschlüssel ins Spiel. 10 Minuten später sprang die alte Dame wieder an...Glück gehabt.

      Einen Dank auch noch einmal an die unzähligen Sandfliegen auf der Insel, es juckt auch zwei Tage später noch.

      Die letzten zwei Tage in Kambodscha brechen an und dann folgt ein nächstes Land 😉
      Czytaj więcej

    • Dzień 23

      Frogs taste like chicken!

      4 czerwca, Kambodża ⋅ ⛅ 88 °F

      Day 23 of our adventure and what an adventure it has been!

      Stats so far:

      👉🏽3 continents
      👉🏽4 countries
      👉🏽15 hotels
      👉🏽16,200 miles traveled.

      🙃

      Tomorrow afternoon we fly out to Vietnam 🇻🇳 for our final stretch of our 🌎 tour.

      Being here in Phnom Penh, Cambodia 🇰🇭 visiting our missionary partners has been a gift!

      Today we saw the work being done at the school, enjoyed the kids, took a boat ferry ⛴️ and ate a few delicacies (frog 🐸 mealworm 🐛 cricket 🦗) 😜
      Czytaj więcej

    • Dzień 5

      Day 5-6

      11 czerwca, Kambodża ⋅ ☁️ 31 °C

      Day 5
      Wow today was pretty jam packed! The alarm went off at 4.30am this morning once again I was very unhappy about this and we packed into the mini bus and sped towards Angkor Wat for sunrise. Finding a good spot we waited shrouded in the darkness for the sunrise. Unfortunately it was pretty cloudy so there wasn’t much of a sunrise but it was still very majestic as the outline slowly became more visible and then eventually the detailed towers loomed in the distance. To think it was built in the 12th century is incredible! The level of architecture and precision throughout the whole Angkor Wat complex is extraordinary and we don’t build anything nearly as hauntingly beautiful anymore!

      After a non sunrise we headed into the temple and enjoyed exploring the many different areas whilst our tour guide explained to us more about the history and background of Angkor Wat. It was built by the Khmer King Suryavarman II and only took 30 years to complete considering the scale of it this is seriously impressive. They used elephants to pull the stones from local quarries and built the inside first and then the outside to make it easier to get the stones in by using the elephants!

      As the hours progressed it was getting increasingly hot and it was only 8am! After about an hour and a half at Angkor Wat we felt we had seen all we needed to, so we headed to another two much smaller temples one nicknamed the “nature temple” as it was only found in recent years and nature has started to take over.

      Massive trees were clinging to the temple walls stretching high into the sky it was seriously impressive! The other temple had large towers with four Buddhas carved onto the sides and after lots of water and suncream later we finally climbed back into the minibus at 11am with the temperature already at 34°c!

      Arriving back at the hotel we went for a swim in the pool where we played some “basketball” which was so fun and a really nice way to get to know the group a bit better in a chilled environment and just have a good time.

      Then the girls and I headed to the spa for a massage - $8 for 30 minutes is a bargain I think! I got a head neck and shoulders massage and it was glorious, so relaxing and we came out feeling very limber!

      I had a short nap and then got ready for our “big night out”. We all met at a bar on the “pub street” with our CEO who bought us all a shot and a beer tower so I think that’s encouraging bad behaviour! We were out all night dancing in bars and playing pool and we met so many people from different tours and general backpackers it was so much fun and a really fun moment for our group! Eventually getting back at around 2am we went straight to sleep but a really fun day!

      Day 6

      Today we set off to travel to Cambodias capital Phnom Penh which is a 8 hour bus journey! Luckily stopping every few hours to stretch our legs and to grab some lunch helped the journey pass by. Some people were definitely struggling on the bus today after a heavy night last night, I was just shattered so I had a nice long nap!

      Our last stop before arriving in Phnom Penh was a small market by the side of the road, Lee our CEO had warned us that they will try to sell us lots of fried bugs but that he would buy some for the group for a better price for us to try. Not feeling very convinced that I wanted to eat fried bugs I was still curious to see the market so I hopped out the bus and straight away a child holding a live tarantula came up to me putting the spider right in my face. I squealed and jumped right out of my skin to which the young girl was very confused! The market sold everything from live spiders which really freaked me out and once the children learnt we were scared of them it became a game for them to pretend to put it on us! I was really not happy about this in the slightest! Making a quick escape back onto the bus Lee came around with fried spiders, crickets, scorpions, frogs and worms for us all to try! Feeling really really strongly that I didn’t want to eat any of it but knowing I had to try something I managed to eat a cricket and a spider leg which really gave me the creeps! But it didn’t taste bad in all fairness just very crunchy and hairy.

