Kostaryka
La Fortuna

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
10 najważniejszych celów podróży La Fortuna
Pokaż wszystko
Podróżnicy w tym miejscu
    • Dzień 82

      La Fortuna oder doch eher Pech?

      23 sierpnia 2022, Kostaryka ⋅ ⛅ 28 °C

      Erwartet hat uns nach 2h Fahrt entlang des wunderschönen Arenal Sees eine böse Überraschung. Auf den ersten Blick war die Eco Lodge eigentlich ziemlich cool, wir hatten ein tollen Ausblick auf den Vulkan, eine easy Gemeinschaftsterasse & das Personal war lustig drauf. Unser Bungalow war dann leider eine undichte Hütte. Es gab sooo viele Ameisen, anderes Ungeziefer und die Handtücher verströmten einen strengen Geruch.

      So lang wie möglich wegbleiben dachten wir und daher verbrachten wir den restlichen Abend im Dorf La Fortuna. Hier ist es sehr touristisch & wir fanden schnell ein hippes Café wo wir ein leckeres Abendessen bestellten. Später nutzten wir noch die Wlan-Terasse in der Unterkunft (ja, es gibt nur dort Internet😂) und dann versuchten wir früh zu schlafen. Das war die schlimmste Nacht ever! Ich muss sagen, Hostels sind für mich gestorben. Nach mehreren schlechten Erfahrungen muss ich mir eingestehen, dass ich einfach nicht der Typ für stinkige Badetücher und fleckige,krabbelnde Bettlaken bin. 🫣

      Mit dem Tageslicht wurde die Lage nicht gerade besser und bevor Rocco richtig wach war, hatte ich bereits online einen Last Minute Deal für die nächste Nacht bei einem Hotel in der Stadt abgeschlossen.

      Schnell packten wir alles zusammen, assen ein karges Frühstück und weg waren wir. Um 10:00 Uhr startete unsere Kaffee & Schokoladentour auf der Northfields Farm. Zu Beginn erzählte uns Caesar bei einem Spaziergang durch die Kaffeeplantage einiges über die Enstehung der Kaffeekultur.

      ❗️Fun Fact: Costa Rica exportiert eigentlich die komplette Kaffee Ernte ins Ausland und nur 1% der weltweiten Kaffeeproduktion stammen von hier. Den Einheimischen bleiben nur noch die „qualitativ schlechten“ Bohnen oder sie importieren sogar „schlechte“ Bohnen aus Nicaragua.❗️

      Wir konnten eine frisch gepflückte Kaffeekirsche zerquetschen und getrocknete Bohnen zerkleinen, so wie es früher gemacht wurde. Danach kam die Kakaofrucht dran. Er öffnete uns eine frische Frucht und wir konnten ein wenig davon probieren. Die weisse, litschikonsistenzartige Hülle rund um die Kakaobohne schmeckt, welch eine Überraschung, nach Mango. 🥭

      Der nächste Schritt nach dem Öffnen der Frucht, ist der Fermentations-Prozess. Die Bohnen saugen sich mit dem süssen Saft des Fruchtfleisches voll. Danach trocknet man die fermentierten Bohnen.

      Jetzt wurde es richtig Interessant, denn es hiess: Degustieren. 🍫 Uns wurde Schokolade in allen Variationen angeboten. Von der karamellisierten Kakaobohne bis hin zur flüssiger dunklen Schokolade war alles dabei. Rocco mochte die bitteren Schokoladensorten mehr als ich. Mein Favorit war die süsse Milchschokolade 💁🏼‍♀️

      Weiter ging es mit den verschiedenen Zubereitungsarten des Kaffees. Die typische Costa-Rica Variante mit dem „Socken Kaffee“ gab‘s dann auch noch zum probieren. Wir konnten aber nicht überzeugt werden, da man von der Farbe her meint, man kriegt einen Tee serviert. ☕️ Es war eine ziemlich lustige Degustation, da Caesar erkannte, dass er einen Italiener nicht von seinem Kaffee überzeugen wird.😂 (Später offerrierte er Rocco noch einen richtigen Espresso)

