- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 136
- mercredi 28 décembre 2022
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 11 m
EspagnePlaya Santa Catalina36°1’0” N 5°36’48” W
Chillige Tage in Tarifa 🍹

Dieses Mal hatten wir mit dem Wetter in Tarifa richtig Glück. Die Sonne schien und der Wind war angenehm mäßig. Im Januar waren wir ja schon mal hier und sind damals wegen des heftigen Windes geflohen. Die vielen Surfer waren wahrscheinlich weniger glücklich als wir 🤷♀️.
Wir verbrachten unsere Zeit mit langen Spaziergängen und netten Einkehren in toll gelegenen Beachbars. Ein Highlight war unsere Radtour zum Campingplatz Torre de Peña, wo wir uns mit Anke und Beat zum Mittagessen verabredeten. Der Besuch des direkt am Meer gelegenen Restaurants war spektakulär. Die hohen Wellen 🌊 überfluteten immer wieder mal die Terrasse und man musste schnell sein, um seine Füße zu retten. Das hat mal besser und mal weniger gut geklappt 😂.
Auf Empfehlung von Anke fuhren wir dann durch das schöne Hinterland nach Tarifa zurück. Das hat sich absolut gelohnt, auch wenn wir an einigen Stellen mit unseren Tourenrädern an unsere Grenzen stießen. Thomas passte an einer Schiebestrecke mal nicht richtig auf und landete fast knöcheltief im Schlamm 🤣. Ansonsten sahen wir jede Menge freilaufende schwarze Schweine, Kühe 🐄 , Pferde 🐎 und Esel. Gut, dass wir später noch an einer Stranddusche vorbei kamen 🚿.
Besonders gut gefiel uns der 24. Dezember in Tarifa. Bereits um die Mittagszeit herrschte gute Stimmung in der Stadt. Die Restaurants und Bars füllten sich mit gut gelaunten Gästen und teilweise wurde sogar gesungen. Wir Deutsche sollten uns in Sachen Lebensfreude eine Scheibe von den Spaniern abschneiden.
Ein weiteres Highlight war natürlich auch unsere 3-tägige Marokko-Tour ab dem 1. Feiertag, die wir nur drei Tage zuvor gebucht hatten. Nach unserer Rückkehr waren wir froh, unser Womo wieder wohlbehalten anzutreffen und freuten uns wieder im eigenen Bett schlafen zu können 😴.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 137
- jeudi 29 décembre 2022
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 13 m
GibraltarGrand Casemates Gates36°8’42” N 5°21’12” W
Ein Tag in Gibraltar 💷

Vor 2 Tagen kamen wir gerade aus Marokko zurück und schon wieder haben wir die EU verlassen. Dieses Mal war der Kulturschock aber nicht ganz so groß 😜.
Von unserem Stellplatz im Jachthafen von Linéa de la Concepción waren wir total begeistert. Der Blick auf den beeindruckenden Felsen von Gibraltar und auf den Hafen war wunderschön.
Da wir Gibraltar schon aus früheren Zeiten kannten, begnügten wir uns heute mit einem Spaziergang über die Haupteinkaufsstraße. Genau wie damals konnten wir der Stadt aber auch heute nicht allzu viel abgewinnen. Wir denken Gibraltar einmal im Leben gesehen zu haben reicht. Deshalb ging unsere Reise bereits am nächsten Tag weiter.En savoir plus

Liz und Thomas on tourDu hast mich durchschaut, das Fähnchen war einfach zu verlockend 😅.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 140
- dimanche 1 janvier 2023
- ⛅ 19 °C
- Altitude: 672 m
EspagneEl Tajo Gorge36°44’24” N 5°10’0” W
Silvester in Ronda 🎉🧨🎆

Ronda ist immer wieder eine Reise wert ❤. Wir sind nun schon zum dritten Mal hier und mögen dieses lebhafte Städtchen in den Bergen einfach. Es liegt in toller landschaftlicher Umgebung und hat viel Flair.
Wie erwartet war der herrlich ruhig gelegene Campingplatz El Sur nur zu einem Drittel belegt. Es war die ruhigste Silvesternacht, die wir jemals erlebten. Wir hörten keinerlei Geböller und sahen kein Feuerwerk. Um Mitternacht hörten wir lediglich einen Waldkauz rufen 🦉. Das war richtig schön. Allerdings wunderten wir uns schon ein bisschen, dass andere Camper um Mitternacht noch nicht mal ihr Wohnmobil verließen. Ich vermute, die meisten haben einfach durchgeschlafen 😴.
Unsere Radtouren dagegen waren nicht immer von Erfolg gekrönt. Bei unserer Silvester Radtour ließen wir uns in das Tal unterhalb von Ronda rollen und genossen die tollen Ausblicke. Leider wurde aus der geplanten Rundtour nichts. Ein kleiner Fluss machte uns einen Strich durch die Rechnung 🙉. Gut, dass wir E-Bikes haben, sonst hätte ich hier wirklich geflucht 😡. So waren die steilen 200 Höhenmeter zurück kein Problem 💪.
Mit unserer Radstatistik für 2022 bin ich dennoch sehr zufrieden. Bei 82 Radtouren legten wir insgesamt 2.478 km zurück und überwanden dabei rund 20.000 Höhenmeter 😁.
Am Neujahrstag hatteThomas keine Lust auf eine weitere experimentierfreudige Radtour und so trennten sich nach einem Mittagessen in unserer Lieblings Tapasbar unsere Wege. Im Nachhinein war das wirklich gut. Angesichts der Wegbeschaffenheit des Weges hätte er mich wahrscheinlich gelyncht 😜.
Für mich ging es raus aus der Stadt. Die Landschaft war wunderschön und ich ließ mich von den immer schlechter werdenden Wegen nicht aufhalten. Die Überquerung eines Baches ging besser als gedacht, aber an einem Tor zu einem Privatgelände war dann endgültig Schluss 🥴.
Ich wollte auf keinen Fall nochmals die komplette Strecke zurück fahren und so entschied ich mich auf einem anderen Weg weiter durch die Pampa zu fahren. Das war ziemlich abenteuerlich zumal ich bis zum letzten Moment nicht wusste, ob ich durchkomme. Leider kann man sich in dieser Region auf die Komoot Karten nicht verlassen. Ich war richtig glücklich, als ich wieder Asphalt unter den Reifen hatte 😁. An solchen Tagen wünsche ich mir ein Mountain Bike 🤷♀️.En savoir plus

Happy-WomoDas klingt ja richtig gut, so ein ruhiges Silvester👍 Ronda steht auch noch auf meiner Wunschliste, aber das werden wir wohl auf das nächste Mal verschieben.

openendNa, da habt ihr doch schön Schlimmeres erlebt. Hier werden ja noch nicht mal die Füsse dreckig 👣😅

naturweltenbummlerSchaut doch gar nicht schlimm aus. 🤭 Wir sind mit unseren E-Mountainbikes sehr glücklich, auch wenn wir keine extremen Hardcore Strecken fahren …
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 143
- mercredi 4 janvier 2023
- ☀️ 18 °C
- Altitude: Niveau de la mer
EspagnePlaya Cala del Moral36°42’48” N 4°18’0” W
La Cala del Moral 🐠

Gerne wäre Thomas noch einige Tage länger hier geblieben. Bis ich mich ebenfalls mit diesem Gedanken anfreunden konnte, war der Platz aber für die folgenden Tage komplett ausgebucht 🥴.
Die Highlights unseres 3-tägigen Aufenthaltes waren zwei schöne Radtouren an der Küste entlang und unser Mittagessen im El Espigón de la Cala, wo uns der Meister vor unseren Augen einen großen Fisch schuppte, einsalzte und liebevoll grillte. Das Essen war ein Gedicht.
Leider habe ich mir den Namen des Fisches nicht gemerkt. Lubina und Wolfsbarsch waren es auf jeden Fall nicht. Aber vielleicht weiß es ja jemand von euch?En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 147
- dimanche 8 janvier 2023
- ☁️ 17 °C
- Altitude: 9 m
EspagnePlaya Balerma36°43’18” N 2°52’36” W
Unspektakuläre Tage im Mar Azul 😴

