Frankreich
Arrondissement de Corte

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Arrondissement de Corte
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 2

      Camping Vizzavona

      12. August 2022 in Frankreich ⋅ 🌙 20 °C

      Gestern Abend gab es noch eine böse Überraschung : eins der Mädels hat sich scheinbar Bettwanzen eingefangen und wir durften nicht mehr in dem Quartier schlafen.
      Als wir aus Corte zurück kamen, mussten wir auf den ziemlich vollen Zeltplatz wechseln.
      In Frankreich ist August der Haupturlaubsmonat- so sah der Campingplatz auch aus 😳
      Aber die Nacht war ruhig bis auf ein kräftiges Gewitter um 3h.

      Jetzt gehts endlich los mit dem Wandern 😃
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Endeckungstour🚞🛤

      27. Juni 2022 in Frankreich ⋅ ☀️ 28 °C

      Für uns gehts immer weiter durch Korsika! 😍
      Man entdeckt wirklich um jede Ecke wieder wunderschöne Plätze🏞, die tolle Landschaft, alte Zugstrecken🛤 und paar verlassene Unimogs🚛
      Wir fuhren durch ewig lange Forststrecken die sich über den Bergkamm ziehen,
      sogar eine Quelle ging auf der Srecke her💦 , die Abfrischung nutzten wir natürlich!😅
      Mittagessen 🍴 gab es ganz traditionell korsisch in Bocognano wo nur einheimische waren.. perfekt!! 😋
      Weiterlesen

    • Tag 11

      Luftmatratze: die Geschichte geht weiter

      28. Juli 2023 in Frankreich ⋅ ⛅ 14 °C

      Diese Familie aus Kiel (Foto) hat mich glücklich gemacht. Zum einen, weil ich sie total sympathisch fand und sehr nette Gespräche mit den Kindern – 8 und 13, wenn ich mich richtig erinnere – und natürlich auch den Eltern gehabt habe. Sie machen nur drei Tage auf dem GR 20 und fahren heute mit dem Zug zurück nach Karte, wo sie noch eine Nacht auf dem Zeltplatz verbringen, um dann zu einer Ferienwohnung auf dem Cap Corse zu fahren.

      Und heute Nacht hatte ich die Idee. Ein Teil des Deals war, dass ich sie zum Abschluss umarmen musste.
      Ich hatte beim aufbauen gesehen, dass die Frau eine ähnlich guten, wenn nicht sogar bessere Luftmatratze hatte, als ich zu Beginn. Mountain Equipment, genau meine Marke.
      Und meine Idee war, dass ich sie ihr zum Neupreis abkaufen, weil sie sie ja nicht mehr braucht. So ganz ging die Idee nicht auf, weil sie ja noch eine Nacht in Corte haben. Aber sie haben den Deal trotzdem zugestimmt und auch noch die Luftmatratze von Niki mitgenommen. Dann irgendetwas braucht sie ja zum drauf schlafen.
      Einzig konnte ich sie ihnen noch nicht abkaufen, da beide sich nicht an den Preis erinnerten.
      Ich freue mich jetzt total auf meine nächste Nacht auf dieser super tollen, mit daunengefüllten Matratze.
      Hey, schon witzig, wohin der Zwischenfall von der ersten Übernachtung geführt hat!
      Weiterlesen

    • Tag 272

      Wanderung Lac de Melo et Capitello

      2. Januar 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 5 °C

      Mit einer der ersten Fähren des neuen Jahres bin ich gestern von Sardinien wieder nach Bonifacio gefahren und mache heute einen Abstecher in das Hochgebirge im Herzen Korsikas.
      Von der Küste aus folge ich dem Fluss Tavignano bis in das idyllisch gelegene Corte und fahre von hier an weiter entlang des Ufers der Restonica. Das Tal an ihrem Unterlauf ist recht flach und leicht zugänglich, sodass ich mich aus nächster Nähe vom smaragdgrünen Wasser verzaubern lassen kann. Weiter stromaufwärts wird das Tal immer tiefer und die Straße immer schmaler, bis ich schließlich einen Wandererparkplatz auf etwa 1.400 Metern Höhe erreiche.
      Auf angenehmen Wegen geht es zu Fuß weiter bergauf, vorbei an kleinen Wasserfällen und Berghütten sowie über Leitern und Kletterpassagen, bis ich den nahezu kreisrunden Lac de Melo auf 1.710 Metern erreiche. Hier treffe ich auch auf die Quelle der Restonica, da sie aus dem See gespeist wird.
      Der weitere Aufstieg ist deutlich steiler und gegen Ende auch mit einigen Schneefeldern bedeckt, wodurch das Vorankommen erheblich erschwert wird. Schließlich komme ich aber doch an mein zweites Ziel, den Lac de Capitello auf 1.930 Metern. Dieser ist zwar von schneebedeckten Felsen umgeben, aber nicht zugefroren. Zugleich bietet sich von hier oben ein toller Blick auf den tieferliegenden Nachbarsee.
      Der Abstieg führt auf dem selben Weg zurück und beginnt mit einigen Rutschpartien auf dem überfroren Schnee. Etwas später erwartet mich ein weiterer beeindruckender Anblick, als ich dabei zusehen kann, wie sich Wolken das Tal hinauf schieben und eine mystische Stimmung erzeugen.
      Weiterlesen

