Indonesien
Kota Denpasar

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Resenärer på denna plats
    • Dag 17

      Bis bald, Kuta

      19 maj 2023, Indonesien ⋅ ☁️ 27 °C

      Heute ging es für uns nochmal zum Strand. Heute war es richtig heiß, dabei war irgendwie alles so wie immer, keine Ahnung was da los war. Die Kinderfreundlichkeit war heute kaum zu übertreffen, Ilva hatten wir den Nachmittag fast überhaupt nicht bei uns, als wir uns dann mal nach ihr umgeschaut haben, hatte sie geflochtene Haare und eine Strandverkäuferin hat sie ins Tragetuch gepackt 😍 Frias Kopf ist jetzt auch mit hübschen Zöpfen versehen, es gab Mango in allen Variationen und viele Stiche für Ilva, die arme! Morgen geht es nochmal für uns nach Ubud, gleiche Unterkunft, dieser Ort hat es uns angetan. Aber auch nach Kuta kommen wir am Ende unserer Indonesienzeit, in einem Monat zurück, dieses Mal, nicht so außerhalb, dafür ganz nah am Strand und nah an Ilvas Fanbase 🙂Läs mer

    • Dag 84

      Bali - Paradies (für Touris)

      6 september 2023, Indonesien ⋅ ☀️ 28 °C

      Ich habe ein Buch über das Glücklichsein gekauft. Noch war ich nicht in der Stimmung viel darin zu lesen - ich brauche keine Hilfe damit, dachte ich. Um das Buch mit Inhalt zu füllen hat der Autor Howard C. Cutler viele Male mit dem Dalai Lama gesprochen. Einen Blick habe ich schon reingeworfen - die Jungs haben bestimmt was zu sagen. Gleich zu Beginn geht es um ein Phänomen, das Cutler “Der vergleichende Verstand” nennt. Cutler: “Unsere Zufriedenheit mit dem Leben hängt oft damit zusammen, mit wem wir uns vergleichen. Natürlich vergleichen wir nicht nur unser Einkommen. Andauernder Vergleich mit denen, die schlauer, schöner oder erfolgreicher sind, kann Neid, Frustration und Unglücklichsein hervorrufen. Das gleiche Prinzip lässt sich aber auch auf positive Weise anwenden: Die Zufriedenheit mit dem Leben kann sich erhöhen, wenn wir uns mit denen Vergleichen, die weniger Glück hatten als wir, und indem wir darüber reflektieren, was wir haben.”

      Daran muss ich denken, während ich die Straßen von Kuta entlanglaufe. Angesprochen werde ich von Fahrern, Masseurinnen und Surflehrern. Gemeinsam haben sie, dass sie den Großteil des Geldes an ihr Unternehmen oder den Besitzer des Ladens abdrücken müssen. Einige haben mehr oder weniger kaputte Zähne - ich nehme an, dass viele sich die Zahnarztkosten nicht leisten können. Trotzdem sehe ich unumstößliches Lächeln in den Gesichtern der Bewohner. Die Touristen, sagen die, mit denen ich spreche, stören sie nicht, solange sie nett sind. Und doch habe ich ein schlechtes Gefühl wenn ich sehe, wie die Indonesier Dienstleistungen für die zahllosen Touris erbringen. Im Gegensatz zu Java sind hier nicht nur Backpacker, sondern auch Familien, Pärchen und Sauftouristen am Start.

      Auf Bali angekommen, bin ich als erstes bin ich nach Ubud gefahren. Dort war ich mit Jan, den ich noch aus Jakarta kannte, im berühmten Monkey Forrest. Beeindruckend wie die klettern können, und wie sehr manche Bewegungen denen der Menschen ähneln. Man sollte nur den Augenkontakt zu den Affen vermeiden, um sie nicht zu provozieren, und auf die Wertsachen aufpassen. Es soll vorkommen, dass sich Affen Sonnenbrillen oder Portemonnaies klauen. Davon abgesehen war es in Ubud Zeit für Yoga, Massagen, ein Kochkurs und gesundes Essen, um gesund zu werden.