      Zum Schluss mahlten noch wir selber Zuckerrohrstangen und der daraus enstandene Saft war einfach nur lecker. 🤭 Die Tour hat sich wirklich gelohnt um einen Einblick in die Herstellung von Kaffee und Schokolade zu kriegen. 👍🏻

      Zum Mittagessen gab es Quesadillas im Dorf & wir kamen mit einen sympathischen Berner Pärchen
      ins Gespräch. Sie gaben uns tolle Tipps für unsere nächsten Tage an der Karibikküste und es war toll wieder einmal Schwizerdütsch z‘rede. 😅✌🏼

      Unsere neue Unterkunft war dann Luxus Pur zu der gestrigen Hütte. Beim Check-In erhielten wir einen Begrüssungscocktail und sogar ein kostenloses Zimmer-Upgrade (Vielleicht hatte das etwas damit zu tun, das ich bei der Buchung unsere Hochzeitsreise erwähnt habe. 😏Wir haben jetzt unseren eigenen Bungalow mit Doppelregendusche, Hot Tub und einer grossen Terasse. Was will man mehr?

      Den Nachmittag verbrachten wir gechillt am
      Pool und später genossen wir im Jacuzzi eine Düsenrückenmassage. 😂 Zu unserer Verteidigung, man kann es kaum glauben, dieses Hotel kostet nur Fr. 50.00 pro Nacht mehr und wir sind uns einig, dass wir in Zukunft öfters Last Minute Deals buchen müssen.🫢 Im Preis inbegriffen ist auch noch das Frühstück und eine Night Walk Tour, bei welcher wir natürlich mit dabei waren. Ein Schnäppchen also. 🐸

      Leider reisen wir heute schon wieder ab, da es morgen per Boot in den Tortuguero Nationalpark geht. Heute gab’s wieder einmal ein amerikanisches Frühstück.. eine wilkommene Abwechslung zu Reis und Bohnen. 😅 Bis zur letzten Minute nutzten wir noch die Poolanlage des Hotels und machten einen Spaziergang rund um das Gelände. Dabei entdeckten wir hoch oben im Baum ein Faultier. 🦥 Juhuii, unsere erste „eigene“ Sichtung.

      Jetzt geht es weiter in Richtung San José, wo wir die heutige Nacht in einem Airbnb verbringen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 2

      Proyecto Asis

      17 marca 2023, Kostaryka ⋅ ☁️ 29 °C

      Um 13 Uhr hatten wir unsere erste geführte Tour. Wir haben uns das Proyecto Asis Wildlife Rescue Center angesehen. Der Guide Carlos hat uns mit sehr viel Leidenschaft alles gezeigt und erklärt wieso die Tiere zur Rettung bei ihnen gelandet sind. Manche Tiere werden bei Verkehrsunfällen verletzt und im Asis versorgt bis sie wieder in die Freiheit entlassen werden können. Andere werden als Haustiere gehalten und von der Polizei befreit. Einige dieser Tiere können nicht mehr in die Freiheit entlassen werden, weil sie zu alt sind um sich noch an ein Leben in der Wildnis zu gewöhnen. Sie bleiben den Rest ihres Lebens im Asis und bekommen dort ein artgerechtes, schöneres Leben mit anderen Artgenossen. Ein Großteil aller Tiere wird jedoch wieder ausgewildert, sobald es möglich ist. Der Prozess dauert zum Teil Jahre und wird aufwendig Schritt für Schritt vorbereitet.