Gerne hätten wir einige Tage an dem für uns bisher unbekannten Küstenabschnitt zwischen Torrox-Costa und Nerja verbracht. Aber alle unsere Versuche einen Stellplatz oder einen Campingplatz zu finden scheiterten. Überall hieß es: "completo" 🥴. Wir entschieden uns daher, nochmals über 100 km weiter zu fahren und im Mar Azul unser Glück zu versuchen und dort die restlichen Tage bis zum Ende der spanischen Winterferien auszusitzen. Das klappte auch gleich auf Anhieb. Nach einer Nacht auf dem Ausweichplatz konnten wir dann auf den Campingplatz wechseln.
Bei unseren beiden Radtouren in den schönen Jachthafen von Almerimar ärgerten wir uns dann, nicht gleich dort hingefahren zu sein. Ganz unerwartet gab es dort noch einige freie Plätze 🙄.
Bei unserer letzten Überwinterung hatten wir während unseres Aufenthaltes im Mar Azul ein Mietauto und unternahmen viele schöne Ausflüge. Dieses Mal lohnte sich das nicht für die wenigen Tage und so verbrachten wir eine recht unspektakuläre Zeit. Die Gegend gefiel uns auch nicht mehr so gut. Wir fanden den immer mehr werdenden Plastikmüll am Straßenrand sehr abstoßend. Immerhin ist jetzt unser Womo von innen und außen wieder mal komplett geputzt und die Wäsche gewaschen 🤪.
Hier reifte unsere Entscheidung, den nächsten Winter nicht zum 3. Mal in Folge auf der iberischen Halbinsel verbringen zu wollen. Langsam bekommen wir "richtiges" Fernweh 🌍🦒🐘.
Nun hoffen wir auf spannende Tage in der Wüste von Tabernas. Morgen geht unsere Reise weiter 💃.En savoir plus

Voyageurschaut mal bei der Ap " POLARSTEP " rein und meldet euch beim " Herrn Geheimrat " an , die überwintern gerade in Bache Kalifornien. Sind im Herbst los zuerst nen Abstecher nach Kanada und dann ab in den Süden , grüße aus Wien sendet Florian

Liz und Thomas on tourDanke für den Tipp, aber dieser Reise folge ich schon seit einiger Zeit. Wir sind bereits 1992 sechs Monate durch Canada und die USA gereist. Danach waren wir noch oft drüben, aber für einen Langzeitaufenthalt reizt uns dieser Kontinent nicht mehr. Eventuell bereisen wir eines Tages nochmals die Wüstenstaaten im Südwesten. An die haben wir besonders schöne Erinnerungen ❤ . Viele Grüße aus der Wüste von Tabernas, Liz

Tina u. Uwe auf Womo-TourWir fanden es mitten im Mare Plastico schon bei unserem ersten Besuch ganz furchtbar. Unvorstellbar für uns, dass so viele dort mehrere Monate verbringen ohne den Standort zu wechseln. Und nach drei Überwinterungen auf der Iberischen Halbinsel können wir sehr gut verstehen, dass euch das Fernweh weiter treibt und ihr eure 'Footprints' in noch unberührte Erde drücken wollt. Ihr macht alles richtig!👍👍👍

Liz und Thomas on tourBeim ersten Mal hatten wir ein Mietauto, das erweiterte unseren Radius ganz gewaltig und wir entdeckten schöne Orte. Und der Campingplatz ansich bietet ja auch einige Annehmlichkeiten. Allerdings kann ich es ebenso wenig verstehen, wie man hier mehrere Monate verbringen kann 🤔. Aber jedem das seine ....
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 149
- mardi 10 janvier 2023
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 287 m
EspagneRioja37°1’12” N 2°26’6” W
In der Wüste von Tabernas 🌴

Nachdem wir gestern die Olivenölmanufaktur Oro del Desierto besuchten und eine Nacht auf dem herrlich leeren Stellplatz "Route 66" verbrachten, zogen wir heute auf den Freisteherplatz bei "Mini Hollywood" um. Dort ergatterten wir ein Traumplätzchen direkt am Rand der Schlucht.
Wir machten nochmals die gleiche Wanderung wie im Jahr zuvor. Sie gefiel uns genauso gut wie damals. Die Gegend erinnert an wunderschöne Wüstengebiete im Südwesten der USA. Hinter jeder Wegbiegung kann man neue Canyons, Felsformationen und sogar Palmenhaine bestaunen 🌴. Hier wurden zahlreiche berühmte Filme gedreht, u. a. Lawrence von Arabien, Der Schuh des Manitu und Indiana Jones.
Toll fanden wir, dass wir dieses Mal mit dem Womo hier waren. So konnten wir am Ende der Wanderung direkt die Füße hochlegen und bis zum Sonnenuntergang den herrlichen Ausblick genießen 💃.En savoir plus

VoyageurHallo ihr beiden, seit geraumer Zeit schaue ich euch auf euren Reisen zu. Nun sind wir auch unterwegs nach Spanien. Daggi, meine Frau hat euch auch gerade eine Anfrage gestellt, um euch zu folgen. Vielleicht sehen wir uns ja mal. Wir sind im Moment kurz vor Würzburg. viele Grüße, Daggi und Peter

Liz und Thomas on tourHallo Ihr 2, wir wünschen euch eine wunderbare Reise. Meldet euch doch einfach, wenn ihr seht, dass wir uns aufeinander zu bewegen. Wir sind gaaaanz langsam auf der Heimreise. Vielleicht klappt es ja irgendwo mit einem Treffen ...

VoyageurDas machen wir , haben morgen vor ca. 1000 km zu fahren. Nicht erschrecken , war früher Fernfahrer.

Liz und Thomas on tourGut, dass du erwähnt hast, früher Fernfahrer gewesen zu sein. Unsere Tagesetappen sind meistens kürzer als 100 km. Angesichts von 1.000 km bin ich tatsächlich ein wenig erschrocken. Mit einem Womo sind wir bisher ein einziges Mal in unserem Leben 1.000 km an einem Tag gefahren. Das war 1992 auf dem Trans Canada Highway. Ich wünsche euch eine gute Fahrt! Für uns geht es morgen 4 km weiter auf einen toll gelegenen Stellplatz am Meer 😜.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 150
- mercredi 11 janvier 2023
- ☀️ 18 °C
- Altitude: 356 m
EspagneFort Bravo Texas Hollywood37°2’58” N 2°25’17” W
Texas Hollywood 🎬

Wir wollten unbedingt mal eine der berühmten Filmkulissen berühmter Western besuchen und so landeten wir im Themenpark Little Texas / Fort Bravo, der u. a. als Drehort von "Der Schuh des Manitou", "Vier Fäuste für ein Halleluja"und "Die Daltons gegen Lucky Luke" diente. Der Besuch enttäuschte mich dann allerdings. Ich bin anscheinend mit viel zu großen Erwartungen hierher gekommen.
Ich fand das gesamte Gelände herunter gekommen und konnte keinerlei Liebe zum Detail erkennen. Auch die beiden Shows waren absolut langweilig. Um High Noon findet im Saloon der Westernstadt eine Can-Can Tanznummer und Cowboy Show statt 😴 und pünktlich um 14:30 Uhr wird täglich die Bank ausgeraubt 💰.
Als Western Fan konnte Thomas dem Ganzen viel mehr abgewinnen als ich. Besonders freute er sich über das Foto von ihm mit den 4 Cowboys. So sind Männer halt 🤣🤷♀️.En savoir plus

