Germany
Landkreis Görlitz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Landkreis Görlitz
Show all
Travelers at this place
    • Day 86

      Görlitz, SN, Germany

      September 24, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      # Deutsch
      Görlitz - oder auch Görliwood, wie man hier nicht ganz ohne Stolz sagt - ist eine wunderschöne Stadt an der deutsch-polnischen Grenze. Es ist eine der wenigen Städte in Ostdeutschland, welche im Krieg nicht zerstört wurde. Dies schlägt sich im Ortsbild nieder, in welchem sich alle bedeutenden Baustile, quer durch die Epochen finden lassen. Doch das alleine, rettete die Stadt nicht. In der DDR-Zeit liess die Regierung die Altstadt verlottern, und wollte sie gegen Ende der 80er Jahre gar sprengen. Dazu kam es schlussendlich dank der Wende nicht. Stattdessen überwies ein, bis heute anonymer, Spender ab dem Jahr 1995 bis 2016 jährlich eine Million D-Mark, beziehungsweise den Gegenwert in Euro am die Stadt. Diese durften nur verwendet werden, wenn seine Anonymität gewährleistet sei und das Geld der Renovierung der Altstadt zu gute komme. So kam es - und so erstrahlt Görlitz heute in seinem historischen Glanz - was auch der Grund ist, warum in "Görliwood" viele Filme gedreht wurden und auch weiterhin werden.

      # English
      Görlitz - or Görliwood, as it is proudly called here - is a beautiful city on the German-Polish border. It is one of the few towns in eastern Germany that was not destroyed in the war. This is reflected in the townscape, in which all the important architectural styles can be found, right across the ages. But that alone did not save the city. During the DDR era, the government let the old town decay, and towards the end of the 1980s it even wanted to demolish it. Thanks to the fall of communism, this did not happen. Instead, from 1995 to 2016, an anonymous donor transferred one million Deutschmarks or the equivalent value in euros to the city every year. These could only be used if his anonymity was guaranteed and the money was used for the renovation of the old town. That's how it happened - and that's how Görlitz shines in its historical splendour today - which is also the reason why many films have been and continue to be shot in "Görliwood".
      Read more

    • Day 2

      Zodel nach Halbendorfer See 71 km

      May 31, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

      Hallo und guten Abend. Nach einer erholsamen Nacht (9 Std. Schlaf!) und einem guten Frühstück sind wir heute schon 9 Uhr gestartet. Die Tour ging entlang der Neiße, wieder durch sehr hübsche Dörfer und vorbei an blühenden Wiesen und Feldern.
      Kurz vor Bad Muskau haben wir die Route geändert und sind doch noch einmal zu dem schönen Schloß gefahren. In der Orangerie gab's große Eisbecher 👍.
      Nun war es nicht mehr weit bis Kromlau. Der Park empfing uns schon an mit am Straßenrand blühenden Rhododendron. Natürlich wurde das obligatorische Foto von der Rakotzbrücke gemacht und Fotos von den riesigen Büschen. Die gelben Azaleen waren am Verblühen, haben aber noch doll geduftet. Weiter ging's zum Halbendorfer See, wo heute unser Nachtquartier ist. 71,14 km Manchmal sollte man sich die Beschreibung der Unterkunft doch komplett durchlesen. Original DDR Charme. Selbst der Schlüssel ist noch aus der Zeit.
      Beim Seeimbiss gab's vorhin Currywurst mit Pommes. Danach haben wir beide das Baden im See bei 21 Grad genossen.
      Jetzt sitzen wir am Strand 🌻😁
      LG Karin und Ralf
      Read more

    • Day 26

      Dreiländereck - Hallo Tschechien!

      May 31, 2018 in Czech Republic ⋅ ⛅ 27 °C

      Während Jo einen Umweg auf den ehemaligen Vulkan Landeskrone macht, um die Aussicht zu genießen, radelt Wi nochmal zum Fahrradladen, um das Spiel zwischen Gabel und Rahmen (Lenkkopflager) zu verringern. Etwas provisorisch gelöst (nichts hält bekanntlich länger als ein Provisorium), aber deutlich stabiler treffen wir uns am Berzdorfer See wieder.

      Nach einer Runde Schwimmen geht es während der Mittagshitze entlang der Neiße in schattigem Radweg nach Zittau. Dort lebt noch einen echten Türmer, der 266 Stufen zu seiner Turmwohnung hochlaufen muss und vom Turm Trompete bläst! Er hat eine super Aussicht, sollte aber bloß nichts oben vergessen.

      Von da aus gings über die Grenze nach Tschechien!!!

      Beim Dreiländereck stehen wir plötzlich auf deutscher Seite und entscheiden uns gegen einen Umweg und die Abkürzung durch den Fluss.

      Heute campen wir die erste Nacht im neuen Land. Ab morgen geht es bergauf. (Wi)
      Read more

    • Day 24

      Bikeupdate 2.0 for Wi

      May 29, 2018 in Poland ⋅ 🌙 21 °C

      Beim Anstieg zum Tagebau flog Wi die Kette raus. Nachdem die Kette wieder lief wunderte sie sich, warum das Kettenblatt so unrund lief. Beim näheren Hinschauen fiel auf, dass 3 von 5 Schrauben, die den Zahnkranz an der Kurbel befestigen, fehlten!

      Daraufhin wurden Fahrradläden in Forst angesteuert. Beim 2. Laden hatten wir Glück und konnten 3 neue Schrauben erwerben.

      Mit den neuen Schrauben trat es sich gleich viel besser bis nach Bad Muskau und Łeknica.