      Nach der Tour haben wir Futter für die Tiere vorbereitet und es in Spielzeug versteckt. Die Spielzeuge werden als Taktik verwendet um Kämpfe um Futter zu vermeiden und die Tiere zu beschäftigen.
      Czytaj więcej

    • Dzień 7

      Finca Luna Nueva

      3 stycznia 2023, Kostaryka ⋅ ⛅ 73 °F

      This sustainable farm started in 1994 with exports of ginger and turmeric but it opened to tourism in 2008. There are 150 fruit species here, but this is regenerative farming. Plants are mixed to mimic a tropical rainforest. Right now crops are used in their farm to table restaurant but they are moving to commercial venues. We are tasting a bunch of stuff, including termites (good for probiotics). Caitlin is eating a termite here. We learned how to hand-pollinate vanilla, tasted/smelled fresh cardamom, allspice, cinnamon, bele (big green delicious leaf), cacao, caviar lime, etc. and learned how the farm contributes to reducing global warming. They are sharing the knowledge with other farmers in hopes if creating more sustainable farm practices. Czytaj więcej

    • Dzień 44–47

      CHACHAGUA

      13 kwietnia, Kostaryka ⋅ ⛅ 28 °C

      Hey you guys from germany! Uns hat es nach Chachagua in die Nähe von La Fortuna verschlagen. Das ist, so haben wir uns sagen lassen, wegen der Vulkane hier das touristischste Gebiet Costa Ricas. Und das merkt man auch, alles ist voller Menschen, voller Werbung und voller Autos. Wir waren froh, dass wir eine tolle Unterkunft abseits dieses Trubels finden konnten. Unser Haus war auf einem großen Grundstück, umgeben von Bäumen, Tieren und immer wieder wechselnden Wetterphänomen, Natur pur :) Außerdem gab es natürlich wieder tolle Hunde. Apollo und Zeus (englische Aussprache: Zous) sind noch ziemlich jung und haben uns ganz schön auf Trapp gehalten. Eigentlich wollen sie den ganzen Tag einfach nur möglichst viel Aufmerksamkeit. Wir hatten aber natürlich ein bisschen was geplant, deswegen konnten wir sie nicht den ganzen Tag kraulen. Am ersten Tag ging es für uns in den kleineren Park des Arenal Vulkans . Hier wandert man vorbei an ehemaligen Lavaströmen, Seen und Wäldern immer mit Blick auf den großen Vulkan. Danach kühlten wir uns an einer der wenigen Cold und nicht Hot Springs ab (haben vergessen Fotos zu machen hehe). Am nächsten Morgen hieß es früh aufstehen, denn es ging zu den Mistico Hängebrücken und wir wollten dort ein bisschen die Ruhe des Morgens genießen und hoffentlich ein paar Tiere sehen. Und wir waren erfolgreich - es waren nicht viele Menschen dort, wir hatten die Brücken oft für uns und durften einige Affen und Kolibris sehen ✨ danach machten wir uns noch einmal auf zum Park aus dem Tag davor (man kann an zwei aufeinanderfolgenden Tagen hin und für 25$ pro Person haben wir Sparfüchse das natürlich ausgenutzt!). Und dafür wurden wir belohnt. Wir durften eine Faultiermama und ihr Baby bestaunen 💘 Am Abend machten wir ein Lagerfeuer und Stockbrot mit unserem Gastgeber Jason, Apollo und Zeus. So viel zu den Tagen. Nun zu den Nächten (Oma Ingrid falls du das liest, lies lieber nicht weiter): das Haus in dem wir geschlafen haben war echt süß und dass es nach oben hin ein bisschen offen war fanden wir am Tag noch wirklich cool. In der ersten Nacht aber nutzten diesen Umstand zahlreiche Mücken und Käfer aus um uns zu attackieren. Also kauften wir uns einen Mückenstecker und liehen uns einen Ventilator aus, um in Nacht 2 und 3 besser geschützt zu sein. So weit so gut. Allerdings hatten wir schon in der ersten Nacht manchmal das Gefühl das etwas über (oder unter?) der Matratze trippelt, hofften aber wir hatten es uns einfach eingebildet (beide gleichzeitig, bestimmt 🙂). Als wir das in der zweiten Nacht wieder spürten knipsten wir das Licht an und fanden eine kleine (bestimmt süße aber in diesem Moment gar nicht so) Maus, die neben Mikes Kopf mit uns unserem Harry Potter Hörbuch lauschte. Es folgte eine wilde Jagd auf die Maus, die Unentschieden endete, da wir sie nicht fingen, sie uns aber für den Rest der Nacht und auch in der Nacht darauf in Ruhe ließ. Wir dachten eigentlich damit hätte sich das geklärt, allerdings fiel uns dann beim Abziehen des Bettes ganz am Ende auf, dass die (einen Monate alte!!!) Matratze an der Seite aufgebissen war und unsere kleine Mausfreundin dort ein Nest für ihre Babys eingerichtet hatte. Wir hatten uns in der ersten Nacht also doch nicht getäuscht, die Mausis waren die ganze Zeit unter uns 🐭🤝🏼 Wir haben aber erstmal genug von krabbelnden Besucher*innen in der Nacht und freuen uns, dass unser neues Hostel ein Netz über dem Bett hat. Gute Nachti, pura Vida! Czytaj więcej

