Anni & Harry in Südamerika

January - May 2024
Nach langer Planung, starten wir Anfang Januar 2024 mit unserem Südamerika - Abenteuer. Wir werden dort hauptsächlich die Länder 🇧🇷 🇦🇷 🇨🇱 🇧🇴 bereisen und unsere Eindrücke / Erlebnisse mit euch teilen.
Kommt einfach mit und seid gespannt ...
Read more
  • 150footprints
  • 12countries
  • 137days
  • 1.9kphotos
  • 107videos
  • 68.5kkilometers
  • 57.1kkilometers
  • 621kilometers
  • 65kilometers
  • 12sea miles
  • Day 132

    Resümee Kreuzfahrt Atlantik Überquerung

    May 21 in France ⋅ ☁️ 16 °C

    Nachdem wir heute bereits Le Havre erreicht haben, wird es Zeit, ein Fazit für unsere Atlantik Überquerung mit Costa zu ziehen.

    Das Schiff Costa Favolosa +
    Im großen und ganzen in Ordnung. Einige Kleinigkeiten (Geräusche, Dichtungen, Farben) müssten behoben werden. Aber nicht vergammelt / beschädigt. Unsere Balkon Kabine ist sehr schön / hell, der Balkon allerdings sehr klein / kaum nutzbar. Die Klimaanlage ist angenehm / nicht zu stark. Große Pool Anlage, viele Liegen. Die verfügbaren Shops sind sehr wenig und mini, mini, mini. Wir haben nichts zum Kaufen gefunden. Das WhatsApp Paket können wir sehr empfehlen - günstig / funktioniert gut.

    Das Essen ○
    Bei 22 Tagen nicht sehr abwechslungsreich. Die Qualität höchstens mittelmäßig. Positiv - es gibt, soviel du möchtest. Das gleiche Gericht (wenn's schmeckt) auch mehrmals. Die Bezahl-Restaurants deutlich besser und nicht zu teuer (zu empfehlen). Die Getränke Pakete sind empfehlenswert, aber kompliziert aufgebaut. Bars / Getränke taugen nicht viel.

    Das Personal ○
    Ist sehr bemüht. Versucht alle Wünsche zu erfüllen (Restaurant). Sprachlich gibt es (erstaunlicherweise) Defizite. Nicht jeder kann Englisch. Ausleih-Prozess mit der Drohne funktioniert reibungslos. Das Personal ist teilweise länger als 6 Monate an Bord - darunter leidet die Motivation. Beim Essen zu wenig Personal, der Überblick fehlt.

    Veranstaltungen ○
    Abendveranstaltungen waren meist gut / empfehlenswert. Wir vermissen jedoch Vorträge / Informationen zu "Land & Leute".

    Was muss man (unbedingt) wissen:
    Mehrere Kulturen treffen aufeinander. Die Mehrheit laut / sehr gesprächig "Party orientiert", trifft auf die Minderheit "Erholung suchend". Das passt nur bedingt.
    Diejenigen, die nichts mit sich anzufangen wissen, leiden nach einiger Zeit am "Lagerkolker" / werden aggressiv. An der Bar abhängen ist "tödlich" - Gehör kaputt. Ich habe leider meine (ausgezeichneten) "Noice Cancelling" Kopfhörer 🎧 zuhause vergessen - das war ein Fehler. 🫣
    Wir haben das großes Glück, ein Paar kennengelernt zu haben, mit dem wir uns wirklich ausgezeichnet / lange unterhalten können. Zusätzlich haben wir bei jeder Möglichkeit Bücher 📚 heruntergeladen. Musik hören, ist die nächste Option. Spiele / Tisch-Kicker hilft auch noch. Für uns wichtig ist eine schöne Kabine mit Tageslicht (Rückzugsort).

    Würden wir so eine Reise mit Costa empfehlen / wieder machen?

    Eindeutig ja!!!