    • Tag 13

      Etappe 11

      30. Juli 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 15 °C

      Ich starte bei 15°, um kurz nach 7:00 Uhr — business as usual.
      Die Sonne geht auf und paar Wolken ziehen schnell vorbei… wie schön es in den Bergen ist.

      Der Weg heute war ein Traum: es war ein richtiger Weg! Also, zumindest 80 % waren so, dass man einfach einen Fuß vor den anderen setzen konnte, ohne hinzu gucken und ohne ständig Balance halten zu müssen.

      Schon zur Halbzeit konnte man das Ziel in der Ferne sehen. Allerdings wurde es auch zunehmend touristischer: mehr und mehr Ausflugsspaziergänge oder Reiter kamen wir entgegen.

      Schon gestern gab es keine neuen geistigen Ergüsse. Da hatte ich Steine in meinem Kopf. Heute keine Steine, aber trotzdem…
      Weiterlesen

    • Tag 16

      Corte

      17. Juli 2022 in Frankreich ⋅ ☀️ 31 °C

      Corte, die "heimliche" Hauptstadt Korsikas, war das einzige, was noch auf unserer Liste stand und noch nicht abgehakt war. Zudem liegt sie heute auf dem Weg.
      In Corte ist die einzige Universität Korsikas. Außerdem wechseln sich die typischen engen Gassen mit modernen, weiteren Plätzen und Souvenirläden mit Kunsthandwerksgeschäften, Kioske und Boutiquen ab.
      Wir haben an der Zitadelle, die auch das Museum beherbergt, geparkt und sind dann in die Stadt runtergelaufen. Insgesamt ein recht überschaubarer, aber netter Ort.

      Anschließend ging es zurück in den Norden.
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Zerotag in Corte

      12. August 2022 in Frankreich ⋅ ⛅ 26 °C

      Meine Mitwanderer haben ja schon den anstrengenderen Nordteil in den Knochen und brauchen dringend einen Zeroday. Bei Donald ist die Sohle eines Schuhs fast durch- hier muss was Neues her..
      Also fahren wir morgens nach einem Kaffee mit dem Zug nach Corte- die alte Hauptstadt Korsikas. Corte liegt direkt an den Bergen, der GR20 geht auch hier vorbei. Über der Stadt thront, eine alte Burg, es gibt enge Gässchen und alte Häuser. Das Thermometer steigt mittags auf 38°C.

      And BTW: hier wurde Napoleon geboren!

      Es ist ein gemütlicher Tag. Ich wäre ja gern gleich losgelaufen, aber so lerne ich die lustige Truppe noch kennen. Von den 7 Leuten reisen 3 morgen ab und wir laufen zu viert weiter 😃

      Meine erste Etappe geht gleich mit 1.200m bergauf 😎
      Weiterlesen

    • Tag 4–5

      Camping au Paradis

      18. Mai in Frankreich ⋅ ⛅ 19 °C

      Zwei Nächte auf dem Camping Calamar. Entspannung pur weil jede Menge Kinder mit jeder Menge anderer netter Eltern, die gern zwei super Kinder mehr haben wollten zum Schwimmen und Spielen und so. Gab uns Gelegenheit, uns um die leere Flasche campinggaz zu kümmern und unser Elternego zu kraulen. Nachmittags Ausflug Richtung der Hermannsschildkröten und beschaulichem Spielplatz und Kletterparcours am Meer. Abends konnten wir mit den Leipziger Südvorstädtern gemeinsame Trinksache machen und retrospektiv über Leipzig sinieren. Läuft, Meiner!Weiterlesen

    • Tag 2

      Marine de Porto

      27. August 2023 in Frankreich ⋅ ☁️ 24 °C

      Nochdem mer geschter am 13:00 in Bastia acho send ( zom Glöck hämmer öises Auto den doch no of de Fähre gfonde🤫) semmer öber gfüehlt 700 000 ängi Körvli of Ota gfahre. Onderwägs send öis Säu, Chüe, Esel ond Geisse of de Stross begägnet😲. Zemmli of de Wegge semmer de gäg di sächsi acho. Bevor mer öis es verdients Nachtässe gönnt händ het de Gad ( natürli met öis ) nochli d Omgäbig beguetachtet. Gsättigt ond müed semmer den is Hotel zrogg- grad rächtziitig bevors cho rägne esch! S esch de es mega Gwetter dors Ort wo sogar för totale Strohmusfall gsorgt het. Egal- mer send so müed gsi das öis das ned kratzt het. Im Nu send all 6 Auge zue gsi ond mer händ super gschloofe. Mol luege was öis di nöchschte 2 Täg alles erwartet! S esch Durräge agseit.Weiterlesen

