Japão
Fujinomiya Shi

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Viajantes neste local
    • Dia 15

      Pasqua al cospetto del Fuji san

      9 de abril de 2023, Japão ⋅ ☀️ 14 °C

      Sicuramente oggi non è una domenica come le altre, non è una Pasqua come le altre.. siamo in Giappone e questa mattina il nostro unico pensiero è raggiungere la città di Kamakura, dove trascorreremo la parte finale di questo meraviglioso viaggio.
      Saliamo sul Hikari shinkansen in direzione Tokyo… primi segnali che la vacanza purtroppo sta giungendo al termine!
      Fortunatamente oggi la giornata è meravigliosa - il sole è caldo e non c’è una nuvola in cielo - tanto che dal finestrino salutiamo il monte Fuji. Il Fujisan oggi si mostra in tutto il suo splendore, con la famosa cima innevata… ed è un’immagine bellissima, quella sagoma che tanto avevamo tanto cercato nei primi giorni, invano perché per gran parte immersa nelle nuvole.
      Raggiungiamo Kamakura intorno all’ora di pranzo e decidiamo di iniziare la visita assaggiando il piatto tipico locale, il shirasu-don, accompagnato da un’ottima zuppa di granchio presso il locale Raku-en, scelto - inutile dirlo - a caso, avendo trovato coda nei più consigliati su internet. Il shirasu-don è semplicemente delizioso, un sashimi decisamente più buono degli altri, con una soffice base di riso bagnata da salsa di soia… viene eletto da Luca “indubbiamente il miglior piatto assaggiato in Giappone”.
      Leia mais

    • Dia 48

      Fuji, Shizuoka, Japan

      2 de maio de 2023, Japão ⋅ ☀️ 19 °C

      Départ pour la ville de Fuji pour aller voir les plantations de thé avec le Mont Fuji en arrière-plan. Malheureusement, j’étais pressée par le temps car les casiers de la gare n’était pas assez grands pour mon gros sac donc j’ai du le laisser à côté des casiers sans surveillance. Le Mont Fuji était très couvert ce matin-là donc la vue n’était pas aussi belle que souhaitée. Une fois que je suis partie et que j’ai rejoint la gare, le Mont Fuji était totalement dégagé mais j’étais malheureusement coincée par mes bagages. Arrivée ensuite à Shizuoka, malgré une belle météo, j’étais très fatiguée et je n’avais aucune motivation pour me balader. Je suis donc restée boire de délicieux chai latte au café de l’auberge. Le soir, j’avais un peu le moral dans les chaussettes mais je me suis quand même motivée pour sortir dîner. Je suis allée dans un petit resto gyoza que j’avais repéré sur Internet mais une fois devant j’ai failli rebrousser chemin car il semblait vraiment beaucoup dans le jus local et je n’avais pas envie de faire d’efforts pour me faire comprendre. Finalement, j’ai quand même ouvert la porte. Les clients étaient tous japonais et semblaient surpris de me voir, en tant que non-japonaise, entrer dans cet endroit. Pendant que je m’installais au comptoir, une japonaise derrière moi m’a dit qu’elle parlait anglais et qu’elle pouvait m’aider à commander si j’avais besoin, je lui ai donc demandé ce qu’elle me conseillait et elle a commandé pour moi. Elle m’a expliqué qu’elle était chez des amis et que l’un d’eux était le frère du patron du resto. Il était trop content de voir une étrangère passer le pas de la porte du resto de son frère donc il m’a offert le repas ! La japonaise parlant anglais m’a dit qu’elle venait de prendre sa retraite, jusque là elle faisait partie de l’équipe nationale de rugby et avait donc déjà fait des déplacements dans le Sud-Ouest de la France. Elle m’a ensuite demandé où je comptais aller le lendemain, et il se trouvait que c’était là qu’habitent ses amis donc ils m’ont invitée à un barbecue chez eux le lendemain. Ça m’a mis énormément de baume au cœur !Leia mais

    • Dia 14

      Journey to Mt Fuji

      3 de abril, Japão ⋅ 🌧 15 °C

      More rain! Today we are traveling to the Fuji Five Lakes area and hoping to catch a glimpse of the mountain! We start with what is supposed to be a very scenic train ride through the mountains. The river we're following is a gorgeous teal color but we don't have much visibility beyond that and photos through the raindrop covered windows doesn't work so well. After several hours and transfers, we reach Fujinomiya. This is the point where we need to transfer to a bus, but we have a couple hours to explore and try the local noodle specialty. The noodles are delicious and Keanan eats all the large squid chunks that I picked out of mine.