      Unterwegs besichtigten wir noch den Faustball Platz von Groß Bademäusel, auf dem Jp seinen ersten Bundeliga Einsatz hatte. Leider waren wir zu früh zum Training und entschlossen uns weiterzufahren. (jp)
      Read more

    • Day 24

      Tagebau Jänschwalde

      May 29, 2018 in Poland ⋅ 🌙 22 °C

      Nach einer Nacht auf dem Campingplatz ging es weiter ging es entlang der Grenze. Wir wechselten auf die polnische Seite um uns Gubin anzuschauen und dort beim Bäcker zu frühstücken (es ist einfach deutlich günstiger und abwechslungsreicher :D).
      Neben dem Cafe versuchte ein Arbeiter nach allen Regeln der Arbeitssicherheit ein defekten Dachziegel, der sich über seinem Kopf in der Regenrinne befand, herunter zu stoßen.

      In Jänschwalde haben wir uns Tagebau von 2 Aussichtspunkten angeschaut. Es ist schon gigantisch welche Massen dort mit schwerem Gerät bewegt werden und welch eine 🌙 Landschaft dabei entsteht.
      Die Abräumförderbrücke vom Typ F60 ist 600m lang und schaft mit einem Arbeitsgang eine Abtragung von 60m. Die Rohbraunkohle wird über Förderbänder zum nahe gelegenen Kohlekraftwerk transportiert. (jp)
      Read more

    • Day 1

      So jetzt fängt die Abenteuerrallye an

      April 15, 2022 in Poland ⋅ ☁️ 9 °C

      Leider eher als gedacht und schneller als von mir geunkt hat uns das Abenteuer eingeholt heute brach in Polen der Dreieckslenker von der Aufhängung. Falsche Muttern mit falscher Festigkeit naja so ist das.Read more

    • Tag 12: Görlitz - Bad Muskau

      July 15, 2021 in Poland ⋅ ⛅ -5 °C

      Görlitz ist eine toll restaurierte Stadt mit sehr vielen alten, Denkmal geschützten Gebäuden. Die heutige Tour sollte entspannt sein….so war es dann auch: 78 km und 270 hm…..ein Spässchen gegenüber den letzten Tagen.
      Raus aus der Stadt, mit einem kurzen Abstecher über Polen, ging es dann den Neiße Radweg entlang. Bis auf ein paar kurze Abschnitte an der Bundesstraße, verlief der Radweg immer ins Flußnähe.
      Die Highlights waren der östlichste Punkt Deutschlands ( mit einem aggressiven Rottweiler…..ich weiss schon, wieso ich solche Hunde nicht mag 😳 ), lange Strecken durch Kiefernwälder mit bemoosten Böden, Farnen und Heidelbeerkulturen ( der Kuchen, den man Radweg bekommt, schmeckt übrigens vorzüglich ). Ein Badestopp an der Neiße war bei dem schwülen Wetter richtig gut. Die Wirtin, wo ich den Kuchen gegessen hatte, erzählte dann noch, dass es in der Lausitz, dem angrenzenden Truppenübungsplatz und vor ihrem Haus, schon einige Wolfssichtungen gab.
      Read more

    • Day 4

      Görlitz

      May 17 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Dieser Tag steht ganz unter dem Motto, Stadtbesichtigung.
      Es steht Görlitz und Waldenburg auf dem Plan.
      Die Nacht haben wir schon in Görlitz verbracht. Damit wir mehr Zeit in der Stadt haben sind wir ohne Frühstück zur Altstadt gelaufen. Gut 45 Minuten und es begegnete uns eine sehr tolle alte restaurierte Stadt.
      Ein Stadtbummel durch Görlitz gleicht einer Zeitreise durch ein halbes Jahrtausend europäischer Architekturgeschichte: Rund 4.000 restaurierte Baudenkmäler spannen hier einen Bogen von der Spätgotik über den Barock bis zur Renaissance und hinein in die Zeit des Jugendstils. Der Ruf der Görlitzer Altstadt reicht deshalb längst über die Grenzen Deutschlands und Europas hinaus – selbst Hollywood ist ihrem Zauber erlegen
      Read more

    • Day 2

      Ruhiger Ausklang...

      May 19 in Poland ⋅ ⛅ 16 °C

      Kein Spieleabend, dafür Couching und Blödelei!

    • Day 6

      Spannende Fahrt nach Bautzen

      July 13, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

      Warum spannend ? Du wirst es erfahren.
      Im Löwen haben wir gut geschlafen und ein grosszügiges Frühstück erhalten. All unsere Taschen waren bereit zum verladen, als uns Torsten - der Kellner von gestern - fragte, ob er uns begleiten dürfe. Es wurde eine abwechslungsreiche und eben spannende Fahrt auf engen, zum Teil steilen und vom Regen ausgewaschenen Wegen. Gegen Mittag erreichten wir Göda und genossen Topfenstrudel und Kaffee. Er war ein guter Reiseleiter und wusste viel über seine Heimat zu erzählen.
      Ein besonderer Moment war, als wir Kühe sahen. Nein, nicht nur ein paar! Wir fuhren am wohl grössten Milchbetrieb entlang. In den modernen Freilaufställen und Weiden werden etwa 2'000 Miilchkühe gehalten.
      Auf einem schmalen Weg, der Spree entlang, pedalten wir schliesslich um Bautzen herum zum Campingplatz. Hier verabschiedeten wir uns von Torsten, der nun alleine nach Hause radeln musste.
      "vielen Dank für diese aussergewöhnliche Tour !!"
      Wir hingegen stellten ruck-zuck unser Zelt auf und genossen danach ein Bad im Stausee. Das war herrlich erfrischend, war es doch den ganzen Tag über sonnig und um die 30 Grad heiss.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Landkreis Görlitz, Landkreis Goerlitz

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android