      Arriving in Phnom Penh in the pouring rain we checked into our hotel and collapsed, moving around every two days is very tiring! I then nursed my mosquito bites which had blown up massively with a good dose of antihistamine and they quickly went down before relaxing and in a few hours we are going to go and have some dinner by the riverside.
      Czytaj więcej

    • Dzień 17

      Sihanoukville: Chinatown in Kambodscha

      23 września 2019, Kambodża ⋅ ⛅ 28 °C

      Noch vor fünf Jahren gehörte das Städchen als "vom Massentourismus verschont" zu den Geheimtipps in Kambodscha für Traveller, nicht zuletzt wegen ausgiebiger Partys an den weiten Sandstränden. Doch seitdem hat sich Einiges verändert. Bereits im Vorfeld wurde im Austausch mit anderen Reisenden schnell klar, dass die Hafenstadt Sihanoukville nicht (mehr) besonders sehenswert sei und ein Übersetzen auf die vorgelagerten Inseln am besten ohne Zwischenstopp erfolgen sollte. Diesen Ratschlag befolgend, machte ich mich auch für den Rückweg wieder früh morgens auf, um mit der ersten Fähre zurück zu kommen und direkt meine Weiterreise nach Thailand anzutreten. Soweit der Plan. Die erste Fähre kam nicht, weil ich mich nicht angemeldet hatte, wie ich im Nachhinein erfuhr, also wurde die Insel gar nicht erst angefahren, trotz Rückfahrticket. Die nächste Fähre um Neun war angeblich voll, aber mit etwas Nachdruck fand ich doch noch einen Platz darauf. Mein Bus nach Thailand war dennoch nicht mehr erreichbar, also setzte ich mich zurück auf dem Festland in das nächstbeste Café mit WLAN, suchte mir eine brauchbare Unterkunft für eine Nacht zum Überbrücken und buchte mein Busticket für den nächsten Morgen. Auf dem Weg dorthin merkte ich schnell, dass die anderen Backpacker nicht übertrieben hatten: Die größtenteils unasphaltierten Straßen waren durch die Regenzeit mit kratertiefen Löchern versehen, überflutet und stellenweise unpassierbar. Über all dem lag permanent ein unangenehm säuerlicher Geruch in der Luft, von den Müllbergen am Straßenrand ausgehend. Die ursprünglich mal weißen Sandstrände der Stadt waren menschenleer - dafür mit Dreck übersäht. Zwischen all dem Wahnsinn thronen protzige Riesenbauten chinesischer Großinvestoren, die sich hier zum einen einen Zugang zum Golf von Thailand erkaufen und den Hafen bereits fest in ihrer Hand haben, zum anderen ihr im eigenen Land untersagten Verlangen nach Glücksspiel in einem der zahlreichen Casinos ausleben. Während die Kambodschaner in ihrem eigenen Land zurückgedrängt werden, übernehmen die Chinesen hier immer mehr und so war ich auf meiner Kambodschareise mitten in einem - absolut nicht sehenswerten - Teil Chinas.
      Meine morgendliche Tuktukfahrt zeugt ein wenig von den hier geschilderten Eindrücken und so gibt's diesmal ganz und gar nicht paradiesische Bilder - aber auch das gehört dazu.
      Die gute Nachricht ist, ich befinde mich auf dem Bus raus aus dieser Stadt und werde hoffentlich nie wieder herkommen!
      Czytaj więcej

    • Sihanoukville

      28 października 2019, Kambodża ⋅ ☁️ 30 °C

      Sihanoukville - die Schattenseite des Tourismus

      Ein weiterer kleiner Zwischenstopp auf dem Weg zu den traumhaften kambodschanischen Inseln war Sihanoukville: die Hölle auf Erden. Es könnte und war sicherlich mal ein toller Ort mit tollen Stränden. Nun besteht die gesamte Stadt nur aus Baustellen & Müll. Leider haben sich nämlich chinesische Bauunternehmen breit gemacht und bebauen alles mit riesigen Hotels und Casinos. Es soll auch das größte Casino der Welt entstehen. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft sahen wir viele Einwohner in den Ruinen der alten Hotels oder im Rohbau der neuen Hotels. Scheinbar wohnen sie vorübergehend dort.
      Wir waren zum Glück etwas abgelegener in einem (noch) vorhandenen Bungalow-Hostel direkt am Strand. Dort war es ruhig und wir hatten eine fabelhafte Aussicht.