Happy-WomoMänner glücklich, alles glücklich 😂 Aber so geht es mir auch manchmal, da freut man sich schon lang auf soetwas besonders und die Erwartungen schrauben sich Tag für Tag nach oben, aber die Realität sieht dann ganz anders aus 🫣 Aber blauer Himmel, Sonnenschein, was braucht man mehr 👍
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 152
- vendredi 13 janvier 2023
- ⛅ 16 °C
- Altitude: 38 m
EspagnePlaya de La Calilla36°45’24” N 2°7’0” W
Das Cabo de Gata ist ein Traum 💘

Hier landeten wir auf dem mitten in der kargen Natur gelegenen schönen Campingplatz "Los Escullos". Das Highlight unseres 2-tägigen Aufenthaltes war unsere tolle Radtour in den verschlafenen aber trotzdem sympathischen Küstenort San José, wo wir im Restaurante "4 nudos" in den Genuss eines außergewöhnlich guten Mittagessens kamen 😋. Weiter ging die Tour dann durch nahezu unberührte Landschaft zu den Playas de los Genoveses und del Mónsul. Wir sind vom Cabo de Gata erneut absolut begeistert und werden hier bestimmt eines Tages wieder mal landen.En savoir plus

Liz und Thomas on tourKein Problem 👌 (wenn dich Wassertemperaturen von 16 Grad nicht stören 😜)

VoyageurWunderschön … ich folge euch mit Begeisterung 🥰. Vielen Dank für die schönen Berichte jeden Tag 🫶

Liz und Thomas on tour@Carola Rank; Dein Kommentar freut mich sehr 😊. Reisen ist für mich das schönste Hobby der Welt 💃 und deshalb teile ich auch gerne meine Reiseerlebnisse und Erfahrungen.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 154
- dimanche 15 janvier 2023
- ⛅ 18 °C
- Altitude: Niveau de la mer
EspagnePlaya de Agua Amarga36°56’18” N 1°56’12” W
Agua Amarga muss einfach sein❣

Wir lieben diesen kleinen Ort, auch wenn er im Winter absolut verschlafen ist. Die Lage in der Bucht mit Blick auf die Steilküste und die Berge ist einfach wunderschön. Wir bedauerten es lediglich ein wenig, dass keines der drei Strandlokale offen hatte. Wir wollten aber unbedingt am Meer sitzen und so schleppten wir unsere Stühle an den einsamen Strand. Die Atmosphäre war wunderschön 🤩.
Eine Radtour führte uns am zweiten Tag über den Berg nach Carboneras, wo zwischenzeitlich die Strandpromenade fertig geworden ist. Jetzt sieht der Ort viel schöner aus als bei unserem Besuch im letzten Winter 🌴.
Auf der Rückfahrt trennten sich dann unsere Wege. Ich machte noch einen absolut lohnenswerten Abstecher zum Torreón de Mesa Roldán. Erst hinterher las ich, dass es sich um einen Drehort von Game of Thrones handelt 🎬.En savoir plus

VoyageurUns gefällt es dort auch sehr gut! Wollen ja bald starten, ich hole mir mit deinen Bildern Vorfreude! Ich hoffe wir finden Platz! 😅👋

naturweltenbummlerSuper! Wieder ein lohnenswerter Stop auf unserer Tour in Richtung Costa de la Luz und Marokko. Wir wollen gegen Ende März starten. Noch weiterhin eine schöne Zeit auf Reisen!! 🤗
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 157
- mercredi 18 janvier 2023
- 🌬 15 °C
- Altitude: Niveau de la mer
EspagnePlaya de Percheles37°31’42” N 1°22’60” W
Schlangenbucht 🐍

Nach einer Nacht im Jachthafen von Águilas ging es weiter in die Schlangenbucht. Dort war es sehr voll, aber dennoch fanden wir einen Platz in der ersten Reihe. Wir konnten unser Glück kaum fassen 🍀. Nach Ankunft machten wir uns bald auf den knapp einstündigen Weg in die Nachbarbucht, um in Puntas de Calnegre in der einzigen offenen Bar etwas essen zu gehen.
Dort ließen wir uns einen Tisch nach draußen stellen um direkt am Strand zu sitzen. Die Kellnerin meinte noch, dass dieser Platz bei diesen Windverhältnissen nicht so gut sei. Hätten wir nur mal auf sie gehört! Kaum stand unser Essen auf dem Tisch, kam eine heftige Böe und alles sah wie gepfeffert aus. Der Sand knirschte zwischen den Zähnen und wir zogen zerknirscht zu einem windgeschützten Platz um 🥴.
Am nächsten Tag wanderten wir nach Bolnuevo. Der ursprüngliche Plan sah eigentlich vor, dass wir dorthin wandern, nett einkehren und dann mit dem Taxi zurückfahren. Der Weg durch die schöne Landschaft war aber so schön und kurzweilig, dass wir uns nach einer erholsamen Pause in der Bar Oasis spontan entschlossen, auch wieder zurück zu laufen.
Bei km 19,2 waren wir am Womo zurück. Das konnte ich so natürlich nicht stehen lassen und so raffte ich mich nochmals auf und machte noch einen Schlenker durch die schöne Bucht 😜. Am Ende waren es 20,1 km und wir waren mächtig stolz auf uns zumal wir nicht das Gefühl hatten, am Limit gewesen zu sein 💪. Der Wind ließ deutlich nach und so konnten wir bis zum Sonnenuntergang noch draußen sitzen. Was für ein schöner Tag 💃!En savoir plus

VoyageurSehr schön bei euch. In der Nähe von euch liegt Cabo Tiñoso, da befindet sich die Festung aus dem Weltkrieg, Batería de Castillitos. Wart ihr da auch schon, uns hatts vor Jahren sehr fasziniert. Wir wünschen euch weiterhin ganz gute Fahrt.

Liz und Thomas on tourHallo Therese, ich habe heute die Radtour zur Batería de Castellitos gemacht. Die Tour war klasse. Nochmals herzlichen Dank für diesen tollen Tipp 👌.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 161
- dimanche 22 janvier 2023
- ☀️ 11 °C
- Altitude: 251 m
EspagneBateria de Castillitos37°32’24” N 1°7’12” W
Tolle Radtouren in Puerto de Mazarrón 🚲

Gerne hätten wir einige Tage auf dem Stellplatz Área Camper in Mazarrón verbracht, aber er war leider komplett ausgebucht 🙄. Noch nicht einmal für einen einzigen Tag war etwas zu machen. Wir wollten aber gerne in der Gegend bleiben und so landeten wir auf dem Campingplatz Los Delfines. Aktuell muss man in Spanien nehmen was man bekommt 🤷♀️.
Unser neuer Standort war letztendlich ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in neue Gefilde. Wir radelten meistens gemeinsam durch die Gegend, aber zwei Mal trennten sich unsere Wege. Ich wollte unbedingt nochmals die stillgelegten und verfallenen "Minas de Mazarrón" besuchen, die wir bereits im letzten Winter zu Fuß erkundeten. Dieses Mal kämpfte ich mich alleine mit dem Fahrrad durch das faszinierende Gelände. Gut, dass Thomas nicht dabei war. An einigen Stellen hätte er mit Sicherheit gestreikt 😉. Ich genoss dort oben die Stille, die morbide Stimmung und die faszinierenden Farben.
Einige Tage zuvor bekam ich über meinen Reiseblog die Empfehlung, die Batería de Castillitos zu besuchen. Die Tour reizte mich ungemein, aber Thomas hatte heute nach einem köstlichen marokkanischen Mittagessen in Puerto de Mazarrón einfach keine Lust mehr auf eine anstrengende Radtour und so machte ich mich nochmals alleine auf den Weg 🤷♀️.
Über ein wenig befahrenes Landsträßchen mit herrlichen Ausblicken ging es mitten in die Berge. Ich strampelte die schmale Passstraße nach oben, als neben mir mehrmals gehupt wurde. Ein Paar stieg vom Roller ab und fragte mich, ob ich Liz sei. Da war ich ehrlich verdutzt 😳. Die beiden folgen uns auf FindPenguins und hatten mich trotz Fahrradhelm und Sonnenbrille erkannt. Ich freute mich über diesen Zufall und hielt mit Dagmar und Peter ein nettes Schwätzchen 🤩. Vielleicht laufen wir uns eines Tages ja nochmals über den Weg. Bereits in der Schlangenbucht haben wir uns anscheinend ganz knapp verpasst.
Oben am Pass angekommen, stellte ich fest, dass es zu meinem Ziel wieder über 100 Höhenmeter runtergeht 🙉. So kurz vor dem Ziel aufgeben wollte ich nun aber auch nicht und so fuhr ich weiter, obwohl der Zustand meines Akkus 🔋 nicht der Beste war 😱. Aber wie immer galt: "No risk no fun".
Das Risiko hat sich absolut gelohnt. Die Batería de Castillitos ist ein im Stil einer Mittelalterburg errichteter Artilleriestützpunkt aus den 1930er-Jahren und liegt landschaftlich traumhaft schön. Ich bummelte ein wenig durch die schöne Anlage und machte mich dann auf den anstrengenden Rückweg, wo ich den größten Teil der Strecke ohne Akku fahren musste 🥴.
Mit den allerletzten Körnern landete ich groggy aber hochzufrieden auf dem Campingplatz 💃. Danke nochmals an Therese für diesen tollen Tipp 🤗.En savoir plus