      Next up is the Mt Fuji World Heritage Center, a relatively new museum dedicated to the volcano's seismology, history and cultural significance. The building itself is really cool - an inverted cone that reflects and mimics the shape of Mt Fuji. Once inside, you climb a spiral ramp to an observation deck with has an incredible view of the mountain in clear skies. We're just gonna have to take their word for it haha. Our favorite exhibit was the one on the most recent eruption and outlined the shocking amount of volcanic debris that fell over such a wide area in such a short amount of time. Overall this was a really cool museum and a worthwhile stop on a rainy day.

      We then hopped on a bus to Kawaguchiko. Neither of us have been a fan of the busses - in many cases they come very infrequently and we're never quite sure we're on the right one. The one we caught this time was the last of the day (at 2pm) and was thankfully the correct bus. Once in Kawaguchiko, we took another bus to our hostel on the north shore of the lake. Tonight we have pods in a hostel dorm room, which we're both a little apprehensive about. There's also apparently no places to eat here after 5 so we just order something at our hostel bar and cozy up in my pod to watch some TV. I set my alarm for sunrise, hoping the forecast will change and the mountain will make an appearance in the morning!
      Leia mais

    • Dia 4

      Fujisan Hongū Sengen Taisha, JPN

      2 de janeiro de 2023, Japão ⋅ ☀️ 11 °C

      Der Fujisan Hongū Sengen Taisha wurde dazumals zum Schutz vor Vulkanausbrüchen erbaut und galt als einer der prächtigsten Schreine seiner Zeit. "Hongū" bedeutet "Haupttempel" und betont die wichtige Rolle dieses Schreins in der Verehrung des Berges Fuji.

      Das Gelände um den Fujisan Sengen Schrein beherbergt zudem etwa 500 Kirschbäume, welche zur Saison (von Ende März bis Anfang April) in voller Pracht blühen.

      Wir lernen auch die verschiedenen Feste und Veranstaltungen vor Ort kennen, die das ganze Jahr über stattfinden, darunter das im Juni stattfindende Sengen Sai Festival. Diese Veranstaltungen bieten die Chance, traditionelle Rituale, Tänze und Aufführungen im Zusammenhang mit der Verehrung des Berges Fuji zu erleben.
      Leia mais

    • Dia 27

      Random thoughts from Glenda

      12 de outubro de 2023, Japão ⋅ ☀️ 73 °F

      Glenda’s random reflections:

      The waving ceremony is a very real part of Japanese society. Whenever we arrive at the port, go through customs, leave on a tour, return from a tour, or pass guards or security at any location, we receive smiles and waves. This morning, elderly men and women were volunteer wavers to greet us and send us on our tours. I really look forward to these waves at each location. It is hard to get a photo of our wavers because we are hurrying to busses but I am determined to get one tomorrow.

      Today, on our way to visit a shrine, we passed about 300 elementary school children having a picnic in an open area just outside of the shrine. They had their little lunches and their drinks and all of their picnic accessories spread out on the ground. They were typical children, who were laughing, playing, running around, and just enjoying being six year olds .I told Chuck that it would be interesting to see if there were any trash left on the ground when those 300 young children left to go back to school. I will simply post for you the picnic area with the children and then the picnic area after the children left. No commentary is necessary . Our guide told us that the children spend about half an hour every day at school cleaning their classroom, cleaning the blackboards, wiping off the desks, sweeping and mopping. They also clean the restrooms and clean up the kitchen area where their lunches are made. The culture of responsibility and orderliness starts early here. Mika Jean Lawrence, I see you in every person and gesture and smile and wave here. I see you in the kind gestures and humble spirits and gentle souls we meet . Shane Lawrence, you must come to Japan to truly know Mika. And once you are here you will love her even more.
      Leia mais