      Als ich wieder fit war, bin ich nach Kuta gefahren, weil die Wellen dort angenehm für Surf-Anfänger sind. Vier Stunden habe ich innerhalb der Woche im Meer verbracht, und mein Lehrer Rio musste mir immer weniger helfen, beim Paddeln und beim Aufstehen. Rio hat mich gleich nach unserer ersten Stunde eingeladen, mit ihm bei einem Bierpong-Turnier teilzunehmen. So leicht gewinnt man mich als Freund. In meinem Hostel gab es außerdem an einem Abend ein Konzert. Am Anfang saßen alle noch ruhig am Tisch und hörten zu, doch schließlich wurden alle mitgerissen und das Konzert endete erst nach dreieinhalb Stunden. Herrlich. Außerdem habe ich mir neben einem großen Club über drei Etagen auch einen lokalen Fischmarkt in Jimbaran zeigen lassen. Die Auswahl aus Muscheln, Garnelen, Fischen und allen anderen denkbaren Meeresbewohnern war unglaublich, und die Fische ragten mitunter weit in die schmalen Gänge hinein. Die frisch gefischten und gekauften Meeresfrüchte haben wir mit in ein nahegelegenes Restaurant genommen, wo sie gewürzt und gegrillt oder gekocht wurden. Anschließend konnten wir uns wie jeden Abend einen perfekten Sonnenuntergang ansehen. Herrlich.

      Jetzt bin ich wieder nach Thailand geflogen, und werde nach einem Wochenende mit Freunden in Bangkok den Nachtzug nach Chiang Mai nehmen. Im Norden Thailands will ich mir die Berge und Wälder ansehen, und herausfinden, wie die Einwohner und Reisenden so drauf sind. Die pralle Sonne in Indonesien hat mir erstmal gereicht, und ich freue mich sogar, mal wieder Wolken und Regen zu erleben. 30 Tage darf ich höchstens in Thailand bleiben. Anschließend wird es wahrscheinlich nach Vietnam gehen.

      Ich genieße die Reise mehr als ich sagen kann. Wahrscheinlich ist es die beste Zeit die ich jemals hatte. Meine Dankbarkeit für diese Gelegenheit wächst sogar noch, wenn ich mit Rio darüber spreche, dass er gerne in Europa leben würde, es aber nicht kann. Wenn ich höre, wie viel er verdient oder wenn ich das kleine Zimmer sehe in dem ein anderer Freund aus Kuta seit fünf Jahren lebt. Ich habe mir vorgenommen, das meiste daraus zu machen und will mich noch mehr auf mein eigenes Wohlbefinden konzentrieren. Vielleicht ist das Buch dafür doch nicht schlecht. Ich fange jetzt an zu lesen.
      Läs mer

    • Dag 20

      Freischwimmer 🐢🥰

      30 juli 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

      Heute stand „Ausschlafen“ auf unserem Plan und so kam es, dass wir uns erst gegen halb 11 in Richtung Frühstück bewegten 🥱
      Dieses nahmen wir heute im Café ein, das an einen Supermarkt angegliedert ist. Unsere Erwartungen wurden jedoch deutlich übertroffen und so haben wir direkt ein Ziel für morgen Früh 😊

      Nach dem leckeren Frühstück machten wir uns auf den Weg zum Turtle Conservation Center 🐢.
      Hier werden verletzte und beschlagnahmte Meeresschildkröten aufgenommen, behandelt und dann wieder in die Freiheit entlassen. Es wird sich allerdings nicht nur um die erwachsenen Tiere gekümmert, sondern hier werden auch die Eier der Meeresschildkröten gesammelt und geschützt im Sand aufbewahrt, bis diese nach ca. 80 Tagen schlüpfen. Dadurch werden die Überlebenschancen deutlich gesteigert.
      Die Finanzierung der Auffangstation findet ausschließlich über Spenden und Patenschaften statt, hier arbeiten vorwiegend Freiwillige.
      Wir waren von dieser Initiative so sehr beeindruckt, dass wir 2 kleine Schildis adoptiert haben, die vor 3 Tagen geschlüpft sind. Nachdem wir uns 2 kleine Racker aus dem Babybecken ausgesucht hatten, fuhren wir mit einem Boot zu dem Strand, an dem die Elterntiere einst die Eier abgelegt haben und entließen „Findus“ und „Dude“ in die große Freiheit. Hier werden sie ihrem Instinkt folgen und auf ihrem Weg viele Artgenossen treffen. 🥰😍

      Nach diesen emotionalen und aufregenden Ereignissen brauchten wir erstmal eine Stärkung und verbanden dies mit einer Rundfahrt über die Bukit-Halbinsel nach Jimbaran in ein süßes kleines Restaurant, das für seine natürliche und glutenfreie Küche bekannt ist.