    Unter Berücksichtigung des (niedrigen) Preises und wenn man "mental" / "technisch" entsprechend vorbereitet ist, kann man diese Reise bedenkenlos antreten.
    ❤️❤️❤️
    Read more

  • Day 131

    Seetag 9

    May 20, English Channel ⋅ ☀️ 14 °C

    Seetag Nummer 9, oder der Vorletzte...
    Wir stehen (gemütlich) gegen 9 Uhr auf, nachdem Harry nachts um 3 Uhr und um 6 Uhr vom fleißigen Kabinenpersonal vor der Tür geweckt wurde. 🤨😤😡
    Beim Frühstück winkt uns schon Gudrun zu sich. Während dem Frühstück unterhalten wir uns gemütlich und gehen dann ein wenig auf dem Schiff spazieren. Danach geht's in die Bar "Salon Moliere" ganz hinten im Schiff und wir schreiben einen neuen Footprint. Irgendwie ist es uns heute zu kalt in der Bar, also gehen wieder in unsere Kabine.
    Oh Schreck! Ein Blick auf die Uhr zeigt uns, dass es in 20 Minuten schon wieder zum Mittagessen geht.🚶‍♂️Was für ein Stress. 🤪
    Wir haben heute im japanischen Restaurant „Teppanyaki“ zusammen mit den zwei Damen von unserem Abendtisch 4 Plätze reserviert. Als wir uns bei der Empfangsdame treffen, erklären uns die beiden Damen, dass sie mit dem angebotenen Sitzplätzen unzufrieden sind und deshalb nicht mitessen wollen. Harry glättet die "Wogen" mit der Empfangsdame und macht unmissverständlich klar, dass wir auf jeden Fall hier essen werden. Daraufhin verlassen unsere beiden Damen den Empfangsbereich "leicht" aufgelöst.... 🙄😬
    Außer uns sind noch 12 Brasilianer und 2 Schweizer (nun neben uns) beim Essen. Wir genießen das Show Cooking und das tolle Mittagessen sehr. Das Fleisch ist ausgezeichnet zubereitet und von hoher Qualität. Zuerst jongliert der Koch 🧑‍🍳 mit rohen Eier 🥚 und wrappt auch immer wieder lustig, bekannte Lieder 🤩. Zwischendurch üben wir, zusammen mit dem Koch, das Auffangen von Rührei mit dem Mund - klappt unterschiedlich gut... 🫣
    Nach diesem vorzüglichen und üppigen Mittagessen gehen wir an Deck und genießen die Sonne ☀️. Es ist ein wenig windig, weshalb ich ein Pool Handtuch vom Zimmer holen will. Unterwegs treffe ich auf Gudrun und Roland. Man glaubt es kaum, bei knapp 3800 Passagieren treffen wir uns doch immer wieder 🤗. Sie setzen sich sogleich zu uns und wir quatschten wieder über Politik, Reisen, unsere Erlebnisse. ☺️
    Nach einer ganzen Weile, uns ist etwas kühl geworden, hole ich einen Kaffee und wir gehen zum Lesen wieder in die Kabine. Ich bin dann eigentlich K.o. und hab gar keine Lust mehr wieder aufzustehen, aber eine warme Dusche bringt meine Lebensgeister wieder zurück. Heut Abend ist mal wieder Gala Dinner. Es gibt eine Vorstellung des Küchenpersonals und ein Gläschen Sekt 🥂. Unsere beiden Damen vom Tisch sind ziemlich "verkracht" und reden sehr wenig (nix).
    Danach ruhen wir uns in der Kabine noch ein wenig aus (lesen), bevor ich um 23 Uhr nochmals an den Pool gehe. Heute wurde ein Überraschungs Buffet vorbereitet, von dem Gudrun schon die ganze Zeit schwärmt. Harry glaubt nicht ganz daran und befürchtet wieder Menschenmassen und bleibt lieber in der Kabine, Footprints schreiben. 🥳
    Ich treffe mich mit Gudrun, während Roland schon schläft.
    Die Musik ist heute gar nicht mal so schlecht 💃. Beim Büffet gibt's viele Skulpturen aus Eis , Früchten und bunte Kuchen, sowie Schinken, Parmesan Käse und Obstspieße 🍑🍏🍉.
    Wir beobachten vom nächst höheren Deck, wie die Menschenmassen sich 30 min vor Öffnung des Buffets bereits in die Schlange stellen, um möglichst viel zu "ergattern ". Manche füllen ihre Teller, essen ihn am Buffet sofort leer und lassen sich den Teller sofort wieder "beladen". Was für ein Schauspiel - schrecklich / entwürdigend! 🫣🫣🫣
    Wir warten eine ganze Weile bis der Andrang / die Panik nicht mehr so groß ist, nehmen etwas Schinken und Käse, und gehen damit zurück in unsere Kabinen. Harry ist in der Zwischenzeit mit den Footprints fertig geworden und freut sich sehr über den "Mitternachts Snack".
    Gute Nacht 😴😴😴
    Read more