Liz und Thomas on tourJa, zur Batería de Castillitos kommt man auch gut mit dem Moped. Die Strecke ist landschaftlich ein Traum 👌.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 163
- mardi 24 janvier 2023
- ⛅ 10 °C
- Altitude: 7 m
EspagneCabo de Santa Pola38°12’0” N 0°30’48” W
Traumplätzchen in Santa Pola 🍪

Gestern gestaltete sich die Stellplatzsuche sehr schwierig. Alle drei von uns angefahrenen Camping- und Stellplätze in der Region von Guardamar del Segura waren ausgebucht 🙄. Glücklicherweise konnte ich mich an einen schönen Freisteherplatz erinnern, den wir im letzten Winter während einer Radtour in der Nähe von Santa Pola sahen und so landeten wir auf einem toll gelegenen Parkplatz direkt hinter den Dünen.
Bei unserem Strandspaziergang entdeckten wir dann noch schönere Stellplätze. Die Gegend ist ein Paradies für Wohnmobilisten. Über mehrere Kilometer gibt es direkt an der Küste jede Menge Plätze, wo Womos toleriert werden.
Heute fuhren wir zunächst zu einem Wanderparkplatz und machten von dort einen über 11 km langen Spaziergang nach Santa Pola. Der Weg führte anfangs durch eine schöne Landschaft und dann kilometerlang an der Strandpromenade entlang. Leider war es zu kalt und zu windig um im Jachthafen draußen sitzen zu können 🤷♀️.
Zum Übernachten sind wir ein paar Kilometer zurück gefahren und stehen nun auf einem absoluten Traumplätzchen nur wenige Meter vom Meer entfernt und genießen den tollen Ausblick und das Wellenrauschen 🌊. Aufgrund fehlender Entsorgungsmöglichkeiten müssen wir den Platz morgen leider wieder verlassen 😥.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 167
- samedi 28 janvier 2023
- ☀️ 12 °C
- Altitude: Niveau de la mer
EspagneCastle Stairway38°31’60” N 0°7’54” W
Benidorm musste einfach nochmal sein 🥳

An Halloween 🎃 2021 waren wir trotz größter Bedenken zum ersten Mal in Benidorm. Wir konnten uns partout nicht vorstellen, wie man in einem Hochhaus Dschungel seinen Urlaub verbringen kann 🤔, aber wir waren mega neugierig und so verbrachten wir hier zwei Tage.
Wir waren mehr als angenehm überrascht. Der Blick auf die Skyline mit den rund 350 Hochhäusern und den Bergen im Hintergrund war einfach überwältigend. Aber auch vom Flair hat uns die lebhafte Stadt gut gefallen. An der kilometerlangen Strandpromenade mit dem breiten und puderfeinen Sandstrand war noch richtig was los 🥳.
Als wir hier vor einigen Tagen ankamen, war es jedoch trüb, kalt und windig. Die Stadt war am frühen Nachmittag wie ausgestorben und erschien uns ziemlich trostlos. Wir waren echt ein wenig enttäuscht 😏.
Das änderte sich schlagartig, als am nächsten Tag die Sonne rauskam. In den Cafés und Restaurants war auf den sonnigen Terrassen fast jeder Platz belegt und die Atmosphäre so chillig, wie wir sie in Erinnerung hatten. Ich frage mich nur, wo die vielen Leute am Vortag alle gewesen sind 🤔.
Wir waren während unseres 4-tägigen Aufenthaltes viel mit dem Fahrrad unterwegs. Eine der Radtouren führte uns in das Städtchen Villajoyosa. Der zwischen Benidorm und Alicante liegende Ort ist für seine bunt angemalten Häuser berühmt und gefiel uns sehr.
Heute wollte ich Benidorm nochmals aus einer anderen Perspektive sehen und so machte ich mich alleine auf den Weg zum 200 m über der Stadt liegenden Cruz de Benidorm. Leider hatte ich vergessen, Wasser mitzunehmen und so klebte mir die Zunge am Gaumen, als ich oben ankam 🥵. Ich konnte mein Glück kaum fassen, als ich jemanden sah, der dort kleine Wasserflaschen für 1 € verkaufte 🍀. Ich wollte für diese tolle Idee noch ein Trinkgeld geben, aber das lehnte der sympathische Mann vehement ab.
Ich kam mit mit ihm und seiner Frau in ein nettes Gespräch und possierte sogar noch mit ihrem Hund 🐕. Schade, dass es kein Bild davon gibt, wie er mich ansprang und seine Pfoten auf meine Schultern legte 😅. Es war eine wirklich nette Begegnung 🥰.
Der Blick vom Cruz auf die Skyline von Benidorm ist einfach sensationell und war für mich der perfekte Abschluss unseres schönen Aufenthaltes in dieser mehr als ungewöhnlichen Stadt. Ich möchte mir allerdings nicht ausmalen, wie es hier in der Hochsaison zugeht 🙉.
Ein weiteres Highlight waren die Besuche bei der Müller Drogerie. Die Filiale wurde erst kürzlich eröffnet und ist die erste auf dem spanischen Festland. Wir schlenderten durch jeden einzelnen Gang und konnten unser Glück angesichts des unglaublichen Angebots an deutschen Lebensmitteln kaum fassen.
Wir gerieten hier in einen absoluten Einkaufsrausch und waren überglücklich. Das kann wahrscheinlich nur jemand verstehen, der selbst schon länger im Ausland gelebt hat. Das zweite Glas Leberwurst habe ich sicherheitshalber an einem geheimen Ort versteckt 😜.En savoir plus

Voyageurauserhalb von HongKong steht ein ehnliches gebäude wie in mitten dieses fotos. nur das die unterseite nicht offen ist. nur an der oberseite. man nent das Fenster von Budha

Voyageurhm....das war auch immer unsere Meinung über Benidorm 🤔 Danke ....man muss einfach Mal die Vorurteile über den Haufen schmeißen 😏auf unserer nächsten Reise werden wir mit Sicherheit einen Abstecher dorthin machen !
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 170
- mardi 31 janvier 2023
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 13 m
EspagnePuerto Gandía39°0’0” N 0°9’30” W
Nix los in Xeraco Beach 😳

Was hätte es hier so schön sein können. Der liebevoll angelegte Stellplatz mit einem netten Restaurant gefiel uns auf den allerersten Blick. Zum kilometerlangen und breiten Sandstrand waren es auch nur ein paar hundert Meter, aber leider war der Ferienort komplett ausgestorben. Eine schöne Einkehrmöglichkeit am Strand suchten wir vergeblich 🙄.
Auch im 8 km entfernte Nachbarort Gandia Beach war der Hund begraben. Zu dieser Jahreszeit stehen dort alle Apartmenthäuser leer und kein Mensch ist auf den Straßen. Lediglich im Bereich des Hafens gab es einen Hauch von Leben. Dort fuhren wir hin, um uns mal ein Stündchen in die einzig offene Strandbar zu setzen. Es ist wirklich schade, dass die Orte Xeraco Beach und Gandia Beach null Flair haben 😢.
Das Highlight unseres 3-tägigen Aufenthaltes war unsere Radtour zum Herzogspalast in Gandia (Palau Ducal dels Borja). Von außen erscheint der Palast recht unscheinbar, aber innen hat er sehr prunkvolle Bereiche. Ein Audio-Guide machte uns auf interessante Details aufmerksam.En savoir plus

VoyageurSchade, dass ihr es nicht genießen könnt, dass nix los ist. Wir finden es so toll, dass noch kein Betrieb ist, alles leer ist und wir den ganzen Strand für uns haben.