      Hier genossen wir als einzige Gäste besondere Betreuung und bekamen eine Vorführung der eingesetzten Rohstoffe und Kostproben vom Brot, dass mit eigens angesetztem Sauerteig hergestellt wird. Es gab hier so viele Leckereien, dass uns die Auswahl wirklich sehr schwer fiel und wir mehr bestellten, als wir eigentlich Essen konnten. 😅
      Dieses Lokal ist echt ein Geheimtipp abseits von den Tourimassenfallen zu wirklich erschwinglichen Preisen für diese Frische und besondere Qualität der Produkte. #thegaragejimbaran

      Vollgesfressen rollerten wir weiter in Richtung GWK, einer 122m hohen Statue des Hindugottes Wisnu mit seinem Reittier Garuda, der über die gesamte Insel thront. Dort angekommen merkten wir schnell, dass es sich hier wieder um eine Tourifalle handelt: 7 Parkplätze, Souvenirstände soweit das Auge reicht, Wendestellen für Reisebusse..

      Wir umschifften all dies und parkten mit unserem Roller direkt beim Haupteingang und checkten die Gegebenheiten vor Ort #pförtnerhassendiesentrick
      Umgerechnet knapp 10€ pro Person Eintritt waren uns für ein paar Steinstatuen zu teuer und wir hatten keine Lust uns mit Insta-Jägern durch den Park zu drängeln.
      So kehren wir Wisnu und seinem Gefolge den Rücken zu und rollerten bergab nach Hause, wo uns schon unsere frischgewaschene Wäsche erwartete.

      Morgen ziehen wir wieder weiter. Nusa Dua ist für uns kein Ort zum verweilen.
      Läs mer

    • Dag 292

      Kuta

      31 oktober 2023, Indonesien ⋅ ☀️ 31 °C

      Hallo Zusammen

      Die letzten zwei Tage haben wir in Kuta verbracht.
      Nun sagen wir heute Mersi & Tschüss Indonesien. Wir hatten eine tolle Zeit hier und sind nun ready für das Abenteuer Australien.

      Auf bald
      Alessandra & Noemi
      Läs mer

    • Dag 45

      Kuala Lumpur -> Bali, Indonesien

      16 september 2022, Indonesien ⋅ ⛅ 29 °C

      Malaysia neigt sich dem Ende zu und wir sind wirklich mehr als traurig! Malaysia ist ein Land, welches wir wirklich jedem empfehlen können, wir haben uns soooo wohl gefühlt 🥰 zum krönenden Abschluss haben wir uns mal ein Hotel für ganze 10€ pro Person gegönnt und hatten einen Rooftop-Pool. 😁
      Heute geht es dann nach Bali Indonesien und wir sind total gespannt, ob es wirklich so toll ist wie alle sagen 🇮🇩
      Läs mer

    • Dag 232

      Zwischenstopp auf Bali

      19 maj, Indonesien ⋅ 🌬 29 °C

      Gegen Ende unserer Zeit in Indien hatten wir irgendwann genug von den ganzen Krankheiten, aber auch vom Lärm und Stress und ganz allgemein dem Herumreisen überhaupt. Also haben wir einen fulminanten Masterplan ausgeheckt: Zuerst in den Bergen Nepals gesund werden und zu Kräften kommen, dann zehn Tage "betreutes Reisen" mit Svenja und Flo, und dann zwei oder drei Monate Easy Beach Life mit Surfen, Tauchen, Yoga etc etc. Und da es in Thailand aktuell zu heiß für meine bessere Hälfte ist, fiel unsere Wahl auf Bali. Also: Easy Beach Life, wir kommen!

      Aber noch nicht sofort. 😁

      Viel gesehen von der "Insel der Götter" haben wir nämlich noch nicht. Annie hat ein neuntägiges Online-Seminar zum Buddhismus mitgemacht (der erste Teil einer auf zehn Jahre angelegten Reihe 😮), welches zu deutscher Zeit stattfand, also war sie ab nachmittags bis ca. Mitternacht beschäftigt. Wir haben deshalb versucht, Flüge und Ortswechsel vormittags hinter uns zu bringen, und ein Guest House in unmittelbarer Flughafennähe genommen.

