Chile
Puerto Varas

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 9

      Camino a Frutillar

      March 17 in Chile ⋅ ☁️ 13 °C

      El domingo 17 de marzo, nos preparamos temprano y a las 9:30 am partimos de Villa La Angostura hacia nuestro próximo destino: Frutillar, en Chile. Este lugar nos llamó la atención por sus paisajes, arquitectura, costa e historia, los cuales descubrimos a través de publicaciones en Instagram.

      Venimos experimentando tres días seguidos de cielo nublado, y este día no es la excepción, ya que también nos acompaña con lloviznas intermitentes. A pesar de las condiciones climáticas, estamos emocionados por continuar nuestra aventura.

      El año pasado exploramos la Patagonia chilena, pero no tuvimos la oportunidad de hospedarnos en esta zona, así que este año decidimos hacerlo realidad. A pesar de que solo nos separan 192,6 km, aproximadamente 3 horas de viaje, sabemos que probablemente nos tome un poco más de tiempo llegar.

      Nuestro trayecto implica cruzar la frontera en el paso Sanmore, donde en Argentina debemos declarar que llevamos neumáticos nuevos, así como nuestra cafetera y aeroccino. En todas partes hay carteles que nos recuerdan la importancia de informar sobre los neumáticos, señalando que no entran en la franquicia.

      Al llegar a la aduana chilena, nos sorprendió encontrar una cafetería y hasta una casa de cambio. La cotización del día nos reveló que 100 dólares equivalen a 91.000,00 pesos chilenos.

      Después de pasar por la aduana, continuamos nuestro viaje hacia Frutillar. Fue un trayecto tranquilo, como de costumbre, disfrutando de mates, conversaciones, música y los paisajes que nos rodeaban, haciendo que el tiempo pasara volando.

      Llegamos a la Casita Ruka Ayün, nos alojamos, prendimos el hogar y nos fuimos a dar un pequeño recorrido en Frutillar !!!
      Read more

    • Day 193

      Bari 38: Puerto Blest abchecken ⛴️

      March 17, 2023 in Argentina ⋅ ☁️ 12 °C

      Das wollte ich schon lange machen – eine Bootstour, um auch mal die Sicht aufs Land zu haben. 😄Sie ist aber doch recht teuer und alleine wollte ich nicht. Cool, dass Axel mitkommt, aber leider hat sich Laura selbst eingeladen. 😝Auf die hatten wir kein Bock, aber was solls. Leider wars heute bewölkt ☁: so sieht man halt nicht die verschiedenen Farben des Wassers, aber hat ja trotzdem was.☺

      Die Fahrt ging bis zum Ende des längsten Arms (es gibt 7 oder 8 insgesamt) des Nahuel Huapis. Dieser “Brazo tristeza” ist 18 km lang und endet vor einem Teil des Nationalparks, welchen man auch wirklich nur bei Boot erreichen kann. 🌳
      Die Fahrt war sehr schön, mit Infos unterspielt und wir fütterten die neugierigen Möwen.🐤
      Es waren doch einige Leute und diese Masse stieg dann einige Stufen nach oben, um den Wasserfall zu betrachten. Oben erwartete uns dann eine wundeschöne Lagune.🥰 Ich wollte dort länger verweilen, etwas in Ruhe die tolle Natur geniessen. Aber Laura, aus welchen Gründen auch immer, drängelte. 😜In diesem Teil des Parks ists sehr feucht und er wird auch kalter Regenwald🌳 bezeichnet. Die Luft war herrlich und wir liefen dort noch etwas umher. Viele der Bäume sind echt richtig alt und hoch – eindrucksvoll.🤓

      Dann gings schon wieder zurück ans Land. Der Ausflug war kurzweilig, irgendwie wars halt “nur” 1 Stunde jeweils Bootsfahrt und etwas umherlaufen mi Nationalpark. Hat sich aber doch irgendwie gelohnt, weils einfach eine wundervolle Natur ist, die man sonst nicht erreichen kann.😄
      Read more