  • Day 130

    Vigo & Santiago de Compostela

    May 19 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute unternehmen wir die letzte Stadtbesichtigung vor dem nächsten Seetag. Wir legen in Vigo an. Wir haben von Costa einen Transfer nach Santiago de Compostela gebucht. Harry möchte heute mal seine Drohne mitnehmen, um den "Ausleih - Prozess" von Costa kennenzulernen (alter Qualitätsmanager). Immer wenn seine Bordkarte abgescannt wird, wird das Schiffspersonal informiert, dass Harry's Drohne einbehalten wurde. Wie immer, wird er sofort gefragt, ob er seine Drohne von Bord mitnehmen möchte, was er diesmal bejaht. Daraufhin "sprintet" ein Mitarbeiter in den „Keller“, holt die Drohne unverzüglich und übergibt sie an Harry - das hat schonmal prima geklappt! 👌
    Ich gehe in der Zwischenzeit schon mal voraus, um unseren Bus Nummer 15 zu suchen. Nach ca 5 Minuten kommt Harry bereits mit seiner Drohne und wir setzen uns nebeneinander 🚌.
    Der Großteil der Mitreisenden sind Deutsche und Österreicher, aber es gibt auch ein paar Brasilianer 😎.
    Sofort gibt es eine "Diskussion" zwischen einer Brasilianerin und einem Österreicher. Die Brasilianerin möchte gerne liegen, womit der Mann hinter ihr dann keinen Platz mehr hat. Ein Kompromiss kann, auch mit Hilfe unseres Guide, nicht gefunden werden, sodass sich die beiden Österreicher schließlich umsetzen müssen. 🤨
    Die Fahrt bis Santiago de Compostela dauert ca. 1,5 h. Unterwegs beginnt es auch noch zu regnen 🌧. Wir sind gespannt, ob das mit unserer "Wanderung" (5 km) auf dem Jakobsweg klappen wird 😳.
    Wir haben lediglich 3 h Zeit zur freien Verfügung, bis wir wieder zurück am Bus sein müssen.
    Den Besuch einer weiteren Kathedrale lehnt Harry (gar nicht begeistert) ab . Da es gerade nicht regnet suchen wir erstmal den Pilgerweg. Unterwegs entdecken wir einige Pilger mit einem Rucksack und verfolgen diese, hinauf auf einen Berg 🏔 … Als wir bei einer Bäckerei vorbei kommen, schlägt Harry vor, etwas zu Essen zu kaufen. Wir kaufen schließlich ein leckeres Baguette, für nur 75 Cent 😳. Jetzt fehlt nur noch etwas Käse oder Schinken. Wenig später entdecke ich einen Mini-Market und ein leckerer Käse ist schnell gekauft - pimp your Baguette 🥖 🤩.
    Nach ein paar Metern beginnt es leicht zu regnen. Auch unser Versuch aus der Stadt zu gehen, gestaltet sich schwieriger als gedacht. Die Stadt ist mit knapp 100.000 Einwohner ganz schön groß. Deshalb drehen wir um und ich schau mal, ob ich in der Nähe einen Park (Drohne fliegen) finden kann. Keine 10 min entfernt ist ein Kloster mit einer schönen Parkanlage. Hier fliegt Harry mit seiner Drohne über das Gelände und sieht sich die Stadt von oben an. Nach ca. 45 min kommen immer mehr Touristen und wir entschließen uns, das Fliegen zu beenden und etwas auszuruhen.
    In der Nähe entdecken wir ein Café in einer Bibliothek. Hier bestellen wir uns ein Bier und erhalten noch einen kleinen Snack Teller mit Tomaten Kräcker und Apfelschnitz dazu.
    Langsam wird es wieder Zeit, den Rückweg anzutreten. Wir schlendern gemütlich durch die Altstadt vorbei an vielen Souvenir Läden. Hier gibt es auch sehr schönen Silberschmuck mit schwarzen Steinen. Ich kann mich aber leider nicht entscheiden 🫣. Harry gönnt sich ein sehr leckeres Eis 🍦 mit Limóne und Mango.
    Um 16.30 Uhr kommen wir pünktlich am Treffpunkt an und suchen erstmal unseren Bus 🚌 Nummer 15. Insgesamt sind 5 verschiedene Busse von Costa hier . Als ich mich zu unserer Tischnachbarin stellen will, werde ich von einer deutschen Touristin blöd angemacht, mich doch bitte in die "Reihe" zu Stellen. 🫢😓 - wie hab ich die Deutschen vermisst. Auch im Bus treffe ich einen „netten“ älteren Herren, der mich darüber aufklärt, dass ich auf "seinem" Platz sitze 💺 . Ich solle mich doch auf einen anderen freien Platz setzen … Mutig, wie ich bin, bleibe ich einfach sitzen 😤.
    Auf dem Heimweg regnet es nocheinmal stark. Zum Glück 🍀 hatten wir in Santiago de Compostela nur leichten Nieselregen 🌧. Gegen 17 Uhr sind wir wieder im Hafen angekommen. Im Hafengebäude kaufe ich mir noch einen netten maritimen Gürtel 🥰.
    Insgesamt war es doch ein schöner Tag . Auf dem Schiff 🛳 lesen wir noch ein wenig und gehen dann zum Abendessen. Anschließend hole ich uns noch einen Cocktail 🍹 , den wir gemeinsam im Zimmer genießen 🥳.
    Gute Nacht 💤 🌙
    Read more