Liz und Thomas on tourWir lieben es, grundsätzlich wenn es irgendwo einsam ist und wir in der Natur stehen können. Aber wir finden leere Ferienorte aus der Retorte deprimierend 🤔.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 174
- samedi 4 février 2023
- ☀️ 21 °C
- Altitude: 21 m
EspagnePlaza Redonda39°28’25” N 0°22’37” W
Und noch einmal nach Valencia 💃

An Valencia können wir einfach nicht vorbei fahren. Wir lieben diese quirlige und lebensfrohe Stadt. Wie fast immer führte uns der erste Weg in die Markthalle. Wir schlenderten dort durch jeden einzelnen Gang und hatten das Glück in der Central Bar noch einen Platz zu ergattern 🥳. Danach bummelten wir bei herrlichem Wetter kreuz und quer durch die lebhaften Gassen der Altstadt und genossen die tolle Atmosphäre.
Nach dem Trubel in der Stadt war es herrlich auf den super ruhig gelegenen Valencia Camperpark zurückzukehren. Wie auch beim letzten Mal machten wir von hier aus eine tolle Radtour durch das schöne Hinterland und einen Spaziergang nach Bétera und freuten uns über die beginnende Blüte der Obst- und Mandelbäume 🌸.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 175
- dimanche 5 février 2023
- Altitude: 5 m
EspagneLa Marchal39°43’36” N 0°11’12” W
Ein letzter Sonnentag in Casablanca ☀️

Wir entschieden uns spontan nach Casablanca zu fahren und den letzten Schönwettertag für die nächste Zeit direkt am Meer zu verbringen. Wir waren von der Gegend angenehm überrascht. Im Gegensatz zu vielen anderen Ferienorten an der Küste ist die Bebauung hier größtenteils nur zweigeschossig und fügt sich gut in die Landschaft ein.
Nach einem schönem Spaziergang trugen wir unsere Campingstühle zum Meer und genossen den Blick auf das türkisfarbene Meer 🌊.
Danach trafen wir uns noch zu einem richtig netten Schwatz mit Denise und Heiko. Sie waren in Xeraco unsere Nachbarn und wir trafen sie zufällig in Valencia wieder. Nachdem wir heute erneut auf dem gleichen Platz landeten, war das Grund genug, endlich mal ein Glas Wein zusammen zu trinken 🍷. Sich mal wieder über einen Smalltalk hinaus mit anderen Menschen zu unterhalten, tat richtig gut.
Apropos Casablanca: Nachdem sich Thomas nach wie vor mit Händen und Füßen dagegen sträubt, mit dem Womo nach Marokko zu fahren, liebäugelte ich mit einer Womo-Reise durch Südafrika, Botswana und Namibia. Wir haben diese Länder schon bereist und waren immer total begeistert. Ohne Thomas überreden zu müssen, war er sofort einverstanden ❤. Der Hauptteil der Reise ist gebucht und nun freuen wir uns auf 2 ½ abenteuerliche Monate im südlichen Afrika. Im Oktober geht es los💃.En savoir plus

VoyageurPlaya Casablanca ist ein guter Platz. Wir waren schon öfter dort. Zwei Stühle am Meer stehen zu haben ist doch wunderbar! Glückwunsch zur Afrikatour. Sie ist einfach unbeschreiblich und erlebnisreich

Liz und Thomas on tourIhr habt den Stein ins Rollen gebracht. Danke nochmals für die Inspiration 🤗

VoyageurWow 🤩 super! Das freut uns für euch. Afrika 🦏🦓🐘🦛🦒 Eine Traumreise! Da freuen wir uns schon sehr, virtuell mitreisen zu dürfen 🙋♀️🙋♂️🚐
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 177
- mardi 7 février 2023
- 🌬 11 °C
- Altitude: 6 m
EspagnePlaya Peniscola40°21’42” N 0°24’12” E
Regen aussitzen in Peñíscola ☔

Nachdem wir gestern den ganzen Tag bei Regen im Womo verbrachten, machten wir uns heute trotz weiterhin miesem Wetter zu Fuß auf den insgesamt 12 km langen Weg nach Peñíscola. Wie erwartet war auf der kilometerlangen Strandpromenade nichts los. Ich finde reine Feriengebiete in der Nebensaison und bei schlechtem Wetter immer ein wenig trostlos 😏.
Die historische Altstadt von Peñíscola liegt auf einem Felsen und ist durchaus sehenswert. Letztes Jahr hatten wir das Glück, den Ort bei schönem Wetter zu erkunden. Aber heute waren auch hier fast alle Geschäfte und Restaurants geschlossen und die Gassen menschenleer 😥.
Mit unserer Mittagseinkehr hatten wir auch kein Glück und so verbuche ich diesen Tag unter: "Hauptsache, wir waren an der frischen Luft und haben uns bewegt" 🤪.
Und hier noch etwas aus dem "Womo-Alltag-Nähkästchen": Thomas entdeckte in einer alten Fußball Zeitschrift eine Bundesliga Stecktabelle und freute sich wie ein 6-Jähriger ⚽. Wie war das nochmal: Männer kommen vom Mars und Frauen von der Venus 😇? Egal, Hauptsache er hat sich gefreut 😍.
Bei seinem Versuch, die Tabelle allen Ernstes im Womo aufzuhängen, hat er allerdings auf Granit gebissen 😁.En savoir plus

Happy-Womo😂 der arme Kerl 🤣 hat er denn keine "eigene" Wand? Da ist er fast so arm dran wie meiner 👍
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 180
- vendredi 10 février 2023
- ☀️ 12 °C
- Altitude: Niveau de la mer
EspagneBarranco del Rifá41°2’36” N 0°59’42” E
Playa y Fiesta 🔒