    • Dzień 10

      Volcano Arenal

      24 listopada 2023, Kostaryka ⋅ ☁️ 20 °C

      Deze ochtend staat er een prachtige hike op de planning richting vulkaan. Vanop het terras voor het ontbijt kunnen we de vulkaan normaal ook al zien maar hij zit helaas in de wolken. (meestal) Het is maw weer een zeer wisselvallige dag. De hike van een 2,5 km moeten we dan ook weer halvelings door de regen doorbrengen maar wel beter dan gisteren. Als we boven aankomen zien we... niets! Het is er helaas veel te mistig dus de vulkaan spotten is helaas een no go. Even later klaart het gelukkig wel terug op maar ze volledig te zien krijgen is ons niet gegund. Een andere weg terug naar beneden door de prachtige natuur en ter plaatse lunchen. Yves en ik hebben wraps gekocht met kip, kaas, salsa tomaten saus en mayonaise met pepers. De rest verklaard ons zot want sommige hebben bvb enkel crackers. hehe Na de lunch rijden we naar de mystic hanging bridges voor een andere wandeling. Er was zon onderweg tot we uit het busje stapten, begon het mega te regenen! Even wachten dus voor we starten. Helaas zijn er veel bruggen in restauratie en ik hoopte op echte houten slingerbruggen maar het was al bij al wel een fijne afwisseling. Uiteindelijk moe en bezweet beslissen we om even een plonsje te gaan doen en wat te relaxen in de hot springs. Ik dacht aan een natuurlijke bron maar dat was niet echt het geval. Desalniettemin toch ff chill tot we ook daar weer een bui over ons heen kregen. Het weer zit ons nog steeds niet helemaal mee. S'avonds lopen we door de straten van La Fortuna op zoek naar eten en komen uit bij een overheerlijke Italiaan. Mijn pasta met kip en broccoli is super lekker! Afsluiten met een limoncelloke, zal wel zijn! Dan nog een cuba libreke drinken met de buren (Ellen en Daphne) op de kamer voor we onder de wol kruipen... Slaap lekker! Czytaj więcej

    • Dzień 17

      8. Tour / Ziplining 😝

      26 stycznia, Kostaryka ⋅ ⛅ 26 °C

      Ja natürlich, man macht so etwas in Costa Rica. Daher habe ich dem zugestimmt und die Karten wurden gekauft. Erst danach haben wir uns die YouTube Videos angeschaut, ab da an ging es mir komisch in der Magengegend. Von Haus aus bin ich dafür nicht gemacht, hatte große Anstrengung mich zu beruhigen.

      Und dann war es soweit, wir schwebten an einem Drahtseil durch eine 200 m tiefe Schlucht, und das in einer Geschwindigkeit, die eigentlich nur Adrenalinjunkies schätzen.

      „Die Magie findet nur außerhalb der Komfortzone statt.“ - damit ist alles gesagt.