      Das war in Kuta, dem Party-Teil Balis, und wir kamen uns ein bisschen vor wie am Ballermann - zum Glück war das Guest House ruhig gelegen! Da das offensichtlich nicht der richtige Ort zum Bleiben für uns war (und es am nächsten Tag auch ausgebucht war 😬), sind wir schon nach einer Nacht weiter nach Padang Bai in Ost-Bali. Dort war es viel ruhiger, aber auch noch nicht ganz das, was man unter tropischem Paradies versteht, und dann war auch noch Baustelle im Guest House 😂. Immerhin gab's aber einen schönen kleinen Strand, an dem wir einen entspannten Vormittag verbracht haben, um nicht den dritten Reisetag in Folge zu haben.

      Jedenfalls haben wir Bali nach knapp drei Tagen gleich wieder verlassen und sind von Padang Bai aus mit dem Schnellboot rüber nach Nusa Lembongan, damit Annie erstmal ihren Kurs in Ruhe machen konnte. Da war es dann viel netter, aber davon mehr beim nächsten Mal.

      Wir kommen auf jeden Fall wieder nach Bali: Die vielen Tempel, die glücklichen und freundlichen Leute und das gute Essen haben uns sehr zugesagt. Und wir haben auf der Reise diverse Empfehlungen für spannend und schön klingende Orte erhalten, die wir aktuell noch alle links liegen gelassen haben. Diese ersten drei Tage waren tatsächlich nicht mehr als ein Zwischenstopp.
      Läs mer

    • Dag 153

      Zeitreise

      28 januari 2020, Indonesien ⋅ ☀️ 31 °C

      .... und dies gleich in mehrfacher Hinsicht. Wir haben wieder das Land gewechselt und dabei den Äquator überquert. Somit befinden wir uns jetzt auf der Südhalbkugel und formell nicht mehr im Winter sondern mit einem Schlag im Sommer.

      Aber auch sonst sind wir wieder ein paar Jahre in die Vergangenheit gereist. Man kann sich kaum vorstellen, dass Singapur so nah an indonesien liegt. Hier ist alles wie gehabt. Volle Straßen, hupende Roller, und von der Sauberkeit von gestern wenig zu sehen.

      Da wir mit dem Flieger recht spät angekommen sind, entschieden wir uns eine Nacht in Kuta, in der Nähe des Flughafens zu übernachten. Gerade dieser Bereich Balis ist der Ballermann für die Australier. Sandra und ich haben uns dann noch einmal kurz in das Nachtleben geschmissen. Ist ehrlich gesagt nicht ganz so unser Fall.
      Läs mer

    • Dag 17

      Journée tranquille à Kuta

      23 april 2023, Indonesien ⋅ ⛅ 31 °C

      Aujourd’hui c’est vraiment repos et préparation de ce que j’ai besoin pour quand j’aurai rejoint les copains à Medan. Je vais quand même à la plage rapidement mais il y a pas mal de monde alors ça me refroidi. En plus j’avais peut-être prévu d’aller surfer mais il n’y a pas du tout de vague quasiment. Donc je rentre bredouille et je chill au bord de la piscine. Je voulais aller acheter des petits trucs à grignoter mais je vois qu’il y a un carrefour à côté de chez moi donc j’y vais en espérant trouver des bons produits. Du fromage surtout. En fait c’est juste un centre commercial avec plein de petits magasins et pas du tout un carrefour donc une fois de plus je rentre les mains vides. Le repas du soir arrive et je rencontre un belge et d’autres anglais. On mange et après je vais me coucher tôt car j’ai un taxi a 4 h demain matin pour l’aéroport afin de rejoindre mes collègues pour la suite.Läs mer

    • Dag 90

      Füße hochlegen auf Bali

      4 februari, Indonesien ⋅ 🌧 28 °C

      Bereits in 2019 waren wir für knapp 4 Wochen auf Bali und der Nachbarinsel Lombok.
      Diesmal nutzen wir die indonesische Insel aber nur als Sprungbrett zu unserem eigentlichen Ziel: Australien 🇦🇺. Bald schon geht es weiter.

      Anders als beim letzten Mal, wo wir öfters die Unterkunft gewechselt haben, bleiben wir diesmal in dem selben Gasthaus und auch nur auf der Hauptinsel Bali. Wir kommen in Sanur, an der Ostküste unter.

      Unsere Unterkunft liegt ein paar Straßen von der belebten Strandpromenade entfernt, dafür aber abseits der Touristenströme und in einer absolut ruhigen Nachbarschaft. Wir zahlen etwa 8€ pro Nacht, mit Klimaanlage, eigenen Bad, Gemeinschaftsküche und Waschmaschine.

      Zum Strand gehen wir etwa 10 Minuten.