  • Day 129

    Lissabon

    May 18 in Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute besuchen wir die Hauptstadt Portugals 🇵🇹 - Lissabon. Wir haben uns dazu entschieden auch hier die Stadt mit einem HopOn-HopOff Bus kennenzulernen. Laut Anni's Recherche wird der "gelbe" Bus empfohlen, da dieser auch Tickets für die historische Straßenbahn und den berühmten Fahrstuhl "Elevador de Santa Justa" beeinhaltet. Leider fährt dieser heute vom Hafenterminal nicht ab, weshalb wir dann den standardmäßigen Bus der roten Linue (City Sightseeing) nehmen müssen. 😔
    Bis zur ersten routinemäßigen Haltestelle brauchen wir (viel Verkehr) schon 1 h. Harry überlegt, gleich in der Altstadt auszusteigen. Ich schlage (leider) vor, erst die halbe Tour zu machen und am "Palacio de Belém" 🏰 auszusteigen. Diese Entscheidung war maximal die Zweitbeste. 😏 Die ganze Fahrt zieht sich ziemlich lange, sodass wir insgesamt 3 h unterwegs sind. Harry kann schon gar nicht mehr sitzen und das triste "Gedudel" (Faro) aus den Kopfhörern macht uns beide ganz fertig. 😵‍💫
    Gegen 13 Uhr (!!!) steigen wir endlich in der Altstadt aus und gehen etwas spazieren. Auf einem großen Marktplatz entdecken wir nette Buden mit leckerem Essen. Ich muss Harry "emotional" erst wieder aufrichten, deshalb gönnen wir uns hier ein Gläschen Rosé Wein 🍷 und essen dazu eine sehr große Portion Kebab 🥙 Fleisch, Fladen 🫓Brot, Oliven 🫒 und Gemüse - jetzt lacht er wieder! 😁
    Und als Nachtisch einen kleinen Cherry in einem Schokobecher. Jetzt lacht er wieder richtig! 😁😁😁
    Frisch gestärkt geht es nun weiter zum berühmten Fahrstuhl "Elevador de Santa Justa". Auch hier ist mächtig viel los, die Touristen stehen "Schlange". Wir entscheiden uns deshalb, zurück zum Schiff zu gehen.
    In der Fußgängerzone ist ebenfalls die "Hölle" los. "Fliegende" Händler bieten Luxuslables für wenig Geld an. Harry scherzt - Werksverkauf für 15€. 😝
    Zurück im Hafenterminal schaut Harry noch nach einem netten Poloshirt als Souvenir (Verzweiflungskauf). Als er jedoch die nächste lange Schlange an der Kasse entdeckt, vergeht ihm sofort die Lust und wir gehen direkt zurück aufs Schiff.
    Der Abend ist schnell erzählt...essen, trinken, lesen, schlafen 😴 😴 😴

    Heute waren einfach viel zu viele Touristen unterwegs. Wirklich gelohnt hat sich dieser Ausflug leider nicht...
    Read more