      Voller Stolz kann ich sagen: ich habe es gemacht. Und den größten Spaß dabei gehabt. Meeegaaa…!!!
      Czytaj więcej

    • Dzień 265

      La Fortuna: Hängebrücke, Vulkan & Fieber

      17 grudnia 2022, Kostaryka ⋅ 🌧 28 °C

      Christian's Beitrag:

      Nach der wunderschönen Bootsfahrt zurück aus dem Dschungel machten wir uns auf den Weg nach La Fortuna im Landesinneren.
      Nach ein paar Stunden Autofahrt waren wir da. Uns erwartete ein toll gelegenes Air BnB Haus mit Vollaustattung und eigenem Pool.
      Gepäck ausgeladen, Zimmer bezogen und los ging es zum Supermarkt. Den Abend ließen wir mit grillen und Bier ausklingen.
      Der nächste Tag war wieder einmal voll 😍. Zu unserer Überraschung wurden Biggi und ich noch mit Geschenken verwöhnt. Wir bekamen coole Sonnenhüte.
      Nachdem ich unsere Reisegruppe mit meinen fantastischen Spiegeleiern verwöhnt hatte 😋ging es früh los.
      Am Fuße des Vulkans El Arenal (endlich normale Leute 😂) fuhren wir hoch in einen Hängebrücken Park. Begrüßt von einer Gruppe Nasenbären liefen wir los. Bereits auf der 1. größeren Hängebrücke ( 50 m hoch und ca. 80 m lang) erinnerte sich Biggi an ihre Höhenangst 😫. Nach kurzer Diskussion entschieden wir uns aber doch weiter zu laufen. Biggi wollte dies aber ohne unser gewackel und Geschaukel machen ( ich weiß garnicht warum 😂) Aber so war Sie sicher die Schnellste die jemals durch den Park gelaufen ist 🏆
      Wir wurden hier wieder durch wunderschöne Ausblicke, tolle Fauna und sogar einen Wasserfall verwöhnt. Ungeklärt bleibt nur ob Biggi all dies bei ihrem Sprintlauf auch genießen konnte 🤷‍♀️😉
      Nachdem das Rudel wieder vereint war gönnten wir uns zunächst einmal einen Kaffee und erste Infos für den nächsten Tag wurden eingeholt. Der Nachmittag stand dann unter dem Stern : entspannen und chillen oder wie man hier sagt: Pura Vida
      ( genau das Richtige also für mich 😂)
      Sophia und Dominik buchten einen Besuch in einer der heißen Naturquellen die es hier gibt. Riesige Steinbecken erwarteten uns. Durch die unterschiedliche Höhenanordnung gab es auch verschiedene Temperaturen, von 42 Grad- 28 Grad. Wir verweilten hier bis es dunkel wurde und tranken im Wasser noch ein paar Cocktails 🍹. Ziemlich platt ging es dann noch zu Domis ausgespähten Italiener 🍕🍝lecker essen.
      Ach so….. an einen Umstand hier kann ich mich nur schwer gewöhnen. Das Toilettenpapier kommt nicht mit in die Toilette, sondern in einen separaten Eimer 😫
      Die beiden nächsten Tage ließen wir ruhig angehen da Dominik etwas krank war.
      Sophia und ich besichtigen noch den La Fortuna Wasserfall. Aus einer Höhe von 75 m fiel das Wasser mit lautem Getöse den Berg hinunter. Sophia ließ es sich nicht nehmen eine Runde zu schwimmen 🏊‍♀️.
      Ach so…….. da war ja noch der Rückweg 😫.
      Die 500 Stufen die wir hinunter gestiegen waren mussten wir ja auch wieder rauf 🙈
      Zu meinem Glück begann es zu schütten wie aus Eimern. Zwar waren wir durch den Tropenregen bis auf die Unterhose nass aber das machte bei 33 Grad echt wenig.
      Puhhhhhh war ich geschafft als ich oben war 🥹 Aber gelohnt hatte es sich allemal…… einsehe geiles Erlebnis. In unserem Haus angekommen kochten uns Biggi und Sophia noch etwas leckeres und am nächsten morgen ging es quer durch die Berge zum Pazifik.
      Czytaj więcej

