Germania
Ludwigslust-Parchim

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Le 10 migliori mete di viaggio Ludwigslust-Parchim
Mostra tutto
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 6

      Schwerin - Schloss Schwerin 🏰

      28 luglio 2022, Germania ⋅ ☁️ 18 °C

      Nach zwei Tagen auf der Insel ging es nun weiter. Das märchenhafte Schloss Schwerin 🏰 war auf dem Reiseplan. Auf einer Insel eingebettet liegt das Schloss, es zählt zu den bedeutendsten Schöpfungen des romantischen Historismus in Europa. Seit über 1000 Jahren gibt es hier eine Burg, die heutige Form erhielt es aber um 1850. Von den über 600 Räumen kann man aber nur einen kleinen Teil besichtigen, denn der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern hat hier sein Sitz. Nach dem Schloss gab es endlich eine waschechte deutsche Currywurst mit Pommes 🌭🍟, für mich erst noch mit Süsskartoffeln 🍠😍.Leggi altro

    • Giorno 150

      Schwerin, MV, Germany

      27 novembre 2023, Germania ⋅ ☁️ 1 °C

      # Deutsch
      Es ist ein weiterer kurzer, kalter und windiger Wintertag in Norddeutschland. Die Kulisse der rauhen Ostsee, habe ich nun jedoch gegen die weiten Ebenen des Norddeutschen Tieflandes eingetauscht. Eingebettet in eine weitläufige Seenlandschaft, wurde Schwerin, die Hauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, als erster Stadt in der Region, durch Heinrich den Löwen, das Stadtrecht verliehen.
      Ihr kennt Heinrich den Löwen, wie ich, auch nicht? Das ist etwas ungünstig, schliesslich beginnt die Stadttour mit dem Satz: "Heinrich den Löwen kennt ihr ja". Tatsächlich handelt es sich bei ihm um einen bedeutenden Herzog des 12. Jahrhundert aus dem Haus der Welfen. Heinrich der Löwe nimmt in Schwerin eine Art "Vater-der-Stadt" - Figur ein. Seine geschichtliche Rolle variiert dabei je nach Sichtweise von "Held und Gründer der Stadt", über "Lehnsherr der dort zuvor wohnhaften Slawen", bis zum "Eroberer des Gebiets, der die Slawen vertrieben hat". Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Was hingegen heute noch greifbar ist, ist die städtebauliche Entwicklung der Stadt Schwerin. Die noch weitestgehend erhaltene, schöne Altstadt und das prunkvolle Schloss, sollen kommendes Jahr, UNESCO - Weltkulturerbe werden. Wohlverdient, denke ich!

      # English
      It's another short, cold and windy winter's day in northern Germany. However, I have now swapped the backdrop of the rough Baltic Sea for the vast plains of the North German lowlands. Embedded in a vast lake landscape, Schwerin, the capital of Mecklenburg-Vorpommern, was the first city in the region to be granted city rights by Henry the Lion.
      Like me, you don't know Henry the Lion? That's a bit unfourtunate, as the city tour begins with the sentence: "You of course know Henry the Lion". In fact, he was an important duke of the 12th century from the House of Welfs. Henry the Lion is a kind of "father of the city" figure in Schwerin. Depending on the point of view, his historical role varies from "hero and founder of the city", to "feudal lord of the Slavs who previously lived there", to "conqueror of the region who drove out the Slavs". The truth probably lies somewhere in between. What is still tangible today, however, is the urban development of the city of Schwerin. The still largely preserved, beautiful old town and the magnificent castle are to become a UNESCO World Heritage Site next year. Well deserved, I think!
      Leggi altro

    • Giorno 12

      Schwerin und der 4.Stock ☹

      19 settembre 2023, Germania ⋅ 🌬 19 °C

      Jetzt sind wir schon etwas müde vom Tag und freuen uns auf die "Pension am Schloss". Sie ist im Zentrum und bei EUR 108,- (ohne Frühstück) erwarten wir eine tipptopp Unterkunft .... aber sie hat doch ein paar kleine Fehler
      1.) der angekündigte Parkplatz ist zwar vorhanden, aber es gibt keinen Platz mehr für unser Auto und wir müssen in ein Parkhaus ein paar Blocks weiter ausweichen
      2.) die Flexibilität bei der Frühstücks-Entscheidung ist endenwollend (wir müssen es SOFORT sagen ob wir ein Frühstück wollen oder nicht)
      3.) wir bekommen Zimmer 402 ... im 4.Stock ... ohne Aufzug!!!
      Harry ist "not amused" und wir stapfen grummelnd 80 Stufen zu unserem Zimmer. Das Zimmer ist allerdings geräumig und ansprechend.
      Das Abendtrainig ist aber noch nicht zu Ende. Es geht die 80 Stufen wieder hinunter denn wir gehen noch auf Restaurant-Suche. Mit unserem heutigen Glück dauert das auch einige Zeit (manche gefallen uns nicht und andere haben keinen Tisch mehr frei). Schließlich finden wir ein Lokal mit pakistanischer Küche, das unseren Geschmack trifft.
      Am Rückweg kommen wir noch zum Dienstags-Konzert beim Rathaus zurecht und dann haben wir noch die 80 Stufen zu unserem Zimmer.
      Heute sind wir hundsmüde und schlafen beim Tagebuchschreiben ein.
      Leggi altro