Wir lieben eigentlich diesen direkt am Meer gelegenen Campingplatz. Nachdem wir aber vor einigen Monaten von mehreren nächtlichen Blitzeinbrüchen gehört hatten, waren wir etwas verunsichert. Wir fuhren trotzdem hin und wollten uns ein eigenes Bild machen und das Bauchgefühl sprechen lassen.
Wir konnten unser Glück kaum fassen, als bei unserer Ankunft ein Platz direkt am Meer frei war. Wir warfen alle Sicherheitsbedenken über den Haufen und genossen die nächsten Tage den fantastischen Blick und das Plätschern der Wellen direkt vor unserem Womo. Nachts sicherten wir die Eingangstür zusätzlich mit einem Fahrradschloss und versteckten alle Wertsachen 🔒.
In der ersten Nacht wurden wir noch mehrmals wach. Blöd ist, wenn der Schatten der aufgehängten Jacken nachts wie ein Einbrecher aussieht 😱.
Wir verbrachten die drei Tage mit kleinen Spaziergängen und einer Radtour nach Salou. Am letzten Abend ging uns das Gas aus. Trotz Duo Control wurde vor einigen Wochen unbeabsichtigt unsere deutsche Gasflasche leer und seitdem haben wir immer nur eine im Gebrauch. Mit der Gasversorgung stehen wir immer noch auf Kriegsfuß 🙄.
Die Außentemperaturen lagen in dieser Nacht um den Gefrierpunkt und so wurde es auch im Womo ganz schön kalt ☃️. Mit zusätzlichen Decken und Jacken haben wir die Nacht jedoch gut überstanden. Ich musste des öfteren an die armen Menschen in der Ukraine, Türkei und Syrien denken, die kein warmes Dach über dem Kopf haben und denen nicht genügend trockene und wärmende Kleidung zur Verfügung stehen 😥. Das Jahr 2023 ist bisher für Europa katastrophal verlaufen und wenn man nach Russland schaut, ist mit weiteren Hiobsbotschaften zu rechnen. Mann, was geht es uns persönlich gut 🤔.
Und hier noch die Fortsetzung der "Bundesliga-Stecktabelle-Geschichte":
Thomas wurde angesichts meiner Weigerung die Tabelle im Womo aufzuhängen etwas bemitleidet. Anke machte den Vorschlag, sie im WC aufzuhängen. Das inspirierte mich dazu, doch noch ein Plätzchen für dieses Teil zu finden. Ich brachte sie heimlich am Fußende von Thomas Bett an und freute mich schon auf die gelungene Überraschung 🎉.
Der Schuss ging leider nach hinten los. Thomas sah die Tabelle erst am nächsten Morgen. In der Nacht kamen 20 Sticker abhanden und trotz intensiver Suche fehlen jetzt zwei 🙈. Nach 7 Kotaus war der Haussegen wieder hergestellt 😜.
Nun ist alles gut: Ich habe als beste Ehefrau der Welt meinen guten Willen gezeigt und diese Sch...-Tabelle fristet ihr Dasein wieder im Schrank 😇.
P. S. Kennt irgendjemand eine Tankstelle nördlich von Barcelona, die deutsche Gasflaschen auffüllt?En savoir plus

openendWie kann "Mann" so etwas Grosses aber auch erst am Morgen sehen und nicht beim ins Bett gehen...🤔 😂

VoyageurDas nâchste Mal ein altes Bravo Poster von Desiree Nosbusch aufhängen 😅😅😅

Liz und Thomas on tourNa, dann kann ich auch genauso gut ein (sehr altes 🙈) Foto von mir nehmen 🤣.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 181
- samedi 11 février 2023
- Altitude: Niveau de la mer
EspagnePlaya Barà41°9’48” N 1°27’36” E
Area 340 in Creixell 🚂

Hier sind wir mit recht hohen Erwartungen hergekommen und waren dann zuerst etwas enttäuscht. Das lag vielleicht auch daran, dass der uns zugewiesene Platz Nr. 1 unmittelbar neben einer tagsüber viel befahrenen Bahnlinie lag und dazu noch von zwei Seiten von einer Mauer umgeben war 🙄.
Nachdem wir aber die wirklich schöne Umgebung erkundet hatten, waren wir mit dem Platz wieder versöhnt 😍. Ein netter Spaziergang führte uns nach Roc de Sant Gaietà, wo wir im Restaurante Txoique in der Sonne saßen, das Treiben um uns herum beobachteten und in den Genuss eines richtig guten Mittagessens kamen. Das hebt die Laune immer enorm 😁.En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 183
- lundi 13 février 2023
- Altitude: 37 m
EspagnePlaça de la Sagrada Família41°24’12” N 2°10’24” E
Barcelona 🏆⚽

Mit der Wahl unseres Campingplatzes "Estrella de Mar" waren wir sehr zufrieden, auch wenn das Einparken dieses Mal gefühlt einen halben Tag gedauert hat. Es war Samstag und somit bestand Thomas auf SAT-Empfang ⚽ . So ungefähr nach dem 7. Umparkversuch hätte ich ihn erwürgen können 😡. Aber irgendwann fanden wir tatsächlich eine passende Lücke im Baum 🌳🤪 und die samstägliche Sportschau war sicher gestellt.
Angenehm überrascht waren wir dann von der ca. 1 km entfernt liegenden schönen kilometerlangen Strandpromenade von Castelldefels.
Am nächsten Morgen fuhren wir mit dem Bus nach Barcelona. Zuerst spazierten wir von der Plaza Catalunya zur Sagrada Familia. Auf dem Weg dorthin kamen wir an prächtigen Bauten vorbei.
Auch jetzt im Februar sind unglaublich viele Touristen in der Stadt und die Schlangen 🐍 vor den Hauptattraktionen sehr lang. So entschieden wir uns dafür, uns erstmal mit den beiden Hop-on Hop-off Buslinien durch die Stadt fahren zu lassen und uns einen Gesamtüberblick zu verschaffen. Das nahm dann mehr Zeit in Anspruch als gedacht und so landeten wir am Ende nur nochmal am Camp Nou Stadion ⚽ .
Fazit: Weniger ist mehr und wir hätten uns in Barcelona mehr Zeit für Spaziergänge nehmen sollen. Sicherlich wäre es auch von Vorteil gewesen, sich im Vorfeld zumindest für eine der Attraktionen Tickets zu besorgen 🤔. Insgesamt konnte uns Barcelona viel weniger begeistern als die lebensfrohen Städte Valencia und Sevilla. Auf einen weiteren Tag in der hektischen Stadt hatten wir keine Lust und so geht es morgen schon wieder weiter 🤷♀️.En savoir plus

Voyageur😂😂😂 Dieter hätte das Gleiche gemacht und umgeparkt! Da ich aber auch gerne die Sportschau sehe, hätte ich ihn unterstützt! Barcelona ist immer mal wieder eine Reise wert, aber auch eine Großstadt!

openendWir können umparken soviel wir wollen und haben keinen Empfang...unser SAT Empfang reicht nicht bis in die Wüste Marokkos😂

Liz und Thomas on tourPsssssst 🤫, ich habe Thomas noch gar nicht verraten, dass es in Marokko keinen SAT-Empfang gibt 😜.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 184
- mardi 14 février 2023
- Altitude: 5 m
Espagnesa Platja41°43’12” N 2°55’60” E
Tossa de Mar 🏖

Tossa de Mar mit historischem Altstadtkern und einer schönen Festung war auf jeden Fall einen Abstecher wert. Der Ort liegt wunderbar eingebettet in einer malerischen Bucht, von der schon Marc Chagall schwärmte.
Um diese Jahreszeit sind hier nur wenig Touristen unterwegs und so konnten wir die auf einem Felsrücken liegende und von mittelalterlichen Mauern umgebene Vila Vela ganz in Ruhe erkunden.
Ich wäre gerne noch einen Tag länger geblieben, aber Thomas zieht es weiter 🤷♀️. Schade, denn die Gegend ist wirklich wunderschön und außerdem ein Wanderparadies 🥾. Eines Tages kommen wir nochmals her!En savoir plus

Liz und Thomas on tourAuf dem für Womos ausgewiesenen Parkplatz P1. Ich werde in Kürze in meinem Camping Guide davon berichten ...
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 187
- vendredi 17 février 2023
- ☀️ 16 °C
- Altitude: 37 m
EspagneCala de la Fosca41°51’22” N 3°8’6” E
Palamós ist immer wieder schön 🌴

Palamós hat uns wieder genauso gut gefallen wie vor einem Jahr. Die Gegend ist einfach wunderschön. Die Highlights unseres 3-tägigen Aufenthaltes waren unsere schöne Radtour über das hübsche Fischerdorf Calella de Palafrugell zum Faro de San Sebastian und unsere Wanderung auf dem Camino de Ronda.
Palamós scheint eine Fasching Hochburg zu sein. Hier wird nicht nur bis in die Nacht hinein gefeiert 🎊, sondern gleich bis zum nächsten Morgen. Ein durch die Straßen ziehender Partybus mit unvorstellbar lauter Techno Musik 🎶 beendete unsere Nacht schlagartig bereits um 6:00 Uhr. Was waren wir froh, als er endlich weiter zog. Leider kam er um 7 und um 8 nochmals vorbei 🥴. Bei einem anderen Musikstil wäre ich natürlich aus dem Bett gesprungen und hätte mitgetanzt (vor 30 Jahren 😜). So zogen wir uns nur die Kopfkissen über die Ohren 🙉 und freuten uns über die irgendwann wieder einkehrende Ruhe 🤷♀️.En savoir plus

Liz und Thomas on tourAber selbst das hat nichts genutzt. Aufgrund des schrecklichen Basses vibrierte unser ganzes Wohnmobil 🙉.