    • Dzień 14

      Arenal Observatory Lodge & Spa Trails

      28 stycznia, Kostaryka ⋅ ☁️ 24 °C

      Anthony and I were up early in hopes of clearer skies to hike in before the worst rain at 1pm. No such luck. It was socked in and raining hard on the drive to the Observatory and hiking trails. We hiked almost 10km of trails. We saw some birds, one 🐸 frog, a monkey waaay up high in a tree and a pack of Kwata Mundi or Kwati's for short. They are pretty friendly and walked right up to our car in hopes of us giving them some food.
      The most beautiful parts were the flowering plants and my favorite, the "Rainbow Eucaluptus" tree.
      We climbed what is called "The Nest" which is 146 steps up to a platform overlooking the tree canopies. We couldn't see the volcano with the cloud cover today. We had an interesting time on the River Trail which was very muddy and slippery. We got to a point where we had to turn back because the steep trail looked like an accident waiting to happen!!
      We saw a beautiful waterfall, a few hanging bridges and a museum with the timelines and history of the Arenal and Cerro Chado Volcanoes, and the wildlife, birds, frogs, snakes and plant throughout the park. We were absolutely drenched walking through the museum!! We drove back to our airbnb and had a hot shower then headed back to Chocolate Fusion for another hot chocolate😋😋. We ate at a different Soda this evening and then it was back to pack for our last leg of the trip to Monteverde.
      Though we did not have sunshine here to see the volcano, it did not stop us from exploring the beautiful sites. What's a little rain in the midst of a rainforest and cloud forest!!😂 All the wildlife, majority of birds and frogs were under cover today in this rain.
      Czytaj więcej

    • Dzień 4

      It's raining....Man!

      19 lutego, Kostaryka ⋅ ☁️ 24 °C

      "Cathi, reicht eine Regenjacke oder soll ich lieber noch die Regenhose und Schirm einpacken?"

      "Ja, nö, so viel wird es nicht regnen, Regenjacke reicht. Ist doch Trockenzeit... da kommt höchstens mal 'ne Husche runter. Lass mal bisschen Platz im Gepäck sparen."

      "Ok! Dann lass ich den Rest hier..."

      An diese Konversation beim Reisetasche packen in Berlin werde ich mich heute noch ein paar Mal zurück erinnern.

      Das erste Mal war, als wir morgens um 8 Uhr im strömenden Dauerregen unsere einstündige Tour machen. Im Minutentakt wechselt es von Niesel- zu Platzregen und wieder zu feucht- fröhlichen Sturmböen. Die Regenjacke und auch der Rest sind da schnell durchgewaschen. Hach ja, jetzt ein Regenschirm, das wäre was...
      Christian schaut mich mit einem stirnrunzelnden "Hab ich dir doch gesagt" - Blick an, ich schmeiße ein schiefes "Upsi, wer konnte DAS denn ahnen"- Lächeln entschuldigend zurück.

      Es hat die ganze Nacht durch geregnet und ein Blick auf die Wettervorhersage lässt nichts Gutes erahnen: Es soll bis Mitte der Woche nicht mehr aufhören mit dem Niederschlag. Länger als wir hier sind. Also ne Regenwald- Husche ist das definitiv nicht!