      Die 12 Tage auf Bali verbringen wir hauptsächlich am Strand von Sanur oder wir fahren mit dem gemieteten Roller an die rauhere Westseite der Insel, wo Lara sich auch wieder aufs Surfbrett schwingen kann. (Aron kuriert sich noch immer von einer leichten Muskelzerrung im Oberschenkel, die er sich in Indien eingefangen hat)

      Da es zwischenzeitlich auch viel regnet, nutzen wir die Zeit auch für Planungen und Recherchen für unseren Aufenthalt in Australien.

      An den Abenden holen wir uns oft Essen auf dem Night-Market oder essen in einem der vielen günstigen Restaurants.

      Außer zum Sporttreiben meiden wir die Touristenmeile am Strand, dort herrscht dann doch ein anderes Preisniveau, was sich seit unserem letzten Besuch von vor 5 Jahren auch stark verändert hat. Zunehmend merkt man leider den Einfluss vom Tourismus.
      Läs mer

    • Dag 47

      Bali - Part 1

      17 oktober 2023, Indonesien ⋅ ☁️ 26 °C

      Wie bei den meisten Touristen die nach Indonesien Reisen, ist auch unser erstes Ziel Bali. Böse gesagt ist Bali der Ballermann Australiens. Netter gesagt ein Paradies für Surfer und Aussteiger. Beides trifft zu!
      Wir sind fürs erste im Süden der Insel, in Kuta abgestiegen. Wobei die Städte im Süden alle ineinander übergehen, so dass praktisch alles zu einer grossen Stadt wird.
      Wir sind recht froh nur 3 Nächte gebucht zu haben. Wie erwartet ist es laut, schmutzig und chaotisch. Wobei wir das mittlerweile recht charmant finden. Was uns aber stört ist der Verkehr.... Die Strassen sind unglaublich voll, in wirklich schlechtem Zustand und die Leute sind absolut Lebensmüde. Wäre ich hier zum ersten Mal auf einem Roller gesessen wäre es das letzte mal gewesen. Zum Glück ist dem aber nicht so und wie es so ist, passt man sich eben an. Rücksichtslos, rasant und ein bisschen lebensmüde geht es also durch die verstopften Strassen 🤪.
      Um so schöner / glücklicher ist man wenn man sein Ziel endlich erreicht hat. Bali ist im Vergleich zu unseren bisherigen Inseln wirklich groß, 1h Fahrt zum Ziel ist da normal. Unsere Ziele waren traumhafte Strände und ein Tempel. Das Meer lädt allerdings nicht grade zum Schwimmen ein, die Wellen sind meist meterhoch. So kann man entweder die Surfer bestaunen oder selbst in den Wellen toben 😍.

      Endonezya'ya seyahat eden çoğu turist gibi bizim de ilk durağımız Bali. Açıkça söylemek gerekirse Bali, Avustralya'nın Ballermann'ıdır. Daha güzel bir ifadeyle, sörfçüler ve okulu bırakanlar için bir cennet. İkisi de doğru!
      Şimdilik adanın güneyinde, Kuta'da kaldık. Güneydeki kasabaların hepsi birbirine karışıyor, böylece neredeyse her şey tek bir büyük kasaba haline geliyor.
      Sadece 3 gece rezervasyon yaptırdığımız için oldukça mutluyuz. Beklendiği gibi gürültülü, kirli ve kaotik. Ama biz bunu artık oldukça çekici buluyoruz. Ama bizi rahatsız eden şey trafik.... Yollar inanılmaz kalabalık, gerçekten kötü durumda ve insanlar kesinlikle hayattan bıkmış. Burada ilk kez scooter'a binmiş olsaydım, bu son sefer olurdu. Neyse ki durum böyle değil ve olduğu gibi, sadece uyum sağlamanız gerekiyor. Dikkatsiz, hızlı ve biraz da hayattan bezmiş bir şekilde sıkışık sokaklardan geçiyoruz 🤪.
      Sonunda hedefinize ulaştığınızda daha da mutlu oluyorsunuz. Bali önceki adalarımıza kıyasla gerçekten büyük, varış noktasına 1 saatlik sürüş normal. Bizim gideceğimiz yerler güzel plajlar ve bir tapınaktı. Ancak deniz yüzmek için pek davetkâr değil, dalgalar genellikle metrelerce yükseklikte. Bu yüzden ya sörfçülere hayran kalabilir ya da dalgalarda kendiniz eğlenebilirsiniz 😍.
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Kota Denpasar

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android