  • Day 128–131

    Cádiz

    May 17 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute legen wir in Cádiz an. Sie ist die älteste (1.100 v. Chr.) Stadt Spaniens 🇪🇸 . Wir haben uns entschieden mit dem HopOn-HopOf Bus zu fahren, um uns einen Überblick über die Stadt zu verschaffen.
    In der Nähe der Kathedrale steigen wir aus und besichtigen ein wenig die Altstadt, bevor wir um 11.30 Uhr mit unserem Ticket von City Sightseeing (Bus Tours) in die Kathedrale (18. Jahrhundert) gehen können. Mir gefällt der Bau mit den vielen Säulen, Ausstellung im Keller, sowie dem Chor sehr. Harry hat eine etwas andere Einstellung zur Kirche und ihren Prunkbauten. 🙄
    Nach dem Besuch der Kathedrale gehen wir zur Markthalle "Mercato Central" (1830). Berühmt ist dieser Markt für seine Meeresfrüchte 🦞 🐟 und den Schinken. Aufgelockert wird das ganze durch viele tolle Obststände.
    Anschließend gehen wir zum bekannten Turm „Torre Tavira“ (45 Meter Höhe) mit der Camera Obscura. Der ehemalige Wachturm befindet sich am höchsten Punkt der Altstadt. Hier genießen wir die atemberaubende (super, super schön) Aussicht über die ganze Altstadt. Da wir für die Vorstellung mit der Camera Obscura mindestens 30 Minuten warten müssten, entscheiden wir uns gegen einen Besuch.
    Wir laufen anschließend durch die netten Gässchen und sind komplett begeistert! Schließlich erreichen wir den „Parque Genovés“, den botanischenGartenvonCadiz. Hier gibt es eine tolle Brücke mit einem kleinen Wasserfall und überall blüht der Oleander. 🌼🌺🌷🥀🌻🌸
    Hinter dem Park ist bereits das Meer 🌊 . Auch hier verweilen wir ein wenig und gehen dann wieder zurück in den Park spazieren. Wir schauen in unserer Bus-App (HopOn-HopOff), wann wir in den nächste Bus einsteigen können. Leider ist aktuell keiner in der Nähe.
    Plötzlich fährt einer direkt an uns vorbei. Anni sprintet sofort hinterher und ich verfolge Anni! 🚌
    Die Neustadt von Cádiz gefällt uns im Vergleich zur charmanten Altstadt gar nicht, eine Besichtigung lohnt sich nicht.
    Zum Abschluss gehen wir nochmals kurz in die Altstadt. Anni möchte gerne ein Cherry trinken. Da hier aber viele Touristen sind und wir nicht genau wissen, wie lange wir zurück zum Schiff brauchen, plädiert Harry dafür, gleich zurück zum Hafenterminal zu gehen. Leider gehen wir zuerst in die falsche Richtung und müssen deshalb wieder ein Stück zurück zum Eingang des Hafens laufen - mit "Google Standort" wäre uns das nicht passiert. 😵‍💫
    Wieder am Schiff angekommen, sind wir happy, dass wir weder länger im Park, noch in der Altstadt geblieben sind. Bis zur vorgegebenen Rückkehrzeit waren es gerade noch ca. 15 min. 🤪
    Heute Abend ist Action beim Abendessen angesagt. Einige Brasilianer steigen morgen in Lissabon aus. Die Besatzung singt und tanzt noch einmal zur Verabschiedung - dabei darf auch eine Polonaise durch das Restaurant nicht fehlen. 🫣

    Wir beide sind von der Altstadt Cádiz komplett begeistert und bedauern es sehr, nicht mehr Zeit für die Besichtigung gehabt zu haben. ❤️❤️❤️
    Read more

  • Day 127

    Seetag 8

    May 16, North Atlantic Ocean ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute genießen wir Seetag Nr. 8. Seit 2 Tagen habe ich Schmerzen in der Hüfte. Ich bin froh, dass wir uns heute ausruhen können. Wie immer frühstücken wir erstmal auf Deck 9. Als Harry, Gudrun & Roland entdeckt, ruft er die beiden an unseren Tisch. Gudrun kämpft mit ihrer Erkältung und fühlt sich deshalb nicht so gut.
    Wir quatschten ein wenig und gehen anschließend ins Zimmer ruhen uns aus und lesen. Gegen Mittag gehen wir an Deck und setzen uns draußen an einen Tisch. Es ist sonnig, aber auch ziemlich windig. Wir genießen die Sonne und ... lesen.
    Gegen 16.30 Uhr ⏰ gehen wir wieder aufs Zimmer und lesen da weiter.... so ein Stress 🤪Harry geht es heute auch wieder besser. Deshalb gehen wieder zusammen zum Abendessen.