    • Day 26

      Wanderung nach Laguna Los Quetros

      April 1, 2023 in Chile ⋅ 🌧 12 °C

      Ja, wir haben eine Wanderung zu der Laguna Los Quetros unternommen und sind am Wochenende nicht faul gewesen. Lutz, Alexander, Oktavio und ich sind im Pickup zum Ausgangspunkt der Wanderung gefahren, auf einer Schotterstraße. Zum Glück hat es während der Wanderung geregnet. Der Weg hat sich in einen Schlamm-Wasser-Weg verwandelt. Urwälder mit alten Bäumen - etliche hundert Jahre alt, Bambus, Moos, Farn … alles war da.
      Trotz allem eine schöne Wanderungen mit vielen Erlebnissen.
      Read more

    • Day 21

      Besuch bei Alexander und Lutz

      March 27, 2023 in Chile ⋅ 🌧 11 °C

      Schon wieder Flughafen. Heute der Flug von Punta Arenas nach Puerto Montt. Alexander hat mich vom Flughafen abgeholt und zu sich nach Piedras Negras gebracht. So unterschiedliche Landschaften, die ich in Chile schon gesehen hab. Jetzt bin ich sagenhafte 11 Tage an einen Ort. Zwar regnet es seit heute Abend in Strömen, aber es hört bestimmt auch wieder auf und ich kann dann die Umgebung erkunden.Read more

    • Day 28

      Paletten und Bienen

      April 3, 2023 in Chile ⋅ ⛅ 9 °C

      Am Morgen habe ich ein paar Paletten für Honigfässer zusammen geschraubt. Das Tattoo habe ich mir vor drei Wochen in Santiago machen lassen.

      Heute waren wir das erste mal bei den Bienen. Alexander und ich haben uns rege über Imkerthemen ausgetauscht. Ich habe mir neue Impulse geben lassen, über vieles werde ich mir Gedanken machen. Danke!Read more

    • Day 2

      El tepual Airport, Puerto Montt

      February 27, 2020 in Chile ⋅ ⛅ 19 °C

      Der Flug mit LATAM von Santiago nach P. Montt ist superschön. Die Sonne strahlt vom Himmel, die Landschaft unter uns
      ist herrlich grün. Das hilft ein wenig über die mittlerweile heftige Müdigkeit hinweg. Die Anreise ist zwar spannend aber
      fordert uns ganz schön.

      Eines muss aber gesagt werden: die Abfertigung an den chilenischen Flughäfen funktioniert tadellos. Die Kontrollen
      gehen zügig dahin, obwohl die Menschenschlangen riesig lang sind.

      Vom Flughafen geht es mit dem Taxi nach P. Montt zu unserem Hotel Holiday Inn. Endlich! Wir sind da.
      Read more

    • Day 46

      J46

      December 25, 2023 in Chile ⋅ ☀️ 25 °C

      Cochamo ➡️ Lago Puelo J1 : 32km, 1000d+
      Ce matin départ de Cochamo direction le refuge El Arco à environ 30km. Les 10 premiers kilomètres sont sur route/piste donc je les fais en musique pour faire passer le temps. Après m'être enregistré à l'entrée de Valle Cochamo, le chemin monte sur une bonne dizaine de kilomètres en direction de La Junta, et des fameux tobogánes. C'est ici que je mange le midi avant de repartir. Et on sent directement que le niveau de fréquentation du sentier n'est plus le même. J'avance la plupart du temps dans des espèces de tranchées labourées par le passage des chevaux, bien boueuses sur certaines sections. Je réalise alors que je suis sur les "sentiers" du GPT et donc sur les chemins des arrieros sur lesquels ils se déplacent à cheval. Après une première traversée de rivière un peu en dessous du genou qui ne me pose pas trop de soucis, le chemin se mue de plus en plus en montagnes russes et serpente un peu dans tous les sens dans les bois. C'est finalement juste après une deuxième traversée de rivière au niveau d'une belle cascade que j'atteins le refuge. C'est une petite cabane en bois sans fenêtre qui fait franchement pas envie. Et en voulant continuer sur le chemin pour trouver un endroit meilleur, je pars en réalité dans le mauvais sens et me retrouve 100m plus loin sur un spot de camping parfait ! Il y a deux argentins qui y sont présents, Gustavo et son fils Nico. Ils avancent de le sens inverse au mien et on discute pas mal pendant toute la soirée. Je goûte le maté (pas bon), ils me passent de la bombe anti-tabano, ces taons horribles dont j'aurais l'occasion de reparler plus tard, et ils me donnent un petit écusson de leur village que j'échange contre une carte postale. Ça les fait rire de voir à quel point Annecy ressemble à Bariloche. Ils me proposent de venir camper chez eux si je passe dans le coin, le rdv est pris !Read more