      Unsere Tagesplanung geht damit fast wörtlich den Bach runter, denn eigentlich wollten wir heute die ganzen Trails der Lodge abwandern.
      Für den Moment laufen wir aber erstmal mit Emilio, unserem Guide, durch den nassen Sekundär-Regenwald.
      Da sich bei dem Wetter selbst die Vögel nicht blicken lassen wollen, begnügen wir uns mit interessanten Infos zu Pflanzen und Bäumen. Zwei Frösche waren als Highlights auch noch mit drin. Als der Platzregen besonders stark auf uns eindrischt, sucht unsere Gruppe dann doch noch einen Unterstellplatz auf, von dem aus wir uns 10 Minuten lang Informationen über den nicht endemischen Eukalyptus Baum anhören dürfen (weil es das einzig Erkennbare ist, was in dem Moment vor unserer Nase steht).
      Applaus dafür an Emilio - ich bin mir sicher, selbst wenn wir nicht mal mehr den Baum gesehen hätten, hätte er uns wie ein wandelndes Lexikon mit 100 Infos zur Geschichte des Unterstellplatzes, unter dem wir gerade hocken, beballern können. Sehr beeindruckend, der Mann.
      Aber letztendlich bestätigt auch er uns: Diese Wetterlage ist schon sehr speziell für diese Jahreszeit.

      Ein bisschen tröstet mich das ja - doch nicht total versagt bei der Recherche!
      ... und hat uns nicht gerade vorgestern Volker in Santa Ana noch erzählt, dass sie ziemliche Probleme mit der Trockenheit haben und jeden Regen begrüßen...?
      Vielleicht sind wir ja die inoffiziellen Götter des Regens, denn seit unserer Ankunft gab es jeden Tag mal mehr, mal weniger Niederschlag. Also dann: Bitte, gern geschehen, lieber Volker!😉

      Wie dem auch sei, unser Plan B für heute (Hängebrückenpark im Regen besuchen) und auch Plan C (vulkanische Thermen im Regen durchschwimmen) überzeugen uns nicht so recht, und so machen wir uns auf nach La Fortuna, um wenigstens ein paar praktische Dinge zu erledigen (u.a. tanken und einen Regenschirm kaufen).
      Das Ganze verbinden wir dann noch mit einem kleinen "Stadtrundgang" und dem Besuch einiger Läden, danach suchen wir uns eine Soda zum Lunch. Eine Soda ist ein Einheimischenlokal, irgendwas zwischen Restaurant und Imbissbude. Faustregel: Je fragwürdiger die Soda von außen anmutet und je mehr Einheimische dort sitzen, desto besser ist das Essen!
      Bald werden wir fündig und versuchen uns an einem typisch costa-ricanischem "Casado" - wörtlich übersetzt verheiratet und beinhaltet i.d.R. eine gemischte Platte aus Reis, Bohnen und irgendwas dazu; bei uns war es die fleischlose Variante mit gebratener Kochbanane, Salat und Gemüse. Sehr lecker!

      Die Lebensmittelpreise hier in Costa Rica (und das hohe Preisniveau im Allgemeinen) haben uns übrigens richtig umgehauen.
      Für eine Flasche Wasser bezahlt man umgerechnet ab 1,80 Euro, für das 350g- Glas Nutella 6,50 Euro, das gleiche für Käse (nicht der komisch-wabbelige Einheimischenkäse, der aussieht wie getrockneter Jogurt und auch so schmeckt). Da kommt schnell was zusammen!
      Dafür ist Benzin mit 1,25 Euro/ Liter um einiges günstiger als in Deutschland. In der Schlussfolgerung werden wir fortan mehr tanken, weniger essen. 😉

      Weniger Regen wäre für einen Moment auch nicht schlecht, aber keine Chance - es schifft ohne Unterbrechung.
      Wir fahren also zurück zur Lodge, beobachten das Wetter (und doch noch ein paar Tiere) mal von unserer Terrasse, mal vom Zimmer, mal bei einem Kaffee von der Cafe- Bar aus und ruhen uns den restlichen Tag ausgiebig aus.
      Czytaj więcej

    • Dzień 15

      Catarata La Fortuna

      26 lipca 2022, Kostaryka ⋅ ⛅ 23 °C

      Heute geht‘s zum 70 m Wasserfall von La Fortuna, wo man auch baden darf. Zuvor muss man jedoch 400 Treppenstufen hinuntersteigen, was gar nicht mal so schlimm ist … nur muss man da auch wieder hoch 🙈

    Możesz znać też następujące nazwy tego miejsca:

    La Fortuna

    Dołącz do nas:

    FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android