    • Giorno 6

      Ratzeburg

      4 settembre 2022, Germania ⋅ ⛅ 21 °C

      Ratzeburg er en middelalderby midt på en ø mellem 3 andre små byer. Faktisk er det kun præsteakademiet og kirken, et krigsmuseum og en håndfuld huse som er tilbage fra gammel tid. Alle opført i de smukke slidte røde mursten. selvfølgelig er gaderne også med brosten. 😊 Der skulle være gudstjeneste kl 14 og vi havde fornøjelsen af at høre organisten øve sig, da vi passerede kirken.
      Byen er også kendt for sine sejler- og roskoler.
      Mens vi nød en kop kaffe ved badestrandens café, valgte Easypark igen at snyde Søren. Så afsted med os, det er jo ikke til at vide om p-vagterne holder fri om søndagen.
      Nu må vi altså også få styr på den Easypark app. 🤔
      På pladsen ved caféen dukkede der, foruden en masse almindelige, nogle 3-hjulede motorcykler op. Can-am hedder de, ret så seje.
      Leggi altro

    • Giorno 18

      Onthaasten...

      22 giugno 2019, Germania ⋅ ☀️ 17 °C

      Het is stralend zonnig na een frisse nacht, om 08.45 uur zijn we er allemaal weer klaar voor!
      We beginnen de dag direct met een sluis, achter een vrachtboot aan schuiven we bijna allemaal naar binnen, helaas moet De Bruce achterblijven en wachten op de volgende schutting.
      We varen op het Elbe-Lübeckkanaal en mogen niet harder varen dan 10 kilometer per uur, deze snelheid moet je absoluut niet overschrijden anders heb je kans op een boete, de snelheid wordt gecontroleerd door de minimale vaartijd tussen de sluizen.
      Onthaasten dus...geen probleem, de omgeving is prachtig en de vogels trakteren ons op een gratis fluitconcert.

      Het kanaal loopt van Lauenberg tot Lübeck en de lengte van het kanaal is 62 kilometer met 7 sluizen.
      Vandaag passeren we er twee en gaan we overnachten in Molln, Na 10 kilometer arriveren we bij de tweede sluis die 35 meter korter blijkt te zijn.
      De eerste drie sportboten mogen invaren, wij blijven met drie boten achter en wachten op de volgende schutting.
      Al snel komt er een rondvaartboot én De Bruce aan varen, gelukkig kunnen we nu met z'n allen in de sluis wel zo gezellig voor De Bruce. Na een vlotte schutting varen we met z'n vieren verder door het mooie landschap en genieten.

      Even voor twee uur arriveren we in de haven van Molln we worden opgewacht door Luc en Christine, met De Bob zijn zij het gezelschap vooruit gereisd.
      Het aanleggen heeft nogal wat voeten in de aarde, maar uiteindelijk ligt iedereen naar het zin, een aantal toervaarders spreekt met elkaar af om in Molln uit eten te gaan.

      Molln is de stad van Tijl Uilenspiegel, een vrije vogel die door Nederland en Duitsland trok en iedereen voor de gek hield met zijn streken, hij zou in 1350 in Molln gestorven zijn.
      De stad heeft dan ook een origineel Uilenspiegel museum, helaas ontbreekt de tijd om dat te gaan bezoeken.
      Leggi altro

    • Giorno 17

      Laatste avondmaal...

      22 giugno 2019, Germania ⋅ ⛅ 14 °C

      Wat een leuke, gezellige afsluiting van 2,5 week genieten, indrukken opdoen, vrienden maken en op de meest fantastische plekken terecht komen...een ervaring om nooit te vergeten en vaak aan terug te denken.
      Morgen de laatste etappe maar Groningen...
      Leggi altro

    • Giorno 409

      Wieder in der DDR :-)

      18 luglio 2017, Germania ⋅ 🌙 15 °C

      Gut ausgeschlafen erwartete uns heute ein warmer, windstiller Tag. Unser Kurs verlief südöstlich an Hamburg vorbei in Richtung Elbe. Der Speckgürtel dieser Großstadt ist alles andere als schön. Teilweise fühlte man sich wieder wie in Osteuropa mit einen Hauch von nahem Osten - eklig.

      Als dieser etwas anstrengendere Teil hinter uns lag begann kurz vor der Elbe dann doch noch ein schöner, historischer Bereich von Hamburg. Die meisten Häuser waren dort alle über 100 Jahre alt, die Dächer mit Stroh gedeckt, die Wände mit Fachwerk und durchweg in sehr gutem Zustand. Dort fuhren wir auch unseren 5000. Kilometer der Tour.