      Allerdings wird es vermutlich auch diesen Ort nicht mehr lange geben, denn direkt dahinter befindet sich schon ein riesiges Stahlgerüst eines großen Hotels. Wirklich traurig zu sehen, was mit einst schönen Orten passiert, wenn sich Milliardenschwere Investoren breit machen..
      Czytaj więcej

    • Dzień 26

      Hallo Kambodscha

      29 października 2019, Kambodża ⋅ ⛅ 29 °C

      Nach 12 Stunden von Don Det nach Siem Reap sind wir nun endlich angekommen.
      Heute Morgen hätten wir fast das Boot verpasst. Aber nur weil ich falsch verstanden hab ob und wo wir ablegen... naja ging nochmal alles gut, wir mussten eh noch warten beziehungsweise, Sven und die anderen männlichen Mitreisenden mussten den Van anschieben damit er überhaupt läuft. Hat nicht geklappt... also sind wir mit einem Tuktuk zur Grenze von Laos gefahren. Dort wurden wir rausgeschmissen und mussten 2$ für den Stempel zahlen und dann durchs Niemandsland zur kambodschanischen Grenze laufen. Und da waren wir... welcome to Cambodia 👋🏽 Visum bezahlt und zum Office unseres neuen Van Unternehmens gelaufen. Dort mussten wir eine Stunde warten bis alle 12 Passagiere anwesend waren. Es ging endlich los. Im vollgestopften Van... für eine Stunde. Dann wurden wir wieder rausgeschmissen. Nochmals ne Stunde warten und dann die restliche Strecke bis nach Siem Reap. Endlich im Hotel angekommen sind wir direkt los zur Pubstreet. Ziemlich anstrengend sowohl die Fahrt als auch diese Stadt. Mal schauen was die nächsten Tage hier so mit sich bringen!
      Erstmal müssen wir rausfinden wie’s hier mim Geld läuft. Offizielle Währung ist hier der Dollar aber die eigentliche Währung Riel...
      Czytaj więcej

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    Kingdom of Cambodia, Kambodscha, Cambodia, Kambodja, Kambodia, ካምቦዲያ, Campuchia, كمبوديا, Kambodiya, Камбоджа, Kamboji, ক্যাম্বোডিয়া, ཀམ་བོ་ཌི་ཡ།, Kambodža, Cambodja, ཀམ་བོ་ཌི་ཡ, Kambodia nutome, Καμπότζη, Kamboĝo, Camboya, KambodĪa, Kanbodia, کمبودیا, Kambodso, Kambodza, Cambodge, Cambodg·e, An Chambóid, કંબોડિયા, קמבודיה, कंबोडिया, Kambodźa, Kanbòdj, Kambodzsa, Կամբոջա, Cambodgia, Kamboja, Kambódía, Cambogia, カンボジア国, კამბოჯა, ព្រះរាជាណាចក្រកម្ពុជា, ಕಾಂಬೋಡಿಯಾ, 캄보디아, کەمبۆدیا, Kambodya, ກຳປູເຈຍ, Kambôdja, Kamapōtia, Камбоџа, കംബോഡിയ, Kemboja, ကမ္ဘောဒီးယား, Kambodsja, कम्बोडिया, Cambòja, କାମ୍ବୋଡିଆ, Kambodża, کمبوډيا, Camboja, Kambuya, Cambodscha, Kamboje, Camboggia, Kämbôzi, Kamboodiya, Kamboxhia, கம்போடியா, కంబోడియా, Камбоҷа, ประเทศกัมพูชา, Kamboçiýa, Kemipōtia, Kamboçya, كامبودژا, کمبوڈیا, Cam-pu-chia, Kambocän, Orílẹ́ède Kàmùbódíà, 柬埔寨, i-Cambodia

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android