    Gute Nacht 💤

    In den nächsten 3 Tagen werden wir die Städte Cadiz, Lissabon und Vigo (Santiago de Compostela) besuchen...
    Read more

  • Day 126

    Lanzarote

    May 15 in Spain ⋅ 🌬 21 °C

    Heute haben wir uns den Wecker ⏰ auf 7 Uhr gestellt, da wir früh in Lanzarote anlegen.
    Wir haben gefrühstückt und da sich Harry heute nicht so wohl fühlt (kleine Erkältung 🤧 ), beschließt er an Bord zu bleiben. Leider kann er nicht, wie erhofft die Ruhe genießen, da die Besatzung heute eine Sicherheitsübung durchführt. 😡🤬 In seiner „Verzweiflung“ verlässt er die Bar und telefoniert sehr lange mit seinem Bruder.
    Ich warte auf Roland und Gudrun und gehe mit ihnen gegen 10 Uhr von Bord.
    Am Hafen gibt es viele Stände mit Lavasteinschmuck, Kleider 👗 und Magneten. Wir laufen ins Zentrum und bummeln ein wenig . Da Roland irgendwann keine Lust mehr hat vor den Läden auf uns Damen zu warten, geht er wieder zum Schiff zurück. Wir laufen noch etwas weiter bis zu einer kleinen Burg 🏰, die wir uns jedoch nur von außen anschauen. Gudrun kauft ein paar Kleinigkeiten für ihre 3-jährige Enkelin, die in einem Monat Geburtstag hat (ein Turm aus Holzklötzchen, Schmetterlingsflügel 🦋, ein Elefanten -🐘 Schlüsselanhänger).
    In einem Delikatessengeschäft hol ich noch Pralinen für Harry 🥰 und mich 😜. Wir setzen uns am Hafen noch gemütlich hin und beobachten die vorbeigehenden Touristen und genießen ein Glas Sangria 🍷🍊🍋. Gegen 15 Uhr gehen wir wieder aufs Schiff 🚢 . An den Marktständen kaufe ich mir noch 2 nette Sommerkleider.
    Ich präsentiere Harry mein kleinen Einkauf - ein Kleid gefällt ihm besonders gut. 😁
    Schließlich treffe ich mich mit Gudrun zum Mittagssnack. Danach geh ich zu Harry auf die Kabine und wir machen ein Mittagsschläfchen 💤🥱
    Das Schiffshorn weckt mich wieder, als wir aus dem Hafen fahren. Völlig verschlafen spring ich noch unter die Dusche, hol Harry eine Sushi Box to Go und gehe allein zum Abendessen. Auch Gudrun kommt nicht zum Abendessen, 🥘 da sie sich ebenfalls erkältet hat . Wir lesen noch ein wenig vor dem Schlafengehen und machen dann bald die Äuglein zu. 😴
    Read more