      An der Elbe angekommen gab es erstmal eine GROßE Brezel :-) Dann folgten wir der Elbe flussaufwärts am Nordufer noch einige Kilometer. Dabei überquerten wir die ehemalige innerdeutsche Grenze.

      Heute sind wir in der alten Schule eines Dorfes, die zur Herberge und Radlercampingplatz umfunktioniert wurde. Es ist ein sehr schöner Ort. Wir sind allein, gut für uns, schlecht für das Geschäft. Aber das ist hausgemacht. Man könnte den meisten Norddeutschen für ihren "Charm" schon nach zwei gesprochenen Sätzen eine klatschen, so auch den Besitzern hier. In Sachen Gastfreundlichkeit und Geschäftstüchtigkeit könnte der Norden von den Bayern noch viel lernen. Viele Vogtländer nebenbei bemerkt auch ;-)
      Leggi altro

    • Giorno 39

      Schwere Beine

      23 maggio, Germania ⋅ ☁️ 14 °C

      Nach einer guten Nacht in der Hütte habe ich mir heute morgen extra Zeit gelassen um nicht zu schnell wieder in meine nassen Schuhe zu müssen🙃. Aber dann belohnte mich der morgen mit Kranichen direkt auf der Wiese und einem sehr zutraulichen Rehbock der sich nicht beirren lies. Schnell war die 500 Km Marke hinter mir und in Güster gab es Frühstück und neues Wasser. Das aus dem See schmeckte trotz Filter seltsam.
      Vorbei am wunderschönen Schloß Wotersen bis nach Basthorst. Ein wunderschönes Örtchen das den Preis „schöner Ort“ gewonnen hat. Nach einem kleinen Schnack auf dem Friedhof und Wasser nachfüllen kam ich nicht mehr weit. Meine Beine sind schwer und die Kniekehle schmerzt. Wird Zeit für ein wenig Ruhe in Hamburg.

      Wie erwähnt zeigt der Goldröhrling gerne an, dass andere Pilze wachsen und siehe da, heute präsentiere ich den Flockenstieligen Hexenröhrling. Viele haben Angst vor ihm, da er tiefrote Röhren hat und bei Druck oder beim Anschnitt bläut, fast bis ins Schwarze. Dennoch ist er ein ausgezeichneter Speisepilz den die Maden auch gerne in Ruhe lassen. Verwechseln kann man ihn nur mit dem Netzstieligen Hexenröhrling und dem Satanspilz. Beim Verzehr der Hexenröhrlinge sollte laut Literatur kein Alkohol getrunken werden. Das gilt allerdings als überholt, außer man isst jeden Tag diesen Pilz mit Alkohol. Dann ist das natürlich ungesund.
      Leggi altro

    • Giorno 1

      Offizieller Rallystart🥳

      19 giugno 2022, Germania ⋅ ☁️ 17 °C

      Der große Straßenatlas wurde vor dem Start gewälzt, um den groben Fahrtweg per Karte zu planen. Nach einer kurzen Begrüßung und einer Einführung in die Rally ging es für uns um 12.15Uhr auf große Reise.
      Geplant ist für heute eine Strecke bis nach Malmö (Schweden)
      Von Hamburg über Lübeck, Fehmarn, Dänemark und dann Richtung Malmö.
      Distanz ca. 550km und so ca. 7 bis 8Stunden Fahrzeit.
      Leggi altro

    • Giorno 37

      Blitz und Donner

      21 maggio, Germania ⋅ ☁️ 17 °C

      Heute ging es bei sehr drückendem Wetter Richtung Mölln. Vorher eine Runde durch Ratzeburg. Schöne Wäldchen (man muss es nicht mehr sagen, aber voller Mücken). Ein traumhafter See nach dem anderen. Und dann in Mölln plötzlich die Meldung „Schwere Gewitterwarnung“. Und das war nicht zu viel versprochen. Ab 15:15 Uhr öffnete sich der Himmel und ließ alles raus was ging. Ich war mitten im Wald und bin unter dem Cape einfach durchs Gewitter gelaufen. Endlich nach einer Stunde eine Schutzhütte. Da richte ich mich jetzt häuslich ein.

      Erstaunlicherweise bin ich auf den ersten Goldröhrling des Jahres gestoßen. Der zeigt an, dass es allmählich los geht mit anderen Speisepilzen. Speisewert eher gering und außerdem sehr schleimig die Kollegen. Aber eben auch oft in Massen verfügbar.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Ludwigslust-Parchim, Landkreis Ludwigslust-Parchim, Distrikto Ludwigslust-Parchim, Arrondissement de Ludwigslust-Parchim, Circondario di Ludwigslust-Parchim, Ludvigslustes-Parhimas apriņķis, Powiat Ludwigslust-Parchim, لڈوگزلسٹ-پاررچم

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android