    • Tag 16

      Etappe 14 – in Höchstform 🤩

      2. August 2023 in Frankreich ⋅ ☀️ 18 °C

      5:09 Uhr: Geweckt worden bin ich von den gleichen Geräuschen, die mich gestern Abend nicht schlafen lassen wollten. Jetzt hört man auch noch jeden Wecker – es scheinen einige früh losgehen zu wollen.

      Meine Schuhe und Socken sind noch da. Der Sturm allerdings auch. Ich werde es mit dem Frühstück also mal ganz gemütlich angehen und mir nachher eine Windjacke überziehen. Mindestens.

      5:34 Uhr: Wer denkt man ist so früh alleine beim Frühstück, war noch nicht auf dem GR 20 wandern. Eigentlich ergibt das frühe Frühstück aber nur Sinn, wenn es draußen heiß ist. Heute ist es aber draußen kalt und windig…

      6:30 Uhr: Beim Frühstück habe ich nette Franzosen kennen gelernt. Sie gehen auch in den Norden. Ich habe sie noch nicht getroffen, weil sie auf der letzten Etappe einen Tag Pause gemacht haben. Er ist Physik-Lehrer und sie Sonderschulpädagogin.

      Im wesentlichen besteht der Tag heute aus 600 m Anstieg gefolgt von 700 m Abstieg. Das ganz natürlich schön über Steine und Platten, so dass man jeden Schritt genau überlegen muss. Dazwischen gibt es auch ein paar Bouldereinlagen.

      Für diese lediglich 5 km sind 6 Stunden eingeplant – die wahrscheinlich sehr realistisch sind.

      7:19 Uhr: Die ersten 100 Höhenmeter in nicht mehr als 20 Minuten. Ja, gut, ich schwitze aber das geht viel leichter aus den Beinen als vor zwei Jahren – mit sechs Kilo mehr auf dem Rücken.

      Wow, 30 Minuten und die ersten 200 Höhenmeter!

      8:44 Uhr: den ersten Pass erreicht!Die 600 Höhenmeter zum zweiten Frühstück haben sehr gut geschmeckt. 200 davon waren reines Bouldern – und das auch noch nach oben. Das bringt richtig Spaß!

      9:07 Uhr: Hab gerade drei Jungs aus Berlin kennen gelernt, die etwas unvorbereitet in das Abenteuer gegangen sind und wenig Ausrüstung und auch wenig Bargeld dabei hatten. Ich habe nachdem ich schon ein paar Meter gegangen war noch mal kehrt gemacht und eine kleine Geldspende dagelassen. So kann ich ein klein bisschen von all dem Guten, was mir in meinem Leben widerfahren ist, wieder gutmachen.

      11:33 Uhr: Der Abstieg ist doch etwas beschwerlicher. Und bringt nicht ganz so viel Spaß – nein, bringt eigentlich kein Spaß. Und ich merke auch wieder meine Beine. Aber trotzdem nichts im Vergleich zu gestern. Und ich hatte auch schon 2-3 sehr nette Gespräche.

      13:04 Uhr: Okay, daran, dass die Einträge weniger werden, erkennt man schon, dass es auch deutlich anstrengender wurde. Der Abstieg zieht sich wieder sehr lange hin, aber endlich sehe ich die Brücke, die über den Fluss führt. Danach geht's noch einmal in den Berg herum und dann bin ich da. 😥 Uff!

      13:15 Uhr: Witzig, ich habe auf dem ganzen Trail noch nicht so viele Sicherungen – seien es Ketten oder Seilsicherungen – gesehen, wie auf der Etappe heute. Der Norden scheint vorsichtiger zu sein. Im Süden gab es sehr gefährliche Stellen, die aber in keinster Weise gesichert waren.

      13:34 Uhr: Angekommen.

      14:05 Uhr: Geduscht. Da fühlt man sich gleich wie neu geboren. Die Knie merke ich allerdings immer noch.
      Hoffentlich sind hier heute ein paar Nicht-Franzosen mit denen ich quatschen kann. Ich werde heute kein Menu essen. Zum einen, weil es nicht so toll ist – Graupensuppe, Penne mit Tomatensoße, Kuchen – und zum andern, weil ich noch ein Fertiggericht und eine Mousse au Chocolate habe.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Arrondissement de Corte

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android