Auszeit

Wow, was waren das für Tage in und um Nürnberg.
Mehr Tiefen als Höhen und uns kommt der Großraum Nürnberg wie eine Krake vor, die uns nicht loslassen will.
Einige Begegnungen waren richtig,En savoir plus
Ruhe pur

Es war die richtige Entscheidung uns eine Auszeit zu nehmen. An diesem schönen und ruhigen Campingplatz lassen sich unsere Akkus sehr gut wieder laden.
Das Netz ist ganz okej und so kann ich auchEn savoir plus
Freunde besuchen

Heute war wieder ein sehr schöner Tag nach unserem Geschmack.
Gemütlich und ohne Wecker aufstehen und erst mal eine Tasse Kaffee.
Ausgewogen war der Tag in jeder Hinsicht und das bei einem richtigEn savoir plus
Die blaue Donau

Ich muss ehrlich gestehen, blau ist die Donau nicht. Zumindest sehe ich es nicht.
Egal, hier haben wir einen sehr schönen Platz gefunden und bleiben ein paar Tage.
Neben Wäsche waschen stand auchEn savoir plus
Das Nomadenleben genießen

Die letzten Tage waren weniger spektakulär in Bezug auf Sightseeing oder ähnlichem.
Wir besuchen noch ein paar Freunde und Familie im Großraum Nürnberg, bevor wir dann Deutschland verlassenEn savoir plus
Burg Cadolzburg

Heute haben wir die Burg Cadolzburg im gleichnamigen Ort in Mittelfranken besucht und eine kurzweilige Wanderung durch den angrenzenden Wald unternommen.
Die Burgbesichtigung war für Emma mit ihrenEn savoir plus
Die Richtung stimmt, endlich

Heute morgen ging es endlich los, los gen Süden ohne Ziel und Zeit, ohne Termine. Das, was wir eigentlich schon so lange wollten.
Mehr als 2 Wochen waren wir im Großraum Nürnberg und haben dennochEn savoir plus
Wer ist 615happiness?

Heute gibt's mal einen anderen Post:
Wer steckt hinter 615happiness?
Das sind wir, Gela und ich, Robert, beide 50+. Zusammen mit unserer 11 Monate alten Fellnase Emma und dem Lkw Willi sind wir aufEn savoir plus
Keine Termine mehr

Jetzt fängt das Leben an, das wir uns gewünscht haben: keine Termine geben unsere Wegstrecke mehr vor.
Den letzten Besuch haben wir in Niederösterreich gehabt und es war eine sehr schöne undEn savoir plus
Bella Italia 🇮🇹

Endlich haben wir das Land erreicht, indem wir uns genauer umschauen möchte: 🇮🇹
Aber das gerade wir, als Vegetarier in der Stadt für namhaften Schinken landen, hätten wir nicht gedachtEn savoir plus
Castello D' Arcano

Wir haben heute eine 12 km lange Wanderung hier vom kostenlosen Womo Stellplatz in San Daniele unternommen und uns ein wenig in der geheimnisvollen Gegend Friaul-Julisch Venetien umgesehen.
BeinEn savoir plus
Palmanova

Von San Daniele sind wir ganze 40km weit gefahren um die Stadt Palmanova zu entdecken.
Palmanova wurde als Planstadt Ende des 16. Jahrhunderts sternförmig angelegt. Schon alleine wegen der BauweiseEn savoir plus
Auf den Spuren meiner Kindheit

Da wir schon so nahe in der Gegend um Jesolo sind, wollte ich mich dann doch auf den Spuren meiner Kindheit bewegen und nach über 40 Jahren mal wieder hier her.
Jedoch gab es vorher noch einen StoppEn savoir plus
Alternative zu Venedig?!

Wir haben die letzte Nacht bei Punta Sabbioni nochmal direkt am Strand verbracht und standen komplett alleine dort.
Am morgen war unsere erste Aufgabe, unsere schwedische Gasflasche wieder befüllenEn savoir plus
Boccasette - im Herzen des Po Deltas

Eigentlich wollten wir heute nur mal eben kurz durch das Po-Delta fahren und sind dabei auf einem Parkplatz bei Boccasette hängen geblieben.
Hier im Delta del Po gibt's unwahrscheinlich vielEn savoir plus
Entlang des Adriatischen Meeres

Heute haben wir Venezien verlassen und sind in Emilia-Romagna angekommen und fahren der Adriaküste entlang weiter.
Ein kurzer Abstecher nach Comacchio, ebenso eine Lagunenstadt, war wieder eineEn savoir plus
Die älteste Republik der Welt

Der Staat im Staat: San Marino 🇸🇲
Ein eigener kleiner Staat innerhalb Italiens.
Dieses Highlight wollen wir uns nicht entgehen lassen.
Vom Campingplatz aus geht ein Bus nach San Marino CittaEn savoir plus
Zurück in die EU

Heute sind wir wieder in die EU eingereist.
Naja, von San Marino nach Italien ist das jetzt auch nicht sonderlich schwer und eine Grenzstation gibt's ja nicht.
Der Weg führte uns wieder direkt anEn savoir plus
Römer und Etrusker

Wir verlassen den Berg Monte Bartolo in südwestlicher Richtung und schlagen einen Weg ein, um eine antike Römerstraße zu erreichen, die Via Flaminia.
Heute sind wir lediglich 50 km weit gekommenEn savoir plus
Ruhetag am 1. Advent

Der Abstecher in die Schlucht war klasse und da das Wetter nicht so toll sein soll in den nächsten Tagen, haben wir die Flucht nach vorne, bzw. in den Süden beschlossen und einen Fahrtag über dieEn savoir plus
Stadt der Ziegel

Was für ein genialer Ausflug und Wanderung vom Stellplatz bis in das etwa 4km entfernte Penne. Der Weg dorthin führt uns durch Olivenhaine, steil bergauf und bergab.
Penne ist eine vorrömischeEn savoir plus
Schattenseiten

Heute sind wir eine Strecke gefahren, die uns sehr bedrückt hat. Die Gegend ist komisch und wir fühlten uns nicht so richtig wohl.
Es ging von Tremoli aus weiter Richtung Süden und zum ParcoEn savoir plus
Einmal rund herum

Was für eine tolle Küstenstraße rund um den Sporn.
Die Straße schlängelt sich entlang der Steilküste, rauf und wieder runter bis zum Strand, um danach gleich wieder auf den Berg zuEn savoir plus
Strand und feiern.

Wir haben den Strand heute nicht verlassen, zumal auch das Wetter heute gut war und die nächsten Tage so bleiben soll. Milde Temperaturen tagsüber.
Einfach den Strand mal links entlang laufen undEn savoir plus
Auf römischen Spuren

Nun sind wir einfach ein paar Tage am Strand gestanden und haben, richtig, nichts gemacht.
Den Strand auf und ab und ich habe mich sogar einmal zum baden in die Adria getraut.
Heute ging es ca.En savoir plus
VoyageurLeider gibt es auch solche Zeiten …nicht aufgeben, positiv denken und viel Kraft für euch 🍀
NormalGehtNichtJa, vermeiden können wir sie nicht immer, die negativen Zeiten. Gut, dass wir es merken und uns dann bewusst Freiraum schaffen. Danke für deine Zeilen.