VoyageurOhweh, Techno Musik 🎶 morgens um 6 Uhr, da wäre ich auch zum Maulwurf mutiert😬
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 189
- dimanche 19 février 2023
- ⛅ 20 °C
- Altitude: 102 m
EspagneVilamaniscle42°22’0” N 3°4’36” E
Zwei schöne Tage bei Isa und Jordi 🤩

Schön, wenn man uralte Freunde trifft und man das Gefühl hat, sich vorgestern zuletzt gesehen zu haben 😍. Zuletzt besuchten wir Isa 2016 in Garriguella. Auch davor hatten wir uns viele Jahre nicht gesehen.
Bereits am ersten Tag kamen wir in den Genuss eines ganz besonderen Mittagessens (für deutsche Verhältnisse eigentlich eher ein frühes Abendessen 😜). Ihr Mann Jordi fuhr extra in den Garten um "Calçotada" zuzubereiten. Dazu wird ein Frühlingszwiebel ähnliches Gemüse im offenen Feuer 🔥 gegrillt. Zusammen mit dem von Isa zubereiteten Dipp war das Essen nicht nur köstlich, sondern auch sehr lustig. Beim Essen dieser Spezialität bekommt man pechschwarze Finger 😅. Auch die Wachteln waren ein Gedicht 😋.
Danach machten wir uns noch auf
den Weg zum Hausberg von Garriguella und besichtigten vorher noch die Olivenhaine der Beiden. Die Wanderung war länger und anstrengender als gedacht und so landeten wir erst wieder bei Dunkelheit zurück am Auto 🙈. Den Abend ließen wir dann gemeinsam in unserem Wohnmobil ausklingen 🍻🍹🥳.
Heute spazierten wir mit Isa durchs Dorf. Sie zeigte uns das noch bis Juni von ihr regierte Rathaus und ihre beiden neuen Hausprojekte. In einem Fall davon handelt es sich um eine riesengroße alte halbverfallene Ruine, die aktuell von Tauben bewohnt wird und komplett saniert und umgebaut werden muss 😱. Wenn ich nicht die Pläne des Architekten gesehen hätte, würde mir jegliche Fantasie fehlen, wie das Haus eines Tages mal bewohnbar sein soll 🤔. Aber wir wir Isa kennen, wird sie das am Ende des Tages super hinbekommen 💪. Wir sind schon sehr auf das Ergebnis gespannt.
Vor dem späten Mittagessen machten wir noch einen Ausflug zu einem Aussichtspunkt, wo wir einen tollen Blick auf die Bucht von Roses hatten. Danach verwöhnte uns Isa schon wieder mit einem zum Niederknien guten Mittagessen. Es gab einen köstlichen selbst gebeizten Lachs 😋.
Nach einem klitzekleinen Päuschen ging es weiter nach La Selva, wo wir nochmals spazieren gingen und den Sonnenuntergang im Hafen genossen und einen lustigen Abend verbrachten.
Nach diesen 2 Tagen waren wir schlagkaputt, wir sind diese Intensität und soviel Programm nach über einem halben Jahr Zweisamkeit einfach nicht mehr gewohnt 🤣.
@ Isa und Jordi: nochmals ganz herzlichen Dank für die beiden schönen Tage. Ihr seid tolle Gastgeber und Du Isa eine fantastische Köchin 🏆. Hoffen wir mal, dass bis zum nächsten Treffen nicht wieder 7 Jahre ins Land gehen. Es wird Zeit, dass ihr uns wieder mal in Deutschland besucht! Alles Liebe und bleibt vor allen Dingen gesund 🍀, Hasta la vista oder besser gesagt: Fins a la vista Liz und Thomas 😘En savoir plus
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 192
- mercredi 22 février 2023
- ☁️ 14 °C
- Altitude: 6 m
EspagnePlatja del Salatar42°16’6” N 3°9’25” E
Pleiten, Pech und Pannen in Roses 🌹