    • Day 23–25

      Planning the Plan… @Puerto Varas

      January 19 in Chile ⋅ 🌬 20 °C

      Normal fahren wir ja eher das Motto „spontan ist der Plan“. Zur Hauptreisezeit in Patagonien ist das eher schwierig… da wir jetzt schon ein paar mal mit kleineren Enttäuschungen klarkommen mussten - die Besteigung des Lanin wurde nix, in San Sebastian haben wir keine Bikes zum Shredden bekommen, die Gletschertour auf den Mount Tronador blieb uns auch verwehrt und am Ende hat uns eine Touri-Gruppe in Puerto Varas auch noch die Specialized E-bikes weggeschnappt 😪 - nutzen wir die Tage hier nun zum Planen unseres Plans. Auch mal schön - im Hostel chillen, kochen und die Vorfreude schüren 😊

      Im Hintergrund der Vulkan Osorno vor dem Lago Llanquihue.
      Read more

    • Day 13

      Puerto Varas

      February 24 in Chile ⋅ ⛅ 14 °C

      Had a lie in this morning, first in two weeks . We had a leisurely stroll along the lakeside in both directions. It was cloudy and chilly this morning and you couldn’t see the volcano at all . But as day progressed sky cleared and sun out .
      We had a look at a few old buildings , a Lutheran church and a large Catholic Church also built in a very Germanic manner . Lots of flowers out too. We both had massages this afternoon which was relaxing .
      Read more

    • Day 109

      Auf dem Weg nach Patagonien

      November 25, 2022 in Chile ⋅ 🌙 20 °C

      Nach ein paar Chillertagen in San Pedro, dutzenden Pisco Souers und noch mehr Bier, neuen Freunden und eine Menge Sand in den Schuhen ging es für uns weiter nach Calama. Wir verbrachten eine Nacht in einem wunderschönen Hotel mit riesigem Buffet und Privatzimmer (man gönnt sich ja sonst nicht). Die Fahrt dahin war abenteuerlich. Wir bestellten uns ein Uber. Als der Uber ankam stiegen wir ein. Etwa 10 Minuten später bekam ich eine Nachricht, dass unser Uber-Fahrer vor Ort ist und uns nicht findet. Es stellte sich heraus, dass wir bei irgendeinem Kolumbianer ins Auto gestiegen sind, der einfach per Zufall das gleiche Auto hatte. Glücklicherweise war er sehr freundlich und raubte uns auch nicht aus ;).
      Nach der Nacht ging es per Flugzeug nach Santiagao, wo wir noch zwei Nächte verbrachten, bevor Rebeccas Mutter ebenfalls in Santiago ankam.

      Noch eine Nacht in einem wunderschönen Hotel und schon ging es auf den nächsten Flug mit Fensterplatz über hunderte Vulkane nach Puerto Mont. Dort noch schnell den Mietwagen abgeholt und schon sind wir in Puerto Varas, wo wir die nächsten paar Nächte verbringen werden.

      Heute waren wir im Nationalpark Vincente Perez Rosales. Nebst einem unglaublichen Ausblick auf den Vulkan Osorno gibt es dort Wasserfälle, regenwaldähnliche Landschaften, Füchse, Vögel und Flüsse.
      Danach sind wir mit dem Auto und anschliessend einem kleinen Sessellift auf den Vulkan.
      Abendessen gab es schliesslich wieder in der Unterkunft in Puerto Varas.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Puerto Varas

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android