    • Dia 33

      Fuji-san

      28 de novembro de 2023, Japão ⋅ ☀️ 14 °C

      Wir beginnen den Tag, indem wir in unserer Küche beim Anblick des Fuji ein wenig meditieren.
      Der Fuji ist der beherrschende Berg des Tages. Mit seinen 3.800 Metern liegt er einsam und allein im Hügelland. Mit seiner stets wechselnden Wolkenkappe vor blauem Himmel bietet er aus allen Richtungen, nah und fern, einen faszinierenden Anblick.
      Wir besuchen ein Museumsdorf, kriechen durch eine Lavahöhle und sehen große Wasserfälle. Zum Abend geht es wieder an die Küste und in die Stadt, nach Mishima.
      Leia mais

    • Dia 336

      Hitchhiking deluxe

      20 de junho de 2018, Japão ⋅ 🌧 17 °C

      Nun, wenn Geldsparen immer so einfach wäre... der Wettergott hat sich für meinen Reisetag wohl gedacht "Die ist im Auto, da kann ich auch den ganzen Tag kräftig die Blumen gießen. " Tja lieber Wettergott, wenn man versucht zu trampen, ist es nicht so hilfreich wenn es dabei aus Eimern gießt.

      Natürlich hat niemand angehalten & 2 Stunden später hab ich es dann aufgegeben und bin zum Bahnhof gelaufen. Bus in die nächste Stadt (es regnet immer noch) & die Bahnpreise nach Kyoto checken. Na, 40€ geht grad noch - hab ich so gedacht - aber als ich mit dem Ticket nicht durch die Schranke kam, mir ein freundlicher Wachmann auf japanisch zu erklären versucht, dass ich 2 Tickets brauche & sich damit der Ticketpreis auf 100€ erhöhte, da hab ich mich schon ganzschön geärgert.

      Naja, immerhin war es der weltberühmte Shinkansen Express und ich kam schnell (320 km/h), komfortabel und trocken in Kyoto an.

      Und mein Couchsurfer ist das typische Klischee. Die Wohnung ist ein Schuhkarton und er zittert vor Schüchternheit wenn er sich mit mir unterhält ^^ aber hey, Kyoto ist schön :)
      Leia mais

    • Dia 10

      Mt. Fuji

      14 de abril de 2018, Japão ⋅ ☀️ 4 °C

      Der Fuji ist sehr scheu. Aber wir hatten sehr viel Glück. Er hat sich uns komplett gezeigt.
      Mit unserem Bus sind wir auf die höchst mögliche Stufe gefahren. Ab da hätte man zum Gipfel laufen müssen. Hier herrschten enorme Windstärken. Immerhin waren wir auf 2305 m. Der Fuji ist insgesamt 3400 m hoch und war noch mit Schnee bedeckt.Leia mais

    • Dia 6

      Eine andere Welt...

      10 de setembro de 2018, Japão ⋅ 🌧 17 °C

      ... ob in Österreich, den deutschen Alpen odr iir Schwyzr Bärga: Ab 2000 Meter über dem Meeresspiegel und drüber, wo die Baumgrenze den nackten Fels blank legt, beginnt für mich immer eine Art surreale Welt zwischen Himmel und Erde. Gestern Nacht zum ersten Mal auch die 3000 Meter-Grenze geknackt. Von der Subaru Line 5th station von insgesamt 10 ging es in 11 Stunden mit 5 Stunden Pause 1476 Meter bergauf. Als temporären Horizont immer die gleichmäßig mit 50% ansteigenden Hänge des Fujisan. Mit sehr viel positiver Energie habe ich es um 03.00 Uhr morgens auf den Gipfel geschafft. Jippiiieh! Mein kleines Herz hat den niedrigen Blutdruck alt aussehen lassen und ließ mich nicht im Stich. Die 2,5 Stunden oben auf 3776 Metern bei Minusgraden, Sturm und Regen auf den Sonnenaufgang zu warten, das haben dann allerdings Kreislauf und Wetter nicht zugelassen. Um 04.30 Uhr gings mit Rettungsdecke wieder bergab, nachdem die mit einer Art rotem Laserschwert ausgestatteten Sicherheitsmänner sämtliche japanische Befehle gerufen und uns zu bedeuten gegeben haben: Hier oben wird es jetzt gefährlicher als unten! Alleine war ich dabei ganz sicher nicht: Anstehen (!) hieß es bei Aufstieg und Abstieg! Es ist aber auch gerade das Ende der Fuji-Saison und alle wollen eben nochmal "gschwind" rauf...
      Ein Abenteuer, dessen Bilder mir lange nicht aus dem Kopf gehen werden. Aber an welche körperlichen Grenzen ich gehen kann, wenn ich mental weiß: Ich schaff' das!, das hat mich selbst wieder beeindruckt und war eine weitere neue Erfahrung auf dem Weg zu mir selbst. Jetzt tut mir vom Klettern und den Kältekrämpfen alles weh, bin aber energetisch sehr ausgeglichen in mein gemütliches Hostel in Kawaguchiko zurückgekehrt und es ist wirklich alles gut gegangen, macht euch jetzt bloß keine Sorgen! 😄 Ich werde heute vor allem eines tun: Schlaf nachholen!
      Leia mais