⚠ Warnung: Wenn ihr das lesen wollt, müsst ihr ein bisschen Zeit mitbringen. Holt euch am besten vorher ein nettes Getränk 😜.
Unser letzter Tag in Spanien fing eigentlich richtig gut an. Wir machten nochmals eine nette Radtour zu unserem Lieblings Restaurant in Empuriabrava und schwelgten in schönen Erinnerungen an unsere bisherige über 6-monatige Reise ❤.
Der Tag hätte perfekt sein können, wenn wir danach nicht im miesesten Waschsalon unserer gesamten Reise gelandet wären. Erst verschluckte der Zahlautomat ohne Gegenleistung 2 € (halb so schlimm, aber es war der Anfang unserer Pechsträhne) und dann verweigerte ausgerechnet die von uns ausgewählte Waschmaschine ihren Dienst (das kennen wir von unzähligen Waschmaschinen auf Campingplätzen und haben deshalb extra eine Laundry aufgesucht 🙄).
Die Waschmaschine blieb ständig stehen und ließ sich nicht öffnen und zeigte uns auf katalanisch einen Fehlerhinweis an. Dank der Google App "Lens" wussten wir dann immerhin, dass es ein Problem mit dem Abfluss gab. Programm also neu gestartet und zig Versuche später ließ sich die Maschine irgendwann öffnen 🙏. Leider war die Wäsche klatschnass 😡.
Also beim "Servicio al cliente" angerufen und auf spanisch die Auskunft erhalten: "Ich bin in 2 Minuten da". Spanische oder besser gesagt in diesem Fall katalanische Minuten sind etwas länger als deutsche Minuten 😂. Letztendlich konnte uns geholfen werden und nach nur gefühlt einem halben Tag im Waschsalon konnten wir gegen Abend den Heimweg antreten. Dort erwartete uns dann ein dauerhaft piepender Kühlschrank, der nun endgültig seinen Geist aufgegeben hat 🙄.
Alle Versuche, das Piepen abzustellen, fruchteten nicht (noch nicht einmal das Ziehen der Kühlschrank Sicherung 😱). Dank Internet fand ich eine Ausbauanleitung für die Platine, aber uns fehlte der passende Torx Schraubendreher 🙈. Mittlerweile war es auch schon zu spät, um Nachbarn einzuschalten.
Wir setzten also unsere Kopfhörer auf und irgendwann kehrte dann tatsächlich Ruhe ein. Zwischenzeitlich fing unser Kühlschrank- und Frosterinhalt unerbittlich an, warm zu werden. Die letzten Eiswürfel bescherten mir noch ein kaltes Glas Weißwein und dann ging es auch schon ins Bett 😴.
Heute morgen standen wir früh auf um gleich um 9:00 Uhr bei einer Womo Werkstatt auf der Matte zu stehen. Wir kurvten quer durch Roses und landeten in einer kleinen Gasse. Weit und breit war keine Werkstatt zu sehen. Ein Anruf von mir wurde verärgert von einem Spanier beendet, der wohl schon öfter unter dieser falschen Nummer angerufen wurde: "No taller!". Das Problem kennen wir. Wir hatten mal die ehemalige Telefonnummer eines Ohrenarztes. Wir wurden noch 20 Jahre nach Praxisaufgabe zu allen möglichen Tages- und Nachtzeiten wegen Ohrenschmerzen konsultiert 🤣. Auch eine WhatsApp Nachricht führte vorerst zu keinem Ergebnis.
Wir fuhren also ca. 15 km weiter durch enge Ortsdurchfahrten zur nächsten ebenfalls versteckt liegenden Werkstatt. Wir mussten uns durchfragen und standen am Ende schon wieder vor verschlossenen Türen. Dieses Mal wegen Auswärtsarbeiten. "Das kann doch nicht wahr sein", dachte ich mir. Bei der am Tor angebrachten Telefonnummer landete ich nur auf dem AB.
Meine Laune verbesserte sich nicht, als sich just in diesem Moment per WhatsApp die Werkstatt Nr. 1 meldete. Nochmals zurück zu fahren kam für uns nicht in Betracht und so ging es weiter zur Werkstatt Nr. 3.
Dieses Mal war es eine große und auch geöffnete Womo-Werkstatt. Der Mitarbeiter am Empfang war recht hilfsbereit und erkundigte sich in der Werkstatt, ob man sich unseres Problems annehmen könnte. Leider war die Werkstatt komplett ausgelastet und kennt sich angeblich auch nicht mit Dometic Kühlschränken aus 😥.
Ein vierte Werkstatt kam nicht in Betracht und so kam jetzt Plan B ins Spiel: "Selbst ist die Frau" 💪. Mein Ehrgeiz als Bord-Ingenieurin war geweckt und so fuhren wir 10 km weiter zu einem großen Carrefour Markt, um Torx-Schraubendreher zu kaufen.
Wir fanden auf gut Glück das richtige Modell und mit Schweißperlen auf der Stirn machte ich mich noch auf dem Parkplatz an den Ausbau der Platine. Es klappte besser als gedacht und schon bald hatte ich die halb verrottete Platine in der Hand. Wie in der Internet Beschreibung bearbeitete ich alle Stecker mit Kontaktspray und baute die Platine wieder ein.
Ich hätte wahrscheinlich jetzt noch ein Dauergrinsen im Gesicht, wenn die Aktion geklappt hätte 😁. Aber der Kühlschrank piepste nur noch einmal ganz schwach und das war es dann auch 😭.
Nun ging es weiter mit Plan C: Kauf einer Kühlbox. Das war leichter gesagt als getan:
1. Zurück in den Carrefour gelaufen und erfahren, dass Kühlboxen dort nur im Sommer verkauft werden.
2. Auf Empfehlung quer durch das Gewerbegebiet zur Baumarktkette Leroy Merlin gelaufen.
3. Von dort zum Sportfachgeschäft Decathlon geschickt worden.
4. Hier wurden wir fündig und konnten mit einem Ersatzkühlschrank den Heimweg antreten 🤗.
5. Zur Nervenberuhigung erstmal Sushi 🍣 essen gegangen. Hier meinte es das Schicksal unerwartet gut mit uns 😋.
6. Zurück am Parkplatz in diesem etwas schäbigen Gewerbegebiet richtig gefreut, dass unser Womo nicht aufgebrochen wurde (irgendwie hatte ich Angst, dass unsere Pechsträhne heute vielleicht noch nicht vorbei sein könnte 😱).
7. Zum dritten Mal zum Carrefour gelaufen und Eis gekauft.
8. Am Womo festgestellt, dass zwei Beutel Eis für die Kühlbox viel zu wenig sind und Thomas nochmals zum Carrefour geschickt 😂.
9. Auch ohne eine Tour auf komoot aufzuzeichnen bin ich heute auf meine durchschnittlichen 11.000 Schritte am Tag gekommen. Man muss sich über die kleinen Dinge des Lebens freuen 😇.
Die letzten Stunden in Spanien hätten gerne ein weniger geschmeidiger verlaufen dürfen 🤷♀️. Nun stehen wir auf dem Stellplatz in Sainte Marie la Mer und beglückwünschen uns, wie gut wir am Ende doch wieder alles hinbekommen haben 🥴.
P. S. Wie immer freue ich mich auch bei "Pleiten, Pech und Pannen Berichte" über ein "gefällt mir" ❤.En savoir plus

VoyageurDas fand ich auch, genau richtig für einen Espresso.... Aber ist ja schon übel mit dem Kühlschrank. Die Wäsche hätte ich ja noch verdaut, aber warmes Bier............

Liz und Thomas on tourBier 🍺 und Wein 🍷 bekommen wir in allen Lebenslagen gekühlt 😜.
- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 194
- vendredi 24 février 2023
- ⛅ 11 °C
- Altitude: 142 m
FranceChâteau Comtal43°12’24” N 2°21’48” E
Cité de Carcassonne 🏰

Der Tag wäre perfekt gewesen, wenn nicht ...
Aber erst einmal von Anfang an. Nach zwei Tagen in Sainte Marie la Mer haben wir uns an unseren "neuen Kühlschrank" in der Dusche gewöhnt 🥴. Nachdem wir unsere französische Gasflasche nochmals wechselten (was wie immer mit Schwierigkeiten verbunden war🙄) und frisches Eis besorgt hatten, ging es für uns weiter nach Carcassonne.
Das Wetter war viel besser als erwartet und der fast leere und hübsch angelegte Stellplatz gefiel uns richtig gut.
Wir machten uns gut gelaunt auf den Weg nach Carcassonne. Unsere Laune erhielt allerdings einen gewaltigen Dämpfer als wir nicht nur in einem schlechten Restaurant landeten sondern dort leider auch noch feststellten, dass Thomas' Handy nicht im Rucksack war 😱.
Thomas hatte das Handy in den Rucksack getan und ich hatte es wieder raus genommen um unsere Tour auf Komoot aufzuzeichnen, da mein Akku 🔋 nahezu leer war. Ich verplapperte mich und so stand fest: Wenn das Handy weg ist, ist es meine Schuld 🙉. Die Schlinge um meinen Hals zog sich also unaufhörlich zu 🙈. Der einzige Gedanke, der mich etwas tröstete war, dass wenigstens MEIN Handy nicht weggekommen ist 😁😇.
Das (sowieso ziemlich schlechte) Dessert stehen lassend machten wir uns mit permanent und suchend auf den Boden gerichteten Blicken direttissima auf den Weg zurück zum Womo. Ich konnte mein Glück 🍀 kaum fassen, als das abhanden gekommen geglaubte Handy doch tatsächlich noch im Womo lag. Unsere Laune war trotzdem ruiniert und es wurde dringend Zeit, dass wir mal ein paar Stunden getrennt voneinander verbringen.
Und so machte ich mich nochmals alleine auf den Weg in die Altstadt und erkundete die fast leeren Gassen in aller Ruhe. Thomas verabschiedete mich mit den netten Worten: "Es wäre schön, wenn du die Sachen, die du mitnimmst, auch wieder mit nach Hause bringen könntest 😡". Jetzt kann ich darüber wieder lachen 🤣.
P. S. Carcassonne ist wirklich wunderschön und ein Besuch lohnt sich definitiv ❤.En savoir plus

Happy-Womo😂 immer das gleiche, so ähnlich könnte das bei uns auch ablaufen 🤣🤣

VoyageurSo gut geschrieben , da kann man die Laune lesen😂… uns würde es wahrscheinlich genauso gehen…

Liz und Thomas on tourIch freue mich immer, wenn sich jemand an meinen Berichten erfreut. Das versüßt immer Pleiten, Pech und Pannen 😅.
Voyageur
Das war ja bestimmt lustig bei eurem Treffen😁 bei geselligen nassen Füßen schmeckt das Gläschen Wein 🍷 doppelt lecker 🤣
VoyageurHerzliche Grüße und alles Gute für das Jahr 2023, möge es viele schöne Momente bereithalten und uns allen glückliche Reisen bescheren. Lg, Steffi aus Dresden