  • Day 125

    Teneriffa

    May 14 in Spain ⋅ 🌬 21 °C

    Heute Nacht haben wir gut geschlafen - kein Wunder, waren wir doch todmüde 🥰. Mit unserer zugegebenermaßen unkonventionellen Reperatur konnten wir sowohl den Rahmen, als auch die Balkontür ruhig stellen.
    Beim Frühstück haben wir gleich wieder Roland und Gudrun getroffen 😜😆. Wir sind lange gemütlich zusammen gesessen und haben uns gut unterhalten - es macht wirklich Spaß mit den beiden. ☺️☺️☺️
    Sobald wir in Landnähe waren habe ich mir eine e-sim über die App „Airolo“ gekauft. Gudrun bat mich, auch auf ihrem Handy eine e-sim einzurichten, da sie keinen Vertrag mit Internet hat. Bei Harry hat gleich alles funktioniert, da sein Prepaid Vertrag noch aktiv ist.
    Wir sind dann aufs Zimmer und haben uns auf den Landgang vorbereitet. Wir haben für heute keinen Ausflug über Costa gebucht, da unser Schiff direkt bei Teneriffa anlegt. Pünktlich um 13:00 Uhr war es dann soweit und wir sind auch gleich von Bord. Kaum von Bord haben wir Gudrun und Roland schon wieder getroffen und haben in der nächsten Apotheke einige Einkäufe erledigt.
    Das Wetter ist sehr gut ☀️, sodass unsere Planung schnell hinfällig wurde. Die Jacken haben wir nicht gebraucht, dafür hätten wir Mütze und Sonnenbrille mitnehmen sollen... 😎
    Für weitere Einkäufe haben wir uns erstmal getrennt. Wir beide sind dann gemütlich zu verschiedenen Parks gelaufen und haben das tolle Wetter genossen.
    Etwas später haben wir uns im Park „Parque Garcia Sanabria“ wieder verabredet und sind dann gemeinsam in eine Bar auf ein Gläschen Wein 🍷 gegangen. Dazu gab es eine kleine Auswahl Käse 🧀 (lecker) und Schinken 🍖 (sehr lecker). Gegen 17.30 Uhr sind wir ganz gemütlich wieder zum Schiff gelaufen .
    Wir haben uns aufs Bett 🛏 gelegt und etwas ausgeruht, bevor wir wieder zum Abendessen gegangen sind - voll der Stress 🤪 .

    Heute gehen wir früh (22:00 Uhr) ins Bett und lesen noch ein wenig... 🔖
    Read more

  • Day 124

    Seetag 7

    May 13, North Atlantic Ocean ⋅ 🌬 22 °C

    Heute hatten wir eine sehr unruhige Nacht. Es war ziemlich windig und es hatte ordentlich Wellengang. Wir waren beide in der Nacht mehrere Stunden wach...😵‍💫. Kein Wunder sind wir erst um 09:45 Uhr aufgewacht und ich bin wieder zum Frühstück auf Deck 9 gesprintet. 🏃‍♀️
    In der Warteschlange habe ich Gudrun und Roland getroffen und mich zu ihnen gestellt (nicht vorgedrängt 😅). Roland hat für Harry das Frühstück gerichtet, da er bereits gefrühstückt hatte. Wir haben zusammen einen Platz gesucht und Harry ist nach dem Duschen 🚿 ebenfalls dazugekommen. Wir haben uns lange unterhalten und sind dann auf die Kabine gegangen.
    Der Roomboy kam vorbei und fragt uns, ob alles in Ordnung sei. Wir haben dann versucht (er spricht nicht besonders gut englisch) ihm zu erklären, dass bei uns am Fenster etwas nicht in Ordnung ist - es "knarzt". Dieses Geräusch hat uns trotz Ohrenstöpsel heute nacht vom Schlafen abgehalten... 😵‍💫😵‍💫😵‍💫
    Un 13.30 Uhr geht's dann mit Gudrun und Roland wieder ins "Sushino" Restaurant. Danach - wohlverdienter Mittagsschlaf. 💤💤
    Nach dem (abwechslungsreichen) Abendessen, noch kurz auf einen "Absacker" in unsere Lieblingsbar (Salon Molière). Dann sind wir (relativ) früh zu Bett gegangen - doch ziemlich müde von der vorherigen Nacht.

    Kleiner Nachtrag: Das Fenster wurde nicht repariert - also haben wir beide das mit etwas Papier erledigt... 😏😏😏
    Read more

  • Day 123

    Seetag 6

    May 12, North Atlantic Ocean ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute sind wir erst kurz vor 10:00 Uhr aufgewacht - Frühstück gibt's nur bis 10:00 Uhr 😲. Anni geht schnell voraus und holt schonmal für uns Beide Frühstück vom Buffet.
    Danach haben wir weitere Footprints in der Weinbar "Piano Bar Camelot" geschrieben.
    Das Wetter ist auch heute wieder wunderbar, deshalb gehen wir auf das Sonnendeck und genießen die frische Seeluft.
    Vom Abendessen geht's auf einen Coctail zur Bar, danach besuchen wir, zusammen mit Gudrun und Roland, noch ein Live Konzert (Music of my Soul). Das hat uns wieder sehr gut gefallen.
    Schnell war es wieder 00:00 Uhr... 💤💤💤
    Read more