    • Dia 19

      Der Gipfelstürmer

      7 de agosto de 2019, Japão ⋅ ☁️ 15 °C

      Um 00:30 klingelte mein Wecker. Ich wollte der Menschenmenge zuvor kommen und vor dem meisten loslaufen.
      Der Berg/Vulkan wird in 9 Stationen aufgeteilt.
      Bis St.5 verläuft die Strasse (2300 m.ü.M)
      Die Hütte befand sich anfangs Station 8 ca. 3100m.ü.M und das Ziel, der Gipfel (westlich Gipfel ist etwas höher) liegt bei 3770m.ü.M
      Ich ass rasch was und machte mich wieder auf den Weg. Es herrschte schon reger Verkehr draussen. Die Dunkelheit erschwerte das steigen, da man die Tritte schlecht sah. Fast alle hatten eine Stirnlampe aufgesetzt. Ausser die Bergführer kapiere niemand, das die Stirnlampe lediglich den Vordermann anzündet und nicht den Bereich der Füsse 🤣🤣🤣
      Ich nahm die Lampe in die Hand und versuchte solange es noch Platz für 2 Leute am weg war die Kolonne zu überholen.
      Irgendwann Ende Station 8 wurde der Weg so eng, das ich mich auch einreihte. 🤦🏻‍♂️
      Als ich nach unten blickte, sah ich eine riesen lange Lichterkette.
      Um ca 3:30 bin ich dann am Gipfel angekommen.
      Zirka 1,5h zu früh, aber lieber so. (Viele haben es nicht rechtzeitig hoch geschafft. Sogar bei meinem Abstieg sah ich noch einige in der Warteschlange)
      Der Sonnenaufgang um 05:00 war unbeschreiblich! Es lag ein Hauch von Frieden und Magie in der Luft.
      Nach dem halbstündigen Spektakel ging es an den Abstieg.
      Der Abstieg war ein anderer Weg als der Aufstieg. Er bestand hauptsächlich aus Vulkanasche und Kies. Mit den Ski oder einen Schlitten hätte dass bestimmt viel Spass gemacht. Mit meinen Sneakers weniger.
      Nicht desto trotz war der Abstieg sehr schön, da ich extrem Glück mit dem Wetter hatte. Die nächsten Tage hat er viel schlechter prognostiziert.
      Ich könnte mir nicht vorstellen den Vulkan mit feuchten Fels besteigern zu müssen. 🙈
      Der Rest vom Tag verbrachten wir hauptsächlich im Zug.
      Das Highlight war das erste mal im Shinkansen.
      Das ist einer der schnellsten und pünklichsten Züge der Welt.
      Dieser schwebt sanft mit 300km/h durch die Gegend. Die Klapp-Sitze sind wie im Flugzeug mit Klapptisch etc. ausgestattet und sehr grosszügig/bequem.
      Da könnte sich die SBB gern ein paar Scheiben abschneiden. 🤪✌️
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Fujinomiya Shi, 富士宮市

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android